Verbraucher

Stilfser Käse und Südtiroler Speck richtig schneiden

So schmeckt Südtirol – mit jedem Schnitt ein Erlebnis
Kulinarischer Genuss beginnt beim Schneiden. Das gilt besonders für zwei Südtiroler Originale: Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U.. Ihre Qualität ist geprüft und immer gut, doch erst durch die richtige Schnitttechnik entfalten sie ihr volles Aroma. Das Südtiroler Speck Konsortium und die Hersteller des Stilfser Käses geben wertvolle Tipps für perfekten Genuss – von der Schneidekunst bis zur stilvollen Präsentation.

Fein geschnitten, voll im Geschmack: Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U. richtig servieren – Quelle: Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U.

Südtiroler Speck g.g.A.: Drei Wege zum Genuss
Der würzige, leicht geräucherte Speck überzeugt durch Vielseitigkeit – wenn man ihn richtig schneidet:

  • In Scheiben: Hauchdünn mit der Maschine geschnitten, schmilzt er fast auf der Zunge – ideal für Brotzeit, Vorspeisen oder Hauptgerichte.
  • In Streifen: Perfekt zu Salaten, Suppen oder auf Käseplatten. Mit oder ohne Gewürzkruste – je nach Vorliebe mild oder kräftig.
  • In Würfeln: Ideal zum Kochen, z. B. für traditionelle Speckknödel.

Wichtig: Immer gegen die Faser schneiden, damit die Struktur zart bleibt und sich die Aromen optimal entfalten.


Stilfser Käse g.U.: In Form für den besten Geschmack
Der cremige, kräftige Stilfser Käse ist ein echtes Südtiroler Original. Drei Schnittarten bringen ihn besonders gut zur Geltung:

  • In Dreiecke: Die klassische Form für Käseplatten und zum Brot – aromatisch und elegant.
  • In Würfel: Perfekt als Snack oder zu einem Aperitif.
  • Gerieben: Für Aufläufe oder Knödel – ideal zum Verschmelzen mit warmen Speisen.

Tipp: Den Käse leicht gekühlt schneiden und die Rinde entfernen – so gelingen saubere Schnitte und klarer Geschmack.


Servieren mit Stil
Der richtige Rahmen rundet das Geschmackserlebnis ab: Südtiroler Speck g.g.A. macht sich besonders gut auf einem rustikalen Holzbrett. Stilfser Käse g.U. entfaltet sein Aroma am besten, wenn er etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen wird. Gemeinsam serviert sind sie ein harmonisches Duo – ein Stück Südtirol für zuhause.


#EchteSüdtiroler
#GenussMitSchnitt
#SpeckUndKäse
#AlpenAromen
#OriginalAusSüdtirol

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.