Die Kunst des Weinverkostens: Wie jeder Gaumen zum Experten wird 🍷
WeinliebhaberInnen und Neugierige fragen sich oft, ob sie die feinen Nuancen und verborgenen Geschichten eines Weins wirklich herausschmecken. Rotkäppchen ist überzeugt: Weinverkosten ist keine elitäre Kunst, sondern eine Reise, die alle antreten können – um Aromen und Eindrücke in jedem Glas Rotkäppchen Qualitätswein zu entdecken.

Der Rotkäppchen 5-Schritte-Guide zur Weinverkostung:
- Sehen: Das Glas ins Licht halten, den Wein kreisen lassen. Helle Farben deuten meist auf Jugend und Leichtigkeit, dunklere auf Reife und FĂĽlle.
- Riechen: Den Wein schwenken, tief einatmen. Entfalten sich fruchtige, florale oder wĂĽrzige Noten? Die DĂĽfte Bilder im Kopf entstehen lassen.
- Schmecken: Einen kleinen Schluck nehmen, mit etwas Luft wirken lassen. Süße, Säure, Bitterkeit und Abgang bewusst wahrnehmen.
- Fühlen: Auf das Mundgefühl achten. Ist er leicht oder vollmundig? Die Textur und Präsenz des Weins spüren.
- GenieĂźen: EindrĂĽcke zusammenfĂĽgen und einfach den Moment auskosten.
Am wichtigsten bleibt: Ein Wein, der Freude macht, weiterempfohlen wird und Erinnerungen schafft, ist immer ein guter Wein. Die Vielfalt der Rotkäppchen Qualitätsweine gibt es im Online-Shop – und bestimmt auch den ganz persönlichen Favoriten für die nächste Weinprobe.