Der MICHELIN Guide Dubai hat in seiner vierten Ausgabe erstmals zwei Restaurants der Stadt mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet: Das indische Trèsind Studio unter Küchenchef Himanshu Saini ist das weltweit erste indische Restaurant mit dieser Höchstbewertung. Ebenfalls drei Sterne erhielt das neue FZN by Björn Frantzén – damit ist Frantzén der erste Koch weltweit mit drei Drei-Sterne-Restaurants auf drei Kontinenten.
Ob am Schreibtisch, beim Picknick oder zur Kaffeepause – gut temperierte Getränke machen den Unterschied. Die neuen VENEZIA-Isolierkannen von cilio bieten nicht nur zuverlässige Funktion, sondern überzeugen auch durch ihr modernes Design in fünf matten Trendfarben. Dank hochwertigem Vakuum-Hartglaseinsatz bleiben heiße Getränke bis zu 12 Stunden warm und kalte Erfrischungen bis zu 24 Stunden kühl. Die Einhand-Ausgießtaste sorgt für bequemes, tropffreies Ausschenken. Ein vielseitiger Begleiter für Alltag und Freizeit – funktional, robust und stilvoll.
Wer die neun Inseln mitten im Atlantik individuell und authentisch erkunden möchte, ist mit der neuen 9. Auflage des Azoren-Reiseführers
Die Debatte um Gentechnik nimmt wieder Fahrt auf: 200 Organisationen in der EU, darunter Bioland, fordern in einem gemeinsamen Statement eine strenge Regulierung neuer Gentechniken. Sie warnen vor den weitreichenden Folgen einer Deregulierung – von eingeschränkter Wahlfreiheit für VerbraucherInnen bis hin zu wirtschaftlichen Risiken für Züchter und Landwirte. Auch Jugendverbände schließen sich dem Protest an und fordern klare gesetzliche Rahmenbedingungen zum Schutz einer gentechnikfreien Landwirtschaft. Bioland begleitet die Diskussion mit neuen Informationsmaterialien und Beteiligungsmöglichkeiten, um das Bewusstsein für die Auswirkungen der Gentechnik-Deregulierung zu schärfen.
Der Proelio Rioja Reserva 2016 stammt aus hochgelegenen Parzellen mit alten Rebstöcken und bringt die typischen Eigenschaften des Rioja-Terroirs klar zum Ausdruck. Die Cuvée präsentiert sich kraftvoll und strukturiert, mit vielschichtigen Aromen und einem dichten Körper. Alte Garnacha-, Tempranillo- und Graciano-Reben liefern die Grundlage für einen Wein mit Tiefe und Reifepotenzial. Im Glas offenbart er sich nuancenreich – sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Das Weingut Proelio, dessen Name aus dem Lateinischen „Schlacht“ bedeutet, versteht sich als Bewahrer historischer Weinberge in teils vergessenen Lagen Riojas – mit Fokus auf charakterstarke Rotweine, die Herkunft und Handwerk kompromisslos widerspiegeln.
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität: Die Sustainable Cocktail Challenge von Flor de Caña geht 2025 in eine neue Runde. BartenderInnen weltweit sind eingeladen, klassische Cocktails neu zu interpretieren – mit Fokus auf nachhaltige Zutaten und Techniken. Der Wettbewerb läuft bis Ende Juni und bietet neben einer Kick-off-Tour auch Workshops in ausgewählten Bars. Im Mittelpunkt steht der CO₂-neutrale, Fair-Trade-zertifizierte Rum des nicaraguanischen Herstellers. Das Finale findet in Nicaragua statt – dort wird der nachhaltigste Cocktail des Jahres prämiert.
Der MICHELIN Guide Dubai hat in seiner vierten Ausgabe erstmals zwei Restaurants der Stadt mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet: Das indische Trèsind Studio unter Küchenchef Himanshu Saini ist das weltweit erste indische Restaurant mit dieser Höchstbewertung. Ebenfalls drei Sterne erhielt das neue FZN by Björn Frantzén – damit ist Frantzén der erste Koch weltweit mit drei Drei-Sterne-Restaurants auf drei Kontinenten.
Mit den ersten warmen Tagen erwacht die Lust auf erfrischende Getränke. Gerade an heißen Tagen ist es wichtig, ausreichend zu trinken – und Wasser bleibt dabei die beste Wahl. Doch warum nicht mit wenig Aufwand für mehr Geschmack sorgen? Ein Hauch von Zitrone, Limette oder Ingwer verleiht jedem Glas Wasser eine belebende Note und macht das Trinken noch genussvoller.
Wenn die Grillsaison beginnt, zählen Authentizität, Geselligkeit und guter Geschmack. Dazu gehört nicht nur das passende Grillgut, sondern auch ein Getränk, das zur Atmosphäre passt. Proper No. Twelve Irish Whiskey, benannt nach dem Dubliner Stadtteil Crumlin (Bezirk 12), steht für Bodenständigkeit und Gemeinschaft. Ob pur, als Cocktail oder in der Marinade – dieser Whiskey entfaltet seinen vollen Charakter auf vielfältige Weise.
Inmitten mediterraner Macchia und mit Blick auf das Tyrrhenische Meer liegt Caiarossa – ein Weingut, das mehr ist als nur ein Ort der Weinproduktion. Seit 2004 steht es für das Zusammenspiel aus Naturverbundenheit, biodynamischer Landwirtschaft und önologischer Präzision. Gegründet vom niederländischen Unternehmer Eric Albada Jelgersma, der auch das Château Giscours im Bordeaux besaß, wird Caiarossa heute von seinen Kindern weitergeführt – mit dem Anspruch, die mediterrane Vitalität der Toskana in hochwertigen Rotweinen auszudrücken.
Was unser Körper nicht verdauen kann, kann dennoch unglaublich gesund sein – das zeigt sich eindrucksvoll bei Ballaststoffen. Obwohl ihr Name vermuten lässt, sie seien überflüssig, sind sie in Wirklichkeit echte Alleskönner für unsere Gesundheit. Ob für die Verdauung, den Blutzuckerspiegel, das Herz oder die Darmflora – Ballaststoffe leisten einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung. Besonders in Vollkorngetreide stecken viele dieser wertvollen Faserstoffe, die unseren Körper rundum unterstützen.