Neues Banfi-Etikett von Noma Bar

Seit 2018 wird jeweilige Etikett des Banfi-Weines La Pettegola von einem renommierten Künstler oder Designer gestaltet. Für die 2023iger Editon ist der israelische Künstler Noma Bar verantwortlich. Es ist sein erster Ausflug in die Welt des Weines. Bislang wurden die Arbeiten des Designers, Illustrators und Grafikers in zahlreichen internationalen Medien veröffentlicht. Für Etikett des La Pettegola Limieted Edition hat sich Noma Bar das erste Mal mit Augmented Reality beschäftigt.

Weiterlesen

Fränkische Weinprüfer auf Schulung

Hohe Ansprüche hat der Fränkische Weinbauverband an seine Prüferinnen für die Vergabe von Medaillen für fränkische Weine und Sekte. Deshalb werden die dreiundzwanzig VerkosterInnen regelmäßig zu einer speziellen Schulung eingeladen. Auf diesem wird die Fähigkeit Wein nach Geschmack, Aussehen, Textur und Geruch geschult und trainiert.

Weiterlesen

Österreichs Weinjahr 2022

Der letztjährige Weinzyklus war nicht leicht. Das Jahr startete mit ziemlicher Trockenheit, welche zum Glück durch einige rettende Regengüsse durchbrochen wurde. Später imSommer kämpften die Rebstöcke mit großer Hitze und Trockenheit. Die Niederschläge kurz vor der Ernte haben den Trauben gedichte einen kräftigen Reifeschub gegeben. So präsentieren die Weingüter nun reife, ausbalancierte Weißweine mit feiner Frucht und kraftvolle Rotweine mit feiner Struktur und ausgewogenen Tanninen.

Weiterlesen

Bordeaux Clairet – Ein einzigartiger Wein aus Bordeaux

Clairet wird gerne als Vorläufer des Bordeaux bezeichnet. Heute führen etwa 150 Winzer diese Tradition fort, die es nur in der Bordelaiser Region gibt. Im Mund kombiniert der Clairet leichte Tannine wie bei einem Rotwein mit der Frische eines Rosés. Sein Geheimnis liegt in einer längeren Mazerationszeit als bei Bordeaux. So zeigt sich der Clairet strukturierter und fleischiger als die Rosés, mit schön ausgeprägten Aromen von Früchten und Rosen. Der hellrote Wein wird wie ein Rosé gekühlt gereicht und begleitet perfekt alle Picknicks und Grillfeste!

Weiterlesen

Neue Mumm-Marke im Luxus-Segement

Mumm steht seit hundert Jahren für prickelnde Erlebnisse. Mit der neuen Sektlinie Godefroy setzt das Sekthaus auf besondere rebsortenreine Weine. Außerdem sind werden die neuen Sektvarianten allesamt als Jahrgangsweine angeboten. Das besondere Outfit der Flaschen soll die Exklusivität unterstreichen. Ab März 2023 sind der Godefroy von Mumm Riesling Brut und der Godefroy von Mumm Pinot Noir Rosé Dry im Handel erhältlich.

Weiterlesen

In Deutschland wird weniger Wein getrunken

Das Deutsche Weininstitut gibt bekannt dass im letzten Weinwirtschaftsjahr, welches bis zum 31.7.2022 ging, durchschnittlich pro Person eine Flasche Wein weniger als im Vorjahr konsumiert wurde. Registriert wurden direkt verkaufte Weine sowie die Menge, die in Restaurants und Bars getrunken wurden. Stabil geblieben ist jedoch der Konsum von Schaumwein.

Weiterlesen

Erste Veranstaltungen an der Nahe

Am ersten Aprilwochenende fängt an der Nahe die Publikumssaison der Nahe-Weingüter an. Über das gesamte Weinanbaugebiet hinweg finden Veranstaltungen statt, die den Wein und die Weingüter in den Mittelpunkt stellen aber auch viele kulinarische Genüsse bieten. Unter dem Motto “NAHE – zu Gast bei „…echten Typen“  laden über dreißig Betriebe in die Region ein.

Weiterlesen