Autor: Denise Cézanne-Güttich

Rezepte

Dinkel-Osterhasenkekse

Ob zum Osterfest oder einfach als frühlingshafte Nascherei – die Dinkel-Osterhasenkekse sind ein echter Hingucker und schmecken dabei herrlich zart. Hergestellt mit dem fein vermahlenen Dinkelmehl 630 von der SchapfenMühle, vereinen sie natürlichen Genuss mit einem Hauch Nostalgie. Der buttrige Teig mit frischer Zitronennote lässt sich leicht verarbeiten und lädt Groß und Klein zum gemeinsamen Backen und Dekorieren ein. So wird aus einem einfachen Keksrezept ein liebevolles Ritual für die ganze Familie.

Weiterlesen
NewsWein

Präsentation der [MODERN:IST] – try it day 2025 in Düsseldorf

Am 7. April 2025 fand im Hase & Igel in Düsseldorf der „[MODERN:IST] – try it day 2025“ statt, ein B2B-Event für Fachbesucher aus Gastronomie und Handel. Dabei präsentierten 28 aufstrebende Winzerinnen und Winzer insgesamt 140 ausgewählte Weine, die das Potenzial hatten, Sortimente neu zu definieren und moderne Zielgruppen anzusprechen. Das Programm begann umit dem exklusiven Fachhandels-Workshop „Wie verkauft man Wein in 2025?“, gefolgt von einem Sektempfang, der bei bestem Wetter auf der Außenterrasse des Hase & Igel stattfinden konnte. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, Geheimtipp-Winzer kennenzulernen, Inspiration für ihr Weinsortiment zu erhalten und persönliche Geschichten der Winzerinnen und Winzer zu hören. Zehn neue Betriebe waren Teil der Roadshow, was für zusätzliche Vielfalt und neues Potenzial sorgte.

Weiterlesen
Produkt

Ästhetik trifft Funktionalität

Die neuen Servierbretter OLIVE von ZASSENHAUS vereinen stilvolles Design mit praktischer Vielseitigkeit. Jedes Brett ist ein handgefertigtes Unikat, das mit seiner einzigartigen Kombination aus edlem Olivenholz und farbigem, lebensmittelechtem Harz beeindruckt. Ob für ein elegantes Dinner, gesellige Abende mit Freunden oder als stilvolle Ergänzung zur Grillparty – diese Servierbretter setzen kulinarische Highlights perfekt in Szene.

Weiterlesen
Unterwegs

Frühling in Südtirol: Kulinarische Erlebnisse rund um den Südtiroler Speck g.g.A.

Wenn die Tage länger werden und die Natur in voller Blüte steht, lädt Südtirol dazu ein, den Frühling mit allen Sinnen zu genießen. Besonders für Feinschmecker:innen bietet die Region eine Vielzahl an Veranstaltungen, bei denen sich alles um den Südtiroler Speck g.g.A. dreht. Ob bei traditionellen Festen, stilvollen Aperitifs oder geführten Entdeckungstouren – da kommen alle voll auf ihre Kosten.

Weiterlesen
Verbraucher

Geschenketrends zum Muttertag

Jedes Jahr zum Muttertag nutzen viele Menschen die Gelegenheit, ihre Wertschätzung mit Geschenken auszudrücken. Doch wie viel investieren sie tatsächlich? Eine aktuelle Umfrage des Schokoladenherstellers Hachez in Zusammenarbeit mit Civey beleuchtet das Ausgabeverhalten der Deutschen zum Muttertag 2025. Die Ergebnisse zeigen nicht nur, welche Generation am großzügigsten ist, sondern auch, welche Geschenke besonders beliebt sind. Es gibt interessante Unterschiede ja nach Altersgruppe und schenkendem Geschlecht.

Weiterlesen
Wein

Izadi Larossa Blanca aus dem Rioja

Unsere Verkostungsnotizen Larossa Blanca aus dem Rioja vom Weingut Izadi. Es handelt sich um einen 2022iger Jahrgang in der Qualitätsstufe DO – Denominación de Origen – 2022. Der Alkoholgehalt liegt bei 13,5 %. Die Rebsorte ist zu einhundert Prozent Garnacha. Die Farbe ist ein Goldgelb. Die ersten Eindrücke in der Nase sind grüner Apfel und Zitrusnoten sowie frische Kräuter wie Salbei. Danach folgen würzige Aromen von Unterholz. Auf der Zunge zeigen sich dezente Säure und intensive Mineralstoffe. Sehr schlanker Körper.
Fazit, ein geradliniger, frischer Wein, welchen wir zu Fisch und Meeresfrüchten oder leichten hellen Speisen wie auch Hühnchen empfehlen. Solo genossen ist der Wein nicht wirklich reizvoll Er ist sehr geradlinig, die Frucht ist dezent.

Weiterlesen
News

ProWein Entdeckungen – Deutschland und Georgien

Am dritten Messetag haben wir uns den deutschen Anbauregionen gewidmet und einen Abstecher in die faszinierende Welt der Georgischen Weine gemacht. Jedes dieser Weingüter bringt eine ganz eigene Handschrift und Philosophie mit – und genau diese Vielfalt hat uns begeistert. Vom traditionsreichen Weingut Gröhl in Rheinhessen über das kreative und unkonventionelle Weingut Bietighöfer aus der Pfalz bis hin zum eleganten Weingut Kisselbach im Rheingau – deutsche Weinkultur zeigt sich hier in all ihren Facetten. An der Mosel überzeugte uns das Weingut Claes Schmitt Erben mit filigranen Rieslingen, während das Weingut Bürgerspital Würzburg in Franken mit seiner jahrhundertealten Geschichte und exzellenten Silvanern beeindruckte. Besonders spannend war auch der Blick über die Grenzen hinaus: In Georgien trafen wir auf das traditionsbewusste Weingut Guremani und das moderne, international ausgerichtete Weingut Badagoni – beide tief verwurzelt in der Wiege des Weinbaus und doch offen für zeitgemäße Impulse.

Weiterlesen
Spirituosen

Zum Vatertag: Bollerwagen oder edler Whiskey aus Irland?

Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen, alte Traditionen zu pflegen und neue Rituale zu entdecken. Wer seinem Vater am 29. Mai eine besondere Freude bereiten möchte, kann dies mit einem stilvollen Geschenk tun. Ein edler Tropfen Whiskey von Bushmills ist eine geschmackvolle Wahl, die Genuss und Wertschätzung vereint. Ob pur oder als raffinierte Cocktail-Kreation – die hochwertigen Whiskeys der Traditionsbrennerei bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den Tag gebührend zu feiern. Warum also nicht den klassischen Ausflug durch eine genussvolle Whiskey-Cocktailtour ersetzen?

Weiterlesen
Produkt

Neue Heißluftfritteusen von Russel Hobbs

Die neuen SatisFry Heißluftfritteusen von Russell Hobbs bieten einige technologische Verbesserungen als auch ein neues modernes Design. Viele voreingestellte Programme erleichtern die Essenszubereiter und ein Shake-Reminder erinnert an das Schütteln während des Zubereitens. Spülmaschinentaugliche Frittierkörbe und Einsätze können in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Rapid-Air-Technologie soll knusprige und fettarme Gerichte mit minimalem Aufwand garantieren. Modelle in verschiedenen Größen bieten für die ganze Familie oder den kleinen Haushalt die jeweils passende Lösung.

Weiterlesen
Wein

Robuste Rebsorten in Deutschland auf dem Vormarsch

Der Anbau widerstandsfähiger Rebsorten in Deutschland wächst stetig. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI), basierend auf der Rebflächenstatistik von Destatis, wurden im Jahr 2024 rund 3.500 Hektar mit sogenannten PIWI-Rebsorten bepflanzt.
Dies entspricht einer Steigerung von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil dieser Sorten an der gesamten Rebfläche lag somit bei 3,5 Prozent.
Besonders die weiße Rebsorte Souvignier Gris konnte im vergangenen Jahr mit einem Zuwachs von 208 Hektar die größte Flächenerweiterung verzeichnen. Mit insgesamt rund 600 Hektar ist sie mittlerweile die wichtigste PIWI-Sorte in Deutschland, gefolgt von Cabernet Blanc mit 335 Hektar.
Auch bei den klassischen weißen Burgundersorten gab es einen Anstieg: Chardonnay legte um 138 Hektar zu, Weißburgunder um 44 Hektar und Grauburgunder um 32 Hektar. Sauvignon Blanc konnte ebenfalls um 52 Hektar zulegen.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Vier Inseln voller Geschmack – Köstlichkeiten von den Balearen

Auf Einladung der Ministerien der Balearen hatten wir am letzten Dienstag im Sessel Hub im Zollhafen Köln Gelegenheit, Produkte von Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca zu verkosten und mit den Anbietern zu sprechen.

Dabei waren viele Produzenten von Produkten wie Olivenöl, Mandeln, Oliven und auch den speziellen Wurstsorten der Balearen. Ebenso vor Ort waren mehrere Anbieter von Hersteller von Wein. Die unterschiedlichen Autochthonen Rebsorten der Inseln bringen in Verbindung mit den speziellen Bodenverhältnisse außergewöhnliche Weine hervor. Es ist der Trend zu erkennen, dass man on den klassischen internationalen Rebsorten weggeht und mehr und mehr die lokalen Rebsorten verarbeitet oder diese in Kombination mit klassischen Rebsorten, wie zum Beispiel Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon verwendet.

Weiterlesen
Wein

GenZ-Marketing bei Rotkäppchen

Wie erreicht man die GenZ (18+) auf Augenhöhe? Beim Panel Talk „Rotkäppchen und die GenZ (18+) – Tradition neu gemixt“ wurde genau diese Frage diskutiert. Expert:innen aus Trendforschung, Markenstrategie und Eventmarketing teilten ihre Erkenntnisse und lieferten wertvolle Impulse. Der Talk fand im Rahmen des Launch-Events von Rotkäppchen Secconade & Seccomate in Berlin statt und zeigte: Erfolgreiches GenZ-Marketing braucht Authentizität, Co-Creation und echtes Engagement!

Weiterlesen
Produkt

Retro-Küchenwaage

Smeg erweitert sein Sortiment an Küchengeräten im Retro-Design um eine neue Küchenwaage, die klassische Ästhetik mit moderner Technik verbindet. Die Waage verfügt über eine kombinierte Analog- und Digitalanzeige und ermöglicht präzises Abwiegen in verschiedenen Einheiten bis zu einem Gesamtgewicht von 5 kg. Dank robuster Materialien, einer benutzerfreundlichen Bedienung und einer USB-Aufladefunktion bietet sie sowohl Designliebhabern als auch Hobbyköchen eine praktische und stilvolle Lösung für den Küchenalltag.

Weiterlesen
Produkt

Gute Testergebnisse für Miele Dunstabzugshauben

Wenn es um leistungsstarke und benutzerfreundliche Dunstabzugshauben geht, überzeugt Miele mit herausragenden Testergebnissen in einer Testserie der Stiftung Warentest. In einem aktuellen Vergleich schnitten zwei Modelle des Herstellers besonders gut ab und erhielten Bestnoten in wichtigen Kategorien wie Funktion, Sicherheit und Verarbeitung. Besonders die Teleskophaube DAS 2620 setzte sich mit ihrer starken Filterleistung und einfachen Handhabung an die Spitze. Auch die Kopffreihaube DAH 1950 konnte mit effektiver Geruchsbeseitigung und kompakter Bauweise punkten. Die ausgezeichnete Qualität der Geräte ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Miele-Kompetenzzentrum für Lüftungstechnik in Arnsberg.

Weiterlesen
NewsSpirituosenUnterwegs

Sake-Verkostung im Shizen in Düsseldorf

Im Vorfeld der diesjährigen ProWein hat der japanische Sake Verband zu einer Präsentation eingeladen. Begleitet wurden die unterschiedlichen Sake Varianten von japanisch-skandinavisch inspirierten Köstlichkeiten von Chefkoch Sofian im erst im November eröffneten Shizen im Düsseldorfer Stadtteil Flingern.
Wir haben viel über die Sake-Herstellung gelernt, hier ein kleiner Exkurs.
Sake ist ein traditionelles japanisches Getränk, das durch die Fermentation von poliertem Reis, Wasser, Hefe und Koji-Schimmel hergestellt wird. Der Herstellungsprozess ist aufwendig und erfordert eine präzise Auswahl der Zutaten sowie ein tiefgehendes Verständnis der Fermentationstechniken.

Weiterlesen
Wein

Weintrends – Interview mit dem Rheingauer Weinbauverband

Interview mit dem Weinbauverband Rheingau:
Tutti i sensi: „Welche Trends sehen Sie aktuell in Ihrer Weinbauregion?“
Dominik Russler: „Das Rheingau ist ja klassisch als Riesling-Region bekannt. Die Region produziert 70 bis 72 Prozent Riesling. Ein Trend ist es hier, sich auf die Einzellagen zu konzentrieren, da der Riesling je nach Lage ganz unterschiedliche Ausprägungen hat. Dazu kommen hier und da die Rand-Rebsorten Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Grauburgunder, die weiter zunehmen. Aber nach wie vor hat der Riesling eine starke Position in unserer Region.“

Weiterlesen
Wein

Weintrends – Winzergemeinschaft Frankenwein eG, GWF

Lesen Sie hier den Kommentar von Martin Deutsch, Geschäftsführender Vorstand der Winzergemeinschaft Frankenwein eG, GWF, zum Thema Weintrends:

„Der Weinmarkt 2025 zeigt spannende Trends: Die Nachfrage nach alkoholfreien Weinen wächst, da Konsumenten bewusster konsumieren. Nachhaltigkeit steht im Fokus – Bio-Weine, PIWI-Rebsorten und umweltfreundliche Verpackungen wie Leichtflaschen werden immer beliebter.
Schaumweine und Rosé bleiben Trendsetter, während Weißwein zunehmend Rotwein überholt. Der Online-Vertrieb boomt weiter, unterstützt durch digitale Plattformen und verändertes Kaufverhalten. Auch der Einsatz von Technologien wie KI und Drohnen revolutioniert den Weinbau. Aufgrund des zunehmenden Kostendrucks werden Weingüter künftig stärker kooperieren. Insgesamt verschiebt sich der Markt hin zu bewussterem Konsum, Innovation und Nachhaltigkeit.“

Weiterlesen
Rezepte

Nussbrot mit Dinkel

Dieses Nussbrot-Rezept mit Dinkelmehl Type 630 von der SchapfenMühle ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein gesunder Energiespender. Mit seiner knusprigen Kruste und dem nussigen Aroma eignet es sich perfekt als herzhafte Beilage oder als Basis für köstliche Aufstriche. Die Kombination aus Dinkelmehl, verschiedenen Kernen und einer leichten Süße durch Agavendicksaft sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell erledigt.

Weiterlesen
Wein

Weintrends – Interview mit California Wine Institute

Lesen Sie hier den Kommentar von Marco Tiggelman, Trade Director Programs Europe and Africa, California Wine Institute zum Thema Weintrends:
„Nachhaltig produzierte Weine sind auch 2025 eindeutig im Trend. Mittlerweile ist mehr als die Hälfte der
Anbaufläche Kaliforniens zertifiziert und 85 Prozent der Weine dürfen eines der Siegel tragen. Kaliforniens
Winzer:innen gehören zu den Pionieren und bieten spannende Lösungen für die Zukunft. Somit finden
Besucher:innen bei uns in Halle 12 ein großes Angebot und spannende Gesprächspartner:innen.“

Weiterlesen
Wein

Weintrends – Interview mit Markgräfler Winzer

Lesen Sie hier den Kommentar von Hagen Rüdlin, Markgräfler Winzer, zum Thema Weintrends:
„Auf der ProWein präsentieren die Markgräfler Winzer vier Weine der beliebten MRKGRFLR-Linie in der praktischen 3-Liter-Bag-in-Box-Verpackung. „Wir rechnen mit großem Interesse an dieser neuen Verpackungsgröße mit hochwertigem Design. Wir bieten damit ein interessantes und praktisches Produkt für verschiedene Anlässe, zum Beispiel in größeren Gruppen oder auch für Campingfreunde“, so Hagen H. Rüdlin, Geschäftsführer der Markgräfler Winzer e.G.. Die Vorteile: Zum einen ist der Transport unkompliziert und bruchsicher, ebenso die Kühlung. Die Bag-in-Box-Verpackung hält länger kühl und ist somit der ideale Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten. Ein weiterer Pluspunkt ist die Haltbarkeit. Da kaum Sauerstoff mit dem Wein in Berührung kommt, kann die einmal geöffnete Box für einen längeren Zeitraum in gleichbleibender Qualität genossen werden.“

Weiterlesen
Wein

Weintrends – Interview mit Zantho

Lesen Sie hier den Kommentar von Thomas Gratzer, Managing Director bei Zantho, zum Thema Weintrends 2025:
„Die Weinwelt ist in stetiger Veränderung – immer mehr Menschen in Europa entscheiden sich für ein Leben ohne Alkohol oder konsumieren immer weniger davon. No- oder Low-Weine sind momentan in aller Munde, und es gibt eine stetig wachsende Zahl alkoholfreier Getränke.
Für jene, die dem Alkoholgenuss treu bleiben, ist heute weniger mehr, und dabei ist ein klarer Trend zu mehr Qualität zu erkennen. Dabei sind bekömmliche Weiß- und Roséweine klar gefragt. Aromatische Sorten wie Sauvignon Blanc und Muskat gehören noch immer zu den Trendsorten. In wirtschaftlich fordernden Zeiten sind Weinfreunde wenig experimentierfreudig und setzen auf „Klassiker“ in Rot und Weiß.“

Weiterlesen
NewsProdukt

Power-Espresso – Lavazza Espresso Lamborghini Dark Roast

Italienische Power im Doppelpack. In einer exklusiven Partnerschaft haben Lavazza und Automobili Lamborghini eine Kooperation in Form eines besonderen Genusserlebnisses begonnen. Der Lavazza Espresso Lamborghini Dark Roast vereint typische Lavazza Kaffeequalität mit dem unverwechselbaren Stil von Lamborghini und bringt Intensität und Raffinesse in jede Tasse. Diese limitierte Sonderedition verspricht Kaffeegenuss auf Höchstgeschwindigkeit und ist ab Februar 2025 exklusiv im Lavazza Onlineshop erhältlich.

Weiterlesen
Wein

Weintrends – Interview mit iGusto – Zouleh’s Geschmackswelten

Lesen Sie hier den Kommentar von Rakhshan Zhouleh von iGusto – Zouleh’s Geschmackswelten zum Thema Weintrends 2025:
„Die Weinwelt befindet sich in einem dynamischen Wandel, und die Nachfrage nach leichten, eleganten Weinen wächst stetig. Genießende und Weinliebhaber legen zunehmend Wert auf Finesse und Geschmackstiefe, was die Weinproduzenten dazu zwingt, sich neu zu erfinden. Der Einfluss des Klimawandels und die vorausschauende Handhabung der Winzer führen zu innovativen Anbau- und Ausbaupraktiken. Diese umfassen naturnahes Arbeiten, das Vermeiden chemischer Mittel und die Betonung der Herkunft.“

Weiterlesen
NewsWein

Wein aus Ostfriesland

Ostfriesland und Wein – eine Kombination, die viele überraschen dürfte. Doch mit dem „Wilderfang“ beweist die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG), dass auch an der rauen Nordseeküste exzellente Tropfen gedeihen können. Nach über 150 Jahren erlebt der Weinbau in der Region ein Comeback, geprägt von Innovationsgeist, nachhaltigem Anbau und der besonderen Prägung des maritimen Terroirs. Die Premiere des ersten ostfriesischen Weins sorgt für Aufsehen auf dem deutschen Markt und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne vereint.

Weiterlesen
Rezepte

Herzhafter Chicken Wrap selbstgemacht

Dieser Chicken-Wrap mit der würzigen Burger & Sandwich Sauce von Wiberg ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Die Zubereitung geht flott und in Kombination mit der Wiberg-Sauce und knackigem Salat und Röstzwiebeln entsteht eine harmonische Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Ob als leichtes Mittagessen, für unterwegs oder als Party-Fingerfood – dieser Wrap ist immer eine gute Wahl.

Weiterlesen
Unterwegs

Wiedereröffnung des Cast Iron Grill in Hamburg

Nach einer zweijährigen Pause öffnet das Cast Iron Grill im Hamburg Marriott Hotel wieder seine Türen und lädt Gäste zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. Anlässlich des Reopenings am 13. Februar wurde mit Pressevertretern und Partnern gefeiert – ein Abend, der von exquisiten Speisen, lebhafter Atmosphäre und spannenden Gesprächen geprägt war. Mit einer Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten setzt das Restaurant neue Maßstäbe und begeistert mit hochwertigen Grillspezialitäten sowie innovativen Kreationen. Ob für ein gemütliches Dinner, einen schnellen Business-Lunch oder private Events – das Cast Iron Grill verspricht Genuss auf höchstem Niveau.

Weiterlesen
News

Das erste Date findet meistens noch im Restaurant statt

Die Frage nach der perfekten Location für das erste Treffen beschäftigt viele Singles. Eine gemeinsame Umfrage der Dating-App LOVOO und der Markengastronomie L’Osteria zeigt: Das klassische Dinner-Date bleibt unangefochten die erste Wahl. Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland bevorzugt ein Restaurant als Treffpunkt für das erste Kennenlernen. Dabei setzen viele nach wie vor auf italienische Klassiker wie Pizza und Pasta. L’Osteria und Lovoo haben in ihrer Marktforschung auch Details zu den Themen Sicherheit, Bezahlung und das Teilen von Speisen herausgefunden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Naturnah Gärtnern und damit aktiven Umweltschutz leisten

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Blütezeit der Natur, sondern auch die perfekte Gelegenheit, den eigenen Garten in ein ökologisches Paradies zu verwandeln. Naturnahes Gärtnern liegt im Trend, denn es vereint Umweltbewusstsein mit einer pflegeleichten und nachhaltigen Gestaltung. Gartenbauexperte Dr. Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL) zeigt, wie heimische Pflanzen, natürliche Kreisläufe und der Verzicht auf Chemie den Garten nicht nur verschönern, sondern auch die Artenvielfalt fördern.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Jubiläum in der Hundertguldenmühle

Eva Eppard ist eine Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist – trotz aller Widerstände. Was einst mit dem strikten „No-Go“ ihrer Mutter begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Gastronomie. Heute ist sie nicht nur Köchin, sondern auch Unternehmerin, Gastgeberin und treibende Kraft hinter der Hundertguldenmühle in Appenheim in Rheinhessen. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Optimismus hat sie das historische Mühlengebäude in eine kulinarische Institution verwandelt. Ihr Motto: Selbstbestimmung und Freiheit im Kopf sind unbezahlbar – und sie würde es immer wieder tun. Nun feiert sie mit ihrer Hundertguldenmühle schon das zehnjährige Bestehen.

Weiterlesen
Produkt

Stilvoll Snacken mit Philippi

Wenn Gäste kommen, soll auch der Snack zum Aperitif oder zur Spielerunde stilvoll präsentiert werden. Das neue Clara Snack-Tablett von Philippi eignet sich für diesen Zweck bestens. Es besteht aus einem kleinen Tablett mit Griff und drei Schalen und so vielseitig einsetzbar. Ob salzig, süß oder auch für einen Dip, hier greift jeder gerne zu. Mit der Trendfarbe Schiefergrün hat Philippi den Trend der Zeit getroffen und sorgt für eine elegante Präsentation.

Weiterlesen
News

Patissière des Jahres – Larissa Metz

Die süße Kunst der Perfektion: Die Auszeichnung Patissière des Jahres ehrt herausragende Konditorinnen, die mit Kreativität, Präzision und handwerklichem Können die Welt der Desserts auf ein neues Niveau heben. Ob kunstvolle Torten, filigrane Pralinen oder innovative Geschmackskompositionen – diese Meisterinnen der Pâtisserie setzen Trends und begeistern mit süßen Meisterwerken. Ein Titel, der für Exzellenz, Leidenschaft und Hingabe an die hohe Schule der Pâtisserie steht. In diesem Jahr wurde Larissa Metz aus dem Restaurant Vendôme zur „Patissière des Jahres“ gekürt. Das Restaurant im Schloss Bensberg ist stolz auf diese Auszeichnung, die vom Food-Magazin „Der Feinschmecker“ vergeben wurde. Sie gilt als eine der aufstrebendsten Talente der Spitzengastronomie und begeistert mit ihren süßen Kompositionen seit rund zwei Jahren die Gäste im Fünf-Sterne-Haus.

Weiterlesen
LandwirtschaftVerbraucher

Bioverbände kämpfen für strenge Gentechnik-Regulierung

Die Debatte um Gentechnik nimmt wieder Fahrt auf: 200 Organisationen in der EU, darunter Bioland, fordern in einem gemeinsamen Statement eine strenge Regulierung neuer Gentechniken. Sie warnen vor den weitreichenden Folgen einer Deregulierung – von eingeschränkter Wahlfreiheit für VerbraucherInnen bis hin zu wirtschaftlichen Risiken für Züchter und Landwirte. Auch Jugendverbände schließen sich dem Protest an und fordern klare gesetzliche Rahmenbedingungen zum Schutz einer gentechnikfreien Landwirtschaft. Bioland begleitet die Diskussion mit neuen Informationsmaterialien und Beteiligungsmöglichkeiten, um das Bewusstsein für die Auswirkungen der Gentechnik-Deregulierung zu schärfen.

Weiterlesen
Wein

Moselwein auf der ProWein 2025

Die Mosel zeigt ihre Vielfalt: Auf der Fachmesse ProWein präsentieren 30 Betriebe aus dem Steillagengebiet die ganze Bandbreite ihres Könnens. Vom traditionsreichen Weingut bis zum innovativen Jungwinzer – der Gemeinschaftsstand Mosel bietet dem Fachpublikum einen umfassenden Einblick in die geschützte Ursprungsbezeichnung Mosel. Besonders die leichten, filigranen Weine der Region dürften angesichts aktueller Trends auf großes Interesse stoßen. Vom 16. bis 18. März wird der Stand in Halle 1 zur Anlaufstelle für Liebhaber von Riesling, Elbling und Co.

Weiterlesen
BierRezepte

Bier-Brownies mit Weihenstephaner Vitus-Bier

Bier und Schokolade – eine unerwartete, aber köstliche Kombination! Diese saftigen Bier-Brownies vereinen die herben Noten des Weihenstephaner Weizenbock Vitus mit der intensiven Süße von Zartbitterschokolade und Kakao. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlich schokoladiges Dessert mit einer besonderen geschmacklichen Tiefe. Perfekt für alle, die gerne neue Geschmackserlebnisse entdecken! Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung sind diese Brownies ideal für gesellige Abende oder als Highlight auf der Kaffeetafel.

Weiterlesen
Unterwegs

Surf & Turf neu interpretiert im Hotel Heide Kröpke

In der kalten Jahreszeit lädt das Restaurant des 4-Sterne-Hotels Heide Kröpke in Schwelm zu einer besonderen kulinarischen Entdeckungsreise ein. Mit kreativen Neuinterpretationen klassischer Wildgerichte überrascht das Küchenteam seine Gäste und setzt dabei auf regionale Nachhaltigkeit. Hinter diesem Konzept steht Hoteldirektor Florian Schliephake, der als leidenschaftlicher Jäger nicht nur für erstklassige Zutaten sorgt, sondern auch für den verantwortungsvollen Umgang mit den Wildbeständen der Lüneburger Heide. In Zusammenarbeit mit Küchenchef Julien Dherbecourt entstehen raffinierte Gerichte, die Tradition und moderne Kochkunst harmonisch miteinander verbinden.

Weiterlesen
Rezepte

Bagel mit Roter Bete und Le Gruyère AOP

Dieser Bagel vereint herzhafte, süßliche und nussige Aromen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus cremigem Le Gruyère AOP, würziger Roter Bete und fein marinierten Zwiebeln sorgt für eine harmonische Balance, während geröstete Sonnenblumenkerne und frische Rübensprossen für den perfekten Biss sorgen. Abgerundet mit einer Schicht Mandelmus und auf einem knusprig getoasteten Körner-Bagel serviert, entsteht ein köstliches und sättigendes Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet ist.

Weiterlesen
Verbraucher

Bessere Entlohnung für Bio-Milch-Bauern

Die nachhaltige Produktion von Bio-Milch steht unter wachsendem wirtschaftlichen Druck. Bei steigenden Produktionskosten erhalten Bio-Milchbetriebe oft nicht die Preise, die zur Deckung aller Kosten erforderlich wären. Die großen Bio-Verbände Bioland, Naturland und Demeter haben daher auch in diesem Jahr einen Orientierungspreis ermittelt, der eine faire Entlohnung der Erzeuger gewährleisten soll. Mit 69,7 Cent pro Kilogramm Bio-Rohmilch liegt dieser Preis deutlich über den tatsächlich gezahlten Beträgen. Die Verbände fordern daher höhere Erzeugerpreise, um den Fortbestand der Bio-Milchwirtschaft zu sichern und den Ausbau des ökologischen Landbaus nicht zu gefährden.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Wer wird Weinkönig oder Weinkönigin an der Ahr?

Der Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler ist jedes Jahr ein Highlight für Weinliebhaber – doch in diesem Jahr bringt die Veranstaltung eine besondere Neuerung mit sich. Erstmals können sich neben Frauen auch Männer für die Titel der Ahrweinkönigin oder des Ahrweinkönigs sowie der Ahrweinprinzessin oder des Ahrweinprinzen bewerben. Damit setzt das Anbaugebiet ein Zeichen für Gleichberechtigung und Modernisierung, ganz im Sinne anderer deutscher Weinregionen. Neben der feierlichen Proklamation der neuen Weinrepräsentanten erwartet die Besucher vom 6. bis 9. Juni ein genussreiches Wochenende mit erlesenen Weinen, musikalischem Programm und der einzigartigen Atmosphäre des historischen Marktplatzes von Ahrweiler.

Weiterlesen
Verbraucher

Immun-Werbung von Voelkel von foodwatch reklamiert

Lebensmittelhersteller werben oft mit gesundheitsbezogenen Aussagen – doch nicht alle sind rechtlich zulässig. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat nun eine Klage gegen den Bio-Safthersteller Voelkel eingereicht, weil dessen Multifruchtsaft „BioC“ mit dem Begriff „Immunkraft“ beworben wird. Nach Ansicht von foodwatch erweckt diese Bezeichnung den Eindruck, das Produkt stärke das Immunsystem in besonderer Weise – ein Verstoß gegen die europäische Health-Claims-Verordnung. Der Fall ist kein Einzelfall: Bereits in der Vergangenheit wurden Unternehmen wegen ähnlicher Werbeaussagen abgemahnt oder verurteilt. Der Claim „Immunkraft“ sei weder zugelassen noch dürfe er sich auf das Produkt als Solches beziehen, heißt es in der Klageschrift.

Weiterlesen
UmweltschutzVerbraucher

Mit dem digitalen Küchentagebuch Lebensmittelreste vermeiden

Die App „Zu gut für die Tonne!“ erhält eine innovative Erweiterung: das digitale Küchentagebuch. In Zusammenarbeit mit Slow Food Deutschland und der Technischen Universität Berlin ermöglicht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Nutzer*innen nun, ihre Lebensmittelabfälle gezielt zu erfassen, auszuwerten und zu reduzieren. Durch statistische Analysen, personalisierte Tipps und interaktive Mitmach-Aktionen soll das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum geschärft werden – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten.

Weiterlesen
News

„Everest der Gastronomie“

Taittinger hat erstmals seinen prestigeträchtigen Prix International ArsNova de cuisine d’auteur nach Deutschland verliehen. Der renommierte Preis, der als „Everest der Gastronomie“ gilt, wurde am 4. Februar 2025 in Paris an Franz-Josef Unterlechner, Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, vergeben. Unterlechner ist der erste deutsche Koch, der mit dieser Auszeichnung geehrt wird und konnte sich in einem hochkarätigen Wettbewerb gegen internationale Spitzenköche durchsetzen. Seine beeindruckende kulinarische Kreation überzeugte nicht nur die Jury, sondern setzte ein starkes Zeichen für die einzigartige Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativen Geschmackskompositionen.

Weiterlesen
Lisa FontanaRezepte

Elegant und geschmackvoll – Nicht nur zum Valentinstag!

In unserer neuen Serie mit Rezepten von Lisa Fontana, Weinkritikerin, Moderatorin, Food-&-Wine-Expertin sowie Gründerin der Website Taste and Style, bekommen wir direkt aus ihrer Küche mit echt italienischen Flair. Zum Valentinstag präsentiert sie: Lachs im Pergamentpäckchen mit einer Basis aus buntem Gemüse ✨
Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, ein raffiniertes, beeindruckendes und stilvolles Gericht zuzubereiten. Lisa Fontana, Weinkritikerin, Moderatorin, Food-&-Wine-Expertin sowie Gründerin der Website Taste and Style, hat ein einfaches, elegantes und dennoch anspruchsvolles Rezept entwickelt: Lachs im Pergamentpäckchen. Eine raffinierte Idee, die durch eine einzigartige Präsentation und eine harmonische Kombination aus Aromen und Düften hervorsticht.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Weinfestkalender 2025 für Franken

Der Weinfestkalender 2025 für die Weinregion Franken bringt Vorfreude für alle Weinliebhaber! Mit einer Übersicht der schönsten Wein- und Winzerfeste in Franken bietet die handliche Broschüre einen perfekten Begleiter für das Weinjahr. Ob stimmungsvolle Hof-Weinfeste, gesellige Wein-Partys oder der Tag der offenen Weingüter – die Auswahl ist vielfältig. Zudem enthält der Kalender praktische Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile sowie Vinotheken mit aktuellen Öffnungszeiten. Die Broschüre ist kostenlos erhältlich und verspricht unvergessliche Genussmomente im Herzen des fränkischen Weinlands.

Weiterlesen
Buch

Traumhafte Touren zwischen Domodossola und Lago Maggiore

Man nennt die Region auch die „größte Wildnis Italiens“: Die zerklüftete Bergregion zwischen Domodossola und Lago Maggiore hat viel zu bieten. Die Region ist nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. In der schon vierten Auflage des Wanderführers von Bernhard Herold befinden sich neue Fotos und neue geprüfte Routen. Bestehende Routen wurden nochmals überarbeitet. Das Buch beinhaltet siebzehn Trekkingtouren quer durch die Wildnis sowie dreizehn Tagestouren für jede Jahreszeit. Die Fotos sowie Routenskizzen und Hintergrundtexte runden das Werk ab.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Verbot von Süßstoff Aspartam gefordert.

Die Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen steht immer wieder im Fokus von Verbraucherschutzorganisationen. Aktuell fordert foodwatch die EU-Kommission dazu auf, den Süßstoff Aspartam zu verbieten, da wissenschaftliche Studien auf gesundheitliche Risiken hinweisen. Während die WHO Aspartam als potenziell krebserregend einstuft, hält die EU weiterhin an seiner Zulassung fest – eine Praxis, die foodwatch scharf kritisiert. Die Verbraucherorganisation sieht erhebliche Defizite in der Bewertung von Lebensmittelzusatzstoffen und fordert strengere Maßnahmen seitens der EU-Kommission. Ein umstrittener Süßstoff sorgt somit für Diskussionen und wirft die Frage auf, ob der Schutz der Verbraucher:innen wirklich oberste Priorität hat.

Weiterlesen
Produkt

Schicke Basics für jede Küche

Kitchen Art bietet die unverzichtbaren Basics, die in keiner modernen Küche fehlen dürfen: Ein Sortiment, das nicht nur perfekt auf die Anforderungen zeitgemäßen Kochens und Küchenstylings abgestimmt ist, sondern auch auf dem gedeckten Tisch eine elegante Figur macht. Die klaren Formen, die durch ein feines Rillenrelief akzentuiert werden, verleihen den Produkten der Kitchen Art-Serie in der neuen, glänzend weißen Variante einen modernen und einzigartigen Charakter. ASA Selection erweitert die Kollektion um zahlreiche praktische und zugleich ansprechende Neuheiten. Dazu gehören unter anderem der unverzichtbare Brottopf, luftdicht schließende Aufbewahrungsdosen, ein Brotschneidebrett, Weinkühler und eine ovale Schale. Mit den neuen Farboptionen Black, Brown und White fügt sich Kitchen Art harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Für Fans von Kombinationen sind die Kitchen Art Produkte aufgrund ihrer einheitlichen Rillenstruktur die ideale Ergänzung zur erfolgreichen Japandi Teeserie.

Weiterlesen
Produkt

Multifunktionaler Gusseisentopf

Wer in der Küche Wert auf Qualität und Ästhetik legt, findet in den Bratentöpfen Provence von Küchenprofi den idealen Begleiter. Diese hochwertigen Gusseisentöpfe überzeugen nicht nur durch exzellente Kocheigenschaften wie optimale Wärmespeicherung und energieeffiziente Zubereitung, sondern auch durch ihr zeitloses Design. Mit neuen Farben wie Médoc und Jade sowie verschiedenen Größen und Formen bietet die Provence-Serie für jeden Kochanspruch das passende Modell – vom Hobbykoch bis zum Profi. Die Töpfe sind mit robuster Emaille-Beschichtung versehen und eignen sich für Induktion und Backofen als auch für Grillgeräte.

Weiterlesen
NewsWein

Prosecco DOC nach wie vor im Trend

Prosecco DOC liegt in Deutschland weiterhin im Trend und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Prosecco DOC kann zu verschiedensten Gelegenheiten gereicht werden: Ob als Apéro, Speisenbegleiter oder im Spritz, er ist flexibel einsetzbar. Mit unterschiedlicher Restsüße von Brut bis Extra Dry kommt Prosecco jedem Geschmack entgegen. Auch Rosé-Schaumweine gewinnen zunehmend an Bedeutung und verzeichnen steigende Verkaufszahlen.

Weiterlesen
Unterwegs

Michelin-Sterne für Berggericht Kitzbühel und für das Les Deux Kitzbühel

Kitzbühel erhält erneut Anerkennung für seine gastronomische Qualität. Der Guide MICHELIN zeichnet insgesamt sechs Betriebe der Region aus, darunter zwei mit einem MICHELIN-Stern, das Berggericht Kitzbühel und das Les Deux Kitzbühel. Diese Auszeichnungen bestätigen das hohe kulinarische Niveau der Destination und unterstreichen die Bedeutung der regionalen Gastronomie. Desweitern wurde ein Bib-Gourmet-Award verliehen, der ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis dokumentiert und vier weitere Restaurant freuen sich über eine Empfehlung: Lois Stern, Restaurant Neuwirt, ZUMA – alle drei in Kitzbühel – und Zum Tischlerwirt in Reith bei Kitzbühel.

Weiterlesen
News

Verbundprojekt „Unser Kitaessen“

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Entwicklung von Kindern – und die frühzeitige Vermittlung guter Essgewohnheiten legt den Grundstein für ein gesundes Leben. Doch nicht nur die Qualität der Mahlzeiten spielt eine Rolle, sondern auch, dass das Essen den Kindern schmeckt und sie aktiv in das Thema Ernährung eingebunden werden. Um dies zu fördern, unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das digitale Tool „Unser Kitaessen“. Dieses soll als umfassendes Qualitätstool und Lernplattform für Kindertageseinrichtungen weiterentwickelt werden und somit eine bessere Verpflegung in Kitas deutschlandweit ermöglichen.

Weiterlesen
Unterwegs

Fokus auf Regionalität im Kuno 1408 in Würzburg

Das Restaurant Kuno 1408 im Würzburger Hotel Rebstock zählt seit vielen Jahren zu den führenden Adressen regionaler Spitzenküche. Mit Robin Hofmann und Patrick Grieshaber an der Spitze hat das Sternerestaurant im Jahr 2024 eine neue Ära eingeläutet. In einem exklusiven Gespräch gewähren die beiden Küchenchefs Einblicke in ihre Arbeit, ihre Visionen und die Herausforderungen, denen sie sich als Team stellen. Sie sprechen über ihre Philosophie der Regionalität und Nachhaltigkeit, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit als Doppelspitze und ihre Pläne für die Zukunft des Kuno 1408.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Bioland vergibt zweimal den Bundespreis für Ökolandbau

Zwei Bioland-Betriebe wurden in diesem Jahr mit dem renommierten Bundespreis Ökolandbau ausgezeichnet, der im Rahmen der Grünen Woche von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verliehen wurde. Mit innovativen Konzepten und vorbildlicher Nachhaltigkeit überzeugten der Mühlenhof Zepelin in Mecklenburg-Vorpommern und der Biolandhof Frohnenbruch in Nordrhein-Westfalen die Jury. Beide Betriebe setzen neue Maßstäbe für ökologischen Landbau, indem sie Tierwohl, Boden- und Klimaschutz sowie wirtschaftlichen Erfolg in beeindruckender Weise vereinen. Die Auszeichnungen unterstreichen die führende Rolle des Bioland-Verbandes in der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und des ökologischen Wandels.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Mogelpackung des Jahres 2024 – Granini Trinkgenuss Orange

Mit der Wahl von Granini Trinkgenuss Orange zur »Mogelpackung des Jahres 2024« rückt die Verbraucherzentrale Hamburg erneut die dreisten Preistricks vieler Unternehmen ins Rampenlicht. Rund 32.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben abgestimmt, fast die Hälfte wählten das Getränk von Eckes-Granini zur fragwürdigen Spitzenreiterin. Der Grund: Der Fruchtsaftanteil wurde halbiert und durch Zuckerwasser ersetzt – ohne den Verkaufspreis zu senken. Diese Täuschung zeigt deutlich, wie notwendig strengere Kennzeichnungspflichten und mehr Transparenz beim Lebensmitteleinkauf sind. Verbraucherschützer fordern daher gesetzliche Maßnahmen, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor versteckten Preiserhöhungen zu schützen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

foodwatch fodert wichtige Maßnahmen für besserer und fairere Lebensmittel

Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert von der nächsten Bundesregierung verbindliche Maßnahmen für gesündere, fairere und umweltfreundlichere Lebensmittel. foodwatch mahnt, dass Deutschland in der Agrar- und Ernährungspolitik im Vergleich zu anderen Ländern hinterher hinke. foodwatch betont die Notwendigkeit eines entschiedenen Handelns und präsentiert einen umfassenden Forderungskatalog. Mit Blick auf internationale Vorbilder, wie die CO2-Steuer für die Landwirtschaft in Dänemark oder die Werbebeschränkungen für Junkfood in Großbritannien, fordert foodwatch, dass Deutschland beim Thema Ernährungspolitik endlich aufholen müsse. Unterstützt wird die Initiative bereits von über 24.000 Menschen, die eine Online-Petition unterzeichnet haben.

Weiterlesen
Rezepte

Frei nach Kneipp – Kürbissuppe

Kneipps Gesundheitskonzept der fünf Säulen – Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung – sind immer noch aktuell und anwendbar. Für ihn war die Ernährung ein zentrales Thema. Die richtige Ernährung, die den Verdauungstrakt entlastet und dennoch die richtigen Nährstoffe zuführt ist die Basis für ein gesundes Leben. Darauf sitzt auch Christoph Linke, der Küchenchef des Duo Restaurants in Bad Wörishofen, wo man noch immer nach Kneipp fasten und kuren kann. Kochen Sie doch sein Rezept für eine Kürbissuppe mit Butternut Kürbis nach.

Weiterlesen
News

Handswerkskunst verbunden mit großer Kreativität

Jordi Vilà kreiert mittlerweile schon seit 2018 außergewöhnliche kulinarische Erlebnis im DIVA im Constance Hotel & Resort Lemuria auf den Seychellen. Er ist bekannt für seine außergewöhnliche Liebe zur Handarbeit und stellt viele Zutaten täglich selbst her. Wie zum Beispiel Käse und Joghurt. Er arbeitet eng mit lokalen Lieferanten zusammen, die im frische Produkte liefern, die den Koch immer wieder neu inspirieren. Schließlich ist jedes Gericht für ihn ein neues Projekt und die Zutaten stehen für die Geschichte hinter seinem Werk.
Jean-Jacques Vallet, CEO von Constance Hotels & Resorts, ergänzt: „Das kulinarische Angebot im DIVA hat unter Jordi Vilàs Leitung definitiv Michelin-Stern-Qualität und ist ein Aushängeschild für unser Engagement, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.“

Weiterlesen
NewsRezepte

Im Trend – Süßlupine

Die Süßlupine ist eine Züchtung aus der bekannten Blühpflanze. Sie beinhaltet viele Ballaststoffe und viel Eiweiß. Auch der Mineralstoff- und Vitamin-Gehalt kann sich sehen lassen. Durch den Anbau in unseren Breitengraden ist sie eine umweltfreundliche Alternative zu anderen pflanzlichen Lebensmitteln. Die Produktpalette ist vielseitig und reicht vom Mehl, Samen bis zu fertigen Drinks, Eis oder Bratlingen. Backen Sie doch zum Einstieg unser Rezept für Bananenbrot nach!

Weiterlesen
Wein

Die Zukunft des Weinbaus im Rheingau

Auf der digitalen Winterfachtagung des Rheingauer Weinbauverbands am 14. Januar 2025 wurde die Zukunft des Weinbaus diskutiert und nach Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche gesucht. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentierten praxisorientierte Vorträge zu einer Vielzahl von Themen, die für den regionalen Weinbau von großer Bedeutung sind. Von der Absatzentwicklung und alternativen Verpackungsformen bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels und der EU-Kennzeichnungspflicht – die Tagung bot einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends und Anpassungsstrategien, die den Weinbau im Rheingau und darüber hinaus prägen werden.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Ahrweine auf dem Rhein

Das Ahrtal und die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) gehen eine innovative Partnerschaft ein, die Tourismus und Weinkultur auf spannende Weise miteinander verbindet. Diese erstmalige Kooperation bietet der Region Ahrtal die Möglichkeit, Ihre Weine einem interessierten Publikum zu präsentieren. So bietet der Flusskreuzfahrten-Anbieter KD nun auch kulinarische Highlight wie zum Beispiel ein Fünf-Gang-Menü an, welches mit prämierten Ahrweinen begleitet wird. Ziel ist es, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das den Genuss von Ahrweinen in einer außergewöhnlichen Kulisse mit exklusiven kulinarischen Höhepunkten kombiniert. Damit wird nicht nur die regionale Weinkultur auf neue Weise präsentiert, sondern auch eine breitere, moderne Zielgruppe angesprochen.

Weiterlesen
Unterwegs

Indien genießen in München-Berg am Laim

In München-Berg am Laim eröffnete vor Kurzem das indische Restaurant SWAAD ein neues, großzügiges Lokal mit 650 Quadratmetern, das die maharashtrianische Küche in den Münchner Osten bringt. Nach dem erfolgreichen Start in Pasing möchten die Gründer Pravin Kadam und Dr. Sumersing Patil den Gästen die Vielfalt und Authentizität der indischen Küche näherbringen. Mit einem ansprechenden Ambiente, das modernes Design mit traditionellen Elementen verbindet, bietet das Restaurant sowohl für Geschäftsessen als auch für entspannte Abendessen eine einladende Atmosphäre. Die Eröffnung des SWAAD in der Macherei München bereichert das gastronomische Angebot des urbanen Quartiers und trägt zur Belebung des Standorts bei.

Weiterlesen
NewsWein

Zwei neue VDP-Mitglieder

Mit Freude begrüßt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gleich zwei neue Mitglieder zu Beginn des Jahres 2025: das Sektgut Reinecker aus der Region Baden und das Weingut Dr. Hermann aus der Region Mosel-Saar-Ruwer. Beide Betriebe stehen für höchste Qualität und Engagement im Weinbau und erweitern die Gemeinschaft der VDP.Weingüter auf nunmehr 202 Mitglieder. Das Sektgut Reinecker bringt exzellente Sekte aus dem Markgräflerland in den Verband, während das Weingut Dr. Hermann mit seinen eleganten Rieslingen aus den Steillagen der Mosel eine wertvolle Bereicherung für die VDP.Region Mosel-Saar-Ruwer darstellt.

Weiterlesen
Spirituosen

Pot of Gold mit Bushmills Irish Whiskey

Zum St. Patrick’s Day in Irland gehört natürlich auch ein Whiskey. Bushmills Irish Whiskey ist die die älteste lizenzierte Whiskeybrennerei der Welt. Zum Feiertag am siebzehnten März passt auch das uns von Bushmills zur Verfügung gestellte Whiskey-Rezept „Pot of Gold“, der mit etwas Goldstaub veredelt wird. er Whiskey wird mit Zuckersirup, Zitronensaft, Ingwerlikör und Eiweiß gemischt und geshakt. Getoppt wird er schließlich mit etwas Honeycomp-Toffee und dem Spritzer Goldstaub.

Weiterlesen
NewsWein

Ausgezeichnete Weingastronomien

Auch in diesem Jahr hat das Deutsche Weininstitut (DWI) in Zusammenarbeit mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER die „Ausgezeichneten Weingastronomien“ prämiert, um Restaurants und Vinotheken zu würdigen, die sich besonders für die Förderung deutscher Weine engagieren. In verschiedenen Kategorien wurden herausragende Gastronomiebetriebe für ihre exzellente Weinauswahl, ihren Service und ihr innovatives Konzept ausgezeichnet. Von der „Weingastronomie“ bis hin zur „Next Generation“-Kategorie zeichnete die Jury Betriebe aus, die mit Leidenschaft und Expertise das Thema Wein in ihre Gastronomie integrieren und ihren Gästen ein einzigartiges Genusserlebnis bieten. Sieger in der Kategorie Weingastronomie war Grapes Weinbar in München. Im Bereich Hotelgastronomie gewann das Behl’s Genusshotel im Brenn haus aus Blankenbauch. Im Segment Gehobene Gastronomie punktete das Landhaus Halferschenke in Dieblich. Den Preis für Gourmetgastronomie gewann das Restaurant Gut Lärchenhof in Pulheim. Die Kategorie „Next Generation“ sicherte sich das Pelican Fly in Düsseldorf und bereits zum zweiten Mal wurde ein SELTERS-Sonderpreis vergeben, der an die Vinothek Bahnsteig 1 in Mayschoß an der Ahr ging. 

Weiterlesen
Unterwegs

Genussvolle Einkehr im Wintercottage

Das Wintercottage am Schlosshotel Kronberg in Kronberg im Taunus bei Frankfurt lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Hier kann man sich für ein Käsefondue oder auch ein chinesisches Fondue Atmosphäre einer Almhütte einbuchen. Bis Ende Februar ist es nutzbar und kann auch als Veranstaltungs-Location gebucht werden. Die typische Alm-Dekoration sorgt für ein wohliges Ambiente und garantiert gute Laune.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Projekt Essbare Stadt Düsseldorf – Noch Hochbeete verfügbar

In Düsseldorf gibt es wieder die Möglichkeit, ein kostenloses Hochbeet-Komplettset im Rahmen des Projekts „Essbare Stadt“ zu erhalten – allerdings nur noch bis zum 16. Februar 2025. Wer sich schnell entscheidet, kann eines der rund 65 Beete sichern, die voraussichtlich im April 2025 durch die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) aufgestellt werden. Das Projekt fördert nicht nur die Begrünung der Stadt, sondern auch bürgerschaftliches Engagement und die nachhaltige Nutzung von städtischen Flächen zum Anbau essbarer Pflanzen.

Weiterlesen
Buch

Botanische Sozialstudien

Im Garten von Klaudia Blasl geht es hoch her. Die unterschiedlichsten Pflanzencharaktere sind Protagonnisten in Ihrem Buch über ihren Garten und den aufregenden Vorkommnissen dort. Da gibt es Muskelprotze und Mauerblümchen, wie imm echten Leben. Die Krimiautorin und Gewinnerin des Deutschen Gartenbuchpreises hat ihnen genau zugehört und in diesem Buch zu Wort kommen lassen.

Weiterlesen
Verbraucher

Bitte keine Lebensmittel verschwenden

Die Verbraucher Initiative macht darauf aufmerksam, dass nach wie vor zu viele Lebensmittel im Müll landen. In Deutschland sind es elf Millionen Tonnen. Leider kommt das meiste, nämlich sechzig Prozent, aus den privaten Haushalten. Dabei könnten wir das dort doch am einfachsten im Griff haben. Eine neue Ausgabe der Themenheftreiche der Verbraucherinitiative gibt hilfreiche Tipps und Anregungen, um das eigene Verhalten zu verbessern.

Das Heft kann gegen Übernahme der Versandgebühr unter www.verbraucher.com kostenlos bestellt oder herunterladen werden.

Weiterlesen
News

Vegan und ohne Alkohol durch den Januar

Das Franchising-Unternehmen Hans im Glück unterstützt seine Kunden beim der Umsetzung der guten Vorsätze für das neue Jahr. Mit dem mit dem Aktions-Burger Erbsenkraft und einer erweiterten Auswahl alkoholfreier Cocktails steht eine attraktive Auswahl zur Verfügung. Der pflanzliche Burger, wurde Zusammenarbeit mit Greenforce entwickelt. So werden sowohl Vegetarier und Veganer als auch Flexitarier und Genussliebhaber gleichermaßen angesprochen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nabu begrüßt Meeresschutz-Fond

Der NABU fordert, dass der Ausbau der Offshore-Windenergie nur im Einklang mit den ökologischen Belastungsgrenzen von Nord- und Ostsee vorangetrieben werden darf. Zukünftige Ausbauszenarien müssen die tatsächlichen Raumansprüche der Windenergieanlagen sowie die Auswirkungen auf Seevögel, Lebensräume und Kollisionsrisiken berücksichtigen. Erweiterte Ausbauziele über das aktuelle EEG hinaus sollen nur dann gerechtfertigt sein, wenn gleichzeitig andere Belastungen für die marinen Ökosysteme, wie Rohstoffabbau, Fischerei und Schifffahrt, verringert werden. Zudem soll der klimarelevante Nutzen der Meere, insbesondere als Kohlenstoffsenke, stärker in raumordnerischen Planungen berücksichtigt werden.

Weiterlesen
Produkt

Käsefondue stilvoll genießen

Die Winterzeit lockt mit vielen kulinarischen Genüssen. Das können Plätzchen, Mandeln, Stollen, Glühwein oder auch das beliebte Käsefondue sein. Mit einem Käsefondue, egal ob mit Brot oder Gemüse, bringt Geselligkeit und wohlige Wärme auf den Tisch. Die Fondue-Sets von Spring runden das Erlebnis stilvoll ab. Die beiden Käsefondue-Garnituren LAUSANNE in edlem Schwarz und WINTERTHUR in elegantem Weiß. Die Aluminium-Töpfe lassen sich auf allen Herdarten – inklusive Induktion – erwärmen und das Rechaud mit einem Pastenbrenner sorgt für Wärme auf dem Tisch.

Weiterlesen
Verbraucher

Fettreste gehören in den Restmüll

Zu den Festtagen gehören oft deftige Gerichte, bei deren Zubereitung eine Menge Fett anfällt. Doch was passiert mit dem übrig gebliebenen Fett nach dem Festmahl? An dieser Stelle stellt sich eine wichtige Frage: Wie entsorgt man es richtig, um umwelt- und kostenbewusst zu handeln? Die Verbraucherzentrale NRW hat ein paar Tipps zusammengestellt. Unter keinen Umständen sollten die Fettreste in das Abwasser gelangen, es muss in den Hausmüll.

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Veganuary startet

Vegane Ernährung ist gemäß DGE eine besonders umweltschonende Ernährungsweise. Schon in den letzten Jahren hat der Veganuary viele motiviert, wenigstens einmal einen kurzen Zeitraum auf tierische Produkte zu verzichten. Viele Hersteller bieten mittlerweile vegane Alternativen zu Standardprodukten an. Auf der Webseite www.veganuary.com/mitmachen gibt es viele Anregungen und Rezeptideen

Weiterlesen
Rezepte

Warm und geschmeidig – Veganes Porridge

Ein Porridge macht nicht nur satt, sondern gibt ein direkt zum Frühstück oder auch später am Tag ein wohliges Gefühl. Dieses pflanzliche Frühstück besteht aus Haferflocken und Haferdrink und ist damit komplett vegan. Die halbe Banane gibt die Süße, aber natürlich können auch andere Früchte verwendet werden. Beeren und Weizenkeime runden den Geschmack ab und bringen weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in das Porridge.

Weiterlesen
Verbraucher

Fisch zum Fest aus nachhaltiger Fischerei

An den Festtagen genießen für viele Menschen nicht nur das traditionelle Festmahl mit Fleisch, sondern auch Fisch und Meeresfrüchte – eine kulinarische Wahl, die in diesem Jahr besonders im Fokus steht. Laut einer aktuellen Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) wird Fisch an den Feiertagen von immer mehr Deutschen geschätzt. Doch während der Trend zu Fisch wächst, stellt sich auch die Frage nach der Nachhaltigkeit dieses Konsums und der Bedeutung einer bewussten Wahl für die Meere und deren Ressourcen. Eine Umfrage des MSC steht immer noch Lachs an Position Eins der beliebtesten Fische. Mehr als zweihundert Wildlachs-Produkte mit dem blauen MSC Siegel sind in deutschen Lebensmittelhandel gelistet.

Weiterlesen
Wein

Unterstützung für den Weinbau

Der europäische Weinbau leidet und fragt nach Unterstützung durch die EU. Nun wurden mehrere Vorschläge deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgegriffen. Mit im Paket ist die Prüfung der Verwendung noch nicht genutzter GAP-Mittel für Rodungen, höhere Förderung des nachhaltigen Weinbaus, sowie die Prüfung der Zulassung von Kaliumphosphonat im Öko-Weinbau. Wichtig ist gemäß BMEL auch die Stärkung des Weintourismus.

Weiterlesen
RezepteRezepte & Schlemmen Winter '24Spirituosen

Nordischer Cocktail „Old Lander“

Das Christiansen’s auf Sankt Pauli ist Uwe Christiansens Location, welche er selbst betreibt und sich als Barchef auslebt. Nun hat er sich zu einem Rezept seines Küchenchefs Jens Klunker einen passenden Drink ausgetüftelt. Zu dem feinen Lachsgericht mit norddeutschem Grünkohl gibt es einen Linie Aquavit by the Sea mit Apfelsaft der nordischen Apfelidylle Altes Land mit Karamellsirup, Zitronensaft und etwas Fleur de Sel. Lesen Sie hier das Rezept dazu.

Weiterlesen
Rezepte

Schnelle Kokoscreme-Suppe Thai-Chili Style

Die wichtigsten Bestandteile der Südostasiatischen Küche kommen in der Thai-Chili Sauce von Wiberg zur Geltung. Das Sind Ingwer, Chili und Zitronengras. Diese Sauce ist individuell einsetzbar. Sie kann einfach nur zum Dipp für Sommerrollen oder Garnelen passen oder auch als Marinade für verschiedenste Produkte verwendet werden. Auch auf dem Grill kann sie den letzten Kick geben. Sie eignet sich auch wunderbar für die schnelle Kokoscreme-Suppe im Thai-Chili-Style, die uns von Wiberg zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen
RezepteRezepte & Schlemmen Winter '24

Tarte Tatin mit Modeneser Zwiebeln

Aceto Balsamico di Modena ist ein geschütztes Produkt mit der geografischen Angabe (g.g.A.) auf der Flasche. Der Herstellungsprozess hat sich über viele Generationen nicht verändert. Der Most von bestimmten Traubensorten wird durch das Eingekocht konzentriert. Schließlich wird er mit zehn Jahre altem Essig gemischt und reift dann mindesten sechzig Tage in Fässern oder Bottichen, die aus besonderem Edelholz bestehen. Es gibt verschiedene Reifegrade und damit auch ganz unterschiedliche Qualitäten. Dieser besondere Essig eignet sich auch zur Zubereitung von feinen Speisen wie die hier vorgestellte Tarte Tatin mit Modeneser Zwiebeln.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Die junge Regionalbewegung

Wie können junge Menschen die Regionalisierung der Land- und Ernährungswirtschaft voranbringen? Mit dem neuen Format #jungeregionale hat der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. eine Plattform geschaffen, um genau diese Frage zu beleuchten. Rund 40 engagierte Akteurinnen und Akteure trafen sich in Fulda, um über die Herausforderungen und Potenziale einer stärkeren Regionalisierung zu diskutieren. Ziel des Treffens war es, neue Allianzen zu schmieden und innovative Ansätze für eine zukunftsfähige, regionale Lebensmittelversorgung zu entwickeln.

Weiterlesen
Verbraucher

Sind Bio-Lebensmittel die bessere Wahl?

In Zeiten steigender Lebensmittelpreise setzen viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf günstige Handelsmarken von Supermärkten und Discountern. Doch wie steht es dabei um die Qualität? Ein aktueller Marktcheck der Verbraucherzentralen Hamburg und Niedersachsen liefert Antworten. In einer Stichprobe von 86 Frühstücksprodukten wurden die Preise, Zutaten und Qualitätskriterien von Markenprodukten, konventionellen Handelsmarken und Bio-Handelsmarken verglichen. Das Ergebnis: Besonders die Bio-Produkte der Handelsmarken überzeugen mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind nicht nur deutlich günstiger als Markenartikel, sondern punkten auch mit besseren Zutaten, weniger Zucker und geringerem Schadstoffgehalt. Markenprodukte sind oft um ein vielfaches teurer.

Weiterlesen
Geschenketipp '24ProduktWeihnachten

Leiser Wasserkocher von Russell Hobbs

Eine Tasse Tee oder Kaffee zwischendurch sorgt für Entspannung und eine nette Pause zwischendurch. Dies hat Russell Hobbs bei der Gestaltung des Calm Wasserkochers mit einbezogen. Schon das Design mit Milchglas, Edelstahlakzenten und kupferfarbenen Details soll darauf hinweisen. Des weiteren hat er eine bunte Innenbeleuchtung, die während des Kochvorgangs in verschiedenen Farbenerstrahlt. Der absolute Höhepunkt sind noch entspannende Töne, die man per Knopfdruck wählen kann, um die beruhigende Wirkung zu verstärken.

Weiterlesen
RezepteRezepte & Schlemmen Winter '24

Burger-Buns aus Sauerteig

Diese Sauerteig-Buns überzeugen durch die feinen Säure des Auerteigs und verfügen über eine saftige Konsistenz. Der Ansatz wird am Vortag erstellt und am nächsten Tag mit den restlichen Zutaten verrührt. Nach weiterer Gärzeit wird der Teig zu einem Strang gerollt und in Teigstücke geteilt, die dann wieder einige Zeit gehen müssen. Schließlich werden Sie bei recht heißer Temperatur im Backofen gebacken. Wir danken dem Sauerteig-Spezialisten Böcker für dieses Rezept.

Weiterlesen
UmweltschutzVerbraucher

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Der Pakt gegen Lebensmittelverschwendung zeigt erste Erfolge: Dank der freiwilligen Vereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vierzehn Handelsunternehmen konnten die Lebensmittelabfälle im Jahr 2023 um beeindruckende 24 Prozent reduziert werden – ein Meilenstein für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit wertvollen Ressourcen. Dies verdeutlich, welch wichtige Position der Handel als Bindeglied zwischen Produzenten und Endverbrauchern hat.

Weiterlesen
Landwirtschaft

11-Punkte-Plan zur ökologischen Transformation

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 bringt Bioland zentrale Forderungen für eine nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft in die politische Debatte ein. Mit einem 11-Punkte-Plan adressiert der Verband die Notwendigkeit einer ökologischen Transformation, die sowohl Klima und Biodiversität schützt als auch eine zukunftsfähige Perspektive für Landwirte schafft. Von einer Verdopplung der Ökolandbau-Fläche bis hin zur fairen Honorierung von Umweltleistungen setzt sich Bioland für konkrete Maßnahmen ein, um den Bio-Anteil in Deutschland maßgeblich zu erhöhen. Dabei stehen Resilienz, Nachhaltigkeit und eine starke Unterstützung der Landwirte im Mittelpunkt, um eine sozial-ökologische Agrarwende zu gestalten.

Weiterlesen
Geschenketipp '24ProduktWeihnachten

Selbstversorgung garantiert

In einer Welt, in der Flexibilität und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt der Iso Food Mug von alfi neue Maßstäbe. Ob heiße Suppen, knackige Salate oder erfrischende Joghurt-Bowls – mit diesem cleveren Speisegefäß wird Selbstgemachtes zum unkomplizierten Genuss für unterwegs. Praktisch, stilvoll und umweltfreundlich vereint der Iso Food Mug Funktionalität und Design, sodass er zum unverzichtbaren Begleiter für den modernen Alltag wird.

Weiterlesen
Geschenketipp '24Weihnachten

Weihnachtsklassiker aus Belgien

Pierre Marcolini Weihnachtsideen: Die Pralinen und Schokokreationen von Pierre Marcolini sind über die belgischen Grenzen hinweg bekannt. Zu Weihnachten gibt es wieder viele Köstlichkeiten, wie der Petit Bonheur, der in einem weihnachtlich dekorierten Knallbonbon eingebettet ist. In kleinen Schachteln werden die Petit Bonheurs präsentiert, die Haselnusspralinen. Auch das zwölfer Set mit Macarons wird sicher gut bei den Beschenkten ankommen. Die Geschenkbox Malline besteht aus einem Sortiment mit drei Praliné-Variationen: ein knuspriges Praliné mit Ceylon-Zimt, ein traditionelles Praliné mit Salzbutterkaramell sowie ein Praliné mit Pistazien aus dem Iran.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.