Genussmomente in der Rhätischen Bahn
Faszination Eisenbahn trifft auf Schweizer Lebensart: 2026 lädt die Rhätische Bahn zu einer Reihe außergewöhnlicher Sonderfahrten ein, die Nostalgie, Genuss und Natur in einzigartiger Weise verbinden. Ob unter Volldampf durch die verschneiten Alpen, bei einem Gourmetmenü mit Panoramablick oder im magischen Schein des Vollmonds – diese Reisen versprechen unvergessliche Momente auf Schienen.

Zeitreise auf Gleisen – Dampffahrten durch Graubünden
Wenn der Dampf in der kalten Bergluft aufsteigt und der Duft von Kohle den Bahnhof erfüllt, beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Mit historischen Lokomotiven erleben Gäste das Bündnerland wie zu Zeiten der Pioniere. Das rhythmische Stampfen der Maschinen, das Zischen des Dampfes und der Blick auf die winterliche Bergwelt machen jede Fahrt zu einem lebendigen Stück Geschichte. Zur Auswahl stehen 2026 gleich mehrere nostalgische Dampftouren, darunter die Engadiner Dampffahrt nach Scuol oder Zernez, die Dampffahrt durch die Landwasserwelt und das Davoser Dampffahrts-Wochenende – ein Muss für Liebhaber traditioneller Bahnkultur.
Kulinarische Reisen mit Aussicht
Wo Genuss und Landschaft verschmelzen, beginnt die eigentliche Magie der Rhätischen Bahn. Auf den Kulinarikfahrten werden regionale Spezialitäten zu einem Erlebnis für alle Sinne. Beim Whisky-Genussexpress treffen feine Tropfen auf ein abgestimmtes Drei-Gänge-Menü aus Graubünden. Der Arosa Genussexpress verführt jeden Freitag mit saisonalen Köstlichkeiten im nostalgischen Gourmino-Speisewagen, während draußen die Berge in der Abendsonne glühen. Und die Magie-Genussexpress-Fahrt kombiniert exklusive Küche mit einer Prise Zauberei – ein Fest für Gaumen und Fantasie zugleich.
Vollmond über den Alpen
Wenn sich das Mondlicht über die verschneiten Gipfel legt, verwandelt sich die Winterlandschaft in ein funkelndes Märchenreich. Auf den Vollmondfahrten der Rhätischen Bahn genießen Gäste dieses Schauspiel ganz bequem aus dem warmen Panoramawagen – mit einem herzhaften Gletscherfondue und einem Glas Wein in der Hand. Termine im Januar, Februar und März 2026 machen das Erlebnis gleich mehrfach möglich – eine Hommage an die Schönheit der stillen Winternächte.
Schnee, Geschichte und große Panoramen
Ein spektakuläres Schauspiel verspricht die Dampfschnee-Schleuderfahrt: Am 9. Januar und 5. Februar 2026 bahnt sich die historische Dampfschneeschleuder X-Rot ihren Weg durch die verschneite Bergwelt von Pontresina nach Alp Grüm – ein Erlebnis, das Kraft, Technik und Tradition vereint. Wer lieber im offenen Aussichtswagen reist, sollte die Graubünden-Rundfahrt vormerken: eine Schienen-Safari mit atemberaubenden Ausblicken, von Samedan über Bergün bis Landquart.
Klassiker und neue Ideen auf Schienen
Zwischen Davos und Filisur rollt im Sommerhalbjahr eine Zugkomposition aus den 1920er-Jahren – ein Stück lebendige Bahngeschichte mit Blick auf das berühmte Wiesnerviadukt und das Landwasserviadukt, Herzstück des UNESCO-Welterbes. Für moderne Bahnromantik sorgen das gedimmte „Patschifig-Abteil“ im Alvra-Gliederzug, Cabriowagen mit Fahrtwind und der kreative InnoTren – ein rollendes Sitzungszimmer, das beweist: Inspiration hat auf Schienen Tradition.