NewsProdukttest

Verkostung – Friedenfelser Hefeweizen

Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas, zwischen Oberpfälzer Wald und Fichtelgebirge, liegt am Südrand des urwüchsigen Naturparks Steinwald die Schloßbrauerei Friedenfels. Seit  über 125 Jahren wird hier Bier gebraut. Das Quellwasser kommt aus dem Naturpark Steinwald und ist wichtiger Rohstoff für die Friedenfelser Biere, die nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut werden.

Friedenfelser Hefe-Weizen
Bier Nummer eins im unserer Verkostung ist das trübe Friedenfelser Hefeweizen mit 5,2% Vol. Alk.

Das Bier zeigt sich Goldgelb und ist, wie nicht anders von einem trüben Weizen zu erwarten, gleichmäßig trüb. Der Schaum ist gut haltbar, feinporig und haftet recht lange am Glas.

Der Antrunk ist überraschend weich und leicht. Am Gaumen überwiegt eine angenehme und ausgewogene Rezenz. Im Nachtrunk zeigen sich feine Bitteraromen. Das Bier klingt sehr harmonisch aus und hängt nicht an.

Unser Urteil: Typisches Hefeweizen, sehr aromatisch. **+

Direkt zur Brauerei.

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.