Autor: Denise Cézanne-Güttich

NewsProdukt

Fettarmes Frittieren

Gesundes aus der Fritteuse, ja, das geht, denn eine Heißluftfriteuse verbraucht nur wenig Fett, um Speisen knusprig zuzubereiten. So auch die digitale Multi-Heißluft-Fritteuse HF-325 von Rosenstein & Söhne. Sie hat 1.500 Watt und verfügt über acht verschiedene Zubereitungsprogramme für unterschiedliche Speisen aus Fleisch, Fisch oder Kartoffeln. Sie frittiert nicht nur, sondern grillt und röstet auch. Sogar Süßspeisen gelingen in dem Gerät.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Welchen Fisch dürfen wir eigentlich noch mit gutem Gewissen kaufen?

Der Fischratgeber der Verbraucherzentralen Berlin und Hamburg hilft da weiter. Denn gelegentlicher Fischverzehr ist nach wie gut für den Körper und liefert Fettsäuren, Eiweiße und weitere Nährstoffe. Aber in Zeiten ständiger Überfischung der Weltmeere und dem miserablen Zustand der Fischbestände gesellt sich doch immer mehr ein schlechtes Gewissen hinzu. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ein praktisches Booklet erstellt, welches beim Einkauf helfen wird. Die Mini-Broschüre zeigt anschaulich, welche gängigen Fischsorten und Meerestiere »empfehlenswert«, »bedingt zu empfehlen«, »nicht zu empfehlen« oder »absolut nicht zu empfehlen« sind.

Weiterlesen
NewsWein

Wagram DAC ist siebzehnte Herkunftsbezeichnung für Wein aus Österreich

Auch für die Wagramer Weine gibt es jetzt eine feste Herkunftsbezeichnung, nämlich „Wagram DAC“. So gilt nun auch in der Wagram die Unterteilung in die Klassen Gebietswein, Ortswein und Riedenwein. So sind in der Klassifizierung Gebietswein dreizehn weiße und rote Rebsorten zugelassen, ebenso der Gemischte Satz und Cuvées. In der Klassifizierung Ortswein sind siebenundzwanzig Ortsangaben mit sieben Rebsorten definiert worden. Die höchste Qualitätsstufe, die Riedenweine stammen dann aus einzelnen ausgewählten Lagen.

Weiterlesen
BuchGesunde Ernährung

Minutenrezepte für die gesunde schnelle Küche

Wer kennt das nicht: Eigentlich kocht man gerne und gut, aber manchmal muss es halt einfach schnell gehen. Ob nach einem hektischen Arbeitstag und mit hängendem Magen oder mitten im Familientrubel mit vielen Terminen, die beachtet werden müssen. Das Kochbuch Einfach trifft lecker: Gesund und schnell kochen hilft hier mit schnell zuzubereitenden Gerichten, die trotzdem geschmackvoll sind.

Weiterlesen
NewsRezepte

Perfekt für kalte Tage

Um der kalten Jahreszeit zu trotzen, braucht man viel Energie und Wärme. Da hilft ein herzhaftes Bauernfrühstück! Genauso wie der gegrillte Espresso-Honig Hokkaido wurde auch dieses Rezept von Chefkoch Simon Horn entwickelt und sorgt dank Food-Pairing mit Kaffee für eine unvergessliche Note. Sensorikexperte Mark Czogalla betont, dass es sich lohnt aus dem üblichen Schema mit süß und bitter auszubrechen um, getreu dem Motto Soul meets Senses, etwas Neues zu entdecken und die Sinne zu verwöhnen.

Weiterlesen
ProduktProdukttest

Im Test – G8 Ferrari Delizia Pizzaofen

Echte italienische Pizza in fünf Minuten verspricht der Karton des Pizzaofens Delizia, welcher uns von G8 Ferrari zum Test zur Verfügung gestellt wurde. Bis 400 Grad soll er heiß werden und hat einen reflektierenden und feuerfesten Backstein mit einem Durchmesser von einunddreißig Zentimetern. Die Heizspiralen sind im Deckel und unter dem Stein verbaut. Das Handbuch verfügt über Anleitungen in sieben Sprachen und umfasst auch Rezepte für verschiedene Pizzaspezialitäten. Lesen Sie hier unseren Testbericht!

Weiterlesen
Gesunde ErnährungPortrait

Vegane Fertiggerichte von Kammergold

Über Nacht entstand die Geschäftsidee des Anbieters für vegane Leckereien im Glas. Ursprünglich war das Kammergold-Team als Caterer für Festivals und Events tätig. Doch dann kam Corona und es musste eine andere Einkommensquelle gefunden werden. So wurde die Idee geboren, aus den noch vorhandenen Zutaten Leckerbissen im Glas zu kreieren. Und dies mit Erfolg. Bald werden die Kammergold Spezialitäten auch im Einzelhandel erhältlich sein. Das Sortiment wurde auch um weitere Sorten erweitert.

Weiterlesen
NewsShop

Feinkost aus Frankreich

Im laCarotte-Webshop findet der frankophile Genießer Köstlichkeiten aus Frankreich. Das Angebot reicht von Terrinen, Rilletes und Pasteten über Meeresfrüchte, Suppen, Antipasti und Confit zum Käse bis hin zu Knabbereien, Marmeladen, Süßigkeiten und natürlich Wein und Cidre. Und wer es nicht lassen kann, freut sich über eine Auswahl an Foie Gras.

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Ist Bio-Tee besser?

er Anteil an Bio-Tee im Supermarkt nimmt zu, das ist sehr deutlich zu sehen. Im Jahr 2020 lag er schon bei 14 % gemäß Deutscher Teeverband. Nichts desto trotz ist der steigende Teeverbrauch der Deutschen ein Massengeschäft und führt leider auch zur Steigerung der Erträge in Monokulturen inklusive Einsatz von künstlichen Dünger und Giften. Natalia Panne, Gründerin des tea exclusive Teeversands erklärt außerdem: „Der Trend geht zwar klar zu mehr Bio, doch der Weg zu einem umfassend nachhaltigen Tee-Angebot ist noch weit.“ Sie klärt für uns die Frage ob Bio-Tee wirklich besser ist, als konventionell produzierter Tee. Ganz einfach zu beantworten ist diese Frage nicht, fallen doch auch immer wieder Bio-Tees durch Belastungen auf, die ins beliebte Heißgetränk nicht hineingehören.

Weiterlesen
AdvertorialComteRezepte

Schinken-Ecken mit Lauch und COMTÉ

Hier kommt ein weiteres köstliches Rezept von COMTÉ für unsere fleißigen Köchinnen und Köche. Für die Schinkenecken mit Lauch und COMTÉ-Käse wird ein Hefeteig vorbereitet, der einige Zeit gehen sollte. In der Zwischenzeit wird der Porree sowie die Sauce zubereitet. Schließlich wird der Teig ausgerollt und mit den Zutaten belegt. Wenn er fertig gebacken ist, müssen die Ecken nur noch zugeschnitten werden. Schließlich gibt etwas gehobelter COMTÉ den Ecken den letzten Pfiff.

Weiterlesen
AdvertorialComteRezepte

Kürbis-Minestrone – Rezept von COMTÉ

Eine warme Suppe – das passt genau zu dieser Jahreszeit. COMTÉ hat Tutti i sensi dieses Rezept zur Verfügung gestellt. Außer dem Kürbis bilden unter anderem Rosmarin, Thymian, Tomaten, Muskatnuss, Safran und Suppennudeln die Basis dieser Komposition. Zuerst werden Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Kürbis angeschwitzt und schließlich mit den anderen Zutaten aufgekocht. Abgerundet wird die Minestrone mit den Suppennudeln, die mit geriebenem COMTÉ gemischt werden und letztendlich noch etwas geriebenem Käse direkt im Teller.

Weiterlesen
RezepteUmweltschutz

Das blaue Gütesiegel der Meere – MSC

Der Erhalt der Fischbestände weltweit ist das Ziel des Marine Stewardship Council (MSC). Nun ist die neue Ausgabe der „Meeresblauen Rezepte“ verfügbar, in welcher eine bunte Mischung internationaler Fischrezepte zusammengefasst ist. Es lohnt sich, die Rezepte aus Polen, Belgien, Italien als auch Asien und vielen anderen Regionen als Inspiration und Bereicherung für die heimische Küche durchzulesen.

Weiterlesen
BuchNews

Eine Hommage an den Hummus

Das Werk „Auf den Spuren des Hummus“ ist eine Zusammenfassung von Geschichten, Essays, Anekdoten und natürlich auch Rezepten, siebzig an der Zahl. Über dreißig Spitzenköche, Wissenschaftler, Fotografen, Illustratoren und Philosophen haben Beiträge zu diesem Buchprojekt geliefert. Sie haben nicht nur die lokale Küche studiert, sondern auch den Geist der Welt der Hummus-Regionen aufgespürt.

Weiterlesen
AdvertorialComteRezepte

Birnen-Käse-Tartelettes mit Preiselbeeren und COMTÉ

Der besondere Geschmack des französischen Rohmilch-Käses COMTÉ gibt auch dieser Kreation den ganz besonderen Touch. Der Käse wird gerieben, mit Mehl und den anderen Zutaten vermischt. So entsteht ein Mürbeteig mit einem köstlichen Aroma. Dann werden die Birnen mit den Preiselbeeren zubereitet und schließlich auch der Guss mit dem Käse zubereitet. Das perfekte Finish bekommen diese Tartelettes nachdem sie abschließend noch mit etwas gehobeltem COMTÉ überstreut werden.

Weiterlesen
News

Dream Team – Kaffee und Schokolade

Die Kombination von Kaffee und Schokolade kann zu einem spannenden Geschmackserlebnis werden. Die speziellen Eigenschaften beider Bohnen ergänzen und verstärken einander. Jetzt, in der kalten Jahreszeit, ist genau der richtige Moment sich damit auseinander zu setzen und zu probieren. Hören Sie in dem aktuellen De’Longhi Podcasts „The Soul of Coffee“ Philipp Kauffmann, den Gründer und Chief Grower bei Original Beans, der erklärt, weshalb die beiden Bohnen so gut miteinander harmonieren.

Weiterlesen
Produkt

Im Trend – Alkoholfreie Cocktails

Alkoholfrei bleibt weiterhin der am stärksten steigende Trend in der Getränkebranche. Das Berliner Apothekenlabel Dr. Jaglas hat einen alkoholfreien Hibiskus Aperitif entwickelt, den man mit Tonic Water, Soda oder alkoholfreien Sekt als „Hibiskus Spritz“ trinkt und somit die perfekte alkoholfreie Alternative zu dem beliebtesten Aperitif der Deutschen darstellt – den klassischen Spritz.

Weiterlesen
Rezepte

Veganes Rezept – Pulled-Pilz Burger

Kennen Sie den „Veganuary“? Diese englische Kreation aus den Worten vegan und January wurde von der gleichnamigen britischen Organisation im Jahre 2014 gestartet und soll dazu dienen, Interessierten mit guten Vorsätzen dabei zu helfen, die neue Ernährungsform kennen zu lernen und sich auszuprobieren. So sind kreative und leckere Rezepte zentraler Teil dieser Aktion. Auch die Grafschafter Krautfabrik hat gemeinsam mit der Bloggerin Miss_Gruenkern neue Ideen als geschmacklich attraktive Alternative zum mittlerweile auch in Zentral-Europa beliebten Pulled Pork Burger entwickelt.

Weiterlesen
AdvertorialBuchComteGeschenketipp

Köstliche COMTÉ-Rezepte im handlichen Format

„The same procedure as every year“ – schon bald ist Weihnachten und schon wieder fragen Sie sich „was schenk ich ihr, was schenk ich ihm, was schenk ich mir?“
Das COMTÉ Kochbuch „Köstlich kochen mit COMTÉ“ für nur 14,90 Euro ist ein sehr schönes Geschenk für alle, die gerne genießen und die die besten COMTÉ-Rezepte in ihrer eigenen Küche nachkochen wollen.

Weiterlesen
Wein

Trends 2022 – Weingut Hafner empfiehlt leichte Weißweine mit vollem Geschmack

Markus Hafner von Weingut Hafner in Ubstadt im Kraichgau empfiehlt zum Start in das Jahr und insbesondere zur Spargelsaison den leicht und unkomplizierten Auxerrois, der gleichzeitig voll im Geschmack ist. In Richtung Sommer schlägt er einen etwas komplexere, dichtere Weißweine wie den Weißen Burgunder und später dann auch den Riesling vor, welcher rassig und frisch ist.

Weiterlesen
Produkt

Fleischalternative aus der Schweiz

Aus verschiedensten Gründen verzichten immer mehr Menschen auf Fleisch. Dennoch bleibt bei vielen noch das Verlangen nach Fleischgeschmack. Hier kommt das Schweizer Startup „The Green Mountain“ in Spiel. Das Team hat eine vegetarische Alternative kreiert, welche in Optik, Geschmack und Struktur sowie Mundgefühl perfekten Genuss bieten soll. Gleichzeitig wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungTrend

Im Trend – Sauerteig und Roggenbrot

Das Deutsche Brotinstitut hat es bekannt gegeben: Immer mehr professionelle Bäckereien stocken ihr Sortiment an traditionellen Brotsorten sowie an anderem Roggengebäck auf. Der Sauerteigspezialist Böcker gibt hier den Tutti i sensi-Lesern Tipps, die auch Hobbybäckern helfen, aus Sauerteig und Roggen köstliche Spezialitäten zu backen. Lassen Sie sich von den Rezepten für traditionellem Roggenbrot oder mildem Roggenmischbrot sowie für krosse Röggelchen inspirieren. 

Weiterlesen
BuchNews

Familienrezepte wie aus dem Märchen

Die Kochbuch-Autorin Kathleen Beringer zeigt in ihrem Kochbuch einfache, ausgewogene und leckere Rezepte aus der Welt der Gebrüder Grimm. Sie hat die Märchen zum kulinarischen Mittelpunkt ihrer Kreationen gemacht. Sie sind auf Familien und Kinder ausgerichtet und auch die jüngsten Familienmitglieder können direkt mithelfen und sich dabei die alten Märchen erzählen lassen. Unter den 60 Rezepten finden sich süße und salzige Gerichte, manche sind deftig, andere vegetarisch und leicht. Es werden sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen ihre Freude haben, wenn sie Speisen aus Grimms Welt erforschen.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Grünkern Festtagssuppe

Lassen Sie sich von der Tourismus-Region „Liebliches Taubertal“ kulinarisch inspirieren. Von der hießigen Gastronomie werden gerne regionale Produkte verarbeitet. Aber nicht nur Hausmannskost ist ein Charakterzug dieser Landschaft, sondern auch die feine Gourmetküche. Da werden Bachforelle aus den Gewässern des Taubertals oder die immer beliebter werdenden Grünkerngerichte geboten. Grünkern wird aus dem Milchreif geernteten Dinkel gewonnen und ist heute ein anerkanntes und gesundheitsstärkendes Powerkorn.

Weiterlesen
Portrait

Wo kommt der französische Ziegenkäse her? Ein Interview.

Die französische Ziegenmilchbranche ist sehr groß und ganz unterschiedliche Persönlichkeiten sind involviert. So ist es doch interessant mal genauer hinzuschauen, um die Beweggründe einzelner Personen zur Ziegenmilchproduktion zu verstehen. Lesen Sie hier unser Interview mit zwei Ziegenfans: Bertin Moret – 37 Jahre und Claire Piet – 36 Jahre – erzählen von ihren Konzepten, die auf Nachhaltigkeit und traditionellen Herstellungsmethoden beruhen.

Weiterlesen
BuchGesunde Ernährung

Ja, es geht – Geschmack kann man erlernen!

Dirk Schneider, Gründer der Gewürzmanufaktur Azafran, erklärt in seinem Buch „Geschmacksexplosion – Der Weg zum Genuss- und Geschmacksexperten“ wie das geht. Denn auch die Sinne Geschmack und Geruch können trainiert werden. So erklärt Dirk Schneider in seinem Buch, wie man Nahrung aus ganz anderen Perspektiven begutachten kann und so zu einer besseren und bewussten Ernährung findet.

Weiterlesen
Bier

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan blickt auf Verbraucherwünsche und Trends 2022

Zum Jahresende stellt sich traditionell die gesamte Branche die Frage, wohin der Weg im kommenden Jahr gehen wird. Welche Getränkesparten werden nach wie vor in der Gunst von Verbraucherinnen und Verbrauchern vorne mitschwimmen und welche Getränke sich ganz besonderer Beliebtheit erfreuen? Prof. Dr. Josef Schrädler, Brauereidirektor der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, legt seine Einschätzung mit Blick auf Bierspezialitäten dar.

Weiterlesen
News

Inspiration für das Weihnachtsmenü von Bioland

Bioland hat für Tutti i sensi noch ein paar Tipps für das Weihnachtsmenü zusammengestellt, vielleicht finden Sie hier ja auch noch kurzfristige Inspiration. Vier Hotels und ein Weingut präsentieren Ihre Vorschläge mit direktem Link zu dem jeweiligen Rezept. Das Menu startet mit Kürbis und Ziegenkäse, dann kommen zwei Hauptspeisen: Erst Rinderfilet, dann eine vegetarische Alternative, ein Tempeh Bourguignon. Schließlich das perfekte Schokotörtchen um den Genuss zu vervollkommnen.

Weiterlesen
News

Geflügel geschickt tranchieren

Zu Weihnachten ist der schöne Puten- oder Gänsebraten in vielen Familien Tradition. Aber der perfekt gegarte Festtagsbraten von Pute oder Gans ist nicht mehr schön, wenn das Tranchieren nicht klappt. Lassen Sie hier sich von den Geflügelverbänden der EU hier einige Tipps für das ordentliche Zerteilen sowie für die nachhaltig Verwertung der Reste geben.

Weiterlesen
News

Warum nicht einmal die Weihnachtsgans vom Grill?

Nach wie vor stehen klassische Gerichte wie Entenbrust, Rehrücken sowie Gans ganz oben auf der Auswahlliste für das Festessen. Und dabei sind immer mehr Männer sind in die Zubereitung des Weihnachtsfestessens involviert. Dies hat laut einer Umfrage von Grillfürst auch den Grund, dass über die Feiertage immer öfter auch der Grill zum Einsatz kommt. Und da sind wiederum zu 90 Prozent die Männer verantwortlich. So kommen die Weihnachtsklassiker in diesem Jahr auch mal vom Grill.

Weiterlesen
NewsWein

Neue Richtlinien für Deklaration von Zuckergehalt auf Elsässer Weinetiketten

Der elsässische Weinverband CIVA (Conseil Interprofessionnel des Vins d’Alsace) arbeitetet ab sofort nach einer neuen Richtlinie zur Angabe des Zuckergehalts auf den Rücken-Etiketten. So wird nun auf jeder Flasche der der Appellationen  „Alsace“ oder „Vin d’Alsace“ der Restzuckergehalt gemäß der EU-Verordnung auf einheitliche Weise angegeben. Dies sind die auch in Deutschland bekannte Grade von trocken über halbtrocken bis hin zu lieblich und süß.

Weiterlesen
News

Neue Geschmackswelten erleben mit der Balsamico-Kugel zum Reiben

Die Balsamico-Kugel, der „Antica Acetaia della Marchesa“, besteht aus rund fünf hundert Gramm Weintrauben, welche durch spezielle Behandlung entsteht. Viele Genießer kennen Balsamico, welcher aus einer Mischung aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost besteht, in flüssiger oder cremiger Form. Mit der gehobelten Variante des Balsamicos können Sie Ihren Speisen jetzt einen ganz besonderen Kick geben und so für ein besonderes „Aha“-Erlebnis bei Tisch sorgen.

Weiterlesen
ProdukttestSpirituosen

Tutti Tasted – Vieille Orange Barrique – Pralle Frucht

Auf diesen Edelbrand aus sizilianischen Sanguinello- und Moro-Blutorangen waren wir sehr gespannt. Vom Fass hat uns diesen vierzigprozentigen Edelbrand zur Verfügung gestellt. Er wurde im Eichenfass gelagert. Das sieht man auch gleich an der gelblich-braunen Farbe im Glas. Primär sind die Fruchtnoten zu riechen. Die Zitrus und Orangennoten sind sehr prägnant. Dazu gesellten sich Bittermandel und die rauchigen Noten des Holzfasses. Das Aroma der Blutorangen ist überdeutlich.

Weiterlesen
AdvertorialGeschenketippWeihnachten

Geschenketipp – Beltane Bio Kräutersalz

Ob Rohes oder Gekochtes, das neue Beltane Kräutersalz ist ein echter Allrounder. Mit 40 Prozent Anteil an erlesenen Kräutern & Gewürzen, sowie 60 Prozent feinem Steinsalz verwöhnt das neue Beltane Kräutersalz jede Gurke oder Tomate mit einem Quäntchen Geschmacksglück. Am besten kommt es im Salatdressing, auf Kartoffeln, Gemüse und Fleisch oder einfach auf dem Butterbrot zur Geltung.

Weiterlesen
Unterwegs

Winterlicher Genuss im Trentino

Die Kombination aus Natur, Wintererlebnis sowie regionale Köstlichkeiten wie Wild, Käse, Bier und Wein ist wirklich verlockend. Da gibt es die Luxus-Almhütte mit Sauna und türkischen Bad oder die Berghütte mit Panoramablick und Gourmet-Küche. Oder auch etwas traditioneller mit rustikalem Schick – dies versprechen die hier vorgestellten Almhütten im Trentino, der Autonomen Region Norditaliens zwischen den Dolomiten und dem Gardasee. Lesen sie hier die Tutti i sensi Tipps.

Weiterlesen
Rezepte

Vital-Quark mit Leinsamen und gerösteten Haferflocken

Gut in den Tag starten mit einer leckeren Frühstücksbowl. Denn der fruchtige Vital-Quark mit Leinsamen und gerösteten Haferflocken sorgt für einen extra Energiekick. Leinsamen sind reich an Ballaststoffen sowie pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren und können zu einer cholesterinbewussten Ernährung beitragen. Haferflocken enthalten auch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und zudem Hafer-Beta-Glucan. Hafer ist absolut im Trend und sorgt geröstet für einen extra Crunch.

Weiterlesen
AdvertorialComteRezepte

Rezeptidee – Gratin mit Waldpilzen und COMTÉ

Freuen Sie sich mit uns über dieses herbstliche Rezept von COMTÉ. Zuerst werden die Pilze geputzt. Nachdem die Butter-Mehl-Schwitze aus Wein, Brühe und Sahne vorbereitet wurde, wird der geriebene Käse eingerührt. Separat sind die Pilze mit Gewürzen anzubraten. Schließlich werden die Pilze mit gekochten Nudeln und er Sauce in eine Form gegeben, mit Käse bestreut und im Backofen gebacken. Guten Appetit!

Weiterlesen
BierGoldProdukttest

Tutti i sensi Gold für das Weihenstephaner Vitus Weizenbock

Die Tutti i sensi Bierverkoster haben sich sehr auf dieses Weizenbock gefreut und gingen gespannt in die Verkostung. Das Weihenstephaner Vitus hat einen Alkoholgehalt von 7,7 %, eine Stammwürze von 16,5% und einen Bitterwert von 17 IBU. Die Darreichungsform ist eine 0,5 Liter-Flasche, so dass es dem Standardmaß für ein Weizenbier entspricht.
Lesen Sie hier unsere Verkostungergebnisse.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Verkostung – 1112 Weißburgunder trocken

Lesen Sie hier unsere Verkostungsnotizen zum 1112 Weißburgunder trocken der Markgräflich Badisches Weinhaus GmbH in Salem. Im Glas zeigt der Wein einen leicht grünlichen Schimmer. Grün und frisch mit einer Zitrusnote präsentiert sich der Wein in der Nase. Eine zarte Pfirsichnote und Ananas gesellen sich dazu. Leichte Rosen- und Fliederaromen sind zu vernehmen. Danach folgen die leicht grün grasigen Noten mit Eukalyptus. Wir vernehmen ganz dezente Vanille- und Mandelaromen.

Weiterlesen
BuchNews

Das Lebensglück auf dem Bauernhof finden

Christine Wunsch schreibt über das Glück. Außerdem ist sie Lebens-Coach und selbst Bäuerin. Im Sonderheft „Glücksgriff Bauernhof – Persönliche Erfüllung ernten“ – des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts beschreibt sie das Glück, auf einem Bauernhof zu leben und zu arbeiten. Sie vermittelt den Lesern, wie die Wertschätzung für das Leben im allgemeinen und den eigenen Betrieb den wichtigsten Stellenwert im Leben einnimmt und die Person, die dieses Leben lebt, nachhaltig stärkt. Die Autorin hat mit acht Landwirtschaftsfamilien in Bayern, Österreich und Südtirol gesprochen und deren Lebensweise dargestellt.

Weiterlesen
Buch

Vegetarische Heimatküche – Soul Food aus der Heimat

Die Bewegung zum Ursprünglichen, Natürlichen und den Wurzeln unserer Gesellschaft hält nach wie vor an. Und Nachhaltigkeit wird gepredigt. Dazu gehören auch die traditionellen Speisen unserer Heimat, in welchen regionale Produkte verwendet werden. Und da auch früher Fleisch höchstens am Sonntag auf den Tisch kam, kommen heutzutage auch mehr vegetarische Gerichte auf dem Tisch. Die Neuauflage Vegetarische Heimatküche von Susann Kreihe mit Fotos von Anna Plumbaum entspricht genau diesem Trend.

Weiterlesen
Spirituosen

Weihnachtsfeier mit Schwung – Cremiger Eggnog mit Hula Hoop Eierlikör

Na, ist denn schon wieder Weihnachten? Bald – noch laufen die Vorbereitungen für die Festlichkeiten mit der Familie und die Weihnachtsfeier mit den Kollegen und Kolleginnen. Es gibt schließlich einiges nachzuholen, nachdem das Weihnachtsfest im letzten Jahr im kleinen Kreis gefeiert werden musste. Um das Weihnachtsfest in diesem Jahr unvergesslich zu machen, bedarf es dem richtigen Festtags-Drink und den richtigen Menschen.  Hula Hoop Eierlikör bietet dafür die richtige Inspiration. Der cremige Eggnog bringt mit dem luftig, lockeren Eierlikör von Hula Hoop Schwung in jede Party.

Weiterlesen
Produkt

Winterschokolade – Sondereditionen von Lovechock

Aus Bio-Rohkakao zaubern die Chocolatiers von Lovechoc immer neue Kreationen. Für die kalte Jahreszeit gibt es jetzt zeitlich begrenzt zwei besondere Sorten: „Lovechock Spekulatius & Mandarine“ – eine kräftige Variante – und „Knuspermandel & Zimt“ – das milde Pendant. So kann die Adventszeit genussvoll beginnen und etwas Weihnachtsmarkt-Atmosphäre nach Hause geholt werden.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Wüstentrüffeln aus Katar

Haben Sie schon von Wüstentrüffeln gehört? Tatsächlich, es gibt zum Beispiel in Katar weiße Wüstentrüffeln, die in den weiten Wüsten des Landes wachsen. Sie werden in Katar pur oder im traditionellen Gericht „Kabsa“ verzehrt. Das ist ein Eintopf mit Fleisch und Reis. Auch auf den Märkten, den Souqs, oder auch in einem der vielen Restaurants werden sie angeboten.

Weiterlesen
Spirituosen

Ausgefallene Cocktails von der Feinbrennerei Sasse

Münsterländer Gastronomen haben gemeinsam mit der Feinbrennerei Sasse eine Cocktail-Auswahl unter dem Namen „Der gepflegte Freitagsdrink“ zusammengestellt. Damit setzt der Korn-Spezialist ein Zeichen, um die Gäste im Lokal zu überraschen. Auch für die Zubereitung zu Hause sollen die Kreationen neue Inspiration geben. Die Rezept-Sammlung gibt es als limitierte Ausgabe im Hofladen der Feinbrennerei Sasse in Schöppingen oder auch online unter www.sasse-shop.de. In unserem Beitrag finden Sie weiter unten das Rezept für einen „Prune Fizz“.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Genuss bei milden Temperaturen auf den Balearen

Den Sommer verlängern auf den Balearen, warum nicht? Auch hier gibt es zur Erntezeit viel Kulinarisches zu entdecken und Feinschmecker-Märkte laden zum Bummeln und Verkosten von lokalen Köstlichkeiten ein. Der Balearen-Spezialist fincallorca stellt unseren Lesern einige Highlights vor, wie zum Beispiel das nun erntereife Obst, wie Orangen, oder der Tapas-Wettbewerb in Palma de Mallorca oder auch eine Tour durch die vielen Bodegas der Inseln. 

Weiterlesen
Unterwegs

Advent-Genuss in Südtirol

Der Reiseanbieter Weinspuren bietet wieder seine beliebte Advents-Wochenend-Tour nach Südtirol an. Der Weihnachtsmarkt in Brixen und ein Kochkurs beim Sternekoch Peter Girtler sind Highlights dieser Reise. Zusätzlich steht ein Besuch des Käseaffineurs Hansi Baumgarter auf dem Terminplan. Dabei werden die von Slow Food geschützten Brillenschafe besucht. Natürlich ist ein Besuch des Obstmarkts in Bozen eingeplant, sowie Weingutsbesichtigungen und Verkostungen der lokalen Weine und Spezialitäten. Unterkunft bietet das Romantikhotel Stafler**** zwischen Sterzing und Brixen.

Weiterlesen
Buch

Praktisch kochen mit Ofen Express von Rukmini Iyer

Die britische Food-Stylistin Rukmini Iyer bevorzugt privat die einfache und praktische Küche. Daher hat sie in Ihrem Kochbuch eine Sammlung von 75 praktischen und schnellen Gerichten aus dem Ofen veröffentlicht. Denn wer hat schon Lust und Zeit nach einem anstrengenden Tag noch aufwändig zu kochen. So findet die Leserschaft in ihrem Buch köstliche Rezepte für die Feierabendküche. Klasse sind die insbesondere auf den Kindergeschmack abgestimmten Rezepte für die Familie. In der Rubrik „Vorbereiten und Mitnehmen“ stellt Rukmini Iyer Salate und kleinere Formate zur Vorbereitung für die Arbeit vor. Festliche Gerichte, Speisen für Einladungen oder etwas ausführlichere Vorbereitung am Wochenende fehlen ebenso wie Desserts und Gebäck nicht.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Den Sommer verlängern in Apulien

Wie wäre es mit einer Weingutstour, einen Tag in Mitten eines Olivenhains oder auch ein Cocktail-Kurs? Das Boutique und Design Hotel Paragon 700 in Ostuni bietet im Herbst und Winter ganz besondere Arrangements an. Abseits vom Massentourismus kehrt zu dieser Zeit Ruhe ein und entspannte Ausflüge und Touren wie zum Beispiel auch eine Motorradtour bieten willkommene Abwechslung. Ulrike Bauschke, Mitinhaberin von Paragon 700, empfiehlt folgende Angebote:

Weiterlesen
VideoWein

Pura Vida in Costa Rica – Weinprobe in Costa Rica – Bodegas Navarro Lopez, Valdepenas, Spanien

Während unseres Urlaubs in Costa Rica wurden wir zu einer Verkostung der Weine des spanischen Weinguts Bodega Navarro Lopez eingeladen. Die Veranstaltung fand beim Weinhändler Bodega Herrán & Prat statt.
Schon die Location war außergewöhnlich: In San Rafael de Heredia in den Hügeln hinter Ricas Hauptstadt San José mitten in tropischer Fauna gelegen, hat die Bodega Herrán & Prat ein Grundstück nur für ihre Verkostungen hergerichtet. In einem für die Region typischen Haus fand die Veranstaltung statt. Wir durften uns auch kurz den selbst gebauten Weinkeller im Garten anschauen.
Sehen Sie hier unser Video:

Weiterlesen
TermineUnterwegs

Eat and Style kommt wieder nach Düsseldorf

Unter dem Motto „Taste. Connect. Enjoy.“ findet am 27. und 28. November endlich wieder die beliebte Food-Veranstaltung in den Böhler-Werken statt. Auch in diesem Jahr wird der Genuss, aber auch die Möglichkeit zum Einkaufen im Mittelpunkt stehen. Neu ist der Mix mit Design durch eine Zusammenarbeit mit der Design Messe Blickfang. Wie in den vergangenen „Vor-„-Corona-Jahren gibt es viele Kochshows zum Mitmachen und Probieren.

Weiterlesen
Produkt

eat&style KitchenParties jetzt in der eigenen Küche zelebrieren

Nicht nur die beliebten eat&style Events in Hamburg, München, Stuttgart und Düsseldorf finden wieder statt, auch ein neues Format bietet nun Gelegenheit, in der eigenen Küche Neues zu erleben und gemeinsam zu kochen. Unter dem Namen KitchenParty bietet Foodboom eine neue Erlebniswelt für die zuhause gebliebenen an. Mit spannenden Rezepten und Live-Talks sind kurzweilige Sessions geplant.

Weiterlesen
Trend

Trend-Statement „Warm ums Herz“ – Kirsten Baur

Lesen Sie hier ein Statement von Kirsten Baur von Baurs Chilispezialitäten.
„Bei herbstlichen Temperaturen ein feines Essen zubereiten und genießen – wem wird da nicht warm ums Herz? Im vergangenen Jahr haben viele Menschen das Kochen in den eigenen 4 Wänden für sich entdeckt, nehmen sich Zeit für die eigenen Bedürfnisse und haben Freude daran, leckere Kreationen auf ihre Teller zu zaubern. Kochen mit Liebe…

Weiterlesen
Rezepte

Warm ums Herz mit De‘Longhi

Unter dem Motto „Soul Meets Senses“ widmet sich De’Longhi gänzlich dem Thema der Kaffee-Sensorik. Wie Kaffee einem so warm ums Herz werden lassen kann, erklärt Sensorik- und Kaffee-Experte Mark Czogalla: „Grundsätzlich werden bei der Zubereitung Auge, Ohr, Nase, Zunge und Tastsinn angesprochen. Stimulierend für den Körper ist in erster Linie das enthaltene Koffein. Es beeinflusst Stimmung, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Auch die Antioxidantien im Kaffee weisen laut neuesten Studien auf positive Effekte im menschlichen Körper hin.“

Weiterlesen
Verbraucher

Käse im Rampenlicht

Käse kann so vielfältig sein: Ob zur Brotzeit, als Nachtisch oder als Snack, da gibt es unzählige Möglichkeiten. Auch zum Aperitif eignet er sich hervorragend. Käse kann ganz schlicht daher kommen oder dekorativ präsentiert das Highlight auf der Tafel sein. Gespickt mit Gemüse oder Obst, angereichert mit feinen Wurstwaren macht eine Käseplatte jeden glücklich.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Süßkartoffel-Eintopf 

Süßkartoffeln aus North Carolina sind wahre Allrounder und bringen auch im Herbst Abwechslung auf den Teller! Sie bieten wichtige Nährstoffe für die kühlere Jahreszeit: Bereits eine kleine Portion Süßkartoffeln deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin E und ist außerdem reich an entzündungshemmendem Beta-Carotin (Vitamin A). Allen Gerichten, die normalerweise mit Kartoffeln zubereitet werden, verleihen Süßkartoffeln eine besondere Note. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieser leckere, vegane Süßkartoffel-Eintopf zaubern:

Weiterlesen
Termine

Andechser Käseverkostung mit Bio-Weinen

Erleben Sie in privater Atmosphäre Andechser Natur-Käse mit passendem Bio-Wein. In dem Online Seminar verkosten Sie ein Aktionspaket mit drei Weinen und den passenden Käsespezialitäten von Bio-Ziegenfrisch-, Bio-Weichkäse über die beiden halbfesten Schnittkäse, demeter Mondscheinkäse und Bio-Bergblumenkäse, bis hin zum Bio-Bergtaler. Die Käse-Sommelière Gabriele Schröder und die Master“in“ of Wine Romana Echensperger führen die Teilnehmer durch das Programm und spicken den Abend mit Stories aus der Wein- oder Käsewelt und interessanten Informationen.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

GQ Bar in Berlin – Corinna Matz im Interview

Die elegante Bar in schwarz-grau im Schlosshotel Berlin hat schon eine ganz besondere Atmosphäre und war schon oft Kulisse für. Film-und Foto-Aufnahmen. Kreativer hinter der Bar ist Patrick Hellmann, der Betreiber des Hotels, welcher selbst Designer und Besitzer einer eigenen Modemarke ist. Die Bartenderin Corinna Matz wurde gerade zur Linie Aquavit Bartenderin des Monats September gewählt und verrät uns ihr Rezept für einen Rote Beete-Drink.

Weiterlesen
Wein

Lagrein – samtig, würzig, vollmundig

Bereits 1379 erstmals schriftlich erwähnt, Ende der 1970er Jahre dann fast vergessen, begeistert die autochthone Südtiroler Rotweinsorte Lagrein heute immer mehr Weinliebhaber. Drei ausgezeichnete Weine dieser Rebsorte sind „Porphyr“ und „Gries“ der Cantina Terlan sowie „Tor di Lupo“ der Cantina Andrian. Letzterer leitete vor rund 30 Jahren die Renaissance des Lagrein in Südtirol ein.

Weiterlesen
Produkt

Schön servieren auf Akazienholz

Gemütlicher kann ein Treffen mit Freunden nicht sein: Verschiedene Gerichte appetitlich auf dem Tisch serviert, jeder nimmt sich das was er mag und der Gastgeber kann sitzen bleiben. Inspiriert von italienischen Antipasti, spanischen Tapas oder auch orientalischen Mezze ist die Idee, viele verschiedene Gerichte auf Platten direkt auf dem Esstisch zu präsentieren. So wird das Gemeinschaftsgefühl beim Essen ausgeprägter und das Essen nimmt größeren Anteil als gesellschaftliches Erlebnis.

Weiterlesen
Produkt

Neue Suppenkreationen von Beltane

Beltane Biofix hat für die neue Suppensaison fünf neue Suppenmahlzeiten für eine Offensive gegen Wind und Nebel entwickelt. Diese Kreation vermittelt einen Hauch Süden und ist mit frischen Zutaten schnell gekocht: die Beltane Biofix Minestrone mit Gemüse und weißen Bohnen. Auch die anderen Suppen haben es in sich – und zwar alles: Duft, Wärme, Vitamine… Suppe satt im Geschmack. Einfach dufte für Zwischendurch oder einen gemütlichen Abend im Kuschelpulli. 

Weiterlesen
NewsRezepte

Rezept – Dibbelbabbes aus dem Saarland

Auf EinheitsExpo, die zum Tag der Deutschen Einheit, an mehreren Wochenenden im September auf dem halleschen Markt stattfindet, präsentieren sich die verschiedenen Bundesländer kulinarisch. Das Saarland stellt im Rahmen der genussvollen Deutschlandreise den „Dibbelbabbes“ vor. Das ist ein Topfkuchen bestehend aus Kartoffeln, Lauch und Schinken. Weitere Gourmet-Entdeckungen konnten bei der Veranstaltung vor Ort verkostet werden.

Weiterlesen
RezepteVerbraucher

Rievkoche aus NRW zum Tag der Deutschen Einheit

In diesem Jahr findet die EinheitsExpo zum Tag der Deutschen Einheit in Halle statt. Die Bundesländer stellen sich auf dem halleschen Markt vor. Vom 17. bis 19. September war Nordrhein-Westfalen mit dabei. An insgesamt drei Wochenende wird regional gekocht. In Open-Air-Ausstellungen zeigen die einzelnen Bundesländer ihre Spezialitäten, welche von Gastronomen präsentiert werden. Lesen Sie hier das Rezept und kochen Sie es zuhause in der eigenen Küche nach:

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.