Kein Freifahrtschein für Pestizid-Konzerne
Bioland und Naturland kritisieren die Pläne einiger Bundesländer, das Vetorecht des Umweltbundesamts bei Pestizidzulassungen abzuschaffen. Das UBA prüft bisher die Umwelt- und Gesundheitsrisiken neuer Pflanzenschutzmittel. Studien zeigen eine flächendeckende Belastung durch Pestizide, auch in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen. Naturland betont, dass intensiver Anbau und chemische Mittel die Umwelt belasten und Ökolandbau ohne Pestizide erfolgreich funktioniert. Beide Verbände empfehlen die Förderung biologischer Pflanzenschutzmittel und eine Pestizidabgabe zur Reduzierung des Einsatzes und zur Finanzierung des Agrarumbaus.
Weiterlesen