Belgische Küche zuhause genießen

Das kleine Land Belgien ist für eine breit auf gestellte Küche mit langer Tradition bekannt. Und natürlich für ausgefallene Biersorten, welche in vielen Craftbeer-Brauereien hergestellt werden. Bei den Speisen sind uns allen die dicken fluffigen Belgischen Waffeln bekannt. Aber auch bodenständige Schmorbraten und cremige Saucen sind in Belgien sehr beliebt. Genauso gerne werden verschiedenste Suppen oder auch Würstchen zubereitet. Wer jetzt neugierig geworden ist sollte sich das neue Kochbuch “Belgien. Das Kochbuch” aus dem Christian Verlag kaufen.

Weiterlesen

Verführerische Gerichte aus der Bourgogne

Wer schon einmal im Burgund war, kennt die besonders reichhaltige und verführerische Küche der Region. Bekannt sind auch hierzulande Boef Bourguignon, der Dijon Senf wie die Grundzutat für den Kir Royal, den Kir aus schwarzen Johannisbeeren. Die Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind die Flagschiffe des lokalen Weinbaus. Doch auch in einem einfachen Lokal gibt es schon wunderbare Gerichte zu entdecken. Hilke Maunder und Thomas Müller geben uns einen Einblick in diese als auch in die Sterne-Küche der Region. Lassen Sie sich verführen.

Weiterlesen

Food-Porn vegan

Im Christian Verlag erscheint am 25. Mai das zweite Kochbuch von Alex “Kori” Villena. Es heißt “Gönn dir noch mehr!”. In dieser Sammlung zeigt Kori seinen Lesern wie veganes Barbeque funktionieren kann. Mit dabei sind Burger und Burritos und viele andere Leckereien. Die Rezepte sind nicht gerade kalorienreduziert, sondern einfach nur lecker! Da kommen sicher auch Nicht-Veganer auf den Geschmack.

Weiterlesen

Schnelle Mittagsküche für eine Person

Schon oft gehört oder selbst gesagt: “für mich alleine kochen lohnt sich nicht…”. Das muss nicht sein. Die Bloggerin Cina Risberg stellt in ihrem Kochbuch “Mittags gut kochen für eine Person – Gesund genießen ohne Reste” eine Vielzahl an schnellen und leckeren Rezepten vor, die für eine Person schnell in einer kurzen Mittagspause zubereitet und genossen werden können. Gleichzeitig erklärt sie, wie Lebensmittel fast komplett genutzt werden können und keine unnötigen Reste bleiben und weggeworfen werden müssen. Dazu gehört auch die Resteküche mit übriggebliebenen Zutaten.

Weiterlesen

Vegetarische osteuropäische Küche

Fett und fleischlastig – das ist das Vorurteil, welches wir hier gegen die osteuropäische Küche haben. doch es geht auch anders. Die Rezeptsammlung des Buchs Anushka. Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ von Ana Romas zeigt uns die junge und vegetarische Küche Osteuropas. Ana Romas Rezepte interpretieren klassische osteuropäische Rezepte neu.

Weiterlesen

Aloha im heimischen Garten zelebrieren

Die Tage werden länger und die ersten bereiten schon den Außengrill vor. Zeit, um sich mit neuen Rezepten vorzubereiten. Das Aloha-Grillbuch von Adrienne Robillard macht Lust auf tropische Rezepte. In ihrem Kochbuch vereint sie die Aromen des Pazifiks in Rezepten, welche asiatische und amerikanische Einflüsse zusammenführen. Freuen Sie sich, bald die erste Pāʻina (Party) im Garten oder auf dem Balkon zu planen.

Weiterlesen

Fröhliche Backrezepte für das ganze Jahr

Die Neuerscheinung aus dem Christian-Verlag “Bienenstich und Beerentarte” inspiriert nicht nur mit kreativen Rezepten für viele Gelegenheiten sondern beinhaltet auch noch Bastelideen für alle Altersgruppen. Die Autorin Milena Krais ist Textildesignerin und Handarbeits- und Schneider-Lehrerin. Sie lässt sich gerne von der Natur inspirieren und nutzt gerne regionale und saisonale Produkte.

Weiterlesen

Kabeljau mit Wintergemüse

Im Winter haben wir es gerne wohlig warm, auch bei den selbst zubereiteten Speisen. Und wer über mangelnde Auswahl des Gemüse jammert, hat noch nicht richtig hingesehen. Denn die reichhaltige Auswahl an regionalem Wintergemüse gibt uns jetzt genau die Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper benötigt. Die “Easy Winterküche” von Weightwatchers macht es leicht, verschiedenste vegane aber auch fleischhaltige winterliche Gerichte nachzukommen. Freuen Sie sich auf diesen Rezeptauszug für Kabeljau mit Schwarzwurzel und Wirsing.

Weiterlesen

Futtern auf der Couch

Nach dem ganzen Stress vor den Feiertagen haben wir es uns nun verdient, ganz bequem zu entspannen. Da kommt dieses Buch genau richtig: “Couch Potatoes: Food für faule Tage” aus dem Elsa Publishing Verlag. Diese Kochbuch verspricht leicht und schnell zuzubereitende Gerichte und Snacks, die ohne Besteck und Kleckern bequem auf dem Sofa zu verzehren sind. Inklusive Tipps und Tricks. Ein cooles Kochbuch, nicht nur für Jugendliche.

Weiterlesen

Kulinarisches Afrika – Vegan

Die Autorin Maria Kacouchia hat in ihrem Buch über achtzig ihrer Lieblingsgerichte zusammengestellt. Dabei sind traditionell vegane Gerichte aber auch andere Rezepte, die von der Autorin vegan interpretiert wurden. Unterhaltsam und persönlich ist dieses Buch, denn in begleitenden Erzählungen lässt Maria Kacouchia die LeserInnen an Ihren Kindheitserinnerungen und Erlebnissen in Afrika teilhaben.

Weiterlesen