Deutsche Sektmacher glänzen beim Concours Mondial de Bruxelles
Beim Concours Mondial de Bruxelles, einem der strengsten internationalen Weinwettbewerbe, erzielten deutsche Sektmacher herausragende Ergebnisse. Von knapp 1.100 verkosteten Weinen aus 29 Ländern erhielten deutsche Sekte elf Goldmedaillen, zweimal Silber und einmal Großes Gold – eine Medaillenquote von 70 Prozent. Spitzenreiter war der „Fluxus 2017“ vom Weingut Bergdolt Klostergut St. Lamprecht, der mit dem Grand Gold ausgezeichnet wurde. Weitere Goldmedaillen gingen an renommierte Betriebe wie Schloss Wackerbarth, Fürst von Metternich, Rotkäppchen-Mumm und Schloss Wachenheim. Die deutschen Sekte übertrafen damit sowohl Champagne als auch Prosecco und Cava deutlich. Österreicher Sekte erreichten nur Silbermedaillen.

Hashtags:
#DeutscherSekt #WeinAusDeutschland #CMB2025 #Sektliebe #GrandGold
LinkedIn-Kurzversion (5 Sätze):
Deutsche Sektmacher überzeugen erneut beim Concours Mondial de Bruxelles. Elf Goldmedaillen, zweimal Silber und ein Grand Gold für das Klostergut St. Lamprecht zeigen die internationale Spitzenqualität. Mit einer Medaillenquote von 70 Prozent schlagen deutsche Sekte selbst Champagne, Cava und Prosecco. Spitzenprodukte wie „Fluxus 2017“ setzen Maßstäbe für deutsche Sekterzeugung. Ein beeindruckendes Ergebnis für Tradition und Handwerkskunst.