Tokaj: Kultur, Natur und Wein – ein Herbst voller Entdeckungen
Wenn die Weinberge in Tokaj golden leuchten und die Ernte beginnt, zeigt sich die nordostungarische Region von ihrer facettenreichsten Seite. Die weltberühmte Weinregion verbindet jahrhundertealte Tradition mit lebendiger Gegenwart: Besucher verkosten Tokaji Aszú in historischen Kellern, erkunden den Bodrog per Kanu, wandern durch abwechslungsreiche Natur oder probieren sich in nahegelegenen Abenteuerparks aus.

Als UNESCO-Welterbe bewahrt Tokaj alte Kelleranlagen, Siedlungen und terrassierte Weinberge. Renommierte Weingüter wie Götz, Sauska, Degenfeld, Oremus, Holdvölgy oder Disznókő laden zu Führungen, Verkostungen und Weinbergsspaziergängen ein – eine Kombination aus Tradition, Architektur und Genuss. Mit internationalen Auszeichnungen und Platz unter den „Top 10 Weinregionen Europas 2025“ gehört Tokaj zu den renommiertesten Weinregionen.
Neben dem Weinerbe bietet die Region reichhaltige Kultur- und Geschichtsattraktionen: Burgen, mittelalterliche Veranstaltungen und historische Synagogen machen den Aufenthalt unvergesslich. Naturliebhaber und Abenteuerfreunde genießen Aktivitäten wie Drachenbootfahrten, SUP, E-Bike-Touren oder Kletterparcours im Zemplén Abenteuerpark.
Die Gastronomie Tokajs ergänzt die Weine perfekt: Gerichte mit Tokaji Aszú, lokale Käsesorten und saisonale Spezialitäten laden zu kulinarischen Entdeckungen ein. Hochwertige Unterkünfte wie das Minaro Hotel Tokaj – MGallery, Mercure Tokaj Center, Andrássy Kúria & Spa oder Schlosshotel Gróf Degenfeld bieten Luxus, Wellness und Weinbergblicke. Tokaj vereint damit Tradition, Innovation und Erlebnis – für Weinliebhaber, Kulturinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen.
Weitere Informationen: visithungary.com/de