Verkostung – Salsa Madre
Die Salsa Madre von Di E. De Lorenzo ist einfach und originell verpackt. Eine kleine Glasflasche mit Kronkorkenverschluß – fast
Weiterlesen
Die Salsa Madre von Di E. De Lorenzo ist einfach und originell verpackt. Eine kleine Glasflasche mit Kronkorkenverschluß – fast
WeiterlesenDer österreichische Delikatessen-Anbieter Fink’s hat uns dieses köstliche Rezept für einen Salat mit sauer eingelegten Kirschen zur Verfügung gestellt. Rezept_Haberl und
WeiterlesenUnsere letzte Verkostung widmeten wir einer süßen Versuchung: Der Schokolade. Der Online-Anbieter Taste&Stories stellte uns drei verschiedene Sorten des italienischen Herstellers
WeiterlesenDer Masala-Gewürze Webshop erstrahlt in neuem Gewand: In unserer Gewürzmanufaktur in Hitzacker an der Elbe entwickeln Irma Schröder & Gerhard Tobaben in
WeiterlesenWie sieht eine Veranstaltung zum Tag der Regionen aus? Wer ist dabei, was sind die Beweggründe für eine Teilnahme? Diese
WeiterlesenDer italienische Feinkostsupermarkt Eataly ist nun auch mit einer deutschen Shopping-Seite online. Wir waren letzte Woche in der Mailänder Niederlassung
WeiterlesenAus Italien erreichte uns ein Lison Classico zur Verkostung. Dies ist ein COCG wein aus der Provinz Venetien. Der Wein hat
WeiterlesenEine Umstellung des Ernährungsverhaltens kann erheblich zum Klimaschutz beitragen. Der World Wide Fund For Nature Deutschland (WWF) ging in einer
Weiterlesen14Wir haben uns gefreut einige Archepassagiere live erleben zu dürfen: Das Sundheimer Huhn Die Sundheimer Hühner sind eine alte deutsche
WeiterlesenLebensmittel wertschätzen: Wer Lebensmittel wegwirft, vergeudet wertvolle Ressourcen Ein neues Video der Initiative Zu gut für die Tonne! veranschaulicht, wie
WeiterlesenDer Pfefferspezialist Hennes‘ Finest hat uns dieses köstliche Rezept für einen Salat Nicoise mit roh mariniertem Thunfisch zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenDie Ölmühle Moog hat sich auf Bioöle spezialisiert. In unserem Tasting durften wir aromatisierte Olivenöle unter die Lupe nehmen. Olivenöl mit
WeiterlesenStolze Rote aus Valladolid in Spaniens Top-Weinregion Rioja sind bei uns eingetroffen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen. La Cartuja, Rioja
WeiterlesenDie laufende Debatte um das Ende der Milchquote zum 31. März 2015 kommentiert Martin Hofstetter, Greenpeace-Experte für Landwirtschaft: „Für Umwelt
WeiterlesenAus dem Sortiment des italienischen Feinkostshops italDelicatessen erreichte uns ein köstliches Schätzchen mit einem „seltsamen Männlein“ auf dem Etikett. Lambrusco ist ein
WeiterlesenMinister Schmidt besuchte diese Woche das Labor der Uni Leipzig: „Die Theorie funktioniert. Jetzt geht es darum, mit aller Kraft
WeiterlesenWir haben auf der ProWein wie jedes Jahr viel erlebt, viele Weine verkostet, viele Menschen kennengelernt und gesprochen. Hier nun
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat eine Reihe von Angaben zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP auf ihrer Internetseite korrigiert. Insbesondere verzichtet sie auf
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale Hamburg macht auf die Mogelpackung des Monats aufmerksam. Das Erfrischungsgetränk „Gerolsteiner moment“, das bisher in 1-Liter-Plastikflaschen angeboten wurde,
WeiterlesenWer den Gipfel des Genusses erreichen möchte, der wird auf seinem Weg vortrefflich von einem geübten Geschmackssinn unterstützt. Genau aus
WeiterlesenIm neuen frischen Format präsentierten wir Ihnen ab sofort unsere Rezepte. Wir freuen uns auf weitere Zuschriften unserer Hersteller. Die
WeiterlesenBald geht der Shop von italDelicatessen online. Wir hatten Gelegenheit, Kostproben der Pilz- und Artischocken-Salsa zu testen. Salsa di Funghi
WeiterlesenDer „Marktplatz Brauerhandwerk“ feiert Premiere auf dem Stuttgarter „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ Hopfen und Malz,
WeiterlesenZum Auftakt der Agrarministerkonferenz vom 18. bis 20. März in Bad Homburg fordert Bioland ein klares Votum der Agrarminister zur
WeiterlesenAktualisierte Anforderungen und verbessertes Auditverfahren für mehr als 2.800 Unternehmen Der Marine Stewardship Council (MSC), das weltweit führende Zertifizierungsprogramm für
WeiterlesenDas Weingut im Zwölberich ist ein in 1711 gegründeter Familienbetrieb an der unteren Nahe. Heute werden rund 33 Hektar Rebfläche
WeiterlesenDas Thema TTIP wird noch immer heiß diskutiert. Der Verbraucher kennt sich in dem Dschungel der sich ständig widersprechenden Informationen
WeiterlesenDer Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat am 28. Februar 2015 den Saatguttresor auf Spitzbergen
WeiterlesenWer kennt das nicht? Das Essen schmeckt wunderbar und doch ist man nach einem halben Teller eigentlich schon satt. Schade,
WeiterlesenFilet&Co, die Online-Markthalle für Frische-Spezialitäten FiletundCo empfiehlt in Kooperation mit KITCHEN STORIES ein Video zur Herstellung eines Gemüsefond. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung
WeiterlesenUnser Haus steht Gästen aus aller Welt offen. Unser Dorf Glehn (Korschenbroich) ist zwar ländlich und ruhig gelegen, aber das Düsseldorfer Messegelände, der Flughafen
WeiterlesenVor dem Beginn der Bildungsmesse Didacta am Dienstag in Hannover hat die Verbraucherorganisation foodwatch eine kostenlose Abgabe von staatlich finanzierten
WeiterlesenNach einem langen Winter lechzen viele Verbraucher nach frischem Grün. Die rheinischen Gemüseerzeuger bieten mit frischen Kräutern im Topf eine
WeiterlesenTrends bei Wein-Einzelhandelskanälen Im internationalen Weinhandel ist es allseits bekannt, dass die Kanäle, über die Wein an den Verbraucher gelangt,
WeiterlesenAuf dem Saatgutfestival 2015 dreht sich alles um alte und oft vergessene Gemüsesorten. Das angebotene Saatgut ist frei von geistigen Eigentumsrechten und lässt
WeiterlesenFastenzeiten, Radikaldiäten oder Pillen und Pülverchen taugen meist nicht als Methode, um überflüssige Pfunde dauerhaft loszuwerden. Wer es satt hat,
WeiterlesenDie „Heideniere“ ist die „Kartoffel des Jahres“ 2015. Renate Künast, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses Recht und Verbraucherschutz, gab den
WeiterlesenPorree ist überaus gesund und das ganze Jahr über aus heimischem Anbau erhältlich. Deshalb sollte das Zwiebelgemüse in jeder Küche
WeiterlesenDie Kunden haben entschieden. Sie haben drei Bioland-Hofläden mit Gold, drei mit Silber und vier mit Bronze gewürdigt. Als Patin
WeiterlesenVon 1. – 6. Dezember 2015 heißt es in Tübingen wieder: „Auf die Schokolade – fertig – chocolART!“. In diesem
WeiterlesenNachdem Bauer Willi auf seinen Wutbrief „Lieber Verbraucher“ hunderte von Kommentaren mit vielen, aber wenig praktikablen Vorschlägen für eine andere
Weiterlesen54 Prozent aller Deutschen schätzen, dass sie sich zumindest häufig gesund und ausgewogen ernähren. Dies geht aus einer vom Bundesministerium für
WeiterlesenVeranstaltungsprogramm der ProWein jetzt online – Zusätzlich: Suchfunktion für neue Geschäftspartner Alljährlich begleitet ein umfassendes und vielseitiges Veranstaltungsprogramm die wichtigste Produktschau
WeiterlesenWissen, was drin ist: Immer mehr Verbraucher legen bei ihrer Ernährung Wert auf unverfälschten Geschmack. Sie wollen Lebensmittel, die frei
WeiterlesenGrand Gold, viermal Gold und zweimal Silber: Bioland-Weingut Gerhard Schwarztrauber ist der Abräumer bei dem Bio-Weinpreis MundusVini BIOFACH 2015. Dr.
WeiterlesenImmer weniger Kinder in Deutschland dürfen auf Bäume klettern, im Wald spielen oder haben die Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten.
WeiterlesenDie Kombination Fairtrade und Bio kommt bei deutschen Verbrauchern gut an: 2014 waren ersten Hochrechnungen zufolge 79 Prozent der
WeiterlesenBeim Fachkongress „Innovation in der ökologischen Landwirtschaft“ im Rahmen der Weltleitmesse Biofach, hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt am Donnerstag in Nürnberg
WeiterlesenUpcycling für alle Nähinteressierten oder jene, die es werden wollen. Eingelaufen, abgetragen, rausgewachsen oder ans Herz gewachsen – gemeinsam mit
WeiterlesenErnährungsbildung und Ernährungspraxis sind zwei Seiten derselben Medaille. Das machte gestern Bundesernährungsminister Christian Schmidt heute anlässlich der Preisverleihung des bundesweiten
WeiterlesenDie Verbraucherorganisation foodwatch hat der Bundesregierung und der Europäischen Kommission vorgeworfen, die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zu verschleiern. „Der
WeiterlesenDer Parlamentarische Staatsekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, sieht trotz des von der EU beschlossenen Auslaufens des
WeiterlesenDer Deutsche Meister der Sommeliers für Bier 2015 ist gebürtiger Münchner und heißt Dr. Markus Sailer, Geschäftsführer von Bukanter. Er
WeiterlesenFilet&Co, die Onlne-Markthalle für Frische-Spezialitäten FiletundCo empfiehlt in Kooperation mit KITCHEN STORIES ein Video zur Herstellung eines Gemüsefond. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung
WeiterlesenEinladung zur Weinprobe unter dem Motto „Sunny California“! Nach erfolgreicher erster Runde steht nun ein zweiter Termin für Weine aus
WeiterlesenMit dem kulinarischen Ensemble von iSi können vielseitige Kreationen zubereitet werden. Im Mittelpunkt steht dabei der iSi Gourmet Whip 0,5
WeiterlesenAuf der Grünen Woche präsentierte der Präsident des Brandenburgischen Bauernverbandes und DBV-Vizepräsident Udo Folgart im Beisein vieler Partner und Unterstützer des
WeiterlesenFür alle Weinfreunde und all die, die es werden wollen, findet am 21. März wieder das Frühburgunder-Forum an der Ahr
WeiterlesenAn die Außer-Haus-Verpflegung werden zunehmend hohe Anforderungen gestellt. Ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot gewinnt in Kindertagesstätten, Schulen, Betriebsrestaurants, bei Anbietern von Essen
WeiterlesenWeinverkostung mit mehr als 150 ausgezeichneten italienischen Weinen in Slow Food-Qualität Die laufend aktualisierte Liste der ausstellenden Winzer finden Sie
WeiterlesenZüchtungsbetriebe des Kultursaat e.V. wurden gemeinsam mit der Vermarktungsorganisation Bingenheimer Saatgut AG im Rahmen der Internationalen Grünen Woche mit dem
WeiterlesenDie Erzeuger mit den besten Weinen aus der pilzwiderstandsfähigen Rebsorte Regent wurden von Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister
WeiterlesenDie Freien Brauer feiern im Jahr 2015 ihr zehnjähriges Bestehen. Gemeinsam blicken sie auf eine erfolgreiche Historie zurück und halten
WeiterlesenGefährliche Energy Drinks sollen weiterhin an Kinder verkauft werden: Mit dieser Position ignoriert Bundesernährungsminister Christian Schmidt nach Auffassung der Verbraucherorganisation
WeiterlesenSapio, Veranstalter kulinarischer Entdeckungsreisen, bietet in 2015 eine kulinarische Reise zur besten Jungköchin Italiens, Martina Caruso, an. Sie wurde von
WeiterlesenDas Europäische Parlament hat am 13. Januar 2015 einer Neuregelung zugestimmt, die nationale Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen zulässt. Wenn der
WeiterlesenDer NABU hat eine Zwischenbilanz der „Stunde der Wintervögel“ gezogen. Bis Dienstagmorgen haben etwa 52.000 Teilnehmer aus 36.000 Gärten 1,4
Weiterlesen„2015 muss die Trendwende für mehr heimisches Bio eingeleitet werden“, fordert Jan Plagge, Präsident von Bioland e.V. im Vorfeld der
WeiterlesenWer kennt heute noch Pomeranzen? Sie sind die Urform der Orangen. Noch vor gut 300 Jahren schmückte die damals beliebte
WeiterlesenDer NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die alarmierend hohen Stickstoffemissionen aus Verkehr und Landwirtschaft durch ein verbindliches Aktionsprogramm drastisch zu
WeiterlesenDass der Boden, auf dem sich jeder tagtäglich bewegt, mehr als Dreck und Matsch ist, nämlich eine der wichtigsten und
WeiterlesenDas International Wine Institute (IWI), eine privatrechtliche Fachschule für Sommeliers in Bad Neuenahr-Ahrweiler, bietet 2015 wieder hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Fachwissen
WeiterlesenZur Internationalen Grünen Woche Berlin veröffentlicht Greenpeace heute den neuen Einkaufsratgeber „Essen ohne Gentechnik“. Dieser zeigt: Im Handel tut sich
WeiterlesenWenn vom 9. bis 12. April 2015 in den Stuttgarter Messehallen wieder die Genussmesse Slow Food ihre Tore öffnet und
WeiterlesenVom 9. bis 11. Januar 2015 findet zum fünften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU)
WeiterlesenDiese Paste erinnert mit ihrer Mischung aus Meersalz, Fenchelsamen, Thymian, Anissamen und Senfsaat und einem Hauch von Zitrone an Südfrankreich.
Weiterlesen