Autor: Denise Cézanne-Güttich

Wein

Côtes du Rhône: Französische Rotweine für herbstliche Genussmomente

Die Côtes du Rhône und Côtes du Rhône Villages bieten Rotweine, die perfekt zu herbstlichen Gerichten passen. Ihre Cuvées aus Grenache Noir, Syrah und Mourvèdre überzeugen durch eine harmonische Balance aus Frucht, Würze und Eleganz. Leichte, vollmundige oder samtweiche Weine harmonieren mit Fisch, Käse, Fleisch oder würzigen Speisen. Die Villages-Klassifizierung hebt besonders charaktervolle Lagen hervor und betont die Terroir-typische Ausdruckskraft. Der Jahrgang 2025 zeigt sich früh, gesund und vielversprechend – ein Genuss für alle Liebhaber der Rhône-Weine.

Weiterlesen
Produkt

Kräuterwissen bewahren – Die Kräuterkompetenz der Sonnentor Familie

Die Leidenschaft für Kräuter und Gewürze wurde Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann bereits in die Wiege gelegt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof, begleiteten ihn von klein auf Bücher der alten Kräuterkunde. Seit 1988 vertreibt er mit Sonnentor hochwertige Bio-Kräuter und -Gewürze. Das Wissen der Sonnentor Familie ist kontinuierlich gewachsen: Bio-Bäuerinnen und -Bauern, langjährige Partnerinnen und Partner sowie engagierte Mitarbeitende teilen seit über 37 Jahren ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung für Kräuter. Dieses Fachwissen bildet die Grundlage für die laufende Produktentwicklung, gleichzeitig verfolgt Sonnentor das Ziel, dieses Wissen auch mit den Kundinnen und Kunden zu teilen – sei es auf den Produktverpackungen, auf der Sonnentor Website, über die kleine Kräuterfibel oder durch inspirierende Beiträge auf Social Media.

Weiterlesen
NewsWein

Weingut Prinz Salm feiert erfolgreiches „Open Cellar“-Debüt

Das Weingut Prinz Salm feierte mit „Open Cellar – Prinz Salm & Friends“ ein erfolgreiches Premieren-Event. Mehr als 100 Gäste erlebten eine Verkostung mit internationalen Spitzenweingütern und den gereiften VDP.Grossen Gewächsen des Hauses. Besonders im Fokus stand der Jahrgang 2016 mit dem FELSENECK GG und dem Cristal von Roederer. Die Veranstaltung bot exklusive Degustationen, persönliche Gespräche und Einblicke in die nachhaltige Philosophie des Weinguts. Damit setzte Prinz Salm ein starkes Signal für Gastfreundschaft, Internationalität und die Verbindung von Tradition und Moderne.

Weiterlesen
BierNews

Von hier. Für hier. – Regionalität als gelebte Haltung bei den Freien Brauern

Eine aktuelle Umfrage unter den Freien Brauern zeigt: Für 59 % der Mitgliedsbrauereien ist Regionalität das zentrale Alleinstellungsmerkmal. Fast alle (98 %) halten sie auch aus Kundensicht für sehr wichtig oder relevant. Regionalität zeigt sich im Alltag durch kurze Lieferwege, regionale Rohstoffe und starkes Engagement in Kultur, Sport und Gesellschaft. „Von hier für hier“ ist dabei mehr als ein Slogan – es ist gelebte Haltung und Teil der Marken-DNA. Die Freien Brauer beweisen, dass Regionalität Glaubwürdigkeit schafft und der Schlüssel zu nachhaltigem Markenerfolg ist.

Weiterlesen
News

Zukunftsrezept für die Ernährungsbranche: KI und Kreislaufwirtschaft als Motor für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Zur ANUGA 2025 stellen BVE und DIL ihre gemeinsame Studie „Impulse für den Standort Deutschland“ vor. Sie zeigt, wie Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz zusammenwirken, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Ernährungsbranche zu stärken. Eine Verbraucherbefragung belegt: Mehr als 70 Prozent kaufen bewusst Lebensmittel „Made in Germany“, fordern jedoch stabile Rahmenbedingungen für nachhaltige Investitionen. Praxisbeispiele von Unternehmen wie KuchenMeister, GoodMills und Unilever zeigen, dass Innovation in Deutschland bereits Realität ist. Die Studie macht deutlich: Die Zukunft der Ernährungsindustrie liegt in der Verbindung von Technologie, Verantwortung und Qualität.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstgenüsse in der Emilia-Romagna – wo Italiens Dörfer ihre kulinarische Seele feiern

In der Emilia-Romagna hat im Herbst die Zeit der Sagre begonnen – liebevoll organisierte Dorffeste, die regionale Produkte und Produzenten feiern. Ob Trüffel, Käse, Kastanien oder Olivenöl – jede Spezialität erhält hier ihren großen Auftritt. BesucherInnen können probieren, einkaufen und mit den Erzeugern ins Gespräch kommen. Die Feste in Orten wie Modena, Ferrara oder Sogliano al Rubicone verbinden Kulinarik mit Kultur, Musik und Tradition. Wer authentische italienische Küche erleben möchte, findet hier den perfekten Reisetipp für den Genussherbst 2025.

Weiterlesen
Rezepte

Winterlicher Kaiserschmarrn mit karamellisierter Orange – ein Rezept von SchapfenMühle

Mit diesem Rezept von SchapfenMühle gelingt ein himmlischer Kaiserschmarrn mit winterlichem Twist. Aromatisches Lebkuchengewürz und eingelegte Rosinen sorgen für den besonderen Geschmack. Die karamellisierte Orange bringt fruchtige Frische und ein feines Karamellaroma auf den Teller. Dank Weizenmehl Type 550 von SchapfenMühle wird der Schmarrn besonders fluffig. Ein echtes Wohlfühlgericht für die kalte Jahreszeit.

Weiterlesen
NewsWein

Anna Zenz neue Deutsche Weinkönigin – Majestäten-Trio komplett

Anna Zenz wurde zur Deutschen Weinkönigin gewählt und bildet zusammen mit Katja Simon und Emma Meinhardt das neue Majestäten-Trio. Sie möchte insbesondere junge Menschen und kleinere Anbaugebiete repräsentieren. Beim großen Finale überzeugten die Kandidatinnen durch Fachwissen, Spontaneität und Weinkenntnisse, etwa bei einer verdeckten Weinverkostung. Die Entscheidung fiel nach Jury- und Publikumsabstimmung, die mit der emotionalen Krönung abgeschlossen wurde. Im kommenden Jahr werden die drei Weinmajestäten bei rund 200 Terminen im In- und Ausland die Qualität deutscher Weine präsentieren.

Weiterlesen
Umweltschutz

Kein Freifahrtschein für Pestizid-Konzerne

Bioland und Naturland kritisieren die Pläne einiger Bundesländer, das Vetorecht des Umweltbundesamts bei Pestizidzulassungen abzuschaffen. Das UBA prüft bisher die Umwelt- und Gesundheitsrisiken neuer Pflanzenschutzmittel. Studien zeigen eine flächendeckende Belastung durch Pestizide, auch in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen. Naturland betont, dass intensiver Anbau und chemische Mittel die Umwelt belasten und Ökolandbau ohne Pestizide erfolgreich funktioniert. Beide Verbände empfehlen die Förderung biologischer Pflanzenschutzmittel und eine Pestizidabgabe zur Reduzierung des Einsatzes und zur Finanzierung des Agrarumbaus.

Weiterlesen
Landwirtschaft

EU-Bio-Tag: Demonstrationsbetriebe öffnen ihre Höfe

Am 23. September feierten zahlreiche Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau in ganz Deutschland den EU-Bio-Tag. Der Aktionstag, 2021 von Parlament, Kommission und Rat der EU ins Leben gerufen, soll die Bedeutung des ökologischen Landbaus für Umwelt, Klima und Artenvielfalt sichtbar machen. Unter dem Motto „Bio. Gut für Umwelt, gut für Tiere, gut für uns.“ beteiligte sich auch der Biohof Bursch in Bornheim im Rheinland mit vielfältigen Aktionen. Der Hof wird seit 1964 biologisch bewirtschaftet und hat sich auf Gemüsebau mit rund 70 Sorten spezialisiert. Für Betriebsleiter Heinz Bursch ist klar: Gesunde Böden sind die Basis für gesunde Pflanzen – und damit für gesunde Ernährung.

Weiterlesen
ProduktRezepte

Würziger Herbstgenuss mit HITCHCOCK: Suppen & Eintöpfe neu interpretiert

Wenn es draußen kühler wird, beginnt die Hochsaison für Suppen und Eintöpfe – ideal für herbstlichen Genuss mit aromatischer Tiefe. Die Bio Würzsäfte Ingwer und Kurkuma von HITCHCOCK bringen Schärfe, Frische und Farbe ins Spiel und veredeln klassische Rezepte auf einfache Weise. Ob Kürbiscremesuppe, Linseneintopf oder asiatisch inspirierte Kokos-Ingwer-Suppe: Ein Schuss Würzsaft genügt für ein geschmackliches Upgrade. Die Anwendung ist unkompliziert – einfach zum Ende der Kochzeit oder beim Servieren hinzufügen. So entstehen kreative, zeitgemäße Varianten traditioneller Herbstgerichte, ganz ohne großen Aufwand.

Weiterlesen
Spirituosen

Zwischen Kunst und Kultur: Jose Cuervo feiert den Día de los Muertos im Glas

Jose Cuervo bringt mit der Day of the Dead Edition Mexikos bekanntestes Fest in die Gläser. Zwei Flaschen, illustriert von Tavo Santiago, würdigen das Ritual des Hanal Pixan aus Yucatán. Die Motive verbinden Tradition und Vergänglichkeit mit Lebensfreude und machen die Sonderedition zu einem Sammlerstück. Seit 1795 steht Jose Cuervo für mexikanische Kultur und Authentizität. Die limitierte Edition ist ab 16,49 € im Handel, online und in der Gastronomie erhältlich.

Weiterlesen
Wein

Die Kunst des Weinverkostens: Wie jeder Gaumen zum Experten wird 🍷

WeinliebhaberInnen und Neugierige fragen sich oft, ob sie die feinen Nuancen und verborgenen Geschichten eines Weins wirklich herausschmecken. Rotkäppchen ist überzeugt: Weinverkosten ist keine elitäre Kunst, sondern eine Reise, die alle antreten können – um Aromen und Eindrücke in jedem Glas Rotkäppchen Qualitätswein zu entdecken.

Der Rotkäppchen 5-Schritte-Guide zur Weinverkostung:
• Sehen: Das Glas ins Licht halten, den Wein kreisen lassen. Helle Farben deuten meist auf Jugend und Leichtigkeit, dunklere auf Reife und Fülle.
• Riechen: Den Wein schwenken, tief einatmen. Entfalten sich fruchtige, florale oder würzige Noten? Die Düfte Bilder im Kopf entstehen lassen.
• Schmecken: Einen kleinen Schluck nehmen, mit etwas Luft wirken lassen. Süße, Säure, Bitterkeit und Abgang bewusst wahrnehmen.
• Fühlen: Auf das Mundgefühl achten. Ist er leicht oder vollmundig? Die Textur und Präsenz des Weins spüren.
• Genießen: Eindrücke zusammenfügen und einfach den Moment auskosten.

Am wichtigsten bleibt: Ein Wein, der Freude macht, weiterempfohlen wird und Erinnerungen schafft, ist immer ein guter Wein. Die Vielfalt der Rotkäppchen Qualitätsweine gibt es im Online-Shop – und bestimmt auch den ganz persönlichen Favoriten für die nächste Weinprobe.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstzauber in der Toskana: Weinlese, Trüffelsuche und italienische Gastfreundschaft

Im Herbst verwandelt sich die Toskana in ein Farbenmeer aus Gold und Rot. Die Weinlese und Olivenernte prägen die Jahreszeit, ergänzt durch die traditionelle Trüffelsuche in der Maremma. Das Park Hotel Marinetta bietet mit Strand und Nähe zu berühmten Weingütern ideale Voraussetzungen für Genuss und Erholung. Alternativ lädt das Antico Podere San Francesco mit Apartments und ländlichem Flair zum individuellen Urlaub ein. Beide Unterkünfte ermöglichen einen entspannten Aufenthalt zu attraktiven Preisen in der Nebensaison.

Weiterlesen
Unterwegs

Herbstglück an der Küste der Götter: Kalabrien für Genießer

Wenn die Strände leerer werden und das Licht weicher, beginnt an Kalabriens „Küste der Götter“ eine magische Jahreszeit. Zwischen Tropea, Capo Vaticano und Nicotera locken Wanderungen mit Meerblick, Bootstouren entlang spektakulärer Klippen, herbstliche Genussfeste und Hotels voller Charme. Ideal für alle, die im Herbst auf der Suche nach Entschleunigung, Wärme und authentischem Italien sind.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Château Duvivier: Nachhaltiger Weinanbau trifft Forschung und Erholung

Château Duvivier in Südfrankreich steht für nachhaltigen Weinanbau, innovative Forschung und Erholung. Als Modellbetrieb von Delinat wird hier biologische Landwirtschaft ohne chemische Pestizide praktiziert. Ein Fokus liegt auf pilzwiderstandsfähigen PIWI-Rebsorten, die den Pflanzenschutz reduzieren. Das Weingut dient zudem als Schulungsort für Winzer aus ganz Europa. Gäste können in der historischen Ferienresidenz Wein- und Naturerlebnisse genießen.

Weiterlesen
Verbraucher

Brandgefahren im Haushalt: Wichtige Sicherheitstipps für Zuhause

Wohnungsbrände entstehen häufig durch menschliches Fehlverhalten in Küche, beim Rauchen oder durch elektronische Geräte. Herdschutzprodukte und vorsichtiger Umgang mit Zigaretten reduzieren das Risiko. Lithium-Ionen-Akkus erfordern besonderes Augenmerk beim Laden und der Handhabung. Mehrfachsteckdosen können bei Überlastung schnell zu gefährlichen Bränden führen. Eine sachgerechte Nutzung und geprüfte Produkte erhöhen die Sicherheit zu Hause.

Weiterlesen
Rezepte

Kürbis-Zimtschnecken – So schmeckt der Herbst

Diese Kürbis-Zimtschnecken sind das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage. Das fluffige Hefegebäck erhält durch Hokkaido-Kürbis eine herrlich saftige Textur und eine natürliche Süße. Verfeinert mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Muskatnuss sowie dem aromatischen Pumpkin-Spice-Sirup von Sonnentor, sind sie ein Genuss für alle Sinne. Die Orangenglasur rundet das Gebäck fruchtig ab und sorgt für eine frische Note. Ob zum Brunch, zum Kaffee oder als süßer Snack – diese Zimtschnecken bringen den Herbst auf den Teller.

Weiterlesen
Spirituosen

Vier Drinks für den Herbst: Geschmack mit Charakter und Tiefe

Die kühleren Tage verlangen nach Drinks mit Tiefe und Charakter – genau hier kommen 1800 Tequila, Bushmills, Proper No. Twelve und The Kraken Black Spiced ins Spiel. Mit vier kreativen Rezepten zeigen sie, wie vielseitig der Herbst im Glas sein kann: von wärmend und klassisch bis fruchtig und mystisch. Der Bushmills Hot Toddy bringt Gemütlichkeit, während der Dublin 12 Old Fashioned mit Whiskey-Komplexität punktet. Wer es exotischer mag, greift zum Spiced Selling Sunset mit Tequila und Ananas, während der Kraken Kramble als Halloween-Highlight überzeugt. Weitere Infos und Bezugsquellen finden sich online bei Amazon oder Club of Spirits.

Weiterlesen
Rezepte

Capriolo Tonnato vom Reh – Olivier Nasti präsentiert eine sommerliche Neuinterpretation

Leicht, aromatisch und perfekt für warme Sommertage: Mit seinem „Capriolo Tonnato de Chevreuil“ stellt der elsässische Spitzenkoch Olivier Nasti eine kreative Variation des italienischen Klassikers Vitello Tonnato vor. Zartes Rehfilet wird mit einer feinen Thunfischsauce kombiniert, dazu kommen frischer Sauerklee und aromatischer Elsässer Tomme. So entsteht eine Komposition, die Leichtigkeit mit Tiefe verbindet und ganz den kulinarischen Stil Nastis widerspiegelt: präzise, pur und naturverbunden.

Weiterlesen
News

Wilfa und 7hauben starten strategische Partnerschaft für Premium-Kocherlebnisse

Wilfa und 7hauben haben eine strategische Kooperation gestartet, um Premium-Küchengeräte praxisnah in Online-Kochkursen zu präsentieren. Zum Auftakt kommen die Geräte in fünf ausgewählten Kursen mit renommierten Köchen zum Einsatz. Den Start macht Argentinisches Streetfood mit Federico Carrasco und der Küchenmaschine Wilfa Probaker Timer. Weitere Kurse umfassen argentinische Festtagsküche, Sterneküche für Zuhause, klassische deutsche Küche und Gerichte mit WOW-Effekt. Die Kurse werden sukzessive auf der 7hauben-Plattform veröffentlicht.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept: Festlicher Lachs-Avocado-Ring

Der festliche Lachs-Avocado-Ring ist ein echter Hingucker auf jeder Tafel und verbindet Frische, Farbe und feinen Geschmack in einem Gericht. Avocado, Fenchel, Gurken und Radieschen sorgen für knackige Texturen, während Räucherlachs und Lachskaviar für das besondere Aroma sorgen. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für festliche Anlässe als auch für sommerliche Buffets. Dank der dekorativen Anordnung in Ringform wird das Gericht zum optischen Highlight, das Gäste sofort begeistert. Serviert mit frischem Baguette, ist der Lachs-Avocado-Ring nicht nur lecker, sondern auch ein Genuss für Augen und Gaumen.

Weiterlesen
Rezepte

Saftiger Apfel-Quark-Kuchen mit Emmermehl

Wenn es draußen kühler wird, ist die perfekte Zeit für einen saftigen Apfelkuchen gekommen – am besten mit einer Extraportion Aroma und Wärme. Dieses Rezept vereint einen nussigen Mürbteig aus Emmermehl mit frischen Äpfeln und einem luftigen Quarkguss. Die Kombination sorgt für eine angenehme Balance aus Fruchtigkeit, Cremigkeit und feiner Süße. Besonders in der Herbst- und Winterzeit ist dieser Kuchen ein echter Seelentröster – ideal zum Nachmittagskaffee oder als Dessert. Wer es noch aromatischer mag, kann die Apfelschicht mit Zimt und Rosinen verfeinern.

Weiterlesen
Umweltschutz

Invasive Hornissen im Blick: NABU ruft zur bundesweiten Meldung auf

Die Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland weiter aus und wird inzwischen als etabliert angesehen. Der NABU bittet die Bevölkerung, Sichtungen beider Hornissenarten online zu melden, um die Verbreitung der invasiven Art besser zu erfassen. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zur geschützten Europäischen Hornisse, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Die Asiatische Hornisse stellt durch ihre starke Ausbreitung und geringe Feindzahl ein Risiko dar – auch für die Imkerei. Die Meldeaktion läuft bis in den Spätherbst und unterstützt die Entwicklung von Schutzkonzepten.

Weiterlesen
Verbraucher

Bundeskabinett stärkt Schutz geografischer Herkunftsangaben

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der geografische Herkunftsangaben für Agrarprodukte stärker schützt und erstmals auf handwerkliche sowie industrielle Erzeugnisse ausweitet. Zuständigkeiten im Agrarbereich werden gebündelt, Verfahren vereinfacht und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Für handwerkliche und industrielle Produkte übernimmt das DPMA die nationale Prüfung, bevor die EU-Eintragung erfolgt. Der Entwurf enthält umfassende Durchsetzungsinstrumente, Bußgeldregelungen und Kontrollbefugnisse, auch für den Online-Handel. Ziel ist es, regionale Identität zu sichern, Qualitätsprodukte zu schützen und VerbraucherInnen Orientierung zu bieten.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Zeit für Rosé, Zeit für Genuss – Eine Querverkostung Europäischer Roséweine aus geschütztem Ursprung

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für Roséweine: frisch, fruchtig und leicht gekühlt begleiten sie sonnige Tage und laue Abende. Wir haben sechs Rosés aus Italien und Frankreich verkostet, die alle g.U.-zertifiziert sind und einen besonderen Bezug zu ihren Herkunftsregionen haben. Von der Lombardei über die Côtes de Provence bis hin zu biologisch angebauten Weinen bietet unsere Auswahl eine spannende Bandbreite an Aromen und Charakteren. Die Weine zeigen, wie vielfältig Rosé sein kann – von kräftig-fruchtig bis elegant-mineralisch. Lesen Sie hier, welche Weine uns überzeugt haben und worauf man bei der Verkostung achten sollte.

Weiterlesen
Unterwegs

Genussvolle Zugreise durch den Eurotunnel: Von Düsseldorf nach London mit kulinarischem Begleitprogramm

Die Redaktion von Tutti i sensi reiste erneut mit dem Zug durch den Eurotunnel von Düsseldorf nach London – komfortabel, nachhaltig und genussvoll. Während der Fahrt wurden die Gäste mit raffinierten Gerichten verwöhnt, darunter Zucchini mit Kräutercreme, Lachs mit Rote-Bete-Salat und asiatisch inspirierte Gemüsevariationen. Die Menüs stammen von renommierten Köch*innen wie Zwei-Sterne-Chef Jeremy Chan und Patissière Jessica Préalpato. Besonders hervorzuheben sind die kreativen Geschmackskompositionen, die auch auf der Rückfahrt für ein hochwertiges Erlebnis sorgten. Trotz kleiner Abstriche bei der Weinauswahl überzeugte die kulinarische Begleitung auf ganzer Linie.

Weiterlesen
Verbraucher

Hering: Gesundes Superfood – doch nachhaltiger Fang ist nicht selbstverständlich

Unter dem Hashtag „Sardine Girl Summer“ erlebt die Sardine gerade ein Comeback. Auch der Hering, eng verwandt mit der Sardine, hat das Potenzial, als moderner Traditionsfisch neu entdeckt zu werden – gesund, vielseitig und regional. Doch die aktuelle MSC-Studie zeigt: Nur etwa die Hälfte der Heringsprodukte im deutschen Handel stammt nachweislich aus nachhaltiger Fischerei.

Weiterlesen
Rezepte

Grillen wie im hohen Norden – mit Fisch, Aquavit und nordischer Lässigkeit

Nordic BBQ steht für leichtes, aromatisches Grillen mit skandinavischem Flair – ob Fisch vom Brett, rauchiges Gemüse oder Aquavit-Drinks. Die Rezepte sind unkompliziert, setzen auf frische Zutaten und lassen sich gut vorbereiten. LINIE Aquavit ist dabei der kulinarische rote Faden – ob als Marinade, im Cocktail oder pur. Deko und Servierideen greifen die nordische Klarheit auf: Naturmaterialien, Kräuter und schnörkelloser Stil. Ein nordisches BBQ inspiriert zum Neudenken des Grillabends – klar, frisch und zeitlos.

Weiterlesen
Verbraucher

Rauchzeichen im Garten – so wird Grillen nachbarschaftsfrei

Grillen gehört für viele Deutsche zum Sommer wie Sonne und warme Temperaturen: Laut Umfragen grillen 85 % der Deutschen mindestens einmal im Monat während der Grillsaison. Doch was für den einen Genuss bedeutet, kann für die Nachbarn schnell zur Belästigung werden – insbesondere durch Rauch oder Lärm. Was beim Grillen erlaubt ist und worauf zu achten ist, weiß Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH.

Weiterlesen
BierNews

Durst auf Vielfalt: Biermix und Alkoholfrei im Trend – der kollex Bier-Monitor 2025

Der kollex Bier-Monitor 2025 zeigt einen deutlichen Wandel im Bierkonsum der deutschen Gastronomie: Alkoholfreie Biere und Biermixgetränke legen stark zu. In Bayern dominieren weiter Helles und Weizen, während im Südwesten alkoholfreie Varianten bereits rund ein Viertel der Bestellungen ausmachen. Besonders gefragt sind Desperados, Radler von Krombacher und Bitburger sowie Biermixes wie SALITOS Ice oder MiXery. In Ostdeutschland boomen Exportbiere, Schwarzbier und Mixgetränke. Der Trend geht klar zu mehr Vielfalt, regionaler Identität und bewusstem Genuss.

Weiterlesen
News

Aruba kulinarisch entdecken – zwischen Streetfood, Fine Dining und Festivalgenuss

Aruba überzeugt nicht nur mit Sonne, Strand und Meer, sondern auch mit einer überraschend vielfältigen Küche. Von Streetfood bis Fine Dining bietet die Insel authentische Gerichte mit kreolischen, niederländischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Ob fangfrischer Fisch im Zeerovers, kreative Snacks aus Foodtrucks oder das neue Gourmetrestaurant „Terra“ von Sternekoch Jeremy Ford – Genuss ist auf Aruba allgegenwärtig. Der Aruba Ariba Cocktail sorgt dabei für das passende karibische Lebensgefühl im Glas. Ein kulinarisches Highlight im Herbst ist das Autentico Aruba Culinary Festival, das vom 11. bis 19. Oktober 2025 stattfindet.

Weiterlesen
Wein

La vie en rosé – Der Sommergenuss mit vielseitigen Roséweinen

Der Sommer ist die perfekte Zeit für Roséweine, die sich vielseitig genießen lassen – ob als Aperitif oder zum Essen. Frankreich ist weltweit größter Produzent und Konsument von Rosé, insbesondere die Provence als renommiertes Anbaugebiet. Rosés zeigen eine breite Palette an Farben, Aromen und Stilrichtungen, von frisch und trocken bis fruchtig und leicht süß. Auch Spanien, Italien und Deutschland bieten qualitativ hochwertige Roséweine an. Das Preisgefüge reicht von günstigen Supermarktflaschen bis zu hochwertigen Premiumweinen für besondere Anlässe.

Weiterlesen
Unterwegs

Termintipp: „From Farm to Fork“ – Schlachtfest bei Otto Gourmet

🥩🔥 From Farm to Fork – das Otto-Gourmet-Schlachtfest 🔥🥩

Erleben Sie vom 17.–19. Oktober 2025 in Heinsberg ein einzigartiges Fleisch-Event: Von der Besichtigung artgerechter Schweinezucht über die Zerlegung eines ganzen Schweins, Querverkostungen, Wursten bis zum gemütlichen Metzgerfrühstück mit Champagner – dieses Wochenende lässt keine Carnivoren-Wünsche offen!

📍 Fleischkompetenz-Zentrum, Heinsberg
💶 299 € pro Person, Getränke inklusive

Weiterlesen
News

Rum mit Herkunft: Ron Santiago de Cuba

Tommy Cole, European Brand Ambassador von Ron Santiago de Cuba™, erklärt im Interview, warum gerade der kubanische Rumstil durch Leichtigkeit, florale Aromen und Balance überzeugt. Das Zusammenspiel aus Mikroklima, Zuckerrohrqualität und Destillationstradition prägt den Charakter des Rums aus der Region Oriente. Besonders der Carta Blanca eignet sich ideal für klassische Drinks wie den Daiquiri. In der Barszene beobachtet Cole ein wachsendes Interesse an Herkunft und Herstellungsweise – eine Entwicklung, die Rum zu einem neuen Stellenwert verhilft. Seine Empfehlung zum Kennenlernen: die Canchánchara, ein aromatischer kubanischer Klassiker mit Geschichte.

Weiterlesen
Verbraucher

Airfryer sauber halten – So geht’s

Regelmäßige Reinigung ist essenziell, damit Heißluftfritteusen zuverlässig und hygienisch arbeiten. Fritteusen-Experte Sven Gaiser erklärt, worauf es ankommt – von der richtigen Reinigung der Heizspirale bis hin zu einem wirkungsvollen Dampftrick gegen eingebrannte Reste. Einfache Maßnahmen wie das Einweichen entnehmbarer Teile oder der Einsatz von Zitronendampf können die Lebensdauer des Geräts deutlich verlängern. Wer zusätzlich mit Backpapier oder Silikonformen arbeitet, spart sich Aufwand und schützt die Beschichtung. Weitere praktische Tipps gibt es auf dem unabhängigen Infoportal friteusen-profi.de.

Weiterlesen
Landwirtschaft

EU-Kommissar Hansen ebnet Weg für pragmatische Umsetzung der Weidepflicht im Öko-Landbau

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen setzt sich für eine praxisnahe Umsetzung der Weidepflicht im Öko-Landbau ein. Noch in diesem Jahr soll die EU-Öko-Verordnung angepasst werden, um vor allem die Weidehaltung von Rindern und Ziegen sowie die Tierhaltung bei Geflügel und Schweinen zu erleichtern. Bis dahin fordern führende Verbände wie der Bayerische Bauernverband, Bioland und Demeter flexible Übergangsregelungen, um landwirtschaftliche Betriebe nicht aus der ökologischen Produktion zu drängen. Das von den Verbänden entwickelte „Weidepapier 2.0“ soll dabei als Grundlage dienen. Ziel ist es, die ökologische Tierhaltung und bäuerliche Familienbetriebe nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig zu machen.

Weiterlesen
News

Tag der Fische 2025: Nachhaltiger Fischgenuss und Einblicke in moderne Aquakultur

Der „Tag der Fische“ am 22. August 2025 in Münster informiert über nachhaltigen Fischgenuss und die Herausforderungen der Fischerei. Experten stellen moderne Fischzuchtmethoden, wie Kreislaufanlagen, vor und bieten Einblicke in regionale Alternativen zur Überfischung. Besucher genießen ein feines Fischmenü aus nachhaltigen Quellen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Fisch verantwortungsvoll konsumieren möchten. Eine Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.

Weiterlesen
Unterwegs

Goldenes Licht, große Kulisse: Die schönsten Sundowner-Spots in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat im Sommer 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig genussvolle Sonnenuntergänge inszeniert werden können. Ob auf historischen Brücken, in urbanen Strandbars, zwischen Weinbergen oder auf Panoramaterrassen – überall boten sich besondere Erlebnisse für Genießer*innen. Orte wie die Scheffelterrasse in Heidelberg, der Turmberg in Karlsruhe oder die Teufelsbrücke in Mannheim verbanden eindrucksvolle Ausblicke mit kulinarischen Highlights. Oft lagen die Hotspots nur einen kurzen Spaziergang vom Nachtleben entfernt. Wer das Besondere suchte, fand es 2025 zwischen Sonnenlicht, Weingenuss und lokalen Geheimtipps.

Weiterlesen
Unterwegs

Sommer in Rosé: Genussreise zu den Ursprüngen europäischer Roséweine g. U.

Roséweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U.) bieten nicht nur höchste Qualität, sondern auch ein authentisches Reiseerlebnis. In der Provence und im italienischen Valtènesi treffen Weintradition, nachhaltiger Tourismus und landschaftliche Schönheit aufeinander. Boutique-Weingüter laden zu Verkostungen, Bio-Winzer:innen zu Spaziergängen durch ihre Weinberge – immer mit einem Glas Rosé in der Hand. Regionale Küche, ökologischer Anspruch und Gastfreundschaft machen den Besuch unvergesslich. Rosé g. U.: Genuss mit Herkunft und Haltung.

Weiterlesen
Unterwegs

Südfrankreich trifft hohe See: Gourmeterlebnis mit Gérard Bertrand bei Oceania Cruises

Oceania Cruises startet ein neues kulinarisches Highlight für Genießer: Das Gérard Bertrand Food and Wine Pairing Lunch verbindet feine französische Küche mit den nachhaltig erzeugten Weinen des berühmten südfranzösischen Winzers. In sechs Gängen erleben Gäste an Bord ein Menü, das nicht nur Gaumenfreude, sondern auch kulturelle Tiefe bietet. Premiere ist am 18. Juli auf der Oceania Allura, danach folgen weitere Schiffe der Flotte. Das Erlebnis richtet sich an Weinliebhaber, Entdecker und Feinschmecker gleichermaßen. Ein exklusives Geschmackserlebnis – inspiriert von den Weinbergen Südfrankreichs, serviert auf hoher See.

Weiterlesen
Landwirtschaft

30 Jahre Praxisversuch Lietzen: Feldtag widmet sich Zukunftsthemen der Bodengesundheit

Am 4. September 2025 laden das ZALF und Partner zum Feldtag „Boden.Wissen.Handeln“ nach Lietzen ein – Anlass ist das 30-jährige Bestehen eines der ältesten Praxisversuche zur reduzierten Bodenbearbeitung in Deutschland. Der Feldtag beleuchtet aktuelle Erkenntnisse zur Förderung der Bodengesundheit angesichts des Klimawandels. Fachvorträge, Maschinenvorführungen und interaktive Stationen präsentieren praxisnahe Lösungen – von Strip-Till bis zu digitalen Bodenkartierungen. Die Veranstaltung verbindet Forschung, Beratung und Praxis und adressiert sowohl Fachleute als auch interessierte Bürger:innen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss auf der Königsallee: Düsseldorfer Gourmet Festival 2025 mit über 200 Ausstellern

Das Gourmet Festival Düsseldorf findet vom 22. bis 24. August 2025 mit über 200 Ausstellern auf der Königsallee und angrenzenden Plätzen statt. Erwartet werden mehr als 100.000 Besucher*innen, die sich auf ein breites kulinarisches Angebot aus über 20 Ländern freuen dürfen. Von Streetfood bis Fine Dining, von Cocktails bis Champagner – das Festival bietet Genuss für jeden Geschmack und Geldbeutel. Auch Dekorationsideen, Gewürze und Produkte für zuhause machen das Event zu einem kulinarischen Inspirationsort. Veranstalter ist die Wellfairs GmbH, unterstützt von Hauptsponsor METRO – der Eintritt ist kostenlos.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarisches Feuerwerk am Indischen Ozean: Teppanyaki trifft Sake auf den Malediven

Das InterContinental Maldives Maamunagau Resort bringt mit seiner neuen Teppanyaki Experience japanische Kochkunst auf die Malediven. In der offenen Showküche bereiten Spitzenköche spektakulär inszenierte Gerichte mit Hummer, Wagyu und Sake-Begleitung zu – live vor den Augen der Gäste. Ob À-la-carte oder Omakase-Menü: Das Dinner wird zur interaktiven Genussreise. Ein besonderes Highlight ist die persönliche Beratung durch den hauseigenen Sake-Sommelier. So vereint das Luxusresort kulinarische Performance, edle Zutaten und tropisches Ambiente zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Weiterlesen
News

Ökolandbau zum Anfassen: Bio live erleben auf Deutschlands Demobetrieben

Wie funktioniert Ökolandbau in der Praxis? Das zeigen rund 300 Demonstrationsbetriebe in ganz Deutschland – mit Führungen, Festen und Fachgesprächen direkt auf dem Hof. Unterstützt vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) gewähren die Biohöfe authentische Einblicke in Themen wie Klima-, Boden- und Gewässerschutz, Artenvielfalt und Tierhaltung. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, erhält auf @biohoefe bei Instagram spannende Einblicke. Eine interaktive Karte zeigt alle Höfe unter www.demonstrationsbetriebe.de. Bio erleben – transparent, praxisnah und zum Mitmachen.

Weiterlesen
Unterwegs

Jordanien lädt zum Genuss unter freiem Himmel: Das Jordan International Food Festival kehrt zurück

🍴 Kulinarische Brücken bauen in Amman
Das Jordan International Food Festival bringt vom 7. bis 11. August 2025 über 200 Küchen, Spitzenköche und Foodies aus aller Welt zusammen. Im Mittelpunkt: kultureller Austausch, Gastfreundschaft und ein Feuerwerk der Aromen – von Streetfood bis Fine Dining. Jordanien lädt ein zum Schmecken, Erleben, Begegnen.

Weiterlesen
Produkt

Bella Crema: Der neue Milchaufschäumer von Smeg bringt Barista-Qualität in die Küche

Smeg bringt mit dem neuen kompakten Milchaufschäumer echtes Barista-Feeling in die heimische Küche. Ob heiß oder kalt, mit Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen – perfekter Milchschaum gelingt auf Knopfdruck. Das Gerät im ikonischen 50er-Jahre-Stil passt in jedes Küchenambiente und ist in sechs Farben erhältlich. Dank Antihaftbeschichtung und abnehmbarem Quirl ist die Reinigung besonders einfach. Mehr unter: www.smeg.de.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Kühler Kopf im Kuhstall: Freiberg gründet Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung

Am 11. Juli 2025 wurde an der TU Bergakademie Freiberg das Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung gegründet. Ziel des neuen Vereins ist es, Stalllösungen zu entwickeln, die Tierwohl, Klimaschutz und Praxis verbinden. Forschende messen dazu Luftströme und Atemgase in Milchviehställen und nutzen digitale Zwillinge, um konkrete Verbesserungen zu testen. Ein begleitendes Forschungsprojekt zur präzisen Treibhausgasbilanzierung liefert zusätzliche Erkenntnisse. Die Initiative bringt Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft zusammen, um nachhaltige Landwirtschaft aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen
Produkt

Sauerteig neu gedacht: volles Aroma, ganz ohne Aufwand

Mit Aroma Plus hat BÖCKER ein neues Sauerteig-Pulver auf den Markt gebracht, das Backfreude und natürlichen Geschmack auf einfache Weise verbindet. Der getrocknete, inaktive Sauerteig ist in Bio-Qualität erhältlich, vegan und ideal für alle, die ohne Aufwand aromatische Brote und Gebäcke backen möchten. Ob süß oder herzhaft – das milde Sauerteig-Aroma passt zu zahlreichen Teigsorten und verfeinert auch Pizza, Kuchen oder Plätzchen. Die praktische 230-g-Packung ist lange haltbar und reicht für rund 15 Anwendungen. Exklusiv erhältlich ist das Produkt im Onlineshop sauerteig.shop – eine zeitgemäße Lösung für natürlichen Genuss zu Hause.

Weiterlesen
Verbraucher

„Weniger ist nicht mehr: Warum die EU-Agrarpolitik Genuss, Natur und Bauern gefährdet“

Am 10. Juli protestierte das Bündnis „Wir haben es satt!“ in Berlin gegen geplante Rückschritte in der EU-Agrarpolitik nach 2027. Anlass war die Sonderkonferenz der Agrarminister*innen, bei der Umwelt- und Sozialstandards zur Debatte standen. Trotz Biodiversitätsverlust und Klimakrise hatte die EU zuletzt wichtige ökologische Vorgaben zurückgefahren – mit massiven Folgen für nachhaltige Betriebe. Besonders kleine und mittlere Höfe, die ökologisch und tiergerecht wirtschaften, wurden finanziell benachteiligt, während Großgrundbesitzer weiter hohe Subventionen erhielten. Das Bündnis forderte eine faire Verteilung der Agrargelder, gezielte Förderung ökologischer Leistungen und eine stärkere Unterstützung bäuerlicher Betriebe.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss mit Blick aufs Meer – Restaurants entlang der französischen Atlantikküste

Kulinarischer Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste: Von Saint-Brevin-les-Pins bis ins baskische Hendaye vereinen kleine Restaurants authentische Küche, regionale Zutaten und unvergessliche Ausblicke aufs Meer. Ob Familienbetrieb, Strandbistro oder Hafenrestaurant – hier wird Genuss mit Gastfreundschaft und Atmosphäre verbunden. Besonders charmant: Viele Lokale erzählen Geschichten von Kindheit, Heimat und frischer Fischerei. Ideal für alle, die Urlaub mit Geschmack und Herz suchen. Mehr dazu unter www.atlantikkustefrankreich.de.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Weingenuss trifft Wanderglück: Goldener Herbst in Saale-Unstrut

Wenn der Herbst kommt, beginnt in Saale-Unstrut die schönste Zeit für Weinliebhaber und Naturfans. Die älteste Weinregion Mitteldeutschlands verbindet Wandern und Weingenuss auf einzigartige Weise. Ob geführte Touren mit Verkostung, malerische Weinwanderwege oder stimmungsvolle Feste – hier wird Weinkultur gelebt. Highlights sind u. a. das Winzerfest Freyburg, das Naumburger Weinfest und der Weinwandertag im Blütengrund. Mehr Inspiration und Termine: www.saale-unstrut-tourismus.de

Weiterlesen
Wein

Wein-Impulse: Neues Förderprogramm bringt frischen Schwung in Weinbars und Fachgeschäfte

Mit dem neuen Förderprogramm Wein-Impulse stärken DWI und DWF gezielt den stationären Weinfachhandel und die Gastronomie in Deutschland. Gefördert werden öffentlich zugängliche Veranstaltungen, die deutsche Weine in den Mittelpunkt stellen – etwa Verkostungen, Themenabende oder Weinmenüs. Die Förderung deckt bis zu 50 % der Kosten, maximal 1.000 Euro pro Jahr und Betrieb. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Vielfalt heimischer Weine zu fördern und neue Zielgruppen zu erreichen. Infos und Antrag unter: www.deutscheweine.de/wi

Weiterlesen
News

Ayurveda trifft Grillabend – vegetarischer Genuss für heiße Tage

Grillen mit Ayurveda? Das geht – und zwar köstlich, leicht und typgerecht. aytour zeigt vier vegetarische Grillrezepte, die auch bei Hitze bekömmlich sind. Ob Mais mit Kräuterpesto, gewürzte Paprika oder Zucchini-Fenchel-Spieße: Jedes Gericht ist abgestimmt auf die Bedürfnisse des Sommers. Ein cremiges Minz-Chutney rundet alles ab – frisch, aromatisch und wohltuend. Alle Rezepte sind ab dem 1. September 2025 online verfügbar.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Sommerakademie 2025: Wo junge Köpfe Ernährung neu denken

Was essen wir morgen – und wie produzieren wir es? Die Sommer- und Slow Food Youth Akademie 2025 lädt junge Erwachsene ein, eine Woche lang gemeinsam über Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit nachzudenken. Mit Exkursionen zu Höfen, Käsereien, Gärten und Manufakturen bietet das Programm tiefe Einblicke in die regionale Lebensmittelproduktion. Workshops, Diskussionen und praxisnahe Formate fördern Austausch, Reflexion und Eigeninitiative. Jetzt anmelden: Bewerbung bis zum 25. Juli unter www.slowfood.de.

Weiterlesen
Unterwegs

Swarovski Summer Pop-up: Glanzvoller Auftritt im Restaurant Cracco Portofino

Swarovski eröffnet zur Sommersaison 2025 ein exklusives Pop-up im Restaurant Cracco Portofino. Die Marke bringt Farbe, Glanz und Design an die italienische Riviera und schafft eine atmosphärische Verbindung aus Genuss und Lifestyle. Highlight ist die Swarovski-Terrasse mit eigens kreiertem Signature-Cocktail und einem Dessert von Carlo Cracco – serviert auf Designporzellan der Swarovski x Rosenthal-Kollektion. Gäste entdecken außerdem Schmuck und Accessoires aus der aktuellen Kollektion. Eine Inszenierung von Luxus und Dolce Vita in traumhafter Kulisse.

Weiterlesen
Produkt

Multifunktionales Outdoorgerät: Der FIRE PIT von Outdoorchef vereint Design und Funktionalität

Outdoorchef erweitert sein Portfolio um ein multifunktionales Outdoorgerät: den FIRE PIT.
Die Kombination aus höhenverstellbarer Feuerstelle und hochwertigem Edelstahlgrill verbindet Design mit praktischer Nutzung.
Der FIRE PIT ist flexibel einsetzbar – für Holzkohle oder Feuerholz – und passt auch in kleinere Außenbereiche.
Dank robuster Edelstahlausführung ist das Gerät besonders langlebig und pflegeleicht.
Ein Produkt für alle, die draußen nicht zwischen Lagerfeueratmosphäre und BBQ entscheiden wollen.

Weiterlesen
Verbraucher

Grillen mit gutem Gewissen: Fünf Tipps für umweltfreundlichen Genuss

Grillen geht auch nachhaltig – der NABU zeigt, wie’s geht. Mit zertifizierter Kohle oder Elektrogrill, Mehrweg-Geschirr und fleischlosen Alternativen lässt sich das Grillvergnügen klimafreundlich gestalten. Besonders wichtig: kein Tropenholz, keine Einwegprodukte, keine Glutreste in der Natur. Auch pflanzliche Zutaten wie Halloumi oder Gemüsespieße bringen Vielfalt und Genuss. Wer umweltbewusst grillt, schützt Klima, Tiere – und die eigene Gesundheit.

Weiterlesen
Produkt

Wald in der Tasse: Kräutertee zum Durchatmen und Abschalten

Waldbaden in der Tasse – das gelingt mit den neuen Kräutertees von SONNENTOR. „Durchatmen im Wald“ heißt die Mischung, die mit Fichtennadeln, Brombeerblättern und weiteren waldtypischen Kräutern an einen Spaziergang im Grünen erinnert. Die Tees gibt es lose oder im praktischen Doppelkammerbeutel. Ideal für eine kleine Auszeit am Schreibtisch oder gemütlich auf dem Sofa. So einfach kann Entschleunigung schmecken.

Weiterlesen
Unterwegs

Villa Pétrusse: Ein neues kulinarisches Juwel im Herzen Luxemburgs

Mit der Villa Pétrusse hat Luxemburg seit dem 16. Juni 2025 ein neues Highlight für alle, die Architektur, Geschichte und Gastronomie lieben. Das historische Anwesen aus dem 19. Jahrhundert wurde in fünfjähriger Detailarbeit restauriert – mit beeindruckender Sorgfalt und großem Respekt für sein kulturelles Erbe. Herzstück ist das neue Gourmetrestaurant Le Lys unter der Leitung von Zwei-Sterne-Koch Kim de Dood. Die Küche vereint luxemburgische Wurzeln mit asiatischer Raffinesse und schafft ein kulinarisches Erlebnis von internationalem Format. Ein Ort, der Geschichte erzählt und zugleich die Zukunft des Genusses mitgestaltet.

Weiterlesen
Produkt

Mehr Platz und Frische: Mieles neue XL-Kühl-Gefrier-Kombination für den gehobenen Anspruch

Eine wachsende Familie oder die Entdeckung der Kochleidenschaft mit frischen Zutaten erfordert oft mehr Stauraum im Kühlschrank. Doch die typische Küchennische ist meist auf 60 Zentimeter Breite begrenzt – hier setzt Miele mit einer neuen XL-Kühl-Gefrier-Kombination an. Das Modell KFN 7844 C besticht durch seine komfortable Höhe von 194 Zentimetern und bietet deutlich mehr Volumen bei hoher Energieeffizienz. Innovative Features wie FlexiBoard, PerfectFresh Pro und SoftClose machen den Alltag in der Küche komfortabler und effizienter. Für alle, die beim Frischeerhalt und Stauraum keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieses Gerät eine überzeugende Lösung.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Kunstvoll und charakterstark: Der Müller-Thurgau „Palai“ 2023 von Pojer e Sandri aus dem Trentino

Der Palai 2023 von Pojer e Sandri aus der Region Vigneti delle Dolomiti überzeugt mit Charakter und Eleganz. Aus der Rebsorte Müller-Thurgau gekeltert, bringt er fruchtige Aromen von reifen Birnen, feine Zitrusnoten und eine pfeffrige Würze ins Glas. Seine lebendige Säure und mineralische Struktur machen ihn zum idealen Begleiter kräftiger Speisen. Auch optisch ein Highlight: das Etikett mit einer klassischen Dürer-Darstellung zieht sofort die Blicke auf sich. Ein vielseitiger Weißwein aus Norditalien, der Tradition und Frische stilvoll verbindet.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Sommerlicher Weißwein mit Charakter: Der Orvieto Classico „Berganorio“ aus Umbrien

Unsere Redaktion hat den Sommer mit einem frischen Weißburgunder vom Weingut Noll eröffnet. Der Jahrgang 2023 stammt aus dem Markgräflerland und überzeugt durch Frische, feine Fruchtaromen und eine lebendige Säure. Zitrus, grüner Apfel und Holunderblüte prägen das Aromaprofil, unterstützt von Muskat und einer dezenten Grasnote. Mit 13 % Alkohol und seiner Struktur ist der Wein ein idealer Begleiter zu Grillgerichten oder Salaten. Ein Weißburgunder mit klarer Handschrift – perfekt für die warme Jahreszeit.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Frisch, aromatisch, charaktervoll – der 2023er Weißburgunder vom Weingut Noll

Unsere Redaktion hat den Sommer mit einem frischen Weißburgunder vom Weingut Noll eröffnet. Der Jahrgang 2023 stammt aus dem Markgräflerland und überzeugt durch Frische, feine Fruchtaromen und eine lebendige Säure. Zitrus, grüner Apfel und Holunderblüte prägen das Aromaprofil, unterstützt von Muskat und einer dezenten Grasnote. Mit 13 % Alkohol und seiner Struktur ist der Wein ein idealer Begleiter zu Grillgerichten oder Salaten. Ein Weißburgunder mit klarer Handschrift – perfekt für die warme Jahreszeit.

Weiterlesen
Verbraucher

Zwischen Wahrheit und Werbung: Wie die Lebensmittelindustrie unsere Wahrnehmung manipuliert

Ernährungsversprechen sind oft mehr Marketing als Wissenschaft – das zeigt die neue Ausgabe des UGBforum. Sie analysiert, wie Studien geschönt, Forschende vereinnahmt und Produkte mit zweifelhaftem Gesundheitswert in Szene gesetzt werden. Besonders in sozialen Medien verschwimmen die Grenzen zwischen Fakten und Fiktion. Umso wichtiger: unabhängige Informationen, frei von wirtschaftlichen Interessen. Das Heft liefert wertvolle Einblicke und hilft, seriöse Quellen zu erkennen.

Weiterlesen
Unterwegs

Aman Nai Lert Bangkok: Fine Dining in luftiger Höhe – vom italienischen Arva bis zum japanischen Hiori

Im Aman Nai Lert Bangkok trifft kulinarische Vielfalt auf architektonische Raffinesse. Von italienischer Sharing Cuisine bei Arva über eleganten Afternoon Tea im 1872 bis hin zu japanischer Präzision im Hiori und Sesui: Das neue kulinarische Konzept setzt Maßstäbe. Exklusive Bereiche wie die Aman Lounge oder die Cigar Bar ergänzen das Erlebnis – stets inspiriert von regionalen Zutaten und internationalen Einflüssen. Auch bei Getränken wird Wert auf Handwerk und Herkunft gelegt, ob bei Sake, Cocktails oder lokalen Bieren. Ein neues Kapitel für Fine Dining in Bangkok.

Weiterlesen
Produkt

Design trifft Kaffeegenuss: Nivona Cube 4‘ gewinnt BEST OF DESIGN-Award

er neue Cube 4‘ von Nivona setzt Maßstäbe – und wurde dafür mit dem BEST OF DESIGN-Award von Schöner Wohnen ausgezeichnet. Die kompakte Kombination aus Vollautomat und Siebträger überzeugt nicht nur durch ihr klares, funktionales Design, sondern auch durch ein durchdachtes Brühsystem, das Reinigungsaufwand fast überflüssig macht. Mit dem Fokus auf schwarzen Kaffee trifft der Cube 4‘ genau den Geschmack anspruchsvoller Kaffeepuristen. Gleichzeitig steht das Gerät für nachhaltige Produktentwicklung und intuitive Bedienung. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Küchengeräte Form und Funktion auf den Punkt bringen.

Weiterlesen
Buch

Haushalt mit System: Sparen, Putzen, Aufräumen – ganz ohne Stress

Haushalt kann effizient, nachhaltig und sogar entspannend sein – wenn man weiß, wie. Der neue Ratgeber „Haushalt im Griff“ der Verbraucherzentrale liefert strukturierte Tipps für den Alltag: von der smarten Einkaufsplanung über den gezielten Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel bis zum schnellen Aufräumplan. Besonders wertvoll: Viele Maßnahmen sparen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Für mich eine klare Empfehlung für alle, die den Überblick im Alltag behalten wollen – oder zurückgewinnen müssen. Praktisch, alltagsnah und garantiert ohne erhobenen Zeigefinger.

Weiterlesen
Unterwegs

MICHELIN Guide Dubai 2025: Erstmals drei Sterne für Restaurants in Dubai

Der MICHELIN Guide Dubai hat in seiner vierten Ausgabe erstmals zwei Restaurants der Stadt mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet: Das indische Trèsind Studio unter Küchenchef Himanshu Saini ist das weltweit erste indische Restaurant mit dieser Höchstbewertung. Ebenfalls drei Sterne erhielt das neue FZN by Björn Frantzén – damit ist Frantzén der erste Koch weltweit mit drei Drei-Sterne-Restaurants auf drei Kontinenten.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Caiarossa – Die authentische Kraft der Natur in den Rotweinen der toskanischen Küste

Inmitten mediterraner Macchia und mit Blick auf das Tyrrhenische Meer liegt Caiarossa – ein Weingut, das mehr ist als nur ein Ort der Weinproduktion. Seit 2004 steht es für das Zusammenspiel aus Naturverbundenheit, biodynamischer Landwirtschaft und önologischer Präzision. Gegründet vom niederländischen Unternehmer Eric Albada Jelgersma, der auch das Château Giscours im Bordeaux besaß, wird Caiarossa heute von seinen Kindern weitergeführt – mit dem Anspruch, die mediterrane Vitalität der Toskana in hochwertigen Rotweinen auszudrücken.

Weiterlesen
Umweltschutz

Weinbau im Wandel: DBU fördert klimaresistente Reben und Wein aus dem Zapfhahn

Von KI-gesteuerter Tröpfchenbewässerung bis hin zu nachhaltigem Ausschank aus Edelstahlfässern – der Weinbau in Deutschland stellt sich zunehmend auf die Folgen der Klimakrise ein. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt mit gezielten Förderprojekten Innovationen für mehr Klimaresistenz, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit in einer Branche, die wirtschaftlich wie kulturell zu den Schwergewichten zählt.

Weiterlesen
Umweltschutz

ChatGPT entlarvt Schwächen in der geplanten EU-Regulierung zu Neuer Gentechnik (NGT)

Ein aktuelles Experiment mit Künstlicher Intelligenz (KI) stellt die Vorschläge der EU-Kommission zur Deregulierung Neuer Gentechnik (NGT) in Frage. Die Initiative Save Our Seeds, die Aurelia Stiftung und Testbiotech zeigen mit einem Proof-of-Concept, dass unter den geplanten EU-Vorgaben selbst potenziell gefährliche gentechnisch veränderte Pflanzen zulassungsfähig wären – ohne Umweltprüfung oder Kennzeichnungspflicht.

Weiterlesen
Produkt

illycaffè stellt neue Art Collection von Sol Calero auf der Frieze New York 2025 vor

illycaffè präsentiert auf der Frieze New York 2025 die neue Ausgabe seiner illy Art Collection, gestaltet von der venezolanischen Künstlerin Sol Calero. Bekannt für farbintensive Installationen, die kulturelle Identitäten thematisieren, bringt Calero ihre charakteristische Bildsprache auf die ikonische Espressotasse von illy. Die neue Kollektion verbindet künstlerischen Ausdruck mit alltäglichem Kaffeegenuss. Das Projekt ist Teil einer seit 1991 bestehenden Reihe, in der illy mit internationalen Künstler:innen zusammenarbeitet. Die Edition ist ab Mitte Mai 2025 im illy Online-Shop erhältlich.

Weiterlesen
Unterwegs

Prosecco Summer Vibes 2025: Italienisches Lebensgefühl bei Events in ganz Deutschland

Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude. Mit den Prosecco Summer Vibes bringt das Konsortium der Prosecco DOC-Produzenten von Juni bis August genussvolle Events nach Deutschland. Im Mittelpunkt stehen authentischer Genuss, kulturelle Begegnung und Wissenswertes rund um die Herkunft des beliebten Schaumweins. Ob bei Outdoor-Events, Verkostungen, Dinner-Abenden oder digitalen Formaten – Prosecco DOC zeigt sich von seiner vielseitigsten Seite. Alle Termine und Informationen sind auf der Landingpage verfügbar.

Weiterlesen
Unterwegs

Trentino: Entdeckungen zwischen alpiner Stille und kulinarischer Vielfalt

Trentino bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Die norditalienische Region ist geprägt von einer vielfältigen Seenlandschaft und charmanten Dörfern mit starkem kulturellem Erbe. Besonders Paare finden hier ideale Bedingungen für gemeinsame Erlebnisse – sei es bei kulinarischen Entdeckungen, entspannten Spaziergängen oder aktiven Ausflügen. Vier Seen stechen besonders hervor, jeder mit eigener Atmosphäre und regionaler Besonderheit. Sie laden ein zu Entschleunigung, authentischem Genuss und eindrucksvollen Ausblicken.

Weiterlesen
Buch

Wissenschaft trifft Alltag: Küchenmythen verständlich erklärt

Warum soll man Nudeln salzen, bevor sie ins Wasser kommen? Was bringen Frucht-Quetschies wirklich – und sind Kohlenhydrate am Abend tatsächlich tabu? Fragen wie diese gehören zu den Evergreens am Küchentisch. Das SZ-Magazin liefert seit Jahren fundierte Antworten in seiner beliebten Rubrik »Gruß aus der Küche«. Jetzt erscheint endlich das passende Buch dazu – informativ, unterhaltsam und alltagstauglich.

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Ballaststoffe – Der unterschätzte Nährstoff mit großer Wirkung

Was unser Körper nicht verdauen kann, kann dennoch unglaublich gesund sein – das zeigt sich eindrucksvoll bei Ballaststoffen. Obwohl ihr Name vermuten lässt, sie seien überflüssig, sind sie in Wirklichkeit echte Alleskönner für unsere Gesundheit. Ob für die Verdauung, den Blutzuckerspiegel, das Herz oder die Darmflora – Ballaststoffe leisten einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung. Besonders in Vollkorngetreide stecken viele dieser wertvollen Faserstoffe, die unseren Körper rundum unterstützen.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Flor de Caña setzt auf nachhaltige Mixologie – Sustainable Cocktail Challenge 2025 läuft

Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität: Die Sustainable Cocktail Challenge von Flor de Caña geht 2025 in eine neue Runde. BartenderInnen weltweit sind eingeladen, klassische Cocktails neu zu interpretieren – mit Fokus auf nachhaltige Zutaten und Techniken. Der Wettbewerb läuft bis Ende Juni und bietet neben einer Kick-off-Tour auch Workshops in ausgewählten Bars. Im Mittelpunkt steht der CO₂-neutrale, Fair-Trade-zertifizierte Rum des nicaraguanischen Herstellers. Das Finale findet in Nicaragua statt – dort wird der nachhaltigste Cocktail des Jahres prämiert.

Weiterlesen
AdvertorialWein

Sommerwein – Kühle Eleganz aus dem Trentino: Palai 2023 von Pojer & Sandri

Frische, Finesse und ein geradliniger Stil – der Palai 2023 von Pojer & Sandri steht exemplarisch für modernen Müller-Thurgau aus dem Trentino. Die traditionsreiche Kellerei aus Faedo kombiniert alpine Klarheit mit technischer Präzision und schafft damit einen Weißwein, der gleichermaßen anspruchsvoll wie vielseitig ist. Besonders Fachhändler, Sommeliers und anspruchsvolle Weinfreunde werden die stilistische Klarheit und das präzise Säurespiel dieses Jahrgangs schätzen. Der Palai 2023 zeigt sich als exzellenter Begleiter zu leichten Speisen und als strukturierter Aperitifwein mit Lagerpotenzial bis 2030. Ein Wein für alle, die trockene Weißweine mit Charakter suchen.

Weiterlesen
AdvertorialWein

Sommerwein – Sogno Fiori von SCAVI & RAY

Sogno Fiori – ein Sommerwein, der erfrischt und begeistert
Mit nur 9,5 % vol. Alkohol zählt der Sogno Fiori zu den leichteren Weinen und wird dem Trend „low-alcohol“ gerecht. Perfekt für heiße Sommertage und laue Abende. Doch nicht nur der geringe Alkoholgehalt macht diesen Wein zum perfekten Sommerbegleiter. Sein aromatisches Profil besticht durch eine intensive, hellfruchtig-florale Note mit Aromen von Weinbergpfirsichen, hellen Blüten, saftigen Zitrusfrüchten, knackigen Äpfeln und Nuancen reifer Mango. Ein feines Bitzeln verleiht dem Wein zudem den ultimativen Frischekick – ein Geschmackserlebnis, das den Sommer in jedem Glas einfängt!

Weiterlesen
Wein

Mehr Transparenz, mehr Vertrauen: Das neue Staatssiegel für Sicilia DOC-Weine

Im Rahmen der Sicilia en Primeur 2025, dem wichtigsten internationalen Event für sizilianischen Wein, präsentierte das Sicilia DOC-Konsortium ein bedeutendes Innovationsprojekt zur Produktsicherheit und Herkunftsgarantie. Im Zentrum steht das neue italienische Staatssiegel – ausgestattet mit QR-Code und Trikolore –, das künftig auf Flaschen der geschützten Ursprungsbezeichnung zu finden ist. Dieses Siegel soll die Authentizität der Weine schützen, Fälschungen bekämpfen und den VerbraucherInnen transparent nachvollziehbare Herkunftsdaten bieten. Es ist ein Meilenstein in der Digitalisierung der Wertschöpfungskette und ein starkes Instrument für territoriales Marketing „Made in Italy“. Das Konsortium unterstreicht damit seine langfristige Strategie: Qualität, Herkunft und Vertrauen als Eckpfeiler für nachhaltiges internationales Wachstum.

Weiterlesen
Unterwegs

Québec glänzt erstmals im Guide MICHELIN – Sterne, Nachhaltigkeit und kulinarische Vielfalt

Québec schreibt kulinarische Geschichte: Der MICHELIN Guide hat zum ersten Mal eine Auswahl für die ostkanadische Provinz veröffentlicht – mit beeindruckenden Ergebnissen. Neun Restaurants wurden mit einem oder sogar zwei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet, darunter das kreative Tanière³ mit zwei Sternen. Zudem wurden drei Häuser mit einem MICHELIN Green Star für ihr nachhaltiges Engagement gewürdigt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt: 17 Lokale erhielten den Bib Gourmand. Québec beweist mit dieser Premiere eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft, Handwerkskunst und regionale Identität in seiner Gastronomie stecken.

Weiterlesen
Rezepte

Tomaten-Baguettes – Mediterraner Genuss im Mini-Format

Viele schwärmen von diesen Mini-Baguettes als ideale Beilage zu Salaten, Käseplatten oder als purer Genuss mit etwas Butter. Es wird gesagt, dass der Teig leicht herzustellen sei und durch die Ruhezeit besonders luftig werde. Die Kombination aus Roggen- und Weizenmehl soll für ein kräftiges Aroma und eine knusprige Kruste sorgen. Wer das Rezept ausprobiert hat, berichtet von einem mediterranen Geschmackserlebnis, das sich mit wenigen Zutaten verwirklichen lasse. Außerdem wird empfohlen, je nach Vorliebe auch Oliven anstelle der Tomaten zu verwenden.

Weiterlesen
AdvertorialNewsWein

Sommerwein – Stil, Substanz und 99 Punkte: Der neue Rosato von Tenuta Ulisse

Der Merlot Rosato 2024 von Tenuta Ulisse setzt erneut Maßstäbe und begeistert mit 99 Punkten von Luca Maroni – ein echtes Highlight unter Italiens Rosés. Mit seinem intensiven Kirschrot, dem verführerischen Duft nach Waldbeeren und Rosenblüten sowie einem harmonischen, saftig-frischen Geschmack, ist er der perfekte Sommerwein für Genießer. Die gelungene Balance aus Frucht, Eleganz und Trinkfreude macht ihn zu einem Kultwein mit großem Wiedererkennungswert. Ideal gekühlt serviert, entfaltet er seine ganze Klasse auf der Terrasse wie auch beim leichten Essen. Ein Rosato mit Stil und Substanz – Jahr für Jahr ein Überflieger.

Weiterlesen
AdvertorialWein

Sommerwein – Charaktervoll und mineralisch: Orvieto Classico „Berganorio“ 2023 von Tenuta Le Velette

Der Orvieto Classico gehört zu den traditionsreichsten Weißweinen Mittelitaliens. Mit dem „Berganorio“ 2023 bringt das Weingut Tenuta Le Velette einen trockenen Weißwein auf den Markt, der sich durch Klarheit, Struktur und ein ausgewogenes Säurespiel auszeichnet. Die Cuvée aus vier autochthonen Rebsorten ist typisch für die Region Umbrien und bietet ein vielseitiges Aromenspektrum. Der Wein eignet sich sowohl als Speisenbegleiter als auch als gehobener Terrassenwein. Ein fruchtiger Wein zu bestem Preis-Leistungsverhältnis!

Weiterlesen
Unterwegs

Neueröffnung im Frankfurter Westend: „Rausch“ startet mit erfahrenem Duo

Frankfurts Gastronomieszene erhält Zuwachs: Mit dem neuen Restaurant „Rausch“ bringen Jochim Busch und Philipp Günther ab Mitte Juni frischen Wind ins Westend. Die beiden Gastronomen verbinden langjährige Erfahrung mit einem klaren Konzept. Jochim Busch war zuvor Küchenchef im Gustav (zwei Michelin-Sterne), Philipp Günther bringt umfassende Expertise als Gastgeber mit. Gemeinsam setzen sie auf eine moderne Küche, hochwertige Produkte und ein durchdachtes Raumkonzept. Das „Rausch“ richtet sich an Gäste, die Wert auf Qualität, Atmosphäre und persönliche Betreuung legen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.