NewsVerbraucher

Wussten Sie schon … wie lange Wasser haltbar ist?

Auf Mineral- und Tafelwasserflaschen ist ein Haltbarkeitsdatum zu finden – aber wird Wasser tatsächlich schlecht?
„Nein“, sagt Hannah Zeyßig, Lebensmittelexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist gesetzlich vorgeschrieben, doch bei richtiger Lagerung bleibt Wasser auch lange danach noch genießbar.

Quelle: Verbraucherzentrale NRW/adpic

Wichtige Tipps zur Haltbarkeit:

  • Lagerung: Kühl, dunkel und trocken.
  • Sprudelwasser: Hält sich oft länger, da Kohlensäure Keime hemmt.
  • Glasflaschen: Schützen besonders gut vor Geschmacksverlust.
  • PET-Flaschen: Weniger dicht – Kohlensäure kann entweichen. Zudem kann bei Hitze Acetaldehyd ins Wasser übergehen. Das ist gesundheitlich unbedenklich, kann aber den Geschmack beeinträchtigen. Moderne PET-Flaschen sind meist mit Blockern oder Innenbeschichtungen ausgestattet, die das verhindern.

Für den Krisenvorrat gilt: Wer Wasser in Kanistern kauft und kühl sowie lichtgeschützt lagert, kann es jahrelang sicher aufbewahren.

Mehr Infos: Trinkwasser, Mineralwasser, Tafelwasser – was sind die Unterschiede? | Verbraucherzentrale.de

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.