Der perfekte Burger vom Grill
Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, stehen die ersten Outdoor-Fans schon am Grill. Da passt zur Einstimmung dieses Rezept von Rösle für einen Burger mit Chili-Mayonnaise und Krautsalat. Den authentischen amerikanischen Burger-Geschmack erhalten Sie, bei der Verwendung von Rindfleisch mit einem hohen Fettgehalt. Guten Appetit!
Zubereitung:
Burger-Patty: Bei dem Rinderhack am besten U.S. Beef mit hohem Fettgehalt verwenden. Das gibt Geschmack und ist schön saftig. Rinderhack mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Eier zugeben. Alles mischen und mit der Hand oder mit einer Burgerpresse 4 große Pattys formen.
Fleisch nur locker zusammendrücken, damit der Burger nicht zu fest wird.
Eine kleine Mulde oben in der Mitte eindrücken. So bleibt die Flüssigkeit im Burger und er bläht sich beim Grillen nicht auf. Fleisch auf dem Grill bei starker, direkter Hitze braten. Brötchen im Ofen aufbacken.
Chili-Mayonnaise: Eier gut homogen verrühren, dann Öl zugeben. Zitrone auspressen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Chili-Sauce oder fein gehackte Chilischote ohne Kerne zugeben. Zum Schluss Crème fraîche zum Abrunden und Auffrischen der Mayonnaise hinzufügen.
Krautsalat: Weißkohl in feine Streifen schneiden. Karotte schälen und raspeln. Zwiebeln fein hacken. Aus Milch, Mayonnaise, Joghurt, Essig, Limettensaft, Zucker, Salz und Pfeffer eine Sauce anrühren und Kohlstreifen, Karottenraspel und Zwiebeln zugeben. 4 bis 5 Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
Burger mit Ketchup, Chili-Mayonnaise, Barbecue-Sauce, abgezogenen und mit Pfeffer und Salz gewürzten Tomaten, in Scheiben geschnittener Avocado und Salat belegen und mit Pommes, Chips und Krautsalat anrichten.
Zutaten für vier Personen
Für den Burger:
• 800 g Rinderhackfleisch
• Salz
• Pfeffer
• 2 Eier
• 4 große Burgerbrötchen
• Salatherzen
• 1 Avocado
• 4 Tomaten
• Milde Barbecue-Sauce
Für die Chili-Mayonnaise:
• 3 Eier
• 300 ml Öl
• 1 unbehandelte Zitrone
• 3 EL Chili-Sauce oder 1 Chilischote
• 3 EL Crème fraîche
Für den Krautsalat:
• 1 kleiner Weißkohl
• 1 mittelgroße Karotte
• 2 Zwiebeln
• 100 ml Milch
• 200 g Mayonnaise
• 100 ml Naturjoghurt
• 1 EL weißer Essig
• Saft einer Limette
• 1 EL Zucker (gestrichen)
• 1 TL Salz
• Gemahlener Pfeffer
Und hier der Tipp von Rösle – Der Burgerwender, ein unentbehrlicher Helfer beim Grillen:
- Aus Edelstahl
- Zum leichten Wenden von Burgern
- Ideal zum Herausheben von Speisen aus der Grillpfanne oder von der Grillplatte
- Fett und Flüssigkeiten können durch die Lochung abtropfen
Für 24,95 € ist der Burgerwender im Rösle-Shop bestellbar: Burger Wender – online bei RÖSLE GmbH & Co. KG kaufen! (roesle.com)