Tutti i sensi kocht – Sous-Vide-Garen mit Bettina Seitz
In der Miele Showküche auf der Eat&Style in Düsseldorf haben wir von Bettina Seitz eine Einweisung in die Sous-Vide-Technik bekommen
WeiterlesenIn der Miele Showküche auf der Eat&Style in Düsseldorf haben wir von Bettina Seitz eine Einweisung in die Sous-Vide-Technik bekommen
WeiterlesenAuf der eat&style in Düsseldorf trafen wir Björn Torvund von brandnooz, der uns das Konzept der brandnooz Foodboxen vorstellte. Sehen Sie hier
WeiterlesenHier unsere Erfahrungen mit dem „Le Gurk“ Cocktail-Set, das uns Alexander Pilz, der Erfinder von Home Cocktails zukommen lassen. Bestellt
WeiterlesenSehen Sie unser YouTube Video zum Kürbiskernöl und Kürbis Knabberkerne von Schalk Mühle. Hier geht es direkt zur Schalk Mühle.
WeiterlesenWir durften sechzehn verschiedene Essig-Sorten auf dem Holzfass verkosten. Wahnsinn. Sehen Sie hier in unserem YouTube-Kanal die Ergebnisse. Sehen Sie
WeiterlesenIn diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Salatöl-Variationen kernig und fruchtig der Ölmühle Solling vor. Direkt einkaufen bei der Ölmühle
WeiterlesenIn diesem Video zeigen wir unsere Geschmackseindrücke. Schauen Sie hier unser YouTube Video. Hier geht es direkt zur Donath-Mühle und
WeiterlesenWürzig, kräftig und dennoch wenig bitter mit runden Schokoladenaromen. Schauen Sie hier unser YouTube-Video. Die L-Kaffee-Rösterei in Sinzheim/Baden-Baden online.
WeiterlesenFlorale Noten des Indian Hibiscus Tonic Waters und die sanfte Zitrusaromatik des Japanese Yuzu Tonic Waters überzeugen im Tutti i sensi
WeiterlesenDieser sortenreine Chardonnay-Sekt aus dem Hause Henkell kann sich sehen und schmecken lassen. Prosit! Hier geht’s zu unserer Youtube-Video-Verkostung!
WeiterlesenElegant und locker flockig: Beide Weinstile aus dem Juliusspital haben in der Verkostung überzeugt: Der Silvaner trocken 2016 und der
WeiterlesenEs ist heiß und in Deutschlands Gärten wird gegrillt. Tutti i sensi hat die Byodo Grill & Burger- sowie Grill &
WeiterlesenSehen in unserem YouTube-Video unsere Eindrücke aus der Verkostung der Kräuter- und Tomaten-Baguettes aus der Schnitzer neobakery. Und hier der Link
WeiterlesenDer engagierte Slow Food Unterstützer Udo Erkes präsentierte letzten Mittwoch seine neue Salami- und Schinken-Reifekammer. Sehen Sie hier unser Interview
WeiterlesenAuf dem diesjährigen Markt des Guten Geschmacks hat uns Stefan Großauer die Spezialitäten seiner Edelkonserven-Manufaktur vorgestellt und erklärt uns im
WeiterlesenLa Perla del Gusto vertreibt italienische Feinkost und hat uns diese köstlichen piemonteser Haselnüsse der Azienda Agricola Nocciole d’Elite di
WeiterlesenFrau Göb von La Perla del Gusto stellte uns ihre Produkte von kleinen Manufakturen aus verschiedenen italienischen Regionen vor. Darunter
WeiterlesenAnlässlich der Präsentation einiger Weingüter aus dem portugiesischen Tejo-Anbaugebiet haben wir mit dem Sommelier Sebastian Bordthäuser gesprochen. Präsentiert in einer
WeiterlesenTutti i sensi im Gespräch mit Florian Gröne von Echtöl, dem Spezialisten für kaltgepresste Würzöle. Hier der direkte Link
WeiterlesenAuf dem Markt des Guten Geschmacks, der Slow Food Messe in Stuttgart stellte uns Bettina Fink-Haberl ihre Marillenmarmelade vor. Sehen
WeiterlesenIn den historischen Weingütern Casòn Hirschprunn und Tòr Löwengang in Margreid in Südtirol feierte Alois Lageder letztes Wochenende gemeinsam mit Partnern
WeiterlesenChateau Ste. Michelle Head Winemaker Bob Bertheau und sein Washingtoner Team haben zusammen dem Winzer-Kollegen Michel Gassier aus dem franzöisichen Rhône-Tal
WeiterlesenWir haben uns über das persönliche Statement des Önologen und Kellermeisters der Wolfberger Gruppe aus dem Elsass gefreut. Er präsentiert seinen
WeiterlesenWir haben uns sehr über das Statement von Cal Dennison auf dem ProWein-Gallo Messestand gefreut.
WeiterlesenEinen Gin-Tonic mit dem Nordés Atlantic Galician Gin von Osborne hat uns auf der ProWein Sommelier Marian Willfarth kreiert. Direkter Link
WeiterlesenChristian Hirsch präsentiert seinen Wein Rot und Wild.
WeiterlesenFrisch und würzig zeigt sich das Friedenfelser Steinwald Zoigl.
WeiterlesenEin Überraschungspaket erreichte uns deklariert als „Orient-Express“.
WeiterlesenDieser trockene Cidre aus der Manufaktur des Wiener Essigspezialisten Gegenbauer überzeugt durch sein ausgewogenes Säure-Süße-Verhältnis.
WeiterlesenDieser deutsche Wodka überzeugt durch vielschichtige Aromen.
WeiterlesenDer Name „Karpfen Trunk“ ist hier Programm: Es wird nur zu den Fischwochen im Herbst gebraut.
Weiterlesen