Autor: Denise Cézanne-Güttich

Umweltschutz

Mehr Artenvielfalt ist im Garten gefragt

Artenvielfalt fängt im kleinsten Garten an. Wussten Sie, dass Sie mit einer sinnvollen naturnahen Anlage ihres Gartens langfristig kleine Biotope schaffen und damit der Umwelt helfen und sogar selbst davon profitieren können? Denn viele Insekten vernichten unerwünschte Schädlinge. So frisst der Marienkäfer Blattläuse und auch Florfliegen halten einiges an Ungeziefer im Schach. Gleichzeitig und Schmetterlingsraupen, Käfer und andere Insekten eine wichtige Nahrungsquelle für Singvögel, Frösche, Igel und Fledermäuse dar. Dabei muss ein Garten kein perfekter Naturgarten sein – schon kleine Änderungen helfen. Lesen Sie hier fünf Tipps aus dem NABU-gARTENreich.

Weiterlesen
AdvertorialWein

Bordeaux macht Sommerlaune

Die Lust auf Picknick, Barbecue und Sundowner auf der Terrasse oder am Strand steigt. Perfekte Momente, um die andere Seite von Bordeaux zu ergründen: Frische, fruchtige und lebendige Weiß- und Rosé-Weine aus der Bordelaiser Region haben die Herzen der Franzosen längst erobert. Jetzt bringen die perfekten Begleiter für den Sommer das lässige Lebensgefühl der Atlantikküste auch nach Deutschland. 

Weiterlesen
NewsProdukt

Mühelos Schnibbeln

Küchenprofi ist dafür bekannt, praktische Utensilien für die Küche zu produzieren. Mit der Trommelreibe Robusto wird das Küchenhelfer-Sortiment um ein weiteres Tool erweitert, das müheloses Schneiden, Raspeln und Hobeln ermöglicht. Vielfältigste Zutaten können von grob bis fein verarbeitet werden. Überzeugend ist auch der feste Stand des Universalhelfers.

Weiterlesen
Produkt

Gasgrills nach wie vor beliebt

Deutschland ist ein Land der Outdoor-Griller. Bislang waren heiße Briketts oder Holzkohle mit entsprechender Flamme und Rauch im Trend. Doch dies hat sich komplett geändert, so informierte die Redaktion der Grill-Hersteller Grillfürst: Laut einer Umfrage nutzen nur noch 23% Holzkohlegrills. Die meisten sind auf Gasgrills umgestiegen.

Deutschlands Grillmarkt hat sich in den letzte

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bärlauch sicher genießen

Bärlauch ist ein sehr schmackhaftes Kraut und mit Knoblauch, Lauch und Zwiebel verwandt. Den kräftigen Geschmack wissen viele Sammler zu schätzen und bereiten sich zahlreiche Gerichte von Bärlauchpesto bis hin zu Gemüsen oder Suppen zu. Dass Bärlauch schnell mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen verwechselt werden kann, ist den meisten Sammlern bekannt. Aber eine noch größere Gefahr gilt es zu meiden: den tödlichen Fuchsbandwurm. Lesen Sie hier Tipps zum sicheren Umgang mit dem beliebten Kraut vom Koch und Food-Autoren Thomas Sixt.

Weiterlesen
Verbraucher

Strafanzeige – Illegales Kükentöten

Das Kükentöten ist in Deutschland seit 2022 offiziell verboten. Gemäß Informationen von foodwatch wird dies aber zu selten kontrolliert. Aktuell wurde ein Fall aufgedeckt, in welchem eine Brüterei männliche Küken im Ausland töten lasse. Mehrere Verbraucher- und Tierschutzorganisationen haben Strafanzeige gegen diesen Betrieb gestellt. So informierte Animal Society, foodwatch und der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht. 

Weiterlesen
Wein

Barbera d’Asti und Monferrato im Fokus

ines der ersten Themen auf der Agenda der Aktivitäten des Konsortiums für Barbera d’Asti und Monferrato-Weine ist die Förderung der Marke Barbera d’Asti und Monferrato-Weine und deren Export in die wichtigsten ausländischen Beschaffungsmärkte, insbesondere in die nordischen Länder, Belgien und die USA, Märkte, in denen die Exporte für das Konsortium in einer klaren Wachstumstendenz liegen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Moderne Kälberhaltung in Holdorf

In der niedersächsischen Stadt Holdorf im Landkreis Vechta betreibt Christoph Hackmann einen landwirtschaftlichen Betrieb, den er von seinem Vater übernommen hat. Sein Interesse an der Landwirtschaft wurde ihm bereits in die Wiege gelegt. Deshalb hat sich Hackmann schon frühzeitig für die Kälberhaltung entschieden. Während andere sich in ihrer Freizeit entspannen oder in den Urlaub fahren, kümmert er sich Tag für Tag um seine rund 1000 Kälber im Stall. „Trotzdem habe ich meine Entscheidung, in die Landwirtschaft zu gehen, bis heute nicht bereut“, bekräftigt der 53-jährige Landwirt.

Weiterlesen
Verbraucher

Apfel ist nicht gleich Apfel

Kennen Sie den Unterschied zwischen Apfelmark und Apfelmus? Apfelmus aus dem Glas ist praktisch und kann gut aufbewahrt werden. Es wird gerne als Backzutat, zu Kartoffelpuffern oder auch pur genossen. Es enthält außer dem Fruchtzucker des Apfels auch immer zugesetzten Zucker. Wem es wichtig ist, keine Zuckerzusätze zu haben, der ist bei Apfelmark besser bedient. Denn Apfelmark enthält keinen zusätzlichen Zucker und hat eine cremige Konsistenz.

Weiterlesen
AdvertorialUnterwegsWein

Weinfestival „Bordeaux Fête le Vin“

Lust auf eine Kurzreise nach Frankreich im Frühling? Die pulsierende Weinmetropole Bordeaux avanciert zu einem idealen Reiseziel für deutsche Genießer. Referenz für Weintourismus, das beliebte, gesellige und engagierte Weinfestival „Bordeaux Fête le Vin“ lädt vom 22. bis 25. Juni 2023 ein, auf den Quais der Weinhauptstadt zu flanieren und dabei Weine aus Bordeaux und der Nouvelle-Aquitaine direkt mit Winzern und Händlern in entspannter Atmosphäre zu verkosten.

Weiterlesen
Buch

Verführerische Gerichte aus der Bourgogne

Wer schon einmal im Burgund war, kennt die besonders reichhaltige und verführerische Küche der Region. Bekannt sind auch hierzulande Boef Bourguignon, der Dijon Senf wie die Grundzutat für den Kir Royal, den Kir aus schwarzen Johannisbeeren. Die Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind die Flagschiffe des lokalen Weinbaus. Doch auch in einem einfachen Lokal gibt es schon wunderbare Gerichte zu entdecken. Hilke Maunder und Thomas Müller geben uns einen Einblick in diese als auch in die Sterne-Küche der Region. Lassen Sie sich verführen.

Weiterlesen
Produkt

Spätzle Innovation

Die neue Innovation aus dem Schwabenland: Mit dem Spätzle Shaker entfällt das mühsame Schaben des Teigs. Die Tübingerin Susann Hartung hat sich und nun auch anderen Spätzlefans das Leben um einiges einfacher gemacht. In den Spätzleshaker werden nach den Angaben auf der Flasche die Zutaten eingefüllt und geschüttelt. Durch die Mixkugeln wird er schnell geschlagen und kann dann durch den aufgeschraubten Lochaufsatz in das Wasser gedrückt werden. Er ist in verschiedenen Farben und in zwei Größen verfügbar.

Weiterlesen
Rezepte

Rinderfilet-Rezept aus der Provence

Tutti i sensi hat dieses wunderbare Rezept Rezept von Christophe Schmitt Terre Blanche, Chefkoch des Hotel Golf Spa Resort* in der Provence, zur Verfügung gestellt bekommen. Die Filets werden erst in Nussbutter angebraten. Die Parüren der Filets werden für den Jus mit dem grob zerkleinerten Gemüse separat angebraten. Schließlich wird alles mit Rotwein gelöscht und eingekocht und mit den Gewürzen verfeinert. Die Kartoffeln werden als Rosette im Backofen zubereitet und die Gemüse gekocht und glasiert.

Weiterlesen
Rezepte

Schnelle und vegetarische Küche – Quetschkartoffeln

Dieses einfache aber effektvolle Kartoffel-Rezept wird allen munden. Zuerst werden die Kartoffeln gekocht und dann auf dem Blech zerquetscht, mit Kokosöl eingepinselt und mit einem Kartoffelgewürz bestreut. Nachdem sie im Ofen knusprig gebraten wurden, werden sie auf dem Teller mit einen leichten Dressing übergossen und mit Pesto, Sprossen und mit gerösteten Pinienkernen dekoriert.

Weiterlesen
NewsShop

Neues Saatgut bei Rühlemanns

Es ist Zeit für die Aussaat im heimischen Garten. Der Kräuter und Duftpflanzen Spezialist Rühlemanns hat in diesem Jahr eine kleine Auswahl an besonderen Sorten im Angebot, welche nur im Online Shop erhältlich sind. Mit dabei ist die Einhornpflanze, der Zwerg-Tamarillo, die Korsische Minze, der Kanarische Salbei, Kassie, die Gewürzrinde sowie Sommerthymian und viele andere. Seit 1990 ist die Gärtnerei Rühlemann‘s bekannt für ihre außergewöhnliche Auswahl an Kräutern und Duftpflanzen und die umfangreiche Auswahl an Saatgut.

Weiterlesen
VideoWein

Interview mit Grigoris Michailos von Wines of Greece

Wir kamen auf dem ProWein-Messestand von Wines of Greece in den Genuss vieler dieser speziellen Rebsorten und waren sehr beeindruckt. Dort haben wir mit Grigoris Michailos gesprochen. Auch ihn haben wir zu den Auswirkungen des Klimawandels befragt und ob es spezielle Rebsorten gibt, die nun vermehrt angebaut werden. Er erklärt uns, dass die griechischen Weinanbaugebiete sind wie alle Länder von den Klimaveränderungen betroffen. Dennoch können die griechischen Weingüter damit gut umgehen. Zum Beispiel sind achtzig Prozent der Anbaugebiete in den Bergen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Booster für den Kaffee

Functional Coffee ist ein neues Buzzword. Es bedeutet, dass der Kaffee noch etwas aufgepeppt wird – entweder mit einen extra Kick Koffein oder mit anderen Ingredienzien wie Ginseng. Nespresso hat dies nun für seine Kaffeekapseln umgesetzt. Neu am Markt sind jetzt zwei Kaffees für das Nespresso Vertuo-System mit zwanzig Prozent mehr Koffein. Sie heißen Melozio Go und Stormio Go. Im Mai folgt noch die Ginseng Delight Variante mit Panax-Ginseng-Extrakt.

Weiterlesen
BuchNews

Food-Porn vegan

Im Christian Verlag erscheint am 25. Mai das zweite Kochbuch von Alex „Kori“ Villena. Es heißt „Gönn dir noch mehr!“. In dieser Sammlung zeigt Kori seinen Lesern wie veganes Barbeque funktionieren kann. Mit dabei sind Burger und Burritos und viele andere Leckereien. Die Rezepte sind nicht gerade kalorienreduziert, sondern einfach nur lecker! Da kommen sicher auch Nicht-Veganer auf den Geschmack.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Erfolgsfaktoren für biologische Vielfalt

Auf der diesjährigen Bio-Lebensmittelmesse Biofach haben Panelgäste über Erfolgsfaktoren für Biologische Vielfalt in Agrarlieferketten diskutiert. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam schon seit 2018 im Projekt „Farm to Fork“, in welchem sie zum Beispiel versuchen biodiversitätsfreundliche Produktion von Bananen und Ananas in Costa Rica und der Dominikanischen Republik einzuführen und umzusetzen.

Weiterlesen
Unterwegs

Weinwanderwochenende

Am letzten April-Wochenende findet das WeinWanderwochenende in den deutschen Weinanbaugebieten statt. Das zentrale Thema aller um die 170 angebotenen Veranstaltungen ist das Genusswandern. So werden alle Fans von Wein und Wandern von ausgebildeten Guides durch die Weinberge geführt und mit spannenden Anekdoten und Geschichten mehr über die regionalen Besonderheiten lernen. Die Termine sind immer schnell ausgebucht, daher am besten direkt auf der DWI Webseite unter WeinWanderWochenende | (deutscheweine.de) einen Termin buchen.

Weiterlesen
Produkt

Eine private Barista Ecke einrichten

Für alle, die Ihren Kaffee zelebrieren, lohnt es sich, eine spezielle Barista Ecke einzurichten, die alles enthält, was für perfekten Kaffeegenuss wichtig ist. Dazu gehört natürlich eine formschöne und professionelle Kafeemaschine, egal ob Siebträger, Filtermaschine oder Frenchpress. Für Siebträger-Fans ist die Knock-Box für zuhause ein praktisches Utensil. Beste Qualität der Kaffeebohnen versteht sich von selbst. Daneben stehen noch die Kaffeemühle, schöne Kaffeetassen und sonstiges Zubehör wie hübsche Behälter für Zucker und Kaffee und ein passendes Tablett.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Schützt den Feldhasen!

Als Eierlieferant tauchte der Feldhase (Lepus europaeus) bereits im 17. Jahrhundert auf. Aber da teilte er sich den Job noch mit dem Kranich und dem Fuchs. Erst später setzte sich der Osterhase im deutschsprachigen Raum vollständig durch. Und auch in Großbritannien ist es der „Easter hare“, der Feldhase, der für Ostern steht. In Australien, damals britische Kolonie, richteten Hasen und Kaninchen auf den Feldern allerdings so große Schäden an, dass man dort auf den Kaninchennasenbeutler als Osterfigur auswich.

Weiterlesen
VideoWein

Tutti i sensi ProWein Interview mit Camron King dem „Ambassador for Lodi Wines“

Auf der diesjährigen ProWein haben wir das Thema Weinanbaugebiete und Weinreben im Themen Klimawandel und die Frage nach neuen Rebsorten, die den neuen Bedingungen standhalten fokussiert. Ein Beispiel für angepassten Weinbau ist die kalifornische Weinregion Lodi, in welcher seit 1850 Wein angebaut wird. Die Weinregion ist federführend im Bereich nachhaltige Weinwirtschaft in den USA. Das mediterrane Klima der Region erlaubt es den über achtzig Weinfamilien 120 verschiedene Rebsorten aus der ganzen Welt zu kultivieren. Damit sind diese Weingüter äußerst flexibel und können gut auf klimatische Veränderungen reagieren. Sehen Sie hier unser Video-Interview mit Camron King dem „Ambassador for Lodi Wines“:

Weiterlesen
NewsWein

Alkoholfreier Wein im Trend

Der Anteil an enthalkohholisierten Weinen und Sekten steigt beständig an. Dies ermittelte das Deutsche Weininstitut (DWI). Zwar war ist es bislang nur ein Anteil am Konsum deutschlandweit von weniger als ein Prozent, aber die Tendenz steigt, so berichten die weinproduzierenden Hersteller. Im Einzelhhandel waren es im letzten Jahr schon circa achtzehn Prozent.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Gefälschter Honig in europäischen Supermärkten

Mit Zuckersirup gepanschten Honig gibt es leider auch zu oft in Deutschlands Supermärkten. Nur mit mordernsten Analysemethoden können Fälschungen erkannt werden. Hintergrund: foodwatch informierte uns, dass im Auftrag der Europäischen Kommission eine Untersuchung von 320 Honigproben stattfand und davon 46 Prozent mit Zuckersirup gepantscht waren. Dies galt auch für 32 Proben aus Deutschland, wovon die Hälfte im Verdacht steht, nicht zu hundert Prozent aus reinem Honig zu bestehen.

Weiterlesen
FrühlingskücheNews

Am besten selber färben …

Eins ist klar: Wer sicher gehen will, dass die Ostereier aus artgerechter Tierhaltung kommen, färbt am besten selbst! Denn die Kennzeichnung auf dem rohen Ei zeigt direkt an. Bei gefärbten Eier ist auf den Verpackungen das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Leider ist da die Kennzeichnung der Herkunft keine Pflicht. Und denken Sie daran: Nur in Deutschland ist das täten von männlichen Eintagsküken verboten! In meisten anderen europäischen Ländern ist dies nicht so. Lesen Sie hier detaillierte Informationen der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
Rezepte

Würzige Blätterteighasen für den Osterbrunch

Nicht nur gläubige Christen nehmen die Fastenzeit zum Anlass auf verschiedene Genüsse zu verzichten. So mittlerweile auch auf diverse technische Geräte oder auch auf Süßspeisen, Alkohol oder Fleisch. Ab Ostersamstag darf es dann aber mit der Schlemmerei und dem Genuss wieder losgehen. Das Team von Ankerkraut hat unserer Redaktion ein köstliches Rezept für Blätterteig-Osterhasen zur Verfügung gestellt. Sie werden mit Frischkäse und dem Rührei-Gewürzmix von Ankerkraut gefüllt.

Weiterlesen
RezepteSpirituosen

Rosafarbene Drinks für den Frühlingsanfang

Der rosafarbene Vermouth des jungen Wermut-Produzenten apros aus dem Schwarzwald bietet sich für Kreative Cocktail-Mischungen an. Die Stilistik der Wermut-Varianten basieren auf Weinen aus dem Kaiserstuhl und ergeben mit Bio-Botanica.s wie Bergamotte, Zitronenschale, Rosa Pfeffer und Lavendel einen moderne leichte Aromatik. Lesen Sie hier ein Rezeptbeispiel für einen Raspberry Rosé.

Weiterlesen
Rezepte

Rezept – Bärlauchknoten

Bärlauch ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Er entfaltet einen intensiven Duft und kann in vielen Gerichten verarbeitet werden. Ein spannendes Rezept ist dieser Bärlauchknoten, der uns von Biospezialisten und Versender Naturata zur Verfügung gestellt wurde. Sie benötigen für den Teig nur Weizenmehl, Hefe, Natura Condiemento Bianco und etwas Salz und Öl. Schließlich wird der Bärlauch gehackt und mit Pinienkernen, Hefeflocken, Öl und Meersalz gemixt und später auf den Teig aufgetragen. Nachdem der Teig noch gehen muss wird er schließlich gebacken. Guten Appetit.

Weiterlesen
Unterwegs

Internationale Küche in Mannheim entdecken

Mannheim ist international und offen. Dies sagt der ehemalige Sternekoch Dennis Maier über seine Heimatstadt. Nach seiner Karriere als Koch mit einem Michelin-Stern hat er zwar die Küche verlassen, liebt es aber nach wie vor, über die Gastronomie zu sprechen. Lesen Sie hier seine Tipps für internationale Küche in Mannheim. Vorgestellt werden das Soi 39 mit thailändischer, das Luni mit afrikanischer Küche, der Pita-Pita-Grillstore und der Snocks Coffee, einem amerikanischen Deli.

Weiterlesen
Wein

Zuwachs in der Heritage-Reihe bei Gérard Bertrand

Der Biodynamie Pionieer Gérard Bertrand im Corbières, im Süden Frankreichs, stellte auf der ProWein in Düsseldorf seine neue Weinlinie Hérésie der AOP Corbiéres vor. Die beiden Weine in Weiß und Rot sollen eine Hommage an die Geschichte der Ritter Südfrankreichs sein. Der Weißwein besteht aus den Rebsorten Grenache, Rousanne und Marsanne. Der Rotwein aus Grenache, Syrah und Mourvédre.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNewsPortrait

Gesunde Tiefkühlgerichte für jedenTag

Die leidigen Kompromisse zum Thema Ernährung machen es schwierig im Alltag auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Mit der neuen Kollektion an „Ready to Heat“-Gerichten bietet das Berliner Startup Juit endlich eine gesunde Alternative. Fünfzig Gerichte, ob vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch stehen zur Verfügung. Alle Speisen werden von Ernährungsfachleute entwickelt und haben eine ausgewogene Nährstoffbilanz.

Weiterlesen
Bier

Erstes Weizenstarkbier wurde von einer Frau erfunden

Fastenzeit ist Starkbiersaison. Die jahrhundertealte Tradition beruht auf dem Spruch „Flüssiges bricht Fasten nicht“. Nicht nur Mönche, sondern auch andere Brauereien begannen nach und nach mit dem Brauen von Starkbier. So auch Schneider. Doch wer weiß, dass die Witwe des Georg III. Schneider, welcher damals als Frau verboten war, heimlich die Brauerei leitete. Und sie zeichnete verantwortlich für die Kreation des ersten Weizenstarkbiers, dem Aventinus.

Weiterlesen
Rezepte

Spinat Bärlauch Börek mit Baba Ganoush

Der Frühling hat begonnen, es ist nicht zu leugnen! Auch der Bärlauch fängt an zu sprießen und wir können die nach Knoblauch duftenden Blätter vielseitig verwenden. Sie passen auch bestens zum orientalischen Gericht Börek. Auch der libanesische Baba Ganoush kann gut etwas Bärlauch vertragen. Es handelt sich hier um eine milde Auberginencreme. Typisch ist die rauchige Note vom offenen Feuer. Grafschafter hat für Tutti i sensi beide Gerichte vereint und mit Grafschafter Goldsaft veredelt und uns das Rezept zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Stelldichein der besten Barkeeper der Welt auf den Malediven

Eine hochkarätige Auswahl internationaler Barkeeper kommt in diesem Jahr auf die Malediven. Das Ritz-Carlton Maldives auf den Fari Islands präsentiert die zweite Edition einer Serie von Events mit preisgekrönten Mix-Ikonen. So erwarten die Gäste der Eau Bar außergewöhnliche Cocktail-Erlebnisse. Gestartet hat die Serie schon im März mit dem Japaner Shingo Gokan. Esfolgt im April Vijay Mudaliar von Native und Analogue aus Singapur.

Weiterlesen
Rezepte

Osterschmaus – Gratinierter Kabeljau auf Couscous Perlen

Sind Sie schon gedanklich dabei, das Ostermenü zusammenzustellen? Dann ist dieses Rezept, welches uns Bad Reichenhaller zur Verfügung gestellt hat, sicher eine prima Variante. Das Rezept kann mit Kabeljau, alternativ auch mit Lachs zubereitet werden. Die Fischfilets werden kurz mit Butterschmalz angebraten, welchem dann Knoblauch und Schalotten zugefügt werden. Derweil wird der Couscous zubereitet. Der Fisch wird in der Zwischenzeit im Ofen gar. Die passende Soße mit Butter und Weißwein gibt der Komposition dann den letzten Pfiff. Gemeinsam auf einem Teller angerichtet ist dieses Gericht auch optisch sehr ansprechend

Weiterlesen
News

Österliche Käsebox von cheezy

Zum Osterbrunch darf es ja immer eine bunte Mischung sein. Da passt die limitierte Käsebox von www.ceezy-swiss.com perfekt dazu. Die Box mit sechshundert Gramm Käse beinhaltet aus einen Käse in Hasenform, den Küssnachter Bärlauch-Käse, den Tea Fondada sowie den Firstkönig Bio. So findet eine außergewöhnliche Käse-Selektion ihren Weg auf den Ostertisch. Die Box kostet 39 Franken und kann direkt im Shop unter cheezy Käseboxen | Schweizer Käsevielfalt online bestellen bestellt werden.

Weiterlesen
NewsWein

Neues Banfi-Etikett von Noma Bar

Seit 2018 wird jeweilige Etikett des Banfi-Weines La Pettegola von einem renommierten Künstler oder Designer gestaltet. Für die 2023iger Editon ist der israelische Künstler Noma Bar verantwortlich. Es ist sein erster Ausflug in die Welt des Weines. Bislang wurden die Arbeiten des Designers, Illustrators und Grafikers in zahlreichen internationalen Medien veröffentlicht. Für Etikett des La Pettegola Limieted Edition hat sich Noma Bar das erste Mal mit Augmented Reality beschäftigt.

Weiterlesen
NewsProdukt

Vitamin-Shot

Die Frischetheken bekommen ab März neuen Vitamin-Drink-Zuwachs: Valensina hat eine neue Serie von Saftkombinationen als Vitamin-Shots lanciert. Das Spektrum der vier Sorten reicht vom klassischen Orangensaft, über einen Orangen-Grapefruit-Aronia-Mix, einer Saft-Gemüse-Mischung bis hin zu einer süßeren Variante mit Ananas und Mango. Schon die Namen werden den Geist inspirieren: Sie heißen „Klassischer Morgen“, „Schwungvoller Morgen“, „Munterer Morgen“ und „Exotischer Morgen“

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Fasten ohne Qual – Basenfasten im Salzburger Land

Basenfasten bedeutet Verzicht auf Getreide und tierisches Eiweiß. Dabei wird der Körper entschlackt und entsäuert. Noch ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Haut straffer und die Augen klarer werden. Beste Begleitung einer Fastenkur ist ein passendes Entspannungs- und Vital-Programm. All dies bietet das Johannnesbad Hotel St. Georg im österreichischen Bad Hofgastein im Salzburger Land.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Neues Outfit bei Pott

Der Marktführer im Bereich deutscher brauner Rum hat ein neues Kleid bekommen. Mit dem Relaunch des Flaschenoutfits sollen an Tradition und Herkunft der Marke erinnert werden. Zentrales Element ist natürlich das Segelschiff, welches die Historie der Flensburger Marke Pott begleitet. So soll die gesamte Pott Produktpalette mehr Aufmerksamkeit im Regal generieren.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Nitratwerte im Blick

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert schon seit 2009 monatlich über den Stickstoffgehalt der heimischen Ackerböden. In zweiundneunzig Referenz-Gebieten werden regelmäßig Proben entnommen und untersucht. Hierdurch und auch durch eine beständige Witterungskontrolle können die ExpertInnen der Landwirtschaftskammer schließlich den Landwirtschaftsbetrieben Empfehlungen für die Stickstoffdüngung ausgeben. Dies soll für eine umweltgerechte Verwendung von Stickstoff sorgen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Fisch bewusst und nachhaltig konsumieren

In der Fastenzeit greifen viele Menschen auf Fisch zurück, um so auf Fleisch zu verzichten. Doch Fisch sollte nicht als tägliches Nahrungsmittel, sondern eher als Delikatesse betrachtet werden. Dafür plädiert der Marine Stewardship Council (MSC), welcher dazu rät, auf nachhaltige Herkunft beim Fischeinkauf zu achten. Mit der Sammlung der „Meeresblauen Rezepte“ finden VerbraucherInnen viele Rezepte für nachhaltigen Fischgenuss.

Weiterlesen
NewsWein

Neue Mumm-Marke im Luxus-Segement

Mumm steht seit hundert Jahren für prickelnde Erlebnisse. Mit der neuen Sektlinie Godefroy setzt das Sekthaus auf besondere rebsortenreine Weine. Außerdem sind werden die neuen Sektvarianten allesamt als Jahrgangsweine angeboten. Das besondere Outfit der Flaschen soll die Exklusivität unterstreichen. Ab März 2023 sind der Godefroy von Mumm Riesling Brut und der Godefroy von Mumm Pinot Noir Rosé Dry im Handel erhältlich.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Wildbienen-Projekt

Der Bio-Müsli Anbieter Barnhouse startet mit seinem siebten Projekt zum Schutz der Wildbienen. Die Aktion Barnhouse Bee Wild läuft vom ersten März bis zum zehnten April 2023. Während dieser Zeit können sich Interessenten um einen der fünfzig hochwertigen Nistkästen bewerben. Barnhouse will so auf Artenvielfalt und die Wildbienen bei der Vermehrung Das Projekt liegt Barnhouse sehr am Herzen und ergänzt ideal die Aktivitäten für mehr Artenvielfalt, die gemeinsam mit den regionalen Barnhouse Bäuerinnen und Bauern auf deren Hafer- und Dinkelfeldern umgesetzt werden.

Weiterlesen
AdvertorialProdukt

cheezy – Feinster Schweizer Käse direkt nach Hause geliefert

cheezy liefert Schweizer Käse direkt nach Hause. Das Schweizer Startup versorgt seine Kundinnen und Kunden mit einem abwechselnden Käsesortiment, welches von Saison zu Saison neu zusammengestellt wird.
Ob einmaliger Genuss oder doch lieber regelmäßig im cheezy Abonnement? Der Schweizer Onlinemarktplatz bietet maximale Flexibilität für die Lieferung der cheezy Käseboxen: Ob bio, klassisch oder ausgefallen. Jede Box beinhaltet eine monatlich wechselnde Auswahl verschiedener Käsesorten für eine abwechslungsreiche Kulinarikreise durch die Schweizer Käselandschaft in den eigenen vier Wänden.

Weiterlesen
BuchNews

Aloha im heimischen Garten zelebrieren

Die Tage werden länger und die ersten bereiten schon den Außengrill vor. Zeit, um sich mit neuen Rezepten vorzubereiten. Das Aloha-Grillbuch von Adrienne Robillard macht Lust auf tropische Rezepte. In ihrem Kochbuch vereint sie die Aromen des Pazifiks in Rezepten, welche asiatische und amerikanische Einflüsse zusammenführen. Freuen Sie sich, bald die erste Pāʻina (Party) im Garten oder auf dem Balkon zu planen.

Weiterlesen
News

Alkoholfrei Fasten

Nicht nur wegen des Beginns der Fastenzeit sind gerade alkoholfreie Drinks im Trend. Auch in Baden-Württemberg, dem Bundesland mit traditionsreichen Brauereien, Weingütern und Brennereien setzen viele Produzenten auf alkoholfreie Alternativen. Lesen Sie hier über den „Böser Kater Alkoholfrei“, ein Wacholdergetränk, dem Alkoholfrei vom Bierbuckel, dem Brand Vincent Alkoholfrei, dem Heimat Vogelfrei Sugarcane, dem Boar Zero und weiteren innovativen Kreationen aus dem Ländle.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Erfolgreicher Veganuary

Weltweit haben sich über 700.000 Menschen bei der Veganuary Initiative registriert und damit ihre Bereitschaft für einen Monat vegan zu leben dokumentiert. In Deutschland wurden gemäß einer YouGov Umfrage neun Prozent der Erwachsenen registriert. Mit im Boot waren mehr als 850 deutsche Unternehmen, die den Monat mit vielfältigen Aktionen und Angeboten begleiteten. Somit war der diesjährige und zehnt Veganuary der bislang erfolgreichste.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bessere Außer-Haus Verpflegung

Mindestens sechs Millionen Menschen essen jeden Werktag in gemeinschaftlich genutzten Kantinen, Mensen oder auch in Restaurants. Nun solle ein größerer Anteil an Bio-Produkten in diesen Institutionen angeboten werden. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat dafür einen Gesetzentwurf erstellt, welches letzte Woche vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Dies ist das zweiten Gesetze zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) und des Öko-Kennzeichengesetzes (ÖkoKennzG).

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Ehrliche Kalkulation bei Bioprodukten

Kurz vor der in Nürnberg stattfindenden Messe Biofach weist der Bioland-Verband nochmals darauf hin, wie wichtig es ist, dass sich Bio-Produzenten präsentieren und auf sich aufmerksam machen. Die Gerüchte über Umsatzverluste der Biobranche seien gemäß Verbandspräsident Plagge nicht wahr. Während der Corona Pandemie sind die Umsätze mit Bio-Produkten stark gestiegen. Allerdings zeige sich aktuell eine Verlagerung zum Discounter. Der Verband gibt allerdings auch an, dass die Preiskalkulation von Biobetrieben realistisch kalkuliert und damit transparent seien.

Weiterlesen
FrühlingskücheGesunde ErnährungNewsUnterwegs

Kartoffel mit weißem Kaas

Pellkartoffeln und Quark ist nicht nur in Oberfranken ein beliebtes Gericht. Koch Domenik Alex hat dieses Gericht verfeinert: In Kombination mit konfierten Bamberger Hörnchen, einer Kartoffelsorte, und Kartoffelchips und einer fein gewürzten Quarkcreme mit einer bunten Dekoration aus Blättern und Blüten kommt diese Speise aus der Gourmetküche im Gössersdorfer Restaurant Alex auf den Tisch. Dazu passt die Vinaigrette aus Quarkmolke und grünem Kräuteröl.

Weiterlesen
Wein

Erste Veranstaltungen an der Nahe

Am ersten Aprilwochenende fängt an der Nahe die Publikumssaison der Nahe-Weingüter an. Über das gesamte Weinanbaugebiet hinweg finden Veranstaltungen statt, die den Wein und die Weingüter in den Mittelpunkt stellen aber auch viele kulinarische Genüsse bieten. Unter dem Motto „NAHE – zu Gast bei „…echten Typen“  laden über dreißig Betriebe in die Region ein.

Weiterlesen
BierNews

Hobbybrauer im Interview

Aufgrund des großen Interesses am Der Filmprojekt „Wir verfilmen deinen Brautag“ hat der Hobbybrauerversand Hopfen und mehr nun noch die Serie „Wir interviewen Hobbybrauer“ ins Leben gerufen. In diesen Interviews erzählen Hobbybrauer über Ihre Motivation zum selbst Brauen und die Erfahrungen dabei. Herausgekommen sind im Jahr 2022 fünf Interviews.

Weiterlesen
News

Hilft Vitamin C gegen Erkältung?

Aktuell ist mal wieder Erkältungszeit. Haben Sie auch schon überlegt, ob Sie Ihr Immunsystem besser trainieren oder mehr Vitamin C zu sich nehmen sollten? Das wir Hände waschen sollten, ist uns mittlerweile klar. Aber wie steht es zum Beispiel um nasse Haare, ist das gefährlich? Die Debeka Versicherung hat für unsere Tutti i sensi Leser die Auflösung zu fünf Mythen zum Thema Immunsystem zusammengestellt. Lesen Sie hier was wirklich hilft.

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Clean-Eating nach Pfarrer Kneipp

Zum ganzheitlichen Gesundheitskonzept von Pfarrer Sebastian Kneipp gehörte schon immer Bewegung, Wasser und eine gesunde Ernährung. Diese basierte auf natürlichen unverarbeiteten Lebensmitteln. Auf Zucker und Weißmehl sollte weitgehend verzichtet werden. Nun findet sich dieser Trend unter der Bezeichnung „Clean-Eating“ wieder. Die Tutti i sensi Redaktion freut sich über das zum Thema passende Rezept für Bergkäsekrapfen mit Schnittlauchsauce vom Bad Wörrishofener Frank Koch vom Kneipp- & Wellvitalhotel Edelweiss.

Weiterlesen
NewsWein

Mosel auf der ProWein

Die große internationale Weinmesse ProWein, die vom 19. bis 21. März in Düsseldorf stattfinden wird und die professionelle Weinwelt magisch anzieht, wird auch wieder einen Gemeinschaftsstand der Mosel-Weingüter vorweisen. Über vierzig Betriebe werden vor Ort vertreten sein und die Rebsortenvielfalt der Region präsentieren. Diese reicht vom Elbling bis zum Spätburgunder und ist in allen Qualitätsstufen verfügbar.

Weiterlesen
BuchRezepte

Kabeljau mit Wintergemüse

Im Winter haben wir es gerne wohlig warm, auch bei den selbst zubereiteten Speisen. Und wer über mangelnde Auswahl des Gemüse jammert, hat noch nicht richtig hingesehen. Denn die reichhaltige Auswahl an regionalem Wintergemüse gibt uns jetzt genau die Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper benötigt. Die „Easy Winterküche“ von Weightwatchers macht es leicht, verschiedenste vegane aber auch fleischhaltige winterliche Gerichte nachzukommen. Freuen Sie sich auf diesen Rezeptauszug für Kabeljau mit Schwarzwurzel und Wirsing.

Weiterlesen
ArtikelNews

Essen in der Gemeinschaft

Wir haben mit Menschenaffen vieles gemeinsam, auch die Art der Nahrungsaufnahme. Die beiden Projektleiterinnen, Ökologin Barbara Fruth und Gesundheitspsychologin Britta Renner, forschen am Exzellenzcluster Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz über die Gruppendynamik beim Essen. Alle Kulturen haben bestimmte Rituale und Zeiten, zu welchen gegessen wird. Dies konnte Barbara Fruth auch bei den Bonobos feststellen. Lesen Sie hier den Austausch der beiden Wissenschaftlerinnen zum Thema Essens-Rituale bei Menschen und Affen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Insekten als Zutat in Fertiggerichten?

Vorab erst einmal: Die Verwendung von Insekten muss auf der Verpackung angegeben werden. Das Angebot von Grillen oder anderen Insekten wird „Novel Food“ genannt. Da Insekten ein eher teurer Rohstoff sind, wird vermutlich eher damit geworben, als verschwiegen. Die EU-Kommission hat Grillen schon im März 2022 zugelassen. Nun die Hausgrille auch in Pulverform zugelassen werden. Lesen Sie hier drei Fragen an Katharina Holthausen, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kaffee mit Schokoladenaroma

Die Bohnen-Mischung aus Bio Arabica und Robusta sind bei earlybird coffee schon Grundlage für den Cafe Crema. In der neuen Kreation wird flüssiges Schokoladenaroma zugesetzt. So schmeckt der Kaffee dezent nach Schokolade. Da diese Kreation schon vor Weihnachten sehr gut ankam und schnell ausverkauft war, wurde sie nochmals produziert und ist ab sofort im Shop, bei diversen Einzelhändler sowie für Büro-Abnehmer verfügbar.

Weiterlesen
NewsWein

Weinausbildung für alle Schlumberger-Partner

In Kooperation mit dem International Wine Institute (IWI) Bietet die Schlumberger Gruppe nun ihren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ihren Partnern an, sich intensiv zum Thema Wein weiterbilden zu lassen. Damit soll die Beratungskompetenz der Angestellten im Weinverkauf und Service deutlich gesteigert werden. Die Schlumberger-Gruppe wird auch einen großen Anteil der Kosten der Seminare übernehmen.

Weiterlesen
News

Wintermythen

Manche Mythen halten sich schon sehr lange, jetzt ist es Zeit, sich noch einmal damit zu befassen. Wussten Sie, dass Alkohol eben nicht von Innen wärmt oder das der menschliche Körper im Winter genauso viel Flüssigkeit benötigt wie im Sommer? Oder dass die Erkältung nicht von dem zu kalt werden kommt, sondern höchstens dadurch begünstigt wird? LesenSie hier die fünf Wintermythen, die uns von Debeka zur Verfügung gestellt wurden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Mogelpackung des Jahres ist Rama

Fünfundzwanzig Produzent teurer wurde das Streichfett vom Hersteller Upfield. Die Rama-Dose enthält seit letztem Jahr statt wie bisher fünfhundert Gramm nur noch vierhundert Gramm. Verbraucherinnen und Verbraucher haben die „Mogelpackung des Jahres“ unter fünf von der Verbraucherzentrale Hamburg zur Wahl gestellten Produkten gewählt. Sie fordert vom Gesetzgeber, Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor solchen versteckten Preiserhöhungen zu schützen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Insektenschwarm von Bioland auf der Demonstration „Wir haben es satt“

Bioland verteilte an die Demonstrierenden Libellenmasken, um so auf die Bioland-Insektenlobby aufmerksam zu machen. Bioland-Präsident Jan Plagge wies nochmals darauf hin, das die Abnahme der Biodiversität genauso gefährlich ist wie die Klimakrise. Die Bioland-Insektenlobby wurde im letzten Jahr in Berlin von Renate Künast gegründet. Des weiteren wurde auf das Thema Gentechnik aufmerksam gemacht.

Weiterlesen
Gesunde Ernährung

Gerösteter Tandoori Blumenkohl mit Joghurtsauce

Hier ein Tipp für alle, die bei der internationalen Bewegung Veganuary mitmachen im Januar vegan leben! Der Gewürzspezialist Ankerkraut hat unserer Redaktion dieses köstliche Rezept zur Verfügung gestellt. Der Blumenkohl wird in einer Mischung aus Joghurt und dem Tandoori Masala-Gewürzmischung mit Knoblauch sowie Ingwer mariniert. Danach wird das Gemüse im Ofen gebacken und schließlich mit einer Minz-Joghurt-Sauce serviert. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Vereinbarung mit Afrikanischer Union zur klimafreundlichen Landwirtschaft und Ernährungssicherung

Der erste „Agrarpolitischen Dialog“ soll auf dem afrikanischen Kontinent ins Leben gerufen werden, so künftig eine bessere Zusammenarbeit sicherzustellen. Auf dem Global Forum for Food and Agriculture in Berlin, welches vom 18. bis 21. Januar in Berlin stattfand, wurde die Absichtserklärung wurde vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und der Kommissarin für ländliche Wirtschaft und Landwirtschaft der Afrikanischen Union, Josefa Sacko unterschrieben.

Weiterlesen
Produkt

Limone pur – ohne Alkohol

Dr. Jaglas San Limello verspricht alkoholfreien Genuss. Damit ist er eine hervorragende Alternativ zum klassischen Limoncello. Die Note von frischer Zitrone wird von Ingwer, Thymian, Grapefruit, Honig, Zimt, Fenchel und Chili-Aromen harmonisch ergänzt. Am besten nutzt man ihn in Kombination mit einem alkoholfreiem Prosecco. Dazu passen Nüsse, Obst und sogar Meeresfrüchte.

Weiterlesen
Produkt

Endlich ein wirklich gesundes Granola

Viele Granola-Verpackungen versprechen eine gesunde Ernährung, dabei sind oft viel zu viel Zucker und Fette. Yacomo hat nun gesunde Alternativen auf den Markt gebracht. Die Knuspermüslis werden mit Bio-Yacon-Sirup gesüßt, welcher deutlich besser für den menschlichen Stoffwechsel ist. Zusätzliche Proteinquellen sind geröstete Nüsse und samen. Die Schokostückchen in der schokoladigen Variante sind mit Birkenzucker gesüßt.

Weiterlesen
Wein

Neue Weinseminare am DWI

Über zweihundert Termine bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) in Sachen Weinfortbildung im Jahr 2023 an. Für alle Zielgruppen werden passende Seminare angeboten: Ob für Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Handel und der Weinbranche oder auch für Endverbraucher. Ebenso gibt es die Möglichkeit individuelle Inhouse-Seminare zu buchen.

Weiterlesen
Genuss unter freiem HimmelNews

In zehn Schritten zum besseren Gewicht

Gewicht im Griff“ heißt der neue Leitfaden der Verbraucherzentrale, welcher bei der Umsetzung der guten Vorsätze in Bezug auf Ernährung helfen soll. Denn es geht hier nicht nur um die Optik: Laut einer Untersuchung der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) basieren bis zu neunzig Prozent der Diabetesfälle, achzig Prozent der Herzinfarkte und circa fünfzig Prodzent aller Schlaganfälle durch eine gesündere Ernährung und Bewegung vermeiden.

Weiterlesen
Rezepte

Gesund Frühstücken – ab morgen!

Haben Sie auch gute Vorsätze für das neue Jahr? Meist gehört da ja auch eine gesündere Ernährung dazu. Da sollten Sie direkt beim Frühstück anfangen. Eine praktische Lösung ist ein Müsli, welches schon am Vorabend vorbereitet wird. Dieses Rezept von SchapfenMühle besteht aus Quark, Milch, Banane sowie Haferflocken und etwas geraspelter Schokolade. Diese Mischung wird abends zubereitet und aufquillt über Nacht im Kühlschrank auf. Morgens muss diese Mischung dann nur noch schön dekoriert werden und ist dann genussbereit.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Mit mehr Bio-Fläche zu gesünderer Ernährung

Das Unternehmen Transgourmet hat mit der Bio-Eigenmarke Natura viele Bioprodukte im Lebensmittelhandel etabliert. Um noch mehr landwirtschaftliche Betriebe zur biologischen Produktion zu überzeugen, hilft Transgourmet interessierten Betrieben bei der Umstellung. Dazu gibt es einen Wettbewerb, durch welchen eine entsprechende Förderung vergeben wird. Über zwei Jahre werden ausgewählte Höfe dann begleitet und ihnen der Zugang zu einem Netzwerk und Hilfe bei Vermarktungsstrategien gewährt.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Nominierte Mogelpackungen 2022

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat aus den Hinweisen und Beschwerden der Verbrauicher wieder die Top Mogelpackungen herausgefiltert und stellt sie nun zur Wahl der „Mogelpackung des Jahres 2020“. Wie immer handelt es sich hier um Produkte, welche durch Reduzierung des Inhalts und oft auch verbunden mit Preiserhöhungen im vergangenen Jahr aufgefallen sind. Ab sofort können Verbraucherinnen und Verbraucher online an der Abstimmung teilnehmen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Was steckt hinter dem Begriff „klimaneutral hergestellt“

Auf immer mehr Produkten erscheinen Bezeichnungen, wie „limaneutral hergestellt“, „klimaneutral durch CO2-Kompensation“, oder nur „klimaneutral“ oder auch „klimapositiv“. Zu denken , dass die Produkte klimafreundlich produziert wurden ist aber ein Trugschluss. Diese Bezeichnungen weißen nur darauf hin, dass eine CO2-Bilanz erstellt wurde und entsprechende Zertifikate aus Klimaschutzprojekten gekauft wurden. Lesen Sie hier Hinweise der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
Rezepte

Gesunde Bowls für das neue Jahr

Der Trend gesunde Schalen mit bunte Gemüse zuzubereiten, kam erst vor kurzem aus den USA zu uns. Ob Poke Bowl, Acai Bowl oder Buddha Bowl, der Trend zum „Clean-Eating“ hat viele Fans gefunden. Die Grafschafter Krautfabrik hat für Tutti i sensi ein Rezept für eine köstliche Vitaminbombe zur Verfügung gestellt: Den Linsen-Rosenkohl-Bowl, die warm genossen wird.

Weiterlesen
Produkt

Dinkel weiterhin im Trend

Der Getreidespezialist SchapfenMühle prognostiziert einen weiterhin wachsenden Dinkel-Getreideanteil in unserer Ernährung. Denn Dinkel hat einen sehr guten Nährwert und ist vielseitig einsetzbar. Dinkel lässt sich leicht verarbeiten und gibt den Backwaren, wie Broten oder auch Kleingebäck, eine leicht nussig-aromatische Würze. Die SchapfenMühle legt schon seit mehr als zwanzig Jahren den Fokus auf Dinkel und hat maßgeblich den Dinkel-Trend angetrieben.

Weiterlesen
Rezepte

Buchweizen-Cranberry Pancakes

Der Cranberry-Kompott gibt diesem Pancake-Rezept den besonderen Kick. Denn die herbe Säure in Kombination mit dem süßen Ahornsirup ergeben eine fruchtig-würzige Soße zu den Pancakes, welche aus Erdnussbutter, Buchweizenmehl, Vanillezucker, Ahornsirup, Eiern und etwas Backpulver zubereitet werden. Der Cranberry Nektar der neuen Juice Collection von Hitchcock eignet sich bestens für die Zubereitung des Kompotts.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Nutri-Score zu selten

Der Nutri-Score ist nach wie vor einfach zu selten auf Produkten zu finden. Die Verbraucherzentrale Hamburg fordert eine schnellere Umsetzung durch die Lebensmittelindustrie. Gemäß der deutschen Verbraucherzentralen war die Nährwertkennzeichhung bei einer eigenen Untersuchung nur auf 40 Prozent der geprüften Produkte zu finden. Da der Nutri-Score dem Verbraucher einen guten Leitfaden zum Erkennen der Nährstoffzusammensetzung gibt, ist er gemäß Verbraucherzentrale wichtig und sollte europaweit verpflichtend werden.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.