Verbraucher

Airfryer sauber halten – So geht’s

Heißluftfritteusen gehören längst zur Grundausstattung moderner Küchen. Doch wie hält man sie hygienisch sauber, ohne das Gerät zu beschädigen? Sven Gaiser, Gründer von friteusen-profi.de und Autor mehrerer Ratgeber, erklärt, warum regelmäßige Pflege entscheidend für Geschmack, Funktion und Lebensdauer ist – und wie man dabei richtig vorgeht.

Airfryer – Foto: Denise Cézanne-Güttich – Tutti i sensi

Schon nach wenigen Anwendungen setzen sich Fett- und Speisereste in Ritzen und am Heizelement ab. Werden sie nicht entfernt, kann das nicht nur die Leistung der Fritteuse beeinträchtigen, sondern auch den Geschmack der Speisen. Gründliche Reinigung ist deshalb Pflicht – nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für gleichmäßige Garergebnisse. Wichtig: Vor dem Reinigen immer abkühlen lassen und den Stecker ziehen.

So gelingt die Pflege Schritt für Schritt:
• Nach jedem Gebrauch grobe Rückstände entfernen
• Frittierkorb und Schublade in warmem Spülwasser einweichen
• Heizspirale vorsichtig mit einer weichen Bürste reinigen, keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel verwenden
• Das Außengehäuse nur mit einem feuchten Tuch abwischen – niemals ins Wasser tauchen

Tipp gegen hartnäckige Rückstände:
Bei eingebrannten Verschmutzungen hilft ein einfacher Dampftrick: 200 ml Wasser mit Zitronensaft oder etwas Essig in den Frittierkorb geben, Gerät auf 160 Grad stellen und 10 Minuten laufen lassen. Der Dampf löst Verkrustungen – ganz ohne Schrubben.

Prävention spart Arbeit:
Backpapier-Zuschnitte oder hitzebeständige Silikonformen erleichtern die Reinigung zusätzlich – vorausgesetzt, die Luftzirkulation bleibt erhalten. So bleibt der Frittierkorb geschützt und der Aufwand gering.

Mehr Informationen, Tipps und Geräte-Tests unter: www.friteusen-profi.de


Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.