Sommerakademie 2025: Wo junge Köpfe Ernährung neu denken
Vom Ackerboden bis zur Fermentation, vom Waldgarten bis zum Store-Check – die Sommerakademie 2025 bietet jungen Menschen die Chance, sich eine Woche lang intensiv mit nachhaltiger Ernährung, Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfung zu beschäftigen. Organisiert wird das Programm vom 30. August bis zum 6. September 2025 von der Akademie Schloss Kirchberg in Kooperation mit Slow Food Deutschland. Veranstaltungsorte sind Schloss Kirchberg im Jagsttal sowie verschiedene Betriebe rund um den Bodensee.

Die Slow Food Youth Akademie (SFYA) richtet sich an junge Erwachsene in Ausbildung, Studium oder Beruf, insbesondere in den Bereichen Gastronomie, Landwirtschaft, Handel oder Lebensmittelhandwerk. Willkommen sind alle, die aktiv an einem zukunftsfähigen Ernährungssystem mitarbeiten möchten. Beide Veranstalter bringen langjährige Erfahrung, fundiertes Wissen und starke Netzwerke mit – und laden zu einem Programm ein, das Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft.
Regional denken, global handeln
Teilnehmende erkunden die regionale Lebensmittelproduktion im südöstlichen Baden-Württemberg und am Bodensee aus nächster Nähe – mit Führungen durch Höfe, Käsereien, Gärten und Teichwirtschaften. Unter anderem stehen Besuche bei der Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, den Demeter-Höfen in Honhardt, dem Hofgut Rengoldshausen, der Dorfkäserei Geifertshofen und dem Biohof Gall auf dem Plan. Weitere Stationen sind die Bio-Pilzmanufaktur Wüstner, die Backstube von Arnd Erbel, die Ecoland-Gewürzmanufaktur und ein Fischereibetrieb am Bodensee.
Wissen teilen – gemeinsam wachsen
Neben praktischen Einblicken gibt es Workshops, Diskussionen und Vorträge zu Themen wie Gentechnik, solidarische Landwirtschaft, planetare Gesundheit und Fermentation. Auch das eigene Konsumverhalten wird kritisch reflektiert – etwa beim „Store-Check“, bei dem regionales Einkaufen praxisnah ausprobiert wird. Abends schaffen Hoffeste und gemeinsame Mahlzeiten Raum für Begegnung, Austausch und neue Netzwerke.
Alle Infos auf einen Blick
Zeitraum: 30. August bis 6. September 2025
Ort: Schloss Kirchberg an der Jagst & Bodenseeregion
Kosten: 600 € regulär, 230 € mit Stipendium, 900 € Unternehmensbeitrag
Anmeldung: bis 25. Juli 2025
Bewerbung unter: https://www.slowfood.de/was-wir-tun/projekte-aktionen-und-kampagnen/youth-akademie/bewerbungsformular_akademie-2025_final-1.pdf
Weitere Informationen unter: www.slowfood.de