Von hier. Für hier. – Regionalität als gelebte Haltung bei den Freien Brauern
Für die Freien Brauer ist Regionalität weit mehr als ein Trend – sie ist Herzstück der Markenidentität. Das zeigt eine im Mai 2025 unter den GesellschafterInnen durchgeführte Umfrage des Werteverbunds: 59 % der Mitgliedsbrauereien sehen Regionalität als ihr zentrales Alleinstellungsmerkmal, weitere 27 % als wichtigen Erfolgsfaktor in Rohstoffbeschaffung und Vermarktung. Auch aus Sicht der KundInnen bleibt die Nähe zur Herkunft entscheidend – 98 % der Befragten bewerten Regionalität als „sehr wichtig“ oder zumindest „relevant“. Damit bestätigt sich: Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Regionalität ein starker Kaufanreiz und Ausdruck von Vertrauen und Authentizität.

Eine aktuelle Umfrage unter den Freien Brauern zeigt: Für 59 % der Mitgliedsbrauereien ist Regionalität das zentrale Alleinstellungsmerkmal. Fast alle (98 %) halten sie auch aus Kundensicht für sehr wichtig oder relevant. Regionalität zeigt sich im Alltag durch kurze Lieferwege, regionale Rohstoffe und starkes Engagement in Kultur, Sport und Gesellschaft. „Von hier für hier“ ist dabei mehr als ein Slogan – es ist gelebte Haltung und Teil der Marken-DNA. Die Freien Brauer beweisen, dass Regionalität Glaubwürdigkeit schafft und der Schlüssel zu nachhaltigem Markenerfolg ist.
Doch Regionalität bedeutet für die Freien Brauer weit mehr als reine Herkunftskennzeichnung. Sie zeigt sich in kurzen Transportwegen, in der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und im Einsatz eigener Logistik. Viele Mitgliedsbrauereien engagieren sich zudem aktiv im sozialen und kulturellen Leben ihrer Region – durch Unterstützung von Vereinen, Sportveranstaltungen oder Kulturinitiativen. „Von hier für hier“ lautet ein oft zitierter Leitsatz, der die Haltung der Freien Brauer treffend beschreibt. Eine Brauerei bringt es auf den Punkt: „Regionalität ist der Kern unserer DNA – die Liebe zur Heimat steckt in jeder Rezeptur.“ So schaffen die Freien Brauer authentische Markenerlebnisse mit festem regionalem Rückhalt – und beweisen, dass echte Verbundenheit die beste Grundlage für langfristigen Erfolg ist.