News

So dick war Deutschland noch nie – Heute wurde der DGE-Ernährungsbericht vorgestellt

Heute wurden in Bonn die Ergebnisse des 13. DGE-Ernährungsberichts zur Übergewichtsentwicklung präsentiert.


Die Zahl der Übergewichtigen nimmt in Deutschland weiterhin zu. 59 % der Männer und 37 % der Frauen sind übergewichtig. In der Altersklasse der Berufstätigen ist das Dicksein heutzutage so weit verbreitet, dass es keine Ausnahme mehr darstellt, sondern derNormalzustand ist. Männer sind besonders häufig zu dick: Am Ende ihresBerufslebens sind 74,2 % übergewichtig. Bei den Frauen im gleichen Altersind es 56,3 %. Ein positiver Trend zeichnet sich bei Kindern, dieeingeschult werden, ab: In dieser Altersgruppe stagnierte in den letztenJahren das Auftreten von Übergewicht bzw. war sogar leicht rückläufig.

Diese Zahlen veröffentlichte die DGE in ihrem 13. Ernährungsbericht, dieu. a. auf Daten des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes basieren.„Die Gründe für die Entstehung von Übergewicht sind seit langembekannt“, sagt Prof. Helmut Heseker, ehemaliger Präsident der DGE, der das Thema für den 13. DGE-Ernährungsbericht bearbeitete. „Viele Menschen in Deutschland essen zu viele energiereiche Lebensmittel undbewegen sich zu wenig. Preiswerte und schmackhafte Lebensmittel undGetränke mit hohem Energiegehalt sind nahezu überall verfügbar – egalob zu Hause oder unterwegs. Und diese Faktoren machen es schwer,normalgewichtig zu bleiben.“ Die DGE betont, dass dringend Handlungsbedarf zur Überwindung dieses gesellschaftlichen Problems besteht und verdeutlicht, dass zukünftig enorme Anstrengungen erforderlich sein werden, um die Adipositasepidemie zu stoppen bzw. umzukehren.

https://www.dge.de

Herausgeber:

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.