Monat: November 2020

AdvertorialGeschenketippWeihnachtenWein

Jetzt bestellen: Riesling Probierpaket Weingut Richard Böcking, Traben-Trarbach, Mosel

Die drei Weine mit beeindruckendem Landschaftsetikett sind ein Hingucker für jeden Anlass. Der Böcking Riesling 2019 ist feinherb und ein wunderbarer Begleiter für jeden Anlass. Der Böcking Spätburgunder Rosé 2019 ist fruchtig-trocken und passt zu allen Speisen, ob würzig oder mild. Der Böcking Pinot Blanc 2019 ist ein trockener Weißburgunder, sehr säurearm und gut bekömmlich.

Weiterlesen
ProduktShop

Wildling bringt drei Wild-Feinschmeckergerichte im Glas auf den Markt

Wer sich eher zaghaft an Wildfleisch heranwagt, hat jetzt die Möglichkeit, mit den schonend und nachhaltig hergestellten Gerichten von Wildling mal neue Geschmackserfahrungen zu machen. Mit den drei verschiedenen Sorten „Wilde Bolognese“, „Wilde Currywurst“ und „Pulled Wildboar“ setzt Wildling auf klassische Gerichte mit Wild. Die Zubereitung ist denkbar einfach.

Weiterlesen
Produkt

Dreierlei Hausessig von Gegenbauer – Süße Heidelbeere toppt!

Dieses Mal hatten wir drei verschiedene Hausessige von Gegenbauer, dem Traditions-Essigbrauer aus Wien, in der Tutti i sensi Verkostung. Alle drei Essigsorten bestehen aus Weingeistessig mit Fruchtsaft und liegen mit jeweils über 40% Zucker im sehr süßen Bereich. Die Säure liegt bei 5%.
Das Herstellungsverfahren ist sehr aufwändig. Die Essige werden im traditionellen Buchenspanverfahren in einem großen Holzfass produziert…

Weiterlesen
Produkt

Was wir schon immer über Tee wissen wollten …

Lassen Sie sich von Natalia Panne, der Gründerin und Tee-Expertin von tea exclusive aufklären und lesen Sie hier die Auflösung von sieben Tee-Mythen. Denn Tee gehört praktisch zum Alltag, doch es gibt noch immer viele Details die uns nicht wirklich geläufig sind. Lesen Sie hier Details zu Teein und Koffein, ob Tee beruhigt oder nicht, was das Ziehen lassen von Tee bewirkt und andere Themen.

Weiterlesen
Wein

Gemeinsames Förderprogramm für junge Weinfachleute

Die Düsseldorfer ProWein bietet gemeinsam mit dem Wine & Spirit Education Trust (WSET), einem großen Anbieter für spezialisierte Ausbildung für Wein und Spirituosen und Sake, dreißig Durchstartern einen Online-Kurs an. Das Seminar heißt „Level 2 Award in Wines“. Vorab werden den Schülern vierzig Weinflaschen zugesendet, um dann den Online-Kurz durchzuführen. Die Abschlussprüfung soll dann auf der ProWein 2021 stattfinden. Die Eintrittskarte zur Messe, ein Frühstück und eine Reihe an besonderen Verkostungen sind inkludiert. Des Weiteren wird der WSET als Mentor für die neuen Fachleute zur Verfügung stehen. Bewerbungen können hier bis Ende November eingereicht werden.

Weiterlesen
Verbraucher

Nutztiere sind nicht durch SARS-CoV-2 infizierbar

Das Bundesministerum für Ernährung und Landwirtschaft berichtet über Studien des Friedrich-Loeffler-Instituts aus welchen hervorgeht, dass sich landwirtschaftliche Nutztiere nicht mit dem Corona-Virus infizieren können. Somit besteht hier keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Studie hat ebenso ergeben, dass das Virus bislang noch nicht von Hunden oder Katzen auf den Menschen übertragen wurde.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Große Aromenfülle – Trittenheimer Apotheke Riesling 2018 von Christoph Clüsserath

Lesen Sie hier unsere Verkostung des Rieslings von Christoph Clüssenrath in Trittenheim an der Mosel. Es handelt sich um einen trockenen Riesling aus dem Jahr 2018 mit 12,3 % Alkohol.
Das Logo und die verspielten Weinreben spiegeln sich auf dem Naturkorken wider. Im Glas zeigt sich der Wein Goldgelb. Die ersten Aromen, die uns entgegenströmen sind intensive Apfel- und Grapefruit-Noten…

Weiterlesen
WeihnachtenWein

Ein besonderes Geschenk für Weinfreunde

In einem zweistündigen Seminar können Privatleute ein Schnupperkurs bei der European Wine Education teilnehmen. Dieses Angebot ist gedacht für Weinfreunde, die keine Weinausbildung machen wollen, aber mehr Details und Hintergründe zu Wein-An- und Ausbau erfahren möchten. Sommelier Andrea Vestri hat ein Seminarformat entwickelt, in welchem er in entspannter Atmosphäre sein Wissen weitergibt und durch eine Verkostung ergänzt mit vielen Fakten führt.

Weiterlesen
ProdukttestWein

Kompakt mit dezenter Frucht – Grauburgunder Classic Otto Görgen 2019

Lesen Sie hier unsere Verkostungsnotizen zum durch die Goldene Kammer-Preismünze des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichneten Wein von Otto Görgen in Briedern an der Mosel.
Im Glas zeigt der Wein sich Goldgelb. Primäraromen sind frische grüne Noten von Stachelbeere und Apfel. Es zeigen sich leichte pflanzliche Aromen von Heu und Minze. Nach dem Umschwenken gesellen sich süßliche Fruchtaromen von Mango und Maracuja hinzu. Die Holznote ist dezent und gut in die Struktur eingebunden.

Weiterlesen
Spirituosen

Irish Whiskey aus dem Malaga-Fass und andere Spezialitäten

Mit Bushmills kann man prima irische Weihnachten feiern. Dazu benötigen Sie einen Stechpalmenkranz, eine Kerze im Fenster an Heiligabend oder gehen in eiskaltem Wasser baden. Das ist nur eine kleine Auswahl an irischen Gewohnheiten in der kalten Jahreszeit. Neben den bekannten Whiskey-Sorten 10 Years Old, 16 Years Old und 21 Years Old Bushmills Single Malt Irish Whiskeys sind auch die Single Malts aus Cognac- und Malaga-Fässern der Causeway Collection.

Weiterlesen
Produkttest

Heilemann Carrés – Trüffel und Frucht-Variationen

Im Jahre 1955 gründete der Konditormeister Karl Heilemann sein erstes Geschäft in Memmingen im Allgäu und fertigte dort Pralinés. Später wurde das Unternehmen vom Süßwarenhändler Friedel übernommen und betreibt deutschlandweit viele Filialen.
Lesen Sie hier unsere Verkostungsergebnisse für die beiden Heilemann Carré Pralinen-Kombinationen „Mocca-Trüffel in Caramel-Schokolade und Salted Caramel-Trüffel in Edelvollmilch „ und „Carré Fruit & Berry Pralinés“

Weiterlesen
BierProdukttest

Frische Frucht – Riedenburger Ur-Helles Naturtrüb

Ein weiteres Bier von der Bio-Brauerei Riedenburger aus dem Altmühltal in der Tutti i sensi Analyse. Lesen Sie hier unsere Verkostungsergebnisse.
Im Glas zeigt das Bier ein kräftiges Gelb. Obwohl es sich um ein naturtrübes Bier handelt, ist es ziemlich klar. Der Schaum ist feinporig, recht fest und am Glas haftend.
Die ersten Aromen sind sehr fruchtig. Primär erinnern sie uns an Banane und Anans und etwas an an getrocknete Pflaume. Auch etwas Vanille und eine ganz leichte Zitrusnote sind zu verspüren.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.