Unterwegs

Aman Nai Lert Bangkok: Fine Dining in luftiger Höhe – vom italienischen Arva bis zum japanischen Hiori

Mit dem Aman Nai Lert Bangkok bereichert ein neuer kulinarischer Hotspot die thailändische Hauptstadt. Auf zwei Etagen verbindet das Luxushotel westliche und asiatische Küche mit zeitgemäßem Design und feinsinniger Gastlichkeit. Im 9. Stock befinden sich die Restaurants Arva, 1872 und The Pool; auf der exklusiven 19. Etage erleben Mitglieder des Aman Clubs sowie Hotelgäste zwei neue japanische Restaurantkonzepte, eine stilvolle Cigar Bar und die atmosphärische Aman Lounge. Während Arva und 1872 auch externen Gästen offenstehen (nach Reservierung), sind die anderen Bereiche dem Club vorbehalten.

Dining Erlebnisse im neuen Aman Nai Lert Bangkok – Quelle: Aman Lert Bangkok

Arva bringt Amans italienisches Restaurantkonzept nach Bangkok: Eine moderne Trattoria, in der Cicchetti, handgemachte Pasta und klassische Cocktails im Mittelpunkt stehen. Die Küche von Edoardo Traverso und Carlo Valenziano lebt von hochwertigen, saisonalen Zutaten. Drei private Räume bieten Raum für bis zu 28 Gäste. Highlights der Speisekarte: Gambero Rosso aus Mazara del Vallo mit Buttermilch, Carpaccio di Polpo mit Taggiasca-Oliven, handgefertigte Tortellini mit Mortadella und ein am Tisch serviertes Affogato mit Thai-Vanilleeis. Die Weinkarte umfasst über 370 Positionen – von internationalen Raritäten bis hin zu offenen Großflaschen.

Restaurant 1872 – benannt nach dem Geburtsjahr von Bangkoks Stadtpionier Nai Lert – vereint westliche Klassiker mit thailändischer Küche, saisonalem Afternoon Tea und Cocktails auf einer luftigen Terrasse mit Skyline-Blick. Der von Pastry Chef Florian Couteau komponierte Afternoon Tea interpretiert lokale Zutaten auf kreative Weise – die erste Edition etwa tropische Früchte kombiniert mit feinen Tees aus Chiang Mai.

Im Restaurant The Pool, gelegen über dem Garten des Anwesens, stehen leichte Thai- und westliche Gerichte im Mittelpunkt. Regionale Spirituosen und das eigens gebraute Sompong Beer runden das Angebot ab. Herzstück des Außenbereichs ist ein über 100 Jahre alter Sompong-Baum – Symbol für Verwurzelung und Wachstum.

Der Aman Club im 19. Stock definiert japanische Hochküche neu. Im Hiori erleben bis zu 14 Gäste ein exklusives Teppanyaki-Omakase-Erlebnis – zubereitet live von Küchenchef Yoji Kitayama. Das Menü kombiniert Präzision mit handwerklicher Raffinesse: Hausgemachte Miso-Paste, abgestimmtes Sake-Pairing und fein abgestimmte Aromatik prägen das Erlebnis. Im benachbarten Sesui zelebriert Sushi-Meister Satoshi Tsuru ein ebenso puristisches wie intensives Sushi-Omakase. Fisch aus den besten japanischen Märkten, frisch geriebener Wasabi und hausgemachte Sojasauce sorgen für ein exquisites Geschmackserlebnis.

Die Aman Lounge bietet abends Live-Musik lokaler und internationaler Künstler in entspannter Atmosphäre. Director of Beverage Michele Montauti kreiert Cocktailkompositionen, inspiriert von den fünf Elementen des japanischen Buddhismus – etwa den „Komorebi“ (Matcha, Yuzu, Whiskey) oder den „Fu Jin Whisper“ mit Sakura-Wermut und Pfirsich. Japanisch inspirierte Snacks im Izakaya-Stil runden das Angebot ab.

Die Cigar Bar schließlich ist Rückzugsort für Aficionados: mit privaten Humidoren, ausgewählten Raritäten aus der Aman Club Collection und einer Atmosphäre, die Genuss und Exklusivität verbindet.

Über Aman
Seit 1988 steht Aman für diskreten Luxus und außergewöhnliche Rückzugsorte weltweit. Aus dem ersten Haus Amanpuri in Phuket entstand eine Kollektion von 35 Resorts, Stadthotels und Residenzen an 20 Standorten. Mit neuen Projekten – darunter der Hotellinie Janu – wächst Aman kontinuierlich weiter. Auch Lifestyle-Angebote wie Aman Skincare, Fine Fragrance oder The Essentials spiegeln die Philosophie der Marke: Klarheit, Ruhe und kompromisslose Qualität.
Weitere Informationen unter: www.aman.com

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.