Autor: Denise Cézanne-Güttich

NewsVerbraucher

Heringbestand überfischt

Der Marine Stewardship Council (MSC) warnt: Nach einer aktuellen Analyse wurden die empfohlenen Fangmengen des Herings deutlich überschnitten. Eine Überfischung des atlanto-skandischen Herings steht in naher Zukunft bevor. Und damit wäre einer der größten und wirtschaftlich wichtigen Fischbestände Europas gefährdet. Daher mahnt der Rat für Meeresforschung (ICES), die Fangmengen drastisch zu reduzieren.

Weiterlesen
News

Achtsamkeit durch grünen Tee

In zwei Teeseminaren zeigte TeeGschwendner, wie die Teezeremonien aus China und Japan zu mehr Achtsamkeit verhelfen können. Die chinesische Zeremonie Gong Fu Cha und die japanische Sado-Zeremonie sind lebendige Beispiele dafür, wie die Zubereitung und der Genuss von grünem Tee zu einer Auszeit vom trubeligen Alltag verhelfen kann. Grüner Tee ist eines der ältesten und gesündesten Getränke. Der interaktive Workshop Fand im Hamburger Yu Garden statt.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Piemont meets Kitsbühel

Die historische Innenstadt von Kitzbühel ist schon 750 Jahre alt und immer wieder eine wunderbare Kulisse für viele Veranstaltungen. Nun lädt die Eventreihe Kitz Kulinarik x Piemont zwischen dem zwölften und fünfzehnten Oktober auf eine kulinarische Entdeckungsreise zwischen lokaler Spezialitäten und Produkten aus dem Piemont ein. Präsentiert werden nicht nur Pasta, Käse und Wein, sondern auch typische Genüsse wie die Nüsse aus Alba. Regionale Leckereien und lokale Handwerkskunst runden das Angebot in der Kitzbühler Hinterstadt ab.

Weiterlesen
BuchGesunde Ernährung

Vollwertig vegan essen – so geht’s

In den Supermärkten sind mittlerweile ganze Regale voll mit planzenbasierten Convinience-Produkten. Das Angebot wird immer breiter, aber sind diese Produkte wirklich gesund? Leider widersprechen viele Empfehlungen und Vorschläge von Influencern, Foodmagazinen und Kochbuchautoren den wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Dossier „Vegan essen: So geht‘s vollwertig“ hat der UGB neueste Informationen aus der Forschung zusammengetragen und zeigt auf, wie sich jeder gesund und vegan ernähren kann.

Weiterlesen
Rezepte

Obazda Rezept

Zur Münchner Wiesn-Zeit feiert auch der Rest Deutschlands gerne mit bayerischen Schmankerln. Alpenhain bietet zu dieser Zeit Spezialeditionen seiner Käsespezialitäten an. Obazda ist schnell zubereitet. Frische Brezeln können beiden meisten Bäckereien bestellt werden oder als gefrorene Stücke gut im heimischen Backofen aufbereitet werden.

Weiterlesen
News

DGE setzt auf persönliche Ernährungspläne

Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beschäftigt sich mit persönlichen Ernährungsplänen. Ein System soll ein flexibles Ernährungsmodell ermöglichen, welches auf den einzelnen Menschen, seine individuellen Bedürfnisse und Ernährungsmöglichkeiten angepasst ist. In Kombination mit digitalen Hilfsmitteln sollen Selbstanalyse und Tipps für Rezepte und Einkauf gegeben werden. Mit integriert sind Ratschläge zur Verhaltensänderung.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Mit QR-Code im Restaurant bezahlen

Mit dem neuen Bezahlsystem wird die Abwicklung des Bezahlvorgangs in den HeimWerk Restaurants in München und Düsseldorf und bald auch in Berlin einfacher. Insbesondere internationale und junge Gäste verlangen in den Metropolen bequemere Lösungen. Natürlich bleib nach wieder die Möglichkeit vorbehalten direkt beim Personal zu zahlen. Das System funktioniert ohne App und die Nutzer können ganz bequem per PayPal- Bank-oder Kreditkarte und anderen Payment Solutions bezahlen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Future Foods

Die Weltbevölkerung wächst stetig an und Ressourcen für die Ernährung sind knapp. Future Foods steht für Produkte mit einer guten Nährwertbilanz. Das können bekannte Produkte wie Kartoffeln oder Getreide sein, aber auch Algen oder tierische Bestandteile wie Mehl- oder Holzwürmer. Das Lebensmittelunternehmen tegut… aus Fulda befasst sich bereits mit diesen Themen und untersucht mögliche Alternativen für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.

Weiterlesen
Buch

Kartoffeln machen glücklich

Das Buch Kartoffelglück ist eine Hommage an die Kartoffel. Köchin Ina-Janine Johnson ist der Meinung, dass kein anderes Lebensmittel so viele Zubereitungsmöglichkeiten bietet und hat in diesem Buch achtzig Rezepte zusammengestellt. Ideen für Hauptgerichte als auch Snacks, Beilagen und Süßes finden sich in diesem Buch aus dem Stiebner Verlag.

Weiterlesen
ArtikelVerbraucher

Superfood aus dem Garten

Die meisten von uns sind mit den Lebensmitteln, die aus exotischen Ländern kommen und uns vermeintliche Gesundheitsvorteile sowie seelisches Wohlbefinden versprechen, vertraut. Chiasamen aus Mexiko und Australien, Quinoa aus Bolivien und Ecuador und die Avocado aus Südafrika, Israel und Kalifornien liefern nicht nur besonders viel Eiweiß, wertvolle Fettsäuren und Ballaststoffe, Vitamine und Eisen, sondern haben allesamt auch eine verheerende Klimabilanz. Wenn Sie die Gesundheitsvorteile von Chia, Quinoa und Co. nutzen wollen, ohne dass Sie oder die Lebensmittel dabei um die halbe Welt reisen, dann reicht schon eine Reise in den heimischen Garten. Denn was Chiasamen können, das können heimische Gewächse allemal. Leinsamen, Ackersenf, Portulak, Vogelmiere als auch Topinambur sind wertvolle Nahrungsmittel, die in unseren Breiten gedeihen. (Autor: Marcel Eckert)

Weiterlesen
Unterwegs

Apfelernte im Trentino

Das Val di Non beherbergt einen Großteil der italienischen Apfelplantagen. Die Region Trentino insgesamt produziert rund eine halbe Million Tonnen Äpfel. Im Sortiment sind der Golden und Red Delicious, Royal Gala, Evelina, Renatta Canada und Fuji. Dieser Apfel ist einer der süßesten Äpfel der Region und wird auch als letzte Sorte geerntet. Währen der Erntesaison im September und Oktober finden auch viele Aktivitäten und Festivitäten rund um den Apfel statt. Die Apfelstraße, Selbsternten, ein Multimediaraum zum Thema Apfel und ein besonderes Erntedankfest sind nur ein paar Beispiele.

Weiterlesen
Verbraucher

Entspannter am Grill

Bald sind auch die letzten Sommerurlauber wieder zuhause und man trifft sich noch einmal mit Freunden zum Grillen. Damit auch die Gastgeber entspannt sind und Spaß mit ihren Gästen haben können, hat der Grillspezialist Grillfürst einige Tipps zusammengestellt. Lesen Sie hier wie perfekte Vorbereitung und etappenweises Grillen helfen können. Passendes Zubehör wie Grillkörbchen oder Drehgrill können da auch helfen. Mit der richtigen kann der Grill später schnell gereinigt werden und Reste werden entweder eingefroren oder am nächsten Tag weiterverarbeitet.

Weiterlesen
Wein

Rosé par Excellence

Auf einem Hügel eingebettet in die „Appellation d’Origine Protégée“ Coteaux d’Aix-en-Provence liegt die Domaine Saint Aix. Das mineralhaltige Terroir, das sonnige Wetter und der beständig durchlüftende Mistralwind bieten hier beste Bedingungen für die provenzalischen Rebsorten Grenache, Syrah und Cinsault. In den letzten Jahren wurde das Weingut modernisiert und der Produktionsprozess auf den neuesten Stand gebracht. So können die Önologen auf dem Weingut die Qualität der alten Rebstöcke und die Frische der jungen Pflanzen zu einem harmonischen Produkt vereinen. Die gilt insbesondere für den AIX Rosé 2022.

Weiterlesen
Unterwegs

Der Tag des Aceto Balsamico in Modena

Der letzte Sonntag im September ist der Tag des Aceto Balsamico in den Balsamico-Manufakturen von Modena. Die Acetaias öffnen Ihre Betriebe und laden BesucherInnen aus der ganzen Welt ein, sich ein Bild von der Balsamico-Produktion zu machen. Rund um die Veranstaltungen gibt es in der ganzen Stadt Veranstaltungen und Gelegenheit den Aceto Balsamico di Modena g.g.A. und den Aceto Balsamico Tradizionale di Modena g.U. zu verkosten. In diesem Jahr ist es der vierundzwanzigste September.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Studie zum Thema Plastikmüll

Die YouGov-Untersuchung zum Thema Einwegplastik und Plastikmüll-Verringerung zeigt, dass VerbraucherInnen in fünf der untersuchten europäischen Ländern als auch in den USA generell für eine Reduzierung von Einwegplastik sind. Wobei es in Deutschland deutlich weniger Zustimmung gab als in Großbritannien und in Spanien. Vor allem die ältere deutsche Bevölkerung äußerte sich kritisch.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Whisky aus der Rhön prämiert

Das Familienunternehmen Brennerei Bold freut sich über die Auszeichnung Top Level Gold im Degustationswettbewerb des Magazins „selection“. Aus dem Bio Whisky-Sortiment der Rhöner Manufaktur wurde nun der Rhöner Bio Single Grain prämiert, welcher sechs Jahre im Bourbonfass gereift ist. Die Manufaktur führt einen Hofladen und die Destillathek auf dem eigenen Gelände. Rohstoffe für andere Destillate und Liköre kommen von den umliegenden Streuobstwiesen.

Weiterlesen
News

Bodybuildender Küchenchef

Eric Lehr ist nicht nur Patissier und Küchenchef im Restaurant „Ritterkeller“ des Burghotel Staufenberg, sondern auch noch erfolgreicher Bodybuilder. Gerade hat er den dritten Platz bei der Deutschen Natural Bodybuilding-Meisterschaft gemacht. Er weiß genau, wie man als Gegenpol zu hochkalorischem Genuss zuhause kalorienarm und dennoch lecker kochen kann. Er empfiehlt wenig Salz, dafür aber den Körper anregende Gewürze zu verwenden.

Weiterlesen
Rezepte

Steinpilze auf Gerstengraupensalat

Der heimatverbundene Sternekoch Anton Schmaus ist Markenbotschafter der Anterdorfer Bio-Mühle und entwickelt viele Rezepte für das Unternehmen. So auch dieses Rezept aus regionalen Produkten: Gerstengraupensalat mit gebratenen Steinpilzenn und weißem Pfirsich. Wer lieber auf Fertiggerichte zurückgreift, findet diese Kreation auch als Halbfertiggericht von Antersdorfer in der Kühltheke.

Weiterlesen
Wein

Die Weinlese in Franken hat begonnen

Fränkische Winzer können sich auf einen guten Weinjahrgang freuen. Aromen konnten sich durch nächtliche Kühle gut entwickeln und die Reben haben sich nach einen heißen und trockenen Wetterlage durch den folgenden Regen gut erholen können. Die Bayerische Landwirtschaftsministerin hat zusammen mit der Weinprinzessin Anna Deppisch und dem Vizepräsidenten des Fränkischen Weinbauverbands die Weinlese offiziell eröffnet.

Weiterlesen
Verbraucher

Fallobst sinnvoll verarbeiten!

Kleine Druckstellen oder Spuren von Insektenfraß sollten nicht davon abhalten, vom Baum gefallene Äpfel oder Birnen zu verarbeiten. Diese Stellen sollten großzügig heraus geschnitten werden. Danach können die Früchte zu Mus, Kompott, Chutney oder Saft verarbeitet werden. Vielfältige Kuchenrezepte oder Crumbles schmecken ebenso hervorragend mit diesen Früchten. Aber Achtung: Finger weg von Früchten mit faulen Stellen.

Weiterlesen
NewsRezepte

Blauer Fisch aus dem Mittelmeer

Chefkoch Christophe Schmitt aus dem Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort hat diesemLuxus–Kombination von Sardinen, Rilettes, Fenchelkuchen, Sellerie und Kaviar zusammengestellt. die dazu passende Weinempfehlung ist ein Wein Domaine Myrko Tépus. Der Weißwein Le Fontain Blanc, 2021 ist aus 90% Ugni Blanc und 10% Chardonnay ausgebaut im Barrique und 20 Monate auf der Hefe gereift.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Gin mit Hopfen-Aroma

Die Brauerei Gold Ochsen präsentiert ihren eigenen Gold Ochsen OXX Gin. Dier besticht durch eine besondere Hopfen-Note. Basis bilden klassische Gin-Botanicals wie Wachholder, Koriander, Kardamom, Pomeranzen- sowie Blutorangenschalen, Zitronengras, Pfeffer und Lavendel. Der Hopfen wird erst nach der Mazeration mit einem Kaltauszug hinzugefügt, damit der Gin nicht zu bitter wird.

Weiterlesen
Rezepte

Cremige Gnocchi-Pfanne

Die Pilzsaison beginnt und es wird Zeit mal wieder neue Gerichte auszuprobieren. Lesen Sie hier das Rezept für eine Gnocchi-Pfanne mit Kräutersaitlingen in Sahne-Sauce von Bad Reichenhaller. Außer den frischen Kräutersaitlingen benötigen Sie vorgefertigte Gnocchi, Weißwein, Sahne und Créme fraîche. Wichtig ist es immer, die Pilze erst einmal schön scharf anzubraten, damit sie nicht verwässern. Danach wird dann die Sauce zubereitet.

Weiterlesen
NewsProdukt

Barista-Feeling mit Hightec

Die neueste Siebträger-Espressomaschine von Sage Appliances ist mit einem intelligenten Touchscreen ausgestattet. In Verbindung mit dem Auto MilQ und dem Impress Puck System ist das Bedienen der Barista Touch™ Impress auch für Heim-Barista-Neulinge ein Einfaches. Dosierung und das Tampern werden so ideal vorbereitet. Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen können erkannt werden und dann je nach Eigenschaft perfekt aufgeschäumt.

Weiterlesen
LandwirtschaftRezepte

Es ist Pflaumenzeit!

Bis Anfang Oktober werden nun die Pflaumen geerntet. Die Landwirtschaftskammer NRW berichtet, dass die Landwirte und Landwirtinnen in diesem Jahr zufrieden sein dürfen, denn es wird eine gute Ernte erwartet. Der sommerliche Regen hat den Pflaumen gut getan, so dass sie besonders groß sind, aber dennoch ein gutes Aroma haben, da die Sonneneinstrahlung nicht zu stark war. Tipps zum Anbau und Weiterverarbeitung von Pflaumen gibt es auf der Webseite der Landwirtschaftskammer NRW.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

So geht es auch in der Gastronomie ohne Zucker

Alle wissen es: Zu viel Zucker ist ungesund. Doch gibt es in den meisten gastronomischen Betrieben als Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks nur Wasser. Der Systemgastronom Hans im Glück ist schon in anderen Bereichen -wie mit dem Angebot von veganen Speisen – Trendsetter. Nun bietet die Getränkekarte eine Auswahl an zuckerfreien Getränken an. Mit dem Eistee Pfirsich-Rosmarin, dem Zerup Peachtree Ice Tea und dem Capri-Orange-Basilikum-Drink wurde nun der Startschuss gegeben.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Foodtrend „New Glocal“

Auch die Spitzenhotellerie verfolgt ständig neueste Foodtrends, um sich so mit aktuellen Angeboten zu positionieren. Neudeutsch „New Glocal“ heißt gemäß der Studie „Food Report“ einer der drei neuen Food Trends. Regionale Organisation und Zusammenarbeit von Landwirtschaftsbetrieben sowie kürzere Lieferketten stehen im Fokus. Diese Ziele verfolgt auch die Falkensteiner. Hotelgruppe in Südtirol mit ihrer „zwölf Höfe-Küche“.

Weiterlesen
NewsWein

Komplett weg von Pestiziden, Herbiziden und Insektiziden

Viele renommierte Weingüter befinden sich in der Umstellung auf biologischen Weinanbau. Auch das Weingut Prinz von Hessen im Rheingau hat dies getan und ist nun als Bio-Weingut zertifiziert worden. Die Umstellung hat drei Jahre gedauert und wurde unter der Leitung der Direktorin Bärbel Weinert-Maurer umgesetzt. Der erste Biowein wird also in diesem Herbst gelesen und kommt dann im nächsten Jahr in den Handel.

Weiterlesen
NewsProdukt

Design Award für Induktionsfelder von Miele

Design undFunktionalität stehen im im Fokus bei der Vergabe des IF Red Dot Design Awards. In diesem Jahr wurden damit zwei Induktionskochfelder von Miele ausgezeichnet. Die Kochfelder verfügen jeweils über einen integrierten Dunstabzug (TwoInOne) als auch über ein Vollflächen-Induktionskochfeld, auf welchem das Kochgerät frei verschoben werden kann. Neue Möglichkeiten eröffnet auch die Möglichkeit, Kochzonen zusammen zu schalten, um Bräter, Grillplatten oder TeppanYaki-Platten zu benutzen.

Weiterlesen
LandwirtschaftWein

Weinanbau in Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert, dass immer mehr Flächen für den Weinanbau genehmigt werden. Neu dabei sind Weinflächen in Recklinghausen, Viersen, Kleve, Siegen-Wittgenstein und Soest. Insbesondere PIWI-Reben – also pilzwiderstandsfähige Sorten – kommen hier zum Einsatz. Somit sind derzeit schön neunundzwanzig Erzeuger am Start. Tutti i sensi freut sich schon auf erste Kostproben!

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Süße Schupfnudeln

Der Klassiker Schupfnudel besteht aus Kartoffeln und Mehl. In dem Rezept der Grafschafter Krautfabrik wird die Schupfnudel mit den süßlich herben Aromen des Rübensirups Grafschafter Goldsaft kombiniert. Abgerundet wird diese Kreation durch den Saft frischer Orange und dem Fruchtfleisch in Buttersoße. Den letzten Kick gibt dann die Dekoration mit frischer Minze.

Weiterlesen
NewsProdukt

Vertical Farming mit Bio-Upgrade

Vertical Farming, das ist die Indoorzucht von verschiedensten Pflanzen mit LED-Licht und in Hydrokultur. So können Platz- und Ressourcen-sparend Gemüse und Kräuter angebaut werden. Allerdings kam bislang Mineraldünger zum Einsatz. Nun haben das Hamburger Start-up simplePlant und der Hobenköök ein System entwickelt, mit welchem Essensreste zu für das Vertical Farming einsetzbarem Dünger verarbeitet werden.

Weiterlesen
UnterwegsWein

Das Trentino im Rosé-Schimmer

Pink ist in! Daran ist vielleicht auch der neue Barbie-Film aus Hollywood schuld. Kostenlos dürfen UrlauberInnen im Trentino die Enrosadira der Berge genießen. Auf deutsch heißt ist dieses Phänomen auf den Gipfeln der Dolomiten Alpenglühen und ist bei Sonnenauf- als auch bei Sonnenuntergang zu erleben. Dazu passt natürlich auch der lokale Roisé Wein aus dem Trentino. Hier der der direkte Link zu den schönsten Plätzen: Die romantischsten Sonnenuntergänge des Trentino bewundern (visittrentino.info)

Weiterlesen
News

Wassermelonen-Spritz aus Kalifornien

Wassermelone ist definitiv ein Sommergeschmack. Mit dem neuen Weinbasierten Drink Watermelon Spritz kombiniert die Gallo Winery die Frische und Süße der Wassermelone mit fruchtigem Wein. Der Spritz ist als Weincocktail eisgekühlt eine wunderbare Erfahrung für alle, die es gerne süßlich und fruchtig mögen. Der niedrige Alkoholgehalt passt ebenso prima zu wärmen Sommertagen.

Weiterlesen
RezepteShop

Cold Brew zubereiten

An heißen Sommertagen trinken wir den Kaffee lieber mal kalt! Probieren Sie einmal einen richtigen Cold Brew aus. Und zwar wird der Kaffee tatsächlich kalt aufgebrüht. Die Melitta Manufaktur bietet dafür spezielle Kaffeeröstungen an, die den Cold Brew mit dem perfekten Geschmack versehen. Der Kaffee wird nur grob gemahlen und mit Wasser gemischt. Danach zieht er zwölf Stunden im Kühlschrank und wird dann erst gefiltert. Lesen Sie hier das Rezept.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Vodka-Newcomer mit Red Dot Award

Das Design der 145 Vodka Glasflasche hat den Red Dot Design Award bekommen. Nun wird die Flasche mit der besonderen stapelbaren Form im Red Dot Design Museum in Essen für ein Jahr als „State-of-the-Art-Produktdesign“ präsentiert. Auch im Red Dot Museum Singapur bekommt die Flasche ihren eigenen Platz. Der Gründer und Creative Director von 145 Vodka, Carl Mielau, hat noch viele spannende Pläne, die zusätzlich zu den bereits geschlossenen Partnerschaften mit renommierten Restaurants folgen werden.

Weiterlesen
News

Mit der Avocado das Hirn flottmachen

Ernährung hat einen direkten Einfluss auf unsere Gehirntätigkeit. So rückt unter anderem die Avocado immer wieder in den Fokus der Ernährungsratschläge. Gemäß der Harvard-Ernährungswissenschaftlerin Dr. Uma Naidoo ist die Avocado nicht gut für Herz, Blutdruck, Haut, Augen und die Verdauung, sondern auch für die Denkleistung. Die enthaltenen B-Vitamine sollen für das Zellwachstum und Kommunikationsfähigkeit sowie weitere Funktionen zuständig sein.

Weiterlesen
Unterwegs

Biergarten-Rangliste

Bayerns Biergären sind wie immer sehr beliebt und eine Garantie für geselliges Beisammensein. Schon seit 1812 gibt es die Tradition der Bier-Gastronomie im Freien, meist unter Bäumen mit der Möglichkeit eigenes Essen mitzubringen oder vor Ort zu Kaufen. Typische Brotzeit-Schmankerln und deftige Speisen wie Schweinebraten oder Leberkäse stehen hier meist zur Verfügung. Und natürlich ein frisch gezapftes Bier.

Weiterlesen
Unterwegs

Weinsommer an der Nahe

Auch in diesem Jahr öffnet sich die Nahe Pop-Up Weinbar in Bad Kreuznach. Ab dem elften August präsentieren sich dort einen Monat lang achtundzwanzig Weingüter. In der Fußgängerzone auf der Mannheimerstraße bieten die teilnehmenden Weingüter Weinfreunden und TouristInnen ihre Weine an. Das Motto „echte Typen“ soll die Persönlichkeit der WinzerInnen in den Vordergrund stellen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bonify kritisch betrachtet

Die Verbraucherzentrale hat die neue App Bonify kritisch betrachtet. Denn mit der einmaligen Registrierung auf Bonify gewähren die NutzerInnen dauerhaft Zugriff auf Ihre Kontodaten und Umsätze der letzten neunzig Tag. Der Bonitätsnachweis über die Bonify-App ist auch kein sicheres Prozedere um die eigene Bonität nachzuweisen. Diese ist nach wie vor für jede Person kostenlos bei der Schufa abrufbar.

Weiterlesen
Rezepte

Vacherin von roten Früchten mit Tahiti-Vanille

Hibiskusstangen-Baiser mit Fruchtsauce und Vanillesahne sind die Zutaten dieser Nachspeise, die Auge und Gaumen schmeichelt. Der
Chef Pâtissier Gasco Jordan im Le Chambard* in Kaysersberg, Elsass, bei Olivier Nasti, teilt dieses Rezept mit unseren Lesern. Die Fruchtsauce ist schnell hergestellt und später in einer Pipette auf die Kreation geträufelt. Die Baiserstangen mit Hibiskuspulver werden mit einer Spritzhülle auf eine Backmatte gespritzt und dann gebacken. Schlagsahne und Eiscreme werden ebenso gesondert zubereitet. Letztendlich wird noch das Fruchtsorbet hergestellt, welches schließlich in kleine Rechtecke geschnitten wird.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Veganes Messerestaurant in Köln

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Demzufolge sollte es an öffentlichen Veranstaltungsplätzen auch passende vegane Angebote geben. Dies hat jetzt das Gastronomie-Unternehmen Aramark gemeinsam mit The Green Mountain auf dem Kölner Messegelände umgesetzt. Dort können Messegäste ab sofort vegane Burger und Salatbowls oder auch Spinat und Yellow Lentil Balls genießen. Nicht nur in diesem Restaurant, auch auf dem gesamten Messegelände will die Kölner Messegesellschaft bis 2030 um dreißig Prozent reduzieren.

Weiterlesen
Unterwegs

Das Hinterland vom Gardasee als Weinregion erleben

Zwischen Gardasee und Verona liegen einige Weingebiete mit einer geschützten Ursprungsbezeichung. Das sind zum Beispiel Bardolino, Custoza, Garda und Lugana. Da lohnt es sich mal sich vom schönen von Gardasee zu lösen und in die sanften Hügel mit Olivenhainen und vielen Weinberge zu reisen und die lokale Küche mit Fisch aus dem Gardasee und köstliche Pasta-Gerichte mit den dazu passenden Weinen zu genießen.

Weiterlesen
Unterwegs

Fränkische Gastronomie auf Sterne-Niveau

Im Fränkischen Weinland wird auch auf Sterne Niveau gekocht. Am Main entlang gibt es gleich drei Sterne-Lokale zu entdecken. Die Restaurants Weinstock in Volkach, das Philipp in Sommerhaus sowie das Kuno 1408 in Würzburg laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Zu jeder Jahreszeit hat das Fränkische Weinland spezielle Aktivitäten, Genussmomente und Unterkünfte zu bieten. Einen Überblicke finden Sie hier:  www.fraenkisches-weinland.de

Weiterlesen
NewsRezepteSpirituosen

Popkornluft, Goldeffekt und Zuckerwatte

Der W.E4 Fashion Day am elften Juli war anläßlich der Berlin Fashion Week schon zum zweiten mal der Tag der bekannten DesignerInnen Rebekka Ruétz, Kilian Kerner, Marcel Ostertag und Danny Reinke statt. In diesem Jahr wurden die Kollektionspräsentationen von außergewöhnlichen Cocktails von Cointreau untermalt. Die Signature Drinks bestechen durch den typischen Orangengeschmack von Cointreau in Kombination mit besonderen Zutaten wie Popkornluft, Goldeffekt oder Zuckerwatte. Cointreau hat unseren Tutti i sensi Lesern die Rezepte zur Verfügung gestellt. Kreieren Sie nun zuhause Ihren ganz persönlichen Signature-Drink.

Weiterlesen
News

Ist zu viel Protein ungesund?

Im Profi- als auch Freizeit-Sport setzt man schon lange auf die zusätzliche Zufuhr von Proteinen, um Muskeln aufzubauen. Auch bei vielen Diäten wird die Zufuhr von Proteinen empfohlen, um ein Sättigungsgefühl zu erlangen und eine ausgewogene Ernährung zu garantieren. Doch immer wieder wird diskutiert, ob der erhöhte Proteinkonsum nicht die Nieren belasten oder gar zu Nierenerkrankungen führen könnte. Nun gibt es aus der Protein-Leitlinie der deutschen Gesellschaft für Ernährung e.v. (DGE) eine neue Leitlinie.

Weiterlesen
ProduktProdukttest

Im Test – Infrarotkochfeld von Rosenstein & Söhne

Für unsere Outdoorküche haben wir das Glaskeramik-Kochfeld mit Infrarot-Wärme und einem Touch-Bedienfeld von Rosenstein & Söhne getestet. Der Einplatten-Herd passt gut auf unseren fahrbaren mit Edelstahl sicher beschichteten Grill-Wagen. Daneben haben wir unseren Elektrogrill platziert, so dass wir nun direkt nebeneinander Kochen und Grillen können. – Lesen Sie unseren Testbericht!

Weiterlesen
Wein

VDP im ständigen Wandel

Seit dreißig Jahren gibt es die eigenen VDP Klassifikationen und seit zwanzig Jahren die Bezeichnung VDP.Grosses Gewächs. Die in langen Diskussionen festgelegten Kriterien werden immer wieder neu überarbeitet und neu aufgestellt. Demnächst wird eine zusätzliche Bewertung des Weinberg-Potentials in den Kriterienkatalog mit aufgenommen werden.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Koexistenz von Honig- und Wildbienen

In der Diskussion über den Schutz von Wildbienen vor Honigbienen hat die Autorin Janine Fritsch die Grundlagen untersucht und festgestellt dass gerade in Europa Honig- und andere Bienengattungen von jeher koexistiert haben. Im Interview mit der Biologin Dr. Marina Meixner spricht sie über die verschiedenen Lebensräume und Nahrungsquellen und erklärt wie ein Miteinader sichergestellt werden kann.

Weiterlesen
NewsProdukt

Honig meets Superfood

Mit den neuen Honig-Kompositionen verwöhnt die Biomarke TanteLy den Gaumen: Kombiniert mit verschiedenen Superfoods sind die TanteLy „Honige plus“ eine Bereicherung für alle Schleckermäuler. Da kommen Kurkuma, Ingwer und Zitronengras, Guarana und Zimt oder auch Hibiskus ins Spiel. Auch das bunte Design der Gläser bringt Freude auf den Tisch.

Weiterlesen
AdvertorialWein

Autochthoner Genuss aus Portugal zum Grillen

Die Winzer und Winzerinnen Portugals bieten eine Vielfalt an Weinen, die ideal die Grillsaison begleiten können. Wenn es klassisch ein Steak vom Grill gibt, empfehlen wir kräftige tanninhaltige Weine aus der autochthonen Rebsorte Baga oder komplexe Cuvées aus dem Douro, die hervorragend zu rotem Fleisch und Röstaromen passen.
Und was viele nicht wissen: Im Vinho Verde reifen neben frischen fruchtigen Weißweinen auch leichte und elegante Rotweine heran, die tolle Speisenbegleiter zu gegrillten Sardinen und zu dem, für die Region typischen, kräftigen Fleisch sind.

Weiterlesen
Unterwegs

Kulinarisch Feiern in Kalabrien

Bei Kalabriens Volksfesten stehen lokale Spezialitäten im Mittelpunkt. Landwirtschaftliche Produkte sind Lebensgrundlage vieler Süditalienerin, so werden ihnen auch eigene Feste gewidmet. Diese „Sagras“ – Festivals finden über das gesamte Jahr hinweg statt. Fisch und Meeresfrüchte stehen in den Meeresregionen im Vordergrund und im Landesinnern deftigere Speisen und Produkte wie zum Beispiel das Fest der Tropea-Zwiebel in Tropea.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Gentechnik nicht mehr kennzeichnen?

Tatsächlich sind die meisten deutschen VerbraucherInnen gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel. Nun hat die Verbraucherzentrale Hamburg bei der Durchführung von Stichproben doch viele Produkte gefunden, die mit alter Gentechnik bearbeitete Bestandteile wie Mais, Soja oder Zuckerrüben enthalten. Nach EU-Recht müssten diese Lebensmittel eigentlich gekennzeichnet werden. Die neueste Gentechnik-Entwicklung, die mithilfe der CRISPR/Cas-Schere DNA-Stränge aufschneiden kann und damit die DNA gezielt verändern kann soll gemäß eines neuen Gesetzentwurfes nicht mehr extra gekennzeichnet werden, so informiert die Verbraucherzentrale Hamburg.

Weiterlesen
Rezepte

Grüne Spargel-Bowl mit Vanille-Couscous

Vanille-Couscous ist eine außergewöhnliche Aromenmischung und in Verbindung mit dem grünen Spargel ein besonderes Geschmackserlebnis.  Der Couscous wird mit frischem Vanillemark verrührt, dann mit Gemüsebrühe aufgegossen und quillt nun langsam auf. In dieser Zeit wird der Spargel gekocht sowie Rucola, Brunnenkresse und Avocado zubereitet. Schließlich wird noch ein warmes Dressing zubereitet, welche dann alle Zutaten krönt. Tutti i sensi hat dieses außergewöhnliche Rezept von Bioproduzenten Naturata zur Verfügung gestellt bekommen. 

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Insektengift im Essen

Da der Einsatz vieler bislang üblichen Insektengift-Typen von der EU eingeschränkt wurde, werden von den Landwirten vermehrt andere noch zugelassene Gifte dieser Gruppe verwendet. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Ergebnisse deutscher Lebensmittelüberwachungsbehörden ausgewertet und festgestellt, dass die Belastung durch das Pestizid Acetamiprid in Obst und Gemüse fast drei Mal so hoch ist wie vor zehn Jahren.

Weiterlesen
AdvertorialWein

California Zinfandel loves Barbecue 

Eine zuverlässig gute Wahl zum Grillen sind Zinfandel Weine aus Kalifornien. Dank intensiver Beerenaromen und Würze passen diese Weine gut zu deftigen Röst- und Fleischaromen vom Grill. Zinfandel gilt als Aushängeschild für kalifornische Weine und wächst in verschiedenen Regionen wie Napa, Sonoma oder Lodi unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. In kühleren Anbaugebieten wie Sonoma Valley entstehen Weine mit Noten von roten Früchten; wärmeres Klima, wie beispielsweise in Lodi sorgt für Noten von Anis und Brombeeren. Gemeinsam ist allen Zinfandelweinen das typisch würzige Aroma mit Noten von Nelken, Pfeffer und Zimt. Fruchtbetonte, leichtere Zinfandel beginnen bei 13,5 Prozent, opulentere und kräftigere Ausgaben können auch mal mehr als 15 Prozent bringen. 

Weiterlesen
News

Grillspaß ohne Ärger

Das schöne Sommerwetter macht Laune auf das Grillen im Freien. Wenn ein paar Regeln beachtet werden und auf die Nachbarn Rücksicht genommen wird, ist dies auch ohne Probleme möglich. Achten Sie aber darauf, dass im öffentlichen Raum das spontane Grillen meist verboten ist. Dafür gibt es aber viele öffentliche Grillplätze der Gemeinden. Auch auf dem Balkon der Etagenwohnung ist das Grillen oft nicht erlaubt, oder die Nachbarn fühlen sich durch die Gerüche gestört. Lesen Sie hier die Tipps des Grillspezialisten Grillfürst.

Weiterlesen
Rezepte

Gefüllte Zucchiniblüten

Wer schon einmal im Frühsommer in der Provence war, kennt sie, die köstlichen Zucchiniblüten, die mit einer zarten Füllung besonders zur Geltung kommen. Holen Sie sich dieses Flair nach Hause und probieren Sie dieses Rezept, welches uns Christophe Schmitt, der Executive Chef de Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort ***** zur Verfügung gestellt hat. Die Füllung besteht aus Zucchini, Aubergine, Zwiebel, Paprika und Fenchel. Eine Tomatenvinaigrette und in Gin marinierte Sardinen rundes die Kreation ab.

Weiterlesen
Wein

Immer mehr biologische Weinbearbeitung im Bordeaux

Bei der Einladung für Weinprofis in das Weinrestaurant Rheinton Rheinton Homepage – Rheinton (wein-rheinton.de) auf der Rethelstrasse in Düsseldorf hatten wir Gelegenheit, uns unter der professionellen Begleitung von Christine Berthold über aktuelle Trends im Bordeaux zu informieren. Bei der umweltschonenden, pestizidfreien Bearbeitung der Parzellen als auch der Weine nehmen die Bordelaiser Weingüter eine Führungsrolle in Frankreich ein. Statt dem Ausbau in traditionellen Holzfässer kommen auch wieder Betonfässer oder neuerdings Kvevris in den Einsatz. Auffallend war auch der Trend zu weniger klassisch gestalteten Etiketten, sondern eine moderne, individuelle, auch oft farbige Kreation dieser.

Weiterlesen
Video

Zu Besuch in der Senfmühle Monschau

Bei unserem Besuch im idyllischen Eifeler Örtchen Monschau hatten wir Gelegenheit, die Historische Senfmühle Monschau zu besichtigen und haben ein Interview mit der Inhaberin Ruth Breuer geführt. Die Tutti i sensi Redaktion führte bislang schon einige Verkostungen von Produkten der handwerklich arbeitenden Senfmühle durchgeführt. In unserem Interview macht uns Frau Breuer schon etwas neugierig auf die neuen vegetarischen und veganen Brotaufstriche, die bald in das Sortiment kommen. Mit im Programm werden Variationen mit Kichererbse und Feige, Rote Beete und zum Beispiel Meerrettich sein. Wir sind gespannt und werden sie sicher bald verkosten.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Hersteller verwenden immer noch Palmöl

In einer Stichprobe hat die Verbraucherzentrale Hamburg festgestellt, dass viele Hersteller für Kartoffelprodukte immer noch Palmöl statt Sonnenblumenöl verwenden und dies noch nicht einmal kennzeichnen. Nach den ersten Lieferproblemen aufgrund des Ukraine-Krieges sind schon seit dem letzten Sommer wieder ausreichende Mengen an Sonnenblumenöl verfügbar. Palmöl ist für die Hersteller günstiger im Einkauf, hat aber weniger ungesättigte Fettsäuren und sind damit für uns VerbraucherInnen ungesund.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nachhaltige Gastronomie – Das geht.

Am Sonntag, den achtzehnten Juni war Tag der nachhaltigen Gastronomie. Slow Food Deutschland nimmt diesen Tag zum Anlass auf die Schlüsselrolle der Gastronomie beim Umdenken bei der Ernährung einnimmt. Nachhaltig arbeitende Restaurants, Gasthäuser oder Kantinen haben sich unter der „Chef Alliance“ gemeinsam auf den Weg gemacht, nachhaltige Speisepläne umzusetzen. Slow Food will sie auf diesem Weg unterstützen.

Weiterlesen
Buch

Backen für die Seele

Das Brotbacken hat Kitty, die damals vierzehnjährige Tochter von Al, aus einer tiefen Depression geholt. Diese erstaunliche Wendung führte dazu, dass Al Bäcker gelernt hat und später seine „Orange Bakery“ eröffnet hat in welcher er mit Kitty sein Dorf versorgt. In seinem Buch „Breadsong – The Orange Bakery“ können Sie die Geschichte nachlesen und sich über sechzig Rezepte der beiden finden.

Weiterlesen
Bier

Die Beschützer des Handwerks

n einer neuen, witzigen Promotion erzählt Pilsner Urquell die Story von einem jungen Bierbrauer, der mit vielen kreativen Ideen und großem Engagement versucht, die Rezeptur des ersten goldenen Pils zu überarbeiten. Doch jede noch so gute Idee wird von den Brauerkollegin abgeschmettert. Diese in Kurzfilmen erzählte Story soll so auf die Besonderheiten und Historie des Pilsner Urquell aufmerksam machen.

Weiterlesen
BuchNews

Vegane Rezepte aus Südtirol

In Südtirol vereinen sich italienischer Lebensstil mit alpenländischer Kultur. Dies zeigt sich auch in der Kulinarik, die durch das Zusammenspiel von zwei Welten ein großes Spektrum an Möglichkeiten hat. Auch hatten die Menschen hier früher oft mit Armut zu kämpfen und man ist traditionell viele vegetarische Gerichte. So bot es sich an mit dem Buch „Südtirol vegan“ die eindrucksvollen Rezepte und gleichzeitig passende Einkehrmöglichkeiten vor Ort vorzustellen. Die Autoren Herbert Taschler und Udo Bernhart überraschen ihre Leser mit Rezepte von von Gerstenrisottino mit bunten Beten oder Zucchini-Basilikum-Lasagne bis zu Portwein-Feigen-Kuchen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Kein Obst aus Dürregebieten kaufen

Im von extremer Trockenheit geplagten Doñana-Nationalpark in Südspanien werden immer noch Erdbeeren mit künstlicher Bewässerung erzeugt und hier in Deutschland verkauft. Nun fordern foodwatch und die Bürgerbewegung Campact deutsche Supermärkte auf diese Erdbeeren aus dem Sortiment zu nehmen Insbesondere Edeka, Rewe, Lidl und Aldi verkaufen diese. Unter https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/edeka-lidl-co-kein-wasserraub-fuer-erdbeeren können VerbraucherInnen eine Online-Petition unterzeichnen.

Weiterlesen
Umweltschutz

Artenvielfalt kann schon im eigenen Garten beginnen

Wer ein Stück Garten besitzt kann schon im Kleinen helfen. Denn ständig kleinere Lebensräume für Insekten & Co. und intensive Landwirtschaft bedrohen unsere Artenvielfalt. Am 11. Juni war Tag des Gartens und die Verbraucher Initiative gibt unter dem Slogan „Kleingärten: Vielfalt, die begeistert!“ Tipps für Gartenbesitzer. Denn trotz weiter Landwirtschaftsflächen besitzt doch jeder zweite deutsche Haushalt einen Garten. Lesen Sie hier, wie Sie mit einem naturnahen Garten oder einer „wilden“ Ecke der heimischen Tierwelt helfen können.

Weiterlesen
NewsProdukt

Paprika-Gewürzmischung von ChatGPT?

Ein ganz besonderes Experiment hat sich die Hamburger Geschmacksmanufaktur Ankerkraut einfallen lassen. Peter Paul Plambeck aus dem Brand Management ist immer offen für neue Ideen, so hat er sich überlegt, wie er ChatGPT für seine Zwecke nutzen könnte. Denn wie kann eine künstliche Intelligenz ohne Verkostung und Erprobung eine Rezeptur für eine Gewürzmischung erstellen. Dies waren seine Angaben für ChatGPT: „Entwickle eine Gewürzmischung, die im Trend liegt und mit der die Verbraucher:innen zum Kochen motiviert werden. Kreiere einen passenden, kreativen Produktnamen und einen Claim. Entwickle ein Rezept für ein Gericht, bei dem das neue Gewürz zum Einsatz kommt. Schreibe Social-Media-Posts, um das Gewürz zu bewerben. Erstelle eine Pressemitteilung zum Launch.“ 

Weiterlesen
NewsProdukt

Frozen Lughurt von Love

Luve ist hat sich auf Eissorten basierend auf Süßlupinen spezialisiert. Nun haben die Produktentwickler sechs neue Eissorten kreiert, die ohne tierische Milch auskommen und nur regionale Zutaten beinhalten. Die fruchtlastigen „Frozen Lughurts“ enthalten zudem viel Fruchtpüree und laut Herstellerangaben dreißig Prozent weniger Zucker als vergleichbare Eissorten. Die etwas gehaltvolleren Sorten überzeugen mit köstlichen Schokostückchen oder Keksteig. Luve hat uns auch das Rezept für das Retro-Dessert „Vegan Baked Alaska“ überlassen, wagen Sie sich diesen Sommer doch einmal an dieses Experiment!

Weiterlesen
Rezepte

Schmeckt zu allen Anlässen – Dinkel-Grissini

Grissini gehören fest zur Piemonteser Küche. Aber auch in Deutschland sind sie sehr beliebt. Die Knabberstangen können solo oder als Beilage punkten. Auch zum nächsten Grill-Event oder dem geplanten Picknick-Ausflug passen sie bestens. SchapfenMühle hat uns ein leckeres Rezept für Grissini mit Dinkelmehl zur Verfügung gestellt. Kreativ veredelt mit Oregano, Kümmel, Sesam oder anderen Spices werden sie sehr beliebt sein.

Weiterlesen
AdvertorialWein

Weingut Neiss – Sommergenuss vom Sonnenberg 

Das Thema Kabinettwein, jetzt „Kabi“ genannt, gehört aktuell zu den Trends der Weinszene. Kein Wunder, gerade als Sommerwein auf der Terrasse und Aperitif mit Freunden passen diese Weine super. Axel Neiss vom gleichnamigen Weingut hat sich selbst und zahlreichen Kunden einen Wunsch erfüllt und dieses Jahr seinen Kabi vorgestellt. Die Lage Sonnenberg mit ihrer Ausrichtung nach Südosten sowie die mineralischen Böden bieten ideale Voraussetzungen für einen fruchtsüßen „Kabi“. Beim Sonnenberg Riesling Kabinett handelt es sich um einen leichten und animierenden saftigen Wein, der im Mund seine Kraft und einen schönen Zug präsentiert.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Biodiversität geht überall

Auf der Fachtagung „Del Campo al Plato“, abgekürzt CAP, wurde eine positive Bilanz zum Thema Integration Biologischer Vielfalt in die Lieferketten gezogen. Insbesondere wurden wirksame Kriterien für Standards bei den Lebensmitteln und gut in der Praxis umsetzbare Methoden in der Landwirtschaft hervorgehoben. Das Beispiel von Bananen- und Ananas-Anbau aus Costa Rica und der Dominikanischen Republik wird gerne aufgeführt. Auch in Kolumbien und Ecuador gibt es zwei Initiativen mit indigenen Gruppen, die Biodiversität in den traditionellen Ackerbau umsetzten sollen.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Wie bei Macbeth – Shakespeare Whiskysammlung

In der schottischen Whiskyszene geht es zu wie bei Macbeth. Zu dieser Erkenntnis gelangte der kreative Scotch Designer Lexi Livingstone Burgess, der Gründer von Livingstone und Burgess Stone. Gemeinsam mit den Elixir Distillers hat er eine Scotch-Serie der einzelnen Shakespeare-Charaktere von Macbeth aufgelegt. Den seiner Meinung nach ähneln die Zustände in der Whisky-Branch den Allianzen, gemeinsamen Vorhaben als auch dem Ehrgeiz und den Machtkämpfen in Shakespeares Drama.

Weiterlesen
Produkttest

Produkttest – Eiswürfelbereiter Rosenstein & Söhne

Pünktlich zur Outdoor-Zeit testete die Tutti i sensi Redaktion den Eiswürfelbereiter Rosenstein NC-3720.
Das weiße Gerät sieht sehr elegant aus, ist allerdings mit den Abmessungen fünfundzwanzig mal vierunddreißig mal neununddreißig Zentimetern ziemlich groß. Aber in der Redaktionsküche passt sie sich zum Glück wunderbar in eine Ecke ein.
Da wir schon Erfahrungen mit einem kleineren Gerät gesammelt haben, waren wir gespannt auf die nun größere und leistungsstärkere Variante eines Eiswürfelbereiters. Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht.

Weiterlesen
Unterwegs

Alpenvereinshütte goes Bio

Mindestens neunzig Prozent Bioanteil muss ein Gastronomiebetrieb vorweisen, um Bioland-Gold-Partner zu werden. Die Reintalangerhütte im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen hat diese Umstellung nun geschafft und ist damit die erste Bioland-zertifizierte Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins. Als die Pächter der Hütte , Julia Wiedemann und Andy Kiechle, vor drei Jahren die Hütte übernommen haben, haben sie bald den Entschluss gefasst, das Speisenangebot auf Bio umzustellen.

Weiterlesen
Produkt

Kochkiste zum Fertiggaren und Mitnehmen

Mit dem neuen sommerlichen Design der neuen EcoStoof-Kochkisten-Generation bringen die niederländischen Erfinder des EcoStoofs Farbe auf den Tisch. Gerade für Gesellschaften im Freien, der Terrasse oder dem Balkon eignen sich die verschiedenen EcoStoof-Formate perfekt. Im Topf werden die Gerichte nur 10 Minuten angekocht und garen dann ganz einfach im EcoStoof fertig und werden über lange Zeit warm gehalten. So macht Energiesparen Spaß!

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Paradiesische Kulinarik auf der Bognergasse in Wien

Das neue „The Bolliparadise“ im Schanigarten des Park Hyatt Vienna auf der Wiener Luxusmeile Bognergasse bietet klassische und kreative Speisen, Delikatessen und ausgefallene Cocktails. So können sich die Gäste in diesem wunderschönen Garten mitten in Wien wirklich wie im Paradies fühlen. Das Park Hyatt Vienna hat hier gemeinsam mit dem oberösterreichischen Wein- und Delikatessenhändler Kate & Kon die neue Lokalität eröffnet, welche nach dem hier glasweise ausgeschenkten Spitzenchampanger Bollinger benannt wurde.

Weiterlesen
Wein

Weine aus Naoussa und Samos

Am 27. April 2023 kam die Tutti i sensi Redaktion in den Genuss einer Verkostung von Weinen aus Samos und Naoussa teilzunehmen. Die vielen autochthonen Rebsorten Griechenlands sind hierzulande kaum bekannt. So soll die EU-finanzierte Kampagne EU SUSTEM den Erzeugern dabei helfen, internationale Markenbekanntheit zu erhalten. Wir haben einige Xinomavro Cuvées sowie einige Süßweine und gespritzte Weine verkostet und konnten uns so von der hohen Qualität der Arbeit der griechischen Winzer überzeugen. Die Veranstaltung fand in Köln im Restaurant maiBeck FÜR DICH statt und wurde von einem für das maiBeck typischen regional saisonalen Menu gekrönt, zu welchem die Weine wunderbar harmonierten.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.