Interview – Das Weinjahr 2022 in Südtirol
Andreas Kofler, Präsident des Konsortium Südtirol Wein, hat unsere Fragen beantwortet.
Weiterlesen im Artikel!
Andreas Kofler, Präsident des Konsortium Südtirol Wein, hat unsere Fragen beantwortet.
Weiterlesen im Artikel!
Träumen Sie auch schon von etwas mehr Sonne und dem Frühling? Vielleicht hilft es Ihnen ja auch schon, knackigen Salat mit frischen Kräutern in der Salatschale „Boat“ von Philippi zuzubereiten. Dazu passt das ebenso formschöne Salatbesteck „Brick“ aus Akazienholz. Zusammen erinnert das Trio an ein kleines Ruderboot mit Paddeln.
WeiterlesenAls unberechenbar gilt der Tiger, der das Tier des chinesischen Jahres ist, welches am ersten Februar 2022 beginnt. Auch unantastbar soll er sein. Riedel stellt passend zum neuen Jahr seinen Riedel Zodiac Decanter Tiger vor, welcher für Rot- oder Weißwein genauso wie für Champagner verwendet werden kann. Mit seiner Größe ist der Dekanter handlich und passt auch in den Kühlschrank, um den Wein frisch zu halten.
WeiterlesenDie Kombination von Kaffee und Schokolade kann zu einem spannenden Geschmackserlebnis werden. Die speziellen Eigenschaften beider Bohnen ergänzen und verstärken einander. Jetzt, in der kalten Jahreszeit, ist genau der richtige Moment sich damit auseinander zu setzen und zu probieren. Hören Sie in dem aktuellen De’Longhi Podcasts „The Soul of Coffee“ Philipp Kauffmann, den Gründer und Chief Grower bei Original Beans, der erklärt, weshalb die beiden Bohnen so gut miteinander harmonieren.
WeiterlesenAlkoholfrei bleibt weiterhin der am stärksten steigende Trend in der Getränkebranche. Das Berliner Apothekenlabel Dr. Jaglas hat einen alkoholfreien Hibiskus Aperitif entwickelt, den man mit Tonic Water, Soda oder alkoholfreien Sekt als „Hibiskus Spritz“ trinkt und somit die perfekte alkoholfreie Alternative zu dem beliebtesten Aperitif der Deutschen darstellt – den klassischen Spritz.
WeiterlesenKennen Sie den “Veganuary”? Diese englische Kreation aus den Worten vegan und January wurde von der gleichnamigen britischen Organisation im Jahre 2014 gestartet und soll dazu dienen, Interessierten mit guten Vorsätzen dabei zu helfen, die neue Ernährungsform kennen zu lernen und sich auszuprobieren. So sind kreative und leckere Rezepte zentraler Teil dieser Aktion. Auch die Grafschafter Krautfabrik hat gemeinsam mit der Bloggerin Miss_Gruenkern neue Ideen als geschmacklich attraktive Alternative zum mittlerweile auch in Zentral-Europa beliebten Pulled Pork Burger entwickelt.
WeiterlesenAuch nach Weihnachten schmeckt Geflügel hervorragend. Die französische Barbarie Ente hat ihren Ursprung in Südamerika und stammt von einer Wildente ab. Sie hat ein besonders volles Aroma und wird oft auch als Moschus-Ente bezeichnet. Das Fleisch ist muskulös und besonders kräftig. Wir präsentieren Ihnen hier ein Rezept für einen winterlichen Barbarie-Enten-Braten.
WeiterlesenIm neuen Ratgeber der Verbraucherzentrale “Gewicht im Griff” finden Sie Ernährungstipps und kalorienarme Rezepte für den gesunden Start in das neue Jahr. Denn nach wie vor steht der Wunsch nach mehr Bewegung und gesunder Ernährung ganz vorne in der Liste an Neujahrsvorsätzen. Dies bestätigte auch die repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit.
WeiterlesenMarkus Hafner von Weingut Hafner in Ubstadt im Kraichgau empfiehlt zum Start in das Jahr und insbesondere zur Spargelsaison den leicht und unkomplizierten Auxerrois, der gleichzeitig voll im Geschmack ist. In Richtung Sommer schlägt er einen etwas komplexere, dichtere Weißweine wie den Weißen Burgunder und später dann auch den Riesling vor, welcher rassig und frisch ist.
WeiterlesenAus verschiedensten Gründen verzichten immer mehr Menschen auf Fleisch. Dennoch bleibt bei vielen noch das Verlangen nach Fleischgeschmack. Hier kommt das Schweizer Startup „The Green Mountain“ in Spiel. Das Team hat eine vegetarische Alternative kreiert, welche in Optik, Geschmack und Struktur sowie Mundgefühl perfekten Genuss bieten soll. Gleichzeitig wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet.
Weiterlesen