Verkostung – Leindotteröl der Wesermühle
Leindotteröl soll ja sehr gesund sein, reich an Omega-3-Fettsäure und Vitamin E. Das Wort „Lein-“ ist irreführend, da dieses Pflanze rein gar nichts mit Lein zu tun hat. Der lateinische Name ist Camelina Sativa. Da „gesund“ ja nicht immer gleich „lecker“ ist, sind wir gespannt auf die Verkostung.
Die Braune Flasche ist mit einem recht buntem Etikett mit Bildern und verschiedenen Schriften sowie Logos (auch Bioland) etwas überladen.
Das Öl ist goldgelb und klar und hat eine recht flüssige Konsistenz. Unsere Nasen erschnüffeln grüne, grasige Aromen mit eine pikante Senfnote. Am Gaumen ist das Öl sehr mild, leicht bitter, aber auch ölig. Die Aromen verschwinden nach dem Herunterschlucken schnell.
Wir empfehlen das Öl zu Rohkostplatten oder Feldsalat mit geraspelten Möhren.
Wer das nussige, senfige Aroma mag, wird dieses Öl im Dauereinsatz haben.