Festtage für feine Zungen – Die Messe Fisch & Feines verwöhnt mit ausgesuchten Produkten
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“: Wer Winston Churchill zustimmt, kommt
Weiterlesen
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“: Wer Winston Churchill zustimmt, kommt
WeiterlesenAromatisch, fruchtig, schlank und extraktreich, aber auch harmonisch und mit belebender Säure – bei der WeinDüsseldorf, die am Samstag, dem
WeiterlesenAutorinnen: Sabine Hertfurtner/dcg Die Mandelcreme aus Avola Mandeln ist optisch wie geschmacklich ein besonderes Erlebnis. Das Etikett ist unaufdringlich und
WeiterlesenBei Jung und Alt, in der Stadt oder auf dem Land – das Thema Regionalität ist in der Gesellschaft angekommen. Der
WeiterlesenStaatsministerin Ulrike Höfken würdigt Bornheim/Pfalz als „Erste Eh da-Gemeinde Deutschlands“ Bornheim/Pfalz Mehr als dreißig Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft
Weiterlesenfoodwatch hat die Ankündigung von Bundesernährungsminister Christian Schmidt kritisiert, anstelle von Regulierungsmaßnahmen eine Aufklärungskampagne über die Risiken von Energy Drinks
WeiterlesenEin Großteil der Birnen, die im Rheinland auf einer Fläche von etwa 150 ha angebaut werden, wird im September geerntet.
WeiterlesenDie Europäische Kommission plant eine Lockerung der Grenzwerte für Quecksilber in Fisch. Bei ohnehin schon hochbelasteten Raubfischen soll den Verbrauchern
WeiterlesenDrei Exoten hatten wir in unserer Querverkostung. Der Erste ist ein Bier-Senf aus den USA. Der Shemps Beer Mustard der amerikanischen Firma
WeiterlesenErstmals Vorentscheid live im Internet – Heute ab 16 Uhr treten die Bewerberinnen zur Vorentscheidung für die Wahl der diesjährigen
WeiterlesenSarah Wiener verleiht am 28. September zum vierten Mal den Preis „Bio-Hof des Jahres“. Gewinner 2015 ist der Bioland-Hof Voigt
WeiterlesenPassend zur Jahreszeit stellt uns die Masala Genussmanufaktur ein schönes Suppenrezept vor. Die dazu passende Gewürzmischung „Steak – und Grillgewürz“ können
WeiterlesenLovechock wirbt mit 100% roher Schokolade mit ungerösteten, kalt gemahlenen Kakao-Bohnen aus Ecuador und der Süße von Kokosblütennektar, also ohne raffiniertem
WeiterlesenUns gefällt die Aufmachung, obwohl das flache breite Glas recht untypisch für Senf ist. Das reduzierte Etikett mit dem klassischen
WeiterlesenIn gewohnt konzentrierter Atmosphäre des International Wine Institute bewerteten fünf Wein-Experten bereits im Juni die Spitzenqualitäten des Ahrtals in sechs
WeiterlesenGanz dezent ist die Aufmachung des klassischen 200 Gramm-Senfglases der Einbecker Senfmühle. Das Firmenlogo in roter Farbe hebt sich kaum
WeiterlesenAm Dienstag, den 15. September 2015 ab 19 Uhr haben Slow Food Mitglieder und Interessierte die Möglichkeit, in der Gewürzmühle
WeiterlesenDer Kaisersenf der Monschauer Senfmühle der Familie Breuer präsentiert sich in einem schönen Tongefäß mit Korkverschluß. Uns gefällt die schöne
WeiterlesenHarte Arbeit stand uns letzten Freitag bevor: Zwölf Senf-Sorten sollten verkostet werden. Zusendungen kamen von der Monschauer Senfmühle, Münchner Kindl,
WeiterlesenViele Medien berichten über Fair Trade, immer mehr Menschen können sich darunter etwas vorstellen und möchten fair und nachhaltig einkaufen
WeiterlesenEineinhalb Millionen Bauern und Arbeitskräften auf der ganzen Welt profitieren von erneut gestiegenen Fairtrade-Absätzen. Das zeigt der heute erschienene Jahresbericht
WeiterlesenHeute, Montag, den 7. September haben sie die belgische Grenze überschritten – Zu einer großen Bauerndemonstration in Brüssel fahren die rheinischen
WeiterlesenIn diesen Tagen beginnt im Rheinland die Ernte auf den Kürbisfeldern. Hokkaido, Spaghetti-Kürbis und natürlich auch Zierkürbisse werden jetzt frisch
WeiterlesenAm 14. September feiert der Berliner Spezialveranstalter für „kulinarische Reisen“ sein 10. Jubiläum. Inhaber Philipp Boecker hat das Erfolgsmodell entwickelt
WeiterlesenDie scharf-würzige Rauke erlebt seit einigen Jahren unter ihrer italienischen Bezeichnung in Deutschland ein Comeback. Auch die rheinischen Gemüseerzeuger haben
WeiterlesenDie Craft Beer Glasses von Spiegelau wurden mit dem prestigeträchtigen International Design Excellence Award (IDEA) in Gold ausgezeichnet. Im Rahmen
WeiterlesenMedizinische Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen fordern gesetzliche Begrenzung Die seit 2007 bestehende freiwillige Selbstbeschränkung der Lebensmittelindustrie beim Kindermarketing ist wirkungslos: Die
WeiterlesenIm Vorfeld zur Eröffnung des Deutschen Fischereitages am Dienstag äußerte sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zu aktuellen fischereipolitischen Themen. Als problematisch
WeiterlesenDas Deutsche Weininstitut (DWI) hat nach 15 Jahren neue Kronen für die Deutsche Weinkönigin und die Deutschen Weinprinzessinnen anfertigen lassen.
WeiterlesenKrebsgefahr durch Glyphosat – foodwatch fordert: Keine neue Zulassung für umstrittenes Pflanzenschutzmittel – E-Mail-Aktion an EU-Lebensmittelbehörde EFSA Die Verbraucherorganisation foodwatch
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt betrachtet mit Sorge die aktuellen Belastungen der Landwirtschaft. Anhaltende Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands, Extremwetterlagen und sinkende
WeiterlesenDie „Gemeine Wespe“ (Vespula vulgaris) ist eine „Naschkatze“: Sie fliegt auf Kuchen, Eis und süße Säfte. Hin und wieder schneidet
WeiterlesenAm 19. August 2015 wurde im pfälzischen Edesheim die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. Geerntet wurden die
WeiterlesenZucchini sind kleine Kürbisgewächse – „zucchino“ ist die italienische Verkleinerungsform von „zucca“, dem Kürbis. Obwohl es Zucchini mit dunkel- bis
WeiterlesenDer Herbst naht und somit die Zeit des Jahres, in der die Obsternte für viele Obstbauern, Keltereien, Kleingärtner und Obstliebhaber
WeiterlesenDer Buchsbaumzünsler tritt an Spee´s Graben in Düsseldorf auf. Hecken sind dort ein prägendes gestalterisches Element/ Ersatzpflanzen sind laut den Stadtgärtnern nur schwer zu
WeiterlesenNur noch 11% Winterweizen im Rheinland müssen eingefahren werden – Die Getreideernte 2015 ist fast unter Dach und Fach. Nur
Weiterlesen27 norddeutsche Bioland-Höfe haben sich zu der Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof zusammengeschlossen und eine eigene kleine Bioland-Meierei gebaut. Innovative Produktions- und
WeiterlesenKatharina Heine von Vegan Box hat uns dieses köstliche vegane Rezept zur Verfügung gestellt:Gebratene Ananas mit schwarzem Reis und
WeiterlesenWir haben unseren Urlaub in Südfrankreich sehr genossen. Die schöne Landschaft im Hinterland, nette Örtchen und Sehenswürdigkeiten haben unseren Urlaub
WeiterlesenUnser Urlaub in der Nähe von Narbonne im Languedoc, also südliches Frankreich kurz vor der spanischen Grenze, führte uns natürlich
WeiterlesenDie Liebhaber von Pflaumen und Zwetschen kommen in den nächsten Wochen wieder auf ihre Kosten, denn die Ernte der blauen
WeiterlesenDas Rote Höhenvieh wurde als 55. Passagier in die Slow Food Arche des Geschmacks aufgenommen. Ganz im Sinne seiner sehr
WeiterlesenIn Kooperation mit dem Verein „Taste of Heimat“ und weiteren Verbündeten aus dem Beirat des Landesverbandes lädt die Regionalbewegung NRW alle
WeiterlesenAutorinnen: Sabine Herfurtner/dcg Über hundert Seiten voll von veganen Rezepten. Von Rohkost und Salaten, Saucen, Suppen, Hauptgerichten bis zu Desserts
WeiterlesenGallo Family hat ein neues Wein-Mixgetränk auf den Markt gebracht: Spritz Pineapple & Passionfruit. Die Flasche ist durchsichtig und
WeiterlesenJürgen und Elisabeth Katzenmeier stellen in ihrer Essigmanufaktur zur Freiheit Aperitif-, Frucht- Balsam- und Gemüseessige, würzige Fruchtsenfe, eingelegte Köstlichkeiten und
WeiterlesenSchwarze Knopfaugen, rosa Nase, glänzendes Fell, 30 Zentimeter groß und rund 500 Gramm schwer: So sieht der europäische Feldhamster (Cricetus
WeiterlesenGrand Cru Apfelsaft der Sorte Ananasrenette von Thomas Kohl aus Südtirol Sie sieht sehr elegant aus, die Flasche „Berg“-Apfelsaft von Thomas Kohl
WeiterlesenSeit einigen Jahren setzen sich Alternativen zu Milch immer mehr durch. Die meisten kennen Soja-, Reis- oder Hafermilch. Mandelmilch ist
WeiterlesenAussergewöhnlich, dachten wir uns, als wir auf dem Messestand von Dinses Culinarium auf der diesjährigen Slow Food Messe das Erdbeerkernöl von Hartls
WeiterlesenVerpackte Fertiglebensmittel und Drogerieartikel enthalten häufig mehr Luft als vom Gesetzgeber zugelassen. Das ergab eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg
WeiterlesenAuf unserer London-Reise haben wir uns noch kurz vor Abflug mit Leckereien aus dem Whole Foods Market in Kensington versorgt.
WeiterlesenDie TASTE & STORIES Mandelcreme schmeckt wie Marzipan zum Streichen! Der feine Geschmack sizilianischer Avola-Mandeln eignet sich als Brotaufstrich, für
WeiterlesenBeate Watkins stellt unter Ihrer Marke Feinheit Fruchtaufstriche, Chutneys und Essige her. Dieses Mal durften wir Ihren Apfel-Rosmarin-Gelee verkosten. Wie
WeiterlesenDie „Leitlinie Fett kompakt“ bietet einen schnellen und informativen Überblick zu den wichtigsten Aussagen der im Januar aktualisierten evidenzbasierten DGE-Leitlinie
WeiterlesenDas Outfit der Flasche ist sehr schick, amerikanischer Stil. Wir fragen uns allerdings woher das nordische ø kommt… Überraschung beim
WeiterlesenDas Europäische Bürgerbündnis gegen TTIP wendet sich in einem offenen Brief an die EU-Abgeordneten über die bevorstehende Abstimmung zum TTIP-Beschluss
WeiterlesenDie Naturschutzgesetzgebung der EU soll auf den Prüfstand: Bis zum 24. Juli haben alle Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedstaaten
WeiterlesenEin traumhaftes Dessert ergibt dieses Rezept von Hans Peter Fink. Hier geht es direkt zum PDF für die Holunderblütenmousse mit
WeiterlesenSuper – Genau passend zur Sommerzeit schickt uns Bastian Jordan von Jordan Olivenöl den aus Lesbos importierten Fetakäse aus
WeiterlesenIn Nordrhein-Westfalen starten die „ersten“ Sommerferien und damit die Hauptreisezeit. Der Urlaub ist gebucht, die Reise lange geplant, aber der Kühlschrank
WeiterlesenDie DGE informiert: Alte Menschen müssen mehr auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten als jüngere, denn mit dem Alter steigt die Gefahr eines
WeiterlesenWir haben uns einige Musterflaschen vom Weingut Hohenfelser Hof in Westhofen in Rheinhessen zusenden lassen. Hier die Verkostungsnotizen der Highlights
WeiterlesenAm kommenden Samstag ist Siebenschläfer-Tag. Wie wird der Sommer? Nach der alten Bauernregel heißt es: Regnet es am Siebenschläfer-Tag, der
WeiterlesenDas International Wine Institute und die Kreissparkasse Ahrweiler führen zum vierten Mal den Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ durch. Gesucht werden
WeiterlesenUps – schon leer! Das trifft es ziemlich genau und ist so gesehen die beste Bewertung die wir geben können.
WeiterlesenIrma Schröder von der Masala Genussmanufaktur hat uns ein schnell vorzubereitendes, exotische Fischgericht für den Grill zur Verfügung gestellt. Die ganzen
WeiterlesenDer hessische Wurstwarenhersteller Rack & Rüther hat uns pünktlich zur Grillzeit seine Grillwürstchen zum Test angeliefert. Garantiert ohne Gentechnik und
WeiterlesenDie Berufsorganisation Die Bäcker. Zeit für Geschmack e.V. und Slow Food Deutschland e. V. haben eine gemeinsame Stellungnahme zur neuen
WeiterlesenAm 16. Juni hat sich der Europäische Rat auf eine Verhandlungsposition zur Revision des EU-Öko-Rechts festgelegt. Nach langen Verhandlungen haben
WeiterlesenGreenpeace hat beispielhaft für den Obstanbau Boden- und Gewässerproben von europäischen Apfelplantagen auf Pestizidrückstände analysiert. Insgesamt fanden sich in 85
WeiterlesenDie Freien Brauer überreichten dem neuem Botschafter des Bieres 2015 ein Positionspapier für den Einsatz von gentechnisch unveränderten Rohstoffen. Im
WeiterlesenAm Anfang stand eine recht gewagte Idee. Premium-Fleisch über das Internet zu verkaufen. Als großes Vorbild diente der US-Fleischmarkt. Dort hatte
WeiterlesenHeiße Tage laue Sommernächte. Der Duft von Gegrilltem steigt einem in die Nase und eiskalte Getränke sorgen für die nötige
WeiterlesenDas Himbeerpulver von Spice for Life kommt in einem Plastiksäckchen, welches in einem kleinen bedruckten Karton verpackt ist. Der erste
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung infomiert. Schon Kinder wissen, dass Gemüse und Obst wichtige Inhaltsstoffe enthalten, die die Gesundheit auf
WeiterlesenEine besonders blumige Verkostung hat uns der „Rosengarten am Deich“ beschert. Das erste Mal haben wir die Rose nicht in
WeiterlesenVerpflichtende Herkunftsangaben auf Lebensmitteln könnten durch TTIP unmöglich werden – EU-Kommission bestätigt: Ursprungskennzeichnung „störend“ für Handelsabkommen Eine klare Herkunftskennzeichnung auf
WeiterlesenChutney mal anders! Der Glehner Delikatessen- und Weinhandel H38 stellt uns zwei verschiedene Chutneys aus eigener Manufaktur unter der Market Feinheit
WeiterlesenAuf der Suche nach schönen und nicht gar zu teuren Gärkörbchen für unsere Brote sind wir auf www.bongu.de gestoßen. Hier
WeiterlesenSarah Verhülsdonk ist die neue Rheinische Kartoffelkönigin und hat heute die Frühkartoffelsaison eröffnet Sarah Verhülsdonk heißt die neue Rheinische Kartoffelkönigin.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr veranstalten die Landwirte der Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach wieder eine Höfetour. In diesem Jahr werden Höfe rund um
WeiterlesenVon unserer Exkursion zum Ziegenhof der Familie Konnen in Grefrath haben wir uns zwei Käse mitgebracht. Der Frischkäse ist sehr
WeiterlesenBei unserem Rundgang auf der Slow Food Messe in Stuttgart im April haben wir uns am Stand der Brandenburg Spezialitäten
WeiterlesenEinige Jahre hat es gedauert, bis dieses Rezept für ein Sauerteigbrot mit eigener Sauerteigkultur perfekt funktionierte. Nun geben wir es
WeiterlesenIm Gegensatz zu anderen Europäern geben die Bundesbürger für Essen deutlich weniger Geld aus: nur knapp 15 Prozent ihres Einkommens,
WeiterlesenRund 15.000 Verbraucher protestieren gegen ungesunde Babyprodukte unter Beteiligung des Landes Baden-Württemberg Stuttgart, 18. Mai 2015. Ein großes Transparent vor
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat am heutigen Mittwoch den vom Bundeskabinett beschlossenen Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung vorgestellt. „Landwirtschaft made in Germany
WeiterlesenViele wertvolle Tipps konnten wir uns als bereits erfahrene Brot-Bäcker beim Backmeister Roman im Brotback-Seminar in der VHS Kaarst mitnehmen.
WeiterlesenEine neue Greenpeace-Studie soll die Gefährung durch Pestizide in der Landwirtschaft bestätigen. Landwirte, deren Familien sowie Bewohner ländlicher Räume sollen
WeiterlesenDie Niederrheinische Slow Food Gruppe hat sich mal wieder auf den Weg zu einem regionalen Produzenten gemacht. Ziel war der Bööscher
WeiterlesenSven Jacobsen möchte bei Ihnen die Vorfreude auf den Sommer wecken, indem er die Königin der Blumen, die Rose, als überraschendes
WeiterlesenBeate Watkins und Sonja Schönauers Produkte sind alle handgefertigt und werden je nach Saison in kleinen Mengen aus regionalen Zutaten,
WeiterlesenWir freuen uns immer sehr, wenn sich in der Waldmeister-Ecke in unserem Garten die ersten Blättlein zeigen. Jetzt ist Hochsaison
WeiterlesenVor Verbraucherschutzminister-Konferenz: foodwatch fordert klare gesetzliche Regelung Aldi Süd macht Schluss mit versteckten Tieren: Der Lebensmittel-Discounter will tierische Bestandteile in
WeiterlesenGrill anwerfen, Gericht fotografieren, an Freunde weiterleiten und eines von drei riesigen Garten- und Freizeitpaketen gewinnen. Damit lockt Campingaz®, der
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist am 29. April 2015 bei einer internationalen Konferenz zu Verbesserungen des Tierschutzes in der Schweinehaltung in Kopenhagen mit
WeiterlesenDie Salsa Madre von Di E. De Lorenzo ist einfach und originell verpackt. Eine kleine Glasflasche mit Kronkorkenverschluß – fast
WeiterlesenDer österreichische Delikatessen-Anbieter Fink’s hat uns dieses köstliche Rezept für einen Salat mit sauer eingelegten Kirschen zur Verfügung gestellt. Rezept_Haberl und
Weiterlesen