Sommerausklang in Bayern zelebrieren

Nicht nur das Oktoberfest in München verspricht spätsommerliche Freuden. Wer keine Lust auf den Wiesn‘ Trubel hat, freut sich auch über die Gaudi im teatro Spiegelzelt oder einer Tour mit der Räthischen Reisebahn. Als Brauhäuser bieten das Schneiders Brauhaus und das Maisel & Friends Oktoberfest-Atmosphäre an. Und wer lieber Wein mag findet im fränkischen Weinland geselliges Miteinander.

Weiterlesen

Aperitifkultur neu gedacht

Aus Berlin kommt neue Inspiration für den Aperitif. Natürlich und mit wenig Zucker sollte der neue Aperitif sein, den die Kreativen der ODE Manufaktur entwickeln wollten. Qualität und handwerkliche Arbeit stehen bei den Gründern im Fokus genauso wie Regionalität. Und das Resultat ist der “Better Bitter“, eine Kombination aus einem Riesling des Winzers Nico Espenschied und einer sorgfältigen Auswahl der Essenzen aus Früchten, Rinden und Kräutern, die besonders lange mazerieren dürfen. Und das I-Tüpfelchen ist das Flaschen-Design mit der dicken Holzkugel als Verschluss, welche die Sonne symbolisieren soll.

Weiterlesen

Genuss in Coburg

Vom ersten bis vierten September 2022 steht der Coburger Rutscher im Mittelpunkt. Aber auf dem Coburger Klößmarkt kann man nicht nur diese typische Coburger Spezialität, nämlich einem weichen Kartoffelkloß, verkosten, sondern auch die Coburger Bratwurst, die wohl auch schon Martin Luther mochte. Diese wird traditionell über Kiefernzapfen gegrillt, welche der Wurst ein köstliches Raucharoma verleihen.

Weiterlesen

Weinradweg bekommt vier Sterne

Rad-Tourismus steht beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ganz oben auf der Liste. Nach und nach werden alle Landesradfernwege als ADFC-Qualitätsradrouten zertifiziert. So auch der Württemberger Weinradweg, da gerade mit vier ADFC-Sternen ausgezeichnet wurde. In idyllischer Landschaft führt der Weg über mehrere Etappen von Niederstetten im Taubertal bis nach Rottenburg am Neckar.

Weiterlesen

Schon mal mit Gemüse gebacken?

Ob Kürbiskuchen oder Avocado-Brownies, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Gemüse auch zum Backen zu verwenden. So kann Süßkartofffel Zucker sparen und die Avocado auch schon mal das Ei und Fett ersetzen. Gut bekannt sind mittlerweile Karotttenkuchen, angelehnt an den leckeren Ruebli-Kuchen aus der Schweiz. Der Backartikel-Anbieter hobbybäcker.de bietet auf seiner Webseite nicht nur eine wunderbare Rezeptauswahl sondern auch passende Gerätschaften an. Freuen Sie sich auf einige Rezepte bei Tutti i sensi.

Weiterlesen

Zitronen-Pasta zum Fisch

Zum Fisch ist diese Nudelspezialität ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Die Zitronen-Pasta Laganelle al Limone der Manufaktur Rusticella d‘Abruzzo. Eine Besonderheit ist die Herstellung mit handgeschmiedeten Werkzeugen aus Bronze, die jede Nudel zu einem Unikat machen. Außerdem sort die lange Trockenzeit für eine besonders rauhe Oberfläche, welche für Bissfestigkeit und gute Aufnahme von Sauce sorgt.

Weiterlesen

Sprudeln direkt in der Flasche

Die iSiSoda-Systeme bieten vielfältige Möglichkeiten, Wasser mit Kohlensäure zu versetzen. Der neue iSiTwist‘n Sparkle bietet sogar die Möglichkeit, Saft, Tee, Wein oder auch Wasser mit frischen Früchten oder anderen Zutaten aufzusprudeln. Mittlerweile gibt es zusätzlich zum klassischen Sodagerät vielfältige Variationen. Und Rezeptideen werden direkt mitgeliefert. So auch das Rezept für den iSi-Energy-Drink in unserem Beitrag.

Weiterlesen

Erlebnistour an der Saar

Der Saar-Riesling Sommer startet mit einer kulinarischen Auftaktveranstaltung am 26.August auf dem Weingut Margarethenhof in Ayl. Samstag und Sonntag gibt es dann an den unterschiedlichsten Stationen entlang der Saar bis hin nach Luxemburg, ob in Vinothek oder Weingarten, die Weine der Region aber auch aus Franken oder auch Südtirol und Portugal zu verkosten. Ein Shuttlebus verbindet alle Stationen.

Weiterlesen

Welcher Wein zu welchem Grillgut?

Adi Matzek ist Doppel-Grillweltmeister und leitet seine eigene Grillschule. Als Österreicher ist er dem österreichischen Wein sehr verbunden und gibt hier Tipps zur passenden Weinauswahl zum jeweiligen Grillgut. Da gibt es vieles zu beachten: Ob das Grillgut mit direkter oder indirekter Hitze zubereitet wird, oder wie scharf angebraten und gewürzt wurde sind einige der Faktoren.

Weiterlesen

Rezept – Französische Fougasse

Es muss nicht immer ein komplettes Menu sein, um seine Gäste zu begeistern. Of reicht auch schon leckeres Fingerfood und frisch gebackene Spezialitäten. So wird die französische Fougasse auch immer gerne angenommen. Es handelt sich hier um eine provenzalische Spezialität, einem Hefeteig, der mit Olivenöl bestrichen wird und unterschiedlich dekoriert und gewürzt werden kann. Lesen Sie hier das Rezept vom Backzutaten-Lieferanten Der Hobbyäcker.

Weiterlesen