News

News – Allgemeine Neuigkeiten

News

Dream Team – Kaffee und Schokolade

Die Kombination von Kaffee und Schokolade kann zu einem spannenden Geschmackserlebnis werden. Die speziellen Eigenschaften beider Bohnen ergänzen und verstärken einander. Jetzt, in der kalten Jahreszeit, ist genau der richtige Moment sich damit auseinander zu setzen und zu probieren. Hören Sie in dem aktuellen De’Longhi Podcasts „The Soul of Coffee“ Philipp Kauffmann, den Gründer und Chief Grower bei Original Beans, der erklärt, weshalb die beiden Bohnen so gut miteinander harmonieren.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Wilke-Wurst muss Listen offen legen

Foodwatch informiert darüber, dass das Unternehmen, zwei Jahre nach dem Listerien-Vorkommen in den Wilke-Produkten, Auskunft über die Verkaufs- und Abgabestellen geben muss. Dies hat nun das Verwaltungsgericht Wiesbaden entschieden. Schon im Oktober 2019 hatte die Verbraucherorganisation foodwatch über das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) im Ministerium nachgefragt und nach den betroffenen Stellen gefragt. Das Ministerium hatte dies aber damals nicht getan. Nun hat das Wiesbadener Gericht klargestellt: Es besteht ein Anspruch auf Herausgabe der beantragten Informationen.

Weiterlesen
News

Das Gewicht in den Griff bekommen

Im neuen Ratgeber der Verbraucherzentrale „Gewicht im Griff“ finden Sie Ernährungstipps und kalorienarme Rezepte für den gesunden Start in das neue Jahr. Denn nach wie vor steht der Wunsch nach mehr Bewegung und gesunder Ernährung ganz vorne in der Liste an Neujahrsvorsätzen. Dies bestätigte auch die repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit.

Weiterlesen
NewsPortrait

Kaffee-Abo für Büros und Homeoffices – earlybird coffee

Schon im Sommer begann das Start Up earlybird coffee aus Stuttgart seinen Kaffee in dem Zero Waste Weißblecheimer auszuliefern. Jeweils 3,5 Kilogramm Kaffee kann dieser aufnehmen und bis zu einhundertmal neu befüllt werden. Außerdem besteht er zu einhundert Prozent aus recyceltem Material.  „Uns war wichtig, den Kaffee nicht nur nachhaltig zu importieren und zu produzieren, sondern auch ressourcen- und klimaschonend zu verschicken“, so Wiebke Fercho, Head of Operations.

Weiterlesen
BuchNews

Familienrezepte wie aus dem Märchen

Die Kochbuch-Autorin Kathleen Beringer zeigt in ihrem Kochbuch einfache, ausgewogene und leckere Rezepte aus der Welt der Gebrüder Grimm. Sie hat die Märchen zum kulinarischen Mittelpunkt ihrer Kreationen gemacht. Sie sind auf Familien und Kinder ausgerichtet und auch die jüngsten Familienmitglieder können direkt mithelfen und sich dabei die alten Märchen erzählen lassen. Unter den 60 Rezepten finden sich süße und salzige Gerichte, manche sind deftig, andere vegetarisch und leicht. Es werden sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen ihre Freude haben, wenn sie Speisen aus Grimms Welt erforschen.

Weiterlesen
News

Alte Getreidesorten neu entdecken – Umfrage

Unser Nahrungsangebot ist groß und abwechslungsreich. Dennoch nutzt der Mensch nur kleinen Teil der verfügbaren Pflanzensorten. Das Forschungsprojekt ReBIOscover hat den Auftrag neue Getreidesorten für den Menschen zu entdecken und alte Sorten wieder in Erinnerung zu rufen. Zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) ist geplant, vergessene Getreidearten in Bioproduktion aufleben zu lassen. Die soll nachhaltig und regional geschehen.

Weiterlesen
News

Inspiration für das Weihnachtsmenü von Bioland

Bioland hat für Tutti i sensi noch ein paar Tipps für das Weihnachtsmenü zusammengestellt, vielleicht finden Sie hier ja auch noch kurzfristige Inspiration. Vier Hotels und ein Weingut präsentieren Ihre Vorschläge mit direktem Link zu dem jeweiligen Rezept. Das Menu startet mit Kürbis und Ziegenkäse, dann kommen zwei Hauptspeisen: Erst Rinderfilet, dann eine vegetarische Alternative, ein Tempeh Bourguignon. Schließlich das perfekte Schokotörtchen um den Genuss zu vervollkommnen.

Weiterlesen
News

Geflügel geschickt tranchieren

Zu Weihnachten ist der schöne Puten- oder Gänsebraten in vielen Familien Tradition. Aber der perfekt gegarte Festtagsbraten von Pute oder Gans ist nicht mehr schön, wenn das Tranchieren nicht klappt. Lassen Sie hier sich von den Geflügelverbänden der EU hier einige Tipps für das ordentliche Zerteilen sowie für die nachhaltig Verwertung der Reste geben.

Weiterlesen
News

Warum nicht einmal die Weihnachtsgans vom Grill?

Nach wie vor stehen klassische Gerichte wie Entenbrust, Rehrücken sowie Gans ganz oben auf der Auswahlliste für das Festessen. Und dabei sind immer mehr Männer sind in die Zubereitung des Weihnachtsfestessens involviert. Dies hat laut einer Umfrage von Grillfürst auch den Grund, dass über die Feiertage immer öfter auch der Grill zum Einsatz kommt. Und da sind wiederum zu 90 Prozent die Männer verantwortlich. So kommen die Weihnachtsklassiker in diesem Jahr auch mal vom Grill.

Weiterlesen
NewsWein

Neue Richtlinien für Deklaration von Zuckergehalt auf Elsässer Weinetiketten

Der elsässische Weinverband CIVA (Conseil Interprofessionnel des Vins d’Alsace) arbeitetet ab sofort nach einer neuen Richtlinie zur Angabe des Zuckergehalts auf den Rücken-Etiketten. So wird nun auf jeder Flasche der der Appellationen  „Alsace“ oder „Vin d’Alsace“ der Restzuckergehalt gemäß der EU-Verordnung auf einheitliche Weise angegeben. Dies sind die auch in Deutschland bekannte Grade von trocken über halbtrocken bis hin zu lieblich und süß.

Weiterlesen
News

Neue Geschmackswelten erleben mit der Balsamico-Kugel zum Reiben

Die Balsamico-Kugel, der „Antica Acetaia della Marchesa“, besteht aus rund fünf hundert Gramm Weintrauben, welche durch spezielle Behandlung entsteht. Viele Genießer kennen Balsamico, welcher aus einer Mischung aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost besteht, in flüssiger oder cremiger Form. Mit der gehobelten Variante des Balsamicos können Sie Ihren Speisen jetzt einen ganz besonderen Kick geben und so für ein besonderes „Aha“-Erlebnis bei Tisch sorgen.

Weiterlesen
News

#ErnährungswendeAnpacken kommentiert die Ernährungsstrategie 2023 der Ampelkoalition.

Die Initiative  #ErnährungswendeAnpacken, welche vom WWF initiiert wurde, begrüßt die geplante Ernährungsstrategie, die laut Ampelkoalition bis 2023 umgesetzt werden soll. So soll für eine gesunde Umgebung für Ernährung und Bewegung gesorgt werden. Schlagworte sind hierbei: gesund, sozial gerecht und umweltverträglich. Gemäß der Initiative ist dies ist nicht nur mit Blick auf den Klimawandel und den gravierenden Artenverlust dringend geboten, sondern auch unter Berücksichtigung der sozialen Gerechtigkeit. Dennoch gibt es viele offene Punkte.

Weiterlesen
News

Glühwein und Sekt = Glubbel

Nicht nur in Deutschland sind warme, alkoholhaltige Getränke in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Die kalte Variante des Glühweins, der „Glubbel“ ist schon seit einigen Jahren in Skandinavien beliebt und nun auch hierzulande verfügbar. Die Idee dahinter war, eine festliche Variante des Glühweins mit Sekt zu veredeln und als kalt zu genießendes Weihnachtsgetränk anzubieten.

Weiterlesen
BierNews

Rauchiges Bockbier für gemütliche Stunden

Duckstein präsentiert seine neue Kreation für die dunkle Jahreszeit: Das Rubin Bock. Rauchige Noten nach Schinken und Whiskey zeichnen es aus. Die Farbe ist dunkel, Rubin-Rot. Duckstein-Bier wurde schon vor vierhundert Jahren in Königslutter am Elm in Niedersachsen in den dort ansässigen Brauereien hergestellt und bis in die Niederlande gehandelt. Auch der preußische König Friedrich Wilhelm I. schätze es sehr.

Weiterlesen
BuchNews

Das Lebensglück auf dem Bauernhof finden

Christine Wunsch schreibt über das Glück. Außerdem ist sie Lebens-Coach und selbst Bäuerin. Im Sonderheft „Glücksgriff Bauernhof – Persönliche Erfüllung ernten“ – des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts beschreibt sie das Glück, auf einem Bauernhof zu leben und zu arbeiten. Sie vermittelt den Lesern, wie die Wertschätzung für das Leben im allgemeinen und den eigenen Betrieb den wichtigsten Stellenwert im Leben einnimmt und die Person, die dieses Leben lebt, nachhaltig stärkt. Die Autorin hat mit acht Landwirtschaftsfamilien in Bayern, Österreich und Südtirol gesprochen und deren Lebensweise dargestellt.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Kommentare von NABU und SDSN zum Thema Biodiversität und ganzheitlichen Ansätzen

Um unsere Lebensgrundlagen zu schützen, muss die Natur genauso geschützt werden, dass sind Grundsätze des NABU und der Organisation Sustainable Development Solutions Network Germany (Deutsches Lösungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklung; SDSN). Darauf machten beide letzte Woche in einem Gespräch am Rande der Koalitionsverhandlungen aufmerksam. Lesen Sie hier auf www.tuttiisensi.de die Kommentare von NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, Prof. Dr. Josef Settele, Leiter des Department Naturschutzforschung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und Prof. Dr. Pierre Ibisch, Professor für Naturschutz und Forschungsprofessor für „Ökosystembasierte nachhaltige Entwicklung“ am Fachbereich Wald und Umwelt der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Wüstentrüffeln aus Katar

Haben Sie schon von Wüstentrüffeln gehört? Tatsächlich, es gibt zum Beispiel in Katar weiße Wüstentrüffeln, die in den weiten Wüsten des Landes wachsen. Sie werden in Katar pur oder im traditionellen Gericht „Kabsa“ verzehrt. Das ist ein Eintopf mit Fleisch und Reis. Auch auf den Märkten, den Souqs, oder auch in einem der vielen Restaurants werden sie angeboten.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Genuss bei milden Temperaturen auf den Balearen

Den Sommer verlängern auf den Balearen, warum nicht? Auch hier gibt es zur Erntezeit viel Kulinarisches zu entdecken und Feinschmecker-Märkte laden zum Bummeln und Verkosten von lokalen Köstlichkeiten ein. Der Balearen-Spezialist fincallorca stellt unseren Lesern einige Highlights vor, wie zum Beispiel das nun erntereife Obst, wie Orangen, oder der Tapas-Wettbewerb in Palma de Mallorca oder auch eine Tour durch die vielen Bodegas der Inseln. 

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Den Sommer verlängern in Apulien

Wie wäre es mit einer Weingutstour, einen Tag in Mitten eines Olivenhains oder auch ein Cocktail-Kurs? Das Boutique und Design Hotel Paragon 700 in Ostuni bietet im Herbst und Winter ganz besondere Arrangements an. Abseits vom Massentourismus kehrt zu dieser Zeit Ruhe ein und entspannte Ausflüge und Touren wie zum Beispiel auch eine Motorradtour bieten willkommene Abwechslung. Ulrike Bauschke, Mitinhaberin von Paragon 700, empfiehlt folgende Angebote:

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Dauerthema – Mehr Tierwohl

Jeder spricht drüber, aber gibt es denn wirklich konkrete Ansätze, das Tierwohl in den landwirtschaftlichen Betrieben zu verbessern? Denn es gibt viele Meinungen darüber, welche Maßnahmen nun wirklich das Leben von Rindern, Schweinen und Geflügel verbessern. Für die Planung und Investition in neue Ställe und Umgebungen benötigen LandwirtInnen konkrete Hilfestellungen und Informationen zu finanziellen Konzepten.

Weiterlesen
NewsProdukt

Outdoor-Spass verlängern mit dem Dutch Oven

Ob beim Camping, auf dem Ausflug oder im Garten. Mit dem neuen sechs Liter-Dutch Oven kann man kochen, dünsten oder schmoren. Auch Backen geht in dem Universal-Topf wunderbar. Der Topf kann direkt auf die Feuerstelle gestellt oder im Ofen eingesetzt werden. Zum Öffnen benutzt man den mitgelieferten Heber. Um Ofenhitze zu erzeugen, ist es möglich, glühende Kohlen oder Glut direkt auf den Deckel zu Legen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Neue Methode zur Bestimmung von Kakao-Aromen

An der Technischen Universität München und im Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie wurde eine neue Methodik zur Bestimmung von Kakao-Geschmacksstoffprofilen entwickelt. Die neuen Forschungsergebnisse der Wissenschaftler sind in einer Weltkarte dokumentiert, die Daten zu wichtigen Kakao-Inhaltsstoffen aufführt. Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Flavanole als auch Bitterkeit und Säure tragen zum spezifischen Schokoladengeschmack bei und können nun genauer bestimmt werden.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

GQ Bar in Berlin – Corinna Matz im Interview

Die elegante Bar in schwarz-grau im Schlosshotel Berlin hat schon eine ganz besondere Atmosphäre und war schon oft Kulisse für. Film-und Foto-Aufnahmen. Kreativer hinter der Bar ist Patrick Hellmann, der Betreiber des Hotels, welcher selbst Designer und Besitzer einer eigenen Modemarke ist. Die Bartenderin Corinna Matz wurde gerade zur Linie Aquavit Bartenderin des Monats September gewählt und verrät uns ihr Rezept für einen Rote Beete-Drink.

Weiterlesen
NewsRezepte

Rezept – Dibbelbabbes aus dem Saarland

Auf EinheitsExpo, die zum Tag der Deutschen Einheit, an mehreren Wochenenden im September auf dem halleschen Markt stattfindet, präsentieren sich die verschiedenen Bundesländer kulinarisch. Das Saarland stellt im Rahmen der genussvollen Deutschlandreise den „Dibbelbabbes“ vor. Das ist ein Topfkuchen bestehend aus Kartoffeln, Lauch und Schinken. Weitere Gourmet-Entdeckungen konnten bei der Veranstaltung vor Ort verkostet werden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Was beim Kauf von Sojamilch & Co. zu beachten ist

Aus verschiedensten Gründen greifen viele Menschen mittlerweile beim Einkauf nach pflanzlichen Milchalternativen im Regal. Mittlerweile gibt es ein ziemlich großes Angebot, ob auf Basis von Soja, Hafer oder Mandel sowie Reis oder Kokosnuss. Die Verbraucherzentrale NRW hat Tutti i sensi eine Liste von Dingen zur Verfügung gestellt, die beim Kauf beachtet werden sollte. Vor allen Dingen sollten sich Verbraucher nicht von reizvollen Werbesprüchen und der Verpackung irritieren lassen, sondern genau die Zutatenlisten studieren. Lesen Sie hier wichtige Hinweise.

Weiterlesen
News

Neuer Slow Food Arche-Passagier – Blauer Silvaner

Eigentlich gehört die Rebsorte zur Gruppe der typischen fränkischen Weißwein-Sorten. Doch er führt ein Nischen-Dasein, obwohl er eigentlich robuste und vollmundige Weine hervorbringt. Außerdem ist er sehr widerstandsfähig, was bei den sich wandelnden klimatischen Bedingungen von Vorteil ist. Fast vergessen wurde der Wein 1964 wiederentdeckt und als eigene Weißweinsorte eingetragen. Im Gegensatz zum Grünen Silvaner nimmt er mit zunehmender Reife eine rötliche-blaue Farbe an. Der daraus gewonnene Wein zeigt eine zarte Lachsfarbe.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Warum Eis nicht gleich Eis ist.

Eis gehört einfach zum Sommer dazu. Doch die wenigsten Verbraucher kennen die Unterschiede zwischen einfachen Eis und Eiscreme. Denn eine Eiscreme enthält außer Milch oder Sahne auch mindestens zehn Prozent Milchfett. Bei der alleinigen Kennzeichnung mit „Eis“, sind auch einfache Pflanzenfette im Spiel, wie Kokosfett oder Palmfett. Somit ist zum Beispiel „Vanilleeiscreme“ ein hochwertigeres Produkt als „Vanilleeis“. Unterschiede gibt es auch bei den Aromen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Schon zwanzig Jahre deutsches Biosiegel

Als das deutsche Biosiegel am 5. September 2001 eingeführt wurde, sollte es vor allem eine bessere Orientierung für Verbraucher bieten. Zudem war das Ziel, Bio für eine breitere Verbrauchergruppe zugänglich zu machen. Ein spezielle Werbekampagne sollte damals auch für eine bessere Akzeptanz und Nutzung von Bio-Lebensmitteln sorgen. Hier antwortet Christiane Kunzel von der Verbraucherzentrale NRW auf drei Fragen zum Thema Bio-Siegel.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Ökologie im urbanen Raum

Der Münchner Bauträger BHB setzt mit seinem Engagement ein Zeichen für umsichtige Bauplanung. Wichtige Bestandteile sind Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Doch der Bauträger geht noch weiter und denkt auch direkt an die Natur. So beteiligt er sich am regionalen Projekt „Mein Apfelbaum“ und übernimmt eine Patenschaft für vierundvierzig Apfelbäume am Ammersee.

Weiterlesen
NewsProdukt

Neues Gewürzmühlen-Sortiment bei Peugeot

Peugeot Saveurs stellt zwei neue Gewürzmühlen-Kollektionen vor. Das Bistro Mühlenduo ist in acht Farben verfügbar und wird so zu einem kräftigen Farbtupfer auf dem Esstisch. Eleganten Chic zeigt dagegen die Paris Salz- und Pfeffermühle mit Kupfer- und Carbon-Finish. Peugeot steht außerdem für Nachhaltigkeit und recycelt alle abfallenden Späne sowie das Sägemehl zu Holzpellets für die Heizung. Und das Holz für die Mühlen kommt aus einem nachhaltig bewirtschafteten Buchenwald.

Weiterlesen
BuchNews

Kochen wie im Wilden Westen mit Lucky Luke

Das Lucky Luke Kochbuch bringt Wildwest-Flair in die Küche. Anlässlich des fünfundsiebzigsten Lucky Luke Jubiläums erscheint das Tex-Mex-Kochbuch für den deutschsprachigen Raum. Alte und neue Lucky Luke Fans dürfen sich auf ausgewählte Comics und Zeichnungen freuen. Das Kochbuch – Rezepte und Geschichten aus dem Wilden Westen“ ist seit dem ersten September 2021 verfügbar. Darin befinden sich fünfzig Rezepte aus der Tex-Mex-Küche für „Kochlöffel-Cowboys“.

Weiterlesen
News

Kräutertee von den Lefay-Resorts

Die Lefay Methode „Lefay SPA Method“ setzt auf Phytotherapie. Es handelt sich um die Pflanzenheilkunde, welche auch in der traditionell chinesischen Medizin zum Einsatz kommt. Nun stellen die Lefay Resorts, welche am Gardasee liegen, eine eigene Kräutertee-Linie vor. „La Brezza e i Fiori“ soll entgiften, entwässern, ausgleichen und entspannen. Gleichzeitig sollen die Tees beim Abnehmen helfen und vitalisierend wirken. Die Linie umfasst sechs verschiedenen Rezepturen mit jeweils unterschiedlichen Wirkstoffen.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Miele Lounge beim FC Bayern

Kulinarische Highlights gibt es ab sofort in der Miele Lounge beim FC Bayern. Der Gourmet-Service der Miele-Tocher MChef bewirtet mit Spitzengastronomie und passendem Ambiente die Lounge-Gäste. Nun werden Gäste und Partner des FC Bayern mit regionalen und saisonalen Spezialitäten während der Spiele bewirtet. Geplant ist die Kooperation aktuell erst einmal für drei Spielzeiten. In spielfreien Zeiten wird der Hamburger Spitzenkoch Kevin von Holt die Location als Kochschule nutzen und seine Schüler in die Geheimnisse bester Kochkunst einweihen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Geschäumte Milch in Perfektion

Milchaufschäumen im Handumdrehen – das verspricht der Cilio. Milchaufschäumer Perfetto Induktion. Der Schaum kann im Perfetto in der gewünschten Konsistenz aufbereitet werden und sorgt so für den perfekten Genuss von Capuccino, Latte Macchiato und anderen Kaffeespezialitäten. In dem Gerät können Getränke auch nur erwärmt oder verrührt werden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Hühner im Garten halten

Die Landwirtschaftskammer NRW gibt am zweiten September in einem Online-Seminar wertvolle Tipps zur Haltung von Hühnern im privaten Garten. Um die Tiere artgerecht zu halten, muss man einige Details beachten und wissen, welche Bedürfnisse das Geflügel hat. Im Seminar erfahren Interessierte alles zum Thema Haltung und Ernährung. Auch was bei der Abgabe von Eiern zu beachten ist, wird erklärt.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Slow Food – besseren Klimaschutz zum Schutz der Fische

Am 22.August war Tag der Fische. Slow Food Deutschland macht in diesem Zusammenhang nochmals die Politik und Verbraucher darauf aufmerksam, dass Klimaschutz auch zur Sicherung der Lebensräume der Meeresbewohner wichtig ist und Fisch als wichtiges Lebensmittel auch in Zukunft verfügbar sein sollte. Außerdem ist die Fischerei Lebensgrundlage vieler Menschen in den Küstenregionen. Die klassische Fischerei schwindet schon langsam. Schon jetzt ist deutlich sichtbar, dass zum Beispiel der Hering aufgrund des wärmeren Wassers in der Ostsee deutlich weniger Nachwuchs hat.

Weiterlesen
BuchNews

Rezepte für jede Stimmungslage

In ihrem Buch „Gefühle, für die es Rezepte gibt“ stellt Eva Kamper-Grachegg Rezepte und Ideen für alle Stimmungslagen vor. Die österreichische Food-Bloggerin erzählt, wie sie Empfindungen in Speisen um wandelt und greift dabei auf traditionelle österreichische Speisen und mediterrane Einflüsse zurück und erklärt dem Leser, wie es möglich ist, sich von der eigenen Gefühlslage zu passenden Gerichten inspirieren zu lassen.

Weiterlesen
BuchNews

Alltagsobst in Szene gesetzt – Odd Apples

Die Faszination des Alltäglichen begleitet die Arbeit des Fotografen William Mullan. In seinem Buch setzt er Alltagsobst, hauptsächlich Apfelsorten, in Szene. Einzeln oder in Gruppen in Szene gesetzt und portraitiert, wird das Obst zum Star. Der Apfel steht sinnbildlich für viele Dinge der menschlichen Geschichte. William Mullan hat sich auch mit einzelnen Sorten, deren Eigenschaften und Herkunft auseinandergesetzt.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Tipps von Braun anlässlich des Food Overshoot Days

Experten haben ausgerechnet, dass wir schon ab dem 23. Oktober bis Ende des Jahres nur noch mit den verschwendeten Lebensmitteln leben könnten. Diesen „Food Overshoot Day“ nimmt Braun zum Anlass, auf das Thema Nachhaltig und sorgfältigem Umgang mit Lebensmitteln hinzuweisen. In einem. Digitalen Panel kommen Fachleute zu Wort und diskutieren Fakten und klären auf. Denn in Deutschland landen pro Jahr achtzehn Millionen Tonnen an Lebensmitteln im Müll.

Weiterlesen
News

Müssen Fisch und Co. unbedingt auf der Speisekarte stehen?

Schwierige Entscheidung: Auf der einen Seite wird Fisch von allen Ernährungsexperten wegen der Omega-3-Fettsäuren, Jod und anderen wichtigen Inhaltsstoffen als wichtiger Bestandteil unseres Speiseplans empfohlen, auf der anderen Seite sind Ausbeutung der Meere sowie die Schadstoffbelastung von den gefangenen Meeresbewohnern wiederum schädlich. Mikroplastik und Schwermetalle werden zu einem immer größeren Risiko.

Weiterlesen
BuchNews

Buchvorstellung – The Art of Shiki

Ein Weltenbürger mit dem Aussehen eines Japaners und österreichischem Akzent: Joji Hattori wurde in Tokio geboren und ist in Wien aufgewachsen. Karriere machte er als Konzertgeiger und Dirigent. Aber auch seine Passion für gutes Essen gehört zu seinem Leben. Schon 2015 eröffnete er mit dem eigenen Restaurant „Shiki“ mitten in Wien und erfüllte sich so einen Traum. Im Shiki bietet er seinen Gästen das Beste aus japanischer und europäischer Küche an. Nun stellt er in seinem Buch „The Art of Shiki“ japanische Kochkunst in Europa vor.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Urgetreide – Informationen vom Wissensforum Backwaren

Getreide spielt eine zentrale Rolle in unserer Ernährung. Ob in Nudeln, Brot oder Kuchen – immer ist Getreide mit im Spiel. Immer öfter hört man die Bezeichnung „Urgetreide“. Sorten wie Emmer oder Einkorn werden immer öfter verarbeitet und bringen neuen Geschmack in Backwaren oder auch Teigwaren. Das Wissensforum Backwaren e.V. informiert über diese und andere Getreidesorten.

Weiterlesen
NewsShopSpirituosen

Hilfsaktion für die Ahr von der Brennerei Vallendar – Kostb´AHR GIN

Ein gemeinsames Hilfsprojekt von der Brennerei Vallendar aus Kail, Mario und Hubertus Vallendar, und der Gaststätte “Onkel Otto” aus Pommern an der Mosel soll die von der Flutkatastrophe betroffenen Weingüter sowie die lokale Gastronomie unterstützen. Das Ergebnis ist ein spezieller Ahr–Gin und die Inititative: “Wir brennen für die Ahr!”. Es handelt sich um den gemeinsam entwickelten London Dry Gin, den „Kostb’AHR GIN.“

Weiterlesen
NewsUmweltschutzWein

Ahr-Winzer – So können Sie den betroffenen Weinerzeugern helfen

Praktische und schnelle Hilfe ist jetzt nötig. Das deutsche Weininstitut hat Tutti i sensi eine Auflistung der Hilfsaktionen zur Verfügung gestellt. An der Ahr stehen zahlreiche Weinerzeuger vor dem Nichts: überflutete Büros, Keller und Weinlager, zerstörte Maschinen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) listet Spendenaufrufe sowie Hilfsaktionen von Weinerzeugern, Handel, Verbänden und Organisationen, an denen Sie sich beteiligen können. Verschiedene Weinpakete, Sonderspenden bei Bestellungen, der Weinköniginnen-Weine und viele andere Ideen sollen helfen. Lesen Sie hier:

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Mehr Bio in der Gastronomie – Bioland-Gastronomie-Partner

Bioland freut sich über fünfundzwanzig neue Gastronomie-Partner. Leider liegt gemäß einer Schätzung des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) der Anteil an Bio-Produkten in Speisestätten wie Restaurants, Kantinen, Hotels und beim Catering noch bei knapp einem Prozent. Damit nimmt der Außer-Haus-Gastronomie-Markt eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung der Land- und Lebensmittelwirtschaft ein. Doch nimmt der Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Bioprodukten Fahrt auf.

Weiterlesen
NewsRezepte

Veganes Menü „Alles von der Rübe“ im Gewürzkochkurs von Herbaria

Nehmen Sie doch am Herbaria Gewürz-Kochkurs Online am 25. Juli 2021 teil. Mit diesem Kochkurs gibt Herbaria den Startschuss zu seinem neuen Angebot an Bio-Gewürzen. In dem interaktiven Livestream wird Viktor Gerhardinger, Sternekoch im vegetarischen Restaurant Tian in München, mit den Teilnehmern unter dem Aufhänger „Alles von der Rübe“ ein veganes Bio-Menü zubereiten.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Neuer Archepassagier bei Slow Food Deutschland – Binkelweizen

Bevor Binkelweizen durch ertragreichere Sorten abgelöst wurde, wurde diese Weizenart vornehmlich die in Süddeutschland, der Schweiz, Österreich (Tirol) und Norditalien angebaut. Und dies schon seit circa dreitausend Jahren. Echter Binkelweizen ist genügsam und robust. Dies könnte ihm heutzutage im Klimawandel vielleicht eine Renaissance bescheren. Nun wurde in der Stuttgarter Region das erste Binkelbrot seit einhundert Jahren gebacken.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Online-Innovationstag Ernährung – Aktion Frag die ESSERwisser

Am 11. Juni findet der erste Online-Innovationstag Ernährung der Forschungseinrichtungen am Wissenschaftsstandort Freising-Weihenstephan ein. Ein buntes Programm mit verschiedensten Elementen wie Vorträge, Filme, Podcasts und auch Einblicke in Labore oder die Forschungsbäckerei, steht zur Verfügung. Ebenso werden erste Ergebnisse aus der Aktion „Frag die ESSERwisser“ vorgestellt.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kulinarischer Kurztrip nach Indien – Indische Currys von Tasty Bite

Noch sind Langstreckenreisen nicht an der Tagesordnung. Warum nicht mal in der Mittagspause einen kleinen kulinarischen Ausflug nach Indien machen? Tasty Bite bietet mit sechs verschiedenen Curry-Sorten nun diese Möglichkeit. Die Gerichte müssen nur kurz erhitzt werden und schon geht die Reise los. Verfügbar sind die Sorten Channa Masala Kichererbsen-Curry, Madras Curry mit Linsen und Kidneybohnen, Tikka Masala Rotes Curry mit Gemüse, Bombay Curry mit Kichererbsen und Kartoffeln sowie Thai Coconut Scharfes Gemüse-Curry und Thai Curry mit Gemüse und Erdnüssen.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Warum Rohschokolade so viel gesünder ist

Beim Besuch im Supermarkt fallen einem im Schokoladenregal immer öfter Rohschokoladen Tafeln oder Riegel ins Auge. Das liegt vor allem daran, dass das Gesundheitsbewusstsein wächst und die „Raw Food“ beziehungsweise Rohkost-Bewegung größer wird. Doch was macht Rohschokolade so beliebt? Der Unterschied zwischen herkömmlicher Schokolade und Rohschokolade liegt sowohl im Geschmack als auch in den natürlichen Nährstoffen, die durch einen anderen Herstellungsprozess erhalten bleiben – roher Kakao ist von Natur aus nämlich reich an Vitaminen, Mineralien und Flavanolen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Mit bunten Behältern gegen Bioabfall-Tristesse

Ein Großteil unserer häuslichen Küchenabfälle ist Biomüll. Oft werden sie nur stiefmütterlich behandelt und landen dann doch wieder im normalen Müll. Nun bringt der Restebehälter Biotoni mit schickem Design und flotten Farben Leben in die Küche. Gemeinsam mit der Aktion Biotonne Deutschland, eine bundesweite Initiative von Ministerien, Umweltverbänden und Kommunen, soll nun für mehr Kompostierfreude unter den Bürgern geworben werden.

Weiterlesen
BierNews

Positive Entwicklungen bei den freien Brauereien

Die im April 2021 durchgeführte Umfrage bei den freien Brauereien zeigt, dass unter der Corona-Pandemie viele neue Projekte angestoßen und neue Ideen umgesetzt werden konnten. Auch das Verhalten der Verbraucher hat sich zum Positiven geändert. Da scheinen nun Regionalität und Qualität zu punkten. Dies hat den regionalen Brauereien in dieser schweren Zeit wichtige Unterstützung gebracht. Auch die Zusammenarbeit mit Handel und Gastronomie hat durch kreative, digitale Kommunikation einen Innovationschub erhalten.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Podcasts von den Heumilch-Bauern und -Bäuerinnen aus Österreich

Die Vereinigung der österreichischen Heumilchbauern, Arge launcht die Podcastserie „Heugeflüster“. Die Themen sind eine bunte Mischung aus Produktinformation, Küchentipps, Interviews und die Themen Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Monatlich gibt es einen neuen Spot, welcher unter www.heumilch.com/podcast sowie auf allen gängigen Streamingdiensten wie Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Overcast etc abgerufen werden kann.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.