Nabu begrüßt Meeresschutz-Fond
Der NABU fordert, dass der Ausbau der Offshore-Windenergie nur im Einklang mit den ökologischen Belastungsgrenzen von Nord- und Ostsee vorangetrieben werden darf. Zukünftige Ausbauszenarien müssen die tatsächlichen Raumansprüche der Windenergieanlagen sowie die Auswirkungen auf Seevögel, Lebensräume und Kollisionsrisiken berücksichtigen. Erweiterte Ausbauziele über das aktuelle EEG hinaus sollen nur dann gerechtfertigt sein, wenn gleichzeitig andere Belastungen für die marinen Ökosysteme, wie Rohstoffabbau, Fischerei und Schifffahrt, verringert werden. Zudem soll der klimarelevante Nutzen der Meere, insbesondere als Kohlenstoffsenke, stärker in raumordnerischen Planungen berücksichtigt werden.
Read More