Umweltschutz

Wenn Kräuter blühen: Herbaria unterstützt Bienen und Biodiversität

Wo aromatische Kräuter duften, darf auch die Natur aufblühen: Mit ihrem Engagement für den „Deutschland summt!“-Pflanzwettbewerb 2025 zeigt die oberbayerische Herbaria Kräuterparadies GmbH, dass Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Das traditionsreiche Bio-Unternehmen unterstützt die Initiative als Sponsor und trägt dazu bei, deutschlandweit über 18 Hektar Blühflächen entstehen zu lassen. Mehr als 7700 Menschen folgten dem Aufruf, graue Flächen in summende Paradiese zu verwandeln. Besonders erfreulich: Viele Schul- und Kita-Gärten beteiligten sich und sensibilisierten Kinder und Jugendliche für die Bedeutung von Insekten. So wird aus der Liebe zu Kräutern auch ein Beitrag zum Schutz unserer Ernährung und Artenvielfalt.

Danke Kräuterkids – Quelle: Herbaria

Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Bundesweit wurden 18 Hektar naturferne Flächen in artenreiche Lebensräume für Bienen und andere Bestäuber verwandelt. Unterstützt wurde die Aktion von Herbaria Kräuterparadies GmbH, dem oberbayerischen Bio-Pionier für hochwertige Gewürze, Tee, Kaffee und Elixiere. Insgesamt beteiligten sich 7700 Menschen mit 345 Projekten – vom Balkon bis zum Vereinsgarten, von Einzelinitiativen bis hin zu großen Gruppenaktionen.

Ziel des Wettbewerbs ist es, ökologisch wertlose Flächen in blühende Rückzugsorte für Insekten zu verwandeln und die biologische Vielfalt im Alltag erlebbar zu machen. „Wir freuen uns besonders über die hohe Beteiligung in den Kategorien Schul- und Kita-Gärten“, erklärt Daniel Fehling, Leiter Marketing und Produktmanagement bei Herbaria. „Mit unserer Aktion ‚Kräuterkids‘ konnten wir hundert essbare Bio-Kräuterpakete an diese Gruppen vergeben und damit Umweltbildung praktisch unterstützen.“

Die Resonanz war groß: Kinder und Jugendliche lernten beim gemeinsamen Pflanzen, wie wichtig Bienen für die Lebensmittelproduktion sind und dass nachhaltiges Handeln im Kleinen beginnt. Auch Schirmherrin Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, lobte die Initiative: „Der Wettbewerb motiviert Menschen in ganz Deutschland, selbst aktiv zu werden. Er zeigt, wie einfach und wirkungsvoll Umweltschutz im Alltag sein kann.“

Als Bronzepartner und Hauptsponsor der Aktion „Kräuterkids“ leistet Herbaria damit einen sichtbaren Beitrag zum praktischen Naturschutz – ganz im Sinne ihrer Unternehmensphilosophie. Denn seit über 100 Jahren steht das Unternehmen aus Bruckmühl für natürliche Qualität, ökologisches Bewusstsein und fairen Handel.

Mehr Informationen: 
Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb – Partner
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/jury-partner/partner.html
Pflanzwettbewerb – Mitmachen
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Aktion Kräuterkids
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/kraeuterkids-aktion.html
Nachhaltigkeit bei Herbaria
www.herbaria.com/nachhaltigkeit

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.