Rum mit Herkunft: Ron Santiago de Cuba
Ein klassischer Daiquiri zählt zu den anspruchsvollsten Drinks der Barkultur – und gerade deshalb kommt es auf die Qualität der Zutaten an. Tommy Cole, European Brand Ambassador für Ron Santiago de Cuba™, erklärt im Gespräch, warum insbesondere der Carta Blanca aus der kubanischen Region Santiago dafür wie gemacht ist: Er überzeugt durch ein ausgewogenes, fruchtbetontes Aroma und eine klare Struktur. Der Schlüssel liegt im Zuckerrohr: Das besondere Mikroklima im Südosten Kubas sorgt für intensive Süße und hohe Qualität – eine direkte Folge der tropischen Bedingungen nahe der Küste.

Die Region Oriente, Heimat von Ron Santiago de Cuba™, hebt sich durch ihr Klima und ihre lange Rumtradition ab. Die dortige Destillerie wurde 1862 gegründet und gilt als ältestes, durchgehend aktives Rumhaus Kubas. Diese Kombination aus Erfahrung, Terroir und Handwerk prägt den unverwechselbaren Stil der Marke: fruchtig, elegant und strukturiert.
Im geschmacklichen Vergleich mit anderen Premium-Rums positioniert sich Ron Santiago de Cuba™ klar: Während viele Produkte aus anderen Ursprungsländern kräftig, schwer oder sehr süß ausfallen, setzt der kubanische Stil auf Leichtigkeit, florale Noten und zugängliche Aromen – ideal sowohl für den puren Genuss als auch für klassische Cocktails.
Cole sieht einen klaren Wandel in der Wahrnehmung von Rum – insbesondere im gehobenen Barsegment. Konsument:innen stellen zunehmend Fragen nach Herkunft, Herstellung und Stilistik. Damit entwickelt sich Rum in eine Richtung, die bereits bei Tequila und Mezcal für mehr Transparenz und Qualitätssensibilität gesorgt hat. Er ist überzeugt: Rum steht eine Renaissance bevor – insbesondere solche Rums, die mit Herkunft, Geschichte und Geschmack überzeugen.
Ein Signature Drink, der das gesamte Profil des Hauses widerspiegelt, ist laut Cole die Canchánchara – ein Vorläufer des Daiquiri. Für diese kubanische Spezialität kombiniert er den 11-jährigen Ron Santiago de Cuba™ mit Honigsirup, einem Hauch Salz und frischem Limettensaft. Ein einfaches Rezept mit großer Wirkung: authentisch, kraftvoll und geschmacklich ausgewogen.
Cocktailtipp:
Thuna Paha Daiquiri – kreiert von Indika Silva (Toddy Tapper, Köln)
Zubereitung:
Alle Zutaten kräftig mit Eis shaken, doppelt abseihen, auf frischem Eis im Lowball-Tumbler servieren und mit einem Curryblatt garnieren.
– 50 ml Ron Santiago de Cuba 11 Years Old
– 20 ml Thuna Paha-Rice-Cordial
– 10 ml Yuzu
– 20 ml Limettensaft
– 2 ml 10% Kochsalzlösung