Autor: Denise Cézanne-Güttich

Wein

Tutti i sensi Trend-Statement – Faye Cardwell von Quaranvino

Lesen Sie hier das Tutti i sensi-Trend-Statement von Faye Cardwell vom Online-Wine-Dinner Anbieter Quaranvino. „Wir haben eine neue Art des Weingenusses und der Begegnung mit Menschen geschaffen, dank dieser Covid-Krise. Seit März 2020 veranstalte ich online Weindinner mit führenden Produzenten. Diese unterscheiden sich von vielen der heute üblichen Online-Weinproben, weil wir den Teilnehmern die Möglichkeit geben, mit der Person zu Abend zu essen, die den Wein hergestellt hat. …

Weiterlesen
ProdukttestSpirituosen

Tutti i sensi Verkostung – Longwood17 Gin Small Batch Dry Distilled

Vom Fass hat mit dieser Gin Abfüllung, welche in sehr kleinen Chargen hergestellt wird, eine ganz besondere Gin-Variante kreiert. Der Gin Logwood17 verbreitet beim ersten Hineinschnuppern die klassische Wacholder-Aromatik. Es überwiegen die Zitrusnoten. Auch zeigten sich Aromen von etwas Rosmarin und Veilchen. Im Hintergrund geben leichte Pfeffer- und weiche Gewürznoten ein stabiles Gerüst.

Weiterlesen
Produkt

Kochen und Backen mit Kenwoods neuem Cooking Chef XL

Falls Sie Sally Özcan noch nicht kennen: Sie betreibt einen reichweitenstarken Back-Kanal auf YouTube „Sallys Welt“. Als fleißige Nutzerin des Kenwood Cooking Chefs hatte sie die Idee, dem Produkt ein Facelift zu geben und ihn in mattschwarz zu präsentieren. Kenwood fand die Idee prima und bietet jetzt den neuesten Cooking Chef XL in der exklusiven Sally-Edition in trendigem Schwarz an.

Weiterlesen
FrühlingskücheRezepte

Johann Lafer gibt drei wichtige Kochtipps für das Kochen in der heimischen Küche

Digitale Kochkurse sind während der Pandemie hoch im Trend. Viele, die bislang nur Standard-Gerichte zubereitet haben, versuchen sich jetzt mit außergewöhnlichen Rezepten und lassen sich gerne inspirieren. Doch sind einige Basis-Kenntnisse zur Vorbereitung und einem achtsamen Einkauf noch nicht vorhanden. Der Online-Erlebnis-Anbieter mydays stellt uns hier drei heiße Tipps von Johan Lafer zusammen.

Weiterlesen
Landwirtschaft

Schöner von Herrnhut–Apfelsorte ist neuer Slow Food Arche-Passagier

Es gibt Zuwachs auf der Slow Food Arche, welche das Ziel hat, alte Nutztierrassen, Kulturpflanzen und Lebensmittel vor dem Vergessen und Aussterben zu schützen. Auch bei den Apfelsorten gibt es viele vergessene Sorten, um welche sich Slow Food kümmert. Nun hat es der „Schöner von Herrnhut“, eine traditionelle Apfelsorte aus der Oberlausitz, auf die rettende Arche-Liste geschafft.

Weiterlesen
FrühlingskücheProdukt

Italienisches Flair für den Tisch – Studio Sicily

Holen Sie sich italienisches Lebensgefühl nach Hause. Die neu gegründete Table Ware Brand Studio Sicily interpretiert traditionellen Keramikstil neu und fertigt per Hand in Italien. Virgina Pinnisi hat mit diesem Projekt Ihren Lebenstraum verwirklicht. Ihre Intension war es langlebige Produkte zu gestalten, welche Menschen täglich zuhause begleiten. Ihr Label, welches die kreative Unternehmerin, die außerdem im Bereich E-Commerce im Luxussegment tätig ist, gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Florian Schwarz führt, vereint ihre sizilianischen Wurzeln mit ihrer Leidenschaft für traditionelle Handwerkskunst – und haucht alten Traditionen neues Leben ein.

Weiterlesen
FrühlingskücheRezepte

Rezept – Bayerische Bierpflanzerl

Ein wahrlicher Küchenklassiker von der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, der warm wie kalt ein Genuss ist und sich toll für Picknicks in der ersten Frühlingssonne eignet. Zudem ist dieses Rezept perfekt für Meal-Prep, um auf einen Schlag nicht nur ein warmes Essen auf den Tisch zu zaubern, sondern ein paar der Pflanzerl für eine kalte Brotzeit auf Vorrat zu zubereiten. Dazu schmeckt ein Kartoffel-Gurken-Salat ganz wunderbar und als Begleiter eignet sich natürlich das Weihenstephaner Original Helles, mit der die Pflanzerl zubereitet wurden.

Weiterlesen
Frühlingsküche

Verkostung – PriSecco Alkoholfrei Frühlingsduft

Wir durften die neue Kreation der Manufaktur Geiger verkosten. Jörg Geiger nutzt für seine ausgefallenen Fruchtkreationen Obst schwäbischer Streuobstwiesen. Lesen Sie hier unsere Verkostungsnotizen.
Der PriSecco Alkoholfrei ist wie ein Sekt mit einem echten Kork verschlossen. Das Etikett zeigt ein schönes Bild einer Streuobstwiese. Der Zusatz „Frühlingsduft“ vermittelt die Erwartung nach etwas Frische und Frucht…

Weiterlesen
FrühlingskücheRezepte

Rezept – Dorade mit einem Duo aus bunten Bete-Pürees

Mediterrane Rezepte mit humorvollen Anekdoten und unterhaltsamen Geschichten liefert Kimon Riefenstahl in „Kimon’s Greek Table“. Der Inhaber des Danai Beach Resort & Villas und passionierte Koch bringt den Lesern in seinem Kochbuch die Gastfreundschaft und Esskultur seines Heimatlandes näher. Seine drei Restaurants im Danai Beach Resort & Villas gelten als eine der besten Gourmetadressen Griechenlands. In „Kimon’s Greek Table“ begibt er sich auf eine kulinarische Reise zu seinen eigenen griechischen Wurzeln, die ihn zu ursprünglichen mediterranen Aromen, zu bunten Märkten und traditionsbewussten Barkeepern zurückführt, ohne dabei auf gastronomische Höhepunkte zu verzichten.

Weiterlesen
FrühlingskücheRezepte

Rezept – Gnocchi mit Bärlauchpesto

Zwischen Leipzig und Weimar verbirgt sich die „Toskana des Nordens“: Saale-Unstrut. Das milde Klima, jahrhundertealte Weinberge und hochmittelalterliche Burgen und Dome vermitteln den Eindruck von einem Stück Italien mitten in Deutschland. Kein Wunder, dass hier auch italienisch gekocht wird: Gnocchi mit Bärlauchpesto zum Beispiel. Für die Gnocchi wurden Weideeier und für das Bärlauchpesto Rapsgold von MaMas’s Unstruttaler aus der Region verwendet.

Weiterlesen
FrühlingskücheRezepte

Herzhaftes Trendgebäck – Vegane Spinatwaffeln

Die Spinatwaffeln sind ein idealer Begleiter für das erste Sommer-Picknick im Freien oder als deftiges Frühstück zu Eiern und Lachs. Heimlicher Star des Rezepts ist tatsächlich das Mineralwasser. Plose empfiehlt das leichte Plose Medium mit Sprudel, um die Waffeln erst so richtig fluffig werden zu lassen. Das Waffeln-Rezept ist vegan und voller Vitamine. Herrlich, für einen leichten Start in den Frühling.

Weiterlesen
Wein

Weinwissen online erwerben – Schnupperseminar der European Wine Education

Für alle, die sich erst einmal einen Überblick zum Thema Wein verschaffen wollen, bietet die European Wine Education einen Online-Schnuppertag an. Denn wer Wein mag, ist meist auch schnell an weiteren Informationen zur Produktion und Herstellung seines Lieblingsgetränks interessiert. Andrea Vestri, der Geschäftsführer der European Wine Education führt selbst durch die Veranstaltung, die am 16. April 2021 stattfindet.

Weiterlesen
Produkt

Das perfekte Onsen-Ei im Nihon Eierkocher zubereiten

Japanische Onsen-Eier werden traditionell in heißen Quellen, den Onsen, gegart. Die perfekte Garpunkt der Eier, nämlich nicht zu weich und nicht zu hart und die cremige Konsistenz machen sie zu einer Spezialität. Ein Unternehmen aus Kärnten (Österreich), Nihon, hat einen Eiergarer entwickelt, der die Zubereitung von Onsen-Eiern erleichtern soll. Um das Projekt zur Serienreife zu führen, gibt es ab Ende Mai eine Crowdfunding-Aktion auf der Plattform Kickstarter. Die Voranmeldungen laufen bereits, das Funding-Ziel beträgt 50.000 Euro.

Weiterlesen
FrühlingskücheProdukt

Frühlingsputz für die Küche – Schnelle Ordnung mit Zwilling Storage

Die erste Frühlingssonne scheint durch das Fenster und wir wollen alles gerne ordentlich haben. Für eine schnelle Ordnung in der Küche eignen sich die Zwilling Aufbewahrungsgefäße. So können Kochutensilien, Gewürze und andere nützliche Gerätschaften, die ständig in Benutzung sind, bestens im Zwilling Storage System verstaut werden.

Zwilling Storage Keramik - Foto: Zwilling
Zwilling Storage Keramik – Foto: Zwilling

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Wie steht es um das Cholesterin im Osterei?

Die Verbraucher Initiative informiert zum Thema Cholesterin. Gerade das Ei wurde sehr lange als hochgradig Cholesterinhaltig verdammt. Inzwischen hat sich die Meinung der Fachleute dazu geändert. Denn Forschungen zeigen, dass das Cholesterin in Lebensmitteln nur wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Es sind eher die Fette, die den Cholesterinspiegel im Blut negativ beeinflussen.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungLandwirtschaft

Bioland begrüßt den Aktionsplan der EU-Kommission für mehr Bio-Landwirtschaft

Am letzten Donnerstag wurde der EU-Ökoaktionsplan der EU-Kommission die Nachfrage vorgestellt. Dieser soll die Nachfrage nach Bio-Produkten verstärken und damit die Bio-Landwirtschaft weiter antreiben. Die Strategie nennt sich „Farm-to-Fork“ und plant, dass bis 2030 fünfundzwanzig Prozent der europäischen Agrarfläche auf Bio-Produktion umgestellt werden soll. So sollen unter anderem, Produkte des ökologischen Landbaus deutlicher in den öffentlichen Fokus gerückt werden sowie…

Weiterlesen
BuchVerbraucher

Robin Hood Food – Kochbuch für Tafeln

Aus einer Aufgabe in einem Seminar an der Universität Münster ergaben sich zwei prämierte Projekte. Das Team, welches sich mit dem Thema Tafeln befasst hat, wurde für den ersten Platz ausgewählt. Bei der Arbeit mit den Tafeln stellten die Studenten fest, dass es oftmals ein saisonales Überangebot an Lebensmitteln gibt, die aufgrund von mangelnden Rezepten nicht vollständig verarbeitet werden.

Weiterlesen
Rezepte

Rezeptidee – Alpenhain-Ostertorte mit Obazda

Für die Herstellung des bayerischen Obazda gibt es das g.g.A. Siegel – in Langform „geografisch geschützte Angabe“. Dieser muss nach traditionellen Vorgaben hergestellt werden. So geschieht es auch bei der oberbayrischen Familienkäserei Alpenhain. Zur Verwendung kommt ein mildgereifter Camembert welcher mit Rahm, Butter und Gewürzen vermischt wird. Das heißt nämlich „obazen“ auf gut Bayrisch.
Alpenhain hat ein besonderes Rezept entwickelt, nämlich eine herzhafte Ostertorte.
In Kombination mit einer Creme aus Original Obazda und zwischen Toastbrot geschichtet, wird die Ostertorte zu einem geschmacklichen Highlight auf jedem Esstisch. Als Dekoration wird der Original Obazda noch in gekochte Eier gefüllt und sorgt als schlüpfendes Küken auch optisch für Osterstimmung, denn schließlich isst das Auge mit.

Weiterlesen
Wein

Via mosel‘ – Ein europäisches Angebot für Wein- und Architektur-Liebhaber

Via mosel‘ bietet die Möglichkeit, die vier Weinanbaugebiete unter dem Aspekt der Weinarchitektur zu bereisen und zu entdecken. Rund 60 Weingüter und 36 Weinorte aus Lothringen, Luxemburg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz wurden von einer Fachjury für diese Route ausgewählt: herausragende Beispiele moderner und historischer Weinarchitektur ebenso wie besondere, vom Weinbau geprägte Ortsbilder.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungProdukt

Granatapfel mit Ingwer – der GranatapfelTrink von Kloster Kitchen

Eine neue Entwicklung aus dem Hause KlosterKitchen ist jetzt verfügbar. Die Bio-Ingwershots aus dem Hause KlosterKitchen haben schon viele Liebhaber gefunden , dennsie geben den richtigen Kick Energie für Zwischendurch. Der GranatapfelTrink kombiniert nun die Kraft und Vitamine des Granatapfels mit den echten Ingwerstückchen. Die neue Kreation ist fruchtig und herb zugleich und zeigt sich in einer kräftigen roten Farbe.

Weiterlesen
Portrait

Portrait zum Frauentag – Fairer Kakao durch starke Frauen

Die 27jährige Angèle Wini Gnimle ist Managerin des Aufbereitungslagers des GEPA-Partners gebana Togo. Als Agrartechnikerin leitet sie das Kakao-Aufbereitungslagers von gebana in Togo. Gebana ist neuer Partner des Fair Trade Trendsetters GEPA. Angéle Wini Gnimle musste sich gegen den Vater durchsetzen, um ihre Ausbildung beim Nationalen Landwirtschaftlichen Ausbildungsinstitut in Tovey durchführen zu können. Bei gebana Togo kontrolliert sie als Führungskraft die Qualität der Bohnen in den unterschiedlichen Verarbeitungsstufen.

Weiterlesen
Produkttest

Faires Leckerchen – Mango-Fruchtquark der Molkerei Berchtesgadener Land

Zur Biofach 2021, welche dieses Jahr online stattfand, präsentierte die Molkerei Berchtesgadener Land eine neue Sorte, den Mango-Fruchtquark. Lesen Sie hier die Notizen des Tutti i sensi Verkoster-Teams. Für dieses Produkt werden nur fair gehandelte Mangos verwendet. Zertifiziert durch Naturland Fair, wie bislang kamen schon Milch, Zucker, Kakao und Bananen. Die Milch stammt von…

Weiterlesen
Wein

Gereifte Weine vom österreichischen Weingut Türk

„Gut Ding will Weile haben“ heißt es. Dies gilt ganz besonders für den Wein. Viel Zeit gibt das österreichische Weingut Tür seinen Weinen, manchen sogar über fünfzig Jahre! Die Lagerung über so viele Jahre ist für bereits abgefüllte Weinflaschen nicht ganz einfach, viele Aspekte sind zu beachten. Das Weingut Türk lagert viele Weine unter besten Bedingungen und bietet seinen Kunden so die Möglichkeit, perfekt gereiften Wein genießen zu dürfen.

Weiterlesen
Umweltschutz

Slow Food-Einladung zur Online-Lesung zum Thema Artenschutz

Slow Food lädt zur Lesung „Es ist noch nicht zu spät – Artenschutz jetzt!“ mit der Umwelt- und Agrarexpertin Tanja Busse ein. Sie wird aus ihrem Buch „Das Sterben der anderen“ lesen und ein Gespräch mit Nina Wolff, der neuen Vorsitzenden von Slow Food Deutschland führen. Die Lesung findet am 2. März, dem Vorabend des diesjährigen Welttags des Artenschutzes statt und ist für alle interessierten Verbraucher offen. Die Lesung wird auch über YouTube live übertragen.

Weiterlesen
Produkt

Keramik und Gusseisen für kleine Köstlichkeiten – Mini Cocottes von Staub

Sie sehen aus wie Kinderspielzeug, die kleinen Bräter von Staub. Doch die kleinen Gefäße aus Keramik und Gusseisen sind vielseitig einsetzbar. Sie können prima zum Präsentieren von kalten Snacks, Dips oder auch Gebäck genutzt werden, aber auch wunderbar für kleine Gerichte, die wie einen Auflauf oder ein Bratapfel einzeln im Backofen oder in der Microwelle zubereitet werden.

Weiterlesen
Umweltschutz

Fütterung von europäischem Soja kann den CO2-Ausstoss von Legehennen-Betrieben deutlich verringern

Donau Soja wirbt für zertifiziertes Soja aus Europa auf dem Weg zum klimafreundlichen Ei. Eine neue Studie des renommierten Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Österreich zeigt, dass der CO2-Ausstoss sogar bis zu über vierzig Prozent verringert werden kann. Dies wurde beim Geflügelhof Aigner in Niederbayern dokumentiert.

Weiterlesen
Wein

Online Fachwissen zum Thema Wein aneignen bei European Wine Education

Wer nicht gleich Sommelier werden will, hat ab sofort die Möglichkeit, online Fachwissen zu erwerben. Die European Wine Education bietet mit dem Programm „Esplorare il mondo del vino “– „Weinwelt erleben“, die Möglichkeit, sich zum zertifizierten Weinkenner weiterzubilden. Andrea Vestri und Jean-Jacques Marcel bilden in ihren neuen Videoaufzeichnen alles Wissenswerte zu den Thema Wein, seine Herstellung und das Pairing von Wein und Speisen ab. Die Teilnehmer erhalten dazu zehn Video-Weinverköstigungen, die bequem von zuhause selbst durchgeführt werden können.

Weiterlesen
Produkt

Neue Webseite für Käse aus Mecklenburg-Vorpommern

Die neue Internetseite www.kaese-mv.de stellt über dreißig handwerklich arbeitende Käsemanufakturen vor. Dass die Vielfalt des Angebots ebenso groß ist, wie bei Brot- und Wurst, wird aber von den deutschen Verbrauchern nicht so wahrgenommen, wie zum Beispiel in Frankreich. Der neue Internetauftritt soll nun Verbraucher, Einzelhändler und Gastronomen die Möglichkeit bieten, sich genau zu informieren und Details kennenzulernen.

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Zum internationalen Tag der Mandel

Obwohl eigentlich der Gattung Steinobst zugehörig, wird die Mandel von uns eher als Nuss wahrgenommen und genauso verzehrt. Mandeln haben eine große Vielfalt sowie an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen wie Vitamin B2 und E. Auch Magnesium ist in Mandeln enthalten. Gleichzeitig enthalten Mandeln Ballaststoffe. Es gibt Studien, welche zeigen dass Mandeln einen positiven Effekt auf die Herzgesundheit haben können.

Weiterlesen
Unterwegs

Der Wandel der Gastronomie – Social Marketing wichtig für die Branche

Während der anhaltenden Pandemie ist das Liefer- und Take-away-Geschäft zu einem festen Bestandteil der Geschäftsmodelle von Gastronomen geworden. Der Aufbau von Loyality-Programmen und einer Fan-Gemeinde über soziale Netze wird ebenso immer größer. Im Hintergrund muss die IT-Infrastruktur aufgerüstet werden und Prozesse optimiert werden. Lesen Sie hier die wichtigsten Trends der Branche.

Weiterlesen
Umweltschutz

Das neue Insektenschutzpaket – NABU Kommentar

Das neue Insektenschutzpaket wurde im Bundeskabinett verabschiedet und gibt neue Hoffnung, Artensterben und Biodiversitätsverlust zu stoppen. Dieses Paket besteht aus zwei Bestandteilen, nämlich dem Insektenschutzgesetz (ISG) des Bundesumweltministeriums und der Pflanzenschutzanwendungsverordnung (PfSchAnwV) aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium. Es regelt den Verzicht auf den Unkrautvernichter Glyphosat bis 2024 sowie eine Einschränkung von Herbiziden und Insektiziden in bestimmten Schutzgebieten und in der Nähe von Gewässern.

Weiterlesen
Wein

Warum ein Weinklimaschrank optimal für Ihren Wein ist

Wer keinen kühlen Kellerraum zur Verfügung hat, liebäugelt mit einem Weinklimaschrank, welcher optimale Lagertemperatur garantiert. Denn bei falscher Lagerung können auch beste Jahre schnell ungenießbar werden. Die Faktoren Temperatur, UV-Licht und Luftfeuchtigkeit sind sehr wichtig. Es gibt auch Weinklimaschränke, welche in unterschiedliche Temperaturzonen unterteilt sind, so dass Wein gelagert als auch Wein in richtiger Trinktemperatur vorgehalten werden kann.

Weiterlesen
Unterwegs

Zweites virtuelles „Weinfest für Dehäm“ – Südliche Weinstraße lädt wieder zum Schlemmen und Feiern ein

Feiern mit Abstand, warum nicht? Der Sehnsucht nach Geselligkeit kann mit virtuellen Genussangeboten etwas Abhilfe geboten werden. Nachdem das erste virtuelle Weinfest der Südlichen Weinstraße mit fast dreitausend Teilnehmern ausgebucht war, bieten die Veranstalter am 26. Februar eine Neuauflage des Formats an. Auch hier bestellt man sich sein Genusspaket mit regionalen Spezialitäten online und ist dann live bei der Veranstaltung dabei.

Weiterlesen
Spirituosen

Oskar’s – Gin + Tonic fix und fertig in vier Variationen

Der Gin-Trend hält noch immer an und natürlich gibt es auch schon länger fertig gemischte Gin + Tonic Drinks in Dosen. Christoph Ludwig-Werdin, Gin-Liebhaber, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kultgetränk jetzt aufzupeppen und neu zu erfinden. Den Gin hat er selbst entwickelt und die Gin + Tonic-Mischung in mittlerweile vier verschiedenen Geschmacksvarianten in die Flasche gebracht.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Frisch und fruchtig – Der Riesling Rheinhessen von Mumm & Co

Neu im Mumm-Sortiment sind jetzt drei Weinabfüllungen, Grauburgunder, Rosé und Riesling aus deutschen Anbaugebieten in QbA-Qualtät. Lesen Sie hier unsere Verkostungsnotizen zum 2019er Riesling trocken mit 12,5% Alkohol.
Der Wein zeigt sich im Glas in einem leichten Gelbton. Beim ersten Schnuppern steigen uns Aromen von grünem Apfel und etwas Grapefruit in die Nase…

Weiterlesen
Spirituosen

Erdbeeren und Gin – Das ist Unique Gin

Die Freunde Andre Burkhard und Christoph Edel wollten aus den lokalen Erdbeeren und Gin etwas Außergewöhnliches kreieren. Die beiden Hessen nutzen regionale hessische Zutaten, die mit frischen und getrockneten Zutaten aus der ganzen Welt ergänzt werden. Insgesamt sind es 14 Botanicals. Diese Mixtur kombiniert mit Bourbon-Vanille und den Erdbeeren hat offensichtlich auch den Geschmack vieler Tester …

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.