News

News – Allgemeine Neuigkeiten

NewsSpirituosen

Flor de Caña setzt auf nachhaltige Mixologie – Sustainable Cocktail Challenge 2025 läuft

Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität: Die Sustainable Cocktail Challenge von Flor de Caña geht 2025 in eine neue Runde. BartenderInnen weltweit sind eingeladen, klassische Cocktails neu zu interpretieren – mit Fokus auf nachhaltige Zutaten und Techniken. Der Wettbewerb läuft bis Ende Juni und bietet neben einer Kick-off-Tour auch Workshops in ausgewählten Bars. Im Mittelpunkt steht der CO₂-neutrale, Fair-Trade-zertifizierte Rum des nicaraguanischen Herstellers. Das Finale findet in Nicaragua statt – dort wird der nachhaltigste Cocktail des Jahres prämiert.

Weiterlesen
AdvertorialNewsWein

Sommerwein – Stil, Substanz und 99 Punkte: Der neue Rosato von Tenuta Ulisse

Der Merlot Rosato 2024 von Tenuta Ulisse setzt erneut Maßstäbe und begeistert mit 99 Punkten von Luca Maroni – ein echtes Highlight unter Italiens Rosés. Mit seinem intensiven Kirschrot, dem verführerischen Duft nach Waldbeeren und Rosenblüten sowie einem harmonischen, saftig-frischen Geschmack, ist er der perfekte Sommerwein für Genießer. Die gelungene Balance aus Frucht, Eleganz und Trinkfreude macht ihn zu einem Kultwein mit großem Wiedererkennungswert. Ideal gekühlt serviert, entfaltet er seine ganze Klasse auf der Terrasse wie auch beim leichten Essen. Ein Rosato mit Stil und Substanz – Jahr für Jahr ein Überflieger.

Weiterlesen
NewsWein

Zwei Neue für den Aufbruch: Die Nahewein-Rebellen wachsen weiter

Die Nahewein-Rebellen bekommen Zuwachs – und das gleich doppelt. Am 21. Mai 2025 begrüßt die junge Winzergruppe zwei neue Mitglieder mit einem öffentlichen Tasting in Bad Kreuznach. Bei entspanntem After-Work-Ambiente können Besucherinnen und Besucher 18 handverlesene Weine probieren und direkt mit den Machern ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Vielfalt, Qualität und gelebter Weinkultur. Damit setzen die Nahewein-Rebellen ein weiteres starkes Zeichen für modernen, charaktervollen Wein von der Nahe.

Weiterlesen
News

BIOSpitzenkoch aus Niederbayern: Kevin Hufnagl kocht mit Haltung – und aus ganzem Herzen

Bio ist kein Trend – sondern eine Haltung. Kevin Hufnagl, Küchenchef des Bio-Restaurants Land.Luft in Leberfing, ist das neue Gesicht Niederbayerns in der renommierten Vereinigung der BIOSpitzenköche. Mit saisonaler, regionaler und durch und durch verantwortungsvoller Küche zeigt er, wie echte Nachhaltigkeit auf dem Teller beginnt – und auf der Weide. Ob ganzjährige Weidehaltung, stressfreie Schlachtung oder „Nose-to-Tail“-Verwertung: Hufnagl kocht nicht nur raffiniert, sondern konsequent im Sinne von Tierwohl, Klimaschutz und kulinarischer Wertschätzung. Ein echter Impulsgeber für die Zukunft der Gastronomie.

Weiterlesen
News

Suppen, Solidarität und Nachhaltigkeit: „Supp_optimal“ erhält Ursula Hudson Preis 2025

Mit Blick auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – von Ernährungsarmut über Lebensmittelverschwendung bis hin zu einer gerechten und nachhaltigen Versorgung – braucht es engagierte Initiativen, die mit Kreativität und Haltung vorangehen. Eine solche Initiative wurde heute im Rahmen des „Markts des guten Geschmacks – der Slow Food Messe“ in Stuttgart mit dem Ursula Hudson Preis 2025 ausgezeichnet: „Supp_optimal – Essen für Alle“ aus Stuttgart. Das Projekt vereint gelebte Solidarität mit konkretem Umweltschutz und zeigt eindrucksvoll, wie sozialer Zusammenhalt, ökologische Verantwortung und gesunde Ernährung zusammengedacht werden können.

Weiterlesen
News

Fotowettbewerb gestartet: Stadtnatur im Blick – für den Hausrotschwanz, Vogel des Jahres 2025

Der Hausrotschwanz, Vogel des Jahres 2025, steht im Mittelpunkt eines deutschlandweiten Fotowettbewerbs, zu dem der NABU gemeinsam mit dem Fotodienstleister CEWE einlädt. Gesucht werden beeindruckende Bilder, die die Vielfalt urbaner Natur und die Lebensräume des kleinen, charakteristischen Singvogels mit dem rostroten Schwanz einfangen. Der Wettbewerb widmet sich nicht nur dem Hausrotschwanz selbst, sondern auch seiner natürlichen Umgebung, tierischen Nachbarn und besonderen Momenten des Naturerlebens. Im Fokus stehen Fotografien, die zeigen, wie Natur in unseren Alltag integriert ist – sei es durch wilde Rückzugsorte im Stadtraum, Begegnungen mit Tieren in der Nachbarschaft oder das harmonische Miteinander von Mensch und Natur

Weiterlesen
NewsWein

Präsentation der [MODERN:IST] – try it day 2025 in Düsseldorf

Am 7. April 2025 fand im Hase & Igel in Düsseldorf der „[MODERN:IST] – try it day 2025“ statt, ein B2B-Event für Fachbesucher aus Gastronomie und Handel. Dabei präsentierten 28 aufstrebende Winzerinnen und Winzer insgesamt 140 ausgewählte Weine, die das Potenzial hatten, Sortimente neu zu definieren und moderne Zielgruppen anzusprechen. Das Programm begann umit dem exklusiven Fachhandels-Workshop „Wie verkauft man Wein in 2025?“, gefolgt von einem Sektempfang, der bei bestem Wetter auf der Außenterrasse des Hase & Igel stattfinden konnte. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, Geheimtipp-Winzer kennenzulernen, Inspiration für ihr Weinsortiment zu erhalten und persönliche Geschichten der Winzerinnen und Winzer zu hören. Zehn neue Betriebe waren Teil der Roadshow, was für zusätzliche Vielfalt und neues Potenzial sorgte.

Weiterlesen
News

ProWein Entdeckungen – Deutschland und Georgien

Am dritten Messetag haben wir uns den deutschen Anbauregionen gewidmet und einen Abstecher in die faszinierende Welt der Georgischen Weine gemacht. Jedes dieser Weingüter bringt eine ganz eigene Handschrift und Philosophie mit – und genau diese Vielfalt hat uns begeistert. Vom traditionsreichen Weingut Gröhl in Rheinhessen über das kreative und unkonventionelle Weingut Bietighöfer aus der Pfalz bis hin zum eleganten Weingut Kisselbach im Rheingau – deutsche Weinkultur zeigt sich hier in all ihren Facetten. An der Mosel überzeugte uns das Weingut Claes Schmitt Erben mit filigranen Rieslingen, während das Weingut Bürgerspital Würzburg in Franken mit seiner jahrhundertealten Geschichte und exzellenten Silvanern beeindruckte. Besonders spannend war auch der Blick über die Grenzen hinaus: In Georgien trafen wir auf das traditionsbewusste Weingut Guremani und das moderne, international ausgerichtete Weingut Badagoni – beide tief verwurzelt in der Wiege des Weinbaus und doch offen für zeitgemäße Impulse.

Weiterlesen
News

Spitzenköche bei „Kitchen Impossible“: Dorling Kindersley Autoren in der Jubiläumsstaffel

Der Dorling Kindersley Verlag ist stolz darauf, dass gleich drei seiner Autoren in der Jubiläumsstaffel der beliebten VOX-Kochshow „Kitchen Impossible“ vertreten sind. Jamie Oliver, Sascha Stemberg und The Duc Ngo stellen sich den herausfordernden Aufgaben von Starkoch Tim Mälzer und demonstrieren ihre individuellen kulinarischen Handschriften. Die neue Staffel verspricht nicht nur spannende Duelle, sondern auch Einblicke in die kreativen Kochwelten dieser Spitzenköche.

Weiterlesen
NewsSpirituosenUnterwegs

Sake-Verkostung im Shizen in Düsseldorf

Im Vorfeld der diesjährigen ProWein hat der japanische Sake Verband zu einer Präsentation eingeladen. Begleitet wurden die unterschiedlichen Sake Varianten von japanisch-skandinavisch inspirierten Köstlichkeiten von Chefkoch Sofian im erst im November eröffneten Shizen im Düsseldorfer Stadtteil Flingern.
Wir haben viel über die Sake-Herstellung gelernt, hier ein kleiner Exkurs.
Sake ist ein traditionelles japanisches Getränk, das durch die Fermentation von poliertem Reis, Wasser, Hefe und Koji-Schimmel hergestellt wird. Der Herstellungsprozess ist aufwendig und erfordert eine präzise Auswahl der Zutaten sowie ein tiefgehendes Verständnis der Fermentationstechniken.

Weiterlesen
NewsProdukt

Power-Espresso – Lavazza Espresso Lamborghini Dark Roast

Italienische Power im Doppelpack. In einer exklusiven Partnerschaft haben Lavazza und Automobili Lamborghini eine Kooperation in Form eines besonderen Genusserlebnisses begonnen. Der Lavazza Espresso Lamborghini Dark Roast vereint typische Lavazza Kaffeequalität mit dem unverwechselbaren Stil von Lamborghini und bringt Intensität und Raffinesse in jede Tasse. Diese limitierte Sonderedition verspricht Kaffeegenuss auf Höchstgeschwindigkeit und ist ab Februar 2025 exklusiv im Lavazza Onlineshop erhältlich.

Weiterlesen
News

Sake erleben – Events in Düsseldorf und Köln

Die japanische Braukunst erlebt in Deutschland einen echten Aufschwung – insbesondere Sake erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um diese faszinierende Getränkekultur noch weiter zu verbreiten, startet die Japan Sake and Shochu Makers Association eine besondere Genussoffensive in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen der ProWein Goes City 2025 vom 12. bist 18. März 2025 laden exklusive Veranstaltungen in Düsseldorf und Köln dazu ein, die Vielfalt und Raffinesse des japanischen Nationalgetränks kennenzulernen. Hochkarätige Sake-Brauereien präsentieren ihre Spezialitäten in Kombination mit kulinarischen Erlebnissen, die Tradition und moderne Genusskultur vereinen. Ein einzigartiges Event für alle, die in die Welt des Sake eintauchen möchten!

Weiterlesen
NewsWein

Wein aus Ostfriesland

Ostfriesland und Wein – eine Kombination, die viele überraschen dürfte. Doch mit dem „Wilderfang“ beweist die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG), dass auch an der rauen Nordseeküste exzellente Tropfen gedeihen können. Nach über 150 Jahren erlebt der Weinbau in der Region ein Comeback, geprägt von Innovationsgeist, nachhaltigem Anbau und der besonderen Prägung des maritimen Terroirs. Die Premiere des ersten ostfriesischen Weins sorgt für Aufsehen auf dem deutschen Markt und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne vereint.

Weiterlesen
News

Das erste Date findet meistens noch im Restaurant statt

Die Frage nach der perfekten Location für das erste Treffen beschäftigt viele Singles. Eine gemeinsame Umfrage der Dating-App LOVOO und der Markengastronomie L’Osteria zeigt: Das klassische Dinner-Date bleibt unangefochten die erste Wahl. Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland bevorzugt ein Restaurant als Treffpunkt für das erste Kennenlernen. Dabei setzen viele nach wie vor auf italienische Klassiker wie Pizza und Pasta. L’Osteria und Lovoo haben in ihrer Marktforschung auch Details zu den Themen Sicherheit, Bezahlung und das Teilen von Speisen herausgefunden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Naturnah Gärtnern und damit aktiven Umweltschutz leisten

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Blütezeit der Natur, sondern auch die perfekte Gelegenheit, den eigenen Garten in ein ökologisches Paradies zu verwandeln. Naturnahes Gärtnern liegt im Trend, denn es vereint Umweltbewusstsein mit einer pflegeleichten und nachhaltigen Gestaltung. Gartenbauexperte Dr. Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL) zeigt, wie heimische Pflanzen, natürliche Kreisläufe und der Verzicht auf Chemie den Garten nicht nur verschönern, sondern auch die Artenvielfalt fördern.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Jubiläum in der Hundertguldenmühle

Eva Eppard ist eine Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist – trotz aller Widerstände. Was einst mit dem strikten „No-Go“ ihrer Mutter begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Gastronomie. Heute ist sie nicht nur Köchin, sondern auch Unternehmerin, Gastgeberin und treibende Kraft hinter der Hundertguldenmühle in Appenheim in Rheinhessen. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Optimismus hat sie das historische Mühlengebäude in eine kulinarische Institution verwandelt. Ihr Motto: Selbstbestimmung und Freiheit im Kopf sind unbezahlbar – und sie würde es immer wieder tun. Nun feiert sie mit ihrer Hundertguldenmühle schon das zehnjährige Bestehen.

Weiterlesen
News

Patissière des Jahres – Larissa Metz

Die süße Kunst der Perfektion: Die Auszeichnung Patissière des Jahres ehrt herausragende Konditorinnen, die mit Kreativität, Präzision und handwerklichem Können die Welt der Desserts auf ein neues Niveau heben. Ob kunstvolle Torten, filigrane Pralinen oder innovative Geschmackskompositionen – diese Meisterinnen der Pâtisserie setzen Trends und begeistern mit süßen Meisterwerken. Ein Titel, der für Exzellenz, Leidenschaft und Hingabe an die hohe Schule der Pâtisserie steht. In diesem Jahr wurde Larissa Metz aus dem Restaurant Vendôme zur „Patissière des Jahres“ gekürt. Das Restaurant im Schloss Bensberg ist stolz auf diese Auszeichnung, die vom Food-Magazin „Der Feinschmecker“ vergeben wurde. Sie gilt als eine der aufstrebendsten Talente der Spitzengastronomie und begeistert mit ihren süßen Kompositionen seit rund zwei Jahren die Gäste im Fünf-Sterne-Haus.

Weiterlesen
News

„Everest der Gastronomie“

Taittinger hat erstmals seinen prestigeträchtigen Prix International ArsNova de cuisine d’auteur nach Deutschland verliehen. Der renommierte Preis, der als „Everest der Gastronomie“ gilt, wurde am 4. Februar 2025 in Paris an Franz-Josef Unterlechner, Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, vergeben. Unterlechner ist der erste deutsche Koch, der mit dieser Auszeichnung geehrt wird und konnte sich in einem hochkarätigen Wettbewerb gegen internationale Spitzenköche durchsetzen. Seine beeindruckende kulinarische Kreation überzeugte nicht nur die Jury, sondern setzte ein starkes Zeichen für die einzigartige Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativen Geschmackskompositionen.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Weinfestkalender 2025 für Franken

Der Weinfestkalender 2025 für die Weinregion Franken bringt Vorfreude für alle Weinliebhaber! Mit einer Übersicht der schönsten Wein- und Winzerfeste in Franken bietet die handliche Broschüre einen perfekten Begleiter für das Weinjahr. Ob stimmungsvolle Hof-Weinfeste, gesellige Wein-Partys oder der Tag der offenen Weingüter – die Auswahl ist vielfältig. Zudem enthält der Kalender praktische Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile sowie Vinotheken mit aktuellen Öffnungszeiten. Die Broschüre ist kostenlos erhältlich und verspricht unvergessliche Genussmomente im Herzen des fränkischen Weinlands.

Weiterlesen
News

Neue Innovationen für die Küche

Zur jährlichen Fachmesse für Konsumgüter stellt OXO seine neuen Küchenhelfer vor. Im Fokus stehen Präzision und ergonomische Design. Dabei sind die Silikon-Mehrwegbeutel, die wie Einwegplastik verwendet werden können, aber wiederverwendbar sind. Sie sind gefrier- und mikrowellengeeignet und damit eine echte Innovation. Die Twist & Stack Behälter bieten eine flexible Aufbewahrungsmöglichkeit. Der neue Obst- und Gemüsebehälter hilft im Kühlschrank Obst und Gemüse länger frisch zu halten. Sie erlauben eine optimale Luftzirkulation und eine bessere Übersicht.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Verbot von Süßstoff Aspartam gefordert.

Die Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen steht immer wieder im Fokus von Verbraucherschutzorganisationen. Aktuell fordert foodwatch die EU-Kommission dazu auf, den Süßstoff Aspartam zu verbieten, da wissenschaftliche Studien auf gesundheitliche Risiken hinweisen. Während die WHO Aspartam als potenziell krebserregend einstuft, hält die EU weiterhin an seiner Zulassung fest – eine Praxis, die foodwatch scharf kritisiert. Die Verbraucherorganisation sieht erhebliche Defizite in der Bewertung von Lebensmittelzusatzstoffen und fordert strengere Maßnahmen seitens der EU-Kommission. Ein umstrittener Süßstoff sorgt somit für Diskussionen und wirft die Frage auf, ob der Schutz der Verbraucher:innen wirklich oberste Priorität hat.

Weiterlesen
NewsWein

Prosecco DOC nach wie vor im Trend

Prosecco DOC liegt in Deutschland weiterhin im Trend und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Prosecco DOC kann zu verschiedensten Gelegenheiten gereicht werden: Ob als Apéro, Speisenbegleiter oder im Spritz, er ist flexibel einsetzbar. Mit unterschiedlicher Restsüße von Brut bis Extra Dry kommt Prosecco jedem Geschmack entgegen. Auch Rosé-Schaumweine gewinnen zunehmend an Bedeutung und verzeichnen steigende Verkaufszahlen.

Weiterlesen
News

Verbundprojekt „Unser Kitaessen“

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Entwicklung von Kindern – und die frühzeitige Vermittlung guter Essgewohnheiten legt den Grundstein für ein gesundes Leben. Doch nicht nur die Qualität der Mahlzeiten spielt eine Rolle, sondern auch, dass das Essen den Kindern schmeckt und sie aktiv in das Thema Ernährung eingebunden werden. Um dies zu fördern, unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das digitale Tool „Unser Kitaessen“. Dieses soll als umfassendes Qualitätstool und Lernplattform für Kindertageseinrichtungen weiterentwickelt werden und somit eine bessere Verpflegung in Kitas deutschlandweit ermöglichen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Bioland vergibt zweimal den Bundespreis für Ökolandbau

Zwei Bioland-Betriebe wurden in diesem Jahr mit dem renommierten Bundespreis Ökolandbau ausgezeichnet, der im Rahmen der Grünen Woche von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verliehen wurde. Mit innovativen Konzepten und vorbildlicher Nachhaltigkeit überzeugten der Mühlenhof Zepelin in Mecklenburg-Vorpommern und der Biolandhof Frohnenbruch in Nordrhein-Westfalen die Jury. Beide Betriebe setzen neue Maßstäbe für ökologischen Landbau, indem sie Tierwohl, Boden- und Klimaschutz sowie wirtschaftlichen Erfolg in beeindruckender Weise vereinen. Die Auszeichnungen unterstreichen die führende Rolle des Bioland-Verbandes in der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und des ökologischen Wandels.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Mogelpackung des Jahres 2024 – Granini Trinkgenuss Orange

Mit der Wahl von Granini Trinkgenuss Orange zur »Mogelpackung des Jahres 2024« rückt die Verbraucherzentrale Hamburg erneut die dreisten Preistricks vieler Unternehmen ins Rampenlicht. Rund 32.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben abgestimmt, fast die Hälfte wählten das Getränk von Eckes-Granini zur fragwürdigen Spitzenreiterin. Der Grund: Der Fruchtsaftanteil wurde halbiert und durch Zuckerwasser ersetzt – ohne den Verkaufspreis zu senken. Diese Täuschung zeigt deutlich, wie notwendig strengere Kennzeichnungspflichten und mehr Transparenz beim Lebensmitteleinkauf sind. Verbraucherschützer fordern daher gesetzliche Maßnahmen, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor versteckten Preiserhöhungen zu schützen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

foodwatch fodert wichtige Maßnahmen für besserer und fairere Lebensmittel

Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert von der nächsten Bundesregierung verbindliche Maßnahmen für gesündere, fairere und umweltfreundlichere Lebensmittel. foodwatch mahnt, dass Deutschland in der Agrar- und Ernährungspolitik im Vergleich zu anderen Ländern hinterher hinke. foodwatch betont die Notwendigkeit eines entschiedenen Handelns und präsentiert einen umfassenden Forderungskatalog. Mit Blick auf internationale Vorbilder, wie die CO2-Steuer für die Landwirtschaft in Dänemark oder die Werbebeschränkungen für Junkfood in Großbritannien, fordert foodwatch, dass Deutschland beim Thema Ernährungspolitik endlich aufholen müsse. Unterstützt wird die Initiative bereits von über 24.000 Menschen, die eine Online-Petition unterzeichnet haben.

Weiterlesen
News

Handswerkskunst verbunden mit großer Kreativität

Jordi Vilà kreiert mittlerweile schon seit 2018 außergewöhnliche kulinarische Erlebnis im DIVA im Constance Hotel & Resort Lemuria auf den Seychellen. Er ist bekannt für seine außergewöhnliche Liebe zur Handarbeit und stellt viele Zutaten täglich selbst her. Wie zum Beispiel Käse und Joghurt. Er arbeitet eng mit lokalen Lieferanten zusammen, die im frische Produkte liefern, die den Koch immer wieder neu inspirieren. Schließlich ist jedes Gericht für ihn ein neues Projekt und die Zutaten stehen für die Geschichte hinter seinem Werk.
Jean-Jacques Vallet, CEO von Constance Hotels & Resorts, ergänzt: „Das kulinarische Angebot im DIVA hat unter Jordi Vilàs Leitung definitiv Michelin-Stern-Qualität und ist ein Aushängeschild für unser Engagement, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.“

Weiterlesen
NewsRezepte

Im Trend – Süßlupine

Die Süßlupine ist eine Züchtung aus der bekannten Blühpflanze. Sie beinhaltet viele Ballaststoffe und viel Eiweiß. Auch der Mineralstoff- und Vitamin-Gehalt kann sich sehen lassen. Durch den Anbau in unseren Breitengraden ist sie eine umweltfreundliche Alternative zu anderen pflanzlichen Lebensmitteln. Die Produktpalette ist vielseitig und reicht vom Mehl, Samen bis zu fertigen Drinks, Eis oder Bratlingen. Backen Sie doch zum Einstieg unser Rezept für Bananenbrot nach!

Weiterlesen
News

Es ist Starkbierzeit!

Starkbier bezeichnet in Deutschland Biere mit einem besonders hohen Alkoholgehalt von mindestens 6,5 % Vol. und einer Stammwürze von mindestens 16 %, was es von anderen Biersorten unterscheidet. Die höhere Stammwürze sorgt für mehr Zucker, der im Gärprozess zu Alkohol umgewandelt wird. Diese Biere zeichnen sich durch ihren kräftigen Geschmack und eine Vielzahl von Stilen aus, darunter beliebte Varianten wie Bockbier, Doppelbock und Weizenbock. Starkbiere sind nicht nur für ihre hohe Alkoholstärke bekannt, sondern auch für ihre komplexen Aromen und vielfältigen Ausprägungen, die sie zu einer geschätzten Wahl für Bierliebhaber machen. Die Weihenstephaner Brauerei erklärt in unserem Artikel Details.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Pflanzliche Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung

Die deutsche Betriebsgastronomie spielt eine Schlüsselrolle in der Ernährungswende, indem sie täglich Millionen von Menschen in Unternehmen, Universitäten und Kliniken mit abwechslungsreichen Mahlzeiten versorgt. Besonders in Zeiten des Veganuary, wenn der Fokus verstärkt auf pflanzlicher Ernährung liegt, zeigen sich die großen Cateringunternehmen innovativ und entwickeln neue Gerichte, die den Geschmack der breiten Masse ansprechen. Dieser Wandel in der Gemeinschaftsverpflegung ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Beitrag zu einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Ernährung. Von veganen Klassikern bis hin zu kreativen Neuerungen – der Veganuary macht die Transformation der Betriebskantinen und Mensen in Deutschland sichtbar und zeigt, wie die Ernährungswende am Arbeitsplatz erfolgreich vorangetrieben wird.

Weiterlesen
NewsWein

Zwei neue VDP-Mitglieder

Mit Freude begrüßt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gleich zwei neue Mitglieder zu Beginn des Jahres 2025: das Sektgut Reinecker aus der Region Baden und das Weingut Dr. Hermann aus der Region Mosel-Saar-Ruwer. Beide Betriebe stehen für höchste Qualität und Engagement im Weinbau und erweitern die Gemeinschaft der VDP.Weingüter auf nunmehr 202 Mitglieder. Das Sektgut Reinecker bringt exzellente Sekte aus dem Markgräflerland in den Verband, während das Weingut Dr. Hermann mit seinen eleganten Rieslingen aus den Steillagen der Mosel eine wertvolle Bereicherung für die VDP.Region Mosel-Saar-Ruwer darstellt.

Weiterlesen
BuchNews

Neuer Ratgeber zu Pflanzenbau und Pflanzenschutz

Der neue „Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2025“ der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist nun erhältlich und bietet eine umfassende Sammlung an Fachwissen für alle, die im Acker- und Futterbau tätig sind. Auf rund 700 Seiten werden die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse zu Sorten, Düngung, Pflanzenschutz sowie rechtlichen Aspekten anschaulich und praxisorientiert präsentiert. Der Ratgeber vereint das Expertenwissen von mehr als 30 Autorinnen und Autoren und ist damit eine wertvolle Ressource für Landwirte, Studierende und Fachleute gleichermaßen. Ein besonderes Highlight ist die enthaltene E-Book-Version, die den flexiblen Zugriff auf die Inhalte ermöglicht.

Weiterlesen
NewsWein

Ausgezeichnete Weingastronomien

Auch in diesem Jahr hat das Deutsche Weininstitut (DWI) in Zusammenarbeit mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER die „Ausgezeichneten Weingastronomien“ prämiert, um Restaurants und Vinotheken zu würdigen, die sich besonders für die Förderung deutscher Weine engagieren. In verschiedenen Kategorien wurden herausragende Gastronomiebetriebe für ihre exzellente Weinauswahl, ihren Service und ihr innovatives Konzept ausgezeichnet. Von der „Weingastronomie“ bis hin zur „Next Generation“-Kategorie zeichnete die Jury Betriebe aus, die mit Leidenschaft und Expertise das Thema Wein in ihre Gastronomie integrieren und ihren Gästen ein einzigartiges Genusserlebnis bieten. Sieger in der Kategorie Weingastronomie war Grapes Weinbar in München. Im Bereich Hotelgastronomie gewann das Behl’s Genusshotel im Brenn haus aus Blankenbauch. Im Segment Gehobene Gastronomie punktete das Landhaus Halferschenke in Dieblich. Den Preis für Gourmetgastronomie gewann das Restaurant Gut Lärchenhof in Pulheim. Die Kategorie „Next Generation“ sicherte sich das Pelican Fly in Düsseldorf und bereits zum zweiten Mal wurde ein SELTERS-Sonderpreis vergeben, der an die Vinothek Bahnsteig 1 in Mayschoß an der Ahr ging. 

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Slow Food fordert besseren Umgang mit Nutztieren

In einem gemeinsamen Aufruf haben sich rund 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft versammelt, um mit der zentralen „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar 2025 in Berlin auf die dringenden Missstände im aktuellen Agrarsystem aufmerksam zu machen. Das Bündnis setzt sich für eine nachhaltige, bäuerliche und agrarökologische Landwirtschaft ein, die im Einklang mit den Bedürfnissen von Mensch, Tier und Umwelt steht. Besonders kritisch wird die industrielle Tierhaltung betrachtet, die nicht nur das Tierwohl gefährdet, sondern auch erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit hat. Slow Food Deutschland fordert daher von der neuen Regierung konkrete Maßnahmen, die eine umweltfreundliche, gerechte und krisenfeste Agrarpolitik fördern und die verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen sowie den fairen Handel mit Lebensmitteln sichern.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Projekt Essbare Stadt Düsseldorf – Noch Hochbeete verfügbar

In Düsseldorf gibt es wieder die Möglichkeit, ein kostenloses Hochbeet-Komplettset im Rahmen des Projekts „Essbare Stadt“ zu erhalten – allerdings nur noch bis zum 16. Februar 2025. Wer sich schnell entscheidet, kann eines der rund 65 Beete sichern, die voraussichtlich im April 2025 durch die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) aufgestellt werden. Das Projekt fördert nicht nur die Begrünung der Stadt, sondern auch bürgerschaftliches Engagement und die nachhaltige Nutzung von städtischen Flächen zum Anbau essbarer Pflanzen.

Weiterlesen
News

Vegan und ohne Alkohol durch den Januar

Das Franchising-Unternehmen Hans im Glück unterstützt seine Kunden beim der Umsetzung der guten Vorsätze für das neue Jahr. Mit dem mit dem Aktions-Burger Erbsenkraft und einer erweiterten Auswahl alkoholfreier Cocktails steht eine attraktive Auswahl zur Verfügung. Der pflanzliche Burger, wurde Zusammenarbeit mit Greenforce entwickelt. So werden sowohl Vegetarier und Veganer als auch Flexitarier und Genussliebhaber gleichermaßen angesprochen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nabu begrüßt Meeresschutz-Fond

Der NABU fordert, dass der Ausbau der Offshore-Windenergie nur im Einklang mit den ökologischen Belastungsgrenzen von Nord- und Ostsee vorangetrieben werden darf. Zukünftige Ausbauszenarien müssen die tatsächlichen Raumansprüche der Windenergieanlagen sowie die Auswirkungen auf Seevögel, Lebensräume und Kollisionsrisiken berücksichtigen. Erweiterte Ausbauziele über das aktuelle EEG hinaus sollen nur dann gerechtfertigt sein, wenn gleichzeitig andere Belastungen für die marinen Ökosysteme, wie Rohstoffabbau, Fischerei und Schifffahrt, verringert werden. Zudem soll der klimarelevante Nutzen der Meere, insbesondere als Kohlenstoffsenke, stärker in raumordnerischen Planungen berücksichtigt werden.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Die junge Regionalbewegung

Wie können junge Menschen die Regionalisierung der Land- und Ernährungswirtschaft voranbringen? Mit dem neuen Format #jungeregionale hat der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. eine Plattform geschaffen, um genau diese Frage zu beleuchten. Rund 40 engagierte Akteurinnen und Akteure trafen sich in Fulda, um über die Herausforderungen und Potenziale einer stärkeren Regionalisierung zu diskutieren. Ziel des Treffens war es, neue Allianzen zu schmieden und innovative Ansätze für eine zukunftsfähige, regionale Lebensmittelversorgung zu entwickeln.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Flexibles Getreide – Hafer

Früher standen Weizen und Mais im Mittelpunkt der Getreidesorten. Doch dies hat sich gewandelt: Hafer ist fester Bestandteil vieler Ernährungstypen. Ob im Müsli, als Milchalternative oder Zutat im Knusperriegel. Auch bei Backwaren werden vermehrt Hafermehl oder Haferflocken genutzt. Viele Menschen mit Gluten-Intoleranz schätzen die Alternativen mit glutenfreiem Hafermehl. Hafer ist sehr nahrhaft und hat einen hohen Gehalt an Beta-Glucan. Gleichzeitig liefert Hafer Vitamine und Mineralstoffe.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Signature Cocktails bei Hurtigruten Expeditions

Gästen der Hurtigruten Expeditions stehen ab sofort vierzehn ganz besondere Cocktail-Kreationen auf der Getränkekarte zur Verfügung. So werden den Reisenden zusätzlich zu den touristischen Erfahrungen in den bereisten Gebieten auch für den Gaumen einzigartige Erlebnisse geboten. Für die Zubereitung der Drinks wurden die Bartender eigens und realen Bedingungen an Board vorbereitet. Die Mixologen Oliver Singh und Andrey Bartlett von der Hamburger Bar The Local waren an der Abstimmung der Cocktails beteiligt und für die Schulung zuständig.

Weiterlesen
NewsProduktWeihnachten

Das 24iger Ulmer Münster Doppelbock

Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen präsentiert wieder ein ganz besonderes Winterbier. Das Jahrgangsbier „Ulmer Münster Doppelbock“ ist eine Hommage an das bis 2002 gebraute Münsterbier. Sein ganz besonderes Aroma bekam es durch die Reifung in Eichenfässern im Ulmer Münster. Per Hand wurde es in noble 0,75 Liter Flaschen abgefüllt. Die limitierte Menge von 1.597 Flaschen ist ab sofort für 15,97 pro Flasche im Brauereishop oder vor Ort in der Ulmer Innenstadt erhältlich.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

foodwatch kritisiert irreführende Gesundheitswerbung

foodwatch macht auf irreführende Gesundheitswerbung aufmerksam. Hersteller wie der Saftproduzent Granini oder die Drogeriekette DM werden mit Slogans wie „immune Plus“ oder „immunstark“. So versuchen die Produzenten den Eindruck zu erwecken, dass die Produkte gut für die Gesundheit seien und Abwehrkräfte stärken. Doch viele Produkte beinhalten zu viel Zucker und verstoßen damit gegen die Europäische Health Claims-Verordnung. foodwatch fordert die Unternehmen auf, diese Werbung für ungesunde Produkte zu stoppen.

Weiterlesen
News

Fünf Tipps für den perfekten Sauerteig

Sauerteig ist aromatisch und gut verträglich. Um das perfekte Ergebnis zu erhalten, ist es nötig, auf einige Details zu achten. Da ist zum Beispiel die richtige Mehltype wichtig. Ruhe und die richtige Umgebungstemperatur müssen auch beachtet werden. Beim Arbeiten mit dem Teig benötigt man Streumehl, um den Teig fertig zustellen. Dieses sollte sparsam verwendet werden. Auch wichtig: Der Teig sollte nicht zu hoch in die Backform eingefüllt werden. Mit diesen uns weiteren Tipps von Böcker, ein Backzutaten-Lieferanten, der sich auf Sauerteig spezialisiert hat, werden Sie erfolgreich backen und stolz auf das Ergebnis sein.

Weiterlesen
NewsRezepte

Wiberg Bowl

Einen richtigen Energieschub bringt die Veggie-Bowl mit glasiertem Tofu. Das Rezept stammt von der Gewürzmanufaktur Wiberg, die mit der Gewürzmischung „Avocado veggie inspiriert“ das Rezept beigesteuert hat. Der Tofu wird mit einer Marinade bepinselt und im Backofen kurz gebacken. Der Jasmin-Reis wird nach Anweisung zubereitet und die Radieschen in Scheiben geschnitten und mit Reis und Edamame angerichtet. Die Avocado wird zerkleinert und letztendlich mit der Wiberg Avocado Würzmischung verfeinert. Die Tofuscheiben kommen oben auf die Bowl drauf.

Weiterlesen
NewsProdukt

Pasta-Online-Shop

MangiaMarc bietet schnell zuzubereitende Kochboxen für Pasta. In jeder Box befinden sich je drei unterschiedliche Saucen und Nudelsorten. Damit ist größtmögliche Flexibilität für die schnelle Zubereitung eines leckeren Pasta-Gerichts sichergestellt. Und dies ist in fünf Minuten möglich. Dazu gibt es noch einen speziellen Pastazubereiter, den MangiaMarc All-In-One-Pastapot, in welchem sich ohne Herd Nudeln und Sauce gleichzeitig zubereiten lassen. Im Sortiment sind ab sofort drei verschiedene Pastaboxen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Limitierte Lavazza Edition

Zum zwanzigjährigem Jubiläum der Lavazza-Stifung gibt es eine limitierte Kaffeeröstung. Die Mischung verspricht fruchtig-Florale Noten mit einem Abgang mit Schokoladen-Aroma. Die Lavazza ¡Tierra! Special Edition mit Bio-Arabica-Bohnen aus Ecuador wird nur über eine begrenzte Zeit angeboten und soll auf die Lavazza Stiftung aufmerksam machen, die gemeinsam mit der Ecuadorianischen Regierung und einem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen diese Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern fördert, um die Produktion von nachhaltigen und hochwertigen Kaffee zu stärken.

Weiterlesen
News

Martinsgans aus der Kochbox

Die Martinsgans ist in vielen Regionen Deutschlands Tradition. Im Restaurant aber auch zuhause wird sie gerne genossen. Otto Gourmet hat nun ein fertiges Gänsemenü für zu Hause entwickelt. Die Kochbox enthält entweder den Hauptgang mit der Gans und Beilagen oder ein Menu mit zwei Vorspeisen, der halben Stoppelgans mit Klösen und Rotkohl und Beilagen sowie dem Nachtisch, einer Tonkabohnenmousse mit Passionsfrucht und Hafercrumble.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bestnoten für Bioland-Brote

Vierzehn Bäckereien des Bioland-Verbandes haben ihre Brote in die jährlichen Bioland-Brotprüfung geschickt. Es gibt unzählige Brotkreationen, die sich in vielem unterscheiden. Um einen gleichen Nenner für die Prüfung zu finden, werden Geschmack, Textur und Aussehen geprüft. Die Qualität der geprüften Brote war insgesamt sehr hoch. Fünfzig der Zweiundsechzig geprüften Brote wurden mit Gold, der Rest mit Silber beurteilt.

Weiterlesen
News

AirFry Blech für den Backofen

Es muss nicht immer ein weiteres Gerät auf der Küchenarbeitsplatte sein, die weiteren Platz weg nimmt! Das neue AirFry Blech erweitert die Amica-Backöfen um eine weitere nützliche Funktion. Es besteht aus einer Gitterplatte auf welche die Zutaten gelegt werden und einer Fettauffangschale. Gegart wird im Heißluft-Modus. So kann die Heiße Luft im gesamten Backofen zirkulieren und die Speisen werden von allen Seiten knusprig. Wenden und drehen wird damit unnötig.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Architektur und Wein

Zehn weitere besondere Bauwerke wurden mit dem Siegel „Weinsüden Architektur“ ausgezeichnet. Damit soll der Weintourismus in den Mittelpunkt gerückt werden und darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Anteil Architektur am Gesamterlebnis hat. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zeichnet damit moderne Architektur genauso wie kleine Unterstände im Weinberg oder Technikräume wie eine Kelterhalle.

Weiterlesen
News

Island Food Festival auf Sylt

Vom sechsten bis neunten November findet auf Sylt das Island Food Festival statt. Initiiert wurde es von Holger Bodendorf vom Landhaus Stricker. Dieses Jahr kommen weitere Gastgeber hinzu. Das Severins Resort, das Samoa Seepferdchen, das Hotel & Restaurant Jörg Müller als auch der Sölring Hof laden zu ganz besonderen Genusserlebnissen ein. Ob Flying Dinner, Weinprobe oder das „Four Hands Dinner“, es wird viel geboten.

Weiterlesen
News

Kokos-Flan mit Kurkuma-Karamell

Schön die alten Römer haben eine Süßspeise mit dem Namen „Flado“ zubereitet. Diese bestand aus Milch, Eiern und Honig. Auch in Frankreich und in vielen anderen Ländern ist Flan – wie es heute heißt – sehr beliebt. Bereiten Sie doch Ihren Flan einmal selbst zu und nutzen Sie das Rezept von Hitchcock für einen Kokos-Flan. Dieser besteht aus Kondensmilch und Kokosmilch und wird mit einem Kurkuma-Karamell überzogen. Dafür wird der Ingwer Shot Kurkuma von Hitchcock eingesetzt, der für eine gewisse Schärfe und eine frische Zitrusnote verantwortlich ist.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neues kreatives Konzept bei Eurostar

Am Donnerstag, den neunten Oktober 2024 präsentierte Eurostar der Presse das neue Menu der Eurostar Reisekategorie Eurostar Premier. Mit dem Londoner Zwei-Sterne Koch Jeremy Chan, der Patissiere Jessica Préalpato und der Sommelière Honey Spencer hat sich das Team des Hochgeschwindigkeitszugs ein höchst innovatives Beratungsteam an Bord geholt. Jeremy Chan setzt auf frische, saisonale Zutaten aus Europa, die in ungewöhnlichen Kompositionen mit internationalen Einflüssen umgesetzt werden. Die Gäste der Dinner-Invitation konnten sich direkt vor den Zügen im Eurostar-Bahnhof London, St. Pancras, von der Qualität der Speisen überzeugen. Auch die süßen Überraschungen von Jessica Préalpato bestehen aus besten und nachhaltig produzierten Zutaten. Der sortenreine Pinot Noir-Champagner der Domaine Fleurie aus Courteron als auch die zwei Weißweine aus dem Languedoc und der Rosé aus dem Languedoc sowie die Rotweine aus Languedoc and Hérault kommen aus nachhaltigem oder biologischem Anbau. Das neue Menu mit wechselnder Getränkekarte wird ab dem vierten November 2024 serviert.

Weiterlesen
News

Kafferezept – Nocciola Mocaccino

In der kälteren Jahreszeit werden Heißgetränke wieder zelebriert. Der Nocciola Mocaccino ist eine Kreation von Lavazza und setzt auf nussige Noten. Er besteht aus kräftigem Espresso und einer Mischung aus Haselnuss-Sirup und Trinkschokoladenpulver. Aufgeschäumte Pflanzen- oder Kuh-Milch bringt eine cremige Note in die Tasse. Dazu passen frische Haselnüsse oder auch ein Stückchen Nuss-Schokolade.

Weiterlesen
News

Deutscher Milch- & Käsepreis wurde vergeben

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung lädt bereits seit vierzehn Jahren zum jährlichen Milch & Käsepreis ein. Auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim fand nun die 2024iger Prüfung statt. Zweiundsiebzig Betriebe haben sich gemeldet und 183 Produkte zur Prüfung angemeldet. Es gab fünfzehn Produktkategorien die von Weich- und Grillkäse bis hin zu Blauschimmelkäse und Joghurt reichten. Die diesjährigen Sieger kfie Hofkäserei Heinrichshof aus 57632 Burglahr in Rheinland-Pfalz und die Kleine Farm – Ziegenhof Bilohe aus 27711 Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen .

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Entspannte Atmosphäre im neuen Restaurant Überfahrt

Zum Neustart des Restaurants Überfahrt der Althoff-Gruppe in Rottach-Egern übernimmt die Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Küche. Im neu designten Restaurant mit dezenten, ruhigen Farben und entspannter Atmosphäre können Gäste sich von Dienstag bis Samstag verwöhnen lassen. Cornelia Fischer setzt auf regionale Produkte, die kosmopolitisch auf dem Teller präsentiert werden. Zur Wahl stehen zwei Menüs oder die Möglichkeit, individuell sich seine Speisefolge zusammenzustellen.

Weiterlesen
News

Portrait einer Koch-Weltmeisterin

Im Dokumentarfilm „She Chef“ wurde die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch nach Ausbildungszeit in ihren Lehr- und Wanderjahren durch drei berühmte europäische Restaurants begleitet. Mit hoher Messlatte und dem klaren Ziel, sich als Frau in dem harten Gewerbe zu behaupten und für Gleichberechtigung zu kämpfen, hatte die selbstbewusste Köchin eine aufregende und herausfordernde Zeit bei Joachim Wissler im Vendôme in Bergisch Gladbach, bei Oriol Castro und Eduard Xatruch im Disfrutar in Barcelona und bei Poul Andreas Ziska im Restaurant Koks auf den Faröer-Inseln. Der Firm ist ab dem 12.0.24 in der ARD Mediathek und am 19. September um 23:35 in SWR zu sehen.

Weiterlesen
News

Leberkäse-Burger mit Obazda

Der klassische Obazda, den Alpenhain wie jedes Jahr zur Wiesn-Zeit in passendem Verpackungsdesign in die Supermarkt-Regale bringt, kann auf verschiedenste Art und Weise verzehrt werden. Die bayerischen Sprüche auf den Packungen sollen die Vorfreude auf die Brotzeit anfeuern. Unser Vorschlag ist ein Leberkäse-Burger mit Obazda. Der Leberkäse wird angebraten und dann in das Brötchen, welches mit Obazda und Senf bestrichen ist, belegt. Oben drauf kommen Salat, Krautsalat und Radieschen sowie geröstete Zwiebeln.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

1000 Seen Rum feiert Auszeichnung

Bei den World Rum Awards in Großbritannien hat der KRUM Rum Limited Edition 1000 Seen der Brennerei MAENNERHOBBY die Auszeichnung „Weltbester Rum unter 5 Jahren“ erhalten. Für die erst in 2014 gegründete Brennerei ist dies eine ganz besondere Auszeichnung und bestärkt die Macher des Rums, ihren Weg weiter zu gehen. Dem Rum wurde für den einzigartigen Geschmack, seine Reinheit und die handwerkliche Perfektion gelobt. Basis ist paraguyanische Bio-Zuckerohrmelasse, die in einem speziellen Verfahren destilliert wird.

Weiterlesen
News

Schlechte Rhabarber-Ernte

Rhabarber-Fans kommen in diesem Jahr nicht wirklich auf ihre Kosten. Die Rhabarber-Produzenten Europas klagen über die schlechte Ernte, die sich über einen sehr kurze Zeitraum von April bis Ende Juni hinzieht. Die bestätigt auch der Fruchtsaft-Kelter Wolfra, der schon angekündigt hat, dass bereits einige Rhabarber-Produkte ausverkauft sind. Derzeit sind nur noch die kleineren Abfüllungen in größeren Mengen lieferbar.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

NABU – 30-Hektar-Tag schon erreicht

Gemäß NABU hat die Bundesregierung das Ziel, weniger als 30 Hektar täglich zu bebauen oder zu asphaltieren schon wieder nicht erreicht. In diesem Jahr ist diese Zahl schon am 30. Juli aufgebraucht. Es sollte nur noch so viel Fläche verbraucht werden, wie an anderer Stelle entsiegelt werden kann fordert NABU Sprecher Stefan Petzold. Der „30-Hektar-Tag“ wurde 2011 erstmalig ins Leben gerufen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Vergessene Fleischstücke – Side Cuts

Nachhaltigkeit beim Fleischkonsum geht auch! Oft werden nur die besten Zuschnitte eines Tieres dargeboten und gekauft, das sind die sogenannten „Edelcuts“. Doch was ist mit den anderen Stücken? Warum diese nicht auch verwenden und köstlich zubereiten? Otto Gourmet hat sich mit diesem Thema beschäftigt und Tutti i sensi eine genau Beschreibung der drei vergessenden Fleischstücke zukommen lassen. Lesen Sie hier alles über Nierenzapfen, das Bürgermeisterstück sowie das Metzgerstück und auch die passende Zubereitung. Und freuen Sie sich auf das Rezept von Nils Jorra: Flake Steak vom Teres Major (Metzgerstück) mit Pfefferrahm-Sauce.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Alete gewinnt den Goldenen Windbeutel 2024

Alljährlich wird von foodwatch der Goldene Windbeutel für die dreisteste Werbelüge des Jahres verliehen. In diesem Jahr haben rund siebenundfünfzig der abstimmenden Verbraucher die Obsties Erdbeer-Banane mit Jogurt von Alete gewählt. Der Claim „ohne Zuckerzusatz“ ist Stein des Anstoßes: Denn die Obsties bestehen zu zweiundsiebzig Prozent aus Zucker. Dies ist Fruchtzucker aber auch nicht gesünder als raffinierter Zucker.

Weiterlesen
News

Burger-Investment

Wer Burger und die Food-Kette Hans im Glück liebt, kann jetzt in Anteile investieren. Der in Deutschland erfolgreiche Burger-Spezialist will jetzt auch in umliegende Länder, wie zum Beispiel die Niederlande expandieren. Das Unternehmen verspricht eine fixe Rendite von sieben Prozent pro Jahr nach vier Jahren. Mindestens 250 Euro sollten es sein. Dies ist der Link: https://bit.ly/dehansws

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Neues Styling mit 1800 Tequila

1800 Tequila macht in diesem Jahr auf der ABOUT YOU Fashion Week in Berlin auf sich aufmerksam. In einem Gewinnspiel auf Instagram können die TeilnehmerInnen eine komplettes Styling mit neuem Outfit sowie Hair & Make-Up gewinnen. Verschiedene InfluencerInnen werden die Kampagne promoten. Jetzt gilt also ab dem siebzehnten Juni auf Insta nach 1800 Tequila zu suchen. Der Hashtag ist @1800tequila-de.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Annäherung zwischen Aktivismus und Landwirtschaft

Bauernproteste, Differenzen über die Agrarpolitik, all dies hat uns in letzter Zeit begleitet. Nun wollen Naturschutz-AktivistInnen und BäuerInnen aufeinander zukommen. Deutschlandweit laden Bauernhöfe AktivistInnen auf ihren Hof zur Mitarbeit ein. So sollen sich die beiden Parteien kennenlernen und durch direktem Austausch im Alltag mehr Verständnis für einander bekommen. Zwei Tage lang wird gemeinsam angepackt und diskutiert. Von Donnerstag, den dreizehnten bis Sonntag, den sechzehnten Juni läuft die Aktion. Weitere Informationen gibt es hier: „Hof mit Zukunft“ | www.wir-haben-es-satt.de/hmz

Weiterlesen
NewsProdukt

Mehrere Geräte ausgezeichnet – iF Design Award für Miele

Miele freut sich über neue Auszeichnungen mit dem Designpreis iF Design Award. In diesem Jahr wurden sieben Geräte ausgezeichnet. Dabei sind das TwoInOne-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug KMDA 7676 BlackPerfection sowie drei Gaskochfelder speziell für den chinesischen Markt. Ebenso ausgezeichnet wurde der Stand-Weintemperierschrank KWT 4999 F. Auch zwei Induktionskochfelder und zwei der Aktionsmodelle zum 125-jährigen Miele-Jubiläum sind mit dabei.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Ausgezeichneter Whisky

Die Mainzer Weyermann Destillerie freut sich über die Gold-Auszeichnung auf der Women’s International Trophy 2024. Der Weyermann® Triple Cask Single Malt Whisky reift in drei unterschiedlichen Fässern – einem Ex-Bourbon Casks und einem Ex-Islay Cask – und bekommet so besondere Tiefe und seine speziellen Nuancen. Fruchtige Noten von Aprikose und Orange werden ergänzt von einer Kombination aus Kakao, Toffee und Vanille. Die elegante Holznote ist sehr ausgewogen. Leichte Honigaromen schwingen im Abgang nach.

Weiterlesen
NewsWein

Neuer Loire-Wein Titel

Das Weinanbau-Gebiet präsentiert sich mit einem neuen Logo und Markenoberbegriff. Aus „Vins du Val de Loire“ wurde „Vins de Loire“. Dies hat der Weinbauverband Interloire zur WineParis bekannt gegeben. Das Logo ist moderner geworden und die Farbgebung in Blau in Kombination mit Erdtönen soll Eleganz und die Nähe zum Terroir widerspiegeln.

Weiterlesen
News

Milchmischgetränke neu interpretiert

In Zusammenarbeit mit dem Spitzenkoch Florian Lechner vom Nockherberg hat die Molkerei Berchtesgadener Land neue Milchkreationen auf den Markt gebracht. So wird Berchtesgadener Milch mit nur wenigen regionalen Zutaten zum „local Superfood“. Die Zutaten reichen von einer Marille-Löwenzahnblüten-Mischung über weiße Schokolade mit Bergheuaroma, einer Holunderblütenmischung bis hin zu Rote Bete, Birne, Meerettich, Waldmeister, Apfel, Spinat und Zwetschgen mit Tannspitzenhonig. Mit diesen innovativen Mischungen soll die ständig größer werdende Zielgruppe ernährungsbewusster KonsumentInnen angesprochen werden.

Weiterlesen
News

Picknick Saison mit Avocado-Gerichten genießen

Immer mehr Menschen in Deutschland leben wenigstens Teil-vegetarisch. So wächst natürlich auch das Interesse an Alternativen Gerichten. Da kommt insbesondere die Avocado ins Spiel. Diese Frucht hat einen hohen Nährwert und ist im Vergleich zu tierischen Produkten deutlich umweltfreundlicher. Avocados haben einen hohen Gehalt an Vitamin E, Kalium und gesunden Fetten. Bereiten Sie doch für das nächste Picknick unser Rezept für grünen Hummus vor.

Weiterlesen
BierNewsSpirituosenWein

Women’s Choice!

Am siebzehnten Mai 2024 fand zum vierten Mal der Wein-, Bier- und Spirituosenwettbewerbs „Women‘s International Trophy“ statt. Im der alten Lokhalle Mainz trafen sich die Jurorinnen aus dem In- und Ausland, um die eingereichten Proben zu bewerten. Darunter befanden sich Expertinnen aus den verschiedenen Bereichen, wie Bier- und Wein-Sommelièren, Winzerinnen oder Brennmeisterinnen. Ebenso dabei war die Gründerin und Chefredakteurin von www.tuttiisensi.de, Denise Cézanne-Güttich, und durfte als diesjährige Ehrenpräsidentin die Veranstaltung mit eröffnen. Die fast tausend Proben kamen aus über dreißig Ländern.

Weiterlesen
News

Weinwandern in Sachsen

Das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands hat kulinarisch einiges zu bieten. Verbunden mit einer Tour auf einem der schönen Weinwanderwege lässt sich die Region gut erkunden. Feste Touren gibt es auf dem Sächsichen Weinwanderweg oder die Seußlitzer Weinsichttour. Auch der Karras-Rundweg: auf den Spuren der Ritter zum Jagdschloss Moritzburg ist abwechslungsreich. Am 24. und 25. August findet der Tag des offenen Weinguts statt, an welchem die Weingüter Tür und Tor öffnen.

Weiterlesen
News

Zum Tag des Burgers

Am 28. Mai ist Burger-Tag. Ob der Name Hamburger wirklich mit der Stadt Hamburg zu tun hat und wer ihn erfunden hat ist nach wie vor unklar. Aber nichts desto trotz, können Sie sich ja an diesem Tag mal wieder einen Burger gönnen. Die Gastro-Kette Five Guys lädt an diesem Tag ein, aus fünfzehn gratis Toppings, die ganz persönliche Burger-Kreation zusammenzustellen.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Geballte Omega-3 Ladung

In diesem Power-Mix von Antersdorfer befindet sich eine volle Ladung an Omega-3. Denn die Mischung aus Chia, Hanf und Leinsamen hat einen sehr hohen Gehalt an Omega 3-Fettsäuren. Statt teurer Kapseln nehmen Sie auf diese Weise aus ganz natürlichen Saaten zu sich. Der Mix ist vielseitig verwendbar und passt ins Müsli oder das morgendliche Porridge, kann mit in den Smoothie oder als knackige Ergänzung auf den Salat. Wer selbst backt, kann diese Mischung mit in seine Brotmischung rühren.

Weiterlesen
News

Puddingschnecken mit Erdbeeren

Grafschafter Goldsaft hat der Tutti i sensi Redaktion dieses köstliche Rezept mit Erdbeer-Rhabarber Kompott mit Puddingschnecken zur Verfügung gestellt. Wenn das nicht für Frühling steht. Puddingschnecken und Kompott werden separat zubereitet und finden sich erst auf dem Teller zusammen. Dieses Rezept eignet sich bestens zum Transport und sicher ein Highlight beim Picknick oder der nächsten Party.

Weiterlesen
NewsWein

Die Mainzer Women’s International Trophy steht vor der Tür

Am siebzehnten Mai 2024 findet die vierte Edition der „Women‘s International Trophy“ statt. In einer Blindverkostung werden die Proben von Wein, Bier und Spirituosen einer internationalen Jury bestehend aus versierten Fachverkosterinnen vorgestellt. Mit dabei sind Sommelières, Önologinnen, Winzerinnen, Bier- Sommelières oder Brennmeisterinnen. Tuttti i sensi stellt mit Denise Cézanne-Güttich die Ehrenpräsidentin 2024 und wird über die Ergebnisse berichten.

Weiterlesen
NewsPortrait

Neuer Bioland-Gastronomiepartner Trollinger Hof

Das langjährige Engagement des Trollinger Hofs in der Produktion von Bio-Produkten wurde nun vom Bioland Landesverband NRW belohnt. Dem Hotel- und Restaurant-Betrieb in Bad Oeynhausen wurde offiziell die Auszeichnung Silber-Partner verliehen. Der Betrieb bezieht frische Bio-Zutaten von regionalen Bioland-Höfen. Ein ganz besonderes Angebot sind die organisierten Ausflüge zu den Bio-Höfen, um dort einen Einblick in die Produktion zu bekommen und anschließend lokale Produkte in Form eines Menüs zu verkosten.

Weiterlesen
NewsProdukt

Neue Smoothie-Kollektion

Kloster Kitchen hat bislang mit seinen Ingwer-Drinks Furore gemacht. In einer Kooperation mit dem Nürnberger Smoothie-Hersteller kraftschluck wagt sich das Unternehmen nun auch in den Smoothie-Markt. Die drei Geschmacksrichtungen: Apfel-Karotte-Rhabarber, Apfel-Erdbeere-Birne und Gurke-Spinat-Minze-Apfel sind ab sofort online erhältlich. So setzt das Kloster Kitchen-Team auf heimische Früchte und Gemüse.

Weiterlesen
News

Augen auf bei Reiswaffeln für die Kleinen

Arsen kommt natürlich im Boden vor und wird von der Reispflanze aufgenommen. Es gibt zwar eine Höchstmengenbegrenzung der EU, aber für Säuglinge und Kleinkinder kann die Menge des aufgenommenen Arsens in Relation zum Körpergewicht schnell überschritten werden. Eltern sollten daher auf eine ausgewogene Ernährung und Aufnahme einer Mischung aus verschiedenen Getreidearten achten. Es bietet sich an maßvoll mit Reiswaffeln, Reisbrei oder Reisdrinks umzugehen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Heumilchkühe zurück auf den Weiden

Heumilch und Produkte aus Heumilch sind sehr beliebt. In diesen Tagen werden die Heumilch-Kühe wieder auf ihre Weiden und Almen geführt, wo sie köstliche Gräser, Kräuter und andere Pflanzen fressen dürfen. Vorgabe für die Markierung als „Heumilch“ sind mindestens einhundertzwanzig Tage auf der Wiese. Diese besondere Fütterungsweise ist gesund für die Tiere und hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack ihrer Milch. Die Heumilchwirtschaft ist sogar erstes Weltkulturerbe im deutschsprachigem Raum.

Weiterlesen
NewsWein

Frauen im Weinbusiness stärken

Noch immer ist die Weinbranche eine von Männern dominierte Branche. Allerdings sind Frauen die größte Konsumentengruppe für Wein. Immerhin sind mittlerweile rund fünfundzwanzig Prozent der Sommeliers weiblich. Der Weinwettbewerb Women‘s International Trophy steht nicht nur für eine Bewertung der angestellten Produkte sondern will das Engagement und die Wertschätzung von Frauen in der Wein-, Bier- sowie Spirituosenwelt stärken.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Reis, Käse und Wein aus Valpolicella

Auf einer Veranstaltung am Vortag der diesjährigen ProWein in Düsseldorf konnten wir uns von der besonderen Qualität der Valpolicella Weine überzeugen. Insbesondere des Amarone della Valpolicella DOCG, des Recioto della Valpolicella DOCG, des Valpolicella Ripasso DOC und des Valpolicella DOC. Das perfekt auf die Wein und den Asagio Käse abgestimmte Menu in der Biblioteca Culinaria von Rossini hat den Vorzüge dieser Weine wunderbar entsprochen und sie ergänzt. Vorab gab es eine Kostprobe von zwei Olivenölen aus der gleichen Region.

Weiterlesen
News

Zu Ostern dürfen es ruhig mal ein paar Eier mehr sein.

Mit der neuen Empfehlung, nur ein Ei in der Woche zu verzehren, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung für Aufregung gesorgt. Wer genau nachgelesen hat, weiß, dass verarbeitete Eier noch nicht eingerechnet waren, die auch in Nudeln, Gebäck oder im Kuchen vorkommen. Zu Ostern macht die DGE nun darauf aufmerksam, dass es keine starren Grenzen beim Ernährungskreis gibt. Am Wichtigsten sei es zwei Drittel pflanzliche Lebensmittel und höchstens ein Viertel Lebensmittel aus tierischer Herkunft zu sich zu nehmen. So gibt zum Beispiel die Reduktion von Fleisch und Fisch wieder Platz frei für das Osterei.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neues Business Menü im Tantris DNA

Ab sofort gibt es im Tantris DNA ein neues Menü für die Mittagszeit. Zwei genussvolle Gänge sollen für ein zeitlich kompaktes mittägliches Erlebnis sorgen. Dieser Business-Lunch eignet sich für das schnelle Geschäftsessen oder auch die inspirierende kulinarische Auszeit an einem stressigen Arbeitstag. À la carte setzt das Restaurant nach wie vor auf die französische Küche.

Weiterlesen
News

Achtung Teignascher!

Wer erliegt nicht schnell der Versuchung, vom leckeren Kuchenteig zu naschen! Aber hier ist Vorsicht geboten. Denn rohe Eier können Keime enthalten. Wer dem vorbeugen möchte, kann Alternativen wie Apfelmus oder Bananen verarbeiten. Auch Mehle können für den Menschen schädliche Bakterien enthalten, die dem Darm belasten und zu Krankheiten führen können. In einer Online-Broschüre hat die Verbraucherzentrale NRW Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen
News

Nur noch regionaler Fisch

So geht es auch: Georg Strohmeier – Küchenchef im Hotel Zugspitze – setzt ab sofort auch bei Fischgerichten nur noch auf regionale Angebote. Damit kommt kein Seefisch mehr auf den Tisch. Die verwendeten Edelfische kommen aus den oberbayerischen und Tiroler Seen. Garnelen gibt es auch und zwar aus einem lokalen Zuchtbetrieb. Damit ist er ein Vorreiter in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.