Stelldichein der besten Barkeeper der Welt auf den Malediven

Eine hochkarätige Auswahl internationaler Barkeeper kommt in diesem Jahr auf die Malediven. Das Ritz-Carlton Maldives auf den Fari Islands präsentiert die zweite Edition einer Serie von Events mit preisgekrönten Mix-Ikonen. So erwarten die Gäste der Eau Bar außergewöhnliche Cocktail-Erlebnisse. Gestartet hat die Serie schon im März mit dem Japaner Shingo Gokan. Esfolgt im April Vijay Mudaliar von Native und Analogue aus Singapur.

Weiterlesen

Österliche Käsebox von cheezy

Zum Osterbrunch darf es ja immer eine bunte Mischung sein. Da passt die limitierte Käsebox von www.ceezy-swiss.com perfekt dazu. Die Box mit sechshundert Gramm Käse beinhaltet aus einen Käse in Hasenform, den Küssnachter Bärlauch-Käse, den Tea Fondada sowie den Firstkönig Bio. So findet eine außergewöhnliche Käse-Selektion ihren Weg auf den Ostertisch. Die Box kostet 39 Franken und kann direkt im Shop unter cheezy Käseboxen | Schweizer Käsevielfalt online bestellen bestellt werden.

Weiterlesen

Neues Banfi-Etikett von Noma Bar

Seit 2018 wird jeweilige Etikett des Banfi-Weines La Pettegola von einem renommierten Künstler oder Designer gestaltet. Für die 2023iger Editon ist der israelische Künstler Noma Bar verantwortlich. Es ist sein erster Ausflug in die Welt des Weines. Bislang wurden die Arbeiten des Designers, Illustrators und Grafikers in zahlreichen internationalen Medien veröffentlicht. Für Etikett des La Pettegola Limieted Edition hat sich Noma Bar das erste Mal mit Augmented Reality beschäftigt.

Weiterlesen

Vitamin-Shot

Die Frischetheken bekommen ab März neuen Vitamin-Drink-Zuwachs: Valensina hat eine neue Serie von Saftkombinationen als Vitamin-Shots lanciert. Das Spektrum der vier Sorten reicht vom klassischen Orangensaft, über einen Orangen-Grapefruit-Aronia-Mix, einer Saft-Gemüse-Mischung bis hin zu einer süßeren Variante mit Ananas und Mango. Schon die Namen werden den Geist inspirieren: Sie heißen „Klassischer Morgen“, „Schwungvoller Morgen“, „Munterer Morgen“ und „Exotischer Morgen“

Weiterlesen

Nitratwerte im Blick

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert schon seit 2009 monatlich über den Stickstoffgehalt der heimischen Ackerböden. In zweiundneunzig Referenz-Gebieten werden regelmäßig Proben entnommen und untersucht. Hierdurch und auch durch eine beständige Witterungskontrolle können die ExpertInnen der Landwirtschaftskammer schließlich den Landwirtschaftsbetrieben Empfehlungen für die Stickstoffdüngung ausgeben. Dies soll für eine umweltgerechte Verwendung von Stickstoff sorgen.

Weiterlesen

Fisch bewusst und nachhaltig konsumieren

In der Fastenzeit greifen viele Menschen auf Fisch zurück, um so auf Fleisch zu verzichten. Doch Fisch sollte nicht als tägliches Nahrungsmittel, sondern eher als Delikatesse betrachtet werden. Dafür plädiert der Marine Stewardship Council (MSC), welcher dazu rät, auf nachhaltige Herkunft beim Fischeinkauf zu achten. Mit der Sammlung der „Meeresblauen Rezepte“ finden VerbraucherInnen viele Rezepte für nachhaltigen Fischgenuss.

Weiterlesen

Vegetarische osteuropäische Küche

Fett und fleischlastig – das ist das Vorurteil, welches wir hier gegen die osteuropäische Küche haben. doch es geht auch anders. Die Rezeptsammlung des Buchs Anushka. Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ von Ana Romas zeigt uns die junge und vegetarische Küche Osteuropas. Ana Romas Rezepte interpretieren klassische osteuropäische Rezepte neu.

Weiterlesen

30 Jahre Rosenthal und Versace

Der Designer Gianni Versace steht nicht nur für Mode sonder auch für einen bestimmten Lifestyle. Genauso wie Versace gehört Rosenthal zu einer der international bekannten und renommierten Marken in den jeweils eigenem Segment. Und in diesem feiern die beiden Firmen die dreißigjährige Zusammenarbeit. Aus dieser entstanden vielfältige Porzellankollektionen, welche durch Versaces Motive und Prints verziert wurden.

Weiterlesen