Weingut Prinz Salm feiert erfolgreiches „Open Cellar“-Debüt
Am 8. September lud das Weingut Prinz Salm, die älteste Weinbaufamilie Deutschlands, zu seiner Premierenveranstaltung „Open Cellar – Prinz Salm & Friends“ ins Schloss Wallhausen. Über 100 Gäste aus Weinwirtschaft, Gastronomie und Handel erlebten eine besondere Verkostung, bei der internationale Spitzenweingüter wie Ornellaia, Louis Roederer, Maison Joseph Drouhin, Nonino, Giusti und Weingut May ihre Weine präsentierten. Im Mittelpunkt bei Prinz Salm standen die gereiften VDP.Grossen Gewächse, darunter das 2016er FELSENECK GG – ein Paradebeispiel für Eleganz und Präzision. Große Aufmerksamkeit erhielt auch der Roederer Cristal 2016, der als „Zaren-Champus“ bekannt ist. Felix Salm zeigte sich begeistert: „Es war inspirierend, wie Winzer, Partner und Gäste in den Dialog traten und sich über Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit austauschten.“

Neben den exklusiven Degustationen bot der Tag Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit den Winzern sowie zu Einblicken in die Philosophie des Hauses Prinz Salm, das für nachhaltige Bewirtschaftung und seine große Riesling-Tradition steht. Für kulinarische Begleitung sorgte Marlen Haeger, während Danito aus Bingen am Rhein die Gäste mit Spezialitätenkaffee verwöhnte. Das Event setzte ein starkes Zeichen für Gastfreundschaft, Internationalität und Exzellenz – und verband eindrucksvoll Tradition mit Moderne.