Video-Interview in der Weinbar Futtatini in Saint Cyr-sur-mer
Schauen Sie hier unser Interview mit dem Sommelier Julien le Jamtel in der Vinothek Futtattini in Saint Cyr-sur-mer, Provence, Frankreich in der Weinregion Bandol.
WeiterlesenSchauen Sie hier unser Interview mit dem Sommelier Julien le Jamtel in der Vinothek Futtattini in Saint Cyr-sur-mer, Provence, Frankreich in der Weinregion Bandol.
WeiterlesenAm letzten Wochenende kamen wir in den Genuss einer individuellen Verkostung im Garten des Sektguts Sankt Laurentius in Leiwen an der Mosel. Das Sektgut ist bekannt für seinen ausgezeichneten handgerüttelten Sekt. Lesen Sie hier unsere Eindrücke und schauen Sie sich die zwei Videos zu dem Themen “modernes Rüttelbrett“ und “Degorgier-Methoden“ im Video mit Junior-Hausherrn Johannes Herres-Singer an.
WeiterlesenWährend unseres Urlaubs in Costa Rica wurden wir zu einer Verkostung der Weine des spanischen Weinguts Bodega Navarro Lopez eingeladen. Die Veranstaltung fand beim Weinhändler Bodega Herrán & Prat statt.
Schon die Location war außergewöhnlich: In San Rafael de Heredia in den Hügeln hinter Ricas Hauptstadt San José mitten in tropischer Fauna gelegen, hat die Bodega Herrán & Prat ein Grundstück nur für ihre Verkostungen hergerichtet. In einem für die Region typischen Haus fand die Veranstaltung statt. Wir durften uns auch kurz den selbst gebauten Weinkeller im Garten anschauen.
Sehen Sie hier unser Video:
Statt einem persönlichen Gespräch auf der Biofach sprachen wir in einem Video-Interview mit Juli Prothmann, Mitglied der Betriebsleitung und unter anderem verantwortlich für Marketing bei der Bio-Bäckerei Moin aus Glückstadt.
WeiterlesenIn unserem Video verkosten wir den Württemberger Wein vom Weingut Hirth. Er stammt aus ökologischem Weinbau und hat 12% Alkohol und ist aus dem Jahrgang 2018. Der Name Sauvitage lässt schon ungewöhnliches erwarten. Unsere Assoziation ist natürlich Sauvignon Blanc und „wild“. Die Rebsorten Sauvigon Blanc, Burgunder und Riesling machen diese ungewöhnliche Komposition aus.
WeiterlesenUnser Dreh zur Zubereitung des Schweinekrustenbratens Porc Royal von Aumaerk aus Wien. Die Fleisch-Spezialisten bereiten beste Stücke durch Marinieren und Vorgaren so vor, dass der Kunde nur noch wenige Handgriffe tun muss, um beste Ergebnisse zu erzielen. Zum Fleisch passt die ebenfalls vorgefertigte Sauce „Juice Royal.“.
WeiterlesenVideo zu unserer Verkostung des Bio-Espresso „Don Pedro“ von Ettli. Unsere ersten Eindrücke beim Öffnen der Packung sind starke Bitterschokoladen-Aromen. Der gemahlene Kaffee duftet nussig, sehr intensiv und würzig. Interessant ist, dass er dann aufgebrüht erstaunlich mild ist. Er zeigt ein wunderbares Kakao- und Nussaroma. Die Bitterschokolade hat sich jetzt mehr in Richtung Vollmilchschokolade entwickelt.
WeiterlesenSehen Sie hier unser Video zu unserer Verkostung des Wildklasse Rosé fruchtig vom Weingut Hirsch. Er besteht aus den Rebsorten Spätburgunder und Trollinger und hat 13% Alkohol.
WeiterlesenSehen Sie hier unser Video der Verkostung des Born Rosé Barcelona aus dem Jahr 2019. Er wurde biologisch ausgebaut und soll uns helfen „la vie en rose“ zu leben.
Unser Fazit: Fruchtiger, kräftiger Rosé mit wenig Säure. Er zeigt sich schlank und elegant. Ein Wein zum Aperitif oder auch etwas kräftiger gewürzte Tapas.
In Deutschland kann man den Rosé unter anderem bei Belvini für 14.50 € direkt bestellen.
Sehen Sie hier unsere Verkostung des Geldermann Jahrgangssektes 2016 Rosé Brut. Für diesen Sekt werden die besten Weine aus den Geldermann Gewölbekellern verwendet. Er besteht aus Chardonnay und Pinot Noir.
Es erfreut uns ein schönes Fruchtbouquet für die Nase mit toller Perlage auf der Zunge. Dieser Sekt überzeugt mit den Aromen roter Beeren und wenig Säure. Der Geldermann Rosé Jahrgangssekt ist als Speisenbegleiter geeignet, gerne auch zu herzhaften Speisen.