News

News – Allgemeine Neuigkeiten

NewsVerbraucher

Bonify kritisch betrachtet

Die Verbraucherzentrale hat die neue App Bonify kritisch betrachtet. Denn mit der einmaligen Registrierung auf Bonify gewähren die NutzerInnen dauerhaft Zugriff auf Ihre Kontodaten und Umsätze der letzten neunzig Tag. Der Bonitätsnachweis über die Bonify-App ist auch kein sicheres Prozedere um die eigene Bonität nachzuweisen. Diese ist nach wie vor für jede Person kostenlos bei der Schufa abrufbar.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Veganes Messerestaurant in Köln

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Demzufolge sollte es an öffentlichen Veranstaltungsplätzen auch passende vegane Angebote geben. Dies hat jetzt das Gastronomie-Unternehmen Aramark gemeinsam mit The Green Mountain auf dem Kölner Messegelände umgesetzt. Dort können Messegäste ab sofort vegane Burger und Salatbowls oder auch Spinat und Yellow Lentil Balls genießen. Nicht nur in diesem Restaurant, auch auf dem gesamten Messegelände will die Kölner Messegesellschaft bis 2030 um dreißig Prozent reduzieren.

Weiterlesen
NewsRezepteSpirituosen

Popkornluft, Goldeffekt und Zuckerwatte

Der W.E4 Fashion Day am elften Juli war anläßlich der Berlin Fashion Week schon zum zweiten mal der Tag der bekannten DesignerInnen Rebekka Ruétz, Kilian Kerner, Marcel Ostertag und Danny Reinke statt. In diesem Jahr wurden die Kollektionspräsentationen von außergewöhnlichen Cocktails von Cointreau untermalt. Die Signature Drinks bestechen durch den typischen Orangengeschmack von Cointreau in Kombination mit besonderen Zutaten wie Popkornluft, Goldeffekt oder Zuckerwatte. Cointreau hat unseren Tutti i sensi Lesern die Rezepte zur Verfügung gestellt. Kreieren Sie nun zuhause Ihren ganz persönlichen Signature-Drink.

Weiterlesen
News

Ist zu viel Protein ungesund?

Im Profi- als auch Freizeit-Sport setzt man schon lange auf die zusätzliche Zufuhr von Proteinen, um Muskeln aufzubauen. Auch bei vielen Diäten wird die Zufuhr von Proteinen empfohlen, um ein Sättigungsgefühl zu erlangen und eine ausgewogene Ernährung zu garantieren. Doch immer wieder wird diskutiert, ob der erhöhte Proteinkonsum nicht die Nieren belasten oder gar zu Nierenerkrankungen führen könnte. Nun gibt es aus der Protein-Leitlinie der deutschen Gesellschaft für Ernährung e.v. (DGE) eine neue Leitlinie.

Weiterlesen
NewsProduktWein

Schicker Weinkühler von alfi

Weintrinken ist modern und unkonventionell geworden. So müssen keine klassischen Regeln mehr beachtet werden, Wein geht zu jeder Tageszeit und allen Gerichten. Er soll einfach schmecken. So ist es auch mit dem Geschmack in der Tischkultur. Der Isolier-Spezialist alfi hat mit dem Flaschenkühler vino neue Ausführungen in den Farben Velvet, Black und Champagne auf den Markt gebracht.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Interaktive Speisekarte

Die Speise- und Cocktailkarte von Sausalitos ist ab sofort als App als Augmented Reality Version verfügbar. So können sich die Gäste alle Cocktails und Gerichte digital präsentieren lassen. Auch ist es mit dieser App nun möglich, sich Speisen selbst zusammenzustellen und schließlich als fertiges Gericht schon einmal auf dem Display darstellen lassen. Nach einer Testphase ist diese App seit Juli in allen dreiundvierzig deutschen Sausalito-Bars verfügbar.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Koexistenz von Honig- und Wildbienen

In der Diskussion über den Schutz von Wildbienen vor Honigbienen hat die Autorin Janine Fritsch die Grundlagen untersucht und festgestellt dass gerade in Europa Honig- und andere Bienengattungen von jeher koexistiert haben. Im Interview mit der Biologin Dr. Marina Meixner spricht sie über die verschiedenen Lebensräume und Nahrungsquellen und erklärt wie ein Miteinader sichergestellt werden kann.

Weiterlesen
NewsProdukt

Honig meets Superfood

Mit den neuen Honig-Kompositionen verwöhnt die Biomarke TanteLy den Gaumen: Kombiniert mit verschiedenen Superfoods sind die TanteLy „Honige plus“ eine Bereicherung für alle Schleckermäuler. Da kommen Kurkuma, Ingwer und Zitronengras, Guarana und Zimt oder auch Hibiskus ins Spiel. Auch das bunte Design der Gläser bringt Freude auf den Tisch.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Gentechnik nicht mehr kennzeichnen?

Tatsächlich sind die meisten deutschen VerbraucherInnen gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel. Nun hat die Verbraucherzentrale Hamburg bei der Durchführung von Stichproben doch viele Produkte gefunden, die mit alter Gentechnik bearbeitete Bestandteile wie Mais, Soja oder Zuckerrüben enthalten. Nach EU-Recht müssten diese Lebensmittel eigentlich gekennzeichnet werden. Die neueste Gentechnik-Entwicklung, die mithilfe der CRISPR/Cas-Schere DNA-Stränge aufschneiden kann und damit die DNA gezielt verändern kann soll gemäß eines neuen Gesetzentwurfes nicht mehr extra gekennzeichnet werden, so informiert die Verbraucherzentrale Hamburg.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Insektengift im Essen

Da der Einsatz vieler bislang üblichen Insektengift-Typen von der EU eingeschränkt wurde, werden von den Landwirten vermehrt andere noch zugelassene Gifte dieser Gruppe verwendet. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Ergebnisse deutscher Lebensmittelüberwachungsbehörden ausgewertet und festgestellt, dass die Belastung durch das Pestizid Acetamiprid in Obst und Gemüse fast drei Mal so hoch ist wie vor zehn Jahren.

Weiterlesen
News

Grillspaß ohne Ärger

Das schöne Sommerwetter macht Laune auf das Grillen im Freien. Wenn ein paar Regeln beachtet werden und auf die Nachbarn Rücksicht genommen wird, ist dies auch ohne Probleme möglich. Achten Sie aber darauf, dass im öffentlichen Raum das spontane Grillen meist verboten ist. Dafür gibt es aber viele öffentliche Grillplätze der Gemeinden. Auch auf dem Balkon der Etagenwohnung ist das Grillen oft nicht erlaubt, oder die Nachbarn fühlen sich durch die Gerüche gestört. Lesen Sie hier die Tipps des Grillspezialisten Grillfürst.

Weiterlesen
NewsProdukt

Der perfekte Schlag Sahne

iSi ist stolz auf den Red Dot Award für den neuen Sahnebereiter Creative Whip. Für das Design ist das Circular Design Studio NVGT in München verantwortlich. Außer Sahne können mit der Sprühflasche auch verschiedenste Mousses, Dips und Saucen zubereitet werden. Im eigenen Rezeptportal stellt iSi über dreihundert Rezept Ideen zur Verfügung. Noch ein Novum: Das Gerät kann bequem im Geschirrspüler gereinigt werden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Hersteller verwenden immer noch Palmöl

In einer Stichprobe hat die Verbraucherzentrale Hamburg festgestellt, dass viele Hersteller für Kartoffelprodukte immer noch Palmöl statt Sonnenblumenöl verwenden und dies noch nicht einmal kennzeichnen. Nach den ersten Lieferproblemen aufgrund des Ukraine-Krieges sind schon seit dem letzten Sommer wieder ausreichende Mengen an Sonnenblumenöl verfügbar. Palmöl ist für die Hersteller günstiger im Einkauf, hat aber weniger ungesättigte Fettsäuren und sind damit für uns VerbraucherInnen ungesund.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Berghütten im Trentino offen

Die vielen Hütten in Trentinos Bergen sind ab dem zwanzigsten Juni wieder für Besucher geöffnet. Auf dem weiten – 5.800 Kilometer umfassenden – Wanderwegenetz der Region sind sie beliebte Ziele. Ob für eine Mahlzeit, einem Zwischenstopp oder auch als Schutz. Die jüngste Hüttenwirtin ist Valentina Santoni, die mit ihren dreiundzwanzig Jahren die „Nico Pernici“ in der Bocca di Trat leitet.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Nachhaltige Gastronomie – Das geht.

Am Sonntag, den achtzehnten Juni war Tag der nachhaltigen Gastronomie. Slow Food Deutschland nimmt diesen Tag zum Anlass auf die Schlüsselrolle der Gastronomie beim Umdenken bei der Ernährung einnimmt. Nachhaltig arbeitende Restaurants, Gasthäuser oder Kantinen haben sich unter der „Chef Alliance“ gemeinsam auf den Weg gemacht, nachhaltige Speisepläne umzusetzen. Slow Food will sie auf diesem Weg unterstützen.

Weiterlesen
BuchNews

Vegane Rezepte aus Südtirol

In Südtirol vereinen sich italienischer Lebensstil mit alpenländischer Kultur. Dies zeigt sich auch in der Kulinarik, die durch das Zusammenspiel von zwei Welten ein großes Spektrum an Möglichkeiten hat. Auch hatten die Menschen hier früher oft mit Armut zu kämpfen und man ist traditionell viele vegetarische Gerichte. So bot es sich an mit dem Buch „Südtirol vegan“ die eindrucksvollen Rezepte und gleichzeitig passende Einkehrmöglichkeiten vor Ort vorzustellen. Die Autoren Herbert Taschler und Udo Bernhart überraschen ihre Leser mit Rezepte von von Gerstenrisottino mit bunten Beten oder Zucchini-Basilikum-Lasagne bis zu Portwein-Feigen-Kuchen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Kein Obst aus Dürregebieten kaufen

Im von extremer Trockenheit geplagten Doñana-Nationalpark in Südspanien werden immer noch Erdbeeren mit künstlicher Bewässerung erzeugt und hier in Deutschland verkauft. Nun fordern foodwatch und die Bürgerbewegung Campact deutsche Supermärkte auf diese Erdbeeren aus dem Sortiment zu nehmen Insbesondere Edeka, Rewe, Lidl und Aldi verkaufen diese. Unter https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/edeka-lidl-co-kein-wasserraub-fuer-erdbeeren können VerbraucherInnen eine Online-Petition unterzeichnen.

Weiterlesen
NewsProdukt

Paprika-Gewürzmischung von ChatGPT?

Ein ganz besonderes Experiment hat sich die Hamburger Geschmacksmanufaktur Ankerkraut einfallen lassen. Peter Paul Plambeck aus dem Brand Management ist immer offen für neue Ideen, so hat er sich überlegt, wie er ChatGPT für seine Zwecke nutzen könnte. Denn wie kann eine künstliche Intelligenz ohne Verkostung und Erprobung eine Rezeptur für eine Gewürzmischung erstellen. Dies waren seine Angaben für ChatGPT: „Entwickle eine Gewürzmischung, die im Trend liegt und mit der die Verbraucher:innen zum Kochen motiviert werden. Kreiere einen passenden, kreativen Produktnamen und einen Claim. Entwickle ein Rezept für ein Gericht, bei dem das neue Gewürz zum Einsatz kommt. Schreibe Social-Media-Posts, um das Gewürz zu bewerben. Erstelle eine Pressemitteilung zum Launch.“ 

Weiterlesen
NewsProdukt

Frozen Lughurt von Love

Luve ist hat sich auf Eissorten basierend auf Süßlupinen spezialisiert. Nun haben die Produktentwickler sechs neue Eissorten kreiert, die ohne tierische Milch auskommen und nur regionale Zutaten beinhalten. Die fruchtlastigen „Frozen Lughurts“ enthalten zudem viel Fruchtpüree und laut Herstellerangaben dreißig Prozent weniger Zucker als vergleichbare Eissorten. Die etwas gehaltvolleren Sorten überzeugen mit köstlichen Schokostückchen oder Keksteig. Luve hat uns auch das Rezept für das Retro-Dessert „Vegan Baked Alaska“ überlassen, wagen Sie sich diesen Sommer doch einmal an dieses Experiment!

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Biodiversität geht überall

Auf der Fachtagung „Del Campo al Plato“, abgekürzt CAP, wurde eine positive Bilanz zum Thema Integration Biologischer Vielfalt in die Lieferketten gezogen. Insbesondere wurden wirksame Kriterien für Standards bei den Lebensmitteln und gut in der Praxis umsetzbare Methoden in der Landwirtschaft hervorgehoben. Das Beispiel von Bananen- und Ananas-Anbau aus Costa Rica und der Dominikanischen Republik wird gerne aufgeführt. Auch in Kolumbien und Ecuador gibt es zwei Initiativen mit indigenen Gruppen, die Biodiversität in den traditionellen Ackerbau umsetzten sollen.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Wie bei Macbeth – Shakespeare Whiskysammlung

In der schottischen Whiskyszene geht es zu wie bei Macbeth. Zu dieser Erkenntnis gelangte der kreative Scotch Designer Lexi Livingstone Burgess, der Gründer von Livingstone und Burgess Stone. Gemeinsam mit den Elixir Distillers hat er eine Scotch-Serie der einzelnen Shakespeare-Charaktere von Macbeth aufgelegt. Den seiner Meinung nach ähneln die Zustände in der Whisky-Branch den Allianzen, gemeinsamen Vorhaben als auch dem Ehrgeiz und den Machtkämpfen in Shakespeares Drama.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Paradiesische Kulinarik auf der Bognergasse in Wien

Das neue „The Bolliparadise“ im Schanigarten des Park Hyatt Vienna auf der Wiener Luxusmeile Bognergasse bietet klassische und kreative Speisen, Delikatessen und ausgefallene Cocktails. So können sich die Gäste in diesem wunderschönen Garten mitten in Wien wirklich wie im Paradies fühlen. Das Park Hyatt Vienna hat hier gemeinsam mit dem oberösterreichischen Wein- und Delikatessenhändler Kate & Kon die neue Lokalität eröffnet, welche nach dem hier glasweise ausgeschenkten Spitzenchampanger Bollinger benannt wurde.

Weiterlesen
NewsProdukt

Mühelos Schnibbeln

Küchenprofi ist dafür bekannt, praktische Utensilien für die Küche zu produzieren. Mit der Trommelreibe Robusto wird das Küchenhelfer-Sortiment um ein weiteres Tool erweitert, das müheloses Schneiden, Raspeln und Hobeln ermöglicht. Vielfältigste Zutaten können von grob bis fein verarbeitet werden. Überzeugend ist auch der feste Stand des Universalhelfers.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bärlauch sicher genießen

Bärlauch ist ein sehr schmackhaftes Kraut und mit Knoblauch, Lauch und Zwiebel verwandt. Den kräftigen Geschmack wissen viele Sammler zu schätzen und bereiten sich zahlreiche Gerichte von Bärlauchpesto bis hin zu Gemüsen oder Suppen zu. Dass Bärlauch schnell mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen verwechselt werden kann, ist den meisten Sammlern bekannt. Aber eine noch größere Gefahr gilt es zu meiden: den tödlichen Fuchsbandwurm. Lesen Sie hier Tipps zum sicheren Umgang mit dem beliebten Kraut vom Koch und Food-Autoren Thomas Sixt.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Moderne Kälberhaltung in Holdorf

In der niedersächsischen Stadt Holdorf im Landkreis Vechta betreibt Christoph Hackmann einen landwirtschaftlichen Betrieb, den er von seinem Vater übernommen hat. Sein Interesse an der Landwirtschaft wurde ihm bereits in die Wiege gelegt. Deshalb hat sich Hackmann schon frühzeitig für die Kälberhaltung entschieden. Während andere sich in ihrer Freizeit entspannen oder in den Urlaub fahren, kümmert er sich Tag für Tag um seine rund 1000 Kälber im Stall. „Trotzdem habe ich meine Entscheidung, in die Landwirtschaft zu gehen, bis heute nicht bereut“, bekräftigt der 53-jährige Landwirt.

Weiterlesen
NewsShop

Neues Saatgut bei Rühlemanns

Es ist Zeit für die Aussaat im heimischen Garten. Der Kräuter und Duftpflanzen Spezialist Rühlemanns hat in diesem Jahr eine kleine Auswahl an besonderen Sorten im Angebot, welche nur im Online Shop erhältlich sind. Mit dabei ist die Einhornpflanze, der Zwerg-Tamarillo, die Korsische Minze, der Kanarische Salbei, Kassie, die Gewürzrinde sowie Sommerthymian und viele andere. Seit 1990 ist die Gärtnerei Rühlemann‘s bekannt für ihre außergewöhnliche Auswahl an Kräutern und Duftpflanzen und die umfangreiche Auswahl an Saatgut.

Weiterlesen
NewsProdukt

Booster für den Kaffee

Functional Coffee ist ein neues Buzzword. Es bedeutet, dass der Kaffee noch etwas aufgepeppt wird – entweder mit einen extra Kick Koffein oder mit anderen Ingredienzien wie Ginseng. Nespresso hat dies nun für seine Kaffeekapseln umgesetzt. Neu am Markt sind jetzt zwei Kaffees für das Nespresso Vertuo-System mit zwanzig Prozent mehr Koffein. Sie heißen Melozio Go und Stormio Go. Im Mai folgt noch die Ginseng Delight Variante mit Panax-Ginseng-Extrakt.

Weiterlesen
BuchNews

Food-Porn vegan

Im Christian Verlag erscheint am 25. Mai das zweite Kochbuch von Alex „Kori“ Villena. Es heißt „Gönn dir noch mehr!“. In dieser Sammlung zeigt Kori seinen Lesern wie veganes Barbeque funktionieren kann. Mit dabei sind Burger und Burritos und viele andere Leckereien. Die Rezepte sind nicht gerade kalorienreduziert, sondern einfach nur lecker! Da kommen sicher auch Nicht-Veganer auf den Geschmack.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Erfolgsfaktoren für biologische Vielfalt

Auf der diesjährigen Bio-Lebensmittelmesse Biofach haben Panelgäste über Erfolgsfaktoren für Biologische Vielfalt in Agrarlieferketten diskutiert. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam schon seit 2018 im Projekt „Farm to Fork“, in welchem sie zum Beispiel versuchen biodiversitätsfreundliche Produktion von Bananen und Ananas in Costa Rica und der Dominikanischen Republik einzuführen und umzusetzen.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Schützt den Feldhasen!

Als Eierlieferant tauchte der Feldhase (Lepus europaeus) bereits im 17. Jahrhundert auf. Aber da teilte er sich den Job noch mit dem Kranich und dem Fuchs. Erst später setzte sich der Osterhase im deutschsprachigen Raum vollständig durch. Und auch in Großbritannien ist es der „Easter hare“, der Feldhase, der für Ostern steht. In Australien, damals britische Kolonie, richteten Hasen und Kaninchen auf den Feldern allerdings so große Schäden an, dass man dort auf den Kaninchennasenbeutler als Osterfigur auswich.

Weiterlesen
NewsWein

Alkoholfreier Wein im Trend

Der Anteil an enthalkohholisierten Weinen und Sekten steigt beständig an. Dies ermittelte das Deutsche Weininstitut (DWI). Zwar war ist es bislang nur ein Anteil am Konsum deutschlandweit von weniger als ein Prozent, aber die Tendenz steigt, so berichten die weinproduzierenden Hersteller. Im Einzelhhandel waren es im letzten Jahr schon circa achtzehn Prozent.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Gefälschter Honig in europäischen Supermärkten

Mit Zuckersirup gepanschten Honig gibt es leider auch zu oft in Deutschlands Supermärkten. Nur mit mordernsten Analysemethoden können Fälschungen erkannt werden. Hintergrund: foodwatch informierte uns, dass im Auftrag der Europäischen Kommission eine Untersuchung von 320 Honigproben stattfand und davon 46 Prozent mit Zuckersirup gepantscht waren. Dies galt auch für 32 Proben aus Deutschland, wovon die Hälfte im Verdacht steht, nicht zu hundert Prozent aus reinem Honig zu bestehen.

Weiterlesen
FrühlingskücheNews

Am besten selber färben …

Eins ist klar: Wer sicher gehen will, dass die Ostereier aus artgerechter Tierhaltung kommen, färbt am besten selbst! Denn die Kennzeichnung auf dem rohen Ei zeigt direkt an. Bei gefärbten Eier ist auf den Verpackungen das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Leider ist da die Kennzeichnung der Herkunft keine Pflicht. Und denken Sie daran: Nur in Deutschland ist das täten von männlichen Eintagsküken verboten! In meisten anderen europäischen Ländern ist dies nicht so. Lesen Sie hier detaillierte Informationen der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNewsPortrait

Gesunde Tiefkühlgerichte für jedenTag

Die leidigen Kompromisse zum Thema Ernährung machen es schwierig im Alltag auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Mit der neuen Kollektion an „Ready to Heat“-Gerichten bietet das Berliner Startup Juit endlich eine gesunde Alternative. Fünfzig Gerichte, ob vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch stehen zur Verfügung. Alle Speisen werden von Ernährungsfachleute entwickelt und haben eine ausgewogene Nährstoffbilanz.

Weiterlesen
NewsUnterwegs

Stelldichein der besten Barkeeper der Welt auf den Malediven

Eine hochkarätige Auswahl internationaler Barkeeper kommt in diesem Jahr auf die Malediven. Das Ritz-Carlton Maldives auf den Fari Islands präsentiert die zweite Edition einer Serie von Events mit preisgekrönten Mix-Ikonen. So erwarten die Gäste der Eau Bar außergewöhnliche Cocktail-Erlebnisse. Gestartet hat die Serie schon im März mit dem Japaner Shingo Gokan. Esfolgt im April Vijay Mudaliar von Native und Analogue aus Singapur.

Weiterlesen
News

Österliche Käsebox von cheezy

Zum Osterbrunch darf es ja immer eine bunte Mischung sein. Da passt die limitierte Käsebox von www.ceezy-swiss.com perfekt dazu. Die Box mit sechshundert Gramm Käse beinhaltet aus einen Käse in Hasenform, den Küssnachter Bärlauch-Käse, den Tea Fondada sowie den Firstkönig Bio. So findet eine außergewöhnliche Käse-Selektion ihren Weg auf den Ostertisch. Die Box kostet 39 Franken und kann direkt im Shop unter cheezy Käseboxen | Schweizer Käsevielfalt online bestellen bestellt werden.

Weiterlesen
NewsWein

Neues Banfi-Etikett von Noma Bar

Seit 2018 wird jeweilige Etikett des Banfi-Weines La Pettegola von einem renommierten Künstler oder Designer gestaltet. Für die 2023iger Editon ist der israelische Künstler Noma Bar verantwortlich. Es ist sein erster Ausflug in die Welt des Weines. Bislang wurden die Arbeiten des Designers, Illustrators und Grafikers in zahlreichen internationalen Medien veröffentlicht. Für Etikett des La Pettegola Limieted Edition hat sich Noma Bar das erste Mal mit Augmented Reality beschäftigt.

Weiterlesen
NewsProdukt

Vitamin-Shot

Die Frischetheken bekommen ab März neuen Vitamin-Drink-Zuwachs: Valensina hat eine neue Serie von Saftkombinationen als Vitamin-Shots lanciert. Das Spektrum der vier Sorten reicht vom klassischen Orangensaft, über einen Orangen-Grapefruit-Aronia-Mix, einer Saft-Gemüse-Mischung bis hin zu einer süßeren Variante mit Ananas und Mango. Schon die Namen werden den Geist inspirieren: Sie heißen „Klassischer Morgen“, „Schwungvoller Morgen“, „Munterer Morgen“ und „Exotischer Morgen“

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Neues Outfit bei Pott

Der Marktführer im Bereich deutscher brauner Rum hat ein neues Kleid bekommen. Mit dem Relaunch des Flaschenoutfits sollen an Tradition und Herkunft der Marke erinnert werden. Zentrales Element ist natürlich das Segelschiff, welches die Historie der Flensburger Marke Pott begleitet. So soll die gesamte Pott Produktpalette mehr Aufmerksamkeit im Regal generieren.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Nitratwerte im Blick

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert schon seit 2009 monatlich über den Stickstoffgehalt der heimischen Ackerböden. In zweiundneunzig Referenz-Gebieten werden regelmäßig Proben entnommen und untersucht. Hierdurch und auch durch eine beständige Witterungskontrolle können die ExpertInnen der Landwirtschaftskammer schließlich den Landwirtschaftsbetrieben Empfehlungen für die Stickstoffdüngung ausgeben. Dies soll für eine umweltgerechte Verwendung von Stickstoff sorgen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Fisch bewusst und nachhaltig konsumieren

In der Fastenzeit greifen viele Menschen auf Fisch zurück, um so auf Fleisch zu verzichten. Doch Fisch sollte nicht als tägliches Nahrungsmittel, sondern eher als Delikatesse betrachtet werden. Dafür plädiert der Marine Stewardship Council (MSC), welcher dazu rät, auf nachhaltige Herkunft beim Fischeinkauf zu achten. Mit der Sammlung der „Meeresblauen Rezepte“ finden VerbraucherInnen viele Rezepte für nachhaltigen Fischgenuss.

Weiterlesen
NewsProdukt

30 Jahre Rosenthal und Versace

Der Designer Gianni Versace steht nicht nur für Mode sonder auch für einen bestimmten Lifestyle. Genauso wie Versace gehört Rosenthal zu einer der international bekannten und renommierten Marken in den jeweils eigenem Segment. Und in diesem feiern die beiden Firmen die dreißigjährige Zusammenarbeit. Aus dieser entstanden vielfältige Porzellankollektionen, welche durch Versaces Motive und Prints verziert wurden.

Weiterlesen
NewsSpirituosen

Orientalischer Flair als Aperitif

Bislang gab es den Oriental Déjà-Vu nur in Bars und Restaurants. Nun ist der als Aperitif und auch Mixgetränk beliebte Sundowner von Schwarze und Schlichte auch im Handel erhältlich. Die Aromatik des Weindestillats entsteht aus einer Mischung von orientalischer Würze von Kardamom und Ingwer gepaart mit fruchtigen Grapefruitnoten. Das klassische Wermutkraut rundet das Aroma ab.

Weiterlesen
NewsProdukt

Stilvolle Untersetzer

Die kreativen Keramikuntersetzer von Zassenhaus runden die schön gedeckte Tafel stilvoll ab. Die neuen Untersetzer mit den Namen Scandic und Nordic gibt es in blauem, weißem und rotem Design. Das Design ist elegant und fröhlich und strahlt den typisch skandinavischen „Hygge“-Flair aus. Die verschiedenen Größen eignen sich für Gläser, Tassen und Flaschen und auch Töpfe sowie Schalen.

Weiterlesen
NewsWein

Neue Mumm-Marke im Luxus-Segement

Mumm steht seit hundert Jahren für prickelnde Erlebnisse. Mit der neuen Sektlinie Godefroy setzt das Sekthaus auf besondere rebsortenreine Weine. Außerdem sind werden die neuen Sektvarianten allesamt als Jahrgangsweine angeboten. Das besondere Outfit der Flaschen soll die Exklusivität unterstreichen. Ab März 2023 sind der Godefroy von Mumm Riesling Brut und der Godefroy von Mumm Pinot Noir Rosé Dry im Handel erhältlich.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Wildbienen-Projekt

Der Bio-Müsli Anbieter Barnhouse startet mit seinem siebten Projekt zum Schutz der Wildbienen. Die Aktion Barnhouse Bee Wild läuft vom ersten März bis zum zehnten April 2023. Während dieser Zeit können sich Interessenten um einen der fünfzig hochwertigen Nistkästen bewerben. Barnhouse will so auf Artenvielfalt und die Wildbienen bei der Vermehrung Das Projekt liegt Barnhouse sehr am Herzen und ergänzt ideal die Aktivitäten für mehr Artenvielfalt, die gemeinsam mit den regionalen Barnhouse Bäuerinnen und Bauern auf deren Hafer- und Dinkelfeldern umgesetzt werden.

Weiterlesen
BuchNews

Aloha im heimischen Garten zelebrieren

Die Tage werden länger und die ersten bereiten schon den Außengrill vor. Zeit, um sich mit neuen Rezepten vorzubereiten. Das Aloha-Grillbuch von Adrienne Robillard macht Lust auf tropische Rezepte. In ihrem Kochbuch vereint sie die Aromen des Pazifiks in Rezepten, welche asiatische und amerikanische Einflüsse zusammenführen. Freuen Sie sich, bald die erste Pāʻina (Party) im Garten oder auf dem Balkon zu planen.

Weiterlesen
News

Alkoholfrei Fasten

Nicht nur wegen des Beginns der Fastenzeit sind gerade alkoholfreie Drinks im Trend. Auch in Baden-Württemberg, dem Bundesland mit traditionsreichen Brauereien, Weingütern und Brennereien setzen viele Produzenten auf alkoholfreie Alternativen. Lesen Sie hier über den „Böser Kater Alkoholfrei“, ein Wacholdergetränk, dem Alkoholfrei vom Bierbuckel, dem Brand Vincent Alkoholfrei, dem Heimat Vogelfrei Sugarcane, dem Boar Zero und weiteren innovativen Kreationen aus dem Ländle.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Erfolgreicher Veganuary

Weltweit haben sich über 700.000 Menschen bei der Veganuary Initiative registriert und damit ihre Bereitschaft für einen Monat vegan zu leben dokumentiert. In Deutschland wurden gemäß einer YouGov Umfrage neun Prozent der Erwachsenen registriert. Mit im Boot waren mehr als 850 deutsche Unternehmen, die den Monat mit vielfältigen Aktionen und Angeboten begleiteten. Somit war der diesjährige und zehnt Veganuary der bislang erfolgreichste.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Bessere Außer-Haus Verpflegung

Mindestens sechs Millionen Menschen essen jeden Werktag in gemeinschaftlich genutzten Kantinen, Mensen oder auch in Restaurants. Nun solle ein größerer Anteil an Bio-Produkten in diesen Institutionen angeboten werden. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat dafür einen Gesetzentwurf erstellt, welches letzte Woche vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Dies ist das zweiten Gesetze zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) und des Öko-Kennzeichengesetzes (ÖkoKennzG).

Weiterlesen
NewsProdukt

Hähnchen-Köfte mit Fladenbrot

Auch in diesem Jahr bringt Bad Reichenhaller eine limitierte BBQ-Edition heraus. Basis ist wie immer das AlpenJodSalz mit Folsäure, Alle Gewürze werden ohne Geschmacksverstärker, Gluten oder künstliche Aromen hergestellt. Die Bandbreite reicht von den Varianten Steak, Geflügel, Fisch, Guacamole bis hin zu Smoky, Hot bund dem BBQ-Gewürzsalz Veggie. Zum Ausprobieren der Geflügel-Gewürzmischung hat uns Bad Reichenhaller dieses Rezept für Hähnchen-Köfte zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Ehrliche Kalkulation bei Bioprodukten

Kurz vor der in Nürnberg stattfindenden Messe Biofach weist der Bioland-Verband nochmals darauf hin, wie wichtig es ist, dass sich Bio-Produzenten präsentieren und auf sich aufmerksam machen. Die Gerüchte über Umsatzverluste der Biobranche seien gemäß Verbandspräsident Plagge nicht wahr. Während der Corona Pandemie sind die Umsätze mit Bio-Produkten stark gestiegen. Allerdings zeige sich aktuell eine Verlagerung zum Discounter. Der Verband gibt allerdings auch an, dass die Preiskalkulation von Biobetrieben realistisch kalkuliert und damit transparent seien.

Weiterlesen
FrühlingskücheGesunde ErnährungNewsUnterwegs

Kartoffel mit weißem Kaas

Pellkartoffeln und Quark ist nicht nur in Oberfranken ein beliebtes Gericht. Koch Domenik Alex hat dieses Gericht verfeinert: In Kombination mit konfierten Bamberger Hörnchen, einer Kartoffelsorte, und Kartoffelchips und einer fein gewürzten Quarkcreme mit einer bunten Dekoration aus Blättern und Blüten kommt diese Speise aus der Gourmetküche im Gössersdorfer Restaurant Alex auf den Tisch. Dazu passt die Vinaigrette aus Quarkmolke und grünem Kräuteröl.

Weiterlesen
NewsRezepte

Rezept für Verliebte – Flammkuchenherzen

Mit diesem Rezept mit Looye Honigtomaten wird nicht nur der Valentinstag sondern auch andere „Herzens“-Angelegenheiten kulinarisch zu einer Besonderheit. Der Aufwand hält sich in Grenzen und das Resultat erfreut Auge und Gaumen. Die kleinen Looye Honigtomaten geben den optischen Farbtupfer und sorgen für den aromatischen, süßen, aber auch leicht säuerlichen Kick in Kombination mit der Creme, den Zwiebeln und Kürbis.

Weiterlesen
Gesunde ErnährungNews

Kuhname gesucht – Gewinnspiel

Die Milchkühe der Mitglieder im Verband der Heumilch-produzierenden Betriebe ARGE stehen im Sommer auf heimischen Wiesen, Weiden und Almen. Sie haben das Vergnügen, frische Gräser und Kräuter verspeisen zu dürfen. Dementsprechend ausgewogen und schmackhaft ist die Milch dieser Kühe. Das neue Maskottchen des Verbandes sucht nun einen Namen. In einem Gewinnspiel, welches bis Ende Februar läuft, gibt es einen Gutschein von über 300 Euro für einem Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land zu gewinnen.

Weiterlesen
BierNews

Hobbybrauer im Interview

Aufgrund des großen Interesses am Der Filmprojekt „Wir verfilmen deinen Brautag“ hat der Hobbybrauerversand Hopfen und mehr nun noch die Serie „Wir interviewen Hobbybrauer“ ins Leben gerufen. In diesen Interviews erzählen Hobbybrauer über Ihre Motivation zum selbst Brauen und die Erfahrungen dabei. Herausgekommen sind im Jahr 2022 fünf Interviews.

Weiterlesen
News

Hilft Vitamin C gegen Erkältung?

Aktuell ist mal wieder Erkältungszeit. Haben Sie auch schon überlegt, ob Sie Ihr Immunsystem besser trainieren oder mehr Vitamin C zu sich nehmen sollten? Das wir Hände waschen sollten, ist uns mittlerweile klar. Aber wie steht es zum Beispiel um nasse Haare, ist das gefährlich? Die Debeka Versicherung hat für unsere Tutti i sensi Leser die Auflösung zu fünf Mythen zum Thema Immunsystem zusammengestellt. Lesen Sie hier was wirklich hilft.

Weiterlesen
NewsWein

Mosel auf der ProWein

Die große internationale Weinmesse ProWein, die vom 19. bis 21. März in Düsseldorf stattfinden wird und die professionelle Weinwelt magisch anzieht, wird auch wieder einen Gemeinschaftsstand der Mosel-Weingüter vorweisen. Über vierzig Betriebe werden vor Ort vertreten sein und die Rebsortenvielfalt der Region präsentieren. Diese reicht vom Elbling bis zum Spätburgunder und ist in allen Qualitätsstufen verfügbar.

Weiterlesen
ArtikelNews

Essen in der Gemeinschaft

Wir haben mit Menschenaffen vieles gemeinsam, auch die Art der Nahrungsaufnahme. Die beiden Projektleiterinnen, Ökologin Barbara Fruth und Gesundheitspsychologin Britta Renner, forschen am Exzellenzcluster Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz über die Gruppendynamik beim Essen. Alle Kulturen haben bestimmte Rituale und Zeiten, zu welchen gegessen wird. Dies konnte Barbara Fruth auch bei den Bonobos feststellen. Lesen Sie hier den Austausch der beiden Wissenschaftlerinnen zum Thema Essens-Rituale bei Menschen und Affen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Insekten als Zutat in Fertiggerichten?

Vorab erst einmal: Die Verwendung von Insekten muss auf der Verpackung angegeben werden. Das Angebot von Grillen oder anderen Insekten wird „Novel Food“ genannt. Da Insekten ein eher teurer Rohstoff sind, wird vermutlich eher damit geworben, als verschwiegen. Die EU-Kommission hat Grillen schon im März 2022 zugelassen. Nun die Hausgrille auch in Pulverform zugelassen werden. Lesen Sie hier drei Fragen an Katharina Holthausen, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
NewsProdukt

Kaffee mit Schokoladenaroma

Die Bohnen-Mischung aus Bio Arabica und Robusta sind bei earlybird coffee schon Grundlage für den Cafe Crema. In der neuen Kreation wird flüssiges Schokoladenaroma zugesetzt. So schmeckt der Kaffee dezent nach Schokolade. Da diese Kreation schon vor Weihnachten sehr gut ankam und schnell ausverkauft war, wurde sie nochmals produziert und ist ab sofort im Shop, bei diversen Einzelhändler sowie für Büro-Abnehmer verfügbar.

Weiterlesen
NewsProdukt

Die Pfeffermühle für Draußen

Besonders robust ist die neue Outdoor-Pfeffermühle von Peugeot. Sie hält große Hitze aus und Fettspritzer machen ihr nichts aus. Die Mühle ist mit einer Gummischicht verkleidet und hat einen robusten Edelstahlsockel. So kann ihr im Outdoor-Einsatz nichts passieren. Die Mühle hat einen Ring, mit welchem man sie am Grill oder anderswo aufhängen und auch gut transportieren kann. Sollte es schon dunkel werden, ist die einzigartige LED-Beleuchtung eine große Hilfe.

Weiterlesen
NewsWein

Weinausbildung für alle Schlumberger-Partner

In Kooperation mit dem International Wine Institute (IWI) Bietet die Schlumberger Gruppe nun ihren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ihren Partnern an, sich intensiv zum Thema Wein weiterbilden zu lassen. Damit soll die Beratungskompetenz der Angestellten im Weinverkauf und Service deutlich gesteigert werden. Die Schlumberger-Gruppe wird auch einen großen Anteil der Kosten der Seminare übernehmen.

Weiterlesen
News

Wintermythen

Manche Mythen halten sich schon sehr lange, jetzt ist es Zeit, sich noch einmal damit zu befassen. Wussten Sie, dass Alkohol eben nicht von Innen wärmt oder das der menschliche Körper im Winter genauso viel Flüssigkeit benötigt wie im Sommer? Oder dass die Erkältung nicht von dem zu kalt werden kommt, sondern höchstens dadurch begünstigt wird? LesenSie hier die fünf Wintermythen, die uns von Debeka zur Verfügung gestellt wurden.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Mogelpackung des Jahres ist Rama

Fünfundzwanzig Produzent teurer wurde das Streichfett vom Hersteller Upfield. Die Rama-Dose enthält seit letztem Jahr statt wie bisher fünfhundert Gramm nur noch vierhundert Gramm. Verbraucherinnen und Verbraucher haben die „Mogelpackung des Jahres“ unter fünf von der Verbraucherzentrale Hamburg zur Wahl gestellten Produkten gewählt. Sie fordert vom Gesetzgeber, Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor solchen versteckten Preiserhöhungen zu schützen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Insektenschwarm von Bioland auf der Demonstration „Wir haben es satt“

Bioland verteilte an die Demonstrierenden Libellenmasken, um so auf die Bioland-Insektenlobby aufmerksam zu machen. Bioland-Präsident Jan Plagge wies nochmals darauf hin, das die Abnahme der Biodiversität genauso gefährlich ist wie die Klimakrise. Die Bioland-Insektenlobby wurde im letzten Jahr in Berlin von Renate Künast gegründet. Des weiteren wurde auf das Thema Gentechnik aufmerksam gemacht.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Vereinbarung mit Afrikanischer Union zur klimafreundlichen Landwirtschaft und Ernährungssicherung

Der erste „Agrarpolitischen Dialog“ soll auf dem afrikanischen Kontinent ins Leben gerufen werden, so künftig eine bessere Zusammenarbeit sicherzustellen. Auf dem Global Forum for Food and Agriculture in Berlin, welches vom 18. bis 21. Januar in Berlin stattfand, wurde die Absichtserklärung wurde vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und der Kommissarin für ländliche Wirtschaft und Landwirtschaft der Afrikanischen Union, Josefa Sacko unterschrieben.

Weiterlesen
NewsUmweltschutz

Weniger Verpackungsmüll für Take-Away

Seit dem ersten Januar 2023 sind Gastronomen dazu verpflichtet, Verbrauchern neben Einweg- auch Mehrwegverpackungen anzubieten. Denn gemäß der Verbraucherzentrale NRW werden in Deutschland zur Zeit rund 770 Tonnen Verpackungsmüll durch Take-away-Verpackungen produziert. Das sind Kaffeebecher, Salatschalen oder auch Sushiboxen und ähnliches. Um diesen Müllberg zu verkleiner, muss den Verbrauchern nun die Option auf eine Mehrwegverpackung oder die Verwendung von selbst mitgebrachten Boxen oder Bechern gestattet werden. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zur neuen Vorgehensweise..

Weiterlesen
Genuss unter freiem HimmelNews

In zehn Schritten zum besseren Gewicht

Gewicht im Griff“ heißt der neue Leitfaden der Verbraucherzentrale, welcher bei der Umsetzung der guten Vorsätze in Bezug auf Ernährung helfen soll. Denn es geht hier nicht nur um die Optik: Laut einer Untersuchung der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) basieren bis zu neunzig Prozent der Diabetesfälle, achzig Prozent der Herzinfarkte und circa fünfzig Prodzent aller Schlaganfälle durch eine gesündere Ernährung und Bewegung vermeiden.

Weiterlesen
NewsWein

3,8 Millionen für die Ahrwinzer

Nach wie vor benötigen die durch die Flut an Ahr geschädigten Winzer Unterstützung. Nun, achtzehn Monate nach der Flut, erfolgte endlich die Auszahlung der Spenden. Der Verband VDP.Prädikatsweingüter hatte den gemeinnützigen Verein „Der VDP.Adler hilft e.V.“ ins Leben gerufen und über 3,8 Millionen Euro Spenden gesammelt. Diese Spenden und das solidarische Engagement mit vielen Hilfsaktionen von mehr als 4.000 Spenderinnen und Spendern sowie internationaler Unternehmen haben schließlich den geschädigten Weingütern unter die Arme gegriffen.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Mit mehr Bio-Fläche zu gesünderer Ernährung

Das Unternehmen Transgourmet hat mit der Bio-Eigenmarke Natura viele Bioprodukte im Lebensmittelhandel etabliert. Um noch mehr landwirtschaftliche Betriebe zur biologischen Produktion zu überzeugen, hilft Transgourmet interessierten Betrieben bei der Umstellung. Dazu gibt es einen Wettbewerb, durch welchen eine entsprechende Förderung vergeben wird. Über zwei Jahre werden ausgewählte Höfe dann begleitet und ihnen der Zugang zu einem Netzwerk und Hilfe bei Vermarktungsstrategien gewährt.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Nominierte Mogelpackungen 2022

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat aus den Hinweisen und Beschwerden der Verbrauicher wieder die Top Mogelpackungen herausgefiltert und stellt sie nun zur Wahl der „Mogelpackung des Jahres 2020“. Wie immer handelt es sich hier um Produkte, welche durch Reduzierung des Inhalts und oft auch verbunden mit Preiserhöhungen im vergangenen Jahr aufgefallen sind. Ab sofort können Verbraucherinnen und Verbraucher online an der Abstimmung teilnehmen.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Was steckt hinter dem Begriff „klimaneutral hergestellt“

Auf immer mehr Produkten erscheinen Bezeichnungen, wie „limaneutral hergestellt“, „klimaneutral durch CO2-Kompensation“, oder nur „klimaneutral“ oder auch „klimapositiv“. Zu denken , dass die Produkte klimafreundlich produziert wurden ist aber ein Trugschluss. Diese Bezeichnungen weißen nur darauf hin, dass eine CO2-Bilanz erstellt wurde und entsprechende Zertifikate aus Klimaschutzprojekten gekauft wurden. Lesen Sie hier Hinweise der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Nutri-Score zu selten

Der Nutri-Score ist nach wie vor einfach zu selten auf Produkten zu finden. Die Verbraucherzentrale Hamburg fordert eine schnellere Umsetzung durch die Lebensmittelindustrie. Gemäß der deutschen Verbraucherzentralen war die Nährwertkennzeichhung bei einer eigenen Untersuchung nur auf 40 Prozent der geprüften Produkte zu finden. Da der Nutri-Score dem Verbraucher einen guten Leitfaden zum Erkennen der Nährstoffzusammensetzung gibt, ist er gemäß Verbraucherzentrale wichtig und sollte europaweit verpflichtend werden.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Wie sehen Landwirte ihre Zukunft?

Der Deutsche Landwirtschaftsverlag lobt jedes Jahr den CERES AWARD aus, welcher innovative LandwirtInnen im deutschsprachigen Raum in verschiedenen Kategorien ehrt. Die Gewinner kämpfen um Wertschätzung bei ihrem Schutz um Boden- und Biodiversitätsaufbau, so Benedikt Bösel. Bodenständigkeit und Entschleunigung sind zwei andere Punkte, welche von Christoph Brandtner aus Österreich angesprochen wurden. Manuela Holtmann wendet sich an die Politik und erwartet mehr Verlässlichkeit. Lesen Sie hier diese und weitere Kommentare der ausgezeichneten LandwirtInnen.

Weiterlesen
NewsPortrait

Biomühle von Antersdorfer in der Fertigstellung

m nächsten Frühling wird eine der modernsten Bio-Mühlen in Simbach am Inn eröffnet. Das traditionsreiche Unternehmen Antersdorfer will mit seiner neuen, modernen Mühle nachhaltig produzieren. Gleich mit zwei Markenbotschaftern will das Unternehmen auf sich aufmerksam machen. Das sind die Sprinterin Alexandra Burghardt und Anton Schmaus, der Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft. Der neue Onlineshop mit dem vielfältige Sortiment nun auch aus der Ferne ein bequemes Shoppen möglich machen.

Weiterlesen
News

Tipps zum veganen Januar

Immer mehr Menschen planen als guten Vorsatz im neuen Jahr mehr vegane Kost zu sich zu nehmen und sogar im Januar komplett vegan zu leben. Dazu passt die weltweite Initiative Veganuary. Mit vielen Aktionen wird die Aktion beworben und zum Mitmachen aufgerufen. Diese Kampagne kommt Menschen, Tieren sowie Umwelt und Klima zu Gute. Auch der Schweizer Produzent von veganem Fleischersatz The Green Mountain hat hierzu viele Ideen und Tipps in der Aktion „Wieso nicht?“. Auf der Webseite www.greenmountain.de finden Sie viele Rezepte, Ideen, Wochenpläne und Motivationstipps.

Weiterlesen
News

Mit Krampus, Silberwiegen und Gebäckwürfeln in das neue Jahr

Zum Jahreswechsel werden viele alte Bräuche wieder kultiviert. So auch in Baden-Württemberg, wo es viele regionale Eigenheiten gibt. Alte keltische Rituale und die Sagengestaltet Krampus gehören mit dazu. In Nürtingen ist das Silvesterwiegen ein Anlass für eine schöne Zeremonie. Am Neckar wird am Silvesternachmittag mit Gebäck gewürfelt. Weiter geht es mit dem Silvesterritt oder dem Silvesterlauf.

Weiterlesen
NewsVerbraucher

Wildfleisch aus der Region per App kaufen

In Zeiten der ständig steigenden Preise ist Wildfleisch wieder populärer geworden. Allerdings ist es nicht immer einfach, den lokalen Anbieter zu finden. Nun hat ein Startup aus Bremen eine App programmiert, die Verbraucher und regionale Jäger miteinander in Kontakt bringt. Schon über fünftausend Jäger haben sich bundesweit registriert. Sogar ein großes Verzeichnis an Wildrezepten des Deutschen Jagdverbandes steht zur Verfügung und sorgt für Inspiration für die Zubereitung.

Weiterlesen
NewsWeihnachten

Mit dem Fleischthermometer sicher zum perfekten Weihnachtsbraten

Weihnachten, das bedeutet nicht nur weihnachtliche Dekoration, den gemütlichen Gang über den Weihnachtsmarkt, das Geschenke aussuchen und einpacken, sondern auch das Genießen von Köstlichkeiten. Damit Fleisch und Fisch den perfekten Garpunkt erreicht, kann das Meater Messgerät über die Smartwatch oder das Handy das Bratenstück oder den Fisch im Blick halten. Auch Starkoch Johann Lafer ist überzeugter Nutzer dieses kleinen Fleischthermometers. Lesen Sie hier seine Tipps für das perfekte Weihnachtsmenu im Gespräch mit Meater.

Weiterlesen
NewsProdukt

Neue Suppeninspiration aus der Hofküche

Die kreativen Köche des Hamburger Familienunternehmens Hofküche haben neue Variationen auf den Markt gebracht. Nun gibt es mit der Fräulein D Linie auch eine Bio und vegetarische oder vegane Line. Alle Zutaten der in der Hamburger Suppenmanufaktur sind frisch und besonders ausgewählt. Denn die Suppen sollen wie selbstgemacht schmecken. In großen Töpfen wird hier gekocht und per Hand an einer Abfüllmaschine portioniert.

Weiterlesen
LandwirtschaftNews

Geschützes Reis-Anbaugebiet

Italien ist bekannt für seine wunderbaren Risotto-Gerichte. So ist es kein Wunder, dass einige der qualitativ besonders hochwertigen Reissorten auch aus Italien stammen. Dies gilt zum Beispiel auch für den Riso Nano Vialone Veronese, welcher auf den fruchtbaren Schlammböden in der venezianischen Tiefebene angebaut wird. Er ist mit der Bezeichnung „g.g.A.“, geschützte geografische Angabe“ ausgezeichnet. Ein bissfestes Korn und eine geschmeidige Konsistenz zeichnen diese Sorte aus. So können mit diesem Reis nicht nur deftige, sondern auch süße Speisen zubereitet werden.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.