Sherry Cross Tasting – Cream Sherry
Cream 17% Volumen Alkohol Cream Sherry wird aus in der Sonne getrockneten Trauben hergestellt und gehört zur Sherry Gruppierung „Vino
WeiterlesenNews – Allgemeine Neuigkeiten
Cream 17% Volumen Alkohol Cream Sherry wird aus in der Sonne getrockneten Trauben hergestellt und gehört zur Sherry Gruppierung „Vino
WeiterlesenDiese aktuelle Foodwatch Meldung erreichte uns: Nur zwei von 14 Handelsunternehmen haben konkrete Maßnahmen zum Jugendschutz bei den umstrittenen Energy
WeiterlesenDie traditionsreiche Maisel Brauerei hat unter der Marke Maisel & Friends eine neue Bier-Linie entwickelt, die dem Trend der Craft Biere
WeiterlesenDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 10. Dezember 2016 in dritter Instanz entschieden, dass Bio-Gemüsepulver und Bio-Gemüsesaftkonzentrat in Bio-Wurst ohne
WeiterlesenPalo Cortado 80, 19% Vol. Alkohol Wow, ein Sherry, der von 1935 bis 2015 gelagert wurde, also achtzig Jahre alt
WeiterlesenUnsere erste Heringsverkostung! Rügen Feinkost hat uns zwei Variationen vom Hering geschickt: Die Heringshappen und den Heringssalat. Beide Produkte sind
WeiterlesenOloroso 18 % Volumen Alkohol Um zu verhindern, dass die Hefeblume, der Flor, heranreift, wird gleich zu Beginn auf 17
WeiterlesenAmontillado 19% Volumen Alkohol Unter Hefe-Flor gereift. Rebsorte: Panolimo Der Amontillado zeigt sich bernsteinfarben im Glas. Folgende Fruchtaromen sind präsent:
WeiterlesenFino 15% Volumen Alkohol Ausbau unter Hefeflor. Rebsorte: Palomino Der Fino ist sehr klar und sehr hell. Die Schlieren im
WeiterlesenDas deutsche Sherry-Informationsbüro hat uns 6 verschiedene Sherry-Typen zukommen lassen. Für das Tutti i sensi Vorkosterteam eine spannende Sache, denn es
WeiterlesenTim Mälzer findet das perfekte Ei beim Bio-Huhn-Projekt ei care Bäuerliche Familienbetriebe ziehen sowohl Henne als auch Hahn auf Berlin,
WeiterlesenUnsere erste Verkostung für den Weinversender Vinexus führte uns nach Südafrika. Dabei sind zwei „Pferdeköpfe“ des Weingutes Arabella Wines in der Weinanbauregion
WeiterlesenDie klassischen braunen Halbliter-Flaschen bekommen durch die Künstler-Etiketten einen stylischen Charakter. Braumeister ist Tilman Ludwig. Auf der Webseite steht unmissverständlich, warum er sein
WeiterlesenInsgesamt hoher Ausbildungsgrad – Hofnachfolger gut ausgebildet — Nach den Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2013 haben 68 % aller landwirtschaftlichen Betriebsleiter/Geschäftsführer
WeiterlesenDie Festtage nahen und wer verspürt da nicht Lust, einmal eine Flasche Champagner zu verschenken oder gar selbst zu trinken.
WeiterlesenAnfang November beginnt traditionell die Grünkohl-Zeit. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin. Grünkohl wurde im vergangenen Jahr im Rheinland
WeiterlesenDeutschland bei vielen Produkten EU-Marktführer — In der EU ist Deutschland mittlerweile mit einem Produktionswert von 53,3 Mrd. € zweitgrößter
WeiterlesenWow, ein dicker Wälzer ist hier bei uns eingetroffen. Das Kochbuch von Olivenöl-Spezialisten Bastian Jordan erklärt im ersten Viertel, worauf
WeiterlesenHier ein Rezept für gepökelte Truthahnbrust der kalifornischen Weinpromotion-Gesellschaft California Wines. Diese saftige und zarte mit Rotwein glasierte Truthahnbrust überzeugt
WeiterlesenDie Brauerei Hütt im nordhessischen Baunatal bei Kassel braut nun schon in der neunten Familiengeneration Bier. Im Jahre 1752 erhielt
WeiterlesenFrisch aus dem heimischen Wald auf den Teller — Wild und Wildgerichte stehen vor und zu Weihnachten ganz hoch
WeiterlesenLandwirte setzen sich mit Zwischenfruchtanbau für den Umweltschutz ein — Warum blühen die Felder mitten im Winter gelb und lila?
WeiterlesenWährend sie über lange Zeit von Kartoffeln und Möhren verdrängt wurde, ist sie aktuell in der Trendküche sehr beliebt: Bis
WeiterlesenDas historische Emmer Bier von Riedenburger haben wir unserem Craft Beer Tasting vorangestellt, da es durch die Verwendung vom Urgetreide
WeiterlesenAktuelle Foodwatchmeldung vom Freitag: Kaufland hat den mit potenziell gesundheitsgefährdenden Mineralölen belasteten Curtiriso Langkorn-Naturreis aus dem Verkauf genommen. Das Handelsunternehmen
WeiterlesenKaum ist die Weinfest-Saison vorbei, beginnen in der Pfalz die Vorbereitungen für die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte. Mehr als 90 Märkte gibt
WeiterlesenWeinfreunde achten beim Glühweinkauf immer öfter auf Qualität und Herkunft. Dies haben auch die deutschen Winzer und Winzergenossenschaften erkannt. Sie
WeiterlesenFolgende Informationen von foodwatch erreichte unsere Redaktion: Die Bundesregierung hat das Problem gesundheitsgefährdender Mineralölrückstände in Lebensmitteln bestätigt und die Europäische
WeiterlesenIm Vorfeld der 21. Internationalen UN-Klimakonferenz in Paris hat gestern die Bundesdelegierten-Versammlung von Bioland eine Resolution mit dem Titel „Mehr Klimaschutz
WeiterlesenAutor:Michael Pleitgen Der Anteil des Online-Absatzes für Wein ist kontinuierlich gestiegen. Wein gehört zusammen mit Büchern zu den ersten Artikeln,
WeiterlesenDulcis 12 „Die Süße Verführung“ steht auf der 0,66 l Flasche. Dieses Bier war nach unserem Einstiegs-Emmer-Bier das erste Bier in
WeiterlesenDer Kaffeekonzern Jacobs Douwe Egberts hat die Füllmenge des Produkts „Jacobs Latte macchiato classico“ der Marke Tassimo reduziert und das
WeiterlesenDies war der letzte Kandidat in der Verkostung der Öle der Wesermühle. Das Haselnuss-Zitronenöl ist Bioland-zertifiziert. Die Optik ist hellgelb mit
WeiterlesenChristian Connerth (24) vom Restaurant Wein am Rhein in Köln ist im Rahmen des „Sommelier-Cups 2015“ vom Deutschen Weininstitut (DWI)
WeiterlesenDie Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat am gestrigen Donnerstag einen Bericht veröffentlicht, in dem das umstrittene Totalherbizid Glyphosat für „wahrscheinlich
WeiterlesenDie Brauerei Häffner in Bad Rappenau hat eine über 100jährige Tradition und gehört zu einem Gasthof mit Hotel. Mit der
WeiterlesenCraft Beer, also Bier aus kleinen, individuellen und unabhängigen Manufakturen, sind auch in Deutschland immer mehr im Kommen. Dieser Trend
WeiterlesenUniversell einsetzbar – das Mandel-Zitronenöl der Wesermühle Unsere Verkostungsnotizen: Die Aufmachung des Etiketts ist wie bei den anderen Ölen der
WeiterlesenDie Tutti i sensi Vorschmecker sind gespannt auf die Granatapfel-Variante aus dem Münchner Kindl Frusamico-Sortiment. Die dunkle 250 ml Flasche ist
WeiterlesenWo aus eigenem Obst Saft hergestellt werden kann, zeigt der NABU in einer deutschlandweiten Liste. Insgesamt 250 mobile und stationäre
WeiterlesenDie Müncher Kindl Dipponnaise Bärlauch hat eine wertige, moderne Verpackung.und das Bioland Zertifikat sticht ins Auge. Die Dipponnaise ist grün-gelblich mit Kräutern
WeiterlesenBesitzer eines Apfelbaums kennen das Problem genauso wie Verbraucher, die eine größere Menge Äpfel eingekauft haben: Schon nach kurzer Zeit
WeiterlesenDie neue Studie Meta-Studie des IARC, die einen Zusammenhang zwischen einem potentiellen Krebsrisiko und der täglichen Verzehrmenge von rotem und verarbeitetem
WeiterlesenWie ist der typische Landwirt und was versteht man unter typischer Landwirtschaft? Anlässlich dieser Frage schreibt die Zukunftsstiftung Rheinische Landwirtschaft
WeiterlesenFinks Delikatessen hat uns dieses wunderbare herbstliche Rezept für Mini-Patissons zur Verfügung gestellt. Patissons werden auch Bischofsmütze genannt und gehöre
WeiterlesenStatement von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zur Gründung des Expertenbeirats „Lebensmittelbetrug“: Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fand vorgestern die
WeiterlesenDas Produzententeam des Krefelder Slow Food Conviviums hat sich mal wieder auf den Weg gemacht. Diesen Samstag Vormittag stand ein
WeiterlesenZum zweiten Mal gibt es nun einen Bio-Wegweiser für Norddeutschland. Während in der ersten Publikation der Fokus auf der Gastronomie
WeiterlesenEin weiteres Öl der Wesermühle aus ökologischen Landbau stellte sich den Tutti i sensi-Vorkoster-Gaumen. Die Aufmachung der Flasche ist wieder
WeiterlesenDer Honigsenf mit Mohn der Monschauer Senfmühle erfreut uns wieder im schönen Tontopf, der dekorativ und schön auf dem Tisch
WeiterlesenLeindotteröl soll ja sehr gesund sein, reich an Omega-3-Fettsäure und Vitamin E. Das Wort „Lein-“ ist irreführend, da dieses Pflanze
WeiterlesenUnbehandelte Milch schützt offenbar vor Allergien – Bauernhofkinder haben oft weniger Allergien. Warum das so ist? Verschiedene Studien belegen, dass
WeiterlesenUnd damit beginnt auch wieder die Hochsaison für Gänsefleisch. Ob am Martinstag, ob zu zahlreichen Weihnachtsfeiern in der Adventszeit
WeiterlesenUlf Peter Carstens ist Biolandwirt des Jahres. Er wurde letzten Mittwochabend in Berlin mit dem bedeutenden Landwirtschaftspreis CERES AWARD in
WeiterlesenAuf dem 200 Gramm Glas des Einbecker Senfs Feinsüß dominieren die Bioland und EU-Biosiegel. Wie die anderen Einbecker-Sorten hat auch dieses
WeiterlesenDer Münchner Kindl Mango Senf hat mit modernem Glas und Deckel sowie einer klarer Etikett-Gestaltung eine hochwertige Präsentation. Das ist zwar
WeiterlesenCampact und foodwatch zur Emnid-Umfrage zum TTIP Freihandelsabkommen: Nach der Großdemonstration gegen das geplante transatlantische Freihandelsabkommen ist die Zustimmung zu
WeiterlesenErwerbsmäßig wird Holunder im Rheinland nur auf einer sehr kleinen Fläche angebaut. Nachdem schon im Frühjahr Blüten geerntet wurden, wird
WeiterlesenEine Ende August veröffentlichte Studie eines internationalen Wissenschaftlerteams offenbart, dass Glyphosat toxisch wirkt in Konzentrationen, die 100 000-fach geringer sind
WeiterlesenUnter dem Motto „Egal war gestern!“ startet in knapp zwei Wochen der Heldenmarkt, Deutschlands Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum, in die
WeiterlesenLetzten Freitag hat uns Juan Crespi Pons in die mallorquinische Küche eingeführt. Im VHS Kochkurs in Kaarst erwartete das Köcheteam
WeiterlesenDie Senf-Variante Hot & Smokey von Food Imageering verdeutlicht mit dem brennenden Pepperoni auf dem Etikett gleich worum es hier
WeiterlesenSlow Food Youth Münster hat sich vom jährlichen Food Film Festival in Amsterdam, organisiert vom niederländischen Slow Food Youth Network
WeiterlesenUmfangreiches Rahmenprogramm zur Premiere der Stuttgarter veggie & frei von – Starköche geben sich den Kochlöffel in die Hand Vegetarisch
WeiterlesenBei der Aufmachung des Einbecker Bockbiersenfs dominieren die Bioland und EU-Bio ZertifikateSchrift und Logo sind recht unauffällig. Der Senf ist Ockergelb und
WeiterlesenDie Weinlese in den deutschen Weinbaugebieten ist derzeit im vollen Gange. Mit der Qualität der geernteten Trauben sind die Winzer
WeiterlesenBundesernährungsminister Schmidt startet die bundesweiten Tage der Schulverpflegung Schmidt: „Wir brauchen ein Schulfach zur Ernährungsbildung“ Mit über 600 bundesweiten Aktionen
WeiterlesenDer Hot & Spicy Senf von Food Imageering verdeutlicht mit dem Cowboy auf dem Pferd und den amerikanischen Fähnchen gleich
WeiterlesenDer Entwurf für das Landesnaturschutzgesetz NRW findet in wesentlichen Teilen nicht die Zustimmung der siebzehn Partnerverbände im „Aktionsbündnis Ländlicher Raum“. Die Kernkritik
WeiterlesenTerra Madre Youth – We Feed the Planet bringt vom 3. – 6. Oktober circa 2.500 junge Erzeuger aus aller
WeiterlesenDer dezentrale Aktionstag der Regionalbewegung wird getragen von einem breiten ideellen Aktionsbündnis und ist die die deutschlandweit bedeutendste Veranstaltungsplattform für regionales Wirtschaften.
WeiterlesenAutor: Dietrich Engler Der Schilcher besitzt eine ungewöhnlich illustre Geschichte: Vom Ende des 18. Jahrhunderts erzählt man sich die Geschichte, dass Papst
WeiterlesenDer Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) startet mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums das Projekt „REGIO-KOMMUNE“. Ziel des bundes-weiten Wettbewerbes für Städte
WeiterlesenBei der Aufmachung von „Henrys Echter“ der Einbecker Senfmühle stehen die Bioland und EU-Siegel im Vordergrund. Das kleine einhundert Gramm
WeiterlesenZwölf Lebensmittelunternehmen haben gegen Regeln zu Kinderwerbung verstoßen. Das hat die Werbekommission in den Niederlanden in einem Urteil am Mittwoch
WeiterlesenDer Monschauer Senf der Monschauer Senfmühle mit biologischen Zutaten präsentiert sich in einem edlen und sehr dekorativen, klassischem Tontöpfchen mit
WeiterlesenFairtrade-Unterstützer fordern am Coffee Fairday die UN-Versammlung zu mehr Fairem Handel auf Wenn an diesem Wochenende in New York die
WeiterlesenZu den heutigen Beschlüssen des Bundesrates – die Tötung männlicher Eintagsküken und – das Anbauverbot grüner Gentechnik erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian
WeiterlesenJosefine Schlumberger aus Baden ist die neue Deutsche Weinkönigin. Ihr zur Seite stehen die neuen Deutschen Weinprinzessinnen Caroline Guthier von
Weiterlesen„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“: Wer Winston Churchill zustimmt, kommt
WeiterlesenAromatisch, fruchtig, schlank und extraktreich, aber auch harmonisch und mit belebender Säure – bei der WeinDüsseldorf, die am Samstag, dem
WeiterlesenAutorinnen: Sabine Hertfurtner/dcg Die Mandelcreme aus Avola Mandeln ist optisch wie geschmacklich ein besonderes Erlebnis. Das Etikett ist unaufdringlich und
WeiterlesenBei Jung und Alt, in der Stadt oder auf dem Land – das Thema Regionalität ist in der Gesellschaft angekommen. Der
WeiterlesenStaatsministerin Ulrike Höfken würdigt Bornheim/Pfalz als „Erste Eh da-Gemeinde Deutschlands“ Bornheim/Pfalz Mehr als dreißig Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft
Weiterlesenfoodwatch hat die Ankündigung von Bundesernährungsminister Christian Schmidt kritisiert, anstelle von Regulierungsmaßnahmen eine Aufklärungskampagne über die Risiken von Energy Drinks
WeiterlesenEin Großteil der Birnen, die im Rheinland auf einer Fläche von etwa 150 ha angebaut werden, wird im September geerntet.
WeiterlesenDie Europäische Kommission plant eine Lockerung der Grenzwerte für Quecksilber in Fisch. Bei ohnehin schon hochbelasteten Raubfischen soll den Verbrauchern
WeiterlesenDrei Exoten hatten wir in unserer Querverkostung. Der Erste ist ein Bier-Senf aus den USA. Der Shemps Beer Mustard der amerikanischen Firma
WeiterlesenErstmals Vorentscheid live im Internet – Heute ab 16 Uhr treten die Bewerberinnen zur Vorentscheidung für die Wahl der diesjährigen
WeiterlesenSarah Wiener verleiht am 28. September zum vierten Mal den Preis „Bio-Hof des Jahres“. Gewinner 2015 ist der Bioland-Hof Voigt
WeiterlesenPassend zur Jahreszeit stellt uns die Masala Genussmanufaktur ein schönes Suppenrezept vor. Die dazu passende Gewürzmischung „Steak – und Grillgewürz“ können
WeiterlesenLovechock wirbt mit 100% roher Schokolade mit ungerösteten, kalt gemahlenen Kakao-Bohnen aus Ecuador und der Süße von Kokosblütennektar, also ohne raffiniertem
WeiterlesenUns gefällt die Aufmachung, obwohl das flache breite Glas recht untypisch für Senf ist. Das reduzierte Etikett mit dem klassischen
WeiterlesenIn gewohnt konzentrierter Atmosphäre des International Wine Institute bewerteten fünf Wein-Experten bereits im Juni die Spitzenqualitäten des Ahrtals in sechs
WeiterlesenGanz dezent ist die Aufmachung des klassischen 200 Gramm-Senfglases der Einbecker Senfmühle. Das Firmenlogo in roter Farbe hebt sich kaum
WeiterlesenAm Dienstag, den 15. September 2015 ab 19 Uhr haben Slow Food Mitglieder und Interessierte die Möglichkeit, in der Gewürzmühle
WeiterlesenDer Kaisersenf der Monschauer Senfmühle der Familie Breuer präsentiert sich in einem schönen Tongefäß mit Korkverschluß. Uns gefällt die schöne
WeiterlesenHarte Arbeit stand uns letzten Freitag bevor: Zwölf Senf-Sorten sollten verkostet werden. Zusendungen kamen von der Monschauer Senfmühle, Münchner Kindl,
WeiterlesenViele Medien berichten über Fair Trade, immer mehr Menschen können sich darunter etwas vorstellen und möchten fair und nachhaltig einkaufen
WeiterlesenEineinhalb Millionen Bauern und Arbeitskräften auf der ganzen Welt profitieren von erneut gestiegenen Fairtrade-Absätzen. Das zeigt der heute erschienene Jahresbericht
Weiterlesen