Autor: Denise Cézanne-Güttich

NewsProdukt

Kaffeespezialitäten zelebrieren

Die neue Kaffee-Zubehör-Serie “Coffee Culture“ von Cilio ist eine Serie von besonders praktischen aber auch schönen Helfern. Ob als Latte oder auch einmal als kalte Variante mit Eiswürfeln, als Dessert oder auch in einem Cocktail: Kaffee kann in unendlich vielen Variationen genossen werden. Die neuen Cilio Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und sind in den Farben Schwarz, Gold, Creme oder dem neuen Caribbean Green prima Eyecatcher.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neue Qualitäts-Bäckerei im Elsass

Das nennt man eine Win-Win-Konstellation: Bäcker und Gastronom setzen beide schon lange auf Tradition und Qualität. In der Boulangerie Levain in Kaysersberg im Elsass haben der Sternekoch Olivier Nasti und der Bäcker Luc Roux aus Bas-Alpes ihren Traum von perfektionierten Backwaren verwirklicht. Nun werden die Produkte nicht nur in der Bäckerei sondern auch im le Chambard Hotel und Restaurant angeboten.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Ran an den Kürbis

Nun sind wir mitten in der Kürbissaison, die sich über die Monate September und Oktober erstreckt. Unter den vielen Speisekürbissorten ist in Deutschland der Hokkaido Kürbis am beliebtesten. Dieser wird bis zu zwei Kilogramm schwer. Schale samt Fruchtfleisch können gekocht und verzehrt werden. Die Landwirtschaftskammer NRW stellt auf der eigenen Webseite wertvolle Tipps zum Kauf sowie Rezepte zur Verfügung.

Weiterlesen
Wein

Wohlige Namen: Crianza, Reserva oder Gran Reserva

Für alle Bezeichnungen gibt es in Spaniens Weingebieten strenge Vorgaben. Der Crianza reift zum Beispiel 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern und schließlich noch sechs Monate auf der Flasche. Ein Reserva hingegen lagert 12 Monate in Eichenfässern und insgesamt 36 Monate. Und für den Gran Reserva ist eine Reifezeit von 60 Monaten vorgesehen, davon 18 in Eichenfässern. Osborne stellt drei Weine dieser Klassifizierung der Bodegas Montecillo vor.

Weiterlesen
NewsProdukt

Algensnacks im Trend

Der niederländische Snackhersteller Mitsuba hat in Deutschland eine Marktforschung zum Thema Snacken durchgeführt. Dabei kam heraus, dass nach wie vor Chips, Nüsse und Salzstangen am beliebtesten sind. Mitsuba will nun die Bandbreite der deutschen Snacklandschaft mit Seetangsnacks erweitern und hat darum die Deutschen gefragt, ob Sie denn auch Seetangsnacks probieren würden. Dies wurde bejaht. Nun kommen die ersten Seaweed-Crisps mit den Geschmacksrichtungen Meersalz, Paprika und Wasabi auf den deutschen Markt.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarisches Programm auf Schienen

Im Oktober und November gemütlich durch Graubünden fahren, den Ausblick in die schöne Graubündner Landschaft genießen und dabei schlemmen. Das geht mit der Räthischen Bahn. So gibt es eine Tour durch die Bündner Jagd, bei welcher man ein Wildmenü genießen kann, die Wein- und Gourmet-Fahrt glänzt mit einem 5-Gänge-Menü. Wer Trüfffel mag, freut sich auf die Reise mit dem großen Trüffel-Menü. Abschließend gehen Fleischliebhaber mit der Buurametzgeta Schlachtplatte auf Reisen

Weiterlesen
BuchNews

Warum muss die Möhre denn schön sein?

Bei Ihrem Nebenjob auf dem Wochenmarkt hat die Frances Camen hautnah erlebt, wie sehr die Kunden auf die Schönheit von Gemüse und Obst achten. Inspiriert von diesen Erfahrungen hat sich für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Design genau dieses Kaufverhalten analysiert. Und aus der Arbeit ist nun ein ganzes Buch geworden – mit eigenen Texten und Illustrationen. Das Buch heißt „Lust auf ein krummes Ding? Die Schönheit unschöner Gewächse“. Derzeit sucht Frances Camen noch nach einem Verlag, der das Buch in sein Programm aufnehmen will.

Weiterlesen
BierNews

Gold-Prämierung für Schneider Weisse auf der European Beer Stars

Drei Mal Gold sahnte Schneider Weisse im diesjährigen Bier-Wettbewerb „European Beer Stars“. Das Schneider Original (TAP7), das Aventinus Eisbock (TAP9) und erneut das Weizendoppelbock Aventinus (TAP6) wurden jeweils die mit der Goldmedaille ausgezeichnet. In den Wettbewerb gingen 2.168 Biere aus vierzig Ländern, die von 140 VerkosterInnnen, bestehend aus BraumeisterInen, FachjournalistInnen, Biersommelièren und -sommeliers und weiteren BierexpertInnen, begutachtet wurden.

Weiterlesen
Buch

Der Weg zum perfektem Sushi

Lokal und saisonal ist zentrales Credo der japanischen Küche. Nach diesem Leitfaden kocht der Fotograf Oof Verschuren. Nun gibt er in seinem Buch “Sushi – Perfekt. Zuhause. Zubereiten“ seine Erfahrungen kombiniert mit vielen praktischen Tipps weiter. Als Fotograf hat er die Gerichte ins perfekte Licht gesetzt. Das Buch ist ab dem 19. Oktober im Buchhandel erhältlich.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Spezial Edition zur Wiesn

In der Käfer-Schänke gibt es auf der diesjährigen Münchener Wiesn eine Sonderedition von vier Ziegler-Spezialitäten in einer fünf Milliliter-Abfüllung. Die Sorten Alte Zwetschge, Waldhimbeere, Williamsbirne und Freudenberger bieten eine so willkommene Abwechslung zur Mass. Aber auch in den eigenen Käfer-Märkten sind die kleinen Flaschen verfügbar. Sie eignen sich sicher auch gut als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

Weiterlesen
Wein

Rheingauer Weinbauverband fürchtet neue Pestizid-Regeln

Die EU hat aktuell einen neuen Verordnungsvorschlag zur einem nachhaltigerem Umgang mit Pestiziden abgegeben. Nun fürchten die Weinbauern im Rheingau, insbesondere an den Steillagen von Lorch, Assmanshausen und teilweise Rüdesheim, dass sie so ihre Rebflächen nicht mehr bewirtschaften könnten. Denn viele der Weinlagen müssten wenn auch nur ab und zu gegen Mehltau behandelt werden, da dieser in diesen Regionen immer wieder auftritt.

Weiterlesen
Produkt

Neue Keramik-Farbe von Peugeot Saveurs

Hier kommt die Farbe Schwarz eine andere Dimension. Die neue Farbe in der Appolia-Kermik-Serie von Peugeot Saveurs ist tief schwarz und matt. Sie besteht zu einhundert Prozent aus natürlichen Rohstoffen und ist frei von schädlichen Inhaltsstoffen. Die Formen sind je nach Haushaltsgröße und Mengen in einer großen Auswahl an Größen verfügbar. Dazu passt die ebenso schwarzen Salz- und Pfeffermühlen „Paris“.

Weiterlesen
ProduktVerbraucher

Welcher Topf für welche Gelegenheit

Diese Entscheidung ist nämlich schon maßgeblich für den Erfolg der Zubereitung verantwortlich. Soll ich das Schnitzel in der beschichteten oder unbeschichteten Pfanne braten oder wie bekommt mein Steak typische Grillstreifen? Worin liegt der Unterschied zwischen einem ganz normalen Kochtopf oder einer Sauteuse oder Stielkasserolle? Lesen Sie hier die Tipps des amerikanischen Herstellers für Edelstahl-Kochgeschirr All-Clad.

Weiterlesen
Rezepte

Pizza mit Trauben und Walnüssen neu interpretiert

Am vierten September war der Tag der Käsepizza. Nach wie vor ist die Pizza mit circa dreißig Milliarden verspeisten Pizzen pro Jahr immer noch das beliebteste Gericht der Welt. Erfunden wurde sie übrigens von den Griechischen Etruskern, die die „Pita“ genannten Fladen auf Stein buken. Die Neapolitaner haben dann aber nachdem die Tomate aus Südamerika ihren Weg nach Europa fand der Pizza mit dem noch heute bekannten Belag mit Tomate und Käse erst zu richtigem Ruhm verholfen. Lesen Sie hier das Rezept für eine ungewöhnliche Interpretation: Die Pizza mit Trauben, Walnüssen und gehobeltem Grana Padano.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Es geht auch ganz ohne Pestizide

Nach wie vor wird in der Landwirtschaft zu viel Pestizid eingesetzt. Die Verbraucherorganisation foodwatch schlägt eine europaweite Pestizidsteuer und bessere Prüfung vor der Zulassung von Pestiziden vor. Denn leider ist seit den neunzehnneunziger Jahren der Einsatz von Pestiziden jetzt noch deutlich weiter angestiegen. So gefährden wir Artenvielfalt, Klimaschutz, Bodenqualität und Gesundheit.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Die besten Rooftop-Bars Deutschlands

Hoch oben in einer Bar einen Cocktail oder anderes Getränk zu sich zu nehmen oder sogar zu tanzen und dabei auf die Stadt herunter zu blicken, das gibt einen besonderen Kick. Das Reisegutscheinportal Tripz (tripz.de) hat die schicksten Bars in zwanzig deutschen Städten unter die Lupe genommen und ein Ranking nach Instagram-Hashtags, Google-Bewertungen und Höhe des Gebäudes erstellt. Pro Kategorie gab es fünf Punkte – ein Maximalwert von 15 Zählern war somit möglich.

Weiterlesen
Unterwegs

Sommerausklang in Bayern zelebrieren

Nicht nur das Oktoberfest in München verspricht spätsommerliche Freuden. Wer keine Lust auf den Wiesn‘ Trubel hat, freut sich auch über die Gaudi im teatro Spiegelzelt oder einer Tour mit der Räthischen Reisebahn. Als Brauhäuser bieten das Schneiders Brauhaus und das Maisel & Friends Oktoberfest-Atmosphäre an. Und wer lieber Wein mag findet im fränkischen Weinland geselliges Miteinander.

Weiterlesen
NewsPortrait

Perfektion auf dem Herd und im Ofen

Effizientes Kochgeschirr mit optischem Charme ist in der Küche gefragt. Die Bratentöpfe der Serie Provence von Küchenprofi bestehen aus Gusseisen, welches emailliert ist und so in verschiedenen Farbvariationen zu einem Highlight in der Küche und später auf dem Esstisch werden. Die Töpfe sind sehr vielseitig einsetzbar: Ob zum ganz normalen Kochen, Braten, Schmoren, Garen oder auch zum Frittieren.

Weiterlesen
Wein

Die höchstgelegene Sektmanufaktur Deutschlands

777 Meter hoch liegt der Schwarzwälder Kurort St. Blasien. Dort produziert Maximilian Wagner Sekt in traditioneller Flaschengärung. Anknüpfend an die alte Familientradition beliefert er nun mit seinem Sektgut Heinz Wagner deutschlandweit Weinhändler und die Gastronomie. Hinter der schönen traditionellen Holzfassade des alten Hauses überrascht ein geräumiger Verkaufsraum mit modernem Interieur, welches vom Berliner Atelier Boucherie & Vollmert gestaltet wurde.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nicht das Wildschwein verdammen …

Der NABU macht noch einmal darauf aufmerksam, dass zu Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ganz andere Lösungsansätze wichtig sind. Immer wird die Verbreitung auf die Wege des Wildschweins zurückgeführt, statt dessen seien basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen bessere Hygiene-Konzepte wichtig. Auch kritisiert der NABU die Eingrenzung und Durchtrennung von Wildwegen und die vermehrte Jagd.

Weiterlesen
ProduktSpirituosen

Aperitifkultur neu gedacht

Aus Berlin kommt neue Inspiration für den Aperitif. Natürlich und mit wenig Zucker sollte der neue Aperitif sein, den die Kreativen der ODE Manufaktur entwickeln wollten. Qualität und handwerkliche Arbeit stehen bei den Gründern im Fokus genauso wie Regionalität. Und das Resultat ist der “Better Bitter“, eine Kombination aus einem Riesling des Winzers Nico Espenschied und einer sorgfältigen Auswahl der Essenzen aus Früchten, Rinden und Kräutern, die besonders lange mazerieren dürfen. Und das I-Tüpfelchen ist das Flaschen-Design mit der dicken Holzkugel als Verschluss, welche die Sonne symbolisieren soll.

Weiterlesen
Unterwegs

Genuss in Coburg

Vom ersten bis vierten September 2022 steht der Coburger Rutscher im Mittelpunkt. Aber auf dem Coburger Klößmarkt kann man nicht nur diese typische Coburger Spezialität, nämlich einem weichen Kartoffelkloß, verkosten, sondern auch die Coburger Bratwurst, die wohl auch schon Martin Luther mochte. Diese wird traditionell über Kiefernzapfen gegrillt, welche der Wurst ein köstliches Raucharoma verleihen.

Weiterlesen
Unterwegs

Weinradweg bekommt vier Sterne

Rad-Tourismus steht beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ganz oben auf der Liste. Nach und nach werden alle Landesradfernwege als ADFC-Qualitätsradrouten zertifiziert. So auch der Württemberger Weinradweg, da gerade mit vier ADFC-Sternen ausgezeichnet wurde. In idyllischer Landschaft führt der Weg über mehrere Etappen von Niederstetten im Taubertal bis nach Rottenburg am Neckar.

Weiterlesen
Rezepte

Tomate par Excellence

Lassen Sie sich von dem Kunstwerk aus der Küche vom Chefkoch des Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort, dem aus dem Elsass stammenden Christophe Schmitt inspirieren. Denn die von ihm zelebrierte hauchdünne Tomaten-Tarte mit „Bonbon-Tomaten“, Burrata-Espuma und Zitronen-Basilikum ist ein wahres Kunstwerk. Sie besteht aus der Tomaten-Tarte als Basis und einem Tomaten-Fondue, den mit Zucker aufgekochten Rispentomaten und dem Burrata-Schaum.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bioland Podcast-Kanal gestartet

Hören Sie doch einfach mal rein in die Bioland-Szene: Der Verband hat eine Podcast-Serie gestartet, in welcher Interessierte unter dem Motto „Zu Gast im Bioland“ unterschiedlichste Beiträge von Bioland-Betrieben hören können. Ob Bio-Köchin, Rinderzüchter oder Erklärungen zum Tierwohl-Label und dem EU-Bio – hier wird das ganze Spektrum unter dem Motto „Zu Gast im Bioland“ unter die Lupe genommen.

Weiterlesen
Rezepte

Schon mal mit Gemüse gebacken?

Ob Kürbiskuchen oder Avocado-Brownies, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Gemüse auch zum Backen zu verwenden. So kann Süßkartofffel Zucker sparen und die Avocado auch schon mal das Ei und Fett ersetzen. Gut bekannt sind mittlerweile Karotttenkuchen, angelehnt an den leckeren Ruebli-Kuchen aus der Schweiz. Der Backartikel-Anbieter hobbybäcker.de bietet auf seiner Webseite nicht nur eine wunderbare Rezeptauswahl sondern auch passende Gerätschaften an. Freuen Sie sich auf einige Rezepte bei Tutti i sensi.

Weiterlesen
Produkt

Zitronen-Pasta zum Fisch

Zum Fisch ist diese Nudelspezialität ein ganz besonderes Geschmackserlebnis: Die Zitronen-Pasta Laganelle al Limone der Manufaktur Rusticella d‘Abruzzo. Eine Besonderheit ist die Herstellung mit handgeschmiedeten Werkzeugen aus Bronze, die jede Nudel zu einem Unikat machen. Außerdem sort die lange Trockenzeit für eine besonders rauhe Oberfläche, welche für Bissfestigkeit und gute Aufnahme von Sauce sorgt.

Weiterlesen
Produkt

Sprudeln direkt in der Flasche

Die iSiSoda-Systeme bieten vielfältige Möglichkeiten, Wasser mit Kohlensäure zu versetzen. Der neue iSiTwist‘n Sparkle bietet sogar die Möglichkeit, Saft, Tee, Wein oder auch Wasser mit frischen Früchten oder anderen Zutaten aufzusprudeln. Mittlerweile gibt es zusätzlich zum klassischen Sodagerät vielfältige Variationen. Und Rezeptideen werden direkt mitgeliefert. So auch das Rezept für den iSi-Energy-Drink in unserem Beitrag.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Den Hering retten

Slow Food Deutschland lädt anläßlich des Aktionstages zum Tag der Fische am 22.8.22 in die Hamburger Hobenköök ein, um über alternative Fischarten zu informieren. Denn nachhaltige Fischerei ist wichtig, um einen weiteren Rückgang der Bestände zu Fördern. Denn auch der Hering, der Fisch des Jahres 2022 ist mittlerweile in Gefahr und muss geschützt werden.

Weiterlesen
Unterwegs

Erlebnistour an der Saar

Der Saar-Riesling Sommer startet mit einer kulinarischen Auftaktveranstaltung am 26.August auf dem Weingut Margarethenhof in Ayl. Samstag und Sonntag gibt es dann an den unterschiedlichsten Stationen entlang der Saar bis hin nach Luxemburg, ob in Vinothek oder Weingarten, die Weine der Region aber auch aus Franken oder auch Südtirol und Portugal zu verkosten. Ein Shuttlebus verbindet alle Stationen.

Weiterlesen
Wein

Welcher Wein zu welchem Grillgut?

Adi Matzek ist Doppel-Grillweltmeister und leitet seine eigene Grillschule. Als Österreicher ist er dem österreichischen Wein sehr verbunden und gibt hier Tipps zur passenden Weinauswahl zum jeweiligen Grillgut. Da gibt es vieles zu beachten: Ob das Grillgut mit direkter oder indirekter Hitze zubereitet wird, oder wie scharf angebraten und gewürzt wurde sind einige der Faktoren.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Französische Fougasse

Es muss nicht immer ein komplettes Menu sein, um seine Gäste zu begeistern. Of reicht auch schon leckeres Fingerfood und frisch gebackene Spezialitäten. So wird die französische Fougasse auch immer gerne angenommen. Es handelt sich hier um eine provenzalische Spezialität, einem Hefeteig, der mit Olivenöl bestrichen wird und unterschiedlich dekoriert und gewürzt werden kann. Lesen Sie hier das Rezept vom Backzutaten-Lieferanten Der Hobbyäcker.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Gesund essen in der Schule

Und schwupp sind die Ferien vorbei. Zumindest in NRW fängt das neue Schuljahr am 10. August schon wieder an. Viele Eltern fragen sich, wie eine gesunde aber auch leckere Pausen- oder Mittags-Verpflegung für die Kinder aussehen könnte. Denn das Essen sollte nicht nur satt machen, sondern gleichzeitig beste Energie liefern und ausgewogen sein. Ob Vollkornbrot mit Käse und Salat, die Snackbox mit Gemüse und Obst als auch leckeres Wasser, das leicht etwas aufgepeppt werden kann. Aber auch in den Schulen wird immer vollwertigeres Essen angeboten. Lesen Sie hier Tipps von Christin Hornbruch von der Vernetzungsstelle Kita-Schulverpflegung der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Wanderspaß mit der Pekan-Nuss

Die Pekan-Nuss ist bislang in Deutschland noch nicht sehr bekannt oder wenn überhaupt nur als Knabberei in manchen Nussmischungen enthalten. Der American Pecan Council hat deshalb in Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband eine Kampagne gestartet, die die Pekan-Nuss bekannter machen soll. Seit Juni ist daher das Maskottchen, nämlich ein Wandernussknacker, deutschlandweit unterwegs und begleitet diverse Influencer.

Weiterlesen
NewsTermine

Kaffeesatz Challenge

Deutschlands Kaffeeverbrauch steigt und steigt. So sollte man auch über eine sinnvolle Weiterverwendung des Kaffeesatzes nachdenken, so das Stuttgarter Kaffee-Start Up earlybird coffee. Ab dem sechsten August ruft das Unternehmen daher zu einer Social Media Challenge zur Nachhaltigen Verwendung von Kaffee auf. Jeden Tag gibt es einen neuen Tipp, den die VerbraucherInnen zuhause ausprobieren können und dann Ihre Erfahrungen teilen dürfen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Miele Geschirrspüler auf dem Siegerpodest

In einer aktuellen Testserie der Stiftung Warentest wurden achtzehn Geschirrspüler getestet. Darunter haben zwei Modelle von Miele überzeugt. Unter den vollintegrierten Modellen mit einer Breite von sechzig Zentimetern gewann der G 7160 SCVi AutoDos und bei den integrierten Modellen mit sichtbarer Bedienblende der fast baugleiche G 7110 SCi AutoDos. Alle Ergebnisse sind in der Ausgabe 08/2022 der Zeitschrift „test“ nachzulesen, welche am 21. Juli erscheint.

Weiterlesen
LandwirtschaftUnterwegs

Aussteller auf der Slow Schaf werden

Die Kombi-Messen die schön&gut und die Slow Schaf findet schon zum vierzehnten Mal im Albgut in Münsingen statt. Für dieses Jahr plant der Messeveranstalter solutioncube eine Markethalle, in welcher die Besucher direkt einkaufen können. Dafür sucht die Messegesellschaft kleine Direktvermarkter aus der Region. Wer Interesse hat, kann sich gerne direkt melden. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Artikel.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Ran an die Kirschen

Die Anbauer von Süßkirschen in NRW rechnen mit einer guten Ernte. Glücklicherweise haben die Kirschbäume das Frühjahr gut überstanden. Nun hoffen alle, dass kein zu starker Regen oder Hagel die Ernte trübt. Daher schützen die Obstbauern ihre Bäume vermehrt mit Folienüberdachungen. An vielen Verkaufsständen oder Hofläden können die VerbraucherInnen nun direkt vom Produzenten kaufen.

Weiterlesen
News

Schlank durch die Grillsaison

Oh, das fällt schwer… Die Verlockungen des Sommers sind groß und oft leidet die Figur unter den ganzen Leckereien, die es beim gemütlichen Zusammensein am Grill gibt. Doch das muss nicht sein. Der Abnehm-Coach Arne Wildner hat für Sie einige Tipps auf Lager, die helfen, schlank durch die Grillsaison zu kommen. An erster Stelle stehen fettarme, aber eiweißreiche Produkte. Lesen Sie hier wie es klappen kann.

Weiterlesen
LandwirtschaftUnterwegs

Neue Aktionstage für ökologischen Landbau

Wie in den letzten Jahren laden die im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau zusammengeschlossenen Betriebe zu Besichtigungen vor Ort ein. Auf den jeweiligen Höfen können sich die gesamte Familie und auch Fachleute über die Zusammenhänge von Klimawandel und Landwirtschaft informieren. Die Aktionstage sollen abwechslungsreich und unterhaltsam die Arbeit auf den Höfen zeigen und die Vorteile des Ökologischen Landbaus demonstrieren.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Trüffeln aus der Rhön

Eigentlich kam Bio-Landwirt Tim Ritter mit dem Vorhaben, Haselnussbäume zu kultivieren, aus den USA zurück. Ein Freund brachte ihn dann auf die Idee, die Haselnussbäume gleichzeitig zur Produktion von Trüffeln zu nutzen. Denn dieser bildet Trüffelsuchhunde aus und hatte natürlich ein ganz eigenes Interesse an dieser Idee. Denn seine Hunde dürfen nun die Plantagen als Übungsterrain beschnüffeln.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Foodwatch reklamiert Seperatorenfleisch

Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert eine Kennzeichnung von Fleischabfällen in Supermarktprodukten. Bei einer Laboranalyse im Auftrag des Spiegel und NDR wurden zum Beispiel Fleischabfälle in Edeka-Produkten wie Gut&Günstig oder Edeka Bio als auch bei Rewe Beste Wahl und Rewe Bio Produkten und auch bei Tonnies (Gutfried) nachgewiesen. Die Analyse wurden in der FH Bremerhaven durchgeführt. Auf keiner der betroffenen Verpackungen wurde das verwendete Separatorenfleisch gekennzeichnet.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Nabu kritisiert Zerstörung von Landwirtschaftlichen Flächen

Biodiversitätsverlust und Klimakrise können nicht gestoppt werden, wenn weiterhin täglich 54 Hektar Bodenfläche für Wohnungsbau und Straßen zerstört werden. So informiert der Naturschutzbund NABU. Umgerechnet sei dies eine Fläche von der Größe der Stadt Nürnberg. Gemäß NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller ist nach wie vor kein echter Trend-Wechsel in Sicht.

Weiterlesen
NewsPortrait

Vierzig Jahre Hofpfisterei

Siegfried Stocker stand am Anfang ziemlich alleine mit seiner Idee da, nur mit ökologischem Getreide zu backen, um so die Böden vor Pestiziden zu schützen. Das erste ökologische Brot im Sortiment der Hofpfisterei war dann 1982 das Pfister Öko-Roggen-Vollkorn, bestehend aus 100 Prozent Roggen. Noch heute befindet sich diese Variante im Sortiment. Und 1994 war die Umstellung auf reine Öko-Produkte schließlich vollbracht.

Weiterlesen
Rezepte

Leichte Süßspeise

Dieser zwar ballaststoffreiche aber dennoch fruchtig leichte Auflauf schmeckt auch an heißen Tagen. Probieren Sie doch einmal den Quark-Hirseflocken-Auflauf mit Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen. Hirseflocken der SchapfenMühle peppen den Auflauf als Ballaststoffe auf und sorgen so für eine ausgewogene Ernährung.

Weiterlesen
NewsProdukt

Perfektes Grillgut

Verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Fisch oder Geflügel und dann noch individuelle Wünsche der Gäste… Nicht immer einfach, alles perfekt auf den Punkt zuzubereiten. Hier schafft das smarte Grill- & Bratenthermometer von Rosenstein & Söhne Abhilfe. Mit acht verschiedene Grill-Programmen und fünf Garstufen sollte das Fleisch ab sofort perfekt gelingen. Das Thermostat ist mit zwei unterschiedlichen Fühlern ausgestattet, können so gleichzeitig zwei Garstufen beobachtet und über die Handy-App beobachtet werden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Ende mit der Geheimniskrämerei

Ab sofort dürfen sich die zuständigen Ämter nicht mehr weigern, Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen zu veröffentlichen. Gemäß dem Verwaltungsgericht Schleswig müssen nun auch die Behörden in Schleswig-Holstein Kontrollergebnisse veröffentlichen. Denn die zuständigen Landkreis-Ämter waren die letzten deutschen Behörden, die sich weigerten die über die Online-Plattform „Topf Secret“ angefragten Kontrollberichte zu übermitteln.

Weiterlesen
NewsWein

Handgemacht – Fatto a mano

Die österreichische Glashütte Riedel hat das Sortiment der Produktlinie Fatto a Mano um vier Modefarben erweitert. Die je nach Rebsorte angepassten Gläser, die durch leichtes Gewicht und ausgesprochene Eleganz durch die langstielige Form überzeugen, sind nun in vier weiteren Farben, nämlich Mint, Orange, Türkis und Malve erhältlich. Diese Serie des Tiroler Herstellers ist schon seit 2017 auf demMarkt.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Soja des Nordens – Die Süßlupine

Mehr und mehr wird in Deutschland Süßlupine angebaut. Schon über 30.000 Hektar Ackerfläche sind es mittlerweile. Die Süßlupine erobert immer mehr den Speiseplan der Deutschen. Mit 35 bis 40 Prozent Eiweiß kommt sie an Sojabohnen ran und kann vielfältig verwendet werden. Der Branchenverband UFOP ist damit sehr zufrieden. In Brandenburg nach der Anbau sogar im Vergleich zum letzten Jahr um zwanzig Prozent zu.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Abmahnung erfolgreich

Nach einer Abmahnung durch foodwatch hat der große Geflügelproduzent PHW die irreführende Bezeichnung “klimaneutral“ gestoppt. Zur PHW-Gruppe gehören zum Beispiel Marken wie Wiesenhof oder Bruzzler. Die Markierung “klimaneutral“ sei irreführend, da bei dem Unternehmen entstandene Emissionen nur durch zugekaufte Zertifikate ausgeglichen werden. Das Hähnchenfleisch wird nicht klimaneutral hergestellt.

Weiterlesen
NewsProdukttest

Im Test – Kontaktgrill “CG-2610” von Rosenstein & Söhne – Braten, Grillen und Toasten mit einem Gerät

Der Kontaktgrill von Rosenstein & Söhne hat das Tutti i sensi Testerteam überzeugt: Seine universellen Einsatzmöglichkeiten gepaart mit moderner Technik und Optik kamen sehr gut an. Ein ganz wichtiger Faktor im alltäglichen Gebrauch sind die von zwei Seiten verwendbaren Grillplatten, welche einfach in der Spülmaschine gesäubert werden können. Der Grill ist in der Tutti i sensi Küche nun fast täglich im Einsatz. Damit gibt es hier auch die Tutti-Gold-Medaille.

Weiterlesen
BierNews

Neues Design gut angenommen

Schon seit zwanzig Jahren ist das Weihenstephaner Helle auf dem Markt und sehr beliebt. Die Brauerei wollte aber gerne neue Zielgruppen für das Bier erschließen und hat das Design angepasst. Allerdings solle der Absatzmarkt nicht mit dem des bestehendenWeihenstephaner Original Hellen konkurrieren, und mit Design und Geschmack eine jüngere Zielgruppe ab zwanzig ansprechen. Nun wurde eine Umfrage bei 230 Teilnehmern gestartet, die die Frage klären sollte, welchen Einfluss das Verpackungsdesign auf die Kaufentscheidung hat.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neuer Bioland-Gold-Partner – Astenkrone in Winterberg

Eine ganze Hotelküche auf Bio umzustellen, ist eine Herausforderung. Das Romantik Berghotel Astenkrone hat die schwierige Corona-Zeit genutzt, sein Konzept zu überdenken und das bislang schon bestehende Engagement zu mehr Regionalität und Produkten aus biologischen Anbau nun komplett anzupassen. Nun hat das Team rund um das Ehepaar Templin das Bioland-Partner-Siegel bekommen und dies auch gleich mit dem Gold Status.

Weiterlesen
NewsProdukt

Pimp up your water – Mehr Spaß beim Wassertrinken

Dies verspricht das neue Konzept ADD TO WATER, welches Aromen zum Aromatisieren des ganz normalen Trinkwassers oder Sprudelwassers anbietet. Die Produkte enthalten weder Zucker, Kalorien oder Farbstoffe. Diese Produkte des Joint Venture zwischen der Ottakringer Getränke AG und der Wiener Innovationsagentur TheVentury ist sofort in sechs unterschiedlichen Geschmacksrichtungen unter www.addtowater.com erhältlich.

Weiterlesen
News

Schnelles Dinkelbrot

Nichts duftet besser, als ein frisch gebackenes Brot. Zur Grillsaison mit ein paar leckeren Dipps passt dieses Rezept von Schapfenmühle mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen besonders gut. Die Kerne und Saaten werden einfach mit warmem Wasser übergossen, danach kommen alle restlichen Zutaten hinzu und schon nach kurzer Wartezeit von nur einer halben Stunde kann das Brot gebacken werden.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Biogasanlagen für kleinere Betriebe

Bislang lohnte es sich nur für Großbetriebe, eine Biogasanlage anzulegen. So blieb bei kleinen bis mittlere Betrieben viel Biomasse energetisch ungenutzt und setzte klimaschädliche Gase wie Methan frei. Nun hat das Team um Dr. Elmar Brügging in der FH Münster mit dem Forschungsprojekt MOVE – ökonomische und technische Optimierung der anaeroben Vergärung von Schweinegülle“ auf den Weg gebracht.

Weiterlesen
PortraitWein

Design für den Wein

Wohnräume werden heutzutage immer mehr zu Genuß-Räumen. Die Trennung zwischen Wohnraum, Küche und Lagerraum wird aufgehoben und der Raum durch schicke, moderne Möbel wohnlich gemacht. War es früher normal, dass der Weinliebhaber einen dunklen Kellerraum sein Eigen nennen musste, ist es heute der dezent beleuchtete Weinklimaschrank, welcher so zu einem Highlight der Inneneinrichtung wird. Eurocave hat seine Produkte immer weiterentwickelt.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.