Alpenvereinshütte goes Bio

Mindestens neunzig Prozent Bioanteil muss ein Gastronomiebetrieb vorweisen, um Bioland-Gold-Partner zu werden. Die Reintalangerhütte im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen hat diese Umstellung nun geschafft und ist damit die erste Bioland-zertifizierte Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins. Als die Pächter der Hütte , Julia Wiedemann und Andy Kiechle, vor drei Jahren die Hütte übernommen haben, haben sie bald den Entschluss gefasst, das Speisenangebot auf Bio umzustellen.

Weiterlesen

Paradiesische Kulinarik auf der Bognergasse in Wien

Das neue “The Bolliparadise” im Schanigarten des Park Hyatt Vienna auf der Wiener Luxusmeile Bognergasse bietet klassische und kreative Speisen, Delikatessen und ausgefallene Cocktails. So können sich die Gäste in diesem wunderschönen Garten mitten in Wien wirklich wie im Paradies fühlen. Das Park Hyatt Vienna hat hier gemeinsam mit dem oberösterreichischen Wein- und Delikatessenhändler Kate & Kon die neue Lokalität eröffnet, welche nach dem hier glasweise ausgeschenkten Spitzenchampanger Bollinger benannt wurde.

Weiterlesen

Weinfestival “Bordeaux Fête le Vin”

Lust auf eine Kurzreise nach Frankreich im Frühling? Die pulsierende Weinmetropole Bordeaux avanciert zu einem idealen Reiseziel für deutsche Genießer. Referenz für Weintourismus, das beliebte, gesellige und engagierte Weinfestival „Bordeaux Fête le Vin“ lädt vom 22. bis 25. Juni 2023 ein, auf den Quais der Weinhauptstadt zu flanieren und dabei Weine aus Bordeaux und der Nouvelle-Aquitaine direkt mit Winzern und Händlern in entspannter Atmosphäre zu verkosten.

Weiterlesen

Weinwanderwochenende

Am letzten April-Wochenende findet das WeinWanderwochenende in den deutschen Weinanbaugebieten statt. Das zentrale Thema aller um die 170 angebotenen Veranstaltungen ist das Genusswandern. So werden alle Fans von Wein und Wandern von ausgebildeten Guides durch die Weinberge geführt und mit spannenden Anekdoten und Geschichten mehr über die regionalen Besonderheiten lernen. Die Termine sind immer schnell ausgebucht, daher am besten direkt auf der DWI Webseite unter WeinWanderWochenende | (deutscheweine.de) einen Termin buchen.

Weiterlesen

Erlebnis Wildpflanzenpark

Der erste Essbare Wildpflanzenpark Deutschlands (EWILPA) lädt in die Nähe der Hollerhöfe in der Oberpfalz ein. Dort können Besucher auf einem Erlebniswanderweg über fünf Kilometer Wildkräuter und Feldfrüchte kennenlernen. Insbesondere im Frühjahr sind die frischen, jungen Kräuter bestens zur Weiterverarbeitung geeignet. Frau Elisabeth Zintl, die Inhaberin der Hollerhöfe, hat große Freude daran, ihren Gästen die Natur ihrer Heimat näher zu bringen und mit vielen Tipps zur Verarbeitung der Pflanzen zu versorgen. Sie ist sich sicher, dass das Sammeln von Wildpflanzen alle Sinne anregt und schult und vom Alltagsstress ablenkt. Zugleich fördern die Wildpflanzen die gesunde Ernährung.

Weiterlesen

Internationale Küche in Mannheim entdecken

Mannheim ist international und offen. Dies sagt der ehemalige Sternekoch Dennis Maier über seine Heimatstadt. Nach seiner Karriere als Koch mit einem Michelin-Stern hat er zwar die Küche verlassen, liebt es aber nach wie vor, über die Gastronomie zu sprechen. Lesen Sie hier seine Tipps für internationale Küche in Mannheim. Vorgestellt werden das Soi 39 mit thailändischer, das Luni mit afrikanischer Küche, der Pita-Pita-Grillstore und der Snocks Coffee, einem amerikanischen Deli.

Weiterlesen

Stelldichein der besten Barkeeper der Welt auf den Malediven

Eine hochkarätige Auswahl internationaler Barkeeper kommt in diesem Jahr auf die Malediven. Das Ritz-Carlton Maldives auf den Fari Islands präsentiert die zweite Edition einer Serie von Events mit preisgekrönten Mix-Ikonen. So erwarten die Gäste der Eau Bar außergewöhnliche Cocktail-Erlebnisse. Gestartet hat die Serie schon im März mit dem Japaner Shingo Gokan. Esfolgt im April Vijay Mudaliar von Native und Analogue aus Singapur.

Weiterlesen

Kartoffel mit weißem Kaas

Pellkartoffeln und Quark ist nicht nur in Oberfranken ein beliebtes Gericht. Koch Domenik Alex hat dieses Gericht verfeinert: In Kombination mit konfierten Bamberger Hörnchen, einer Kartoffelsorte, und Kartoffelchips und einer fein gewürzten Quarkcreme mit einer bunten Dekoration aus Blättern und Blüten kommt diese Speise aus der Gourmetküche im Gössersdorfer Restaurant Alex auf den Tisch. Dazu passt die Vinaigrette aus Quarkmolke und grünem Kräuteröl.

Weiterlesen