Süßer Genuss mit Sauerteig: Pistazien-Babka à la BÖCKER
Sauerteig kann mehr als nur Brot – das beweist diese himmlisch-aromatische Babka mit Pistazienfüllung von BÖCKER. Der feinporige, luftige Teig erhält durch den Sauerteigzusatz eine unverwechselbare Tiefe und bleibt lange frisch. Die Kombination aus cremiger Pistazienfüllung, nussigem Aroma und zarter Krume macht das Gebäck zu einem Highlight für jeden Brunch oder Kaffeetisch. Abgerundet mit Zuckerrübensirup und gehackten Pistazien entsteht ein kunstvoller Blickfang, der ebenso gut schmeckt, wie er aussieht. Ein Rezept, das traditionelle Backkunst mit modernem Genuss verbindet – perfekt für ambitionierte HobbybäckerInnen.

Sauerteig-Babka mit Pistazienfüllung
Zutaten
Für den Teig:
15 g BÖCKER Aroma Plus Weizen-Vollkorn
100 ml warmes Wasser
20 g frische Hefe
400 g Weizenmehl (Type 550)
1 Ei (Größe M)
50 g brauner Zucker (z. B. Rohrohrzucker)
40 g geschmolzene Butter
6 g Salz
300 g lauwarme Milch
Für die Füllung:
120 g geschmolzene Butter
200 g Pistaziencreme
200 g gemahlene Pistazien
Für das Topping:
Zuckerrübensirup
gehackte Pistazien
Zubereitung
- BÖCKER Aroma Plus Weizen-Vollkorn, Wasser, Hefe, Mehl, Ei, Zucker, geschmolzene Butter und Salz in eine Schüssel geben. Lauwarme Milch zugeben und alles etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort rund 3 Stunden gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
- Für die Füllung Butter schmelzen, Pistaziencreme leicht erwärmen und mit den gemahlenen Pistazien verrühren.
- Den Teig halbieren, jede Portion rechteckig ausrollen und die Pistazienfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Von der langen Seite her aufrollen und die Enden fest andrücken.
- Jede Rolle der Länge nach halbieren, die Stränge miteinander verdrehen und in zwei mit Backpapier ausgelegte Kastenformen legen.
- Abgedeckt 1,5–2 Stunden gehen lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist.
- Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Babkas 10 Minuten backen, Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 30 Minuten goldbraun backen.
- Noch heiß mit Zuckerrübensirup bestreichen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Tipp:
Das Rezept gelingt besonders aromatisch mit den gebrauchsfertigen Reinzucht-Sauerteigen von BÖCKER. Weitere Backideen und Tipps rund um das Thema Sauerteig finden sich unter www.sauerteig.shop.
