Fasten ohne Qual – Basenfasten im Salzburger Land

Basenfasten bedeutet Verzicht auf Getreide und tierisches Eiweiß. Dabei wird der Körper entschlackt und entsäuert. Noch ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Haut straffer und die Augen klarer werden. Beste Begleitung einer Fastenkur ist ein passendes Entspannungs- und Vital-Programm. All dies bietet das Johannnesbad Hotel St. Georg im österreichischen Bad Hofgastein im Salzburger Land.

Weiterlesen

Hilft Vitamin C gegen Erkältung?

Aktuell ist mal wieder Erkältungszeit. Haben Sie auch schon überlegt, ob Sie Ihr Immunsystem besser trainieren oder mehr Vitamin C zu sich nehmen sollten? Das wir Hände waschen sollten, ist uns mittlerweile klar. Aber wie steht es zum Beispiel um nasse Haare, ist das gefährlich? Die Debeka Versicherung hat für unsere Tutti i sensi Leser die Auflösung zu fünf Mythen zum Thema Immunsystem zusammengestellt. Lesen Sie hier was wirklich hilft.

Weiterlesen

Wintermythen

Manche Mythen halten sich schon sehr lange, jetzt ist es Zeit, sich noch einmal damit zu befassen. Wussten Sie, dass Alkohol eben nicht von Innen wärmt oder das der menschliche Körper im Winter genauso viel Flüssigkeit benötigt wie im Sommer? Oder dass die Erkältung nicht von dem zu kalt werden kommt, sondern höchstens dadurch begünstigt wird? LesenSie hier die fünf Wintermythen, die uns von Debeka zur Verfügung gestellt wurden.

Weiterlesen

Mit gesunden Säften durch den Winter

In der dunklen Jahreszeit sind wir alle besonders anfällig für Infektionen aller Art. Es gibt eine ganz einfach Methode, das Immunsystem regelmäßig zu stärken, nämlich mit einem Bio-Direktsaft von Hitchcock. Die Varianten Ingwer und Kurkuma sowie Zitrone oder Limetten pur geben Ihrem Körper den richtigen Vitamin-Schub. Aber auch am Nachmittag kann ein fruchtig frisches Zitronenwasser Energie zurückgeben und ein heißer Ingwertee den Tag gemütlich ausklingen lassen. Der Kurkumasaft kommt in einem Becher Golden Milk zur Geltung.

Weiterlesen

Kinder spielerisch zu gesunder Ernährung führen

Das war der Plan von Lisa Gödecke und Rieke Sundermeyer der FH Münster. Mit ihrem Buch “Schlemmerrküche mit Zwerg Nase“ werden Kinder motiviert mit allen Sinnen Lebensmittel und damit ihre eigene Ernährung zu erleben. Da geht es darum zu erfahren, woher die Lebensmittel kommen, wo die Pflanzen wachsen, wie die Tiere gedeihen und wie alles weiterverarbeitet und wie später gesunde
Gerichten entstehen können. Das Werk ist dreiteilig: Es besteht aus einem Vorlese-, einem Bilder- und einem Mitmachbuch.

Weiterlesen

Schlank durch die Grillsaison

Oh, das fällt schwer… Die Verlockungen des Sommers sind groß und oft leidet die Figur unter den ganzen Leckereien, die es beim gemütlichen Zusammensein am Grill gibt. Doch das muss nicht sein. Der Abnehm-Coach Arne Wildner hat für Sie einige Tipps auf Lager, die helfen, schlank durch die Grillsaison zu kommen. An erster Stelle stehen fettarme, aber eiweißreiche Produkte. Lesen Sie hier wie es klappen kann.

Weiterlesen

Online-Vortrag – “Richtig Essen”

Am zehnten Mai haben Sie die Chance an einem Online-Vortrag der Fachhochschule Münster teilzunehmen. Fünfzig Jahre Ernährungswissenschaft feierte die FH Münster im letzten Jahr. Nun wird der öffentliche Jubiläumsvortrag von Prof. Dr. Ursel Wahrburg und Prof. Dr. Guido Ritter nachgeholt. Hören Sie interessante Details aus der Entwicklung der Ernährungswissenschaft und Neuigkeiten zu aktuellen Trends. Die Anmeldelinks finden Sie weiter unten in unserem Artikel.

Weiterlesen

Äpfel für Allergiker

Allergiker können bald allergikerfreundliche Apfelsorten kaufen. So sind viele Birkenpollenallergiker auch von einer Apfelallergie betroffen. Die Europäische Stiftung für Allergieforschung hat das neue ECARF-Siegel für zwei neue Apfelsorten, die allergikerfreundlich sind, vergeben. Professor Werner Dierend ist Leiter des Fachgebiets Obstbau an der Hochschule Osnabrück und maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung der neuen Sorten.

Weiterlesen