Verbraucher

Warum Silica-Beutel dem Käse schaden – und wie er wirklich frisch bleibt


In sozialen Netzwerken tauchen immer wieder Haushaltstricks auf, die verblüffend einfach klingen – aber nicht immer empfehlenswert sind. Besonders beim Thema Lebensmittel kann falscher Rat schnell zu Qualitätsverlust führen. So kursiert derzeit der Tipp, Käse mit Silica-Beuteln länger haltbar zu machen. Die kleinen Tütchen kennt man aus Schuhkartons, Elektronikverpackungen oder Taschen, wo sie Feuchtigkeit binden sollen. Was dort sinnvoll ist, kann Käse jedoch schaden – denn er braucht ein gewisses Maß an Feuchtigkeit, um aromatisch und frisch zu bleiben.

Quelle: Verbraucherzentrale NRW

Warum also gehören Silica-Beutel nicht in die Käsebox? Das enthaltene Silica-Gel, auch Kiesel-Gel genannt, ist zwar ungiftig und wird etwa in Brausetabletten-Deckeln als Trocknungsmittel eingesetzt. Es entzieht jedoch der Umgebung Feuchtigkeit – beim Käse ist genau das unerwünscht. Wird ihm Wasser entzogen, verliert er an Qualität, Geschmack und Konsistenz. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb ausdrücklich davon ab, Silica-Beutel zur Käselagerung zu verwenden. Wer verhindern möchte, dass Käse schimmelt, sollte ihn nur mit sauberen, frisch gewaschenen Händen anfassen und nicht vollständig luftdicht verpacken. Ideal sind spezielle Käsedosen oder Käseglocken, die Luftzirkulation ermöglichen und das richtige Feuchtigkeitsniveau bewahren.

Weiterführende Informationen:

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.