News

News – Allgemeine Neuigkeiten

NewsUnterwegs

Luxus-Picknick vom Hotel

Wer auf seiner Städtetour nicht ständig Essen gehen will, freut sich auch über den Picknick Service der Flemings Hotels. In den Städten Frankfurt, München, Wien und Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, bei dem lokalen Flemings Hotel einen Picknickkorb vorzubestellen und sich verwöhnen zu lassen. Drei verschiedene Versionen werden bis Ende September angeboten und sind alle regional und nachhaltig.

Weiterlesen
NewsWein

Höher und graziler

Die Glasserie Riedel Veloce ist das Ergebnis moderner Glasfertigungstechnik und der Design-Weiterentwicklung. Sie erinnert an die ersten maschinell gefertigten Gläser der Serie Extreme aus dem Hause Riedel, nur mit feinerer Machart: Der Stiel konnte mit der neuen Technik deutlich länger gefertigt werden und auch das Gewicht wurde drastisch reduziert.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kochfelderweiterungen von Miele

Miele hat mit seinen Induktionskochfeldern, die sich durch freie Kochbereiche auszeichnen, die Flexibilität auf dem Herd extrem erweitert. Nun gibt es noch Zusatzprodukte, die das Kochfeld zum Indoor-Grill oder zur asiatischen Teppan Yaki-Platte erweitern. Blitzschnell werden auf dem Teppan Yaki Fleisch Fisch oder Gemüse zubereitet. Mit Spachtel und Messer wird es direkt zubereitet. Mit ihrem mehrschichtigen Aufbau kommt die glatte Edelstahlplatte von Miele sehr schnell auf hohe Temperaturen, ist schon nach kurzer Zeit einsatzbereit und unterstützt eine gesunde, fettarme Ernährung. Mit Abmessungen von 41,0 x 24,2 Zentimetern deckt sie eine PowerFlex-Kochzone komplett ab.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Diskutieren auf dem Bauernhof

Das Projekt „Hof mit Zukunft“ bringt junge AktivistInnen aus dem Klima-, Tier- und Umweltschutz vom zehnten bis zwölften Juni auf 25 Bauernhöfen zusammen. Es soll mit angepackt und gleichzeitig ausführlich diskutiert werden. Das Ziel ist es, gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern Forderungen für die Zukunft der Landwirtschaft in der Politik zu formulieren. Dahinter steht das „Wir haben es satt!“-Bündnis welches mittlerweile regelmäßig Menschen dazu bringt zusammen für die Agrarwende zu kämpfen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Grillvergnügen to go

Gegrillt wird zu zweit oder auch für Gäste. Grundsätzlich steht die Geselligkeit im Vordergrund und das Erlebnis der Zubereitung. Auch in Deutschland kommen mehr und mehr Gasgrills zum Einsatz. Denn sie sind schnell einsatzbereit, zeigen geringe Geruchsbelästigung durch Rauch und benötigen keinen Strom. Doch für unterwegs waren sie bislang zu sperrig. Nun gibt es von Campingaz die Alternative, nämlich den 360 Grill CV.

Weiterlesen
BierNews

Frisches Bier aus Rom

Erfrischend und leicht herb ist das Bier, das Carlo Peroni im Jahre 1963 in Rom das erste Mal gebraut hat. Die besondere Note beruht auf Aromahopfen, Sommergerste, untergäriger Hefe sowie dem Nostrano dell’Isola Mais, der exklusiv für Peroni in der Lombardei angebaut wird. So eignet sich das Bier für die Sommerparty, das lockerere Treffen im Freien und viele andere Situationen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Gemüse in der Wohnung ziehen

Vertical-Farming ist ein Top-Trend-Thema. Agrilution bietet mit seinem Mini-Gewächshaus mit dem Namen Plantcube jedem die Möglichkeit, Kräuter, Salate und Sprossen aller Art in der eigenen Wohnung zu ziehen. Damit spart man Verpackungsmüll, Emissionen auf Transportwegen und ernährt sich zudem absolut gesund. Die Miele-Tochter Agrilution folgt damit dem Trend zum Vertical-Farming und bring diesen in private Haushalte. Das Gerät lässt sich einfach per App steuern und informiert, wann Wasser nachgefüllt werden muss oder etwas erntereif ist.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Ab heute Preise besser vergleichen

Eine für den Verbraucher bessere Auszeichnung von Preis pro Menge Angabe soll das Einkaufen einfacher machen. So sind ab dem 28. Mai nur noch ein Kilogramm und ein Liter als Basis für den Grundpreis erlaubt. So können VerbraucherInnen sich lästiges Umrechnen sparen und auf einen Blick Preise vergleichen. Denn dies war gerade bei den unterschiedlichen Verpackungseinheiten immer sehr verwirrend. Darüber informiert die Verbraucherzentrale NRW nochmals explizit.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Rezepturen für die Außer-Haus-Gastronomie

Es ist nicht einfach, auch in der Großküche nachhaltige und geschmackvolle Gerichte herzustellen. Im „Außer-Haus-Angebote – nachhaltig und gerecht gestalten“ (GeNAH) der FH Münster werden im food lab muenster derzeit circa fünfzig Rezepturen entwickelt, die diesem Anspruch entsprechen sollen. Erste Kostproben waren ein Frühlingsrisotto, ein Burger mit Kichererbsenpatty und ein Kichererbsencurry, welche auf dem Treffen der Partner im Forschungsprojekt beim Treffen an der FH Münster serviert wurden.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Sieben Jahre „Gemeinsam Boden gut machen“

Am Samstag feierte das NABU-Projekt sein siebenjähriges Bestehen. Auf dem Alnatura Campus wurde Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die gemeinsame Schirmherrschaft übertragen. Das Projekt fördert die Umstellung von konventionellen landwirtschaftlichen Betrieben auf Ökolandbau. Zwölf Betriebe haben dabei für ihren erfolgreiche Übergang in die neue Produktionsmethode eine Auszeichnung bekommen.

Weiterlesen
News

Sommerwein – Pink Moscato

Besonders in der wärmeren Jahreszeit schätzen viele einen leichteren fruchtigen Wein. Dem entspricht der neue Pink Moscato der amerikanischen Marke Barefoot Wine. Die Farbe im Glas macht Freude beim Anschauen und die Fruchtigkeit gefällt dem Gaumen. Gut zu wissen: Barefoot setzt sich seit über dreißig Jahren für Toleranz und Gleichstellung in der Gesellschaft ein.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

So grillt die Welt!

Sobald die ersten wärmeren Tage kommen, beginnt in Deutschlands die Grillzeit. Lesen Sie hier wie die Argentinier mit Chimichurri ihr Fleisch wunderbar knusprig und zugleich zart bekommen und wie man in Amerika auf dem Grill Schmorgerichte zubereitet. Leider muss nach all dem Grillspaß der Grill auch wieder gesäubert werden. Da bietet Ballistol die geeigneten Mittel, um nach dem Zubereiten Fettspritzer, hartnäckige Verkrustungen und Marinadenrückstände im Handumdrehen zu entfernen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Pfeffer to go

Mit dieser Pfeffermühle von Peugeot Saveurs sind Sie für das nächste Picknick perfekt ausgerüstet. Denn wer vermisst bei noch so sorgfältig vorbereiteter Auswahl an Speisen nicht die Möglichkeit, mit pfeffrige Würze das letzte I-Tüpfelchen geben zu können. Schick und funktional wird die Pocket Pfeffermühle zu einem festen Begleiter.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

22. Mai – Tag der biologischen Vielfalt

Mehr als eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Diese Zahlen des Weltbiodiversitätsrats aus dem Jahre 2019 sind erschreckend. Darum kämpfen NABU und viele andere Verbände wie auch der Verein Food for Biodiversity für Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt. So soll Arten- und Lebensraum-Verlust gestoppt werden und Landwirte entsprechende Anreize erhalten, um sich zu engagieren. Und ein Basis-Set der Biodiversitätskriterien sollen helfen, einen Anfang zu finden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Getreide oder nicht?

Das Wissensforum Backwaren e.V. informiert über die Hintergründe zum Thema Pseudogetreide. Lesen Sie hier, warum nicht nur das Vorhandensein von Gluten oder nicht den Unterschied zwischen Weizen, Roggen und Co und Buchweizen, Amaranth und Quinoa ausmacht. Und warum es noch ein Pseudo-Pseudo-Getreide gibt und Superfood nicht einfach Superfood ist. So kommt es doch letztendlich auf Diversität und Ausgewogenheit in der Ernährung an.

Weiterlesen
BuchNews

Griechische Küche leicht gemacht

„Kät“ Katerina Dimitriadis ist als Kind griechischer Eltern in Nürnberg aufgewachsen. Natürlich hat sie viel an deutscher Kultur aufgenommen, doch in ihrem Elternhaus wurde immer traditionell griechisch gekocht. Sie nennt es „meine Zu-Hause-Küche“ und erklärt in ihrem Buch typisch griechische Essgewohnheiten und warum die in deutschen “Griechen“ Restaurants angebotene Küche nicht die wirklich traditionelle Küche widerspiegelt.

Weiterlesen
BuchNews

Gesund essen wie auf Kreta

Die Bewohner Kretas leben besonders gesund. Das Geheimnis sind das gute Olivenöl aber auch frisches Gemüse und Obst sowie naturbelassene Produkte wie Käse, Joghurt, Wein und Honig. Als Fleisch nimmt man bevorzugt Fisch und Lamm zu sich. Kreterin Klio Verigou hat klassische und moderne Rezept in ihrem Buch zusammengefasst. Das im Christian Verlag erschienene Buch „Kreta: Die Kultrezepte von der Insel der Götter“ zeigt Ihnen wie dies ganz praktisch auch in der eigenen Küche umzusetzen ist.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Aufbewahrungstipps für Gewürze

Der Fernsehkoch Mirko Reeh hat für die Supermarkt-Kette tegut einige nützliche Informationen zur Lagerung von Gewürzen und Kräutern sowie zur Vorbereitung zum Kochen zusammengestellt. Auch interessant sind seine Ideen zur Aufbewahrung im Kühlschrank oder auch zum Einfrieren. Oder auch die letzte Rettung für etwas angewelkte Kräuter: Anschneiden und in Zuckerwasser stellen soll hier helfen. Lesen Sie hier seine spannenden Tipps.

Weiterlesen
NewsRezepte

Fruchtig-scharf – Halloumi im Fladenbrot mit Erdbeer-Salsa

Deftig-würzig und zugleich fruchtig-scharf – dieses Rezept vom Bio-Anbieter Naturata sorgt in der Frühlingsküche für eine echte Geschmacksexplosion: Halloumi im Fladenbrot mit einer herrlich köstlichen Erdbeer-Salsa. Das Beste: Da Halloumi nicht schmilzt, ist er auch eine ideale Zutat für kulinarische Grillabende: Den Käse einfach auf dem Rost zubereiten, die Fladenbrote kurz angrillen, beides mit den anderen Zutaten anrichten und genießen.

Weiterlesen
BuchNews

Curry-Inspiration aus der ganzen Welt

Streifen Sie mit Vivek Singh durch die Vielfalt der Curry-Küche. Angefangen in Nord- und Südindien reichen die Rezepte von Pakistan und Myanmar bis nach Thailand und Südostasien. Die Köche rund um Vivek Singh haben zu seinem Buch eine Vielzahl an vegetarischen, Fleisch-, Fisch- und Geflügel-Rezepten beigesteuert. Interessant sind auch die verschiedenen Zubereitungsarten von Reis, Brot sowie Saucen und Chutneys, welche ja bekanntlich in der indischen Küche eine große Rolle spielen. Lassen Sie sich inspirieren von den verschiedensten Arten der Zubereitung zeitgemäßer und aktueller Gerichte.

Weiterlesen
NewsProdukt

Würzig Grillen

Bad Reichenhaller hat sein typisches Salz aus Alpensole jetzt mit verschiedenen Gewürzen aufgepeppt. Und damit kann jeder sein Fleisch ganz ohne Zusatzstoffe wie Gluten oder Geschmacksverstärker, die sich oft in Fertigmarinaden befinden, selbst würzen. Sechs Sorten sind verfügbar, dies sind Smoky, Burger, Steak, Geflügel, Fisch und Dip. Jod und Folsäure sind bei Bad Reichenhaller immer enthalten und damit Standard.

Weiterlesen
News

Thema: Europäische Waldbewirtschaftung

Am Freitag eröffnete der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, in Berlin das EU-Symposium „Wald trifft Politik“ des Deutschen Forstwirtschaftsrates. Lesen Sie hier seine Erklärung zum Thema Rettung der Wälder als wichtigen Kohlenstoffspeicher und Orte der biologischen Vielfalt in der Europäischen Union. Er insistiert, dass die EU-Mitgliedstaaten für ihre jeweils regional angepassten Waldbewirtschaftungskonzepte zuständig sind.

Weiterlesen
News

Online-Vortrag – „Richtig Essen“

Am zehnten Mai haben Sie die Chance an einem Online-Vortrag der Fachhochschule Münster teilzunehmen. Fünfzig Jahre Ernährungswissenschaft feierte die FH Münster im letzten Jahr. Nun wird der öffentliche Jubiläumsvortrag von Prof. Dr. Ursel Wahrburg und Prof. Dr. Guido Ritter nachgeholt. Hören Sie interessante Details aus der Entwicklung der Ernährungswissenschaft und Neuigkeiten zu aktuellen Trends. Die Anmeldelinks finden Sie weiter unten in unserem Artikel.

Weiterlesen
NewsProdukt

Mehr Flexibilität auf dem Herd

Das neue Induktionskochfeld von Miele bietet nicht nur eine intuitive Bedienung, sondern auch ein flexibles Kochfeld, auf welchem bis zu fünf Töpfe oder Pfannen genutzt werden können. Zudem gibt es dreiundzwanzig Hilfsfunktionen, die perfekte Ergebnisse beim Braten erzielen sollen. Das TFT-Farbdisplay ist sieben Zoll groß und damit besonders komfortabel.sys

Weiterlesen
NewsProdukt

Design mit praktischem Nutzen

Steingut ist etwas in Vergessenheit geraten, wurde es doch schon im achtzehnten Jahrhundert in England erfunden. Doch nun feiert der das Kochgeschirr unserer Vorfahren seine Renaissance. Das Material ist dafür bekannt, durch seine Konsistenz langsam zu erwärmen und für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme des Backofens zu sorgen. Die Mason Cash Innovative Kitchen Quiche- und Kuchenformen verfügen über ein besonderes Design, welches diese Eigenschaften verstärkt.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Kein Essen mehr in den Tank

Dazu forderten foodwatch und die Deutsche Umwelthilfe die Bundesregierung auf. Die Protestierenden wollen die Förderung von Agrokraftstoffen stoppen. So trafen sie sich am letzten Donnerstag vor dem Umweltministerium in Berlin, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Sie sind der Meinung dass es in Zeiten von Lebensmittelknappheit nicht vertretbar sei, Lebensmittel durch Verbrennung in Autos zu vernichten.

Weiterlesen
NewsPortrait

Dem Ausbildungsbetrieb eng verbunden – „Lucki“ Maurer

Ludwig „Lucki“ Maurer hat sich als Kochstar einen Namen gemacht, ist schon in vielen TV-Sendungen aufgetreten, hat Bücher veröffentlicht und moderiert eigene Sendungen im Fernsehen. Gleichzeitig führt er seine eigene Catering-Firma und züchtet eine Bio-Wagyu-Herde. Er ist sich sicher, dass seine Ausbildung zum Küchenmeister eine wichtige Grundlage zum Erfolg war. So Maurer: „Wenn ich die Weiterbildung zum Küchenmeister nicht gemacht hätte, wäre ich nicht da, wo ich heute bin“. Lesen Sie hier seine Background-Story.

Weiterlesen
NewsWein

Biowein aus Spanien

Osborne Solaz ist schon lange als Sehnsuchtsmarke in Deutschland bekannt und erinnert uns gerne an der Deutschen liebstes Urlaubsland. Nun punktet Osborne mit den frisch fruchtigen Weissweinen aus Sauvignon Blanc und Verdejo sowie dem runden roten Tempranillo. Alle Weine werden in Bio Qualität hergestellt und tragen den prägnanten schwarzen Stier auf dem Etikett. Auch Roséweine aus Spanien werden immer beliebter, daher ist nun auch ein Osborne Solaz Rosado Bio im Sortiment zu finden.

Weiterlesen
BuchNews

Das Wiener Schnitzel

Das berühmteste österreichische Gericht wird mit einigen wenigen Zutaten zur Köstlichkeit. Lesen Sie in diesem Buch von Jakob Berninger, was ein echtes Wiener Schnitzel ausmacht, wie man gute Qualität erkennt und wie es traditionell auf den Tisch kommt. Dazu gehört auch ein Ausflug in die Geschichte und die Verbreitung der Spezialität über die österreichischen Grenzen hinweg.

Weiterlesen
NewsPortrait

Lieferdienst für Gesundes

Der neue Lieferdienst Flink setzt auf lokale und gesunde Produkte. Geliefert wird mit E-Bikes. Bestellt wird per App oder im Webshop. Und besonders schnell soll die Zustellung sein. Zum Frühlingsbeginn empfiehlt Flink Fitmacher wie Proteinpulver von foodspring oder die Hej NutritionRiegel. Das Vitamin Well Wasser soll ebenso einen positiven Effekt auf denKörper haben.

Weiterlesen
News

Äpfel für Allergiker

Allergiker können bald allergikerfreundliche Apfelsorten kaufen. So sind viele Birkenpollenallergiker auch von einer Apfelallergie betroffen. Die Europäische Stiftung für Allergieforschung hat das neue ECARF-Siegel für zwei neue Apfelsorten, die allergikerfreundlich sind, vergeben. Professor Werner Dierend ist Leiter des Fachgebiets Obstbau an der Hochschule Osnabrück und maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung der neuen Sorten.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Schon mal Gin aus Trauben probiert?

Die französische Gin-Variante G’Vinve Floraison überzeugt durch besonders frische und blumige Noten und leichter Würze. Der Unterschied zu klassischem Gin: Er wird nicht aus Getreide, sondern aus Weintrauben destilliert. Jean-Sébastian Robicquet ist für diese Kreation verantwortlich. Handverlesene Trauben aus der Charante sind die Grundlage dieses Gins, der besonders weich und lieblich ist und dessen Name von der Weinblüte hergeleitet ist.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Pflanzliche Ernährung weiterhin im Trend

Die gemeinnützige Organisation Veganuary hatte auch in diesem Jahr wieder zum Verzicht auf tierische Produkte im Monat Januar aufgefordert. Weltweit haben über 600.000 Menschen aus 228 Ländern an der Aktion teilgenommen. Viele teilweise vegetarisch Essende haben in diesem Jahr teilgenommen. Sie hatten offensichtlich eine klare Vorstellung davon, wie sie die Ernährung umstellen wollen und können. Denn die abschließende Umfrage unter den Teilnehmenden bestätigte, dass sie in Zukunft ganz oder in höherem Umfang auf tierische Produkte verzichten wollen.

Weiterlesen
News

Faire Produkte für die Ostertafel

Feiern Sie das Osterfest mit fairen Produkten von GEPA. Das sind faire Lebensmittel wie Kakao, Kaffee, Zucker oder auch Milchpulver sowie köstliche Schokoladengeschenke. Auch Eierbecher oder Kerzenständer aus Handwerksorganisationen in Thailand, Nepal oder Indonesien helfen vielen Menschen zu überleben. Ein Beispiel sind die mundmundgeblasenen Vasen der indischen Organisation TARA Projects. Die Einnahmen aus dem Fairen Handel ermöglichen TARA, Kampagnen gegen ausbeuterische Kinderarbeit zu organisieren.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Es muss nicht unbedingt Sonnenblumenöl sein

Die Regale sind leergeräumt, wer derzeit Sonnenblumenöl kaufen will, geht leer aus. Warum nicht Alternativen nutzen? Rapsöl und Olivenöl sind laut Verbraucherzentrale NRW gesunde Alternativen. Beide sind mit guten Fettsäuren gut geeignet. Ein weiterer Vorteil für Rapsöl: Es wird in Deutschland hergestellt, wir sind sogar der größte Rapsöl-Produzent in Europa. Auch Sojaöl ist gesünder als Sonnenblumenöl, da auch dieses Öl genauso wie Oliven- oder Rapsöl eine bessere Zusammensetzung der Fettsäuren vorweist.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Barbecue-Kurs auf der Loreley

Hoch oben am Loreley-Felsen darf jetzt gegrillt und gekocht werden. Am 22. April gibt es die Gelegenheit, mit Blick auf das deutsche UNESCO-Welterbe, an einem Koch und Barbecue-Kurs mit Marcus Fetz teilzunehmen. Er ist Inhaber und Chefkoch im „FETZ – das Loreleyhotel“. Der Kurs beginnt mit einer Einführung und dem gemeinschaftlichen Zubereiten der Speisen, welche dann gemütlich gemeinsam verzehrt werden. Eine Weinprobe der Winzergenossenschaft Loreley Bornich ist mit eingeschlossen.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Mehr Ballaststoffe für bessere Gesundheit

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) wertet ständig vielfältige Analysen aus und erstellt Metaanalysen. So können Erkenntnissee aus Beobachtungsstudien für die Festsetzung von Richtwerten dienen. Aktuell konnte die DGE ihren Richtwert für Ballaststoffe aufgrund neuer Analysen bestätigen. So liegt er bei mindestens dreißig Gramm pro Erwachsenen und Tag. So verringert eine ballaststoffreichere Ernährung nicht nur das Risiko, an kardiovaskulären Erkrankungen oder Krebserkrankungen zu versterben, sondern senkt auch das Sterblichkeitsrisiko insgesamt.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kamagata Monster-Set

Stylisch verpackt ist das neue Set von kai: Das von Tim Mälzer handsignierte Kochbuch wird gemeinsam mit zwei Messern aus der Kamagata-Serie angeboten. Das neue Tim Mälzer Kochbuch wartet mit spannenden Stories aus den sechs Staffeln seiner Kochshow auf und beinhaltet besondere und beliebte Gerichte der Sendung. Die zwei Messer sind ein Brotmesser und ein Santoku-Kochmesser.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Mit der Pizza-Mehrweg-Box zu weniger Abfall

Endlich Schluss mit dem Verpackungsmüll, auch bei Pizzza! Der Schweizer Mehrwegverpackungsproduzent reCircle bringt bald die erste verschließbare Pizza-Mehrweg-Box heraus. Im Frühsommer soll es los gehen. In der Einführungsphase wird die Box erst einmal bei ausgewählten Pizzerien getestet. Wir mitmachen möchte, kann sich direkt bei reCircle melden. Das Unternehmen sucht Gastronomiebetriebe und Menschen, die diese Verpackung testen wollen. Vorbestellungen sind bald möglich.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Praktische Tipps zum Wassersparen

Als unser wichtigstes Grundnahrungsmittel ist Wasser von zentraler Bedeutung. Obwohl wir in unserer Region noch ganz gut versorgt sind, sollten wir bewusster mit dem wertvollen Gut umgehen. Die Verbraucher Initiative hat in ihrem Ratgeber wichtige Hinweise zur Verwendung von Verpackungen oder Alternativen dazu sowie viele Denkanstöße mit Hintergrundinformationen sowie Lösungsvorschläge zusammengeführt.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Touren durch die südliche Weinstraße

Die Weinregion vor dem südlichen Pfälzerwald lockt im Frühling und Sommer viele Natur- aber auch Weinliebhaber an. Denn die Region wartet nicht nur mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands auf, sondern auch mit vielen Veranstaltungen zum Thema Wein und Kulinarik. Um den Aufenthalt der Gäste noch kurzweiliger zu machen hat der Verband Südliche Weinstraße besondere Arrangements geschnürt. Wie zum Beispiel eine Wandertour von Winzer zu Winzer.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Die G7-Agrarminister für enge Zusammenarbeit

Am vergangenen Freitag tagten die Agrarminister der G7 Staaten. Cem Özdemir, deutscher Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft hatte zur virtuellen Konferenz eingeladen. Denn Deutschland hat in diesem Jahr den Vorsitz der G7-Präsidentenschaft. Verschiedene internationale Organisationen als auch der Ukrainische Landwirtschaftsminister Roman Leschtschenko waren zugeschaltet. Zu Beginn des G7-Sondertreffens wurde den Opfern des russischen Angriffskrieges in einem Moment des Schweigens gedacht.

Weiterlesen
BuchNews

Sushi vegetarisch und vegan

In dem Buch Heimat Sushi stellen die Autoren Alex und Angkana Neumayer ihre Interpretation von Sushi mit regionalen, vegetarischen oder auch rein veganen Zutaten vor. Mit diesen Rezepten gelingt es, diese asiatische Köstlichkeit komplett nachhaltig und mit regionalen Zutaten herzustellen. Insgesamt siebzig Variationen sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Die Neue Kanarische Küche erleben

Die Brüder Juan Carlos und Jonathan Padrón sind die Väter der ersten Gerichte der Neuen Kanarischen Küche. In ihrem kleinen Restaurant El Rincón de Juan Carlos in Los Gigantes auf Teneriffa haben sie den Startschuss für den neuen Küchenstil gegeben. Das ist nunmehr schon achtzehn Jahre her. Und nach wie vor ist dieser Stil sehr beliebt und die traditionelle Kanarische Küche wurde so international bekannt.

Weiterlesen
BuchNews

Authentisch chinesisch kochen

Die Vielfalt der Aromen und Zutaten der chinesischen Küche faszinierten Jonas Cramby schon lange und mit diesem Buch teilt er diese mit seinen Lesern. Schon früh haben buddhistische Mönche aus China Rezepte entwickelt um mit Seitan und Tofu Fleisch zu ersetzen. So konnte sich eine große Vielfalt an Kombinationen entwickeln, die ganz ohne Fleisch auskommt. Mit dem Kochbuch China vegetarisch von Jonas Cramby können Sie auf Entdeckungsreise gehen: Vom würzigen Mapo Tofu aus Sichuan über kantonesischen Claypot Rice bis hin zum frittierten Blumenkohl aus New Yorks Chinatown – mehr Geschmack geht nicht! 

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Nachhaltigkeit und „Zero Waste“: Tipps von Köchin und Aktivistin Sophia Hoffmann

Immer mehr Lebensmittel wie Obst und Gemüse landen im Müll. Oft wird vom Verbraucher zu viel eingekauft oder Gemüse wird nach der Ernte aufgrund von optischen Gründen aussortiert. Letztes Jahr hatte Braun zum 23. Oktober den „Food Overshoot Day“ ausgerufen, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Laut Berechnungen wäre es ab diesem Tag möglich, bis zum Ende des Jahres von der Menge an Lebensmitteln zu leben, die im Laufe des Jahres in einem Privathaushalt weggeworfen wird. Köchin und Aktivistin Sophia Hoffmann hat Tipps und Tricks wie man im Alltag mehr auf Nachhaltigkeit achten kann.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kaffeekirschen-Tee – Cascara

Wussten Sie, dass sich das Fruchtfleisch der Kaffeepflanze zur Zubereitung eines ebenso wie Kaffee anregenden Tees eignet? Noch bevor man herausfand, dass die Kaffeebohne geröstet und gemahlen ein köstliches Getränk ergibt, trank man in den Kaffeeanbaugebieten diesen Tee. Er schmeckt sehr fruchtig, je nach Sorte auch nach Honig oder grünem Tee. Ab sofort bietet die Murnauer Kaffeerösterei diesen Tee in ihrem Sortiment an.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Cocktails perfekt mischen

Die Zutaten eines Cocktails müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. So ist die Auswahl des passenden Fruchtsafts zum Alkohol-Partner zu beachten. Die Frage, ob der Cocktail bitter, süß oder sauer werden soll, ist das erste Thema, das geklärt werden sollte. Dazu kommen schließlich die „Filler“ wie Soda, Tonic, Wasser, Sekt oder Champagner. Der Fruchtsaft-Spezialist Hitchcock hat für unsere Leser hier die wichtigsten Frucht-Alkohol-Kombinationen zusammengestellt.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen in die Ukraine

Die neu eingerichtete Koordinierungsstelle des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) soll offizielle Anfragen aus der Ukraine sowie Spenden-Angebote der deutschen Ernährungswirtschaft aufeinander abstimmen. So sollen Lebensmittelspenden zügig und gezielt in die Ukraine transportiert werden. Eine enge Abstimmung mit den zuständigen öffentlichen Stellen in der Ukraine soll Unternehmen, die sich beteiligen wollen, garantiert werden.

Weiterlesen
NewsWein

Hundert Jahre Mumm

Dass muss gefeiert werden! Mumm bringt zum hundertsten Geburtstag eine Celebration-Edition auf den Markt. Ab März gibt es die limitierten Jahrgangssektsorten Mumm Dry, Mumm Extra Dry und Mumm Rosé Dry im Handel. Gestylt wurden sie im modernen Zwanzigerjahre-Art déco-Outfit welches direkt auf die Flasche gedruckt wird.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Raum für Wein – Genuss mit Stil

Wein bietet uns noch viel mehr als eine sinnliche Erfahrung: Wein ist gleichzeitig Kulturgut, Botschafter für die jeweilige Region und verbindet Menschen. Auch die Architektur spielt immer mehr eine Rolle. Im fränkischen Weinland gibt es viele architektonisch interessante Weingüter, Vinotheken und auch Hotels zu entdecken. Lesen Sie hier einige herausragende Beispiele. Vielleicht bekommen Sie ja Lust auf die nächste Weinreise in das Frankenland.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Bitte kein Obst und Gemüse in Plastik verpacken

foodwatch mahnt nochmals, endlich auf Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verzichten. Dazu hat die Verbraucherorganisation die Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert. Der Verpackungsmüll in Deutschland müsse dringend reduziert werden und man solle sich ein Vorbild an Frankreich nehmen, wo seit Anfang des Jahres vieles nicht mehr in Plastik verkauft werden dürfe. Deutschland sei laut Umweltbundesamt vorne an bei der Produktion von Verpackungsmüll.

Weiterlesen
NewsProdukt

Nachhaltige Iso-Bag von alfi

alfi bietet dem neuen Trend zur Selbstversorgung und Nachhaltigkeit immer wieder neue Varianten. Die Serie „Go Green in Style“ ist zugleich stylisch als auch nachhaltig. Das Sortiment reicht von Isolierkanne über Kinderflaschen und diversen anderen Behältern wie der Endless Food Mug. Dazu passt wunderbar die stylische Iso-Bag, die Lebensmittel warm oder kühl hält.

Weiterlesen
NewsProdukt

Fettarmes Frittieren

Gesundes aus der Fritteuse, ja, das geht, denn eine Heißluftfriteuse verbraucht nur wenig Fett, um Speisen knusprig zuzubereiten. So auch die digitale Multi-Heißluft-Fritteuse HF-325 von Rosenstein & Söhne. Sie hat 1.500 Watt und verfügt über acht verschiedene Zubereitungsprogramme für unterschiedliche Speisen aus Fleisch, Fisch oder Kartoffeln. Sie frittiert nicht nur, sondern grillt und röstet auch. Sogar Süßspeisen gelingen in dem Gerät.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Welchen Fisch dürfen wir eigentlich noch mit gutem Gewissen kaufen?

Der Fischratgeber der Verbraucherzentralen Berlin und Hamburg hilft da weiter. Denn gelegentlicher Fischverzehr ist nach wie gut für den Körper und liefert Fettsäuren, Eiweiße und weitere Nährstoffe. Aber in Zeiten ständiger Überfischung der Weltmeere und dem miserablen Zustand der Fischbestände gesellt sich doch immer mehr ein schlechtes Gewissen hinzu. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ein praktisches Booklet erstellt, welches beim Einkauf helfen wird. Die Mini-Broschüre zeigt anschaulich, welche gängigen Fischsorten und Meerestiere »empfehlenswert«, »bedingt zu empfehlen«, »nicht zu empfehlen« oder »absolut nicht zu empfehlen« sind.

Weiterlesen
NewsWein

Wagram DAC ist siebzehnte Herkunftsbezeichnung für Wein aus Österreich

Auch für die Wagramer Weine gibt es jetzt eine feste Herkunftsbezeichnung, nämlich „Wagram DAC“. So gilt nun auch in der Wagram die Unterteilung in die Klassen Gebietswein, Ortswein und Riedenwein. So sind in der Klassifizierung Gebietswein dreizehn weiße und rote Rebsorten zugelassen, ebenso der Gemischte Satz und Cuvées. In der Klassifizierung Ortswein sind siebenundzwanzig Ortsangaben mit sieben Rebsorten definiert worden. Die höchste Qualitätsstufe, die Riedenweine stammen dann aus einzelnen ausgewählten Lagen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Petition für freie Gerstensorten

Freie Auswahl bei der Gerste fordert der Werteverbund Die Freien Brauer. Mit einer neuen Kampagne werden Verbraucherinnen und Verbrauer dazu aufgefordert, eine Petition gegen Patente auf Braugerste und Saatgut im Allgemeinen zu unterzeichnen. So wollen Die Freien Brauer Entscheider in Ländern, Bund und den Patentämtern dafür gewinnen, dass Pflanzen aus konventioneller Züchtung grundsätzlich nicht nach europäischem Patentrecht patentiert werden dürfen.

Weiterlesen
NewsRezepte

Perfekt für kalte Tage

Um der kalten Jahreszeit zu trotzen, braucht man viel Energie und Wärme. Da hilft ein herzhaftes Bauernfrühstück! Genauso wie der gegrillte Espresso-Honig Hokkaido wurde auch dieses Rezept von Chefkoch Simon Horn entwickelt und sorgt dank Food-Pairing mit Kaffee für eine unvergessliche Note. Sensorikexperte Mark Czogalla betont, dass es sich lohnt aus dem üblichen Schema mit süß und bitter auszubrechen um, getreu dem Motto Soul meets Senses, etwas Neues zu entdecken und die Sinne zu verwöhnen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nachhaltig produzierte Bananen und Ananas kaufen

Nachhaltig handeln direkt beim Einkauf. Die Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion“ des Global Nature Fund (GNF) soll Menschen aufzeigen, wie sie schon beim Einkauf an der Gemüse- und Obsttheke zum Erhalt biologischer Vielfalt beitragen können. So kann jeder einzelne von uns bedrohte Tierarten in Costa Rica und der Dominikanischen Republik schützen, wie zum Beispiel das Faultier.

Weiterlesen
NewsShop

Feinkost aus Frankreich

Im laCarotte-Webshop findet der frankophile Genießer Köstlichkeiten aus Frankreich. Das Angebot reicht von Terrinen, Rilletes und Pasteten über Meeresfrüchte, Suppen, Antipasti und Confit zum Käse bis hin zu Knabbereien, Marmeladen, Süßigkeiten und natürlich Wein und Cidre. Und wer es nicht lassen kann, freut sich über eine Auswahl an Foie Gras.

Weiterlesen
NewsProdukt

Lassen Sie Ihre Messer länger leben!

Es ist schon klar, ein Messer muss regelmäßig geschärft werden. Aber hochwertige Messer, wie zum Beispiel die von Güde aus Solingen, sollten auch gut gepflegt werden, damit Sie lange nutzbar sind. Lesen Sie hier Tipps zur Reinigung und Pflege, wofür es speziell entwickelte Produkte gibt. Bei Messern mit Holzgriff will auch das Holz ordentlich konserviert und gepflegt werden. Auch ein spezielles Klingen-Öl kann gute Dienste leisten und vor Korrosion schützen.

Weiterlesen
NewsProdukt

X-Roast Kaffee wird jetzt über GEPA vermarktet

GEPA und der Hamburger Handwerks-Kaffeeröster Quijote haben in einem gemeinsamen Projekt den X Roast Kaffee entwickelt. GEPA steht als Vorreiter für fairen Handel und Quijote hat sich mit speziellen Röstungen einen Namen in der Branche gemacht. Den X Quijote gibt es in den Arabica-Variationen „X-Roast Espresso Dark“ und „X-Roast Coffee Blond“. Der erste ist als Espresso dunkel geröstet worden und der Coffee Blond ist speziell für die Filterzubereitung kreiert worden. Beide sind für einen kurzen Zeitraum als Limited Editions verfügbar.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Smart Farming in NRW – Nachhaltigkeit für die Landwirtschaft

Nicht nur die Wirtschaftlichkeit steht im Fokus bei der Entwicklung digitaler Lösungen für die Landwirtschaft in NRW. Um das Thema „Smart Farming“ kümmert sich die NRW Initiative „Landwirt schafft Leben“. Hier soll es auch um Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Tierwohl gehen. Die aktuelle Kampagne heißt „Landwirtschaft – MAG DOCH JEDER“, welche auch auf die Grundvoraussetzung von Glasfaser und Ausbau der 5G-Netze aufmerksam machen soll.

Weiterlesen
BuchNews

Eine Hommage an den Hummus

Das Werk „Auf den Spuren des Hummus“ ist eine Zusammenfassung von Geschichten, Essays, Anekdoten und natürlich auch Rezepten, siebzig an der Zahl. Über dreißig Spitzenköche, Wissenschaftler, Fotografen, Illustratoren und Philosophen haben Beiträge zu diesem Buchprojekt geliefert. Sie haben nicht nur die lokale Küche studiert, sondern auch den Geist der Welt der Hummus-Regionen aufgespürt.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.