Unterwegs

Genussvolle Zugreise durch den Eurotunnel: Von Düsseldorf nach London mit kulinarischem Begleitprogramm

Die Redaktion von Tutti i sensi hat sich erneut auf den Weg nach London gemacht – bequem und klimafreundlich per Zug durch den Eurotunnel. Dank der schnellen ICE-Verbindung von Düsseldorf nach Brüssel und des nahtlosen Umstiegs in den Eurostar nach London gestaltet sich die Reise nicht nur unkompliziert, sondern auch ausgesprochen komfortabel.

Eurostar-Service Premier – gebeizter Lachs mit Gemüse – Quelle: Denise Cezanne-Güttich, Tutti i sensi

Bereits im Eurostar ab Brüssel wurden wir freundlich dreisprachig empfangen und mit einem Frühstück verwöhnt: Zur Auswahl standen gebratene Zucchini mit Kräutercreme, verfeinert mit Schnittlauch, Oregano, Tomate und Lachs – oder alternativ Camembert mit Banane sowie French Toast. Ein kleiner Nachtisch mit Aprikosencreme rundete die morgendliche Mahlzeit ab. Die herzhaften Geschmackskompositionen überzeugten durch Balance und Qualität.

Ab Brüssel wurde ein abwechslungsreiches Mittagessen mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken serviert. Die Vorspeise: Kartoffelsalat aus neuen Kartoffeln mit grünen Oliven, Pinienkernen und scharfer Paprikacreme. Zum Hauptgang standen gekochter Lachs mit Rote-Bete-Salat oder ein indisch inspiriertes Hühnchen mit Reis, Bohnen und Kichererbsen zur Auswahl – beide mit angenehmer Würze. Der Nachtisch bestand aus gut gereiftem Camembert mit Erdbeerchutney sowie einer Aprikosentarte. Ergänzt wurde das Menü durch kalten Lachs mit Paprikacreme, Blattspinat, gegrillter Paprika und Auberginen – ein gelungenes Zusammenspiel mediterraner Aromen.

Auf der Rückfahrt überraschte das Team erneut mit kreativen Gerichten: Asiatisch inspirierte Möhren mit Sesam, Paprika-Kräutercreme und Rote-Bete-Lachs, dazu eine Auberginen-Kräuterfarce sowie scharfe Möhren mit einer Obazda-inspirierten Creme. Als süßer Abschluss wurde Gruyère mit schwarzer Johannisbeermarmelade gereicht.

Im letzten Streckenabschnitt von Brüssel nach Düsseldorf sorgte ein Stück Rhabarberkuchen für einen süßen Reiseausklang.

Erneut überzeugten die Kreationen der Eurostar-Küchenteams – allen voran die Handschrift des Londoner Zwei-Sterne-Kochs Jeremy Chan und der Patissière Jessica Préalpato. Die auf dem Start-Event im Bahnhof Saint Pancras präsentierten Weine und der Crémant von Sommelière Honey Spencer waren zwar leider nicht verfügbar, aber das kulinarische Gesamterlebnis war dennoch stimmig und auf hohem Niveau.

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.