News

News – Allgemeine Neuigkeiten

NewsUmweltschutz

NABU fordert mehr Biodiversität

Das Artensterben ist weltweit eine große Gefahr. Dazu hat der NABU ein Grundsatzprogramm „Artenvielfalt“ für Deutschland formuliert. Denn die Vielfalt von Pflanzen und Lebewesen sei Grundlage unseres Lebens und funktionierender Wirtschaftssysteme, so NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. Biodiversität steht somit im Fokus des Programms, welches pünktlich zur Welt-Artenschutzkonferenz in Panama veröffentlicht wurde.

Weiterlesen
BuchGeschenketippNews

Die hohe Kunst des Backens im Holzbackofen

Bewusste Entschleunigung im Alltag ist für viele Menschen der neue Weg zur inneren Mitte. Dazu gehört auch die Zubereitung von Nahrungsmitteln im eigenen Heim. So steht mittlerweile in vielen Gärten ein Holzbackofen. Um diesen zu befeuern, das Brot oder andere Backwaren vorzubereiten und schließlich in diesem Ofen zu backen benötigt Zeit. Lassen Sie sich von der Rezeptesammlung in Das große Holzofen-Backbuch von Häussler Backdorf inspirieren.

Weiterlesen
NewsWeihnachten

Adventskalender mal anders

Ein Tee-Adventskalender ist ein wunderbare Alternative zur prall mit Kalorien gefüllten Variante. Der Online-Teeversender Royal Nature GmbH & Co. KG bietet mit seinen Tee-Varianten diese herrliche Möglichkeit. Auch die Adventskalender für „Frühstück“, „Honig“ oder „Kaffee“ oder die bunte Mischung für die ganze Familie sind eine wunderbare Abwechslung zum Standard-Schokoladen-Kalender.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

foodwatch zur europäischen Glyphosat Diskussion

Im EU-Ausschuss zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung gab es am 15. November keine Mehrheit für eine befristete Zulassung. Nun darf die EU-Kommission bis zum 15. Dezember alleine entscheiden. Dazu nimmt die Verbraucherforganisaation foodwatch nochmals Stellung und weißt darauf hin, dass mit einer Verlängerung der Zulassung das Vorsorgeprinzip zum Schutz der VerbraucherInnen missachtet würde.

Weiterlesen
NewsUnterwegsWeihnachten

Winterliches Hoffest bei Lantenhammer

Von 19. bis 20. November öffnet Lantenhammer endlich wieder Tür und Tor für das traditionelle winterliche Hoffest. Im Innenhof der Brennerei werden kulinarische Spezialitäten, Handwerk aus der Region und natürlich die Produkte des Hauses in speziellen Abfüllungen präsentiert. Wie immer findet die Veranstaltung im Innenhof in Hausham, inmitten der oberbayrischen Alpen nahe des Schliersees statt. Und zwischen Brennkesseln und Holzfässern können sich die Gäste gemütlich niederlassen und in Ruhe genießen.

Weiterlesen
NewsTrend

Eischnee aus dem Kochtopf

Die Oecotrophologie-Studentin Alena Busalski hat an der Uni Münster einen veganen und nachhaltigen Ersatz für das Ei gefunden, welcher auch in Konditoreien zum Einsatz kommenkönnte. In Ihrer Projektarbeit fand sie heraus, dass das „Aquafaba“ von Kichererbsen, so heißt nämlich das Abtropfwasser von Hülsenfrüchten, sich hervorragend aufschlagen und schließlich wie Eischnee verwenden lässt. Damit hat Alena Busalski den mit 700 Euro dotierten Campus-Preis des Verbandes der Ernährungswirtschaftlich gewonnen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Das Rind als Dreinutzungstier

n einer aktuellen Studie, die von Slow Food in Auftrag gegeben wurde, wurde die Möglichkeit zur klimafreundlichen Nutzung von Rindern untersucht. Denn die Frage, ob Rindfleischgenuss auch gut, sauber und fair sein kann treibt Slow Food Deutschland schon länger um. Das Projekt wurde vom Umweltbundesamt finanziert. Durch Freilandhaltung in der Herde und der kombinierten Milch- und Fleisch-Nutzung würde die Rindfleischzucht eine andere Dimension einnehmen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Biotonnen Challenge

Kompost aus Bioabfällen kommt in der Landwirtschaft und auch als Biogas für grünen Strom und Wärme zum Einsatz. Leider landet aber immer noch zu viel wiederverwertbaren Abfall im normalen Restmüll. Die Aktionstage zur Challenge auf dem Instagram Kanal der Aktion Biotonne sollen Aufmerksamkeit schaffen und zum Mitmachen anregen. Seit dem siebten November gibt es dort 28 Tage lang jeden Tag Inspiration für ein nachhaltigeres Leben.

Weiterlesen
NewsProdukt

Fleisch auf höchstem Niveau genießen

Wenn ab und zu Fleisch auf den Teller kommt, dann sollte es aus bester Aufzucht und von guter Qualität sein. Klarstein bietet allen Fleischfans nun das optimale Gerät, um den optimalen Reifegrad von Fleisch zu erreichen. So können nicht nur Steaks, sondern auch Salami, Schinken oder edles Schweinefleisch veredelt werden. Der Steakhouse Pro 233 Onyx Fleischreifeschrank ist für 1.949,99 bei Klarstein zu erwerben.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Wie klimafreundlich kann ein Lieferdienst sein?

Während der Corona-Pandemie sind Lieferdienste sehr beliebt geworden. Ständig kommen neue Angebote und Dienstleister auf den Markt. Seit 2011 gibt es Lebensmittel-Lieferdienste. Die Verbraucher Initiative hat daher eine Studie zu diesem Thema gestartet. Akzeptanz und Nachfrage der Verbrauchenden steht im Mittelpunkt der Befragung „Nachhaltig frei Haus“, welche online stattfindet.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Neue Flaschenverschlüsse, warum?

Hey, warum geht der Verschluss bei meiner Wasserflasche nicht ab? Dieses Erlebnis haben derzeit viele, denn der neue Trend der Hersteller geht gerade zu fest verbleibenden Kapseln an PET-Flaschen oder Milchkartons. Die sogenannten „Tethered Caps“ sollen helfen, die Umwelt zu schützen. So werden sie nicht mehr achtlos weggeworfen oder verloren. Dieser Typ Verschluss soll wohl auch bald Gesetzt werden.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Dreamteam – Schokolade und Brandy

Schokoladen-Pairing ist eine Kunst für sich. Denn Schokolade als auch Brandy können vielfältige Geschmacksausprägungen haben. Schokoladen-Variationen gibt es von bitter bis süß in den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fruchtaromen. Dazu präsentiert Carlos I hier fünf perfekte Paare, die sich gegenseitig perfekt ergänzen. Die Schokoladenauswahl zu den Brandies dazu reicht von Wholefruit-, Saint Domingue- bis hin zu Nevado und Equateur-Schokolade. Auch ein Pairing mit Macarons wird Inspiration geben.

Weiterlesen
BuchGesunde ErnährungNews

Kinder spielerisch zu gesunder Ernährung führen

Das war der Plan von Lisa Gödecke und Rieke Sundermeyer der FH Münster. Mit ihrem Buch “Schlemmerrküche mit Zwerg Nase“ werden Kinder motiviert mit allen Sinnen Lebensmittel und damit ihre eigene Ernährung zu erleben. Da geht es darum zu erfahren, woher die Lebensmittel kommen, wo die Pflanzen wachsen, wie die Tiere gedeihen und wie alles weiterverarbeitet und wie später gesunde
Gerichten entstehen können. Das Werk ist dreiteilig: Es besteht aus einem Vorlese-, einem Bilder- und einem Mitmachbuch.

Weiterlesen
NewsWein

Neue bayerische Museumsweine

Schon seit nunmehr zwanzig Jahren bieten bayerische Museen die Verbindung aus fränkischem Wein und Kunst an. Die Weine werden auf öffentlichen Veranstaltungen ausgeschenkt und vor Ort verkauft. Jedes Jahr wird eine neue Edition aufgelegt und in der Glyptothek als auch in den teilnehmenden Museen vorgestellt. Das jeweilige Etikett wird jedes Jahr von einem der Museen gestaltet. Und vier der 29 zur Verkostung eingesendeten Weine haben es in diesem Jahr in die Auswahl geschafft.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Kaffeesensorik lernen

Wussten Sie dass Kaffee mindestens achthundert Aromen beinhaltet. Damit wird das sensorische Begutachten von Kaffee zu einem komplexen Erlebnis. Die Murnauer Kaffeerösterei bietet Kaffee-Fans nun die Möglichkeit dies im Rahmen eines Sensorik-Seminars zu erlernen. Das ist nicht ganz einfach, den Kaffee kann bis zu achthundert Aromen enthalten. Bei der Begutachtung hilft auch ein ausgefeiltes Aromarad.

Weiterlesen
NewsWein

Pilzwiderstandsfähige Weine gekürt

Auch in diesem Jahr wurdenim PIWI Wine Award pilzwiderstandsfähige Weine gekürt. Nach dem PAR Certified Bewertungssystem wurden in diesem Jahr 283 PIWI Weinen aus 14 Ländern bewertet. Die diesjährige Wettbewerb zeigte ein deutlich besseres Durchschnittsniveau als in den vergangenen Jahren. Es gab deutlich mehr Grand Gold und Gold Auszeichnungen. Der Gesamtsieger ist der 2020er Divico AOC vom Weingut Florian Ramu mit 99 Punkten stammt am Genfer See in der Schweiz. 

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Whiskey aus dem Arbeiterviertel

Conor McGregor ist Mixed-Martial-Arts-Kämpfer. Sein Whiskey Proper No. Twelve, welchen er mit einer renommierten irischen Destillerie kreierte, soll an das Arbeitervierteil Crumlin in Dublins zwölften Bezirk erinnern, wo er aufgewachsen ist und mit dem Kämpfen begann. Dieser “propere“ dreifach destillierte Whiskey ist typisch irisch aber mit einem sanftem Gerüst von Vanille, Honig und geröstetem Holz.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Dreizehn erfolgreiche Projekte zum Thema Ernährung

Gesundheit, Teilhabe und Wohlbefinden im ländlichen Raum stehen schon seit fünf Jahren im Fokus der Zusammenarbeit der Initiative münster.land.leben der Fachhochschule Münster und ihren rund achtzig Partnern. Die dreizehn Projekten, welche sich um die gesetzten Ziele ranken wurden in einer Ausstellung präsentiert, wie zum Beispiel der “opentruck“, der als umgebauter LKW-Aufleger mit einer multimedialen Ausstellung durch das Münsterland tourte.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Tierschutz auf dem Teller

Die „Tierschutz auf dem Teller“-Initiative der Schweisfurth Stiftung, hat vor kurzem die Weissenstein GmbH & Co.KG in Kassel als besonders tierfreundlich kochenden Betrieb ausgezeichnet. So ist es jetzt das achte Mitglied der Chef Alliance, dem Slow Food Netzwerk, welches sich ebenso um den guten und verantwortungsvollem Umgang mit dem Tier als Nahrungsquelle in der Küche kümmert und Betriebe, die zeigen, dass Genuss, Qualität und ein verantwortungsvoller Umgang mit Tier und Natur in der Außer-Haus-Verpflegung möglich sind, hervorhebt.

Weiterlesen
NewsProdukt

Miele-Geräte werden immer smarter

Neue smarte Funktionen bieten die neuen Entwicklungen von Miele. So liefert jetzt zum Beispiel eine integrierte Kamera, die den Gar- oder Backvorgang kontrolliert, Statusmeldungen direkt aus dem Backofen. Das System heißt Smart Food ID und bietet allen Foodbloggern zusätzlich die Möglichkeit, über die Funktion Picture Share Bilder aus dem Backofen zu teilen. Die Funktion CookAssist hilft bei der Nutzung der neuen Miele-Induktionskochfelder. So werden demnächst über Amazon Alexa die nächsten Arbeitsschritte angesagt.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Slow Food fordert bundesweite Ernährungsstrategie

Weltweit sorgen die Energie- und Klimakrise für steigende Preise von Lebensmitteln. Gesunde Ernährung ist für viele Menschen nicht mehr möglich. Die deutsche Slow Food Vereinigung hat under dem Motto “Unser Essen: gut und gereicht“ fünf Forderungen formuliert, die mit in die deutsche Ernährungsstrategie einfließen sollten. Darüber wird Slow Food über alle eigenen Social Media Kanäle sowie über Networking informieren.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Zum Tag des Mineralwassers

Am siebten Oktober 2022 wird der erste deutsche „Tag des Mineralwassers“ begangen. So soll das Naturprodukt Wasser geehrt werden. Denn Mineralwasser ist für viele Menschen fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Hohe Qualitätsstandards stellen in Deutschland sicher, dass nur bestes Tiefenwasser mit großer Reinheit und einer konstant gleichen Zusammensetzung als „natürliches Mineralwasser“ bezeichnet werden darf. Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo.

Weiterlesen
NewsWein

Weinentdecker-Wochen

Auf den Weinentdeckerwochen des Deutschen Weininstituts konnten Weinfans, oder die die es noch werden wollen, Weine aus deutschen Anbaugebieten kennenlernen. In neun deutschen Städten hatten Gastronomie und Fachhandel mit besonderen Verkostungsmöglichkeiten eingeladen. Auch die Aktion “Tag des offenen Weins“ kam gut beim Publikum an, so dass beide Veranstaltungen auch im nächsten Jahr wieder statt finden werden.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kaffeespezialitäten zelebrieren

Die neue Kaffee-Zubehör-Serie “Coffee Culture“ von Cilio ist eine Serie von besonders praktischen aber auch schönen Helfern. Ob als Latte oder auch einmal als kalte Variante mit Eiswürfeln, als Dessert oder auch in einem Cocktail: Kaffee kann in unendlich vielen Variationen genossen werden. Die neuen Cilio Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und sind in den Farben Schwarz, Gold, Creme oder dem neuen Caribbean Green prima Eyecatcher.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neue Qualitäts-Bäckerei im Elsass

Das nennt man eine Win-Win-Konstellation: Bäcker und Gastronom setzen beide schon lange auf Tradition und Qualität. In der Boulangerie Levain in Kaysersberg im Elsass haben der Sternekoch Olivier Nasti und der Bäcker Luc Roux aus Bas-Alpes ihren Traum von perfektionierten Backwaren verwirklicht. Nun werden die Produkte nicht nur in der Bäckerei sondern auch im le Chambard Hotel und Restaurant angeboten.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Ran an den Kürbis

Nun sind wir mitten in der Kürbissaison, die sich über die Monate September und Oktober erstreckt. Unter den vielen Speisekürbissorten ist in Deutschland der Hokkaido Kürbis am beliebtesten. Dieser wird bis zu zwei Kilogramm schwer. Schale samt Fruchtfleisch können gekocht und verzehrt werden. Die Landwirtschaftskammer NRW stellt auf der eigenen Webseite wertvolle Tipps zum Kauf sowie Rezepte zur Verfügung.

Weiterlesen
NewsProdukt

Algensnacks im Trend

Der niederländische Snackhersteller Mitsuba hat in Deutschland eine Marktforschung zum Thema Snacken durchgeführt. Dabei kam heraus, dass nach wie vor Chips, Nüsse und Salzstangen am beliebtesten sind. Mitsuba will nun die Bandbreite der deutschen Snacklandschaft mit Seetangsnacks erweitern und hat darum die Deutschen gefragt, ob Sie denn auch Seetangsnacks probieren würden. Dies wurde bejaht. Nun kommen die ersten Seaweed-Crisps mit den Geschmacksrichtungen Meersalz, Paprika und Wasabi auf den deutschen Markt.

Weiterlesen
BuchNews

Warum muss die Möhre denn schön sein?

Bei Ihrem Nebenjob auf dem Wochenmarkt hat die Frances Camen hautnah erlebt, wie sehr die Kunden auf die Schönheit von Gemüse und Obst achten. Inspiriert von diesen Erfahrungen hat sich für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Design genau dieses Kaufverhalten analysiert. Und aus der Arbeit ist nun ein ganzes Buch geworden – mit eigenen Texten und Illustrationen. Das Buch heißt „Lust auf ein krummes Ding? Die Schönheit unschöner Gewächse“. Derzeit sucht Frances Camen noch nach einem Verlag, der das Buch in sein Programm aufnehmen will.

Weiterlesen
BierNews

Gold-Prämierung für Schneider Weisse auf der European Beer Stars

Drei Mal Gold sahnte Schneider Weisse im diesjährigen Bier-Wettbewerb „European Beer Stars“. Das Schneider Original (TAP7), das Aventinus Eisbock (TAP9) und erneut das Weizendoppelbock Aventinus (TAP6) wurden jeweils die mit der Goldmedaille ausgezeichnet. In den Wettbewerb gingen 2.168 Biere aus vierzig Ländern, die von 140 VerkosterInnnen, bestehend aus BraumeisterInen, FachjournalistInnen, Biersommelièren und -sommeliers und weiteren BierexpertInnen, begutachtet wurden.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Spezial Edition zur Wiesn

In der Käfer-Schänke gibt es auf der diesjährigen Münchener Wiesn eine Sonderedition von vier Ziegler-Spezialitäten in einer fünf Milliliter-Abfüllung. Die Sorten Alte Zwetschge, Waldhimbeere, Williamsbirne und Freudenberger bieten eine so willkommene Abwechslung zur Mass. Aber auch in den eigenen Käfer-Märkten sind die kleinen Flaschen verfügbar. Sie eignen sich sicher auch gut als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Es geht auch ganz ohne Pestizide

Nach wie vor wird in der Landwirtschaft zu viel Pestizid eingesetzt. Die Verbraucherorganisation foodwatch schlägt eine europaweite Pestizidsteuer und bessere Prüfung vor der Zulassung von Pestiziden vor. Denn leider ist seit den neunzehnneunziger Jahren der Einsatz von Pestiziden jetzt noch deutlich weiter angestiegen. So gefährden wir Artenvielfalt, Klimaschutz, Bodenqualität und Gesundheit.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Die besten Rooftop-Bars Deutschlands

Hoch oben in einer Bar einen Cocktail oder anderes Getränk zu sich zu nehmen oder sogar zu tanzen und dabei auf die Stadt herunter zu blicken, das gibt einen besonderen Kick. Das Reisegutscheinportal Tripz (tripz.de) hat die schicksten Bars in zwanzig deutschen Städten unter die Lupe genommen und ein Ranking nach Instagram-Hashtags, Google-Bewertungen und Höhe des Gebäudes erstellt. Pro Kategorie gab es fünf Punkte – ein Maximalwert von 15 Zählern war somit möglich.

Weiterlesen
NewsPortrait

Perfektion auf dem Herd und im Ofen

Effizientes Kochgeschirr mit optischem Charme ist in der Küche gefragt. Die Bratentöpfe der Serie Provence von Küchenprofi bestehen aus Gusseisen, welches emailliert ist und so in verschiedenen Farbvariationen zu einem Highlight in der Küche und später auf dem Esstisch werden. Die Töpfe sind sehr vielseitig einsetzbar: Ob zum ganz normalen Kochen, Braten, Schmoren, Garen oder auch zum Frittieren.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nicht das Wildschwein verdammen …

Der NABU macht noch einmal darauf aufmerksam, dass zu Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ganz andere Lösungsansätze wichtig sind. Immer wird die Verbreitung auf die Wege des Wildschweins zurückgeführt, statt dessen seien basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen bessere Hygiene-Konzepte wichtig. Auch kritisiert der NABU die Eingrenzung und Durchtrennung von Wildwegen und die vermehrte Jagd.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bioland Podcast-Kanal gestartet

Hören Sie doch einfach mal rein in die Bioland-Szene: Der Verband hat eine Podcast-Serie gestartet, in welcher Interessierte unter dem Motto „Zu Gast im Bioland“ unterschiedlichste Beiträge von Bioland-Betrieben hören können. Ob Bio-Köchin, Rinderzüchter oder Erklärungen zum Tierwohl-Label und dem EU-Bio – hier wird das ganze Spektrum unter dem Motto „Zu Gast im Bioland“ unter die Lupe genommen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Den Hering retten

Slow Food Deutschland lädt anläßlich des Aktionstages zum Tag der Fische am 22.8.22 in die Hamburger Hobenköök ein, um über alternative Fischarten zu informieren. Denn nachhaltige Fischerei ist wichtig, um einen weiteren Rückgang der Bestände zu Fördern. Denn auch der Hering, der Fisch des Jahres 2022 ist mittlerweile in Gefahr und muss geschützt werden.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Gesund essen in der Schule

Und schwupp sind die Ferien vorbei. Zumindest in NRW fängt das neue Schuljahr am 10. August schon wieder an. Viele Eltern fragen sich, wie eine gesunde aber auch leckere Pausen- oder Mittags-Verpflegung für die Kinder aussehen könnte. Denn das Essen sollte nicht nur satt machen, sondern gleichzeitig beste Energie liefern und ausgewogen sein. Ob Vollkornbrot mit Käse und Salat, die Snackbox mit Gemüse und Obst als auch leckeres Wasser, das leicht etwas aufgepeppt werden kann. Aber auch in den Schulen wird immer vollwertigeres Essen angeboten. Lesen Sie hier Tipps von Christin Hornbruch von der Vernetzungsstelle Kita-Schulverpflegung der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Wanderspaß mit der Pekan-Nuss

Die Pekan-Nuss ist bislang in Deutschland noch nicht sehr bekannt oder wenn überhaupt nur als Knabberei in manchen Nussmischungen enthalten. Der American Pecan Council hat deshalb in Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband eine Kampagne gestartet, die die Pekan-Nuss bekannter machen soll. Seit Juni ist daher das Maskottchen, nämlich ein Wandernussknacker, deutschlandweit unterwegs und begleitet diverse Influencer.

Weiterlesen
NewsTermine

Kaffeesatz Challenge

Deutschlands Kaffeeverbrauch steigt und steigt. So sollte man auch über eine sinnvolle Weiterverwendung des Kaffeesatzes nachdenken, so das Stuttgarter Kaffee-Start Up earlybird coffee. Ab dem sechsten August ruft das Unternehmen daher zu einer Social Media Challenge zur Nachhaltigen Verwendung von Kaffee auf. Jeden Tag gibt es einen neuen Tipp, den die VerbraucherInnen zuhause ausprobieren können und dann Ihre Erfahrungen teilen dürfen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Miele Geschirrspüler auf dem Siegerpodest

In einer aktuellen Testserie der Stiftung Warentest wurden achtzehn Geschirrspüler getestet. Darunter haben zwei Modelle von Miele überzeugt. Unter den vollintegrierten Modellen mit einer Breite von sechzig Zentimetern gewann der G 7160 SCVi AutoDos und bei den integrierten Modellen mit sichtbarer Bedienblende der fast baugleiche G 7110 SCi AutoDos. Alle Ergebnisse sind in der Ausgabe 08/2022 der Zeitschrift „test“ nachzulesen, welche am 21. Juli erscheint.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Ran an die Kirschen

Die Anbauer von Süßkirschen in NRW rechnen mit einer guten Ernte. Glücklicherweise haben die Kirschbäume das Frühjahr gut überstanden. Nun hoffen alle, dass kein zu starker Regen oder Hagel die Ernte trübt. Daher schützen die Obstbauern ihre Bäume vermehrt mit Folienüberdachungen. An vielen Verkaufsständen oder Hofläden können die VerbraucherInnen nun direkt vom Produzenten kaufen.

Weiterlesen
News

Schlank durch die Grillsaison

Oh, das fällt schwer… Die Verlockungen des Sommers sind groß und oft leidet die Figur unter den ganzen Leckereien, die es beim gemütlichen Zusammensein am Grill gibt. Doch das muss nicht sein. Der Abnehm-Coach Arne Wildner hat für Sie einige Tipps auf Lager, die helfen, schlank durch die Grillsaison zu kommen. An erster Stelle stehen fettarme, aber eiweißreiche Produkte. Lesen Sie hier wie es klappen kann.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Trüffeln aus der Rhön

Eigentlich kam Bio-Landwirt Tim Ritter mit dem Vorhaben, Haselnussbäume zu kultivieren, aus den USA zurück. Ein Freund brachte ihn dann auf die Idee, die Haselnussbäume gleichzeitig zur Produktion von Trüffeln zu nutzen. Denn dieser bildet Trüffelsuchhunde aus und hatte natürlich ein ganz eigenes Interesse an dieser Idee. Denn seine Hunde dürfen nun die Plantagen als Übungsterrain beschnüffeln.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Foodwatch reklamiert Seperatorenfleisch

Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert eine Kennzeichnung von Fleischabfällen in Supermarktprodukten. Bei einer Laboranalyse im Auftrag des Spiegel und NDR wurden zum Beispiel Fleischabfälle in Edeka-Produkten wie Gut&Günstig oder Edeka Bio als auch bei Rewe Beste Wahl und Rewe Bio Produkten und auch bei Tonnies (Gutfried) nachgewiesen. Die Analyse wurden in der FH Bremerhaven durchgeführt. Auf keiner der betroffenen Verpackungen wurde das verwendete Separatorenfleisch gekennzeichnet.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Nabu kritisiert Zerstörung von Landwirtschaftlichen Flächen

Biodiversitätsverlust und Klimakrise können nicht gestoppt werden, wenn weiterhin täglich 54 Hektar Bodenfläche für Wohnungsbau und Straßen zerstört werden. So informiert der Naturschutzbund NABU. Umgerechnet sei dies eine Fläche von der Größe der Stadt Nürnberg. Gemäß NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller ist nach wie vor kein echter Trend-Wechsel in Sicht.

Weiterlesen
NewsPortrait

Vierzig Jahre Hofpfisterei

Siegfried Stocker stand am Anfang ziemlich alleine mit seiner Idee da, nur mit ökologischem Getreide zu backen, um so die Böden vor Pestiziden zu schützen. Das erste ökologische Brot im Sortiment der Hofpfisterei war dann 1982 das Pfister Öko-Roggen-Vollkorn, bestehend aus 100 Prozent Roggen. Noch heute befindet sich diese Variante im Sortiment. Und 1994 war die Umstellung auf reine Öko-Produkte schließlich vollbracht.

Weiterlesen
NewsProdukt

Perfektes Grillgut

Verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Fisch oder Geflügel und dann noch individuelle Wünsche der Gäste… Nicht immer einfach, alles perfekt auf den Punkt zuzubereiten. Hier schafft das smarte Grill- & Bratenthermometer von Rosenstein & Söhne Abhilfe. Mit acht verschiedene Grill-Programmen und fünf Garstufen sollte das Fleisch ab sofort perfekt gelingen. Das Thermostat ist mit zwei unterschiedlichen Fühlern ausgestattet, können so gleichzeitig zwei Garstufen beobachtet und über die Handy-App beobachtet werden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Ende mit der Geheimniskrämerei

Ab sofort dürfen sich die zuständigen Ämter nicht mehr weigern, Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen zu veröffentlichen. Gemäß dem Verwaltungsgericht Schleswig müssen nun auch die Behörden in Schleswig-Holstein Kontrollergebnisse veröffentlichen. Denn die zuständigen Landkreis-Ämter waren die letzten deutschen Behörden, die sich weigerten die über die Online-Plattform „Topf Secret“ angefragten Kontrollberichte zu übermitteln.

Weiterlesen
NewsWein

Handgemacht – Fatto a mano

Die österreichische Glashütte Riedel hat das Sortiment der Produktlinie Fatto a Mano um vier Modefarben erweitert. Die je nach Rebsorte angepassten Gläser, die durch leichtes Gewicht und ausgesprochene Eleganz durch die langstielige Form überzeugen, sind nun in vier weiteren Farben, nämlich Mint, Orange, Türkis und Malve erhältlich. Diese Serie des Tiroler Herstellers ist schon seit 2017 auf demMarkt.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Soja des Nordens – Die Süßlupine

Mehr und mehr wird in Deutschland Süßlupine angebaut. Schon über 30.000 Hektar Ackerfläche sind es mittlerweile. Die Süßlupine erobert immer mehr den Speiseplan der Deutschen. Mit 35 bis 40 Prozent Eiweiß kommt sie an Sojabohnen ran und kann vielfältig verwendet werden. Der Branchenverband UFOP ist damit sehr zufrieden. In Brandenburg nach der Anbau sogar im Vergleich zum letzten Jahr um zwanzig Prozent zu.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Abmahnung erfolgreich

Nach einer Abmahnung durch foodwatch hat der große Geflügelproduzent PHW die irreführende Bezeichnung “klimaneutral“ gestoppt. Zur PHW-Gruppe gehören zum Beispiel Marken wie Wiesenhof oder Bruzzler. Die Markierung “klimaneutral“ sei irreführend, da bei dem Unternehmen entstandene Emissionen nur durch zugekaufte Zertifikate ausgeglichen werden. Das Hähnchenfleisch wird nicht klimaneutral hergestellt.

Weiterlesen
NewsProdukttest

Im Test – Kontaktgrill “CG-2610” von Rosenstein & Söhne – Braten, Grillen und Toasten mit einem Gerät

Der Kontaktgrill von Rosenstein & Söhne hat das Tutti i sensi Testerteam überzeugt: Seine universellen Einsatzmöglichkeiten gepaart mit moderner Technik und Optik kamen sehr gut an. Ein ganz wichtiger Faktor im alltäglichen Gebrauch sind die von zwei Seiten verwendbaren Grillplatten, welche einfach in der Spülmaschine gesäubert werden können. Der Grill ist in der Tutti i sensi Küche nun fast täglich im Einsatz. Damit gibt es hier auch die Tutti-Gold-Medaille.

Weiterlesen
BierNews

Neues Design gut angenommen

Schon seit zwanzig Jahren ist das Weihenstephaner Helle auf dem Markt und sehr beliebt. Die Brauerei wollte aber gerne neue Zielgruppen für das Bier erschließen und hat das Design angepasst. Allerdings solle der Absatzmarkt nicht mit dem des bestehendenWeihenstephaner Original Hellen konkurrieren, und mit Design und Geschmack eine jüngere Zielgruppe ab zwanzig ansprechen. Nun wurde eine Umfrage bei 230 Teilnehmern gestartet, die die Frage klären sollte, welchen Einfluss das Verpackungsdesign auf die Kaufentscheidung hat.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Neuer Bioland-Gold-Partner – Astenkrone in Winterberg

Eine ganze Hotelküche auf Bio umzustellen, ist eine Herausforderung. Das Romantik Berghotel Astenkrone hat die schwierige Corona-Zeit genutzt, sein Konzept zu überdenken und das bislang schon bestehende Engagement zu mehr Regionalität und Produkten aus biologischen Anbau nun komplett anzupassen. Nun hat das Team rund um das Ehepaar Templin das Bioland-Partner-Siegel bekommen und dies auch gleich mit dem Gold Status.

Weiterlesen
NewsProdukt

Pimp up your water – Mehr Spaß beim Wassertrinken

Dies verspricht das neue Konzept ADD TO WATER, welches Aromen zum Aromatisieren des ganz normalen Trinkwassers oder Sprudelwassers anbietet. Die Produkte enthalten weder Zucker, Kalorien oder Farbstoffe. Diese Produkte des Joint Venture zwischen der Ottakringer Getränke AG und der Wiener Innovationsagentur TheVentury ist sofort in sechs unterschiedlichen Geschmacksrichtungen unter www.addtowater.com erhältlich.

Weiterlesen
News

Schnelles Dinkelbrot

Nichts duftet besser, als ein frisch gebackenes Brot. Zur Grillsaison mit ein paar leckeren Dipps passt dieses Rezept von Schapfenmühle mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen besonders gut. Die Kerne und Saaten werden einfach mit warmem Wasser übergossen, danach kommen alle restlichen Zutaten hinzu und schon nach kurzer Wartezeit von nur einer halben Stunde kann das Brot gebacken werden.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Biogasanlagen für kleinere Betriebe

Bislang lohnte es sich nur für Großbetriebe, eine Biogasanlage anzulegen. So blieb bei kleinen bis mittlere Betrieben viel Biomasse energetisch ungenutzt und setzte klimaschädliche Gase wie Methan frei. Nun hat das Team um Dr. Elmar Brügging in der FH Münster mit dem Forschungsprojekt MOVE – ökonomische und technische Optimierung der anaeroben Vergärung von Schweinegülle“ auf den Weg gebracht.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Lecker Backen selbst beim Camping

Geben Sie es zu, Camping gut und schön, aber ein frischer Kuchen ab und zu, das hat noch gefehlt, oder? Darauf müssen Sie nicht mehr verzichten, denn der Online-Versandhändler Hobbybaecker hat ein spezielles Kochutensil im Sortiment, welches sich einfach auf dem Gaskocher verwenden lässt. Durch ein Kammersystem zwischen Außen- und Innenwand kann die Hitze zirkulieren. So gelingt in den dazu passenden Silkonformen Kuchen und Brot. Zum Stürzen eignet sich übrigens der Deckel des Ofens, da er genau die richtigen Maße hat.

Weiterlesen
BuchNews

Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

Ab dem 22. Juni ist das neue Buch vom Weinautoren und Weinkenner Carsten Henn im Dumont Verlag verfügbar. Wie immer erzählt er amüsant und kurzweilig von seinem Versuch den eigenen Weinberg zu bearbeiten und einen Riesling auszubauen. Doch scheint das Projekt nicht so einfach zu sein. Obwohl er selbst Weinbau studiert hat und Autor diverser Weinsachbücher und -krimis ist, scheitert er bei seinem Vorhaben.

Weiterlesen
NewsProdukt

Schnellfrühstücker

Obwohl gemäß einer Studie des Lebensmittelherstellers leif fünfundsiebzig Prozent der Deutschen ein Frühstück zu sich nimmt, ist die Zeit dafür recht knapp bemessen. Mehr als die Hälfte der in der Umfrage interviewten Personen nimmt sich dafür nicht mehr als fünfzehn Minuten Zeit. Zu kurz ist die Spanne zwischen Aufstehen und Schule, Ausbildung, Studium oder Job. Doch leif bietet einige schnelle Optionen für ein schnelles und abwechslungsreiches Frühstück.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Kulinarisches Quebec

Quebec hat nicht nur Ahornsirup zu bieten. Da gibt es zum Beispiel die Poutine, die mittlerweile in ganz Kanada als Imbiss angeboten wird: Dies ist eine Kombination aus Pommes Frites, Pulled Porc in Bratensauce mit Käse. Aber auch feinere Speisen sind sehr beliebt. Hummer wird ab Ende Mai bei den Îles-de-la-Madeleine (Magdalenen Inseln) gefangen. Beliebt ist auch der Flavour Trail in der Region Charlevoix, wo Biofleisch und viele andere regionale Spezialitäten kulinarisch zelebriert werden. Nicht nur diese Region sondern viele mehr, so wie die Weinroute der Île d’Orléans, der Côte-de-Beaupré sowie in Portneuf ist eine Reise wert.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Luxus-Picknick vom Hotel

Wer auf seiner Städtetour nicht ständig Essen gehen will, freut sich auch über den Picknick Service der Flemings Hotels. In den Städten Frankfurt, München, Wien und Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, bei dem lokalen Flemings Hotel einen Picknickkorb vorzubestellen und sich verwöhnen zu lassen. Drei verschiedene Versionen werden bis Ende September angeboten und sind alle regional und nachhaltig.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.