Unterwegs

Unterwegs

MICHELIN Guide Dubai 2025: Erstmals drei Sterne für Restaurants in Dubai

Der MICHELIN Guide Dubai hat in seiner vierten Ausgabe erstmals zwei Restaurants der Stadt mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet: Das indische Trèsind Studio unter Küchenchef Himanshu Saini ist das weltweit erste indische Restaurant mit dieser Höchstbewertung. Ebenfalls drei Sterne erhielt das neue FZN by Björn Frantzén – damit ist Frantzén der erste Koch weltweit mit drei Drei-Sterne-Restaurants auf drei Kontinenten.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Caiarossa – Die authentische Kraft der Natur in den Rotweinen der toskanischen Küste

Inmitten mediterraner Macchia und mit Blick auf das Tyrrhenische Meer liegt Caiarossa – ein Weingut, das mehr ist als nur ein Ort der Weinproduktion. Seit 2004 steht es für das Zusammenspiel aus Naturverbundenheit, biodynamischer Landwirtschaft und önologischer Präzision. Gegründet vom niederländischen Unternehmer Eric Albada Jelgersma, der auch das Château Giscours im Bordeaux besaß, wird Caiarossa heute von seinen Kindern weitergeführt – mit dem Anspruch, die mediterrane Vitalität der Toskana in hochwertigen Rotweinen auszudrücken.

Weiterlesen
Unterwegs

Sommergenuss am Spieß: Das Hotel Waldeck eröffnet die Grillsaison 2025

Die Grillsaison 2025 ist eröffnet – im ****Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais. Unter dem Motto „Aufgespießt“ lädt das Hotel seine Gäste zu kulinarischen Sommerabenden mit kreativen Grillideen ein. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Die Gäste stellen ihre Spieße selbst zusammen und entdecken neue Geschmackskombinationen in entspannter Atmosphäre. Frische, regionale Zutaten sowie eine idyllische Umgebung machen jeden Grillabend zu einem kleinen Highlight. Eine Rezeptinspiration für Zuhause gibt es obendrauf – inklusive Focaccia und Kräuter-Dip.

Weiterlesen
Unterwegs

Prosecco Summer Vibes 2025: Italienisches Lebensgefühl bei Events in ganz Deutschland

Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude. Mit den Prosecco Summer Vibes bringt das Konsortium der Prosecco DOC-Produzenten von Juni bis August genussvolle Events nach Deutschland. Im Mittelpunkt stehen authentischer Genuss, kulturelle Begegnung und Wissenswertes rund um die Herkunft des beliebten Schaumweins. Ob bei Outdoor-Events, Verkostungen, Dinner-Abenden oder digitalen Formaten – Prosecco DOC zeigt sich von seiner vielseitigsten Seite. Alle Termine und Informationen sind auf der Landingpage verfügbar.

Weiterlesen
Unterwegs

Trentino: Entdeckungen zwischen alpiner Stille und kulinarischer Vielfalt

Trentino bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Die norditalienische Region ist geprägt von einer vielfältigen Seenlandschaft und charmanten Dörfern mit starkem kulturellem Erbe. Besonders Paare finden hier ideale Bedingungen für gemeinsame Erlebnisse – sei es bei kulinarischen Entdeckungen, entspannten Spaziergängen oder aktiven Ausflügen. Vier Seen stechen besonders hervor, jeder mit eigener Atmosphäre und regionaler Besonderheit. Sie laden ein zu Entschleunigung, authentischem Genuss und eindrucksvollen Ausblicken.

Weiterlesen
Unterwegs

Québec glänzt erstmals im Guide MICHELIN – Sterne, Nachhaltigkeit und kulinarische Vielfalt

Québec schreibt kulinarische Geschichte: Der MICHELIN Guide hat zum ersten Mal eine Auswahl für die ostkanadische Provinz veröffentlicht – mit beeindruckenden Ergebnissen. Neun Restaurants wurden mit einem oder sogar zwei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet, darunter das kreative Tanière³ mit zwei Sternen. Zudem wurden drei Häuser mit einem MICHELIN Green Star für ihr nachhaltiges Engagement gewürdigt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt: 17 Lokale erhielten den Bib Gourmand. Québec beweist mit dieser Premiere eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft, Handwerkskunst und regionale Identität in seiner Gastronomie stecken.

Weiterlesen
Unterwegs

Neueröffnung im Frankfurter Westend: „Rausch“ startet mit erfahrenem Duo

Frankfurts Gastronomieszene erhält Zuwachs: Mit dem neuen Restaurant „Rausch“ bringen Jochim Busch und Philipp Günther ab Mitte Juni frischen Wind ins Westend. Die beiden Gastronomen verbinden langjährige Erfahrung mit einem klaren Konzept. Jochim Busch war zuvor Küchenchef im Gustav (zwei Michelin-Sterne), Philipp Günther bringt umfassende Expertise als Gastgeber mit. Gemeinsam setzen sie auf eine moderne Küche, hochwertige Produkte und ein durchdachtes Raumkonzept. Das „Rausch“ richtet sich an Gäste, die Wert auf Qualität, Atmosphäre und persönliche Betreuung legen.

Weiterlesen
Unterwegs

Festival des Étoilés Monte-Carlo 2025: Zwei ausgezeichnete Gourmet-Restaurants gestalten exklusive Four-Hand-Dinner

Die Restaurants L’Abysse Monte-Carlo und Elsa, beide vom Guide Michelin ausgezeichnet, beteiligen sich mit zwei exklusiven Four-Hand-Dinnern am diesjährigen Festival des Étoilés Monte-Carlo. Das Festival läuft seit April und endet im Herbst 2025. In Zusammenarbeit mit renommierten Gastköchen präsentieren die Teams kulinarische Menüs auf höchstem Niveau. Dabei steht nicht nur die kreative Küche im Mittelpunkt, sondern auch das Engagement für nachhaltige Gastronomie. Die Veranstaltungen finden im Hotel Hermitage Monte-Carlo sowie im Hotel Monte-Carlo Beach statt.

Weiterlesen
Unterwegs

„Les Rencontres 2“ in München – Ein Gipfeltreffen der Haute Cuisine für alle

Im Mai 2025 verwandelt sich München in den Mittelpunkt der internationalen Gastronomieszene: Les Grandes Tables du Monde lädt erstmals nicht nur seine Mitglieder, sondern auch Fachkräfte aus Gastronomie und Hotellerie zu einem zweitägigen Event ein. Am 11. und 12. Mai treffen sich im Tantris Maison Culinaire und im Hotel Bayerischer Hof führende Köpfe der Branche, um gemeinsam über die Zukunft der Spitzengastronomie zu diskutieren. Neben hochkarätigen Vorträgen und Diskussionsrunden erwartet die Teilnehmenden ein festlicher Auftaktabend sowie ein historisches Dinner mit den besten Köchen Deutschlands. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Exzellenz, Kreativität und kollaborativem Austausch. Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Gastlichkeit neu denken und gestalten wollen.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Nachhaltigkeit mit Meerblick – Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera

Genuss, der bleibt – nicht nur auf der Zunge, sondern auch im ökologischen Bewusstsein. Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltiger Luxus und außergewöhnliche Kulinarik kein Widerspruch sein müssen. Inmitten spektakulärer Natur genießen Gäste saisonale Küche mit Zutaten von lokalen Produzenten – frisch, kreativ und mit starkem Bezug zur Region. Die moderne Hotelarchitektur, das Engagement für erneuerbare Energie und die tiefe Verbindung zur Insel machen das BANCAL zu einem ganzheitlichen Erlebnis für bewusste Reisende. Hier wird jeder Teller zur Hommage an die Landschaft, jede Mahlzeit zu einem Beitrag für die Zukunft.

Weiterlesen
Unterwegs

„Sanft anreisen, Natur genießen: Mit dem Wanderbus durch die Südliche Weinstraße“

Die Pfalz begeistert mit sonnenverwöhnten Weinbergen, romantischen Waldwegen und einer ansteckenden Lebensfreude. Als Wanderregion liegt sie voll im Trend: Laut aktuellem Wandermonitor zählt sie 2024 zu den beliebtesten Zielen Deutschlands. Besonders gefragt ist dabei eine nachhaltige Anreise – rund 62 % der Wandernden möchten öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Südliche Weinstraße bietet dafür ideale Bedingungen: Wander- und Freizeitbusse bringen Gäste bequem und umweltfreundlich zu den schönsten Plätzen der Region – von der höchsten Erhebung im Pfälzerwald bis zu geschichtsträchtigen Burgen und gemütlichen Weinorten.

Weiterlesen
Unterwegs

Tourismus im Ahrtal nimmt wieder Fahrt auf

Fast vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe erlebt das Ahrtal eine beeindruckende touristische Wiederbelebung. Pünktlich zum Saisonstart 2025 zeigt sich die Region nicht nur mit einem etablierten Tourismusbetrieb, sondern auch mit zukunftsweisenden Projekten, die den Wiederaufbau vorantreiben. Das Ahrtal begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Genuss, Gesundheit und Veranstaltungen – und gilt laut dem renommierten Condé Nast Traveller Magazin sogar als „Best place to be 2025“. Ein deutlicher Beweis für die steigende Attraktivität der Region sind die wachsenden Übernachtungszahlen und die geplanten Investitionen in neue touristische Highlights.

Weiterlesen
Unterwegs

Grönland zum Schmecken: HX Expeditions setzt auf authentische Kulinarik an Bord

Eine kulinarische Reise in den hohen Norden
Wenn Expeditionen auf Genuss treffen, entstehen besondere Erlebnisse. HX Hurtigruten Expeditions – Pionier für Seereisen in entlegene Regionen – bringt jetzt die Aromen Grönlands direkt an Bord. Gemeinsam mit dem renommierten grönländischen Küchenchef Inunnguaq Hegelund startet HX ein einzigartiges Gourmet-Programm, das die traditionelle Küche des Landes feiert. Von regionalen Zutaten über wechselnde Gastköche bis hin zu handgebrauten Craft-Bieren: Gäste dürfen sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise freuen, die so authentisch ist wie das Land selbst.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss mit Verantwortung: Der Markt des guten Geschmacks – Slow Food Messe vom 24. bis 27. April 2025 in Stuttgart

Woher stammt unser Essen und wie können wir aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe in Stuttgart. Vom 24. bis 27. April 2025 lädt Slow Food Deutschland als Veranstalter dazu ein, bewussten Genuss, nachhaltige Lebensmittelproduktion und verantwortungsvollen Konsum hautnah zu erleben. Die Messe vereint kulinarischen Genuss mit Wissen und Haltung – denn hinter gutem Essen steckt immer auch eine Geschichte. Die Veranstaltung ist eine Plattform für alle, die sich für hochwertige, handwerklich produzierte Lebensmittel begeistern, neue Geschmackserlebnisse suchen und den Austausch mit Gleichgesinnten schätzen. Ob Brot, Käse, Wein oder Feinkost – hier trifft Vielfalt auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
Unterwegs

Frühling in Südtirol: Kulinarische Erlebnisse rund um den Südtiroler Speck g.g.A.

Wenn die Tage länger werden und die Natur in voller Blüte steht, lädt Südtirol dazu ein, den Frühling mit allen Sinnen zu genießen. Besonders für Feinschmecker:innen bietet die Region eine Vielzahl an Veranstaltungen, bei denen sich alles um den Südtiroler Speck g.g.A. dreht. Ob bei traditionellen Festen, stilvollen Aperitifs oder geführten Entdeckungstouren – da kommen alle voll auf ihre Kosten.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Vier Inseln voller Geschmack – Köstlichkeiten von den Balearen

Auf Einladung der Ministerien der Balearen hatten wir am letzten Dienstag im Sessel Hub im Zollhafen Köln Gelegenheit, Produkte von Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca zu verkosten und mit den Anbietern zu sprechen.

Dabei waren viele Produzenten von Produkten wie Olivenöl, Mandeln, Oliven und auch den speziellen Wurstsorten der Balearen. Ebenso vor Ort waren mehrere Anbieter von Hersteller von Wein. Die unterschiedlichen Autochthonen Rebsorten der Inseln bringen in Verbindung mit den speziellen Bodenverhältnisse außergewöhnliche Weine hervor. Es ist der Trend zu erkennen, dass man on den klassischen internationalen Rebsorten weggeht und mehr und mehr die lokalen Rebsorten verarbeitet oder diese in Kombination mit klassischen Rebsorten, wie zum Beispiel Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon verwendet.

Weiterlesen
NewsSpirituosenUnterwegs

Sake-Verkostung im Shizen in Düsseldorf

Im Vorfeld der diesjährigen ProWein hat der japanische Sake Verband zu einer Präsentation eingeladen. Begleitet wurden die unterschiedlichen Sake Varianten von japanisch-skandinavisch inspirierten Köstlichkeiten von Chefkoch Sofian im erst im November eröffneten Shizen im Düsseldorfer Stadtteil Flingern.
Wir haben viel über die Sake-Herstellung gelernt, hier ein kleiner Exkurs.
Sake ist ein traditionelles japanisches Getränk, das durch die Fermentation von poliertem Reis, Wasser, Hefe und Koji-Schimmel hergestellt wird. Der Herstellungsprozess ist aufwendig und erfordert eine präzise Auswahl der Zutaten sowie ein tiefgehendes Verständnis der Fermentationstechniken.

Weiterlesen
Unterwegs

Wiedereröffnung des Cast Iron Grill in Hamburg

Nach einer zweijährigen Pause öffnet das Cast Iron Grill im Hamburg Marriott Hotel wieder seine Türen und lädt Gäste zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. Anlässlich des Reopenings am 13. Februar wurde mit Pressevertretern und Partnern gefeiert – ein Abend, der von exquisiten Speisen, lebhafter Atmosphäre und spannenden Gesprächen geprägt war. Mit einer Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten setzt das Restaurant neue Maßstäbe und begeistert mit hochwertigen Grillspezialitäten sowie innovativen Kreationen. Ob für ein gemütliches Dinner, einen schnellen Business-Lunch oder private Events – das Cast Iron Grill verspricht Genuss auf höchstem Niveau.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Jubiläum in der Hundertguldenmühle

Eva Eppard ist eine Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist – trotz aller Widerstände. Was einst mit dem strikten „No-Go“ ihrer Mutter begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Gastronomie. Heute ist sie nicht nur Köchin, sondern auch Unternehmerin, Gastgeberin und treibende Kraft hinter der Hundertguldenmühle in Appenheim in Rheinhessen. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Optimismus hat sie das historische Mühlengebäude in eine kulinarische Institution verwandelt. Ihr Motto: Selbstbestimmung und Freiheit im Kopf sind unbezahlbar – und sie würde es immer wieder tun. Nun feiert sie mit ihrer Hundertguldenmühle schon das zehnjährige Bestehen.

Weiterlesen
Unterwegs

Surf & Turf neu interpretiert im Hotel Heide Kröpke

In der kalten Jahreszeit lädt das Restaurant des 4-Sterne-Hotels Heide Kröpke in Schwelm zu einer besonderen kulinarischen Entdeckungsreise ein. Mit kreativen Neuinterpretationen klassischer Wildgerichte überrascht das Küchenteam seine Gäste und setzt dabei auf regionale Nachhaltigkeit. Hinter diesem Konzept steht Hoteldirektor Florian Schliephake, der als leidenschaftlicher Jäger nicht nur für erstklassige Zutaten sorgt, sondern auch für den verantwortungsvollen Umgang mit den Wildbeständen der Lüneburger Heide. In Zusammenarbeit mit Küchenchef Julien Dherbecourt entstehen raffinierte Gerichte, die Tradition und moderne Kochkunst harmonisch miteinander verbinden.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Wer wird Weinkönig oder Weinkönigin an der Ahr?

Der Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler ist jedes Jahr ein Highlight für Weinliebhaber – doch in diesem Jahr bringt die Veranstaltung eine besondere Neuerung mit sich. Erstmals können sich neben Frauen auch Männer für die Titel der Ahrweinkönigin oder des Ahrweinkönigs sowie der Ahrweinprinzessin oder des Ahrweinprinzen bewerben. Damit setzt das Anbaugebiet ein Zeichen für Gleichberechtigung und Modernisierung, ganz im Sinne anderer deutscher Weinregionen. Neben der feierlichen Proklamation der neuen Weinrepräsentanten erwartet die Besucher vom 6. bis 9. Juni ein genussreiches Wochenende mit erlesenen Weinen, musikalischem Programm und der einzigartigen Atmosphäre des historischen Marktplatzes von Ahrweiler.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Weinfestkalender 2025 für Franken

Der Weinfestkalender 2025 für die Weinregion Franken bringt Vorfreude für alle Weinliebhaber! Mit einer Übersicht der schönsten Wein- und Winzerfeste in Franken bietet die handliche Broschüre einen perfekten Begleiter für das Weinjahr. Ob stimmungsvolle Hof-Weinfeste, gesellige Wein-Partys oder der Tag der offenen Weingüter – die Auswahl ist vielfältig. Zudem enthält der Kalender praktische Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile sowie Vinotheken mit aktuellen Öffnungszeiten. Die Broschüre ist kostenlos erhältlich und verspricht unvergessliche Genussmomente im Herzen des fränkischen Weinlands.

Weiterlesen
Unterwegs

Vegan Reisen leicht gemacht

Immer mehr Menschen – insbesondere jüngere Personen – setzen auf vegane Ernährung. Doch dies ist auf Reisen oft noch schwer umzusetzen. Häufiges Nachfragen beim Personal und eine schmale Auswahl an Gerichten sorgen für Frust. Doch es gibt immer mehr Hotels und Resorts, die das Angebot mit veganen Speisen erweitert haben. So auch die Bucuti & Tara Beach Resorts auf Aruba. Der Executive Chef Federico Mann gibt wertvolle Tipps, wie die Reise am besten vorbereitet werden sollte. Alle Fragen sollten vorab recherchiert werden und mit der Hotelgastronomie abgestimmt werden. Des weiteren sollten auch schon Restaurants der Umgebung ausgelotet werden. Federico Mann hat für unsere Leser folgende Rezepte zur Verfügung gestellt: Palmen- und Artischockensalat und Vinaigrette nach Art des Bucuti & Tara Beach Hotels.

Weiterlesen
Unterwegs

Michelin-Sterne für Berggericht Kitzbühel und für das Les Deux Kitzbühel

Kitzbühel erhält erneut Anerkennung für seine gastronomische Qualität. Der Guide MICHELIN zeichnet insgesamt sechs Betriebe der Region aus, darunter zwei mit einem MICHELIN-Stern, das Berggericht Kitzbühel und das Les Deux Kitzbühel. Diese Auszeichnungen bestätigen das hohe kulinarische Niveau der Destination und unterstreichen die Bedeutung der regionalen Gastronomie. Desweitern wurde ein Bib-Gourmet-Award verliehen, der ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis dokumentiert und vier weitere Restaurant freuen sich über eine Empfehlung: Lois Stern, Restaurant Neuwirt, ZUMA – alle drei in Kitzbühel – und Zum Tischlerwirt in Reith bei Kitzbühel.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Entdeckungsreise „Probier mal Ahrtal – Menü“

Im Februar und März 2025 lädt das Ahrtal zu einer besonderen kulinarischen Entdeckungsreise ein: Mit der Aktion „Probier mal Ahrtal – Menü“ präsentieren 30 Restaurants der Region ihre Vielfalt und Kreativität in Form raffinierter Drei-Gang-Menüs. Ob regionale Spezialitäten, internationale Genüsse in Kombination mit guten Ahrweinen können sich Genussliebhaber zu fairen Preisen ab 29 Euro von der herzlichen Gastfreundschaft und dem kulinarischen Können der Ahrtaler Gastgeber überzeugen. Die Initiative, entstanden aus einer Idee des Hoteliers Daniel Hempen, zeigt, wie das Ahrtal mit vereinten Kräften nicht nur überregional auf sich aufmerksam macht, sondern auch ein einzigartiges Genusserlebnis schafft.

Weiterlesen
Unterwegs

Fokus auf Regionalität im Kuno 1408 in Würzburg

Das Restaurant Kuno 1408 im Würzburger Hotel Rebstock zählt seit vielen Jahren zu den führenden Adressen regionaler Spitzenküche. Mit Robin Hofmann und Patrick Grieshaber an der Spitze hat das Sternerestaurant im Jahr 2024 eine neue Ära eingeläutet. In einem exklusiven Gespräch gewähren die beiden Küchenchefs Einblicke in ihre Arbeit, ihre Visionen und die Herausforderungen, denen sie sich als Team stellen. Sie sprechen über ihre Philosophie der Regionalität und Nachhaltigkeit, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit als Doppelspitze und ihre Pläne für die Zukunft des Kuno 1408.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Ahrweine auf dem Rhein

Das Ahrtal und die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) gehen eine innovative Partnerschaft ein, die Tourismus und Weinkultur auf spannende Weise miteinander verbindet. Diese erstmalige Kooperation bietet der Region Ahrtal die Möglichkeit, Ihre Weine einem interessierten Publikum zu präsentieren. So bietet der Flusskreuzfahrten-Anbieter KD nun auch kulinarische Highlight wie zum Beispiel ein Fünf-Gang-Menü an, welches mit prämierten Ahrweinen begleitet wird. Ziel ist es, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das den Genuss von Ahrweinen in einer außergewöhnlichen Kulisse mit exklusiven kulinarischen Höhepunkten kombiniert. Damit wird nicht nur die regionale Weinkultur auf neue Weise präsentiert, sondern auch eine breitere, moderne Zielgruppe angesprochen.

Weiterlesen
Unterwegs

Indien genießen in München-Berg am Laim

In München-Berg am Laim eröffnete vor Kurzem das indische Restaurant SWAAD ein neues, großzügiges Lokal mit 650 Quadratmetern, das die maharashtrianische Küche in den Münchner Osten bringt. Nach dem erfolgreichen Start in Pasing möchten die Gründer Pravin Kadam und Dr. Sumersing Patil den Gästen die Vielfalt und Authentizität der indischen Küche näherbringen. Mit einem ansprechenden Ambiente, das modernes Design mit traditionellen Elementen verbindet, bietet das Restaurant sowohl für Geschäftsessen als auch für entspannte Abendessen eine einladende Atmosphäre. Die Eröffnung des SWAAD in der Macherei München bereichert das gastronomische Angebot des urbanen Quartiers und trägt zur Belebung des Standorts bei.

Weiterlesen
Unterwegs

Genussvolle Einkehr im Wintercottage

Das Wintercottage am Schlosshotel Kronberg in Kronberg im Taunus bei Frankfurt lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Hier kann man sich für ein Käsefondue oder auch ein chinesisches Fondue Atmosphäre einer Almhütte einbuchen. Bis Ende Februar ist es nutzbar und kann auch als Veranstaltungs-Location gebucht werden. Die typische Alm-Dekoration sorgt für ein wohliges Ambiente und garantiert gute Laune.

Weiterlesen
Unterwegs

Wirtshausküche auf Gourmet-Level

Das Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker in Schleswig-Holstein präsentiert sich in neuem kulinarischem Glanz: Mit einem modernisierten Konzept vereint die traditionsreiche Einrichtung nun bodenständige Wirtshausküche und exklusive Gourmetkunst unter einem Dach. Unter der Leitung von Hoteldirektor Tobias Dittrich und Küchenchef Johannes Sommer entstand ein besonderer Ort, der regionale Qualität mit internationaler Kreativität verbindet. Das neue Restaurant Ole Liese verspricht nicht nur außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, sondern auch ein entspanntes, familiäres Ambiente – ein Rückzugsort für alle, die Genuss und Gastfreundschaft gleichermaßen schätzen.

Weiterlesen
Unterwegs

Neueste Trends aus Küche und Cocktail-Bar

Die Trendprognosen von Kimpton Hotels & Restaurants geben einen Ausblick auf die Entwicklungen in der Kulinarik und bei Getränken für 2025. Dabei stehen ungewöhnliche Zutaten wie gesalzenes Eigelb und schwarzes Tahini, innovative Zubereitungstechniken und globale Geschmackseinflüsse im Mittelpunkt. Auch klassische Cocktails werden neu interpretiert, während nachhaltige und funktionelle Zutaten an Bedeutung gewinnen. Die vorgestellten Trends zeigen, wie vielfältig und kreativ sich die Gastronomie weiterentwickelt.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Signature Cocktails bei Hurtigruten Expeditions

Gästen der Hurtigruten Expeditions stehen ab sofort vierzehn ganz besondere Cocktail-Kreationen auf der Getränkekarte zur Verfügung. So werden den Reisenden zusätzlich zu den touristischen Erfahrungen in den bereisten Gebieten auch für den Gaumen einzigartige Erlebnisse geboten. Für die Zubereitung der Drinks wurden die Bartender eigens und realen Bedingungen an Board vorbereitet. Die Mixologen Oliver Singh und Andrey Bartlett von der Hamburger Bar The Local waren an der Abstimmung der Cocktails beteiligt und für die Schulung zuständig.

Weiterlesen
Unterwegs

Gleich drei Auszeichnungen für Urlaubsparadies in Griechenland

Bei der Vergabe der jährlichen World Travel Awards 2024 punktete das Sani Resort in Griechenland einmal wieder. Sogar in drei Kategorien wurde die Luxus-Hotellerie ausgezeichnet: World’s Leading Family & Beach Resort 2024, World’s Leading Luxury Green Resort 2024 und World’s Leading Cultural Destination Resort 2024. Insbesondere die Angebote für Familien finden großen Anklang. Auch die Umwelt-verträgliche Führung des Resorts in mitten eines Öko-Reservats ist ein Auswahlkriterium gewesen. Das Sani Resort ist bekannt für viele Veranstaltungen, so auch das Sani Gourmet Genussfestival. Hier kochen jedes Jahr internationale Starköche. In 2024 war dies Massimo Bottura, Ana Ros, Clare Smyth, Andoni Luis Aduriz und Paco Morales.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstgenüsse in Brixen

Im Herbst wird in Südtirole „getörggelt“. Das Törggelen zelebriert die Weinlese mit der Möglichkeit junge Weine zu verkosten und dabei traditionelle Gerichte zu probieren. Ob Knödel oder Schlutzkrapfen – es gibt viele köstliche Gerichte zu entdecken. Ein Erlebnis sind auch viele Gericht, die mit den frischen Esskastanien zubereitet werden.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Architektur und Wein

Zehn weitere besondere Bauwerke wurden mit dem Siegel „Weinsüden Architektur“ ausgezeichnet. Damit soll der Weintourismus in den Mittelpunkt gerückt werden und darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Anteil Architektur am Gesamterlebnis hat. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zeichnet damit moderne Architektur genauso wie kleine Unterstände im Weinberg oder Technikräume wie eine Kelterhalle.

Weiterlesen
Unterwegs

Mallorcas Weinwanderwege

Mallorca bietet eine wunderschöne Landschaft, die es zu bewandern lohnt. Gleichzeitig wird auf Mallorca bester Wein aus autochthonen und internationalen Rebsorten produziert. Wir haben Ihnen die sieben schönsten Weinwanderwege auf Mallorca zusammengestellt. Im Nordwesten ist die Weinstraße Mallorcas, entlang welcher viele Bodegas ihre Keller für Verkostungen öffnen. Ebenso interessant sind Wanderwege mit Meerblick oder der Weg mitten im Tramuntana-Gebirge. Genauso sind im Inselinnern noch viele köstliche Weine auf den Höfen der Produzenten zu entdecken. Mallorca-Experte und Fincavermittler Fincallorca – Die schönsten Fincas auf Mallorca mieten gibt hier die besten Tipps preis.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neues kreatives Konzept bei Eurostar

Am Donnerstag, den neunten Oktober 2024 präsentierte Eurostar der Presse das neue Menu der Eurostar Reisekategorie Eurostar Premier. Mit dem Londoner Zwei-Sterne Koch Jeremy Chan, der Patissiere Jessica Préalpato und der Sommelière Honey Spencer hat sich das Team des Hochgeschwindigkeitszugs ein höchst innovatives Beratungsteam an Bord geholt. Jeremy Chan setzt auf frische, saisonale Zutaten aus Europa, die in ungewöhnlichen Kompositionen mit internationalen Einflüssen umgesetzt werden. Die Gäste der Dinner-Invitation konnten sich direkt vor den Zügen im Eurostar-Bahnhof London, St. Pancras, von der Qualität der Speisen überzeugen. Auch die süßen Überraschungen von Jessica Préalpato bestehen aus besten und nachhaltig produzierten Zutaten. Der sortenreine Pinot Noir-Champagner der Domaine Fleurie aus Courteron als auch die zwei Weißweine aus dem Languedoc und der Rosé aus dem Languedoc sowie die Rotweine aus Languedoc and Hérault kommen aus nachhaltigem oder biologischem Anbau. Das neue Menu mit wechselnder Getränkekarte wird ab dem vierten November 2024 serviert.

Weiterlesen
Unterwegs

Koscheres Suhi und persische Störgerichte im Berliner Miyaki

Ab sofort bietet das Restaurant Miyaki koscheres Sushi an. Das japanische Restaurant liegt im Helmholtzkiez in Berlin Prenzlauer Berg. Nicht nur Anna Segal, die Geschäftsführerin der jüdischen Gemeinde in Berlin Mitte freut sich über dieses Angebot. Ebenso neu auf der Karte sind innovative Gerichte rund um den Fisch Stör. Unter dem Namen „Gestörtes und Gebeiztes“ wagt sich das Miyaki in die persische Aromenvielfalt und kombiniert diese mit regionalen Traditionen.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstliche Genüsse auf den Kanaren

Während es in Deutschland schon ziemlich frisch werden kann, freuen die Kanaren nach dem heißen Sommer über ein gemäßigtes Klima. Im Herbst finden auch viele Genuss-Festivals statt, auf welchen sich lokale Hersteller präsentieren. Im Mes de Vino auf Teneriffa steht der Wein im Mittelpunkt. Auf Gran Canaria wird die Feria de Papa gefeiert. Das Festival Saborera auf Lanzarote lädt dazu ein, die einheimische Küche zu feiern. Auch auf La Palma, El Hierro und La Gomera finden gesellige Veranstaltungen. statt. Wie die Straußwirtschaften in Deutschland laden kleine Guanchinches nach der Weinlese zur Verkostung ein.

Weiterlesen
UnterwegsVerbraucher

Tag der Regionen 2024

Regionalität soll mit dem Tag der Regionen 2024 in den Mittelpunkt gestellt werden. Im September und den ganzen Oktober finden unterschiedlichste Aktionen und Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Mit den Aktionen wollen nachhaltige und gemeinschaftliche Projekte ErzeugerInnen und VerbraucherInnen auf lokale Möglichkeiten und Synergien aufmerksam machen. Rund eintausend Aktionen laden zum Mitmachen ein. Auf der Webseite Tag der Regionen (tag-der-regionen.de) sind alle Termine einsehbar.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Weintourismus an der Rhône

Das Siegel Distinction Oenotourisme ist das Siegel für Weintourismus in der Rhône-Region, welches 2014 eingeführt wurde. Weingüter, die dAngebote aus den drei Segmenten „Verkostungs-„, „Entdeckungs-“ oder „Erlebnis-„Weingut haben, können sich um das Siegel bewerben und werden alle drei Jahre neu bewertet. Das Event „Le Rendez-Vous de l’Oenotourisme“ prämiert und präsentiert in jedem Jahr die Gewinner der besten Angebote. Auf der Webseite Vins Rhône Tourisme | Oenotourism in the Rhône Valley (vins-rhone-tourisme.fr) sind insgesamt 438 weintouristische Erlebnisse katalogisiert.

Weiterlesen
Unterwegs

Eat Spain Drink Spain

Vom ersten bis fünfzehnten Oktober präsentiert sich die spanische Gastronomie an vielen Orten in Deutschland. In diesen zwei Wochen werden spanische Kulinarik sowie Spaniens Weine gefeiert. In Hamburg, Köln und Berlin und in weiteren Städten haben GenießerInnen Gelegenheit besondere spanische Menus sowie eine Auswahl offener Weine zu genießen. Unter dem Hashtag #EatSpainDrinkSpain oder auf EAT SPAIN DRINK SPAIN 2024 (foodswinesfromspain.com) sind weitere Informationen sowie die Veranstaltungsorte zu finden.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss im Trentino

Auch im Trentino ist der Almabtrieb, der „Desmontegade“ ein festlicher Termin zu welchen Käse-Degustations-Feste angeboten werden. Eingeladen wird auf Alm- und Sennhütten. Weitere herbstliche bieten das Apfelfest Pomaria in Livo und das Trentodoc Festival welches den Bergschaumwein fördert. Ein weiteres Highlight ist das Genuss-Festival „Autumnus – I frutti dell terra Città di Trento“ in Trento im Oktober.

Weiterlesen
UnterwegsVerbraucher

Deutschlandweiter Slow Food Tag

In fast neunzig regionalen Gruppen, die sich Convivien nennen, setzten sich Ehrenamtliche Mitglieder und unterstützende Unternehmen für regionale, nachhaltig und fair produzierte Lebensmittel ein. Am 21. September wird das erste Mal ein bundesweiter Slow Food Tag mit vielen öffentlichen Veranstaltungen gefeiert. Dort gibt es dann Verkostungen und Mitmachaktionen sowie Kochkurse. Auf eigens dafür eingerichtete einer Webseite kann nach Veranstaltungen gesucht werden: Vor Ort — Slow Food Deutschland

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Entspannte Atmosphäre im neuen Restaurant Überfahrt

Zum Neustart des Restaurants Überfahrt der Althoff-Gruppe in Rottach-Egern übernimmt die Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Küche. Im neu designten Restaurant mit dezenten, ruhigen Farben und entspannter Atmosphäre können Gäste sich von Dienstag bis Samstag verwöhnen lassen. Cornelia Fischer setzt auf regionale Produkte, die kosmopolitisch auf dem Teller präsentiert werden. Zur Wahl stehen zwei Menüs oder die Möglichkeit, individuell sich seine Speisefolge zusammenzustellen.

Weiterlesen
Unterwegs

Neue Radwanderkarte für die Südpfalz

Mit dem Rad die Landschaft zu entdecken, ist eine sehr beliebte Art des Reisens – nicht nur in der Pfalz. So erleben Touristen im persönlichen Tempo Weinberge, Waldgebiet und die vielen schönen Dörfer der Region. Nun gibt es eine neue Auflag der Radkarte „Radwandern Südpfalz“. Mit den bekannten Routen „Deutsche Weinstraße“ oder dem „Kraut- und Rüben-Radweg“ sind es insgesamt dreiunddreißig unterschiedliche Routen, die es zu abzufahren gibt.

Weiterlesen
Unterwegs

Menu in der Gondel

Genuss in der Gondel zum Eckbauer Berg – das verspricht „GaPa Schmeckt’s“ eine Veranstaltung in Garmisch-Partenkirchen, die fünf Spitzenköche mitgestalten. Vom vierundzwanzigsten November bis zum fünfzehnten Dezember bieten Michael Zscharschuh vom Restaurant 4Eck, Christian Neuroth vom Restaurant Berggasthof Pflegersee, Sven Karge vom Restaurant Hotel Werdenfelserei, Georg Strohmeyer vom Restaurant Hotel Zugspitze, Thomas Albrecht vom Restaurant Speisemeisterei und Köchin Verena Merget vom Restaurant Husar jeweils einen individuellen Gang auf den Fünf Stationen vom Tal auf den Berg und hinunter an.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarik-Event zum Tag der Deutschen Einheit

Schon zum sechsten Mal lädt Bensberg & Friends zu einer ganz besonderen Genuss-Veranstaltung in das  Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ein. Jeweils am Tag der Deutschen Einheit präsentieren sich regionale Kochkunst und Küche auf einem Walking Lunch. An sechzehn Live-Cooking-Stationen wird gekocht und präsentiert. So können die Gäste bei der Zubereitung zuschauen und auch einmal mit den Kochkünstlerinnen ins Gespräch kommen. Live-Musik von der Akustik Band „The Speedos“ wird die Veranstaltung angenehm untermalen.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss in der Rhätischen Bahn – Whisky und Wild

Auf zwei ganz besondere Gourmetfahrten lädt die Rhätische Bahn im Oktober ein. Der Whisky Genussexpress fährt am fünften Oktober durch das Albulatal und verwöhnt die Gäste mit einem Whisky-Tasting der Marke ORMA Swiss Whisky. Dazu passt die Speisefolge von Bündnerplatte, die rein vegetarisch oder mit dem beliebten Trockenfleisch ausgestattet ist. Danach folgt ein Kalbsteak oder als vegetarische Variante die Ravioli an Salbei-Nuss-Butter und ein köstliches Dessert. Am zwölften Oktober geht es um Wildfleisch aus Bündner Jagt. Ein Vier-Gänge-Menü bringt das Wildfleisch bestens zur Geltung. Das Dessert aus Bündner Käse und Cappuccino-Kuchen rundet die Fahrt durch die wundervolle Bergkulisse kulinarisch ab.

Weiterlesen
Unterwegs

Mehr Metzgerinnen am Start

Auf dem zwölften Rhöner Wurstmarkt in Ostheim bietet auch die Metzgerin Barbara Fink ihre Waren an. Sie ist Bayerns einzige Obermeisterin der Metzgerinnung Main-Rhön. Sie steht für die moderne Riege der MetzgerInnen, die sich mit einem sehr vielfältigen und kreativem Sortiment von der im Supermarkt angebotenen Massenware abheben. Sie sieht den Wurstmarkt, der am zwölften und dreizehnten Oktober in Ostheim in der Rhön stattfindet, als einzigartige Gelegenheit, die Neuorientierung vieler Metzgerbetriebe zu begutachten und ausreichend Ware zu verkosten.

Weiterlesen
Unterwegs

IGP Weine auf dem Gourmet Festival Düsseldorf

Vom 23. bis 25. August findet auf der Düsseldorfer Königsallee das diesjährige Gourmet-Festival statt. Mit dabei ist sind in diesem Jahr die Pays d’Oc IGP Weine. Am eigenen Stand stehen zwölf Weine zur Verkostung bereit. Kulinarische Begleitung wird es bei den vielen Ständen des Festivals en masse geben. Der Sommelier Christoph Friedrich lädt im Pay d‘Oc Casino zu einen spielerischen Weinquiz ein.

Weiterlesen
Unterwegs

New Lodge Vineyard – Earls Barton

Britischer Wein? Kaum zu glauben, doch hier haben sogar schon die Römer Wein angebaut. Wir haben im Rahmen unseres Besuchs in England das Weingut New Lodge Vineyard in der Nähe von Northhampton besucht. Das Weingut wird von vier Generationen seit 2000 bewirtschaftet. Aktuell haben Sie fünf Weißweine im Sortiment, davon drei trockene und zwei halbtrockene Weine. Des weiteren gibt es einen Rosé-Wein, zwei Rotweine sowie zwei Schaumweine. Es gibt zwei Rebsorten-reine Weine, den Bacchus und den Solaris, welche beide trocken ausgebaut werden. Die anderen Weine sind alle Cuvées.

Weiterlesen
Unterwegs

Der Bikini-Skandal in Köln

Am Donnerstag Abend war Premiere des Musicals Bikini-Skandal im der Kölner Volksbühne am Rudolfsplatz. Die Tutti i sensi Redaktion durfte sich selbst ein Bild davon machen und war begeistert. Das kriminologische Musical spielt in den späten 50iger Jahren in einer Allgäuer Kleinstadt. Hauptthema ist ein „anrüchiger“ Bikini, der ermordeten Tochter des lokalen Industriellen. Drumherum ranken sich Familiengeschichten, lustige Begebenheiten mit den hervorragend dargestellten Figuren des Bürgermeisters und der Oma des etwas tollpatschigen Dorfpolizisten.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Entdeckungen in Kalabrien

Kalabrien hat eine wunderbare Küste mit türkisblauem Meer, vielen Buchten und Stränden. Die Stiefelspitze Italiens hat landschaftlich aber auch kulturell viel zu bieten. So ist die Villa Paola, ein umgebautes Franziskanerkloster, ein gutes Beispiel, wie die kulinarische Tradition Kalabriens Besuchern näher gebracht werden kann. der Chefkoch Emanuele Pucci bringt diese Küche in seinem Restaurant „De‘ Minimi“ den Gästen näher. Interessant ist für kulinarisch Begeisterte sicher auch das kalabrischen Dorf Seminara mit seinem traditionellen Keramikhandwerk, welches schon Pablo Picasso begeisterte.

Weiterlesen
BuchUnterwegs

Der neue Slow Food Genussführer

Am zweiten September erscheint der neue Slow Food Genussführer. Wie in den letzten Ausgaben werden Restaurants und Gasthäuser präsentiert die hauptsächlich regionale und saisonale Küche repräsentieren. Handwerkliche Küche ist hier selbstverständlich Die Auswahl wird wie in jedem Jahr von den lokalen Slow Food Mitgliedern getroffen. Sie gehen regelmäßig „Test“-Essen und suchen so die besten Lokalitäten vor Ort aus.

Weiterlesen
Unterwegs

Serenity Rooftop Bar in Berlin

Nach einer Umgestaltung bietet die Dachterrasse des Waldorf Astoria Berlin eine stylische Umgebung für einen Drink oder Snack unter freiem Himmel. In Kooperation mit Veuve Clicquot wurde das Serenity Rooftop als Lounge hergerichtet und kann ab sofort für die vielfältigsten Anlässe genutzt werden. Die Auswahl an Wein, Champagner sowie Shots und Cocktails sollte für jeden etwas bieten.

Weiterlesen
RezepteUnterwegs

Tomaten gehören zum Picknick

So richtig Spaß macht ein Picknick. erst, ,wenn eine bunte Mischung aus Speisen auf die Decke oder Campingtisch kommt. Looye Honigtomaten eignen sich als Snack sehr gut, aber auch in einem mediterranen Bocandillo mit Mozzarella, Schinken, Zucchini machen sie sich gut. Der Gag an diesem Rezept ist, dass die verschiedenen Zutaten in Dosen verpackt mitgenommen werden und jeder sich sein Brot selbst gestalten kann.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss am Wasser in Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Städte bieten im Sommer viele Erlebnisse am und auf dem Wasser an. Dazu gehören der Neckarstrand in Mannheim, an welchem mann herrlich chillen kann. Für die Veranstaltung „Sommer am Fluss“ wird in Heidelberg sogar eine ganze Straße am Neckar zur Flanier- und Genuss-Meile umfunktioniert. In Heilbronn am Neckarufer kann man sich die lustigen Donut-Boote ausgleichen und auf dem Neckar herumgondeln. Auch Karlsruhe, Baden-Baden, Pforzheim oder Freiburg, Stuttgart und Ulm bieten Summer-Specials an.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Das Weinland Georgien entdecken

Georgien hat eine Weinbautradition von über achttausend Jahren. Und so ist es auch nicht verwunderlich das dort über fünfhundert autochthone Rebsorten existieren. Lassen Sie sich doch einmal auf einen Besuch auf einem der Weingüter ein. Viele Weingüter haben den Weintourismus für sich entdeckt und bieten in traumhafter Kulisse ihre Unterkünfte an. Insbesondere die Besichtigung eines Weinkeller, dem sogenannten Marani, sollte man sich nicht entgehen lassen. Denn dort sind die berühmten Qvevris zu sehen, die großen Tonamphoren in welchen der Wein ausgebaut wird.

Weiterlesen
Unterwegs

Tapas Tipps zum World Tapa Tag

Zum World Tapa Tag am zwanzigsten Juni hat uns der mallorquinische Finca-Vermittler fincallorca.de einige Tipps zukommen lassen. Vor Ort schmecken sie natürlich am Besten. Aber auch zu Hause kann man die köstlichen Kleinigkeiten gut zubereiten. Ob Piemontos, Tortilla, Albóndigas, Calamares, Gambas oder einfach nur ein wunderbarer Serrano oder eine Salami – die Köstlichkeiten schmecken immer. Lesen Sie in unserem Artikel weitere Details und Tipps, wie man vor Ort typische lLokale erkennen kann.

Weiterlesen
UnterwegsVerbraucher

„Grenzenlos regional – Bio in Europa“

Das Bio-Mobil ist wieder unterwegs. In diesem Jahr startet es seine Deutschland-Tour in Mainz. Es ist zentraler Punkt der Kampagne zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des EU-Bio-Siegels. Ziel ist es die europäischen Vorgaben zu erklären und spielerisch als auch in Podiumsdiskussionen über Biodiverstät und die Vorteile des Ökolandbaus zu sprechen. Auch auf vielen Höfen und Schulen wird das Bio-Mobil vorbeizuschauen. Bis Anfang 2026 wird das Mobil hierzulande unterwegs sein.

Weiterlesen
Unterwegs

Klappgasgrill von Rösle

Der Rösle Gasgrill BBQ-Portable VIDERO G2-P 50 mbar kann munter mitreisen. Trotzdem bietet seine Grillfläche mit 39 x 32,5 Zentimetern ausreichend Platz für das Grillgut. Ein Warmhalterost sorgt für zusätzlichen Platz. Der Deckel mit Glaseinsatz erlaubt immer einen Blick auf die Speisen, so dass nicht unnötig Temperatur entweicht. Das Deckelthermometer zeigt immer die aktuelle Temperatur im inneren des Grills an. Dieses Gerät findet auch auf dem kleinsten Balkon seinen Einsatzbereich.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Junge Weinbaupioniere im Osten

Die Nachwuchswinzer in den Weinregionen an Saale, Unstrut, Weißer Elster und Ilm sind immer gut für neue Ideen. Beispiele sind dafür Manuel Flechtner von der Winzerbar bei Naumburg im Saaletal mit seinen spontan ausgebauchten Weinen oder auch Annemarie Triebe vom Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, die Weinerlebnisabende und Kellerführungen auf dem Hof in Würchwitz bei Zeitz durchführt. Patrick Gaudig vom Weinhaus Gaudig ist der jüngste in der Runde, der in der Lage Burgwerbener Herzogsberg bei Weißenfels einen Weinberg gepachtet hat . Besuchen Sie doch im Sommer oder Herbst mal die ein oder andere Straußwirtschaft oder eines der Weinfeste um sie und andere Weinbaubetriebe kennenzlernen. Die Tage der offenen Weinkeller und Weinberge finden vom 2. bis 4. August statt.

Weiterlesen
AdvertorialUnterwegsWein

Rioja in Berlin erleben

Das Weinanbaugebiet Rioja stellt sich vor. Unter dem Motto „otro Rioja“ – der andere Rioja – präsentieren zehn Berliner Weinbars und Restaurants die verschiedenen Ausprägungen der Rioja-Weine. Dabei sein werden Perlweine sowie Weiß-, Rosé- und Rotwein. Aber natürlich hat auch der Weintourismus seinen festen Platz in der Region. Erfahren Sie mehr in den Berliner Rioja-Spots: Freundschaft, Hafenküche, Heinmlichtreu, Jules Verne, Weinbar K.Eins, La Caleta, Bar Raval, Screbleu! Weinbar, Veronika by Fotografiska, Volver. Datum: 7. bis 23. Juni 2024.

Weiterlesen
Unterwegs

Spanische Hotelgruppe freut sich über Michelin Schlüssel

Der Guide Michelin hat neue Schlüssel verteilt! Nun gibt es eine neue Kategorie, die der Hotels. In den letzten Jahren wurden über fünftausend Unterkünfte und Hotels auf der ganzen Welt begutachtet. In Spanien darf sich jetzt die Hotel-Gruppe Marugal über fünf Schlüssel freuen. Die Hotels La Zambra, Akelarre, Urso, Torralbenc und Cap Rocat wurden ausgezeichnet. Kriterien sind dabei „Erlebnis“-Fähigkeit, Architektur, Service und Komfort, Charakter und das Preis-Leistungsverhältnis.

Weiterlesen
Unterwegs

Radtour zu Lausitzer Genusshandwerkern

Die Lausitzer „Route der Genusshandwerker“ ist dreiundvierzig Kilometer lang. Insbesondere für Radurlauber, die sich auch gerne kulinarisch verwöhnen lassen, ist diese Route wunderbar geeignet. Beginnend mit einer Tass Kaffee bei der Konditormeisterin Marie Löser. Entlang des Weges zeigt einem das Logo einer roten dampfenden Kaffeetaste führt von einem Stopp zum nächsten. Auch eine Weinkellerbesichtigung ist auf dem Weg möglich.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Radtouren und Wanderungen im Trentino

Das Trentino hat viel zu bieten. Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, die Region bietet nicht nur wunderschöne Landschaft und spannende Flora und Fauna sondern auch viele kulinarische Entdeckungen. Wein und kulinarische Entdeckungen bei den vielen kleinen Manufakturen machen die Ausflüge in die Natur zu echten Erlebnissen. Da bietet sich das Valle dei Laghi insbesondere an. Die Blumen im Valle del Chiese sollen ganz besonders sein, auch der Monte Baldo ist ein besonderes Ziel für Botaniker und Pflanzenfans. Wilde Orchideen und Ede weiß gibt es in der Biosphäre Alpi Ledrensi und Judicaria.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarische Vielfalt in Kalabrien

Kalabrien hat eine bewegte Geschichte und wurde von den Kulturen vieler Völker geprägt, darunter die Griechen, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen und Spanier. So zeigen sich auch viele unterschiedliche kulinarische Einflüsse. Das zeigt sich in den traditionellen Gerichten durch die Verwendung vieler Gewürze und auch getrockneter Früchte aus dem arabischen Raum. Olivenöl, Pasta resultieren aus den griechischen und byzantinischen Einflüsse und einige Fleischrezepte und eingelegtes Gemüse wurden von Spaniern und Normannen mitgebracht. Und die Römer sind für den Weinanbau verantwortlich.

Weiterlesen
Unterwegs

Wieder im Trend – Brunch

Das kulinarische München zeigt sich mit neuen Angeboten für Frühstück oder Brunches. So auch in den Platzl Hotels München. Viele fleischlose Gerichte sind im Trend als auch vegane Alternativen der Klassiker, wie auch eine vegane Weißwurst. Sicher sind auch viele Teiggerichte wie das gefüllte Nudeltascherl mit Radicchio, Ziegenkäse und Birne beliebt. So berichtet der kulinarische Leiter der Platzl Hotels Alex Raddatz-Bianco. Und wenn Fleisch, dann nur aus bester Aufzucht und Qualität.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss auf dem Stuttgarter Messegelände

Am Donnerstag, den 4. April haben die diesjährigen Frühjahrsmessen auf dem Stuttgarter Messegelände begonnen. Wie immer versammelten sich einige Politiker auf dem Messegelände, um auf die Themen der Messen aufmerksam zu machen. So auch Cem Özdemir, der sich bei Slow Food Deutschland für die Mitarbeit an seiner neuen Ernährungsstrategie bedankt hat. Wie immer ist der „Markt des guten Geschmacks“, die Slow Food Messe ein beliebter Publikumsmagnet. Wie in jedem Jahr präsentieren viele deutsche und internationale Manufakturen Ihre Produkte. In vielen Shows und Mitmach-Aktionen können die Besucher sich in Sachen Nachhaltigkeit, Genuss und Zubereitung von Speisen weiterbilden. Natürlich gibt es auch viele Gerichte und Speisen zum Verkosten.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Reis, Käse und Wein aus Valpolicella

Auf einer Veranstaltung am Vortag der diesjährigen ProWein in Düsseldorf konnten wir uns von der besonderen Qualität der Valpolicella Weine überzeugen. Insbesondere des Amarone della Valpolicella DOCG, des Recioto della Valpolicella DOCG, des Valpolicella Ripasso DOC und des Valpolicella DOC. Das perfekt auf die Wein und den Asagio Käse abgestimmte Menu in der Biblioteca Culinaria von Rossini hat den Vorzüge dieser Weine wunderbar entsprochen und sie ergänzt. Vorab gab es eine Kostprobe von zwei Olivenölen aus der gleichen Region.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neues Business Menü im Tantris DNA

Ab sofort gibt es im Tantris DNA ein neues Menü für die Mittagszeit. Zwei genussvolle Gänge sollen für ein zeitlich kompaktes mittägliches Erlebnis sorgen. Dieser Business-Lunch eignet sich für das schnelle Geschäftsessen oder auch die inspirierende kulinarische Auszeit an einem stressigen Arbeitstag. À la carte setzt das Restaurant nach wie vor auf die französische Küche.

Weiterlesen
RezepteUnterwegs

Der Bärlauch wächst!

Bärlauch wächst of schon im März, je nach Witterung aber spätestens im April. Im Schloss Buchenau im Bayerischen Wald gehört das Bärlauch-Fest zu einer festen Tradition. Am fünften Mai wird dort alles aus Bärlauch angeboten. Zum Nachkochen haben wir hier das traditionelle Rezept aus dem Bayerischen Wald für Hosenknöpfle mit Bärlauchtunke. Das sind lange Striezel aus Kartoffeln, Mehl, Salz, Eiern und Majoran. Dazu wird die Bärlauchtunke gereicht.

Weiterlesen
Unterwegs

Die kanarische Küche

Die Vielfalt der kanarischen Küche rührt von der Mischung verschiedenster Einflüsse her. Da wird nach wie vor Gofio, ein gemahlenes, geröstetes Mehl der Ureinwohner verwendet und Meeresfrüchte sind nach wie vor fester Bestandteil vieler Speisen. Vom Festland kamen dann neue Kenntnisse wie die der Käseherstellung und Viehzucht. Später in der Zeit der weiteren Kolonisierung waren die Kanarischen Inseln als beliebter Zwischenstopp vor oder nach der langen Seereise beliebt. So kamen Kartoffeln, Tomaten, Kaffee und auch Kakao auf die Inseln.

Weiterlesen
Unterwegs

Dreamteam in Flensburg

Norddeutsche Klassiker mit modernem Update stehen auf der Karte des Restaurant Columbus im Hotel Hafen Flensburg. Bodo Lööck ist seit einigen Monaten Küchenchef des Hauses und arbeitet so wieder mit seiner ehemaligen Kollegin, der Hoteldirektorin Kirsten Herrmann zusammen. Altbekannte Gerichte wie die Krabbensuppe bekommen einen neuen Touch. Mit im Angebot sind auch der Pflanzen-Burger oder auch Guacamole und veganer Käse. Aber auch ein richtiges Stück Fleisch wie das Tomahawk Steak ist mit im Angebot.

Weiterlesen
Unterwegs

Vorbereitung auf die Mandelblüte in der Pfalz

Alle warten sehnsüchtig auf den Frühling. In der Pfalz startet er wie in jedem Jahr mit der wunderschönen Mandelblüte. Und damit starten auf die ersten Feste und Feiern in den Höfen und Kellern der Pfälzer Weinproduzenten. Gleichzeitig werden Weinwanderungen durch die Region sowie kulinarische Erlebnisse angeboten. Lost geht es im März. Die verschiedenen Veranstaltungen laufen dann bis Anfang April.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarischer Hochgenuss für Sportbegeisterte

Das Trentino bietet nicht nur atemberaubende Landschaft und viele Möglichkeiten für Wintersport und andere Aktivitäten, sondern auch beste Gastronomie mit einer großen Auswahl an Köstlichkeiten. Die Groumethütten im Val di Fassa, Val de Fiemme oder auch im westlichen Trentino im Skigebiet Mandonna di Campiglio und dem Gipfel des Paganella bieten vom Frühstück bis zum Abendessen eine große Auswahl lukullischer Genüsse.

Weiterlesen
Unterwegs

Das neue Blue Bay Marcel Ravin

Auf dem Weg nach Monte Carlo? Dann sollten Sie sich im neu eröffnete Restaurant Blue Bay Marcel Ravin im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort verwöhnen lassen. Das Interieur des Restaurants basiert auf den fünf Elementen und harmoniert damit mit der Küche von Marcel Ravin. In diesem Umfeld präsentiert er eine einzigartige gastronomische Kultur, die seine karibischen Wurzeln, seine mediterrane Herkunft und seine Reiseerfahrungen.

Weiterlesen
Unterwegs

Frank Rosin gastronomischer Berater bei Hamburger Bunker-Projekt

Der TV-Koch und umtriebige Gastronom und Sternekoch Frank Rosin hat ein neues Betätigungsfeld gefunden. Im begrünten und komplett sanierten Hamburger Bunker St. Pauli haben nun auf drei Ebenen eine Bar, das KARO&PAUL by Frank Rosin und der Private-Dining-Bereich des KARO&PAUL mit imposanter Dachterrasse. Dieses einzigartige Konzept hat den Starkoch, welcher selbst auch Musikfan ist, überzeugt bei dem Projekt mit seiner Fusion Küche mitzuarbeiten.

Weiterlesen
Unterwegs

Genussvoll Slowenien entdecken

„Grün und genussvoll“ erleben Besucher Slowenien mit der neuen Kultur- & Genussreise von REISEN MIT SINNEN. Die Teilnehmer lernen bei Besuchen von Imkern, Käseproduzenten, Olivenplantagen, Winzern etc. viele lokale Spezialitäten kennen. Auf den Ländereien eines Lipizzanergestüts erwartet sie zudem ein leckeres Picknick. Neben der Pferdezucht werden weitere kulturelle Aspekte Sloweniens vermittelt.

Weiterlesen
Unterwegs

Das Rheingau-Gourmet-Festival

Das Rheingau-Gourmet-Festival findet in diesem Jahr wieder statt. Mit einem bunten Programm bestehend aus Workshops, Koch-Vorführungen, Wein-Präsentationen und Parties, Lunches, Gala-Dinner sowie der Gelegenheit Raritäten zu verkosten. Viele Gastköche zaubern Ihre eigenen Kreationen auf die Teller und stehen in den Kochshows zur Verfügung. Die unterschiedlichen Locations befinden sich rund um das Kloster Eberbach und Eltville. Das Festival findet vom zweiundzwanzigsten Februar bis zum zehnten März 2024 statt.

Weiterlesen
Unterwegs

Fusionküche in Palma – De Tokio A Lima

Spannende Fusionküche ist zentrales Merkmal des angesagten Restaurants in Palma. Im zweiten Stock des Boutique-Hotels Can Alomar gelegen, schauen Gäste des De Tokio A Lima hinunter auf den Paseo del Borne und den Carrer de Sant Feliu. Die Küche des Restaurants ist von asisatischer, mediterraner und südamerikanischer Küche beeinflusst und immer für eine Überraschung gut. Das elegante Design des Restaurants, aber auch die Terrasse mit dem schönen Blick auf die Straße und umgeben von Baumwipfeln bieten ein passendes Ambiente für die aufregende Küche.

Weiterlesen
Unterwegs

Les Olivades

Les Olivades – das ist die provenzalische Bezeichnung für die Olivenernte von Oktober bis Jahresernte. In diesem Zeitraum erreichen die Früchte ihren optimalen Reifezustand und dürfen geerntet werden. Die ehemalige Ölmühle Le Moulin liegt im provenzalischen Lourmarin. Gemeinsam mit dem benachbarten Öliven- und Weingut Perpetus bietet das Hotel ein Olivenölerlebnis-Tage im November an.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Pop-Up-Hummus Bar in Hamburg

Mit der ersten Pop-Up-„The Hummus Bar“ wollen die beiden Gastronomen Hannes Schröder und Geha Brando ein Zeichen setzen. Auf der Langen Reihe in Hamburgs quirligen Stadtteil Sankt Georg wird es ab Anfang November vielfältige Variationen von Bowls, Pita Rolls, Taboulé und Falafel geben. Dazu passen die Hummus-Kreationen mit Süßkartoffel oder schwarzer Sesamcreme und Beluga Linsen.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Messis Kindermenu im Hard Rock Café

Als Markenbotschafter steht Leo Messi für Hard Rock International im Rampenlicht. Ab sofort bieten die Hard Rock Cafés ein spezielles Messi-Menüt für Kinder an. Das „Hard Rock Messi Kids Menü“ ist damit ein weiteres Produkt der Zusammenarbeit mit dem Fußballstar. Jedes Menu beinhaltet einen kleinen goldenen Fußball, sowie ein Sammelposter, eine Malvorlage und Sticker.

Weiterlesen
Unterwegs

Weinerlebnisse in der Cantina Edrizzi

Torben Endrizzi hat sein Glück im Trentino gefunden. Beim Studium der Weinwirtschaft in Geisenheim hat er seine italienische Frau Kennengelernt und sich später auch in ihre Heimat verliebt. So fiel es dem Mann aus Munster nicht schwer in diese schöne Region auszuwandern und im Familien Weinbaubetrieb mitzuarbeiten. Neben dem Weinverkauf sind auch spezielle „Esperienzas“ ein wichtiges Standbein geworden. Das können kulinarische Erlebnisse im Weinkeller oder -Berg sein oder auch künstlerische Darbietungen. Natürlich immer mit Weinbegleitung.

Weiterlesen
Unterwegs

Kastanien und Polenta im Trentino

Herbstliche Genüsse locken Gäste ins Trentino: Den Startschuss gab das Polenta-Festival in Storo. Weiter geht es mit dem bunten Festival Autumnus in Treno, auf welchem zahlreiche Köstlichkeiten gefeiert werden. In Valsugana folgt Ende Oktober das Kastanienfest. Und schließlich wird Anfang November in San Lorenzo das Wurstfestival gefeiert. Gleichzeitig lohnen sich diese Orte auch für historisch interessierte Reisende: Die alten Städte und Burganlagen bieten viel Abwechslung.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstliche Stimmung im Taunus

Im Schlosshotel Kronberg beginnt die alljährliche Serie an herbstlichen Veranstaltungen. Mitten im Taunus gelegen, lädt das Schloss samt Park zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Beliebt ist der English Afternoon Tee mit all dem was die britische Zeremonie ausmacht. Das besondere daran. sie findet in der nicht öffentlichen Kaiserinnensuite statt. Ebenso spannend wird die Küchenparty in der Schlossküche. Es folgen Kürbisschnitzen, ein Wildwochenende und da traditionelle Gänseessen.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Piemont meets Kitsbühel

Die historische Innenstadt von Kitzbühel ist schon 750 Jahre alt und immer wieder eine wunderbare Kulisse für viele Veranstaltungen. Nun lädt die Eventreihe Kitz Kulinarik x Piemont zwischen dem zwölften und fünfzehnten Oktober auf eine kulinarische Entdeckungsreise zwischen lokaler Spezialitäten und Produkten aus dem Piemont ein. Präsentiert werden nicht nur Pasta, Käse und Wein, sondern auch typische Genüsse wie die Nüsse aus Alba. Regionale Leckereien und lokale Handwerkskunst runden das Angebot in der Kitzbühler Hinterstadt ab.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Mit QR-Code im Restaurant bezahlen

Mit dem neuen Bezahlsystem wird die Abwicklung des Bezahlvorgangs in den HeimWerk Restaurants in München und Düsseldorf und bald auch in Berlin einfacher. Insbesondere internationale und junge Gäste verlangen in den Metropolen bequemere Lösungen. Natürlich bleib nach wieder die Möglichkeit vorbehalten direkt beim Personal zu zahlen. Das System funktioniert ohne App und die Nutzer können ganz bequem per PayPal- Bank-oder Kreditkarte und anderen Payment Solutions bezahlen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.