Klimaschutz mit jedem Schritt: CO2-Challenge von NaturEnergiePlus spart 123 Tonnen CO2
Am 30. Juni 2016 ging die NaturEnergiePlus CO2-Challenge unter dem Motto „Klima schützen und Bäume wachsen lassen“ erfolgreich zu Ende.
WeiterlesenNews – Allgemeine Neuigkeiten
Am 30. Juni 2016 ging die NaturEnergiePlus CO2-Challenge unter dem Motto „Klima schützen und Bäume wachsen lassen“ erfolgreich zu Ende.
WeiterlesenDie Liebhaber von Süßkirschen kommen wieder voll auf ihre Kosten, denn die Kirschernte im Rheinland hat begonnen. Darauf weist der
WeiterlesenMit einem neuen Teilnehmerrekord und einer nie dagewesenen Bandbreite an Rebsorten, Stilen und Herkunftsländern ging der internationale bioweinpreis 2016 vom
WeiterlesenIm Königsfurt-Urania Verlag erschienen ist dieses Werk zum Thema Superfood Smoothies. Wir haben uns mit diesem Buch sehr interessiert befasst,
WeiterlesenNeue Ideen und frischer Wind – dafür sind Rheinländer immer offen. Auch den rheinischen Landwirten liegen die Junglandwirte und Landjugendlichen
WeiterlesenTutti i sensi Produktverkostungen erhalten ab sofort das Label Tutti i sensi Tasted. Herausragende Ergebnisse werden mit Tutti i sensi
WeiterlesenVon Panasonic wurde uns folgendes Rezept zur Verfügung gestellt: Wie immer ist dieses Rezept als PDF direkt abrufbar
WeiterlesenVanille gilt als zweit-teuerstes Gewürz der Welt. Deswegen sollte man hier die Vanille Preise analysieren und vergleichen. Azafran hat uns
WeiterlesenDas Bioland Rockbier der Schlossbrauerei Friedenfels hat ein „frisches“ und schickes grünes Etikett. Das Bier ist bernsteinfarben und leicht opal.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt. Ein Einkauf auf dem Markt lohnt sich an einem wolkenlosen Sommermorgen besonders. Denn
WeiterlesenDas Buch aus dem C.H. Beck Verlag startet mit einer informativen Einleitung zur römischen Esskultur. Im zweiten Kapitel geht die
WeiterlesenAdvertorial Der Weinreisespezialist und Slow Food Unterstützer Dem Wein auf der Spur lädt zu einer siebentägigen Piemontreise ein. Auf der Reise besuchen
WeiterlesenAdvertorial Wandern und kulinarischer Genuss in einer einzigartigen Kulturlandschaft zwischen Bergen und Meer. Auf der kulinarischen Reise in den Cinque
WeiterlesenIn der Edition graafmann & schreck ist dieses Buch mit Rezepten junger Winzer aus allen deutschen Weinbauregionen erschienen. Jede Weinregion
WeiterlesenFoodwatch präsentierte am 21. Juni 2016 ein internationales Rechtsgutachten, welches belegen soll, dass TTIP und CETA das europäische „Vorsorgeprinzip“ aushebeln. Die Folgen der
WeiterlesenWir haben mit Andreas Roll vom Gustavshof, in Gau-Heppenheim in der Weinregion Rheinhessen, ein Interview zum Thema Orange Wine geführt. Tutti
WeiterlesenLiebe LeserInnen, sichern Sie sich Ihre Doppelpack-Karte für einen Tagesbesuch der Wein & Kulturtage Bottwartal. Was müssen Sie tun? Sagen Sie
WeiterlesenDas Tutti i sensi Verkostungsteam testet gute und fair produzierte Getränke und Speisen. Wir bewerten Verpackung und optischen Eindruck sowie
WeiterlesenMina Kharis leitet die Kooperativen Natur Produkte. Sie stammt aus dem Argangebiet in Süd-West Marokko und pflegt seit Jahren den
WeiterlesenAuf der gestrigen ordentlichen Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland e. V. in Kassel wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Alle
WeiterlesenAus der Oberlausitz kommt eine saisonale Rezeptempfehlung vom Landhotel und Spreetal Grubschütz Wie immer haben wir für Sie hier ein PDF
WeiterlesenBei unserem ProWein Besuch bei den Napa Valley Vintners haben wir uns über die aktuellen Trends im kalifornischen Weinanbaugebiet Napa
WeiterlesenWir haben mit Georg Nigl vom Weingut Nigl in der Thermenregion südlich von Wien, ein Interview zum Thema Orange Wine
WeiterlesenAdvertorial Der Weinreisenspezialist und Slow Food Unterstützer Dem Wein auf der Spur lädt zu einer achttägigen Sizilienreise ein. Auf der Reise besuchen
WeiterlesenAdvertorial Die Wein- und Kulturtage Bottwartal zählen zu den schönsten Weinfestivals in Süddeutschland. Hier trifft sich wer erlesene Weine, erstklassige
WeiterlesenZum Abschluss des Projektes von Martin Darting mit Amphorenweinen – kurz Qvevri in Georgien, welches er im Auftrag der GIZ, der
WeiterlesenWie immer alle zwei Jahre findet zweiten Oktoberwochenende in der bayerischen Rhön der Rhöner Wurstmarkt statt. Im Herzen des Städtchens Ostheim, das
WeiterlesenUnsere Beiträge finden mit rund 2.700 Kontakten auf den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und LinkedIn weitere Verbreitung. Damit Sie
WeiterlesenVielfältige und nuancierte Aromen bieten die Weine des Weingut Meiser aus. Rheinhessen Schön nussig und voll ist der Weißburgunder aus
WeiterlesenWir haben mit Christian Reiss vom Weingut Reiss ein Interview zum Thema Orange Wine geführt. Tutti i sensi: Traditionell wurde bereits in
WeiterlesenAls Nachschlag zur MSC-Aktionswoche zum Tage der Meere noch einige Informationen zum Thema. Ein umfassender Bericht des MSC anlässlich des
WeiterlesenDie Bio-Öle der Ölmühle Fandler im Pöllauer Tal in der Oststeiermark sind mit schönen sinnbildlichen Etiketten ausgestattet: Das Bio-Mandelöl zeigt uns
WeiterlesenVon unserer Gastautorin Mária Lujza Brandt haben wir diesen interessanten Reisebericht aus der Emilia-Romagna bekommen. Die bekanntesten Merkmale der italienischen Provinz
WeiterlesenDie Cassismanufaktur Danner GmbH & Co. KG ist ein Familienbetrieb, der sich (2013) aus einem landwirtschaftlichen Betrieb heraus entwickelt hat
WeiterlesenWir haben mit Christian Müller vom Weingut Max Müller I, Franken, ein Interview zum Thema Orange Wine geführt. Tutti i sensi:
WeiterlesenWir waren neugierig was uns hier erwartet. Von Archäologen wurde in Armenien der älteste Weinkeller, nämlich 6200 Jahre alt, entdeckt.
WeiterlesenBestes Bio-Olivenöl Extra Vergine aus Sizilien haben wir auf der Slow Food Messe bei Nicolò Madonia verkostet. Es handelt sich
WeiterlesenUm dem steigenden Bedürfnis der Verbraucher nach glaubwürdigen regionalen Produkten Rechnung zu tragen und Regionalvermarktungsinitiativen die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu
WeiterlesenDie Molkerei Berchtesgadener Land hat uns für die beginnende Kirsch-Saison folgendes Rezept zur Verfügung gestellt: Joghurt-Kirsch-Törtchen.
WeiterlesenDie Deutsche Wildtier Stiftung erstellt mit einem Monitoring erstmals eine Rote Liste für Wildbienen in der Hansestadt Mit Kescher, Netz
WeiterlesenDie Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür – besonders junge Fans sind heiß auf die Spiele der Nationalelf. Der Deutsche Fußballbund
WeiterlesenFairoil arbeitet mit kleinen Olivenölherstellern aus Italien zusammen. Alle Produkte von Fairoil sind kaltgepresst, ohne Temperatureinwirkung hergestellt, schonend verarbeitet und
WeiterlesenPassend zur Saison durften wir das Spargelwürzöl der Ölmühle Solling verkosten. Das Öl besteht aus kalt gepresstem Rapsöl sowie mild
WeiterlesenGegen das Vergessen: Kölner Künstler lässt syrische Oasenstadt neu entstehen Korkbildner Dieter Cöllen hat die im vergangenen Jahr vom Islamischen Staat teilweise
WeiterlesenVor dem heutigen „Milchgipfel“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat die Verbraucherorganisation foodwatch einen Milchpreis-Marktcheck veröffentlicht, der zeigt: Konsumentinnen und Konsumenten können die
WeiterlesenHier ein kurzer Überblick der Neuheiten von Vinella. Präsentiert auf der SlowFood Messe, dem Markt des guten Geschmacks. Direkter Link
WeiterlesenWineSystem lädt zur Fortsetzung der Seminarreihe zum Thema Boden ein: Jetzt geht es um das Klima! Neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
WeiterlesenVon der SlowFood Messe haben wir die Nudelsoße mit Alblinsen, einem Slow Food Arche Produkt, mitgebracht. Diese vegetarische Nudelsoße ist
WeiterlesenDie Firma Dr. Goerg hat uns ihr Kochbuch „Vegan kochen mit Kokos“ zum Testen zugeschickt. Selbstverständlich haben wir uns gerne
WeiterlesenDie Senfmühle – Jörg Hündorf, gegründet 2004, befindet sich im Herzen der alten Salzstadt Halle in Sachsen-Anhalt. Ziel und Idee
WeiterlesenAuf der SlowFood Messe in Stuttgart, dem Markt des Guten Geschmacks verkostet:
WeiterlesenDas Heubacher Schokoladenbier „Chocolate Bock“ ist eine limitierte Abfüllung von 200 Flaschen. Die Braune 0,75 Flasche mit Sektkorken sieht nobel
WeiterlesenAm Südafrika Weinstand fragen wir nach Trends und Neuigkeiten und verkosten einige Weine. Die Investorengruppe rund um das Weingut Lammershoek bietet
WeiterlesenBioland und der franzöisische FNAB werden den Biolandbaus als Ausweg aus der europäischen Agrarkrise weiter entwickeln. Vertreter der beiden größten
WeiterlesenWir haben uns sehr über die neuen Kostproben von Birgitta Rust Piekfeine Brände gefreut! Der Haselnuss-Sahne-Likör ist sehr cremig und milchig braun. Er
WeiterlesenDas Etikett des Masi überzeugt und zwar nicht, aber im Glas ist der Wein schön zitronengelb. Prägnant sind zuerst grasige und
WeiterlesenSchafskäse mit Weißbierdressing – das ist doch eine Abwechslung! Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen dieses Rezepts von Neumarkter Lammsbräu.
Weiterlesen„Superfoods?! Das sind doch diese Lebensmittel mit exotischen Namen aus fernen Ländern.“ Falsch gedacht! Zwei Autorinnen aus Norddeutschland wollen beweisen,
WeiterlesenWir haben mit Amédée Mathier vom Weingut Albert Mathier et fils in Salgesch/Schweiz ein Interview zum Thema Orange Wine geführt. Tutti i sensi:
WeiterlesenDie neuen Biere aus der Heubacher Braukunst Edition haben wir von der SlowFood Messe mitgebracht. Wir beginnen mit den vier kleinen
WeiterlesenDer Eventkoch-Trucker Wolfgang Weigler und sein Team Who Wants It haben uns dieses Rezept zur Verfügung gestellt. Hier können Sie sich
WeiterlesenDer Kleiber, französisch Sittelle genannt, auf dem Etikett ist ein hübsches stilistisches Merkmal dieses Weines. Dieser Weißwein aus dem Südwesten Frankreichs
Weiterlesen(BDL) 10.000 Euro ist der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis wert. 10.000 Euro, mit denen der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und die R+V-Versicherung
WeiterlesenSeit nunmehr fünf Jahren verleihen die Kreissparkasse Ahrweiler und das in Ahrweiler ansässige International Wine Institute den Weinpreis „Ahrwein des
WeiterlesenIm Zuge einer Sortimentserweiterung übernimmt das Feinkost-Unternehmen Vinella – Der Kuss für den Gaumen – mit Sitz in Bad Kreuznach die
WeiterlesenFrisches Mai-Reh oder Wildschwein-Schinken passt wunderbar zu Spargel. Mai-Bock oder Mai-Reh: Nach der Winterruhe und der natürlichen Nahrungsaufnahme von Kräutern und
WeiterlesenWas erwarten Verbraucher von einem vegetarischen Aufstrich? Welche Zutaten sollte ein veganer Hotdog auf keinen Fall enthalten? Mit einer bundesweiten
WeiterlesenZur Spargelzeit noch ein schönes Rezept aus der Steiermark von Fink’s Delikatessen. Hier klicken und das PDF zum Ausdrucken runterladen.
WeiterlesenDie AEG Küchenmeister haben uns dieses Rezept für ein Spargelgratin zur Verfügung gestellt. Direkter Link zum ausddruckbaren PDF: AEG_Buntes Spargel-Gratin
WeiterlesenMit Stefan Schachner als Sieger des Alpen-Cups kürte das Deutsche Weininstitut (DWI) nach 2014 zum zweiten Mal den besten Weinprofi
WeiterlesenZwar etwas spät für ein Winterbier, doch unsere Tester waren sehr angetan vom Friedenfelsener Wintertrunk. Das bernsteinfarbene und gleichmäßig trübe
WeiterlesenLust auf Reise und noch keinen Urlaub? Dann träumen Sie mit diesem Rezept und den wunderbaren Gewürzen von Spirit of
WeiterlesenIm größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas, zwischen Oberpfälzer Wald und Fichtelgebirge, liegt am Südrand des urwüchsigen Naturparks Steinwald die Schloßbrauerei Friedenfels.
WeiterlesenMal wieder ein Rezept von unseren Gewürzfreunden von Masala: Ein Krabben-Mango Salat. Direkt zum Download als PDF zum Ausdrucken: Tuttiisensi_Rezept_Masala_KrabbenMangoCurrysalat
WeiterlesenNicht bei jedem jedem einzelnen der 100 verkosteten Weine war sich die hochkarätige Jury einig. Aber in der Bewertung der
WeiterlesenWir haben mit Manfred Rothe vom Weingut Rothe in Norheim am Main ein Interview zum Thema Orange Wine geführt. Tutti i sensi:
WeiterlesenAuf dem ProWein-Stand der Turkish Wines wurden uns verschiedene Regionen mit typischen Weinen vorgestellt. Hier ein Link zu einem Überblick
WeiterlesenIn der 1594 gegründeten Weinkellerei Alte Grafschaft in Kreuzwertheim wird seit über 400 Jahren Wein ausgebaut. Das kleine Weingut wird heute
WeiterlesenNach unserer letzten Craftbeer-Verkostung ist uns klar geworden, dass unsere Verkostertruppe dringenden Bedarf für einen Satz Bierverkostungsgläser hat. Nun die
WeiterlesenDie neue Bestenliste von „Opinionated About Dining“ ehrt erstmals weltweit 100 Restaurants und deren Küchenchefs für ihre seit mehr als
WeiterlesenAus der Oberlausitz erreichte und wieder ein Rezept für eine schöne Vorspeise: Hier können Sie sich das Rezept direkt als
WeiterlesenDie Vorstandsvorsitzende von Slow Food Deutschland, Dr. Ursula Hudson, erhält 2016 den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie „Verbände“. „Ernährung steht
WeiterlesenGanz gespannt waren wir auf die Schaumweine aus dem kanadischen Nova Scotia. Die an der Ostküste kurz vor den USA
WeiterlesenAuf einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern baut Susanne Menke in der Lüneburger Heide 1300 Chili-Pflanzen in vielen verschiedenen Sorten
WeiterlesenDie hübschen Gläschen haben alle ein nettes Hütchen und Etiketten die uns direkt über eine Besonderheit informieren: Hier wird kein
WeiterlesenDer Solekurort Bad Essen liegt mitten in der VarusRegion des Osnabrücker Landes. Gerade erst wurde der malerische Fachwerk-Ort in das
WeiterlesenHier ein Tipp für alle Weinliebhaber: Die Deutsche Wein- und Sommelierschule bietet ein Genussentdeckerseminar am 22. Oktober 2016 an. Der
WeiterlesenMartin Darting und Wine System laden zu Ihrem nächsten Seminartermin ein: Terroir – Boden – Klima – Mensch am 31.
WeiterlesenDer Familienbetrieb Liebler-Latzko bietet eine breite Palette an Bio- und Naturprodukten aus eigener Herstellung an. Neben Bio-Hägenmark und anderen Hagebuttenerzeugnissen,
WeiterlesenIn unsere Küche nahm eine neue Herbaria-Kreation Einzug: Brezen-Brösel von Herbaria Wir starteten mit dem ersten Test mit ganz klassisch mit
WeiterlesenKurz nachdem wir die Lang Weinessig-Produkte auf dem Markt des Guten Geschmacks in Stuttgart verkostet hatten, konnten wir einige Produkte
WeiterlesenAuf der Slow Food Messe in Stuttgart entdeckt und zuhause im Team nachverkostet haben wir die beiden österreichischen Cider Variationen
WeiterlesenIm südbadischen Nack, einem deutschen Zipfel in der Nähe von Schaffhausen sitzt das Weingut Clauß. Bei Familie Clauss sind Boden und
WeiterlesenSeit 20 Jahren veredelt die Manufaktur aus Niedersachsen ausgesuchte Rohwaren zu verschiedenen Seafood-Delikatessen. Unter dem Credo: „Klasse statt Masse“ verkauft „Die
WeiterlesenEine weitere Entdeckung vom Markt des Guten Geschmacks: Geröstetes Arganöl von Mansuris
WeiterlesenAuf dem Markt des Guten Geschmacks, der deutschen Slow Food Messe, in Stuttgart entdeckt: Rauchsalz-Spray mit Hickory-Aroma und dem Bad
WeiterlesenEine prima Lösung für den Liebhaber guter Weine, der aber gerne nur ab und zu ein Schlückchen oder Glas davon
WeiterlesenGewinnen Sie zum Start der AEG Taste Academy am 29. April zwei Tickets für ein Kochevent mit Christian Mittermeier in
WeiterlesenSafran aus Österreich – das war eine unserer vielen Entdeckungen auf dem Mark des Guten Geschmacks, der jährlichen Slow Food
WeiterlesenMinister Remmel: „Das Lebensmittelhandwerk ist ein wichtiger Partner für den Klimaschutz made in NRW“ 39. Station der Tour „ZukunftsEnergienNRW: Orte
Weiterlesen