Rezepte

Rezepte

Süßer Gruselspaß: Pancake-Lollipops für Halloween

Wenn die Blätter bunt rascheln und die Tage kürzer werden, steht Halloween vor der Tür – und mit ihm die Lust auf kreative Naschereien. Besonders originell gelingt die Gruselsaison mit den Pancake-Lollipops von leif. Ob schokoladige Fledermäuse, zartschmelzende Geister oder leuchtende Kürbisse: Aus einfachem Pancake-Teig entstehen kleine Kunstwerke, die Kinder wie Erwachsene begeistern. Das Beste daran: Der pfannenfertige Teig sorgt für stressfreie Zubereitung – so bleibt mehr Zeit für das Verzieren, Schlemmen und Feiern.

Weiterlesen
Rezepte

Winterlicher Kaiserschmarrn mit karamellisierter Orange – ein Rezept von SchapfenMühle

Mit diesem Rezept von SchapfenMühle gelingt ein himmlischer Kaiserschmarrn mit winterlichem Twist. Aromatisches Lebkuchengewürz und eingelegte Rosinen sorgen für den besonderen Geschmack. Die karamellisierte Orange bringt fruchtige Frische und ein feines Karamellaroma auf den Teller. Dank Weizenmehl Type 550 von SchapfenMühle wird der Schmarrn besonders fluffig. Ein echtes Wohlfühlgericht für die kalte Jahreszeit.

Weiterlesen
ProduktRezepte

Würziger Herbstgenuss mit HITCHCOCK: Suppen & Eintöpfe neu interpretiert

Wenn es draußen kühler wird, beginnt die Hochsaison für Suppen und Eintöpfe – ideal für herbstlichen Genuss mit aromatischer Tiefe. Die Bio Würzsäfte Ingwer und Kurkuma von HITCHCOCK bringen Schärfe, Frische und Farbe ins Spiel und veredeln klassische Rezepte auf einfache Weise. Ob Kürbiscremesuppe, Linseneintopf oder asiatisch inspirierte Kokos-Ingwer-Suppe: Ein Schuss Würzsaft genügt für ein geschmackliches Upgrade. Die Anwendung ist unkompliziert – einfach zum Ende der Kochzeit oder beim Servieren hinzufügen. So entstehen kreative, zeitgemäße Varianten traditioneller Herbstgerichte, ganz ohne großen Aufwand.

Weiterlesen
Rezepte

Kürbis-Zimtschnecken – So schmeckt der Herbst

Diese Kürbis-Zimtschnecken sind das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage. Das fluffige Hefegebäck erhält durch Hokkaido-Kürbis eine herrlich saftige Textur und eine natürliche Süße. Verfeinert mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Muskatnuss sowie dem aromatischen Pumpkin-Spice-Sirup von Sonnentor, sind sie ein Genuss für alle Sinne. Die Orangenglasur rundet das Gebäck fruchtig ab und sorgt für eine frische Note. Ob zum Brunch, zum Kaffee oder als süßer Snack – diese Zimtschnecken bringen den Herbst auf den Teller.

Weiterlesen
Rezepte

Capriolo Tonnato vom Reh – Olivier Nasti präsentiert eine sommerliche Neuinterpretation

Leicht, aromatisch und perfekt für warme Sommertage: Mit seinem „Capriolo Tonnato de Chevreuil“ stellt der elsässische Spitzenkoch Olivier Nasti eine kreative Variation des italienischen Klassikers Vitello Tonnato vor. Zartes Rehfilet wird mit einer feinen Thunfischsauce kombiniert, dazu kommen frischer Sauerklee und aromatischer Elsässer Tomme. So entsteht eine Komposition, die Leichtigkeit mit Tiefe verbindet und ganz den kulinarischen Stil Nastis widerspiegelt: präzise, pur und naturverbunden.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept: Festlicher Lachs-Avocado-Ring

Der festliche Lachs-Avocado-Ring ist ein echter Hingucker auf jeder Tafel und verbindet Frische, Farbe und feinen Geschmack in einem Gericht. Avocado, Fenchel, Gurken und Radieschen sorgen für knackige Texturen, während Räucherlachs und Lachskaviar für das besondere Aroma sorgen. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für festliche Anlässe als auch für sommerliche Buffets. Dank der dekorativen Anordnung in Ringform wird das Gericht zum optischen Highlight, das Gäste sofort begeistert. Serviert mit frischem Baguette, ist der Lachs-Avocado-Ring nicht nur lecker, sondern auch ein Genuss für Augen und Gaumen.

Weiterlesen
Rezepte

Saftiger Apfel-Quark-Kuchen mit Emmermehl

Wenn es draußen kühler wird, ist die perfekte Zeit für einen saftigen Apfelkuchen gekommen – am besten mit einer Extraportion Aroma und Wärme. Dieses Rezept vereint einen nussigen Mürbteig aus Emmermehl mit frischen Äpfeln und einem luftigen Quarkguss. Die Kombination sorgt für eine angenehme Balance aus Fruchtigkeit, Cremigkeit und feiner Süße. Besonders in der Herbst- und Winterzeit ist dieser Kuchen ein echter Seelentröster – ideal zum Nachmittagskaffee oder als Dessert. Wer es noch aromatischer mag, kann die Apfelschicht mit Zimt und Rosinen verfeinern.

Weiterlesen
Rezepte

Grillen wie im hohen Norden – mit Fisch, Aquavit und nordischer Lässigkeit

Nordic BBQ steht für leichtes, aromatisches Grillen mit skandinavischem Flair – ob Fisch vom Brett, rauchiges Gemüse oder Aquavit-Drinks. Die Rezepte sind unkompliziert, setzen auf frische Zutaten und lassen sich gut vorbereiten. LINIE Aquavit ist dabei der kulinarische rote Faden – ob als Marinade, im Cocktail oder pur. Deko und Servierideen greifen die nordische Klarheit auf: Naturmaterialien, Kräuter und schnörkelloser Stil. Ein nordisches BBQ inspiriert zum Neudenken des Grillabends – klar, frisch und zeitlos.

Weiterlesen
NewsRezepte

Bier trifft Gemüse: Fenchel-Graupen-Risotto mit Weihenstephaner Charakter

Wer sagt eigentlich, dass Bier nur ins Glas gehört? Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan beweist mit einem feinen Rezept, wie gut Bier auch in der Küche funktioniert – ganz besonders im Zusammenspiel mit saisonalem Gemüse. In diesem Graupen-Risotto treffen karamellisierter Fenchel, würzige Karotten und aromatische Fenchelsamen auf das kräftig-fruchtige Weihenstephaner Vitus. Das Ergebnis: ein wunderbar cremiges, tiefgründig schmeckendes Risotto mit malzig-herber Note – begleitet von geschmortem Gemüse und Parmesan. Ideal für laue Abende, an denen man sich und seinen Gästen etwas Besonderes gönnen möchte.

Weiterlesen
Rezepte

Skyr vs. Quark: Wer gewinnt das Duell der Eiweißstars?

Skyr oder Quark – welches Milchprodukt hat die Nase vorn? Beide sind eiweißreich und fettarm, unterscheiden sich aber vor allem im Preis. Mit bis zu 53 Cent pro 100 g ist Skyr deutlich teurer als Magerquark, der schon ab 27 Cent zu haben ist. Auch in Sachen Eiweiß liegt Quark leicht vorn, während Skyr mehr Calcium liefert. Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt daher Magerquark als preisgünstige und vielseitige Proteinquelle – etwa für eine einfache Erdbeercreme mit Keksboden.

Weiterlesen
Rezepte

Lavendel trifft Matcha – der Sommerdrink mit Urlaubsgefühl

Sommerzeit ist Matcha-Zeit – und KISSA liefert die passenden Rezepte für kreative Erfrischung. In unserer neuen Miniserie stellen wir innovative Drink-Ideen vor, die nicht nur schmecken, sondern auch echte Hingucker sind. Besonders beliebt: der Iced Matcha mit Lavendelsirup, Haferdrink und Schlagcreme – ein floraler Genuss mit Erinnerungen an Urlaub und Dolce Vita. SGC-Beraterin Katarina teilt ihr Lieblingsrezept und erzählt, warum ihr dieser Drink ein echtes Sommer-Highlight ist. KISSA Matcha verbindet Genuss, Ästhetik und Energie – perfekt für heiße Tage und inspirierende Momente.

Weiterlesen
Rezepte

Tomaten-Baguettes – Mediterraner Genuss im Mini-Format

Viele schwärmen von diesen Mini-Baguettes als ideale Beilage zu Salaten, Käseplatten oder als purer Genuss mit etwas Butter. Es wird gesagt, dass der Teig leicht herzustellen sei und durch die Ruhezeit besonders luftig werde. Die Kombination aus Roggen- und Weizenmehl soll für ein kräftiges Aroma und eine knusprige Kruste sorgen. Wer das Rezept ausprobiert hat, berichtet von einem mediterranen Geschmackserlebnis, das sich mit wenigen Zutaten verwirklichen lasse. Außerdem wird empfohlen, je nach Vorliebe auch Oliven anstelle der Tomaten zu verwenden.

Weiterlesen
Rezepte

Frische Dressings und Marinaden für den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die Hochsaison für leichte Salate und deftige Grillgerichte. Gerade jetzt kommt es auf das richtige Aroma an – und das beginnt bei Dressings und Marinaden. Ein Spritzer HITCHCOCK Zitronen- oder Limettensaft bringt fruchtige Säure ins Spiel und hebt den Geschmack auf ein neues Level. Während Zitronensaft in Dressings Essig ersetzen kann, sorgt Limettensaft in Marinaden für zartes Grillgut mit exotischem Touch. Mit Zutaten wie Honig, Agavensirup oder braunem Zucker lassen sich einfache, aber raffinierte Kombinationen zaubern – mit Zutaten, die man fast immer im Haus hat.

Weiterlesen
Rezepte

Bunte Olympia Bowl – Frische Power mit Teriyaki-Hähnchen

Mit dieser farbenfrohen Olympia Bowl bringst du nicht nur jede Menge Vitamine und Nährstoffe auf deinen Teller, sondern auch richtig viel Geschmack! Knackiger grüner Spargel, süße Mango, bunte Linsen und herzhafte Teriyaki-Hähnchenspieße sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel exotischer Aromen. Der besondere Clou: ein fruchtiges Mango-Dressing und zarte Gewürznoten von Seven Spices und AcetoPlus Mango von WIBERG. Ideal für alle, die sich frisch, ausgewogen und köstlich ernähren möchten!

Weiterlesen
Rezepte

Dinkel-Osterhasenkekse

Ob zum Osterfest oder einfach als frühlingshafte Nascherei – die Dinkel-Osterhasenkekse sind ein echter Hingucker und schmecken dabei herrlich zart. Hergestellt mit dem fein vermahlenen Dinkelmehl 630 von der SchapfenMühle, vereinen sie natürlichen Genuss mit einem Hauch Nostalgie. Der buttrige Teig mit frischer Zitronennote lässt sich leicht verarbeiten und lädt Groß und Klein zum gemeinsamen Backen und Dekorieren ein. So wird aus einem einfachen Keksrezept ein liebevolles Ritual für die ganze Familie.

Weiterlesen
Rezepte

Nussbrot mit Dinkel

Dieses Nussbrot-Rezept mit Dinkelmehl Type 630 von der SchapfenMühle ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein gesunder Energiespender. Mit seiner knusprigen Kruste und dem nussigen Aroma eignet es sich perfekt als herzhafte Beilage oder als Basis für köstliche Aufstriche. Die Kombination aus Dinkelmehl, verschiedenen Kernen und einer leichten Süße durch Agavendicksaft sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell erledigt.

Weiterlesen
Rezepte

Herzhafter Chicken Wrap selbstgemacht

Dieser Chicken-Wrap mit der würzigen Burger & Sandwich Sauce von Wiberg ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Die Zubereitung geht flott und in Kombination mit der Wiberg-Sauce und knackigem Salat und Röstzwiebeln entsteht eine harmonische Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Ob als leichtes Mittagessen, für unterwegs oder als Party-Fingerfood – dieser Wrap ist immer eine gute Wahl.

Weiterlesen
BierRezepte

Bier-Brownies mit Weihenstephaner Vitus-Bier

Bier und Schokolade – eine unerwartete, aber köstliche Kombination! Diese saftigen Bier-Brownies vereinen die herben Noten des Weihenstephaner Weizenbock Vitus mit der intensiven Süße von Zartbitterschokolade und Kakao. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlich schokoladiges Dessert mit einer besonderen geschmacklichen Tiefe. Perfekt für alle, die gerne neue Geschmackserlebnisse entdecken! Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung sind diese Brownies ideal für gesellige Abende oder als Highlight auf der Kaffeetafel.

Weiterlesen
Rezepte

Bagel mit Roter Bete und Le Gruyère AOP

Dieser Bagel vereint herzhafte, süßliche und nussige Aromen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus cremigem Le Gruyère AOP, würziger Roter Bete und fein marinierten Zwiebeln sorgt für eine harmonische Balance, während geröstete Sonnenblumenkerne und frische Rübensprossen für den perfekten Biss sorgen. Abgerundet mit einer Schicht Mandelmus und auf einem knusprig getoasteten Körner-Bagel serviert, entsteht ein köstliches und sättigendes Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet ist.

Weiterlesen
Rezepte

Elegant und geschmackvoll – Nicht nur zum Valentinstag!

In unserer neuen Serie mit Rezepten von Lisa Fontana, Weinkritikerin, Moderatorin, Food-&-Wine-Expertin sowie Gründerin der Website Taste and Style, bekommen wir direkt aus ihrer Küche mit echt italienischen Flair. Zum Valentinstag präsentiert sie: Lachs im Pergamentpäckchen mit einer Basis aus buntem Gemüse ✨
Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, ein raffiniertes, beeindruckendes und stilvolles Gericht zuzubereiten. Lisa Fontana, Weinkritikerin, Moderatorin, Food-&-Wine-Expertin sowie Gründerin der Website Taste and Style, hat ein einfaches, elegantes und dennoch anspruchsvolles Rezept entwickelt: Lachs im Pergamentpäckchen. Eine raffinierte Idee, die durch eine einzigartige Präsentation und eine harmonische Kombination aus Aromen und Düften hervorsticht.

Weiterlesen
Rezepte

Frei nach Kneipp – Kürbissuppe

Kneipps Gesundheitskonzept der fünf Säulen – Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung – sind immer noch aktuell und anwendbar. Für ihn war die Ernährung ein zentrales Thema. Die richtige Ernährung, die den Verdauungstrakt entlastet und dennoch die richtigen Nährstoffe zuführt ist die Basis für ein gesundes Leben. Darauf sitzt auch Christoph Linke, der Küchenchef des Duo Restaurants in Bad Wörishofen, wo man noch immer nach Kneipp fasten und kuren kann. Kochen Sie doch sein Rezept für eine Kürbissuppe mit Butternut Kürbis nach.

Weiterlesen
NewsRezepte

Im Trend – Süßlupine

Die Süßlupine ist eine Züchtung aus der bekannten Blühpflanze. Sie beinhaltet viele Ballaststoffe und viel Eiweiß. Auch der Mineralstoff- und Vitamin-Gehalt kann sich sehen lassen. Durch den Anbau in unseren Breitengraden ist sie eine umweltfreundliche Alternative zu anderen pflanzlichen Lebensmitteln. Die Produktpalette ist vielseitig und reicht vom Mehl, Samen bis zu fertigen Drinks, Eis oder Bratlingen. Backen Sie doch zum Einstieg unser Rezept für Bananenbrot nach!

Weiterlesen
Rezepte

Kartoffelgulasch mit Chorizo und Bohnen

Die Gewürzmanufaktur Wiberg hat immer wieder gute Rezeptideen auf Lager. So auch dieses Kartoffelgulasch mit Chorizo und weißen Bohnen. Es ist flott zubereitet: Zwiebeln und Chorizo-Stücke werden angebraten, schließlich kommen Tomatenmark und Paprikapulver hinzu. Die gewürfelten Kartoffeln werden mit Gemüsefond und der Wiberg Kartoffel Würzmischung dazu gegeben. Zum Schluss kommen die weißen Bohnen hinzu. Serviert wird das Gulasch mit saurer Sahne und etwas frischer Petersilie.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungRezepte

Promi-Rezepte für den Veganuary

Mit Rezepten von Woody Harrelson, Bryan Adams und Jane Goodall inspiriert das digitale Veganuary Promi-Kochbuch zu einem veganen Neujahrsvorsatz. Einunddreißig kreative Gerichte begleiten den Aktionsmonat und zeigen, was auf den Tischen internationaler Stars serviert wird. Das digitale Veganuary Promi-Kochbuch liefert für jeden Tag im Januar neue Inspiration. Die Stars verraten ihre persönlichen Lieblingsgerichte. Von cremiger Kartoffel-Lauch-Suppe bis hin zu deftigem Chili mit schwarzen Bohnen: Diese Rezepte machen den Einstieg in eine vegane Ernährung leicht und köstlich zugleich. Lesen Sie hier das Rezept für ein Chili mit schwarzen Bohnen von Bryan Adams.

Weiterlesen
Rezepte

Warm und geschmeidig – Veganes Porridge

Ein Porridge macht nicht nur satt, sondern gibt ein direkt zum Frühstück oder auch später am Tag ein wohliges Gefühl. Dieses pflanzliche Frühstück besteht aus Haferflocken und Haferdrink und ist damit komplett vegan. Die halbe Banane gibt die Süße, aber natürlich können auch andere Früchte verwendet werden. Beeren und Weizenkeime runden den Geschmack ab und bringen weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in das Porridge.

Weiterlesen
RezepteSpirituosen

Nordischer Cocktail „Old Lander“

Das Christiansen’s auf Sankt Pauli ist Uwe Christiansens Location, welche er selbst betreibt und sich als Barchef auslebt. Nun hat er sich zu einem Rezept seines Küchenchefs Jens Klunker einen passenden Drink ausgetüftelt. Zu dem feinen Lachsgericht mit norddeutschem Grünkohl gibt es einen Linie Aquavit by the Sea mit Apfelsaft der nordischen Apfelidylle Altes Land mit Karamellsirup, Zitronensaft und etwas Fleur de Sel. Lesen Sie hier das Rezept dazu.

Weiterlesen
Rezepte

Schnelle Kokoscreme-Suppe Thai-Chili Style

Die wichtigsten Bestandteile der Südostasiatischen Küche kommen in der Thai-Chili Sauce von Wiberg zur Geltung. Das Sind Ingwer, Chili und Zitronengras. Diese Sauce ist individuell einsetzbar. Sie kann einfach nur zum Dipp für Sommerrollen oder Garnelen passen oder auch als Marinade für verschiedenste Produkte verwendet werden. Auch auf dem Grill kann sie den letzten Kick geben. Sie eignet sich auch wunderbar für die schnelle Kokoscreme-Suppe im Thai-Chili-Style, die uns von Wiberg zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen
Rezepte

Tarte Tatin mit Modeneser Zwiebeln

Aceto Balsamico di Modena ist ein geschütztes Produkt mit der geografischen Angabe (g.g.A.) auf der Flasche. Der Herstellungsprozess hat sich über viele Generationen nicht verändert. Der Most von bestimmten Traubensorten wird durch das Eingekocht konzentriert. Schließlich wird er mit zehn Jahre altem Essig gemischt und reift dann mindesten sechzig Tage in Fässern oder Bottichen, die aus besonderem Edelholz bestehen. Es gibt verschiedene Reifegrade und damit auch ganz unterschiedliche Qualitäten. Dieser besondere Essig eignet sich auch zur Zubereitung von feinen Speisen wie die hier vorgestellte Tarte Tatin mit Modeneser Zwiebeln.

Weiterlesen
Rezepte

Kurkuma-Carrot-Cake

Ein besonderer Bestandteil dieses Rezepts vom Saftspezialisten Hitchcock sind Karotten und Datteln, die in Kurkumasaft aufgekocht werden und mit Haferflocken und Pekannüssen verrührt wird. Das Ganze wird nur kalt gestellt und nicht gebacken. Der Guss besteht aus geschmolzener weißer Schokolade, die mit einer Mischung aus Frischkäse und Butter vermengt wird.

Weiterlesen
RezepteSpirituosenWeihnachten

Passende Drinks für die Feiertage

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und bringt nicht nur Lichterglanz und gesellige Zusammenkünfte, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, stilvoll anzustoßen. Egal ob bei einer gemütlichen Familienrunde, einer ausgelassenen Weihnachtsfeier mit Freunden oder einer eleganten Silvesterparty – die richtigen Drinks dürfen nicht fehlen. Mit erstklassigen Spirituosen wie 1800 Tequila, The Kraken Black Spiced, Bushmills Irish Whiskey und Proper No. Twelve wird jede Feier zum geschmackvollen Erlebnis. Von würzigen Wintercocktails bis hin zu spritzigen Party-Highlights – hier findet sich für jeden Anlass der perfekte Drink. Wir haben für Sie den 1800 Cinnamon Grapefruit Paloma mit dem 1800 Tequila Reposado ausgesucht.

Weiterlesen
Rezepte

Burger-Buns aus Sauerteig

Diese Sauerteig-Buns überzeugen durch die feinen Säure des Auerteigs und verfügen über eine saftige Konsistenz. Der Ansatz wird am Vortag erstellt und am nächsten Tag mit den restlichen Zutaten verrührt. Nach weiterer Gärzeit wird der Teig zu einem Strang gerollt und in Teigstücke geteilt, die dann wieder einige Zeit gehen müssen. Schließlich werden Sie bei recht heißer Temperatur im Backofen gebacken. Wir danken dem Sauerteig-Spezialisten Böcker für dieses Rezept.

Weiterlesen
RezepteWeihnachten

Gebratener Rehrücken mit Ofengemüse

Rösle ist bekannt für hochwertige Küchengeräte. Auch der Rösle Bräter Moments ist ein zentrales Stück, welches für Braten, Aufläufe und Eintöpfe zum Einsatz kommt. Darin gelingt auch der gebratene Rehrücken mit Ofengemüse und Knödeln. Zuerst werden Karotten und Pastinaken sowie Knochen im Bräter geröstet. Schließlich wird das Fleisch mit Garn fixiert und gewürzt. Dann kommen Wildfond oder Gemüsebrühe hinzu und alles wird im Ofengegart. Dazu passen Knödel.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Sauerteig-Focaccia

Focaccia wird in Italien vielseitig verwendet, ob als Beilage, Snack oder als Basis für Sandwiches. Sie ähnelt etwas der Pizza, weil es flach ist und ähnlich gebacken wird. Allerdings ist sie aber dicker und wird oft mit Olivenöl, Kräutern und anderen Zutaten wie Oliven, Zwiebeln oder Tomaten belegt, bevor es gebacken wird. Mit Sauerteig statt mit Hefe zubereitet, bekommt die Focaccia eine etwas säuerliche Note und eine fluffige Textur mit schöner Kruste. Auch hilft Sauerteig bei der Verdauung, da das Brot durch den Gärprozess leichter zu verarbeiten ist.

Weiterlesen
Rezepte

Lauch-Speck-Quiche mit Emmer-Mehl

Diese Quiche aus Emmermehl, Lauch, Speckwürfen und geriebenem Käse ist ein köstlicher Snack oder eine wunderbare Vorspeise für ein herbstliches Menü. Der Teich wird schnell mit Wasser, Butter und Salz verknetet und darf schließlich im Kühlschrank ruhen. Der Lauch wird mi den Speckwürfeln in einer Pfanne angedünstet. Die restlichen Zutaten wie Käse, Petersilie, Eier, saure Sahne und Gewürze werden miteinander verrührt und danach mit der Lauch-Speckwürfel-Mischung vermengt. In einer Springform wird dann alles im Ofen gebacken. Lesen Sie hier das Rezept, welches uns SchapfenMühle zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen
NewsRezepte

Wiberg Bowl

Einen richtigen Energieschub bringt die Veggie-Bowl mit glasiertem Tofu. Das Rezept stammt von der Gewürzmanufaktur Wiberg, die mit der Gewürzmischung „Avocado veggie inspiriert“ das Rezept beigesteuert hat. Der Tofu wird mit einer Marinade bepinselt und im Backofen kurz gebacken. Der Jasmin-Reis wird nach Anweisung zubereitet und die Radieschen in Scheiben geschnitten und mit Reis und Edamame angerichtet. Die Avocado wird zerkleinert und letztendlich mit der Wiberg Avocado Würzmischung verfeinert. Die Tofuscheiben kommen oben auf die Bowl drauf.

Weiterlesen
RezepteVerbraucher

Halloween-Kürbis kann auch gegessen werden

Überall sind sie jetzt zu sehen, die großen orangefarbenen Halloween-Kürbisse, die ausgehöhlt als gruselige Halloween Dekoration genutzt werden. Aus dem Fruchtfleisch und den Kernen können aber noch leckere Gerichte gezaubert werden. So ist eine Suppe aus dem Fruchtfleisch in Kombination mit Karotten, Kartoffeln und anderen Gemüse-Sorten schnell zu bereitet. Einfach alles klein schneiden, Zwiebel oder Knoblauch sowie Gewürze hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufkochen. Wenn alles weichgekocht ist, sollte die Hälfte der Flüssigkeit abgegossen werden. Dann kann die Mischung püriert und mit einem köstlichen Öl wie zum Beispiel Kürbiskernöl verfeinert werden. Auch die Kerne können getrocknet und später geröstet werden. Sie sind ein köstlicher Snack.

Weiterlesen
Rezepte

Nussige Waffeln mit karamellisierten Feigen

Im Herbst machen wir uns gerne gemütlich. Dazu passen auch Waffeln. Leif hat Tutti i sensi ein köstliches Rezept von Kaleidoscopic.kitchen zur Verfügung gestellt. Das Rezept für Haselnuss-Wafflen setzt auf das knusprige Aroma gerösteter Waffeln, die zu einem cremigen Mus verarbeitet werden und schließlich mit einem normalen Waffelteig oder dem fertigen Produkt von Leif vermengt werden. Zu den Waffeln passen karamellisierte Feigen, die das Rezept abrunden. Diese werden kurz in Butter und Zucker geschwenkt und mit Ahornsirup verfeinert.

Weiterlesen
Rezepte

Köstliches Buttermilchbrot mit Roggenvollkorn

Dieses Rezept besteht aus einer Mischung aus Dinkelvollkornmehl, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, sowie Leinsamen, Hefe und Buttermilch. So enthält das Brot viele Ballaststoffe und bekommt eine ganz spezielle Saftigkeit und Milde durch die Zugabe der Buttermilch. Dieses Brot passt bestens zu herzhaften Zutaten und Belag. Nach der Zubereitung des Hefevorteigs geht dieser zwanzig Minuten. Danach werden alle Zutaten hinzugefügt und der Teig darf noch einmal fünfundvierzig Minuten gehen. Schließlich wird das erst auf hoher, später auf niedrigerer Temperatur gebacken.

Weiterlesen
Rezepte

Fermentierte Salzmöhren mit Chili und Ingwer

Fermentieren ist ein neuer Trend und wirklich auch für Einsteiger bestens geeignet. Denn zum Fermentieren benötigt man nicht mehr als Gemüse, und Salz. So wird das Gemüse nur gewaschen und geputzt und in kleine Stücke geschnitten. Schließlich kommt eine genau abgemessene Menge Salz-Wasser-Lösung hinzu und ein Gewicht oben drauf. Nach ein paar Tagen ist das fermentierte Gemüse fertig und kann verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lesen sie hier das Rezept von Bad Reichenhaller.

Weiterlesen
Rezepte

Kürbis-Dinkel-Risotto aus einem Topf

Keine Angst vorm Risotto! Mit diesem Rezept von SchapfenMühle gelingt dieses One-Pot Kürbis-Dinkel-Risotto garantiert. Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch werden in Öl angedünstet. Danach werden Dinkel und Reis hinzugefügt und auch mit angedünstet. Dann kommt die Gemüsebrühe dazu und alles wird so lange geköchelt, bis das Wasser aufgesogen wird. Der geriebene Käse wird zum Schluss untergehoben und gibt dem ganzen Gericht eine schmelzige Note. Sie können den Kürbis auch durch andere Gemüsesorte ersetzen.

Weiterlesen
Rezepte

Ziegenkäse-Cassis-Crostini

Kleine Vorspeisen erhöhen den Genuß! So kommt sicher dieses Rezept für Ziegenkäse-Cassis-Crostini von Hitchcock sicher gut bei den Gästen oder der Familie an. Den besonderen Kick gibt eine Komposition aus Hitchcock Fruchtessig Cassis, Rosmarin und Honig. Die Brote werden mit dem Ziegenkäse bestrichen und im Backoffen gratiniert. Schließlich werden diese mit gehakten Walsnüssen und Pistazien sowie Birnenviertel, die gemeinsam in einer Pfanner angebraten wurden. dekoriert. Der Sirup wird zum Schluß auf den Crostini verteilt.

Weiterlesen
Rezepte

Avocado mit Jacobsmuschel vom Grill

Grillen macht zweifelsfrei Spaß. Doch nicht nicht jeder mag immer Fleisch zu sich nehmen. Die World Avocado Organization stellt uns daher ein besonderes Rezept vor, nämlich gegrillte Avocado mit Jacobsmuscheln. Die Avocados werden zuerst direkt auf dem Rost gegrillt und mit Zitrone beträufelt. Die Jakobsmuscheln dann in einer Pfanne gegrillt. Schließlich wird eine Eimischung mit Speck und Petersilie zubereitet und auf die Avocadohälften gegeben und fertig gegart. Dieses und weitere Rezepte finden Sie im neuen Kochbuch Weber´s Ultimate Heat.

Weiterlesen
Rezepte

Greekish – Ein Griechisch-Zypriotisches Kochbuch

Georgina Hayden ist britische Autorin mit griechisch-zypriotischen Wurzeln. In dem Kochbuch Greekish setzt traditionelle griechische Gerichte in moderne alltagstaugliche Rezepte um. So zum Beispiel interpretiert sie den sehr aufwendigen Nudelauflauf Pastitsio als leicht zu kochendes Ein-Pfannen-Gericht. Über ein hundert Rezepte sind in dem Buch verewigt und dokumentiert mit schönen Fotografien der Gerichte. Greekish ist ab sofort im DK-Verlag verfügbar.

Weiterlesen
Rezepte

Dinkel-Zitronenkuchen vom Blech

Dieses Rezept für einen Dinkel-Zitronenkuchen von SchapfenMühle passt gut in den Sommer und wird ein Highlight auf der Picknick-Decke sein. Den besonderen Kick bekommt der Kuchen durch den Zitronenabrieb und dem Zitronen-Puderzucker-Guss. Die Zubereitung geht nach dem Zitronenreiben recht flott. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenabrieb und Zitronensaft werden verrührt. Dann kommt das Mehl und Backpulver hinzu und schließlich wird alles auf dem Blech verstrichen. Nach dem Backen wird die Glasur aufgebracht.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Tacos mit Entenbrust

Krossgebratenes Entenfleisch ist immer lecker. Die Barbarieente eignet sich besonders, da sie sehr zartes Fleisch mit wenig Fett bietet. Es hat einen intensiven und vollmundigen Geschmack. Patrick Rosenthal – Kochbuchautor, Creator und Spiegelbestsellerauto – hat eine sommerliches Rezept mit Barbarieente entwickelt: Tacos mit Entenfleisch. Das zuerst gebratene und dann auseinander gezupfte Fleisch wird mit Essig, Sesamöl und Limettensaft gewürzt. Zusammen mit Guacamole, Radieschen und Frühlingszwiebeln überzeugt diese neue Taco-Variation schnell.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Rucola-Salat mit Honig-Pfirsichen und Büffelmozzarella

Genießen Sie diese köstliche Mischung aus Rucola-Salat, Baguette und Honig-Pfirsich mit Büffelmozzarella. Die Zubereitung ist schnell erledigt: Das Baguette wird in Scheiben geschnitten und dann im Ofen knusprig gebacken. Die in Spalten geschnittenen Pfirsiche werden in einer Pfanne angebraten und der Büffelmozarella in kleine Stücke gezupft. Olivenöl und Balsamico-Essig mit etwas Honig passen als Dressing gut dazu. Und den gewissen Kick gibt noch das mediterran inspirierte Ursalz von Wiberg.

Weiterlesen
Rezepte

Tipps zum Würzen von Wiberg

Mindestens sechzig Prozent Gewürze müssen in fertigen Gewürzzubereitungen enthalten sein. Zudem sind Salz, Öl und Zucker erlaubt. Dies schreib das deutsche Lebensmittelbuch vor. Gewürzmischungen dürfen hingegen nur aus Gewürzen und Kräutern bestehen. Der Küchenmeister Philipp Kohlweg vom Wiberg Team Inspiration hat für Tutti i sensi seine fünf Tipps zum Thema Würzen zusammengestellt.

Weiterlesen
Rezepte

Grillen mit Ziegenkäse aus Frankreich

Französischer Ziegenkäse kann auch vom Grill genossen werden. Der französische Ziegenmilchverband ANICAP hat uns dieses Rezept für einen gegrillten Ziegenkäsetaler im Zucchinimantel zur Verfügung gestellt. Die Zubereitung ist schnell erledigt: Die Zucchini wird in dünne Scheiben geschnitten und der Käse in diese eingeschlagen. Dazu passen schließlich hervorragend die in einer Pfanne angedünsteten Tomaten mit Thymian und Chili.

Weiterlesen
Rezepte

Nudelsalat fürs Picknick

Die Zubereitung eines Nudelsalats für das Sommerpicknick oder die Grillparty ist denkbar einfach und bringt mit den richtigen Zutaten auch optisch Abwechslung auf die Picknickdecke oder den Gartentisch. Wiberg bietet dafür die passende Gewürzmischung „Pizza/Pasta“, die in Kombination mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und vielleicht noch gegrilltem Gemüse dem Salat den richtigen Kick gibt.

Weiterlesen
RezepteUnterwegs

Tomaten gehören zum Picknick

So richtig Spaß macht ein Picknick. erst, ,wenn eine bunte Mischung aus Speisen auf die Decke oder Campingtisch kommt. Looye Honigtomaten eignen sich als Snack sehr gut, aber auch in einem mediterranen Bocandillo mit Mozzarella, Schinken, Zucchini machen sie sich gut. Der Gag an diesem Rezept ist, dass die verschiedenen Zutaten in Dosen verpackt mitgenommen werden und jeder sich sein Brot selbst gestalten kann.

Weiterlesen
Rezepte

Genuss am Wochenende – Flanksteak vom Charolais-Rind

Zum dreißigsten Geburtstag des Siegels der Charolais-Züchter „Charoluxe“ stellt uns der Verband das Rezept für ein Charoluxe-Flanksteak zur Verfügung. Das Steak wird zuerst in der Pfanne mit Rosmarin und Knoblauch angebraten und schließlich im Ofen fertig gegart. Dazu passt ein Couscous mit Salz und Kreuzkümmel. Die Salsa wird aus Tomaten, Zwiebeln, Chili und Koriander hergestellt und mit Limettensaft und Olivenöl verfeinert.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept von Weihenstephan – Bier-Risotto mit Fenchel und Graupen

Freuen Sie sich über diesen Rezepttipp der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan: Bier Risotto mit Fenchel und Graupen. Fenchel, Karotten und Schalotten sind die Gemüsebasis, die in Butter angeschwitzt werden. Die Graupen werden mit angeschwitzt und schließlich alles mit Weihenstephaner Weizenbock Vitus abgelöscht und eingekocht. Am Ende werden Brokkoli und Karotte in Salzwasser gekocht und hinzugegeben.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Karottenlachs-Brötchen mit Nori-Algen

Algen sind echtes Superfood und sind die Alternative zu Fisch und andere Meerestiere. Sie sind vegan und bieten eine gesunde und geschmacklich spannende Alternative zu Fisch. Die Veganuary-Unterstützerin und Ernährungsberaterin Carina Wohlleben hat uns dieses Rezept zur Zubereitung eines Karotten-„Lachs“-Brötchen mit Nori-Flocken zur Verfügung gestellt. Algen liefern uns wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Magnesium, Selen, Zink und Jod.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Pizza mit Sauerteig

Mit einem Sauerteig bekommt die Pizza eine besonders herzhafte Note. Böcker, der Sauerteig-Spezialist, bietet dafür einen speziellen Sauerteigansatz, den Böcker Le Chef Bio, an. Dieser wird mit Mehl und Wasser verrührt und acht bis zehn Stunden reifen gelassen. Dieser wird schließlich mit den restlichen Zutaten verknetet und darf dann nochmals ruhen und reifen. Schließlich kann der Teig ausgerollt und mit Tomatensoße und den Lieblingszutaten bestrichen werden. Guten Appetit!

Weiterlesen
Rezepte

Super Smoothie

Die World Avocado Organization hat uns dieses Rezept für den legendären Super-Smoothie zukommen lassen. Die Kombination aus den verschiedenen Zutaten machen diesen Drink zu einer gehaltvollen Mahlzeit. Gefrorene Himbeeren und Heidelbeeren geben diesem Drink die schrille Farbe. Die Zutaten sind Haferflocken, Avocado, Chia- und Hanfsamen sowie Datteln, Heidelbeeren und Himbeeren.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Spicy Ginger Cold Brew Limonata

An heißen Tagen helfen Cold Brew Kaffeespezialitäten wunderbar über den Tag. So auch die Spicy Ginger Cold Brew Limonata mit Lavazza-Kaffee. Der Cold Brew des Kaffees sollte rechtszeitig vorbereitet und gekühlt werden. Für die Limonata wird schließlich der Saft einer Zitrone mit Eiswürfen geschüttelt und abgeseiht. Geriebener Ingwer gibt dem Getränk schließlich den letzten Kick. Dann etwas Rohrzuckersirup nach Geschmack hinzufügen und mit dem Cold Brew auffüllen.

Weiterlesen
Rezepte

Kräcker mit Emmer-Mehl und Gewürzmischung

Das Urgetreide Emmer eignet sich auch wunderbar für die leckeren Kräcker mit einer pikanten Gewürzmischung. Sie eignen sich als kleine Begleitung zum Aperitif oder als Knabber-Begleitung an einem geselligen Abend. Die Zutatenmischung wird einfach auf zwei Backblechen verteilt und zwischendurch mit der Teigkarte oder einem Messer in kleine Rechtecke zerteilt. Das Rezept wurde uns freundlicherweise von SchapfenMühle zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Rezepte

Fladenbrot mit Emmermehl

Das Urgetreide Emmer ist eine der ältesten Getreidearten. Schon vor circa zwölftausend Jahren wurde das Getreide angebaut. Der Geschmack ist würzig aromatisch und eignet sich damit gut für Brötchen und Brote. Die SchapfenMühle hat uns das köstliche Rezept für Fladenbrote zur Verfügung gestellt. Die Zubereitung ist wirklich schnell erledigt. Die Zutaten sind nur Naturjoghurt, Emmermehl und Backpulver.

Weiterlesen
Rezepte

Käseplatten kreativ anrichten

Käse ist wirklich vielseitig. So können Sie eine Käseplatte für verschiedene Anlässe ganz unterschiedlich anrichten. Ob für einen Brunch oder zum Aperitif, da gibt es jede Menge Möglichkeiten. Zuerst muss entschieden werden, ob der Käse nur Begleitung oder der Mittelpunkt des Essens sein soll. Natürlich müssen die Personenzahl und die Vorlieben der Gäste bedacht werden. Erlaubt ist gemäß Käse-Expertin Maxine Hagenbucher von cheezy praktisch alles, was schmeckt. In unserem Artikel erklärt sie, was bei der Dekoration, der Unterlage aber auch beim Anrichten zu beachten ist. Nüsse, Brot, Cracker aber auch Obst sind als Begleiter auch zu beachten.

Weiterlesen
Rezepte

Sucuk Pasta

Mit besten Produkten aus der Region lassen sich auch zuhause auf Sterneküche-Niveau köstliche Bio-Gerichte zubereiten. In Kooperation mit Anton Schmaus, dem Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Antersdorfer acht unterschiedliche Rezepte erarbeitet. Die Zutaten dazu können als „Schmaus-Box“ online bei Antersdorfer Mühle bestellt werden. In unserem Artikel lesen Sie auch das Lieblingsrezept der deutschen Mannschaft, die Sucuk Pasta.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Osterzopf mit Tomaten

Tomaten sind universell einsetzbar. In verschiedensten Formen sind sie mit unterschiedlichsten Aromen-Ausprägungen verfügbar. Looye Honigtomaten bieten eine besondere Süße gepaart mit einem sehr intensiven Geschmack. Dieses Aroma passt sehr gut in unser Rezept für einen Tomaten-Osterzopf, den uns Looye zur Verfügung gestellt hat. Nach der Herstellung eines Hefeteigs, werden Pesto und halbierte Honigtomaten untergeknetet und schließlich in Zopfform gelegt und gebacken.

Weiterlesen
Rezepte

Bayerisches Zupfbrot

Tomaten, Oliven und veganes Pesto geben dem Zupfbrot die perfekte Würze. Das passt zu gegrillten Speisen oder auch solo bei vielen Gelegenheiten. Die Basis bildet ein Dinkel-Hefe-Teig. Das Pesto wird aus Pinienkernen, Basilikum und Olivenöl selbst hergestellt. Tomaten und Oliven werden klein gehakt. Diese Zutaten werden auf dem ausgerollten Teig verteilt, dieser dann in Stücke geschnitten, welche dann gerollt und hochkant in eine Kastenform gestellt werden. Dazu passt natürlich auch ein leckeres Bier. Die Weihenstephan Brauerei hat uns freundlicherweise dieses Rezept zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
RezepteUnterwegs

Der Bärlauch wächst!

Bärlauch wächst of schon im März, je nach Witterung aber spätestens im April. Im Schloss Buchenau im Bayerischen Wald gehört das Bärlauch-Fest zu einer festen Tradition. Am fünften Mai wird dort alles aus Bärlauch angeboten. Zum Nachkochen haben wir hier das traditionelle Rezept aus dem Bayerischen Wald für Hosenknöpfle mit Bärlauchtunke. Das sind lange Striezel aus Kartoffeln, Mehl, Salz, Eiern und Majoran. Dazu wird die Bärlauchtunke gereicht.

Weiterlesen
Rezepte

Himbeer-Häschen-Cupcake

Die Vorfreude auf den Frühling ist groß, die ersten Frühblüher stecken schon ihren Kopf aus der Erde. In der Vorbereitung auf Ostern bekommen viele auch Lust zu Backen. Probieren Sie doch einmal Himbeer-Häschen-Cupcakes. Dieses Rezept von Grafschafter Goldsaft macht sich als kleiner Nachtisch, Geschenk oder auch auf dem Buffet sehr gut.

Weiterlesen
Rezepte

Osterbrunch

Nach der Eiersuche am Ostermorgen eignet sich ein Brunch perfekt, um mit Freunden und Familie gemütlich zusammenzusitzen. Leif hat uns einige Rezeptideen zusammengestellt. Das Rührei ist als Klassiker dabei, aber auch mit Frischkäse gefüllte Spitzpaprika sowie ein Möhren-Dip. Lassen Sie sich inspirieren. Dazu noch eine schöne Dekoration mit bunten Ostereiern und der Ostertag ist perfekt.

Weiterlesen
NewsRezepte

Rezepte für jede Altersgruppe

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bietet auf der eigenen Webseite viele Informationen und Link rund um die Themen Ernährung und Kochen an. Nun gibt es zwei neue Rezeptbroschüren, die kostenlos als PDF herunterzuladen sind. Die Sammlung „Günstig und lecker durch die Woche“ richtet sich an Familien und die Broschüre „Lieblingsgerichte optimieren“ an die älteren Familienmitglieder. Alles ist verfügbar unter www.dge.de/rezepte.

Weiterlesen
Rezepte

Proteinpulver im Kaiserschmarren?

Nicht nur für SportlerInnen ist es wichtig, genügend Proteine zu sich zu nehmen, d.h. ein Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht sollen wir zu uns nehmen. Antersdorfer hat nun zwei vegane Bio-Proteinpulver entwickelt, welche ohne raffinierten Zucker und künstliche Aromen auskommen. Nun hat Anton Schmaus, Sternekoch und Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft, für Antersdorfer ein Rezept für einen Kaiserschmarren mit dem veganen Vanille-Proteinpulver entwickelt, welches in Zusammenarbeit mit der Weltklasse-Sprinterin Alexandra Burghardt entwickelt wurde. Lesen Sie hier das Rezept.

Weiterlesen
Rezepte

Kartoffel-Smørrebrød

Warum nicht einmal den Jahreswechsel wie die Skandinavier feiern! Dazu gehört eine Mischung aus Party, gutem Essen und Brauchtum. LINIE Aquavit präsentiert dazu ein Kartoffel-Smørrebrød mit LINIE-Mayo. Am Vortag werden dazu Zwiebeln mit einer besonderen Gewürzmischung in Aquavit eingelegt. Am Tag selbst werden die Kartoffeln gekocht und in mundgerechte Stücke geschnitten. Dann wird die Mayonnaise mit Eigelb, Dijon-Senf und Aquavit zubereitet. Dazu passt der Drink „Linie Ginger“.

Weiterlesen
Rezepte

Aus der Levante Küche – Vegane Arayes

Nicht nur für Veganer oder Vegetarier bietet die Levante-Küche kulinarische Vielfalt. Levante bedeutet in der Übersetzung Morgenland. Die Levante-Küche steht daher für Rezepte und Köstlichkeiten aus den Löndern des östlichen Mittelmeerraums. Dazu gehören Speisen wie Hummus, Falavel, Shakshuka oder Baba Ganoush. Probieren Sie doch einmal das uns von Grafschafter Goldsaft zur Verfügung gestellte Rezept für die gefüllten Pitas, den Arayes. Die Füllung besteht auch geräuchertem Paprika, veganem Hack, Zwiebeln, frischer Petersilie und einem Kick Süße durch den Grafschafter Zuckerrübensirup.

Weiterlesen
Rezepte

Irish Coffee zubereiten

Der niederländische Hersteller der schicken bunten Filtermaschinen „Moccamaster“ präsentiert für Kaffee-Liebhaber köstliche Alternativen zu Glühwein & Co. Dazugehört auch der Irish Coffee, welcher aus Kaffee, irischem Whiskey und Sahne hergestellt wird. Mit etwas Zimt aromatisiert wird dieses Getränk zu einem Renner für kalten Wintertage. Weitere Ideen gibt es im Moccamaster-Blog: Blog (moccamaster.de)

Weiterlesen
Rezepte

Putenbrust- und Lauchpasta-Auflauf mit europäischem Geflügel

Der Foodblogger und Koch Patrick Rosenthal hat für die Kampagne der europäischen Geflügelproduzenten neue Rezeptideen entwickelt. Tutti i sensi stellt Ihnen hier den Putenbrust- und Lauchpasta-Auflauf mit knuspriger Kruste vor. Spinatpasta, Putenbrust sowie Zucchini, Lauch und Frischkäse sind Hauptbestandteile dieses Rezepts. Die Kampagne der Geflügelproduzenten will auf die strengen Vorschriften für die Geflügelzucht aufmerksam machen und über den maßvollen Einsatz von Antibiotika aufklären.

Weiterlesen
Rezepte

Haselnusstaschen

In der dunklen Jahreszeit wird wieder mehr gebacken. Schapfenmühle hat uns dieses köstliche Rezept für Haselnusstaschen zur Verfügung gestellt. Sie bestehen aus einem Quark-Ölteig mit einer Füllung aus gemahlenen Haselnüssen, Eiweiß und Sahne. Damit kann man es sich jetzt auf der Couch so richtig gemütlich machen und entspannen.

Weiterlesen
Rezepte

Kaviar zum Fest

Zum Weihnachtsfest gönnen sich viele GenießerInnen ganz besondere Gaumenfreuden. Dazu gehört auch Kaviar. Das Altonaer Kaviar Importhaus – AKI – bietet dafür Kaviar in stilvollen Dosen an, welche sich auch als Geschenk gut eignen. Drei neue Sorten sind zum Fest im Angebot: Prestige, Pure und Quaviar. Unser Tipp: die Spaghetti-Cavionara mit Kaviar, ein Rezept welches Star-Köchin Cornelia Poletto gemeinsam mit AKI entwickelt hat.

Weiterlesen
Rezepte

Lauchsuppe mit Speck

Eine warme Suppe ist in dieser Jahreszeit ein wirklicher Genuss. Hauptbestandteile dieses Suppenrezepts vom Küchengeräte-Hersteller Rösle sind mehligkochende Kartoffeln und Lauch. Der mit einer knusprig gebratene Speck gibt der Suppe zusammen mit einer Schalotte und Chili eine pikante Note. Und Schlagsahne macht sie schön cremig.

Weiterlesen
Rezepte

Schweinefilet mit Limetten-Nuss Kruste

Dieser Festschmaus wird dunkle Wintertage erhellen! Die Kruste aus Pinienkernen und Haselnüssen gemischt mit Thymian, Eigelb, Limettensaft und Parmesan gibt dem Schweinefilet einen ganz besonderen Kick. Dazu passt die feine Soße aus Kalbsfond, Rotwein und Portwein, mit etwas Butter und Limettensaft perfekt abgeschmeckt. Als Bei- und Unterlage ist Polenta geplant sowie Pilze als Gemüsebeilage. Dieses Rezept wurde uns von Hitchcock, dem Saftspezialisten zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Rezepte

Europäische Pilze genießen

Der Kochbuchautor und Foodblogger Stevan Paul schwärmt von Pilzen als „superspannende“ Zutat. Denn Pilze geben Gerichten einen ganz spannenden Kick und ergänzen die Aromatik vieler Gerichte perfekt. Stevan Paul ist Brand Ambassador der europäischen Pilze und stellt im Rahmen der auch durch EU-Gelder finanzierte Gerichte Pilze in den Mittelpunkt. Mit interessanten Informationen und Rezepten werden Zuchtpilze zum Star seiner Stories.

Weiterlesen
Rezepte

Obazda Rezept

Zur Münchner Wiesn-Zeit feiert auch der Rest Deutschlands gerne mit bayerischen Schmankerln. Alpenhain bietet zu dieser Zeit Spezialeditionen seiner Käsespezialitäten an. Obazda ist schnell zubereitet. Frische Brezeln können beiden meisten Bäckereien bestellt werden oder als gefrorene Stücke gut im heimischen Backofen aufbereitet werden.

Weiterlesen
Rezepte

Steinpilze auf Gerstengraupensalat

Der heimatverbundene Sternekoch Anton Schmaus ist Markenbotschafter der Anterdorfer Bio-Mühle und entwickelt viele Rezepte für das Unternehmen. So auch dieses Rezept aus regionalen Produkten: Gerstengraupensalat mit gebratenen Steinpilzenn und weißem Pfirsich. Wer lieber auf Fertiggerichte zurückgreift, findet diese Kreation auch als Halbfertiggericht von Antersdorfer in der Kühltheke.

Weiterlesen
NewsRezepte

Blauer Fisch aus dem Mittelmeer

Chefkoch Christophe Schmitt aus dem Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort hat diesemLuxus–Kombination von Sardinen, Rilettes, Fenchelkuchen, Sellerie und Kaviar zusammengestellt. die dazu passende Weinempfehlung ist ein Wein Domaine Myrko Tépus. Der Weißwein Le Fontain Blanc, 2021 ist aus 90% Ugni Blanc und 10% Chardonnay ausgebaut im Barrique und 20 Monate auf der Hefe gereift.

Weiterlesen
Rezepte

Cremige Gnocchi-Pfanne

Die Pilzsaison beginnt und es wird Zeit mal wieder neue Gerichte auszuprobieren. Lesen Sie hier das Rezept für eine Gnocchi-Pfanne mit Kräutersaitlingen in Sahne-Sauce von Bad Reichenhaller. Außer den frischen Kräutersaitlingen benötigen Sie vorgefertigte Gnocchi, Weißwein, Sahne und Créme fraîche. Wichtig ist es immer, die Pilze erst einmal schön scharf anzubraten, damit sie nicht verwässern. Danach wird dann die Sauce zubereitet.

Weiterlesen
LandwirtschaftRezepte

Es ist Pflaumenzeit!

Bis Anfang Oktober werden nun die Pflaumen geerntet. Die Landwirtschaftskammer NRW berichtet, dass die Landwirte und Landwirtinnen in diesem Jahr zufrieden sein dürfen, denn es wird eine gute Ernte erwartet. Der sommerliche Regen hat den Pflaumen gut getan, so dass sie besonders groß sind, aber dennoch ein gutes Aroma haben, da die Sonneneinstrahlung nicht zu stark war. Tipps zum Anbau und Weiterverarbeitung von Pflaumen gibt es auf der Webseite der Landwirtschaftskammer NRW.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Süße Schupfnudeln

Der Klassiker Schupfnudel besteht aus Kartoffeln und Mehl. In dem Rezept der Grafschafter Krautfabrik wird die Schupfnudel mit den süßlich herben Aromen des Rübensirups Grafschafter Goldsaft kombiniert. Abgerundet wird diese Kreation durch den Saft frischer Orange und dem Fruchtfleisch in Buttersoße. Den letzten Kick gibt dann die Dekoration mit frischer Minze.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.