Unterwegs

Unterwegs

Herbstgenüsse in der Emilia-Romagna – wo Italiens Dörfer ihre kulinarische Seele feiern

In der Emilia-Romagna hat im Herbst die Zeit der Sagre begonnen – liebevoll organisierte Dorffeste, die regionale Produkte und Produzenten feiern. Ob Trüffel, Käse, Kastanien oder Olivenöl – jede Spezialität erhält hier ihren großen Auftritt. BesucherInnen können probieren, einkaufen und mit den Erzeugern ins Gespräch kommen. Die Feste in Orten wie Modena, Ferrara oder Sogliano al Rubicone verbinden Kulinarik mit Kultur, Musik und Tradition. Wer authentische italienische Küche erleben möchte, findet hier den perfekten Reisetipp für den Genussherbst 2025.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Tokaj: Kultur, Natur und Wein – ein Herbst voller Entdeckungen

Tokaj ist weit mehr als eine Weinregion – sie verbindet Kultur, Natur und Kulinarik zu einem facettenreichen Erlebnis. UNESCO-geschützte Weinberge und historische Keller laden zu Verkostungen des berühmten Tokaji Aszú ein. Abenteuer, Outdoor-Aktivitäten und historische Sehenswürdigkeiten machen die Region auch für Aktivurlauber spannend. Renommierte Weingüter und lokale Gastronomie bieten hochwertige Genussmomente. Luxuriöse Unterkünfte runden das Erlebnis ab und machen Tokaj zu einem attraktiven Reiseziel im Herbst.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstzauber in der Toskana: Weinlese, Trüffelsuche und italienische Gastfreundschaft

Im Herbst verwandelt sich die Toskana in ein Farbenmeer aus Gold und Rot. Die Weinlese und Olivenernte prägen die Jahreszeit, ergänzt durch die traditionelle Trüffelsuche in der Maremma. Das Park Hotel Marinetta bietet mit Strand und Nähe zu berühmten Weingütern ideale Voraussetzungen für Genuss und Erholung. Alternativ lädt das Antico Podere San Francesco mit Apartments und ländlichem Flair zum individuellen Urlaub ein. Beide Unterkünfte ermöglichen einen entspannten Aufenthalt zu attraktiven Preisen in der Nebensaison.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstglück an der Küste der Götter: Kalabrien für Genießer

Wenn die Strände leerer werden und das Licht weicher, beginnt an Kalabriens „Küste der Götter“ eine magische Jahreszeit. Zwischen Tropea, Capo Vaticano und Nicotera locken Wanderungen mit Meerblick, Bootstouren entlang spektakulärer Klippen, herbstliche Genussfeste und Hotels voller Charme. Ideal für alle, die im Herbst auf der Suche nach Entschleunigung, Wärme und authentischem Italien sind.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Château Duvivier: Nachhaltiger Weinanbau trifft Forschung und Erholung

Château Duvivier in Südfrankreich steht für nachhaltigen Weinanbau, innovative Forschung und Erholung. Als Modellbetrieb von Delinat wird hier biologische Landwirtschaft ohne chemische Pestizide praktiziert. Ein Fokus liegt auf pilzwiderstandsfähigen PIWI-Rebsorten, die den Pflanzenschutz reduzieren. Das Weingut dient zudem als Schulungsort für Winzer aus ganz Europa. Gäste können in der historischen Ferienresidenz Wein- und Naturerlebnisse genießen.

Weiterlesen
Unterwegs

Genussvolle Zugreise durch den Eurotunnel: Von Düsseldorf nach London mit kulinarischem Begleitprogramm

Die Redaktion von Tutti i sensi reiste erneut mit dem Zug durch den Eurotunnel von Düsseldorf nach London – komfortabel, nachhaltig und genussvoll. Während der Fahrt wurden die Gäste mit raffinierten Gerichten verwöhnt, darunter Zucchini mit Kräutercreme, Lachs mit Rote-Bete-Salat und asiatisch inspirierte Gemüsevariationen. Die Menüs stammen von renommierten Köch*innen wie Zwei-Sterne-Chef Jeremy Chan und Patissière Jessica Préalpato. Besonders hervorzuheben sind die kreativen Geschmackskompositionen, die auch auf der Rückfahrt für ein hochwertiges Erlebnis sorgten. Trotz kleiner Abstriche bei der Weinauswahl überzeugte die kulinarische Begleitung auf ganzer Linie.

Weiterlesen
Unterwegs

Pâtisserie-Kunst auf Weltklasse-Niveau: Cedric Grolet eröffnet Teesalon im Hôtel de Paris Monte-Carlo

Cedric Grolet hat im Hôtel de Paris Monte-Carlo einen neuen Teesalon und eine Boutique eröffnet, realisiert mit der Monte-Carlo Société des Bains de Mer. Als neuer Executive Pastry Chef ist er nun für sämtliche Desserts im Hotel verantwortlich, mit Ausnahme des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Louis XV. Gäste erwartet ein ganztägiges Angebot aus Frühstück, leichten Mittagsgerichten und Grolets ikonischen Süßwaren, ergänzt durch eine Mitnahme-Boutique. Das Interior wurde unter Grolets Leitung in Zusammenarbeit mit den lokalen Architektenteams gestaltet. Die Société des Bains de Mer unterstreicht mit dieser Eröffnung ihren Anspruch als führende Adresse für kulinarische Exzellenz.

Weiterlesen
Unterwegs

Termintipp: „From Farm to Fork“ – Schlachtfest bei Otto Gourmet

🥩🔥 From Farm to Fork – das Otto-Gourmet-Schlachtfest 🔥🥩

Erleben Sie vom 17.–19. Oktober 2025 in Heinsberg ein einzigartiges Fleisch-Event: Von der Besichtigung artgerechter Schweinezucht über die Zerlegung eines ganzen Schweins, Querverkostungen, Wursten bis zum gemütlichen Metzgerfrühstück mit Champagner – dieses Wochenende lässt keine Carnivoren-Wünsche offen!

📍 Fleischkompetenz-Zentrum, Heinsberg
💶 299 € pro Person, Getränke inklusive

Weiterlesen
Unterwegs

Yasmina Hayek: Libanesische Haute Cuisine mit Weltniveau

Yasmina Hayek verbindet in ihrer Rolle als Executive Chef der Em-Sherif-Gruppe libanesische Wurzeln mit internationaler Spitzengastronomie. Mit dem Restaurant Em Sherif Monte-Carlo bringt sie seit 2022 levantinische Küche auf Fine-Dining-Niveau – elegant, authentisch und kreativ interpretiert. Geprägt von Stationen in Michelin-Restaurants und einer fundierten Ausbildung in Lyon und Mailand, zählt sie zu den aufstrebenden weiblichen Stimmen der globalen Kulinarikszene. Ihre Gerichte erzählen Geschichten – inspiriert von familiärer Tradition, verfeinert durch modernes Food Design. Em Sherif ist Ausdruck einer Vision: die Vielfalt der orientalischen Küche weltweit sichtbar und erlebbar zu machen.

Weiterlesen
Unterwegs

„Café del Mainz Tardeo“ – Wenn das Hotel zur Radiobühne wird

Das Hotel Brunfels in Mainz und Antenne Mainz haben ein innovatives Format ins Leben gerufen: eine wöchentliche Radioshow live aus dem Hotelinnenhof. Unter dem Titel „Café del Mainz Tardeo“ verbindet das Event Gastronomie, Musik und Community mit regionalem Charakter. DJ Bane Bouffier sorgt für den passenden Sound, der nicht nur die Gäste vor Ort begeistert, sondern auch per UKW 106,6 und Livestream in die ganze Region ausgestrahlt wird. Die Kooperation steht für kreatives Stadtleben und neue Wege in der Hotellerie. Jeden Samstag ab 13 Uhr wird das Brunfels zur Bühne – und Mainz hört zu.

Weiterlesen
Unterwegs

Goldenes Licht, große Kulisse: Die schönsten Sundowner-Spots in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat im Sommer 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig genussvolle Sonnenuntergänge inszeniert werden können. Ob auf historischen Brücken, in urbanen Strandbars, zwischen Weinbergen oder auf Panoramaterrassen – überall boten sich besondere Erlebnisse für Genießer*innen. Orte wie die Scheffelterrasse in Heidelberg, der Turmberg in Karlsruhe oder die Teufelsbrücke in Mannheim verbanden eindrucksvolle Ausblicke mit kulinarischen Highlights. Oft lagen die Hotspots nur einen kurzen Spaziergang vom Nachtleben entfernt. Wer das Besondere suchte, fand es 2025 zwischen Sonnenlicht, Weingenuss und lokalen Geheimtipps.

Weiterlesen
Unterwegs

Sommer in Rosé: Genussreise zu den Ursprüngen europäischer Roséweine g. U.

Roséweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U.) bieten nicht nur höchste Qualität, sondern auch ein authentisches Reiseerlebnis. In der Provence und im italienischen Valtènesi treffen Weintradition, nachhaltiger Tourismus und landschaftliche Schönheit aufeinander. Boutique-Weingüter laden zu Verkostungen, Bio-Winzer:innen zu Spaziergängen durch ihre Weinberge – immer mit einem Glas Rosé in der Hand. Regionale Küche, ökologischer Anspruch und Gastfreundschaft machen den Besuch unvergesslich. Rosé g. U.: Genuss mit Herkunft und Haltung.

Weiterlesen
Unterwegs

Südfrankreich trifft hohe See: Gourmeterlebnis mit Gérard Bertrand bei Oceania Cruises

Oceania Cruises startet ein neues kulinarisches Highlight für Genießer: Das Gérard Bertrand Food and Wine Pairing Lunch verbindet feine französische Küche mit den nachhaltig erzeugten Weinen des berühmten südfranzösischen Winzers. In sechs Gängen erleben Gäste an Bord ein Menü, das nicht nur Gaumenfreude, sondern auch kulturelle Tiefe bietet. Premiere ist am 18. Juli auf der Oceania Allura, danach folgen weitere Schiffe der Flotte. Das Erlebnis richtet sich an Weinliebhaber, Entdecker und Feinschmecker gleichermaßen. Ein exklusives Geschmackserlebnis – inspiriert von den Weinbergen Südfrankreichs, serviert auf hoher See.

Weiterlesen
Unterwegs

Via delle Valli – 50 Täler, 1 Weg, unzählige Entdeckungen

Mit der neuen Weitwanderroute „Via delle Valli“ setzt das Trentino auf nachhaltigen Tourismus und echte Naturerlebnisse. Die Strecke führt durch 50 alpine Täler, viele davon abseits der bekannten Routen – von leicht bis anspruchsvoll, von still bis abenteuerlich. Eingeteilt in fünf Themenwelten verbindet sie Bewegung, Genuss, Kultur und Achtsamkeit. Lokale Botschafter – darunter eine Wildkräuterexpertin und ein Sternekoch – geben dem Projekt eine persönliche Note. Ab Sommer 2025 steht die Route samt GPS-Tracks zur Verfügung – wer alle Täler erwandert, erhält den symbolischen „Passaporto del Valligiano“.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss auf der Königsallee: Düsseldorfer Gourmet Festival 2025 mit über 200 Ausstellern

Das Gourmet Festival Düsseldorf findet vom 22. bis 24. August 2025 mit über 200 Ausstellern auf der Königsallee und angrenzenden Plätzen statt. Erwartet werden mehr als 100.000 Besucher*innen, die sich auf ein breites kulinarisches Angebot aus über 20 Ländern freuen dürfen. Von Streetfood bis Fine Dining, von Cocktails bis Champagner – das Festival bietet Genuss für jeden Geschmack und Geldbeutel. Auch Dekorationsideen, Gewürze und Produkte für zuhause machen das Event zu einem kulinarischen Inspirationsort. Veranstalter ist die Wellfairs GmbH, unterstützt von Hauptsponsor METRO – der Eintritt ist kostenlos.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarisches Feuerwerk am Indischen Ozean: Teppanyaki trifft Sake auf den Malediven

Das InterContinental Maldives Maamunagau Resort bringt mit seiner neuen Teppanyaki Experience japanische Kochkunst auf die Malediven. In der offenen Showküche bereiten Spitzenköche spektakulär inszenierte Gerichte mit Hummer, Wagyu und Sake-Begleitung zu – live vor den Augen der Gäste. Ob À-la-carte oder Omakase-Menü: Das Dinner wird zur interaktiven Genussreise. Ein besonderes Highlight ist die persönliche Beratung durch den hauseigenen Sake-Sommelier. So vereint das Luxusresort kulinarische Performance, edle Zutaten und tropisches Ambiente zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Weiterlesen
Unterwegs

Mut zum Geschmack: Moon Exquisite serviert Deutschlands erste Dry Aged Ente

Im Februar 2025 eröffnete das Berliner Restaurant Moon Exquisite im Nikolaiviertel mit dem Anspruch, kulinarische Grenzen neu zu definieren. Im Sommer überraschte das Team mit einer Deutschland-Premiere: der ersten Dry Aged Ente des Landes. Die Entenbrust wird 18 Tage im hauseigenen Reifeschrank veredelt – ein aufwändiges Verfahren, das Aroma, Textur und Tiefe perfektioniert. Serviert mit Orangen-Jus, Gemüse und Trüffel-Kartoffelpüree, überzeugte das Gericht als Statement für Handwerk, Qualität und Kreativität. Mit seinem innovativen Konzept und der Verbindung südostasiatischer Aromen mit moderner Küche setzt Moon Exquisite neue Maßstäbe in der Berliner Gastro-Szene.

Weiterlesen
Unterwegs

Bio auf Bergeshöhe: Christoph Erd bringt 100 % Nachhaltigkeit ins Allgäu

Mit Christoph Erd zieht 100 % Bio auf 1.846 Metern Höhe ein: Als neuer BIOSpitzenkoch führt er das Prinz-Luitpold-Haus im Allgäu mit einer klaren Mission – nachhaltiger Genuss ohne Kompromisse. Die erste biozertifizierte Hütte des DAV setzt Maßstäbe: mit regionaler Bio-Küche, eigener Energieversorgung und einem engagierten Team. Kochen ist für Erd Ausdruck seiner Überzeugung – und das schmeckt man in jedem Gericht. Ob Käsespätzle, Bio-Rind oder veganes Curry: Hier trifft Bergluft auf bewussten Genuss. Ein starkes Beispiel für nachhaltige Gastronomie in alpiner Höhe.

Weiterlesen
Unterwegs

Jordanien lädt zum Genuss unter freiem Himmel: Das Jordan International Food Festival kehrt zurück

🍴 Kulinarische Brücken bauen in Amman
Das Jordan International Food Festival bringt vom 7. bis 11. August 2025 über 200 Küchen, Spitzenköche und Foodies aus aller Welt zusammen. Im Mittelpunkt: kultureller Austausch, Gastfreundschaft und ein Feuerwerk der Aromen – von Streetfood bis Fine Dining. Jordanien lädt ein zum Schmecken, Erleben, Begegnen.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Wein, Wandel und Wochenendstimmung – die neue „Schankstelle“ in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach bekommt einen neuen Wein-Hotspot: Mit der „Schankstelle“ startet im Juli ein sommerliches Pop-up-Projekt von Weinland Nahe e.V. und regionalen Weingütern. In zentraler Lage und mit direkter Anbindung an den Naheradweg können Besucher jeden Freitag und Samstag Weine aus der Region entdecken. Möglich wurde die Aktion durch lokale Zusammenarbeit und viel Engagement – umgesetzt in nur einer Woche. Das Ziel: mehr Leben in der Innenstadt und mehr Sichtbarkeit für die Nahe-Weine. Weitere Infos folgen auf den Social-Media-Kanälen des Vereins.

Weiterlesen
Unterwegs

Neue Genuss-Dimensionen im Rheingau: Marcus Langer übernimmt die Kulinarik im Kronenschlösschen

Seit Juli 2025 hat das Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim mit Marcus Langer einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40-jährige Spitzenkoch übernahm die Verantwortung für das Gourmet-Restaurant, das Bistro, Events und das Rheingau Gourmet & Wein Festival. Langer bringt umfangreiche Erfahrung aus der Sternegastronomie mit – unter anderem aus dem bean & beluga, von Nils Henkel und als Küchendirektor für Großveranstaltungen. Zuletzt setzte er im „Atelier Sanssouci“ seinen produktorientierten Stil um und vertiefte 2025 sein Können bei Stationen in führenden Häusern in Deutschland und Österreich. Im Kronenschlösschen verbindet er nun Teamspirit mit kulinarischer Kreativität – und bringt frischen Wind in die Rheingauer Gourmetlandschaft.

Weiterlesen
Unterwegs

Kräuterzauber auf dem Höchsten: Genießen mit allen Sinnen

Im Kräutergarten des Berggasthofs Höchsten am Bodensee erwartet Gäste jeden zweiten Montagabend ein besonderes Erlebnis. Bei einer geführten Tour mit Kräuterexperte Pater Gerhard entdecken sie die Vielfalt und Wirkung von Heil- und Küchenkräutern – mit allen Sinnen. Anschließend zaubert das Hotel ein kreatives 3- bis 4-Gänge-Menü rund um die grünen Schätze. Neben kulinarischem Genuss bietet der Höchsten auch ein beeindruckendes Panorama und wohltuende Ruhe. Ein inspirierendes Beispiel, wie Regionalität, Natur und Gastfreundschaft harmonisch zusammenspielen.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss mit Blick aufs Meer – Restaurants entlang der französischen Atlantikküste

Kulinarischer Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste: Von Saint-Brevin-les-Pins bis ins baskische Hendaye vereinen kleine Restaurants authentische Küche, regionale Zutaten und unvergessliche Ausblicke aufs Meer. Ob Familienbetrieb, Strandbistro oder Hafenrestaurant – hier wird Genuss mit Gastfreundschaft und Atmosphäre verbunden. Besonders charmant: Viele Lokale erzählen Geschichten von Kindheit, Heimat und frischer Fischerei. Ideal für alle, die Urlaub mit Geschmack und Herz suchen. Mehr dazu unter www.atlantikkustefrankreich.de.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Weingenuss trifft Wanderglück: Goldener Herbst in Saale-Unstrut

Wenn der Herbst kommt, beginnt in Saale-Unstrut die schönste Zeit für Weinliebhaber und Naturfans. Die älteste Weinregion Mitteldeutschlands verbindet Wandern und Weingenuss auf einzigartige Weise. Ob geführte Touren mit Verkostung, malerische Weinwanderwege oder stimmungsvolle Feste – hier wird Weinkultur gelebt. Highlights sind u. a. das Winzerfest Freyburg, das Naumburger Weinfest und der Weinwandertag im Blütengrund. Mehr Inspiration und Termine: www.saale-unstrut-tourismus.de

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neue Genussdimension in der BMW Welt: THE CLOUD by Käfer eröffnet

Ein neues Kapitel des Fine Dining beginnt in München: Mit THE CLOUD by Käfer eröffnet ein außergewöhnliches Restaurant in der BMW Welt. Küchenchef Jens Madsen bringt unter dem Motto „Nomadic Earth“ internationale Aromen mit besten regionalen Zutaten in Einklang. Designworks der BMW Group hat dazu eine multisensorische Erlebniswelt geschaffen – mit Wolkenprojektion, Biophilic Bar und Titanstein-Monolith. Jeder Gang wird zur Etappe einer kulinarischen Weltreise, jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte. THE CLOUD vereint Spitzengastronomie, Design und Storytelling auf höchstem Niveau – jetzt geöffnet.Tools

Weiterlesen
Unterwegs

Swarovski Summer Pop-up: Glanzvoller Auftritt im Restaurant Cracco Portofino

Swarovski eröffnet zur Sommersaison 2025 ein exklusives Pop-up im Restaurant Cracco Portofino. Die Marke bringt Farbe, Glanz und Design an die italienische Riviera und schafft eine atmosphärische Verbindung aus Genuss und Lifestyle. Highlight ist die Swarovski-Terrasse mit eigens kreiertem Signature-Cocktail und einem Dessert von Carlo Cracco – serviert auf Designporzellan der Swarovski x Rosenthal-Kollektion. Gäste entdecken außerdem Schmuck und Accessoires aus der aktuellen Kollektion. Eine Inszenierung von Luxus und Dolce Vita in traumhafter Kulisse.

Weiterlesen
Unterwegs

Villa Pétrusse: Ein neues kulinarisches Juwel im Herzen Luxemburgs

Mit der Villa Pétrusse hat Luxemburg seit dem 16. Juni 2025 ein neues Highlight für alle, die Architektur, Geschichte und Gastronomie lieben. Das historische Anwesen aus dem 19. Jahrhundert wurde in fünfjähriger Detailarbeit restauriert – mit beeindruckender Sorgfalt und großem Respekt für sein kulturelles Erbe. Herzstück ist das neue Gourmetrestaurant Le Lys unter der Leitung von Zwei-Sterne-Koch Kim de Dood. Die Küche vereint luxemburgische Wurzeln mit asiatischer Raffinesse und schafft ein kulinarisches Erlebnis von internationalem Format. Ein Ort, der Geschichte erzählt und zugleich die Zukunft des Genusses mitgestaltet.

Weiterlesen
Unterwegs

Aman Nai Lert Bangkok: Fine Dining in luftiger Höhe – vom italienischen Arva bis zum japanischen Hiori

Im Aman Nai Lert Bangkok trifft kulinarische Vielfalt auf architektonische Raffinesse. Von italienischer Sharing Cuisine bei Arva über eleganten Afternoon Tea im 1872 bis hin zu japanischer Präzision im Hiori und Sesui: Das neue kulinarische Konzept setzt Maßstäbe. Exklusive Bereiche wie die Aman Lounge oder die Cigar Bar ergänzen das Erlebnis – stets inspiriert von regionalen Zutaten und internationalen Einflüssen. Auch bei Getränken wird Wert auf Handwerk und Herkunft gelegt, ob bei Sake, Cocktails oder lokalen Bieren. Ein neues Kapitel für Fine Dining in Bangkok.

Weiterlesen
Unterwegs

MICHELIN Guide Dubai 2025: Erstmals drei Sterne für Restaurants in Dubai

Der MICHELIN Guide Dubai hat in seiner vierten Ausgabe erstmals zwei Restaurants der Stadt mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet: Das indische Trèsind Studio unter Küchenchef Himanshu Saini ist das weltweit erste indische Restaurant mit dieser Höchstbewertung. Ebenfalls drei Sterne erhielt das neue FZN by Björn Frantzén – damit ist Frantzén der erste Koch weltweit mit drei Drei-Sterne-Restaurants auf drei Kontinenten.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Caiarossa – Die authentische Kraft der Natur in den Rotweinen der toskanischen Küste

Inmitten mediterraner Macchia und mit Blick auf das Tyrrhenische Meer liegt Caiarossa – ein Weingut, das mehr ist als nur ein Ort der Weinproduktion. Seit 2004 steht es für das Zusammenspiel aus Naturverbundenheit, biodynamischer Landwirtschaft und önologischer Präzision. Gegründet vom niederländischen Unternehmer Eric Albada Jelgersma, der auch das Château Giscours im Bordeaux besaß, wird Caiarossa heute von seinen Kindern weitergeführt – mit dem Anspruch, die mediterrane Vitalität der Toskana in hochwertigen Rotweinen auszudrücken.

Weiterlesen
Unterwegs

Sommergenuss am Spieß: Das Hotel Waldeck eröffnet die Grillsaison 2025

Die Grillsaison 2025 ist eröffnet – im ****Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais. Unter dem Motto „Aufgespießt“ lädt das Hotel seine Gäste zu kulinarischen Sommerabenden mit kreativen Grillideen ein. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Die Gäste stellen ihre Spieße selbst zusammen und entdecken neue Geschmackskombinationen in entspannter Atmosphäre. Frische, regionale Zutaten sowie eine idyllische Umgebung machen jeden Grillabend zu einem kleinen Highlight. Eine Rezeptinspiration für Zuhause gibt es obendrauf – inklusive Focaccia und Kräuter-Dip.

Weiterlesen
Unterwegs

Prosecco Summer Vibes 2025: Italienisches Lebensgefühl bei Events in ganz Deutschland

Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude. Mit den Prosecco Summer Vibes bringt das Konsortium der Prosecco DOC-Produzenten von Juni bis August genussvolle Events nach Deutschland. Im Mittelpunkt stehen authentischer Genuss, kulturelle Begegnung und Wissenswertes rund um die Herkunft des beliebten Schaumweins. Ob bei Outdoor-Events, Verkostungen, Dinner-Abenden oder digitalen Formaten – Prosecco DOC zeigt sich von seiner vielseitigsten Seite. Alle Termine und Informationen sind auf der Landingpage verfügbar.

Weiterlesen
Unterwegs

Trentino: Entdeckungen zwischen alpiner Stille und kulinarischer Vielfalt

Trentino bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Die norditalienische Region ist geprägt von einer vielfältigen Seenlandschaft und charmanten Dörfern mit starkem kulturellem Erbe. Besonders Paare finden hier ideale Bedingungen für gemeinsame Erlebnisse – sei es bei kulinarischen Entdeckungen, entspannten Spaziergängen oder aktiven Ausflügen. Vier Seen stechen besonders hervor, jeder mit eigener Atmosphäre und regionaler Besonderheit. Sie laden ein zu Entschleunigung, authentischem Genuss und eindrucksvollen Ausblicken.

Weiterlesen
Unterwegs

Québec glänzt erstmals im Guide MICHELIN – Sterne, Nachhaltigkeit und kulinarische Vielfalt

Québec schreibt kulinarische Geschichte: Der MICHELIN Guide hat zum ersten Mal eine Auswahl für die ostkanadische Provinz veröffentlicht – mit beeindruckenden Ergebnissen. Neun Restaurants wurden mit einem oder sogar zwei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet, darunter das kreative Tanière³ mit zwei Sternen. Zudem wurden drei Häuser mit einem MICHELIN Green Star für ihr nachhaltiges Engagement gewürdigt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt: 17 Lokale erhielten den Bib Gourmand. Québec beweist mit dieser Premiere eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft, Handwerkskunst und regionale Identität in seiner Gastronomie stecken.

Weiterlesen
Unterwegs

Neueröffnung im Frankfurter Westend: „Rausch“ startet mit erfahrenem Duo

Frankfurts Gastronomieszene erhält Zuwachs: Mit dem neuen Restaurant „Rausch“ bringen Jochim Busch und Philipp Günther ab Mitte Juni frischen Wind ins Westend. Die beiden Gastronomen verbinden langjährige Erfahrung mit einem klaren Konzept. Jochim Busch war zuvor Küchenchef im Gustav (zwei Michelin-Sterne), Philipp Günther bringt umfassende Expertise als Gastgeber mit. Gemeinsam setzen sie auf eine moderne Küche, hochwertige Produkte und ein durchdachtes Raumkonzept. Das „Rausch“ richtet sich an Gäste, die Wert auf Qualität, Atmosphäre und persönliche Betreuung legen.

Weiterlesen
Unterwegs

Festival des Étoilés Monte-Carlo 2025: Zwei ausgezeichnete Gourmet-Restaurants gestalten exklusive Four-Hand-Dinner

Die Restaurants L’Abysse Monte-Carlo und Elsa, beide vom Guide Michelin ausgezeichnet, beteiligen sich mit zwei exklusiven Four-Hand-Dinnern am diesjährigen Festival des Étoilés Monte-Carlo. Das Festival läuft seit April und endet im Herbst 2025. In Zusammenarbeit mit renommierten Gastköchen präsentieren die Teams kulinarische Menüs auf höchstem Niveau. Dabei steht nicht nur die kreative Küche im Mittelpunkt, sondern auch das Engagement für nachhaltige Gastronomie. Die Veranstaltungen finden im Hotel Hermitage Monte-Carlo sowie im Hotel Monte-Carlo Beach statt.

Weiterlesen
Unterwegs

„Les Rencontres 2“ in München – Ein Gipfeltreffen der Haute Cuisine für alle

Im Mai 2025 verwandelt sich München in den Mittelpunkt der internationalen Gastronomieszene: Les Grandes Tables du Monde lädt erstmals nicht nur seine Mitglieder, sondern auch Fachkräfte aus Gastronomie und Hotellerie zu einem zweitägigen Event ein. Am 11. und 12. Mai treffen sich im Tantris Maison Culinaire und im Hotel Bayerischer Hof führende Köpfe der Branche, um gemeinsam über die Zukunft der Spitzengastronomie zu diskutieren. Neben hochkarätigen Vorträgen und Diskussionsrunden erwartet die Teilnehmenden ein festlicher Auftaktabend sowie ein historisches Dinner mit den besten Köchen Deutschlands. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Exzellenz, Kreativität und kollaborativem Austausch. Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Gastlichkeit neu denken und gestalten wollen.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Nachhaltigkeit mit Meerblick – Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera

Genuss, der bleibt – nicht nur auf der Zunge, sondern auch im ökologischen Bewusstsein. Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltiger Luxus und außergewöhnliche Kulinarik kein Widerspruch sein müssen. Inmitten spektakulärer Natur genießen Gäste saisonale Küche mit Zutaten von lokalen Produzenten – frisch, kreativ und mit starkem Bezug zur Region. Die moderne Hotelarchitektur, das Engagement für erneuerbare Energie und die tiefe Verbindung zur Insel machen das BANCAL zu einem ganzheitlichen Erlebnis für bewusste Reisende. Hier wird jeder Teller zur Hommage an die Landschaft, jede Mahlzeit zu einem Beitrag für die Zukunft.

Weiterlesen
Unterwegs

„Sanft anreisen, Natur genießen: Mit dem Wanderbus durch die Südliche Weinstraße“

Die Pfalz begeistert mit sonnenverwöhnten Weinbergen, romantischen Waldwegen und einer ansteckenden Lebensfreude. Als Wanderregion liegt sie voll im Trend: Laut aktuellem Wandermonitor zählt sie 2024 zu den beliebtesten Zielen Deutschlands. Besonders gefragt ist dabei eine nachhaltige Anreise – rund 62 % der Wandernden möchten öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Südliche Weinstraße bietet dafür ideale Bedingungen: Wander- und Freizeitbusse bringen Gäste bequem und umweltfreundlich zu den schönsten Plätzen der Region – von der höchsten Erhebung im Pfälzerwald bis zu geschichtsträchtigen Burgen und gemütlichen Weinorten.

Weiterlesen
Unterwegs

Tourismus im Ahrtal nimmt wieder Fahrt auf

Fast vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe erlebt das Ahrtal eine beeindruckende touristische Wiederbelebung. Pünktlich zum Saisonstart 2025 zeigt sich die Region nicht nur mit einem etablierten Tourismusbetrieb, sondern auch mit zukunftsweisenden Projekten, die den Wiederaufbau vorantreiben. Das Ahrtal begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Genuss, Gesundheit und Veranstaltungen – und gilt laut dem renommierten Condé Nast Traveller Magazin sogar als „Best place to be 2025“. Ein deutlicher Beweis für die steigende Attraktivität der Region sind die wachsenden Übernachtungszahlen und die geplanten Investitionen in neue touristische Highlights.

Weiterlesen
Unterwegs

Grönland zum Schmecken: HX Expeditions setzt auf authentische Kulinarik an Bord

Eine kulinarische Reise in den hohen Norden
Wenn Expeditionen auf Genuss treffen, entstehen besondere Erlebnisse. HX Hurtigruten Expeditions – Pionier für Seereisen in entlegene Regionen – bringt jetzt die Aromen Grönlands direkt an Bord. Gemeinsam mit dem renommierten grönländischen Küchenchef Inunnguaq Hegelund startet HX ein einzigartiges Gourmet-Programm, das die traditionelle Küche des Landes feiert. Von regionalen Zutaten über wechselnde Gastköche bis hin zu handgebrauten Craft-Bieren: Gäste dürfen sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise freuen, die so authentisch ist wie das Land selbst.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss mit Verantwortung: Der Markt des guten Geschmacks – Slow Food Messe vom 24. bis 27. April 2025 in Stuttgart

Woher stammt unser Essen und wie können wir aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe in Stuttgart. Vom 24. bis 27. April 2025 lädt Slow Food Deutschland als Veranstalter dazu ein, bewussten Genuss, nachhaltige Lebensmittelproduktion und verantwortungsvollen Konsum hautnah zu erleben. Die Messe vereint kulinarischen Genuss mit Wissen und Haltung – denn hinter gutem Essen steckt immer auch eine Geschichte. Die Veranstaltung ist eine Plattform für alle, die sich für hochwertige, handwerklich produzierte Lebensmittel begeistern, neue Geschmackserlebnisse suchen und den Austausch mit Gleichgesinnten schätzen. Ob Brot, Käse, Wein oder Feinkost – hier trifft Vielfalt auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
Unterwegs

Frühling in Südtirol: Kulinarische Erlebnisse rund um den Südtiroler Speck g.g.A.

Wenn die Tage länger werden und die Natur in voller Blüte steht, lädt Südtirol dazu ein, den Frühling mit allen Sinnen zu genießen. Besonders für Feinschmecker:innen bietet die Region eine Vielzahl an Veranstaltungen, bei denen sich alles um den Südtiroler Speck g.g.A. dreht. Ob bei traditionellen Festen, stilvollen Aperitifs oder geführten Entdeckungstouren – da kommen alle voll auf ihre Kosten.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Vier Inseln voller Geschmack – Köstlichkeiten von den Balearen

Auf Einladung der Ministerien der Balearen hatten wir am letzten Dienstag im Sessel Hub im Zollhafen Köln Gelegenheit, Produkte von Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca zu verkosten und mit den Anbietern zu sprechen.

Dabei waren viele Produzenten von Produkten wie Olivenöl, Mandeln, Oliven und auch den speziellen Wurstsorten der Balearen. Ebenso vor Ort waren mehrere Anbieter von Hersteller von Wein. Die unterschiedlichen Autochthonen Rebsorten der Inseln bringen in Verbindung mit den speziellen Bodenverhältnisse außergewöhnliche Weine hervor. Es ist der Trend zu erkennen, dass man on den klassischen internationalen Rebsorten weggeht und mehr und mehr die lokalen Rebsorten verarbeitet oder diese in Kombination mit klassischen Rebsorten, wie zum Beispiel Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon verwendet.

Weiterlesen
NewsSpirituosenUnterwegs

Sake-Verkostung im Shizen in Düsseldorf

Im Vorfeld der diesjährigen ProWein hat der japanische Sake Verband zu einer Präsentation eingeladen. Begleitet wurden die unterschiedlichen Sake Varianten von japanisch-skandinavisch inspirierten Köstlichkeiten von Chefkoch Sofian im erst im November eröffneten Shizen im Düsseldorfer Stadtteil Flingern.
Wir haben viel über die Sake-Herstellung gelernt, hier ein kleiner Exkurs.
Sake ist ein traditionelles japanisches Getränk, das durch die Fermentation von poliertem Reis, Wasser, Hefe und Koji-Schimmel hergestellt wird. Der Herstellungsprozess ist aufwendig und erfordert eine präzise Auswahl der Zutaten sowie ein tiefgehendes Verständnis der Fermentationstechniken.

Weiterlesen
Unterwegs

Wiedereröffnung des Cast Iron Grill in Hamburg

Nach einer zweijährigen Pause öffnet das Cast Iron Grill im Hamburg Marriott Hotel wieder seine Türen und lädt Gäste zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. Anlässlich des Reopenings am 13. Februar wurde mit Pressevertretern und Partnern gefeiert – ein Abend, der von exquisiten Speisen, lebhafter Atmosphäre und spannenden Gesprächen geprägt war. Mit einer Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten setzt das Restaurant neue Maßstäbe und begeistert mit hochwertigen Grillspezialitäten sowie innovativen Kreationen. Ob für ein gemütliches Dinner, einen schnellen Business-Lunch oder private Events – das Cast Iron Grill verspricht Genuss auf höchstem Niveau.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Jubiläum in der Hundertguldenmühle

Eva Eppard ist eine Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist – trotz aller Widerstände. Was einst mit dem strikten „No-Go“ ihrer Mutter begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Gastronomie. Heute ist sie nicht nur Köchin, sondern auch Unternehmerin, Gastgeberin und treibende Kraft hinter der Hundertguldenmühle in Appenheim in Rheinhessen. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Optimismus hat sie das historische Mühlengebäude in eine kulinarische Institution verwandelt. Ihr Motto: Selbstbestimmung und Freiheit im Kopf sind unbezahlbar – und sie würde es immer wieder tun. Nun feiert sie mit ihrer Hundertguldenmühle schon das zehnjährige Bestehen.

Weiterlesen
Unterwegs

Surf & Turf neu interpretiert im Hotel Heide Kröpke

In der kalten Jahreszeit lädt das Restaurant des 4-Sterne-Hotels Heide Kröpke in Schwelm zu einer besonderen kulinarischen Entdeckungsreise ein. Mit kreativen Neuinterpretationen klassischer Wildgerichte überrascht das Küchenteam seine Gäste und setzt dabei auf regionale Nachhaltigkeit. Hinter diesem Konzept steht Hoteldirektor Florian Schliephake, der als leidenschaftlicher Jäger nicht nur für erstklassige Zutaten sorgt, sondern auch für den verantwortungsvollen Umgang mit den Wildbeständen der Lüneburger Heide. In Zusammenarbeit mit Küchenchef Julien Dherbecourt entstehen raffinierte Gerichte, die Tradition und moderne Kochkunst harmonisch miteinander verbinden.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Wer wird Weinkönig oder Weinkönigin an der Ahr?

Der Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler ist jedes Jahr ein Highlight für Weinliebhaber – doch in diesem Jahr bringt die Veranstaltung eine besondere Neuerung mit sich. Erstmals können sich neben Frauen auch Männer für die Titel der Ahrweinkönigin oder des Ahrweinkönigs sowie der Ahrweinprinzessin oder des Ahrweinprinzen bewerben. Damit setzt das Anbaugebiet ein Zeichen für Gleichberechtigung und Modernisierung, ganz im Sinne anderer deutscher Weinregionen. Neben der feierlichen Proklamation der neuen Weinrepräsentanten erwartet die Besucher vom 6. bis 9. Juni ein genussreiches Wochenende mit erlesenen Weinen, musikalischem Programm und der einzigartigen Atmosphäre des historischen Marktplatzes von Ahrweiler.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Weinfestkalender 2025 für Franken

Der Weinfestkalender 2025 für die Weinregion Franken bringt Vorfreude für alle Weinliebhaber! Mit einer Übersicht der schönsten Wein- und Winzerfeste in Franken bietet die handliche Broschüre einen perfekten Begleiter für das Weinjahr. Ob stimmungsvolle Hof-Weinfeste, gesellige Wein-Partys oder der Tag der offenen Weingüter – die Auswahl ist vielfältig. Zudem enthält der Kalender praktische Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile sowie Vinotheken mit aktuellen Öffnungszeiten. Die Broschüre ist kostenlos erhältlich und verspricht unvergessliche Genussmomente im Herzen des fränkischen Weinlands.

Weiterlesen
Unterwegs

Vegan Reisen leicht gemacht

Immer mehr Menschen – insbesondere jüngere Personen – setzen auf vegane Ernährung. Doch dies ist auf Reisen oft noch schwer umzusetzen. Häufiges Nachfragen beim Personal und eine schmale Auswahl an Gerichten sorgen für Frust. Doch es gibt immer mehr Hotels und Resorts, die das Angebot mit veganen Speisen erweitert haben. So auch die Bucuti & Tara Beach Resorts auf Aruba. Der Executive Chef Federico Mann gibt wertvolle Tipps, wie die Reise am besten vorbereitet werden sollte. Alle Fragen sollten vorab recherchiert werden und mit der Hotelgastronomie abgestimmt werden. Des weiteren sollten auch schon Restaurants der Umgebung ausgelotet werden. Federico Mann hat für unsere Leser folgende Rezepte zur Verfügung gestellt: Palmen- und Artischockensalat und Vinaigrette nach Art des Bucuti & Tara Beach Hotels.

Weiterlesen
Unterwegs

Michelin-Sterne für Berggericht Kitzbühel und für das Les Deux Kitzbühel

Kitzbühel erhält erneut Anerkennung für seine gastronomische Qualität. Der Guide MICHELIN zeichnet insgesamt sechs Betriebe der Region aus, darunter zwei mit einem MICHELIN-Stern, das Berggericht Kitzbühel und das Les Deux Kitzbühel. Diese Auszeichnungen bestätigen das hohe kulinarische Niveau der Destination und unterstreichen die Bedeutung der regionalen Gastronomie. Desweitern wurde ein Bib-Gourmet-Award verliehen, der ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis dokumentiert und vier weitere Restaurant freuen sich über eine Empfehlung: Lois Stern, Restaurant Neuwirt, ZUMA – alle drei in Kitzbühel – und Zum Tischlerwirt in Reith bei Kitzbühel.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Entdeckungsreise „Probier mal Ahrtal – Menü“

Im Februar und März 2025 lädt das Ahrtal zu einer besonderen kulinarischen Entdeckungsreise ein: Mit der Aktion „Probier mal Ahrtal – Menü“ präsentieren 30 Restaurants der Region ihre Vielfalt und Kreativität in Form raffinierter Drei-Gang-Menüs. Ob regionale Spezialitäten, internationale Genüsse in Kombination mit guten Ahrweinen können sich Genussliebhaber zu fairen Preisen ab 29 Euro von der herzlichen Gastfreundschaft und dem kulinarischen Können der Ahrtaler Gastgeber überzeugen. Die Initiative, entstanden aus einer Idee des Hoteliers Daniel Hempen, zeigt, wie das Ahrtal mit vereinten Kräften nicht nur überregional auf sich aufmerksam macht, sondern auch ein einzigartiges Genusserlebnis schafft.

Weiterlesen
Unterwegs

Fokus auf Regionalität im Kuno 1408 in Würzburg

Das Restaurant Kuno 1408 im Würzburger Hotel Rebstock zählt seit vielen Jahren zu den führenden Adressen regionaler Spitzenküche. Mit Robin Hofmann und Patrick Grieshaber an der Spitze hat das Sternerestaurant im Jahr 2024 eine neue Ära eingeläutet. In einem exklusiven Gespräch gewähren die beiden Küchenchefs Einblicke in ihre Arbeit, ihre Visionen und die Herausforderungen, denen sie sich als Team stellen. Sie sprechen über ihre Philosophie der Regionalität und Nachhaltigkeit, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit als Doppelspitze und ihre Pläne für die Zukunft des Kuno 1408.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Ahrweine auf dem Rhein

Das Ahrtal und die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) gehen eine innovative Partnerschaft ein, die Tourismus und Weinkultur auf spannende Weise miteinander verbindet. Diese erstmalige Kooperation bietet der Region Ahrtal die Möglichkeit, Ihre Weine einem interessierten Publikum zu präsentieren. So bietet der Flusskreuzfahrten-Anbieter KD nun auch kulinarische Highlight wie zum Beispiel ein Fünf-Gang-Menü an, welches mit prämierten Ahrweinen begleitet wird. Ziel ist es, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das den Genuss von Ahrweinen in einer außergewöhnlichen Kulisse mit exklusiven kulinarischen Höhepunkten kombiniert. Damit wird nicht nur die regionale Weinkultur auf neue Weise präsentiert, sondern auch eine breitere, moderne Zielgruppe angesprochen.

Weiterlesen
Unterwegs

Indien genießen in München-Berg am Laim

In München-Berg am Laim eröffnete vor Kurzem das indische Restaurant SWAAD ein neues, großzügiges Lokal mit 650 Quadratmetern, das die maharashtrianische Küche in den Münchner Osten bringt. Nach dem erfolgreichen Start in Pasing möchten die Gründer Pravin Kadam und Dr. Sumersing Patil den Gästen die Vielfalt und Authentizität der indischen Küche näherbringen. Mit einem ansprechenden Ambiente, das modernes Design mit traditionellen Elementen verbindet, bietet das Restaurant sowohl für Geschäftsessen als auch für entspannte Abendessen eine einladende Atmosphäre. Die Eröffnung des SWAAD in der Macherei München bereichert das gastronomische Angebot des urbanen Quartiers und trägt zur Belebung des Standorts bei.

Weiterlesen
Unterwegs

Genussvolle Einkehr im Wintercottage

Das Wintercottage am Schlosshotel Kronberg in Kronberg im Taunus bei Frankfurt lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Hier kann man sich für ein Käsefondue oder auch ein chinesisches Fondue Atmosphäre einer Almhütte einbuchen. Bis Ende Februar ist es nutzbar und kann auch als Veranstaltungs-Location gebucht werden. Die typische Alm-Dekoration sorgt für ein wohliges Ambiente und garantiert gute Laune.

Weiterlesen
Unterwegs

Wirtshausküche auf Gourmet-Level

Das Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker in Schleswig-Holstein präsentiert sich in neuem kulinarischem Glanz: Mit einem modernisierten Konzept vereint die traditionsreiche Einrichtung nun bodenständige Wirtshausküche und exklusive Gourmetkunst unter einem Dach. Unter der Leitung von Hoteldirektor Tobias Dittrich und Küchenchef Johannes Sommer entstand ein besonderer Ort, der regionale Qualität mit internationaler Kreativität verbindet. Das neue Restaurant Ole Liese verspricht nicht nur außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, sondern auch ein entspanntes, familiäres Ambiente – ein Rückzugsort für alle, die Genuss und Gastfreundschaft gleichermaßen schätzen.

Weiterlesen
Unterwegs

Neueste Trends aus Küche und Cocktail-Bar

Die Trendprognosen von Kimpton Hotels & Restaurants geben einen Ausblick auf die Entwicklungen in der Kulinarik und bei Getränken für 2025. Dabei stehen ungewöhnliche Zutaten wie gesalzenes Eigelb und schwarzes Tahini, innovative Zubereitungstechniken und globale Geschmackseinflüsse im Mittelpunkt. Auch klassische Cocktails werden neu interpretiert, während nachhaltige und funktionelle Zutaten an Bedeutung gewinnen. Die vorgestellten Trends zeigen, wie vielfältig und kreativ sich die Gastronomie weiterentwickelt.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Signature Cocktails bei Hurtigruten Expeditions

Gästen der Hurtigruten Expeditions stehen ab sofort vierzehn ganz besondere Cocktail-Kreationen auf der Getränkekarte zur Verfügung. So werden den Reisenden zusätzlich zu den touristischen Erfahrungen in den bereisten Gebieten auch für den Gaumen einzigartige Erlebnisse geboten. Für die Zubereitung der Drinks wurden die Bartender eigens und realen Bedingungen an Board vorbereitet. Die Mixologen Oliver Singh und Andrey Bartlett von der Hamburger Bar The Local waren an der Abstimmung der Cocktails beteiligt und für die Schulung zuständig.

Weiterlesen
Unterwegs

Gleich drei Auszeichnungen für Urlaubsparadies in Griechenland

Bei der Vergabe der jährlichen World Travel Awards 2024 punktete das Sani Resort in Griechenland einmal wieder. Sogar in drei Kategorien wurde die Luxus-Hotellerie ausgezeichnet: World’s Leading Family & Beach Resort 2024, World’s Leading Luxury Green Resort 2024 und World’s Leading Cultural Destination Resort 2024. Insbesondere die Angebote für Familien finden großen Anklang. Auch die Umwelt-verträgliche Führung des Resorts in mitten eines Öko-Reservats ist ein Auswahlkriterium gewesen. Das Sani Resort ist bekannt für viele Veranstaltungen, so auch das Sani Gourmet Genussfestival. Hier kochen jedes Jahr internationale Starköche. In 2024 war dies Massimo Bottura, Ana Ros, Clare Smyth, Andoni Luis Aduriz und Paco Morales.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstgenüsse in Brixen

Im Herbst wird in Südtirole „getörggelt“. Das Törggelen zelebriert die Weinlese mit der Möglichkeit junge Weine zu verkosten und dabei traditionelle Gerichte zu probieren. Ob Knödel oder Schlutzkrapfen – es gibt viele köstliche Gerichte zu entdecken. Ein Erlebnis sind auch viele Gericht, die mit den frischen Esskastanien zubereitet werden.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Architektur und Wein

Zehn weitere besondere Bauwerke wurden mit dem Siegel „Weinsüden Architektur“ ausgezeichnet. Damit soll der Weintourismus in den Mittelpunkt gerückt werden und darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Anteil Architektur am Gesamterlebnis hat. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zeichnet damit moderne Architektur genauso wie kleine Unterstände im Weinberg oder Technikräume wie eine Kelterhalle.

Weiterlesen
Unterwegs

Mallorcas Weinwanderwege

Mallorca bietet eine wunderschöne Landschaft, die es zu bewandern lohnt. Gleichzeitig wird auf Mallorca bester Wein aus autochthonen und internationalen Rebsorten produziert. Wir haben Ihnen die sieben schönsten Weinwanderwege auf Mallorca zusammengestellt. Im Nordwesten ist die Weinstraße Mallorcas, entlang welcher viele Bodegas ihre Keller für Verkostungen öffnen. Ebenso interessant sind Wanderwege mit Meerblick oder der Weg mitten im Tramuntana-Gebirge. Genauso sind im Inselinnern noch viele köstliche Weine auf den Höfen der Produzenten zu entdecken. Mallorca-Experte und Fincavermittler Fincallorca – Die schönsten Fincas auf Mallorca mieten gibt hier die besten Tipps preis.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neues kreatives Konzept bei Eurostar

Am Donnerstag, den neunten Oktober 2024 präsentierte Eurostar der Presse das neue Menu der Eurostar Reisekategorie Eurostar Premier. Mit dem Londoner Zwei-Sterne Koch Jeremy Chan, der Patissiere Jessica Préalpato und der Sommelière Honey Spencer hat sich das Team des Hochgeschwindigkeitszugs ein höchst innovatives Beratungsteam an Bord geholt. Jeremy Chan setzt auf frische, saisonale Zutaten aus Europa, die in ungewöhnlichen Kompositionen mit internationalen Einflüssen umgesetzt werden. Die Gäste der Dinner-Invitation konnten sich direkt vor den Zügen im Eurostar-Bahnhof London, St. Pancras, von der Qualität der Speisen überzeugen. Auch die süßen Überraschungen von Jessica Préalpato bestehen aus besten und nachhaltig produzierten Zutaten. Der sortenreine Pinot Noir-Champagner der Domaine Fleurie aus Courteron als auch die zwei Weißweine aus dem Languedoc und der Rosé aus dem Languedoc sowie die Rotweine aus Languedoc and Hérault kommen aus nachhaltigem oder biologischem Anbau. Das neue Menu mit wechselnder Getränkekarte wird ab dem vierten November 2024 serviert.

Weiterlesen
Unterwegs

Koscheres Suhi und persische Störgerichte im Berliner Miyaki

Ab sofort bietet das Restaurant Miyaki koscheres Sushi an. Das japanische Restaurant liegt im Helmholtzkiez in Berlin Prenzlauer Berg. Nicht nur Anna Segal, die Geschäftsführerin der jüdischen Gemeinde in Berlin Mitte freut sich über dieses Angebot. Ebenso neu auf der Karte sind innovative Gerichte rund um den Fisch Stör. Unter dem Namen „Gestörtes und Gebeiztes“ wagt sich das Miyaki in die persische Aromenvielfalt und kombiniert diese mit regionalen Traditionen.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstliche Genüsse auf den Kanaren

Während es in Deutschland schon ziemlich frisch werden kann, freuen die Kanaren nach dem heißen Sommer über ein gemäßigtes Klima. Im Herbst finden auch viele Genuss-Festivals statt, auf welchen sich lokale Hersteller präsentieren. Im Mes de Vino auf Teneriffa steht der Wein im Mittelpunkt. Auf Gran Canaria wird die Feria de Papa gefeiert. Das Festival Saborera auf Lanzarote lädt dazu ein, die einheimische Küche zu feiern. Auch auf La Palma, El Hierro und La Gomera finden gesellige Veranstaltungen. statt. Wie die Straußwirtschaften in Deutschland laden kleine Guanchinches nach der Weinlese zur Verkostung ein.

Weiterlesen
UnterwegsVerbraucher

Tag der Regionen 2024

Regionalität soll mit dem Tag der Regionen 2024 in den Mittelpunkt gestellt werden. Im September und den ganzen Oktober finden unterschiedlichste Aktionen und Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Mit den Aktionen wollen nachhaltige und gemeinschaftliche Projekte ErzeugerInnen und VerbraucherInnen auf lokale Möglichkeiten und Synergien aufmerksam machen. Rund eintausend Aktionen laden zum Mitmachen ein. Auf der Webseite Tag der Regionen (tag-der-regionen.de) sind alle Termine einsehbar.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Weintourismus an der Rhône

Das Siegel Distinction Oenotourisme ist das Siegel für Weintourismus in der Rhône-Region, welches 2014 eingeführt wurde. Weingüter, die dAngebote aus den drei Segmenten „Verkostungs-„, „Entdeckungs-“ oder „Erlebnis-„Weingut haben, können sich um das Siegel bewerben und werden alle drei Jahre neu bewertet. Das Event „Le Rendez-Vous de l’Oenotourisme“ prämiert und präsentiert in jedem Jahr die Gewinner der besten Angebote. Auf der Webseite Vins Rhône Tourisme | Oenotourism in the Rhône Valley (vins-rhone-tourisme.fr) sind insgesamt 438 weintouristische Erlebnisse katalogisiert.

Weiterlesen
Unterwegs

Eat Spain Drink Spain

Vom ersten bis fünfzehnten Oktober präsentiert sich die spanische Gastronomie an vielen Orten in Deutschland. In diesen zwei Wochen werden spanische Kulinarik sowie Spaniens Weine gefeiert. In Hamburg, Köln und Berlin und in weiteren Städten haben GenießerInnen Gelegenheit besondere spanische Menus sowie eine Auswahl offener Weine zu genießen. Unter dem Hashtag #EatSpainDrinkSpain oder auf EAT SPAIN DRINK SPAIN 2024 (foodswinesfromspain.com) sind weitere Informationen sowie die Veranstaltungsorte zu finden.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss im Trentino

Auch im Trentino ist der Almabtrieb, der „Desmontegade“ ein festlicher Termin zu welchen Käse-Degustations-Feste angeboten werden. Eingeladen wird auf Alm- und Sennhütten. Weitere herbstliche bieten das Apfelfest Pomaria in Livo und das Trentodoc Festival welches den Bergschaumwein fördert. Ein weiteres Highlight ist das Genuss-Festival „Autumnus – I frutti dell terra Città di Trento“ in Trento im Oktober.

Weiterlesen
UnterwegsVerbraucher

Deutschlandweiter Slow Food Tag

In fast neunzig regionalen Gruppen, die sich Convivien nennen, setzten sich Ehrenamtliche Mitglieder und unterstützende Unternehmen für regionale, nachhaltig und fair produzierte Lebensmittel ein. Am 21. September wird das erste Mal ein bundesweiter Slow Food Tag mit vielen öffentlichen Veranstaltungen gefeiert. Dort gibt es dann Verkostungen und Mitmachaktionen sowie Kochkurse. Auf eigens dafür eingerichtete einer Webseite kann nach Veranstaltungen gesucht werden: Vor Ort — Slow Food Deutschland

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Entspannte Atmosphäre im neuen Restaurant Überfahrt

Zum Neustart des Restaurants Überfahrt der Althoff-Gruppe in Rottach-Egern übernimmt die Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Küche. Im neu designten Restaurant mit dezenten, ruhigen Farben und entspannter Atmosphäre können Gäste sich von Dienstag bis Samstag verwöhnen lassen. Cornelia Fischer setzt auf regionale Produkte, die kosmopolitisch auf dem Teller präsentiert werden. Zur Wahl stehen zwei Menüs oder die Möglichkeit, individuell sich seine Speisefolge zusammenzustellen.

Weiterlesen
Unterwegs

Neue Radwanderkarte für die Südpfalz

Mit dem Rad die Landschaft zu entdecken, ist eine sehr beliebte Art des Reisens – nicht nur in der Pfalz. So erleben Touristen im persönlichen Tempo Weinberge, Waldgebiet und die vielen schönen Dörfer der Region. Nun gibt es eine neue Auflag der Radkarte „Radwandern Südpfalz“. Mit den bekannten Routen „Deutsche Weinstraße“ oder dem „Kraut- und Rüben-Radweg“ sind es insgesamt dreiunddreißig unterschiedliche Routen, die es zu abzufahren gibt.

Weiterlesen
Unterwegs

Menu in der Gondel

Genuss in der Gondel zum Eckbauer Berg – das verspricht „GaPa Schmeckt’s“ eine Veranstaltung in Garmisch-Partenkirchen, die fünf Spitzenköche mitgestalten. Vom vierundzwanzigsten November bis zum fünfzehnten Dezember bieten Michael Zscharschuh vom Restaurant 4Eck, Christian Neuroth vom Restaurant Berggasthof Pflegersee, Sven Karge vom Restaurant Hotel Werdenfelserei, Georg Strohmeyer vom Restaurant Hotel Zugspitze, Thomas Albrecht vom Restaurant Speisemeisterei und Köchin Verena Merget vom Restaurant Husar jeweils einen individuellen Gang auf den Fünf Stationen vom Tal auf den Berg und hinunter an.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarik-Event zum Tag der Deutschen Einheit

Schon zum sechsten Mal lädt Bensberg & Friends zu einer ganz besonderen Genuss-Veranstaltung in das  Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ein. Jeweils am Tag der Deutschen Einheit präsentieren sich regionale Kochkunst und Küche auf einem Walking Lunch. An sechzehn Live-Cooking-Stationen wird gekocht und präsentiert. So können die Gäste bei der Zubereitung zuschauen und auch einmal mit den Kochkünstlerinnen ins Gespräch kommen. Live-Musik von der Akustik Band „The Speedos“ wird die Veranstaltung angenehm untermalen.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss in der Rhätischen Bahn – Whisky und Wild

Auf zwei ganz besondere Gourmetfahrten lädt die Rhätische Bahn im Oktober ein. Der Whisky Genussexpress fährt am fünften Oktober durch das Albulatal und verwöhnt die Gäste mit einem Whisky-Tasting der Marke ORMA Swiss Whisky. Dazu passt die Speisefolge von Bündnerplatte, die rein vegetarisch oder mit dem beliebten Trockenfleisch ausgestattet ist. Danach folgt ein Kalbsteak oder als vegetarische Variante die Ravioli an Salbei-Nuss-Butter und ein köstliches Dessert. Am zwölften Oktober geht es um Wildfleisch aus Bündner Jagt. Ein Vier-Gänge-Menü bringt das Wildfleisch bestens zur Geltung. Das Dessert aus Bündner Käse und Cappuccino-Kuchen rundet die Fahrt durch die wundervolle Bergkulisse kulinarisch ab.

Weiterlesen
Unterwegs

Mehr Metzgerinnen am Start

Auf dem zwölften Rhöner Wurstmarkt in Ostheim bietet auch die Metzgerin Barbara Fink ihre Waren an. Sie ist Bayerns einzige Obermeisterin der Metzgerinnung Main-Rhön. Sie steht für die moderne Riege der MetzgerInnen, die sich mit einem sehr vielfältigen und kreativem Sortiment von der im Supermarkt angebotenen Massenware abheben. Sie sieht den Wurstmarkt, der am zwölften und dreizehnten Oktober in Ostheim in der Rhön stattfindet, als einzigartige Gelegenheit, die Neuorientierung vieler Metzgerbetriebe zu begutachten und ausreichend Ware zu verkosten.

Weiterlesen
Unterwegs

IGP Weine auf dem Gourmet Festival Düsseldorf

Vom 23. bis 25. August findet auf der Düsseldorfer Königsallee das diesjährige Gourmet-Festival statt. Mit dabei ist sind in diesem Jahr die Pays d’Oc IGP Weine. Am eigenen Stand stehen zwölf Weine zur Verkostung bereit. Kulinarische Begleitung wird es bei den vielen Ständen des Festivals en masse geben. Der Sommelier Christoph Friedrich lädt im Pay d‘Oc Casino zu einen spielerischen Weinquiz ein.

Weiterlesen
Unterwegs

New Lodge Vineyard – Earls Barton

Britischer Wein? Kaum zu glauben, doch hier haben sogar schon die Römer Wein angebaut. Wir haben im Rahmen unseres Besuchs in England das Weingut New Lodge Vineyard in der Nähe von Northhampton besucht. Das Weingut wird von vier Generationen seit 2000 bewirtschaftet. Aktuell haben Sie fünf Weißweine im Sortiment, davon drei trockene und zwei halbtrockene Weine. Des weiteren gibt es einen Rosé-Wein, zwei Rotweine sowie zwei Schaumweine. Es gibt zwei Rebsorten-reine Weine, den Bacchus und den Solaris, welche beide trocken ausgebaut werden. Die anderen Weine sind alle Cuvées.

Weiterlesen
Unterwegs

Der Bikini-Skandal in Köln

Am Donnerstag Abend war Premiere des Musicals Bikini-Skandal im der Kölner Volksbühne am Rudolfsplatz. Die Tutti i sensi Redaktion durfte sich selbst ein Bild davon machen und war begeistert. Das kriminologische Musical spielt in den späten 50iger Jahren in einer Allgäuer Kleinstadt. Hauptthema ist ein „anrüchiger“ Bikini, der ermordeten Tochter des lokalen Industriellen. Drumherum ranken sich Familiengeschichten, lustige Begebenheiten mit den hervorragend dargestellten Figuren des Bürgermeisters und der Oma des etwas tollpatschigen Dorfpolizisten.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Entdeckungen in Kalabrien

Kalabrien hat eine wunderbare Küste mit türkisblauem Meer, vielen Buchten und Stränden. Die Stiefelspitze Italiens hat landschaftlich aber auch kulturell viel zu bieten. So ist die Villa Paola, ein umgebautes Franziskanerkloster, ein gutes Beispiel, wie die kulinarische Tradition Kalabriens Besuchern näher gebracht werden kann. der Chefkoch Emanuele Pucci bringt diese Küche in seinem Restaurant „De‘ Minimi“ den Gästen näher. Interessant ist für kulinarisch Begeisterte sicher auch das kalabrischen Dorf Seminara mit seinem traditionellen Keramikhandwerk, welches schon Pablo Picasso begeisterte.

Weiterlesen
BuchUnterwegs

Der neue Slow Food Genussführer

Am zweiten September erscheint der neue Slow Food Genussführer. Wie in den letzten Ausgaben werden Restaurants und Gasthäuser präsentiert die hauptsächlich regionale und saisonale Küche repräsentieren. Handwerkliche Küche ist hier selbstverständlich Die Auswahl wird wie in jedem Jahr von den lokalen Slow Food Mitgliedern getroffen. Sie gehen regelmäßig „Test“-Essen und suchen so die besten Lokalitäten vor Ort aus.

Weiterlesen
Unterwegs

Serenity Rooftop Bar in Berlin

Nach einer Umgestaltung bietet die Dachterrasse des Waldorf Astoria Berlin eine stylische Umgebung für einen Drink oder Snack unter freiem Himmel. In Kooperation mit Veuve Clicquot wurde das Serenity Rooftop als Lounge hergerichtet und kann ab sofort für die vielfältigsten Anlässe genutzt werden. Die Auswahl an Wein, Champagner sowie Shots und Cocktails sollte für jeden etwas bieten.

Weiterlesen
RezepteUnterwegs

Tomaten gehören zum Picknick

So richtig Spaß macht ein Picknick. erst, ,wenn eine bunte Mischung aus Speisen auf die Decke oder Campingtisch kommt. Looye Honigtomaten eignen sich als Snack sehr gut, aber auch in einem mediterranen Bocandillo mit Mozzarella, Schinken, Zucchini machen sie sich gut. Der Gag an diesem Rezept ist, dass die verschiedenen Zutaten in Dosen verpackt mitgenommen werden und jeder sich sein Brot selbst gestalten kann.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss am Wasser in Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Städte bieten im Sommer viele Erlebnisse am und auf dem Wasser an. Dazu gehören der Neckarstrand in Mannheim, an welchem mann herrlich chillen kann. Für die Veranstaltung „Sommer am Fluss“ wird in Heidelberg sogar eine ganze Straße am Neckar zur Flanier- und Genuss-Meile umfunktioniert. In Heilbronn am Neckarufer kann man sich die lustigen Donut-Boote ausgleichen und auf dem Neckar herumgondeln. Auch Karlsruhe, Baden-Baden, Pforzheim oder Freiburg, Stuttgart und Ulm bieten Summer-Specials an.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Das Weinland Georgien entdecken

Georgien hat eine Weinbautradition von über achttausend Jahren. Und so ist es auch nicht verwunderlich das dort über fünfhundert autochthone Rebsorten existieren. Lassen Sie sich doch einmal auf einen Besuch auf einem der Weingüter ein. Viele Weingüter haben den Weintourismus für sich entdeckt und bieten in traumhafter Kulisse ihre Unterkünfte an. Insbesondere die Besichtigung eines Weinkeller, dem sogenannten Marani, sollte man sich nicht entgehen lassen. Denn dort sind die berühmten Qvevris zu sehen, die großen Tonamphoren in welchen der Wein ausgebaut wird.

Weiterlesen
Unterwegs

Tapas Tipps zum World Tapa Tag

Zum World Tapa Tag am zwanzigsten Juni hat uns der mallorquinische Finca-Vermittler fincallorca.de einige Tipps zukommen lassen. Vor Ort schmecken sie natürlich am Besten. Aber auch zu Hause kann man die köstlichen Kleinigkeiten gut zubereiten. Ob Piemontos, Tortilla, Albóndigas, Calamares, Gambas oder einfach nur ein wunderbarer Serrano oder eine Salami – die Köstlichkeiten schmecken immer. Lesen Sie in unserem Artikel weitere Details und Tipps, wie man vor Ort typische lLokale erkennen kann.

Weiterlesen
UnterwegsVerbraucher

„Grenzenlos regional – Bio in Europa“

Das Bio-Mobil ist wieder unterwegs. In diesem Jahr startet es seine Deutschland-Tour in Mainz. Es ist zentraler Punkt der Kampagne zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des EU-Bio-Siegels. Ziel ist es die europäischen Vorgaben zu erklären und spielerisch als auch in Podiumsdiskussionen über Biodiverstät und die Vorteile des Ökolandbaus zu sprechen. Auch auf vielen Höfen und Schulen wird das Bio-Mobil vorbeizuschauen. Bis Anfang 2026 wird das Mobil hierzulande unterwegs sein.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.