NewsRezepte

Bier trifft Gemüse: Fenchel-Graupen-Risotto mit Weihenstephaner Charakter

Wer sagt eigentlich, dass Bier nur ins Glas gehört? Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan beweist mit einem feinen Rezept, wie gut Bier auch in der Küche funktioniert – ganz besonders im Zusammenspiel mit saisonalem Gemüse. In diesem Graupen-Risotto treffen karamellisierter Fenchel, würzige Karotten und aromatische Fenchelsamen auf das kräftig-fruchtige Weihenstephaner Vitus. Das Ergebnis: ein wunderbar cremiges, tiefgründig schmeckendes Risotto mit malzig-herber Note – begleitet von geschmortem Gemüse und Parmesan. Ideal für laue Abende, an denen man sich und seinen Gästen etwas Besonderes gönnen möchte.

Bier-Risotto mit Fenchel und Graupen – Rezept und Quelle: Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan

Bier-Risotto mit Fenchel und Graupen

Fenchel, Graupen und ein guter Schluck Bier – klingt ungewöhnlich? Vielleicht. Aber dieses Rezept zeigt, wie köstlich das Zusammenspiel sein kann. Und keine Sorge: Der Herd übernimmt die meiste Arbeit, du brauchst nur etwas Zeit und Lust auf Genuss.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kleine Fenchelknolle (ca. 250 g)
  • 2 Karotten (ca. 200 g)
  • 2–3 Schalotten (ca. 100 g)
  • 6 EL Butter
  • 200 g Gerstengraupen
  • 250 ml Weihenstephaner Vitus
  • 525 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Fenchelsamen
  • Salz, Pfeffer
  • 2–3 Stiele glatte Petersilie
  • 40 g geriebener Parmesan

Optional für das gewisse Extra:

  • 10 Kirschtomaten (gern an der Rispe)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Aceto Balsamico Bianco
  • ¼ Brokkoli
  • 1 Karotte
  • Basilikum zum Garnieren

So wird’s gemacht:

1. Vorbereitung:
Fenchel waschen, das feine Grün abschneiden und zur Seite legen. Strunk entfernen. Karotten und Schalotten schälen, dann alles fein würfeln.

2. Anschwitzen:
Butter in einem großen Topf schmelzen lassen, dann Gemüsewürfelchen 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.

3. Graupen dazu:
Graupen unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit in den Topf geben. Eine Minute mitrösten.

4. Jetzt kommt das Bier!
Mit dem Weizenbock ablöschen und unter Rühren einkochen. Danach portionsweise die Brühe dazugeben und 10–15 Minuten leicht köcheln lassen – immer wieder rühren!

5. Garnitur vorbereiten:
Tomaten mit Öl, Balsamico, Salz & Pfeffer einpinseln und in einer heißen Pfanne mit Deckel rösten, bis sie aufplatzen. Brokkoli in kleine Röschen teilen, Karotte schräg in Scheiben schneiden, beides nacheinander kurz in Salzwasser garen.

6. Verfeinern:
Fenchelsamen im Mörser zerstoßen, Petersilie hacken – beides zusammen mit dem Parmesan unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Servieren:
Risotto auf Tellern anrichten, das Gemüse obenauf verteilen und mit Fenchelgrün oder Basilikum garnieren. Dazu passt – natürlich – ein Glas Weihenstephaner Hefeweißbier.

Tipp: Das Gericht ist perfekt, um Gäste zu beeindrucken – aber auch, um sich selbst an einem ruhigen Abend kulinarisch zu verwöhnen.

Guten Appetit und: Prost! 🍻

Webseite: www.weihenstephaner.de

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.