Interview – Das Weinjahr 2022 im Bordeaux
Tutti i sensi hat mit Christine Berthold, Market Advisor Germany im Fachverband der Bordeaux-Weine (CIVB) folgendes Interview zum Thema “Das Weinjahr 2022” geführt.
WeiterlesenTutti i sensi hat mit Christine Berthold, Market Advisor Germany im Fachverband der Bordeaux-Weine (CIVB) folgendes Interview zum Thema “Das Weinjahr 2022” geführt.
WeiterlesenLesen Sie hier unser Interview mit Julian Zotz vom Weingut Zotz im Markgräflerland.
WeiterlesenDer Fernsehkoch Mirko Reeh hat für die Supermarkt-Kette tegut einige nützliche Informationen zur Lagerung von Gewürzen und Kräutern sowie zur Vorbereitung zum Kochen zusammengestellt. Auch interessant sind seine Ideen zur Aufbewahrung im Kühlschrank oder auch zum Einfrieren. Oder auch die letzte Rettung für etwas angewelkte Kräuter: Anschneiden und in Zuckerwasser stellen soll hier helfen. Lesen Sie hier seine spannenden Tipps.
WeiterlesenDeftig-würzig und zugleich fruchtig-scharf – dieses Rezept vom Bio-Anbieter Naturata sorgt in der Frühlingsküche für eine echte Geschmacksexplosion: Halloumi im Fladenbrot mit einer herrlich köstlichen Erdbeer-Salsa. Das Beste: Da Halloumi nicht schmilzt, ist er auch eine ideale Zutat für kulinarische Grillabende: Den Käse einfach auf dem Rost zubereiten, die Fladenbrote kurz angrillen, beides mit den anderen Zutaten anrichten und genießen.
WeiterlesenStreifen Sie mit Vivek Singh durch die Vielfalt der Curry-Küche. Angefangen in Nord- und Südindien reichen die Rezepte von Pakistan und Myanmar bis nach Thailand und Südostasien. Die Köche rund um Vivek Singh haben zu seinem Buch eine Vielzahl an vegetarischen, Fleisch-, Fisch- und Geflügel-Rezepten beigesteuert. Interessant sind auch die verschiedenen Zubereitungsarten von Reis, Brot sowie Saucen und Chutneys, welche ja bekanntlich in der indischen Küche eine große Rolle spielen. Lassen Sie sich inspirieren von den verschiedensten Arten der Zubereitung zeitgemäßer und aktueller Gerichte.
WeiterlesenBad Reichenhaller hat sein typisches Salz aus Alpensole jetzt mit verschiedenen Gewürzen aufgepeppt. Und damit kann jeder sein Fleisch ganz ohne Zusatzstoffe wie Gluten oder Geschmacksverstärker, die sich oft in Fertigmarinaden befinden, selbst würzen. Sechs Sorten sind verfügbar, dies sind Smoky, Burger, Steak, Geflügel, Fisch und Dip. Jod und Folsäure sind bei Bad Reichenhaller immer enthalten und damit Standard.
WeiterlesenAm Freitag eröffnete der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, in Berlin das EU-Symposium „Wald trifft Politik“ des Deutschen Forstwirtschaftsrates. Lesen Sie hier seine Erklärung zum Thema Rettung der Wälder als wichtigen Kohlenstoffspeicher und Orte der biologischen Vielfalt in der Europäischen Union. Er insistiert, dass die EU-Mitgliedstaaten für ihre jeweils regional angepassten Waldbewirtschaftungskonzepte zuständig sind.
WeiterlesenEin ganzes Kompendium rund um das Thema Pizza, ist das nötig? Ja, sagen Nathan Myhrvold und Francisco Migoya, die das beliebsteste Essen der Welt aus verschiedensten Richtungen untersucht haben. Ursprünglich aus Italien stammend hat das Gericht in der ganzen Welt verschiedene Interpretationen erfahren.
WeiterlesenAndreas Kofler, Präsident des Konsortium Südtirol Wein, hat unsere Fragen beantwortet.
Weiterlesen im Artikel!
Die Weinlinie Ritmo de la Vida, was zu Deutsch “Rhythmus des Lebens bedeutet“ bedeutet, soll den spanischen Lebensstil widerspiegeln. Im neuen Trio findet jeder seinen Liebling: Sei es ein knackig frischer Verdejo, ein kräftiger, fruchtbetonter Garnacha oder ein aromatisch würziger Tempranillo. Alle drei Weine haben die Herkunftsbezeichnung Denominacíon de Origen, welches ein Siegel für eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung ist. So kommet der Garnacha aus der D.O.P. Cariñena, der Verdejo aus der D.O. Rueda und der Tempranillo aus der Region Tempranillo D.O.
Weiterlesen