Neue Studie bestätigt: Milchprodukte fördern die Gesundheit
Eine aktuelle Übersichtsstudie von TU München, Universitätsklinikum Freiburg und KErn räumt mit gängigen Vorurteilen auf. Der regelmäßige Konsum von Milch und Milchprodukten erhöht weder das Risiko für chronische Erkrankungen noch die Sterblichkeit. Im Gegenteil: Vor allem fermentierte Produkte wie Joghurt und Käse wirken dank probiotischer Bakterien und bioaktiver Substanzen sogar gesundheitsförderlich. Ausgewertet wurden 95 Reviews und 281 Datensätze – mit dem Ergebnis, dass fast 40 % ein geringeres Krankheitsrisiko belegten. Auch die Fettstufe spielt keine Rolle: Vollmilch und fettarme Varianten gelten gleichermaßen als unbedenklich.
Weiterlesen